1908 / 88 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Sta

1 dee nssPs.

der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 40 ₰. V Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; fur Berlin außer

2*

223

Insertionspreis für den Ranm einer Aruckzeile 30 ₰. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition den Deutschen Keichsanzeigers

8 und Königlich Preußischen Staatzanzeigers Berlin SW., Wälhelmstraße Nr. 32.

den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Selbstabholer auch die Expedition SW., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Unmmern kosten 25 ₰.

228

Abends.

emv ——— eevT E rr.2ulven ee“] 8 - rememn

No. 88. Berlin, Sonnabend, den I1. April,

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ec.

Deutsches Reich.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Progasky. der Regierung in Allenstein, der Regierungs⸗ und die Landbauinspektoren Bauräte Andreae in Bromberg, Baurat Gyßling der Regierung in Schleswig, der Re⸗ ennicke in Gumbinnen, den Eisenbahnbauinspektor Baurat gierungs⸗ und Baurat Neuhaus der Regierung in Marien⸗ Schramke in Breslau, die Wasserbauinspektoren Bauräte werder und der Regierungs⸗ und Baurat Haubach der Re⸗ Maschke und Sandmann in Hannover, den Landbau⸗ gierung in Oppeln zugeteilt worden.

Ernennungen ꝛc.

1“ inspektor Baurat Hudemann in Posen, den Wasserbau⸗ Versetzt sind: die Regierungs⸗ und Bauräte von Pelser⸗ Königreich Preußenn. lnfpektor Baurat Fsses in Uesftün, die ANeban⸗ 1u1“ 88 5 Kenn. nh,

2 kterverleihungen, Standeserhöhungen und inspektoren Bauräte Gyßling in Schleswig, Neuhaus in Gumbinnen na rnsberg; der Kreisbauinspektor Baura

b 8 Marienwerder, Haubach in Oppeln sowie den Wasserbau⸗ 8 —2 28 Sehrrappin 22 Bekanntmachung, betreffend die nächste Forstreferendarprüfung. 8u in Berlin zu Regierungs⸗ und Bauräten 8 ch Dortmund, der Wasserbau⸗ Erste Beilage: inspektor Baurat Weyer von Genthin zur Verwaltung der Verzeichnis der Vorlesungen an der Universität in Bonn im Maͤrkischen Wasserstraßen in Potsdam, der Kreisbau⸗ Sommerhalbjahr 1908. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: inspektor Baurat Klemm von Goslar als Landbauinspektor an Personalveränderungen in der Armee und in der Kaiserlichen dem Kommerzienrat Karl Funke in Essen (Ruhr) den die Regierung in Magdeburg, der Kreisbauinspektor Baurat Marine. Charakter als Geheimer Kommerzienrat sowie Strümpfler von Nauen nach Itzehoe, der 3 dem Fabrikbesitzer Ernst Claes in Muhlhausen i. Th., Baurat Beyerhaus von Koblenz nach Berlin (Versuchsanstalt

dem Kaufmann Hermann Hasenclever in Remscheid, dem für Wasserbau und Schiffbau im Geschäftsbereich der Ministeria

