1908 / 88 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

[3486)

Gemäß § 244 des H⸗G.⸗B. geben wir hiermit

bekannt, daß unserem Aufsichtsrat zur Zeit:

Herr Kgl. Kommerzienrat Carl Laubmann, Fabrik⸗ besitzer, Hof, als Vorsitzender,

Herr Alfred Hail, Großhändler, Hof, als stell⸗ vertretender Vonsitzender,

Herr Heinrich Feilner, Großhändler, Hof,

kerr Albert Roeder, Magistratsrat, Hof,

herr Karl Ströbel, Rechtsanwalt, Hof, und

Herr Kgl. Kommerzienrat Hans Zeh, Fabrik⸗

besitzer, Rehau,

angehören.

Oberfränkische Bauk A. G. Hof in Hof. Der Vorstand.

Eckert. Boller.

I5557 Bremer Tauwerk-Fabrik A.-G.

vorm. C. fH. Michelsen, Grohn⸗Vegesack. In der am 31. März 1908 stattgefundenen Aus⸗ losung von 20 Anteilscheinen unserer Anleihe von 1903 wurden folgende Nummern gezogen: 16 25 191 235 250 373 385 392 493 555 720 775 845 885 899 919 992 1039 1126 und 1174. Diese Anteilscheine werden vom 1. Juli O8 an von der Bremer Filiale der Deutschen Bank

eingelöst. Der Vorstand. Ernst Seyffert. [4427] „Eity“ Aksien⸗Baugesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 29. April 19908, Nachmittags 4 Uhr, ergebenst eingeladen.

Die Generalversammlung findet im Architekten⸗ hause, Berlin W., Wilhelmstr. 92/93, statt.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1906. 2) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat pro 1906.

3) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907.

4) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Auf⸗

sichtsrat pro 1907.

5) Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, diejenigen Aktien, auf welche eine Zuzahlung in noch festzusetzender Höhe geleistet wird, in Vorzugsaktien Lit. A umzuwandeln; Festsetzung der diesen Aktien bei der Dioidendenverteilung und sonstwie zu gewährenden Vorzugs⸗ und Sicherungsrechte.

6) Aufsichtsratswahlen.

Die Anmeldung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung und zu dem Ende die Legitimation der Herren Aktionäre durch Hinterlegung der Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis hat spätestens bis Freitag, den 24. April 1908, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Behren⸗ straße Nr. 28, I, zu geschehen, wogegen die Ein⸗

werden. Berlin, den 10. April 1908. Der Aufsichtsrat. Loewenstein. Alb. Fesra & Co., Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 16. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft in Reinickendorf⸗Ost, Flottenstraße 48, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Revisionsberichts; Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung und Fest⸗ setzung der Dividende pro 1907.

2) Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Revisorwahl.

4) Aufsichtsratswahl.

5) Abänderung des § 1 Absatz 1 des Statuts, be⸗ treffend die Firma der Gesellschaft; die Worte in Berlin“ fallen weg.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien ohne Dividendenscheinbogen oder die dies⸗ bezüglichen Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 13. Mai cr. während der üblichen Geschäftsstunden 8

in bei Herrn Moritz Herz Bankgeschäft oder

in Reinickendorf⸗Ost bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.

Berlin, den 11. April 1908.

Der Aufsichtsrat. Moritz Herz, Vorsitzender.

[4428]

[4428] Hein, Lehmann & Co., Artiengesellschaft. Eisenkonstruktionen, Brücken- und

1 Signalban. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. April a. c., 10 Uhr Vormittags, in dem Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zu Reinickendorf, am Stege⸗ wege, stattfindenden ordentlichen Geuneralversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907, Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vor⸗ lagen und über Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand. ) Revisorenwahl. 3) Aufsichtsratswabl. Aktionäre, welche sich an dieser Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bezw. Depot⸗ scheine der Reichsbank über ihre Aktien sowie die Vollmachten der Vertreter spätestens bis zum 27. April a. c., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Reinickendorf oder bei der Bankfirma Albert Schappach & Co., hierselbst, Markgrafenstraße 48, . oder die Depotscheine eines Notars gemäß § 26 des Statuts zu hinterlegen. Berlin, den 11. April 1908. Der Aufsichtsrat. Albert Schappach, Vorsitzender.

(106227]

trittskarten zu der Generalversammlung ausgehändigt

[4087]

Die diesjährige Tilgung von nom. 3000,— unserer 4 % Prioritätsauleihe vom 15. Oktober 88 8 durch Rückkauf 6 der Anleihebedingungen) erfolgt.

