vra. 355 00-—
„2 4266 576 2995
12 an b 1400
4000 0 65 601t.
TSg Zoc erfolgh 8 — von eer Gesel ank.
nsbuxg g am Een ags Nhlh
Bin’, für
“
esellsce
Aufsichtsratsmitglieder: “ 1) Herr Geheimer Sanitätsrat Dr. Schoberg, 2) Herr Prokurist Ernst Pechem,
[4429] 8 ““ “ Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 2. Mai 1908, Mittags 12 a Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft in Elberfeld, Königstr. 197, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung nebst Geschäftsbericht. 2 Fftsepung der Dividende. 9 ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ige⸗ zum Aufsichtsrat.
Die zur Teilnahme an der Generalversammlung spätestens drei Werktage vor derselben er⸗ forderliche Hinterlegung der Aktien kann geschehen in Elberfeld bei dem Vorstand und bei der Bergisch Märkischen Bank, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und bei der Nationalbank für Deutschland.
Elberfeld, den 10. April 1908.
Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elberfeld. E. v. Pirch.
[3088] Kölnische Rückversicherungs⸗Gesellschaft.
Die 55. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet statt am Freitag, den 1. Mai er., Vormittags 11 Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft zu Cöln, Breitestraße 161.
Die Tagesordnung umfaßt:
1) den Geschäftsbericht der Direktion und den Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907 sowie den Vorschlag zur Gewinn⸗ verteilung an die Aktionäre;
2) die Beschlußfassung über die Genehmigung der
Bilanz und die Verteilung des Gewinns;
3) die Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats; 1 4) die Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats; 5) die Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden
Kommission zur Revision der Bilanz pro 1908.
Eintrittskarten und Stimmzettel können spätestens bis zum 28. April a. c. inklusive während der Geschäftsstunden in Empfang genommen werden.
Die Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre sind am Tage vor der Genueral⸗ versammlung dem Vorstande zu übergeben.
Cöln, den 10. April 1908. Der Aufsichtsrat.
183089] Minerva Retroresstons- und
Rückversicherungs-Gesellschaft zu Küln. Die 22. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet statt am Freitag, den 1. Mai er., Vormittags 11 ⅛ Uhr, im Geschäftslokale der Kölnischen Rückversicherungs⸗Gesellschaft zu Cöln, Breitestraße 161. Die Tagesordnung umfaßt:
1) den Geschäftsbericht der Direktion und den Be⸗ richt des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1907 sowie den Vorschlag zur Gewinn⸗ verteilung an die Aktionäre;
2) die Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verteilung des Gewinns;
3) die Beschlußfassung über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats;
4) die Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats;
5) die Wahl einer aus drei Aktionären bestehenden Kommission zur Revision der Bilanz pro 1908.
Eintrittskarten und Stimmzettel können spätestens
bis zum 28. April a. c. inklusive während der Geschäftsstunden in Empfang genommen werden. Die Vollmachten zur Vertretung abwesender
[1284] 8
Compagnie
Continentale du Pegamoid S. A. St. Thönis b. Crefeld⸗-Brüssel.
Bilanz abgeschlossen am 31. Dezember 1907.
zu verteilen wie folgt: Fr. Amortisation auf Patente, Fabrikmarken ꝛc. 145 000,—
auf Maschinen, Mobilien und Einrichtungskosten 20 000,—
5 % statutengemäße Reservbe
auf Fr. 54 7 19,43. 2 735,97 Veranschlagte Steuern. 1 800,— 6 % Dividende auf privile⸗
gierte Aktien zahlbar ab
31. Mai 1908 . . 49 500,— Saldo des Geschäftsjahres
111“ 83,46 Saldo des Geschäftsjahres
1114“ 3 101,06
Attiva. Fr. Patente, Fabrikmarken ꝛc. Fr. 435 276,77 Amortisation . . . . . . 430 276,77 5 000— Mobilien der Zentralver⸗
Faltung .. 10 460,088 h Amortisation. . . ... 10 459,08 1— Grundstücke, Fabrikgebäude
und Eisenbahnanschluß . 173 627,09 Amortisation, Kosten der
Vorbereitungsarbeiten. 2 775,28] 170 851 81 Maschinen, Mobilien und
Einrichtung .305 354,59 Ammfisation. . . ... 103 322,67] 202 031 92 Umzugs⸗ und Einrichtungs⸗
] 24 859,22 Amnortisation.. .. 24 858,22 1— Kassenbestand und Bankguthaben .— 158 20501 Ee—] 32 399 24 Rohmaterialien und Warenvorräte 346 577/78 Anßec“ 213 95801 Deporert Akttit “ 8
1 129 025/77 assiva. AtkzenemMRtaa 825 000 — Statutengemäße Reserve . . . . .. 3 400 52 Fonds für vorauszusehende Auslagen 20 000,— Diverse Kreditoren . 222 804 76 Deponierte Aktien . . . . . . ..
