1908 / 88 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

/

1768,0b ft beice

rrevssor.

Kraiüh

1

0

zm Deutschen Reichs

nfte

zor

Beilage 3

und Königlich Preußischen S

1“

No. 88. Berlin, Sonnabend, den 11. April 1 Untersuchun gfachen. 6. gommandttgesellsche en auf Aktien und Aktiengesells c. 2. düfacbch⸗ erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Sf 7. Erwerbs⸗ und WirtschaftsgenossenschaftUta. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. tli A 4 6. R. varnwahl 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er U eig er. 5 Pee . von Rechtsanwälten. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

14010% Aetien Verein der Zwickauer eeeeenaer

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 8₰ Amn Produktionskonto“ 2 148 283 04/ Per Saldo von vor⸗ „Zehntenkontd. 106 820 27 jähriger Rech⸗ Unterhaltungskonto der Maschinen . . . . . .. 22 941 13 nung 8 322 46 Anleihenmnsenkontsoststst 38 480— Steinkohlenkto. 2 956 299 46 Generalunkostenkonnköo“ 228 536 22 Pachtkonto.. 839 86 Konto der Steuern und Abgaben . . . . . . . . 26 139 43 „Interessenkonto 10 631 76 Abschreibungen auf: Materialienkto. 37 174/43 Konto des Bürgerschachtes II . . . . . ... 7 000—- 3 4 Dampfmaschinenkonto (Hilfe Gottes⸗Schacht) .. 5 000 Dampfmaschinenkonto (Bürgerschacht I) . . . 15 000—- Immobilienkonto (Bürgerschacht) . . . . . .. 3 000 Immobilienkonto (Bahnhofsschacht) . . . . . . 3 000 Immobilienkonto (Bürgerschacht II) . . . . . . 5 000,—- Kohleneö 10 000—- Hsatä 30 000 c““ 5 000— Settt 5 000 —- Kondensationsanlagekonto . . . . . . . . . .. 10 000,—- Gc19907.“ 344 067 88 3 013 267,97 3 013 267,97 Debet. Bilanzkonto. 2 Krebit. III An Anlagekonto des Bürgerschachtes 97 000 Per Aktienkapitalkonto .. . . .. 160 000 des Hilfe Gottes⸗ V Konto des Reservefonds .. 141 000„8— Schachtes 95 000 Dispositionsfondskonto 135 492/50 Anlagekonto des Bahnhofsschachtes 59 000- Beamtenpensionsfondskonto .. 23 980— Anlagekonto des Bürgerschachtes II 258 000— Konto der 4 % Anleihe von 1896,/ 936 000 Inventarienkonto . . . . . .. 51 800 Kreditorenkonto . . . . .. 106 820 27 Konto des Werksmagazins . . . 102 19168 Dividendenkonto . . . . . . . 2 700—- Debitorenkontd . 460 113 72 Zinsenkonto der 4 % Anleihe von o“ 33 422/43 189 4 518 bö““ 105 906/83] v der 4 % Anleihe von “]; 229 815 1899ñ ñ 6 300— Kohlenselbkonto . . 75 000 Sbc. ;ts⸗ Ze11““ 81 122 93 Grundstückskonto . . . . . .. 20 945 —1/ Bergschädenkonto . . . .... 63 993 08 Eisenbahnanlagekonto . . . .. 62 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto.. . 344 067 88 Konto der elektrischen Anlagen. 19 000—- Konto der Kohlenwäsche u. Kokerei 240 000 Seilbahnanlagekonto . . . .. 25 0007— Kondensationsanlagekonto 70 000—- Wbböö6“; 1 800,— 2 005 994 66 2 005 994,66 Geprüft und richtig 1 b. Baumgarten, Revisor.

Vorstehende Bilanz he- Seaun 8s vom 8. April 1908 genehmigt worden.

Das Direktorium.

Verlustrechnung sind vurch die LE“

W Aktienverein der Bmwickauer

Bürgergewerkschaft. *

Von der heute abgehaltenen Generalversammlung

ist für das Jahr 1907 eine Dividende von 110

festgesetzt worden. Die Herren Aktionäre werden

ersucht, dieselbe gegen Rückgabe des Dividenden⸗ scheines Nr. 105

Donnerstag, den 9. April 1908, welcher Tag in Gemäßheit von § 5 der Vereins⸗

satzungen als Zahlungstag bestimmt worden ist, bei der Vereinskasse am Bürgerschachte, der Vereins⸗ bank und ihrer Abteilung Hentschel & Schulz, der Filiale der Dresdner Bank und ihrer Ab⸗ teilung Eduard Bauermeister, saͤmtlich in Zwickau, oder bei den Herren Hammer & Schmidt in Leipzig in Empfang zu nehmen.