Die zur Tilgung gelangenden Stücke tragen die Nummern 201 202 203 204 205 und 206.

Bautzen, den 9. April 1908.

Eisengießerei c& Maschinenfabrik Actiengesellschaft.

Th. Grumbt. ppa. R. Bilz.

Bekanntmachung.

In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ist am 6. Dezember 1907 Herr Ingenieur Wilhelm Puller, Berlin, eingetreten.

Herr Wilhelm Freiberr von und zu Egloffstein hat am 20. März 1908 sein Amt als Aufsichtsrat unserer Gesellschaft niedergelegt.

Könnern, den 24. März 1908.

Elektrizitätswerk zu Cönnern Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. M. Gentzsch. E. v. Gartzen. [3976]

Kalk⸗ und Mörtelwerke Akt. Königsberg i Pr.

Bilanz 1907.

Ges.

Aktiva. 3 Grund⸗ und Bodenkonto Mörtelwerk 82 490 22 Gebäudekonto Mörtelwerk .. .. 65 900 Dampfer⸗ und Fahrzeugkonto.. .. 72 500,—- Maschinenkonto. .. . 33 8007,— Fuhrwerkekonto 15 0005—- Indentarkonibhdh 1 000,—- Soößh“ 11 200,— Kontorutensilienkonto.. 1— Graapkoslo 11 001— Hafenkonto Maulen . . .. . ... 11 000 —- Grundstück Gr.⸗Holstein nebst Zubehör 124 337 93 Beteiligungskonto. . . .. .... 1— Beleuchtungsanlagekonto . .. ... 1 500—- Fabrikations⸗ und andere Bestände 21 895/83 eeeeeZÜZAZ““ 3 861 34 Baekzuthaben . 1“ 204 676,— Betb 24 12250 684 286 82 Verbliebener Verlust . . . . ... 25 960 22 760 247 04 Passiva Aktienkapitalkonto . . . . .. 650 000,—- eb11ö116“¹; 80 000 —- EEbeb 25 247 [04 Reparaturenreservekonto . . . ... 3,000— Delkrederekonto. . . . . .. . 2⁰00— 760 247/04 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1907.

Debet. Verlustvortrag aus 1906 . . . . .. 138 557 58

Handlungs⸗ und Betriebsunkosten

30 689,03 V

Abschreibungen. 30 812,74 V

Abschreibungen a. zweifel⸗ V hafte Forderungen 3 875,32 65 377 99 203 934 67

Kredit. Mörtelkonto Rohgewinn . . .... 56 197,28 Grandkonto Rohbgewinn .... .. 66 619 93 Warenkonto Rohgewinn .. .... 1 374 63 Zilenkehtoo 3 282 61 7'7225 Verbkiebener Verlust .. .. ... 25 960 22 203 934,67

Königsberg i. Pr., den 31. Dezember 1907. Kalk⸗ und Mörtelwerke Aktien⸗Gesellschaft.

[3984] Restanrant Tonhalle A. G. Saarbrücken. Bilanz per 31. Dezember 1907.

tiva. ℳ6

Sahmobilteitkonto.. .. 435 853 68 251““ 7 000,— ““ 2 738 66 s14“ 3 757 74 Gewinn⸗ und Verlustkonto 20 617 42 469 967 50

Passiva.

eee“ 200 000 Pobotheet“ 233 000,— Kreditorenn11“ 33 600 Rückständige Zinsen . . . . . ... 63750 Rückständige Akzise . . . . .... 2 730,— 469 967 50

In der am 30. März cr. stattgehabten General⸗ versammlung unserer Aktionäre wurden die aus⸗ scheidenden Mitglieder unseres Aufsichtsrats, die Herren Friedrich Busch, Triberg, Paul Wehrle, Triberg, und Fritz Werger, Worms, wieder neu in den Aufsichtsrat gewählt.

Saarbrücken, den 1. April 1908. 8

Restaurant Tonhalle A. G. Saarbrücken.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

.