eenseEih eehaeg; 1 071 205 28 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Saldo des Nettogewinns des Ge⸗
schäftsjahres 1907 54 719,43 3 101.,06 572 82049 1 129 025/77 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1907. Debet. Fr. Generalunkosten 173 261 65
57 820
49
Kredit. Saldo des Geschäftsjahres 1904 .. Bruttogewinn des Geschäftsjahres..
SSOS
3 101 06 392 981/08
Die ordentliche Generalversammlung
und das Gewinn⸗ und Verlustkonto e nehmigt und Franz G. Gebhard,
geschieden und wieder wählbar ist,
1) zum Vorstandsmitglied ernannt:
396 082 11 am 26. März
1908, ordnungsgemäß konstituiert, hat die Bilanz
instimmig ge⸗
Herrn
welcher statutengemäß aus⸗
In der am Dienstag, den 31. März cr.,
— 3) Herr Fabrikdirektor Dr. Wil serr Ingenieur Max Gerstei
8 5 sämtlich wohnhaft zu Hagen i. W., wiedergewählt. Hagen i. W., den 9. April 1908.
err Kaufmann Karl Kerckhoff,
h. Elber
n,
Aktionäre sind am Tage vor der General⸗ 2) zum Kommissar ernannt: Herrn Adrien Byl, versammlung dem Vorstande zu übergeben. welcher statutengemäß ausgeschieden und wieder Cöln, den 10. April 1908. Der Aufsichtsrat. ] wählbar ist. [3989] Hagener gemeinnützige Baugesellschaft, Hagen i/W. Soll. Bilanz am 31. Dezember 1907. Haben. ℳ ₰ ℳ Grundstückekonto .. . . . . .. 28 125 61] Aktienkapitalkonto . . . . ... 100 000—- Fbbekenlonto 156 990 — Resevefondskonto . . . . . . ... 100 000 — wmabaukonto . . . . . .... 73 294 95]Extrareservefondskonto . . . . . .. 54 257 03 .“ 1 328 04 1XX“ 8 525 68 Sparkassenguthaben . . . . . . .. 2 123 15 ͤö1ö141“; 920 96 262 782771 262 782/71
stattgehabten Generalversammlung wurden die bisherigen
11 11733] Continentale Pegamoid Artiengesellschaft
Der Borstand. 2197 2. v 8 x .
109, 8h L2lsc. Aktien⸗Brauerei Eckernförde i. L. bm⸗5 Debet. Gewinn. und Verlustkonto am 31. Dezember 1907. u — — —ᷓᷓᷓnnö‚——
8 ℳ 2 versan 8 An Handlungsunkostenkonto . . . . .. 1812 Per Zinsenkontöo—
8 .Mlamkantoo. 1049 18 sJabrae 1180 18
Auffch Eckernförde, den 31. Dezember 1907. den 8 ee 8 wateicn Geprüft und richtig befunden. 1“ Uaccen, Eckernförde, den 31. beo. 111“ pe afts 11“ Der Aufsichtsrat. 8 8 8 C. Lorenzen. M. Gipp. W. J. Stange. Carl Drowatzky. J. L. H. Arnemann. da 9 Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1907. Passiva. 1eHceh⸗ Kassakonto ℳ20 61 Aktienkapi 39623 ren miins Z“ 220 01 Aktienkapitalkonto. . . . .. 3 323/75 dotar den⸗ ZZ4“ 14 389,75]% Dividendenkonto . . . . . . . . . .. 120— 5 b“ 19 033,99
33 443 758† den 31. Dezember 1907.