ikheßi 8 8 baukommission), die Kreisbauinspektoren Bauräte Paulsdor Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Iu“ Eenee eöö von Pmrisor) nach bosunnsben (neue Polte taunfsderst 8 dem Obersten a. D. Philipp Jochmus zu Liebenstein verleihen g v“ 3 im Geschäftsbereich des Polizeipräsidiums in Berlin) im Kreise Weststernberg, bisherigem Kommandeur des Dragoner⸗ 1““ und Georg Schultz von Itzehoe nach Schneidemühl, die regiments König Carl I. von Rumänien (1. Hannoverschen) Kriegsministerium. 3 Kreisbauinspektoren Lottermoser von Wollstein nach Köslin, Nr. 9, und dem Regierungs⸗ und Baurat a. D., Geheimen 1 8 8 May von Luckau nach Neustadt O.⸗Schl., Paetz, bisher im Baurat Arthur Klopsch zu Schleswig den Roten Adlerorden Zu Militärbauinspektoren ssind ernannt worden die Halle a. S. (Baukreis Merseburg) nach Harburg, Süßapfel dritter Klasse mit der Schleife, Regierungsbaumeister Schultze in Koblenz, Thomaschky in von Obornik nach Perleberg, Goldbach von Thorn als Land⸗ dem Pfarrer Christian Bartels zu Bielefeld, dem Königsberg unter Ueberweisung als technischer Hilfsarbeiter bauinspektor an die Regierung in Oppeln, Gerhardt von Stadtbaumeister Louis Broeg zu Marburg, dem Postsekretär zu der Intendantur des VII. Armeekorps, Duponi in Mainz, Köslin als Landbauinspektor an die Regierung in Gum⸗ Sayn zu Freilingen und dem Gemeindeoberförster Franz Erler in Spandau unter Ueberweisung zu der Intendantur binnen, Johl von Gnesen nach Merseburg, Max Weidgen zu Koblenz den Roten Adlerorden vierter Klasse, der militärischen Institute und Kommandierung als technischer Schulze von Neustadt O.⸗Schl. nach Goslar

dem Oberpfarrer und Kreisschulinspektor Hermann Hilfsarbeiter zu der Bauabteilung des Kriegsministeriums. Hahn von Schneidemühl nach Nauen und Stein Schippen zu Luckau den Königlichen Kronenorden dritter 1 breches eries⸗ —— die Se.

lasse, —“ 1 8 nspektoren Diete von Beeskow na enthin und Os kar dem Bürgermeister Hermann Stahlberg, dem Rektor Ministerium für Handel und Gewerbe. Müller (bisher beurlaubt) nach Celle sowie die Landbau⸗ Paul Quade, beide zu Belzig im Kreise Hauch⸗Belzig, und Dem zum 1. April 1908 in den Ruhestand getretenen inspektoren Hartung von Saarbrücken als Kreisbauinspektor dem Prokuristen August Leifheit zu Mühlhausen i. Th. Oberlehrer Goedecke an der Königlichen Baugewerkschule in nach Obornik und Schäfer von Neustettin nach Altenberg (im den Königlichen Kronenorden vierter Klasse, Deutsch⸗Krone ist bei seinem Ausscheiden aus dem Staatsdienst Geschäftsbereich der Regierung in Cöln).

dem Eisenbahngüterbodenarbeiter August Reuß zu der Charakter als Professor verliehen worden. nee i. Schl. das Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens owie

Dem Bauinspektor Baurat Reißbrodt ist die neue Polizeibauinspektorstelle in Dt.⸗Wilmersdorf (im Geschäfts⸗ bereich des Polizeipräsidiums in Berlin) übertragen; der

dem Polizeisergeanten Peter Sültenfuß zu Calcum im Justizministerium. Regierungsbaumeister des Wasser⸗ und Straßenbaufachs Landkreise Düsseldorf, dem pensionierten Gemeindewaldbann⸗ Der Landgerichtsrat Winneberger in Hanau ist infolge Tholens, bisher in Diez a. L., ist dem Deutschen General⸗ wart Ambros Müller zu Jungnau, Oberamt Sigmaringen, seiner Uebernahme in den Justizdienst der Reichslande aus konsulat in Kairo zugeteilt worden.