An Gründungskosten .. . . . .. 7 692/75 E““ 10 844 51 Porti und kleine Spesen. 425 05 1“ 1 227 25 A116164“ 1 222 39 e4“ 12 000 Rückständige Zinsen ...... 637 50 Uebernommene Vorräte . . . 4 721 39 Verkaufte Maschine . . . . .. 2 100—- Ausgaben für das Restaurant 163 343 85 204 214 69

Per Kontokorrentzinsen .. . . .. 441 25 Einnahmen im Restaurant.. 178 317 36 Vorräte am 31. Dezember 1907 2 738 66 Verkaufte Maschine ...... 2 100 Verlustsaldd . . . . . ... 20 617 42 204 214,69

Aktien-Gesellschaft vorm. H. Meinecke ladet hiermit ihre Herren Aktionäre zur zehnten ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Montag, den 4. Mai 1908, Nachmittags 2 ¼ Uhr, im Monopol⸗Hotel zu Breslau stattfindet. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfteberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1907 sowie Beschlußfassung über Gewinnverteilung. 2) Erteilung der Entlastung. 1“ 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Wahl eines Bücherrevisors 4 Bezüglich Anmeldung der Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung verweist sie auf § 26 ihres Statuts, und sind die Aktien bei der Mitteldeutschen Creditbank, Verlin, und dem Bankhause G. v. Pachaly’s Enkel, Breslau, spätestens drei Tage vor obigem Termine zu

hinterlegen. Der Aufsichtsrat. Th. Schwarz.

[4423]

[3551] Actien-Gesellschaft Schäffer & Walcker.

Bilanz vom 31. Dezember 1907.

Aktiva. CTET118 Grundstück u. Gebäude: Grundstück Linden⸗ straße 18/119 . 520 651,— Gebäude Linden⸗ straße 18/19 725 418 64 [225 0659 57 Verkaufs 253 602 45 992 467/19 Abschreibung.. 5000 —987 467 ,19 Neubau Lindenstr. 18/19 129 079 14 Wilmersdorf, Dur⸗ lacherstraße 7, Ecke Tübingerstraße 9: Größe 10 a 64 qm 39 000 —- Elektrische Beleuchtungs⸗ E“ 16 606 53 Verkäufe 5 300, 11 306 53 außerordentliche Ab⸗ schreibung.. . 11 305 53 1 Sgeh 335 65 336 65 Elektr. Licht⸗ u. Kraft⸗ anlage B. A. ... 409 15 außerordentliche Ab⸗ schreibung 4⁰8 15 1— Maschinen u. Werkzeuge 115 320 26 Verkäufe . . . . 44 377 55 70 942771 außerordentliche Ab⸗ schreibung 35 000,— 35 942/71 10 % Abschreibung 3 594 27 32 348 44 Zugang . . . .. 9 709 24 42 057 68 mne 55 173 55 Verkãufe 21 200 10 33 973 45 außerordentliche Ab⸗ schreibung 8 20 000—- 13 973 45 50 % Abschreibung 6 98672 6 986 73. Bngeng .... 11 263 60 18 250 33 Kunstgußmodelle. 1 393 12 außerordentliche Ab⸗ schreibung 1 392 12 1— Wrbilt 16 171 14 außerordentliche Ab⸗ schreibung 16 170ʃ14 1 Zugang ... 55775 558 75 Fuhrwerkbestand 2 581 80 Verkäufe 1 600⁄2— 981 80 außerordentliche Ab⸗ schreibung ... 980 80 1— Preislisten und Photo⸗ L“ 7 592 30 Verkäufe.. 741¹ 10 6 851 20 außerordentliche Ab⸗ schreibung 6 850 20 1 Zugang . 2 056 90 2 057 90 Holzschnitte . .. 1 425/05 außerordentliche Ab⸗ schreibung . .. 1 424 05 1— Patentekonto . . 2295 85 außerordentliche Ab⸗ schreibung 2 29485 1— Zugang .... .. 5 000—- 5 001[— Waren⸗ u. Materialien⸗ S

bestände inkl. Kom⸗

missionsläger und un⸗

vollendete Heizungs⸗ 8

anlagen: 5

Rohmaterialien u. halbfertige Waren 162 838 33 Fertige Waren.. 80 692 92 243 531 25 Hypothekenamorti⸗

sationsfonds:

Amortisationsquote 25 27370 Wechselbestand abzügl.

Diskant... 97 299 90 Kassenbestand 85 840 93 Debitoren 841 661 93 Hypothekenbestand:

auf Alte Jacobstr. 133 320 000—- Fffeken 70 402 44

(Davon 168 902,44

Staatsanleihen, Städtische Pfand⸗ briefe ꝛc.) Versicherungskonto: Vorausbezahlte Ver⸗ sicherungsbeiträge 2 103/18 3 009 925/97

Passiva. Aktienkapital: 2800 Aktien à 600

bepefehesgfags. 1 680 000— in 3 ½ % Pfandbriefen

Reservefonde konto... 655 000 Krebltores 578 829 G) Beamtenunterstützungs⸗ 28850

und Pensionsfonds Rückstellung für etwaige

Ausfälle an den aus⸗

stehenden Forderungen Rückstellung für die Um⸗

12 607 0.