“ Sckeruförde, Die Liquidatoren:
Erzgebirgischer Steinkohlen⸗Aktienverein. Die heutige Generalversammlung des überschriebenen Vereins hat die Dividende für das Jahr 1907 auf 85 ℳ für die Aktie festgesetzt, welche vom 3. April d. J. ab gegen Einreichung des Dividendenscheines Nummer 101 bei der Vereinsbank in Zwickau, deren Abteilung Hentschel & Schulz in Zwickau, 3 der Dresdner Bank, Abteilung Eduard Bauermeister in Zwickau, C. Wilh. Stengel in Zwickau, der Allgemeinen Deutschen Ereditanstalt in Leipzig und deren Filialen, sowie bei der Vereinshauptkasse in Schedewitz erhoben werden kann. Schedewitz bei Zwickau, den 2. April 1908. Der Vorstand des Erzgebirgischen Steinkohlen⸗Aktienvereins. Jobst. F. Brandt.
8 * 8 Bill⸗Brauerei A. G. 4 % ige Vorrechtsanleihe.
7. Auslosung. 111313““
Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels vorgenommenen Auslosung sind zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Juli 1908 die folgenden Nummern gezogen worden: . 63 72, 78 80 95 109 114 121 177 179 187 200 240 280 281 282 316 335 338 356 377 426 8 463 484 495 505 524 528 580 583 640 649 660 675 682 702 704 763 769 772 809 860 896 913 914
941 944 951 967 982. 50 Stück à ℳ 1000.
„ „ Die Rückzahlung erfolgt bei der Vereinsbank in Hamburg gegen Einlieferung der Vorrechts⸗
anleihescheine nebst laufenden Zinsscheinen. Die Verzinsung der ausgelosten Vorrechtsanleihescheine hört mit dem Fälligkeitstage auf. b
Hamburg, den 1. April 1908. 1“ Bill⸗Brauerei A.⸗G. Der Vorstand.
[1633]
88985] Ilmenauer Porzellanfabrik Actien⸗Gesellschaft.
Aktiva. Bilanzkonto pr. 31. Dezember 1907. Vasfiva. ℳ — ℳ ₰4 An Immobilienkonto . . . .... 573 262 76 Per Aktienkapitalkonto .. .... 801 000 — Nnenkonto. 65 845 03 Reservefondskonto . . . . .. 159 710,/90 ErEIUISIHne1“; 26 783 56 „ Extrareservefondskonto. . . .. 20 000 —
„ Modelle⸗ und Formenkonto... 16 167 51 „ Delkrederekonto . 10 400 —
„ Elektr.⸗Beleuchtgs.⸗Anlagekonto. 2 —1. Dividendenausgleichkonto.. . . 12 007 69
A“; 317 510 16 „ Diverse Kreditores .. . .. 146 882 23
„ Hypotheken auf Häuser uns. Arbeiter 37 627 —] „ 9 % Dividende v. ℳ 801 000,— 72 090— EKEa“ 4 014 46 „ Tantieme an Direktion und Auf⸗ “ „ Diverse Debitores ..... 191 620 22 4““ 10 741 83 1 232 832 70 1 232 83270 3
Debet. Gewinn⸗ und
Verlustkonto pr. 31. Dezember 1907.
ℳ ₰
“ 11 9297 Per Porzellankonto. . ....
LEA 1“ 17 612 64 „ Immobilienertragsk „ Unkosten, Provision, Skonto und . Imneecacae 109 625 74 „ Diverse Abschreibungen 68 724 68% Cehhhhhbu 83 017,32 290 904/155 1 1 290 90415
Die für das Geschäftsjahr 1907 auf ℳ 27,— pro Aktie Nr. 1 bis 1000 und ℳ 135,— pro Aktie Nr. 1001 bis 1334 Lit. B festgesetzte Dividende kann vom heutigen Tage bei dem Bankhause Adolph Stürcke in Erfurt oder an unserer Geschäftskasse hier erhoben werden. Ilmenau i. Th., den 8. April 1908. Die Direktion. Th. Albrecht. Ed. Krüger.