Zwickau, den 8. April 1908.

Das Direktorium des Aktienvereins der

Zwickauer Bürgergewerkschaft.

Ernst Krieger. Carl Schreiber.

[4004]

Bestände. Bilanz vom 31.

EEEr

Verbindlichkeiten.

Ausstehende das Aktienkapital . 10 000 000 —- Aktienkapital... . .3 000 000 Gesetzlicher Reservefonds. 143 674/75 Effekten .. 6 757 824 Schulden. 4 085 762/14 Dauernde Bejeiligungen- 4 180 000 Gewinn⸗ und Verxluftchnung: Guthaben 3 1 152 834,138 Gewinn . . 861 221 [24 15 090 658 13 15 090 658/13 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. 2₰ Fesseraluakostenkonto 32 557 32]%% Gewinnvortrag aus 1906 11 750 53 insenkonto .. 147 837 10 % Eingänge an Dividenden⸗ ewinn. 2 861 221 24 und Feosehe 440 819— Gewinnverteilung Gewinn auf verkaufte 5 % dem Piehlichen Reserwefonds Effekten. 64 900 a. 899 4 . 142 473,55 Vertragliche Vergütung 4 % S.ree a. 7 000 000 ein⸗ der Firma Lenz & . gezahltes Aktienkapital . . . . 280 000,— G. m. b. H. 6 % Tantsjeme an den Aufsichtsrat 31 619,82 2 7 % weiterer Gewinnanteil d. gliche. erhü nng 8 a. 7 000 000 Aktienkapital 490 000,— Eisenbahn⸗Bau⸗ und 8 Gewinnvortrag pro 190 8 . . 17 127,87 Betriebsgesellschaft. 131 756/10 861 221,24 8 2 1 041 615 66 1 041 615 66

Die laut des heutigen Generalversammlungs⸗ beschlusses fällige Dividende von 8 ist 88 heutigen Tage bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Berlin, zahlbar.

Berlin, den 9. April 1908. Aktiengesellschaft für Verkehrswesen. Der Vorstand

Fr. Lenz. Jaffé. [4005] 6) e Teegleei Sescgüteinhaber der Nach der in der Generalversammlu v erliner Handels ,g Lenag 1908 santgege ten neeünabl bilden In 7) Feheimer Kommerzienrat Hugo Oppenheim, u tsrat unserer Gesellschaft die Herren: ¹) 88s Feeen bg SSe gnh eeernnes 9 1 olh chmics efhheh.; Berlin; ande ese a n, Vorsitzender; 2 2) Geheimer Kommerzienrat Rudolf Abel, Stettin, 10) eee ese. Eduard 3 stellvertretender 5rrf hehrs 11) Direktor Dr. Schroeder, Berlin. 2) Pernriche Gesorner Leaekionörat Anton Hellwig, Zerlin, den g. Aprl 190. rklicher Geheimer Legationsrat Anton Hellwig, Berlin; Aktiengesellschaf ft für 5) Geheimer Legationsrat Dr. Wilhelm Knappe, 8

Grunewald;

4006] en e Bierhallen Actien Gesellschaft in St. Georg. Debet. Gemtune und Verlustlanto ver 31. Dezember 1997. Kredit. 1 3₰ An Zinenkomodcdc— 15 602,51 Per Saldovortrag vom S1“ 1 118,38 1. Januar 1907 Unkostenkonts 2 919,83 Pachtkonto.. . Grundstückausgabenkonto . . . .. „15 587,94 35 228 66 Grundstückeinnahme⸗ Abschhhh 6 a. Elektr. Beleuchtungsanlagekonto 600,— b. Inventarkomöob 1 200,— 1 800—- J“ 8 89879 hiervon: Reservefondekonto . . . . . .. 444,51 Dividendenkonto: 2 % Dividende auf die Vorzugs⸗ aktien de 304 000,— 6 080,— Jahresgehalt an den Aufsichtsrat laut § 18 der Statuten 2 000,— Saldovortrag auf neue Rechnung 374,28 76 8898,79 88 45 927/45

Hamburg, den 30. März 1908. Der Aufsichtsrat.

145 927 45

Der Vorstand.

Januar 1908. Paffiva.