14 000

lage der Berufs⸗ genossenschaft.. 4000 Reingewinn 65 601 gr

zur Verteilung wie folgt: 5 % zum Reservefonds 3 % Dividende. .. Extraabschreibungen: auf Elektr. Beleuchtungs⸗

anlage 335,65 auf Mobilien 557,75 aufPreislisten u. Photo⸗

graphien 2 056,90

auf Patente „5 000,— 7 950 30

Gewinnvortrag auf neue V Rechnung .. . .. —971ʃ4⁴0 85 80’78

8“ 1 Bewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. An Versicherungsbeiträgen Abgaben und Steuern Hypothekenzinsen Zinsenkonto eeeeö“ Handlungsunkosten Reparaturen Gehaäͤlter— Arbeiterwohlfahrtskonto . . .. Kursverlust auf Effekten .. Abschreibungen:

1) auf Grundstück, u. Gebäudekonto:

.„ beökb8„

17757585

858879 ü 118698G 787ng 4881p

5 8

1““

Lindenstr. 18/19 5 000,— 2) Maschinen u. Werk⸗ zecge 3 594,27 3) Modelle Rückstellung für etwaige Ausfälle 14 000,— nicht verbrauchter Be⸗ ”” trag für 1907. 6175.728] 780 65 6017

Reingewinn 8 8 . 360 859 G

Kredit. Per Betriebsüberschuß

343 67755 Effektenzinsenkonto

6 465/60

Hypothekenzinsen eigener Hypotheken 10 553/75 Dividendenkonto 190 3 .„. . .. 162— SZ60 859 ,0

Die Auszahlung der Dividende von 30%f erfolgt nach Ablauf des gesetzlichen Sperrjahres vom 11. Juni 1908 ab an unserer Gesell⸗ schaftskaffe und bei der Deutschen Bank.

Flensburger Eiseuwerk, Aktiengesellschast vormals Reinhardt & Meßmer, Flensburg.

Ordentliche Generalversammlung am Some⸗ abend, den 9. Mai 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, im Flensburger Hof zu Flensburg.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilan der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1907.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung w Jahresbilanz sowie Entlastung des Vors und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlu diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Uin bezw. gesetzlich zulässigen Hinterlegungsscheime fi⸗ testens am 2. Mai 1908 bei der Baulst Handel und Industrie, Berlin, oder der Flen⸗ burger Privatbank in Fleusburg bis nach haltung der Generalversammlung hinterlegen.

Von der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheingen ausgestellt, welche als Legitimation für die Teilnee⸗ an der Generalversammlung dient. 1 ¹

Flensburg, den 11. April 1908. (0 8

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Thomas Hollesen. Angerstein. Wittenbeg [4097]

Hugo Schneider Aktiengesellschlit. Paunsdorf⸗Leipzig.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werda⸗ der am Sonnabend, den 9. Mai 1908, 8a mittags 4 Uhr, im Geschäftsgebäude der jnt gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt’ zu Leipzig .⸗ 1 findenden 9. ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) * und Bensmgnag des und des Rechnungsabschlusses. 2) Erteilung der Entlastung an der Aufsichtan und Vorstand. 3) Beschlußfassung über die Gewinnyerteilung. 9 ur Teilnahme an der Generalversammlung a alle Aktionäre berechtigt, welche späͤtestens 6. Mai 1908 Aktien bei der Gesellschasteeh oder bei der Allgemeinen Deutschen Gong Anstalt zu Leipzig, dem Bankhaus Ge Meyer, Leipzig, der Bank für Hande ga zu Berlin und deren Leihac epositenkasse oder bei einem Notar binsezas haben und dies durch Vorlegung der entspreiu Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der Fia legten Aktien angeben, erweisen. Erfolgt die scha legung bei einem Notar, so ist die Ce 1 hiervon spätestens am 3. Werktage ntnis 9 schriftlich in Ken etzen. Paunsdorf⸗Leipzig, den 12. April 128 B Der Aufsichtsrat. Der Vorstaneffc. Rechtsanwalt Schneider⸗Darlge Dr. Felix Zehme. Jancovius. 8

Jahresberich

8 K 2 8

Intel