13990] Mülhauser Schieß⸗Gesellschaft in Mülhausen i’/ Els. Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1907. ℳ 1 b 4₰ Bah, 0u0t “ 42 978 96Aktienkapital. 40 000— Efekten. 14 644 95 Amortisationskonto . . . . . .... 34 044 25 Banque de Mulhouse . . . . . ... 364/76 e Gewinn⸗ und Verlustkonto . . 116 055 58 74 044 25 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. “ Saldovortrag aus 1906 . . . . . . . bbe-““ ealennt“ 33862 Sitsen. Kursverlust auf Effekten . . . . . .. 689 35 Salddodd“ 16 055 58 Statutarische Amortisation pro 1907. .2. 148 95 I 17 565 68 77 585 68 8
Bei der Wahl zum Aufsichtsrate wurden die Herren August Haensler, Emil Gysperger und 1b. Baumgartner wiedergewählt und an Stelle des verstorbenen Herrn Pierre Schlumberger Herr dgar Thesmar gewählt. 8 Der Vorstand. Chs. Silbereisen.
[4084]
A.⸗G. zur Anlage eines Steindammes auf dem Billwärder Elbdeich.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto ult. Februar 1908. Kredit. 1907
ℳ ₰ 1907 ℳ ₰ März An Porti und 1 Buch . . . .. 6 30 März Per Saldo vorjähriger Rechnung 1 200 4 27. „ Anzeigen.. Anl. 1—2 37770]1. V 1ö“ „ 3—4 80 — Aug. 1. „ Zinsen ½ Jahr v. 1 Hamb. „ Steinbrügger, EEZ““ 52 Lagermiete, Aus⸗ 1908 “ „ 5—6 2 832 75 Febr. 1. „ Zinsen ½ Jahr v. 1 Hamb. Cqe 8 7 900—- Staatsrente . . . . . .. 52 Mler— 5 8 14 — „ 29. „ Chausseegeldeinnahme vom „ Zettel numerieren „ 9 — 11 51— 1. März 1907 bis 29. Fe⸗ „ Handelsregister „ 12 5— brn Go“ ““ „ 13 69 60 verkaufte Steine. .. . .. EE1“ „ 14 602 88 — — Z“ 15 36— 8— „ Invalidenversicherung .. .. 5 20 „ Dividende 1906 — 07: 238 St. à 2,70 ℳ Anl. 16 .ℳ 642,60 3 St. à 2,70. „ 8.10 650 70 „ Saldood“” 2 053/40 — 7 344 53 1908 1908 März „ Steinbrügger Garantie . S i „ Saldo. 8* Aktiva. Bilanz ult. Februar 1908. ℳ ₰ ℳ ₰ An Kassenbestand. . . . .. 2 053 40 Per Aktienkapital 535 St. à 60 ℳ 32 100 8 Fgntabe hand, 7 3000,— b abzügl. amortisierter 292 „ . .17 520 amb. Rente. . . . en 272 St. 2 55 ——— 14 580,— „Steindamm⸗Elbdeich 12526 600 „. Meserneaate. 11 — 17520 — 17 520— Hamburg, den 29. Februar 1908. — 8
Richtig befunden: Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Vorstehende Bilanz ist vo Fve. n Sn⸗g. bereinstimmend gefund rstehende n in uns geprüft und m Bü 1 nend gefunden. Sckernförde, den 31. Deember 1907. en Büchern 96658 g —
Der Ausfsichtsrat. E. Lorenzen. M. Gipp. W. J. Stange. Carl Drowatzky. J. L. H. Arnemann.
E. M. Stubbe, C. G. Heuck, Revisoren.
H. H. Lührs. G. E. P. Elster.
Beyn