dem Kreischausseeaufseher Friedrich zu Langendorf dem preußischen Justizdienst geschieden. Ernannt sind: die Regierungsbaumeister Gensel in

im Kreise Franzburg, dem Kassenboten hristoph Eichardt Dem Amtsgerichtsrat Dr. Scheurer in Arolsen ist behufs Bitterfeld zum Kreisbauinspektor (im Geschäftsbereich der zu Berlin, dem pensionierten Eisenbahnpackmeister Wil⸗ Uebertritts in den Gefängnisdienst der Verwaltung des Innern Regierung in Merseburg), Bernstein in Gleiwitz zum Bau⸗ Sa. zu Breslau, dem Bahnhofsaufseher die Entlassung aus dem Justizdienst erteilt. inspektor (im Geschäftsbereich der Regierung in Oppeln),

ar au

aust zu Leubingen im Kreise Eckartsberga, Der Amtsrichter Stamm in Borken ist infolge seiner Kaufmann Kreisbauinspektor in Schmalkalden, dem pensionierten Eduard Ernennung zum Konsistorialrat aus dem Justizdienst geschieden. Haussig in reschen zum Kreisbhauinspektor (im Ge⸗ Schneiderheinze zu Bitterfeld, den pensionierten Bahnwärtern Versetzt sind: der Amtsrichter Horst in Ziegenhain nach schäftsbereich der Regierung in Posen), Strutz zum Julius Flamm zu Neudorf im Kreise Wohlau, Eduard Zierenberg und der Amtsrichter Hermens in Birnbaum Kreisbauinspektor in Goldap, Verlohr in Kirchhain Grieseler zu Alten im Feeben Anhalt und Friedrich nach Strelno. zum Kreisbauinspektor (im Geschäftsbereich der Regierung in Konrad zu Pratau im Kreise Wittenberg, dem Eisenbahn⸗ Zu Notaren sind ernannt: die Rechtsanwälte Siegbert Cassel), Adolf Schmidt zum Kreisbauinspektor in Kreu burg bohrer Wilhelm Thormann zu Gotha, dem Maurermeister Cohn in Duisburg⸗Ruhrort, Dr. Giese in Mörs, Bolze in O⸗Schl., Schenck zum Landbauinspektor in St. Johann⸗Saare Wlhelm König, dem Schreinermeister Peter Bouß, dem Westerland a. Sylt, Klein in Arys und Samulon in brücken, Caesar in Diezzum Kreisbauinspektor (im Geschäftsbereich Magazinverwalter Wilhelm öher, sämtlich zu Bergisch⸗ Graudenz. der Regierung in Wiesbaden), Raabe zum Kreisbauinspektor in Gladbach im Landkreise Mülheim a. Rhein, dem Zimmer⸗ In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ Insterburg, Bode in Berlin zum Bauinspektor (im technischen polier Heinrich Kählitz zu Belzig im Kreise Zauch⸗Belzig, anwaͤlte: Papenhoff bei dem Oberlandesgericht in Düssel⸗ Bureau der Hochbauabteilung des Ministeriums der öffent⸗ dem Buchdrucker Joseph Ludolph zu Heiligenstadt, dem dorf, Kügler bei dem Landgericht III in Berlin, Neftel bei lichen Arbeiten), Ast zum Kreisbauinspektor in Rybnik und Wirtschaftsvogt August Hoffmann zu Krogullno⸗Gründorf dem Landgericht in Kottbus, Dr. Wedell bei dem Amtsgericht Clingestein zum Kreisbauinspektor in Bunzlau, Grube in Satee . Oppeln und dem Gutsarbeiter Friedrich und dem Landgericht in Duisburg und Dr. Voß bei dem Beeskow zum Wasserbauinspektor (im Geschäftsbereich der Ver⸗ ache 3 8

1 r zu Legnitten im Kreise Heiligenbeil das All⸗ Amtsgericht in Itzehoe. waltung der Märkischen Wasserstraßen), Weinrich in Osnabrück gemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Mit der Löschung des Rechtsanwalts Dr. Voß ist zugleich zum Wasserbauinspektor (im Geschäftsbereich der Kanalbaudirektion sein Amt als Notar erloschen. . in Hannover), Tillich zum Wasserbauinspektor im technischen

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: die Bureau der Wasserbauabteilung des Ministeriums der öffent⸗

Rechtsanwälte Dr. Eliel vom Landgericht in Cöln bei dem lichen Arbeiten in Berlin, Dauter in Breslau zum Wasser⸗

Deuntsches Reich. daselbst und Dr. 88 in aus Berlin vesh eschgftsbereic der eehe eeee in

Seine Majestät der Kai 8 : bei dem Amtsgericht in Guben, die Gerichtsassessoren Dr. reslau und Niebuhr in Hannover zum Wasserhauinspektor dem wa. ““ Baensch bei dem Landgericht II in Berlin, Kikath bei dem bei der dortigen Regierung.

von Daacke in Metz die gt. Beheimen Regierung Amtsgericht in Charlottenburg und dem Landgericht III in

cke i nachgesuchte Entlassung aus dem EEö1. 1 1 8 3 2 8 8 p bei dem Amtsgericht in Harburg mit Ministerium für Landwirtschaft, Domän Dienste des Reichslandes mit Pension zu erteilen. dem Wohnsitz in Wilhelmsburg a. E. und Raulf bei dem und Feenürtsch 8 8 Amtsgericht in Meinerzhagen. 3 1““ 3 1““ in Bekanntmachung. Königreich Preußen. Amtsrichter in Homburg v. d. H. ernannte Gerichtsassessor Die Herren Forstbeflissenen, die in diesem Frühjahr die F“ 8 8—“ Busch, der Rechtsanwalt und Notar, Geheime . Forstreferendarprüfung abzulegen beahfich dhh haben Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht. Cleeves in Hannover, der Rechtsanwalt und Notar, Justizrat die vorschriftsmäßige Meldung spätestens bis zum 10. Mai m MI.;. den Pfarrer Karl Stalinski in Stuhm W.⸗Pr. zum Dr. Fösser in Frankfurt a. M. und der Rechtsanwalt, d. J. hier einzureichen. mit Domherrn bei der Kathedralkirche des Bistums Ermland in Justizrat Gustav Meurer in Cöln sind gestorben. Berlin, den 7. April 1908. latt. Frauenburg zu ernennen, .

Der Minister für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. dem Direktor des Luisenstädtischen Gymnasiums in Berlin, Bücha 3.8

Professor Dr. Hermann Johannes Müller den Charakter Ministerium der öffentlichen Arbeiten. 1u“ als heheimer un Der Regierungs⸗ 8 —— Geheime Baurat Klopsch

dem armazeutischen essor bei dem Medizinal⸗ in Schleswig ist in den Ruhestan getreten. EI 81; ; 8 kollegium der Provinz Schleswig⸗Holstein Karl Der Regierungs⸗ und Baurat Andreae ist der Re⸗ und Wolff in Blankenese den Charakter als Medizinalrat zu ver⸗ gierung in Bromberg, der Regierungs⸗ und Baurat 8 Bees 1“ leihen sowie Hennicke der Regierung in Gumbinnen, der Regierungs⸗ Der Geistliche Rat und Direktor des Fürstbischöflichen

der Wahl des Professors Dr. Adolf Rohrmann an und Baurat Schramke der Eisenbahndirektion in Bres⸗ Diözesanarchivs und Museums zu Breslau Dr. Joseph dem in der Entwicklung begriffenen Ne in Han⸗ lau, der Regierungs⸗ und Baurat Maschke der Weser⸗ Jungnitz is mit Allerhöchster Genehmigung Seiner Majestät nover zum Direktor dieser Anstalt die Allerhöchste Bestätigung strombauverwaltung in Hannover als Stellvertreter des Königs zum ordentlichen Honorarprofessor in der zu erteilen. des Oberbaurats, ber Regierungs⸗ und Baurat Hudemann katholisch⸗theologischen Fakultät der dortigen Universität der Regierung in Posen, der Regierungs Baurat ! ernannt worden.