Aktiva. Bilauz ver. 1. 8 6q An Grundstückgebäudekonto: Bilanzwert 537 600— Beitrag zum Umbau des Theaters 25 000,— Verracaca Inventarkonto: Bilanzwert .ℳ 11 700,— ca. 10 % Ab⸗ schreibung . 1 200,— 10 50 00— Elektr. Beleuchtungsanlagekonto: Bilanzwert 190e7 5 600,— 81’ 10 % Ab⸗ schreibung. 600.— 5 000 Bank⸗ und Kassakonto . . . .. 10 548/65 Kautionseffektenkonto . . . .. 5 000 Tell * 4 263 75 862 912,40

Hamburg, den 30. März 1908. Der Aufsichtsrat.

Per Vorzugsaktienkapitalkonto Aktienkapitalkvnto Hypothekenkonto Reservefondskonto Diverse Kreditores Kautionskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto. .. hiervon:

Reservefondskonto:

5 % v. 8 890,28. Dividendenkonto:

2 % v. 304 000,—

Vorzugsaktien Jahresgehalt an den Aufsichtsrat lt. § 18 der Statuten ... Saldovortrag auf neue Rechnung

11“

-

444,51 6 080,— 22 000,

*ob S808,70

8

Der Vorstand.

[4007] Hammonia⸗Bierhallen Aetien⸗Gesellschaft in St. Georg.

In der Generalversammlung vom 30. März 1908 wurde das ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Th. Hoffmann wiedergewählt. Für das ebenfalls ausscheidende Mitglied- S. S. Cohn wurde H. Eeerftern Hamburg, in den Auffichtsrat ge⸗ Hamburg, den 9. April 1908.

[4089] Chemische Fabrik Oranienburg Actien⸗Gesellschaft.

Wir bringen hierdurch zur Kenntnis, daß Herr Rentier Carl Jung, Charlottenburg, aus unserm Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Oranienburg, 9. April 1908.

Die Direktion.

Verlust. Verlustkonto

An Unkostenkbntoso 48 970 32 Sclarkentobo 132 781/65 mtokenttoso 7 174 90 Steuern⸗ und Abgabenkonto.. 28 707 40 „Mietekontosoo 4 367 57 Gewinn 558 123 58 780 125ʃ42

140081 Löbauer Bank. Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1907. Passiva. Ad Kastokont˙ooo 804 812 20 ꝙPer Aktienkapilalkonto . . . . . .. Wechetmaobabsb 2 031 019/[68] Gesetzl. Reserbefondskonto . . .

Effellenkontöo 593 35398 Spezialreserbvefondskonto .. ESertt 52 137,47 Delkrederefondskonto . . . ..

Grundstückskonto.. . . . .. 2287 521 83 Grundstückshypothekenkonto. 90 00— ⸗Mobiliarkonto . . . . . . . .. 17 816 14 Akzeptkonto . . . . . . . .. 1 534 257 10 E ““ 2 283 936,05 Dividendenkonto . . . . . .. 60—

. 18 374 774 18 Einlagegelderkonto . . . . .. 9 733 962/49

Kontokorrentkonto . . . . . . 5 468 968 36

L Gewinn⸗ und Verlustkonto.. . E 24 445 37153 24 445 37153

in Berlin bei der Deutschen Bank,

zur Auszahlung. Löbau i. Sa., den 9. April 1908. Löbauer Geißler.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1907 sammlung auf 6 % festgesetzt und gelangt gegen Rückgabe des Divid Restesschei mit 60,— sofort an unseren sämtlichen Kassen sowie 8 3

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, bei der Nationalbank für Deutschland, in Chemnitz bei dem Chemnitzer Bankverein, bei dem Dresdner Bankverein, 8 in Dresden bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bauk, bei dem Dresdner Bankverein, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, in Hamburg bei der Hamburger Filiale der Deutschen Bank, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Leipzig bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, bei dem Dresduer Bankverein

Dezember 1907. Gewinn.

3₰

k“ 39 780 48 C1566* 27 597 15 eb.“]; 4 613 29 ee¹“]; 171 440/64 v1“ 325 740, 30 Provisionskonto . . . . . .. 210 953,56

780 125742 Generalver⸗ erer

wurde von der heute stattgehabten

Bank. Dr. Weher:

140090° Löbauer Bank.

Unser Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Stadtrat Louis Rsber in Löbau i. Sa., Vor⸗ sitzender,

Fabrikbesitzer Hermann Klippel in Neugersdorf i. Sa., stellvertr. Vorsitzender

Kaufmann Theodor Anicke in Löbau i. Sa.,

Der Vorstand. Fr. Lenz. Jaff

Fabrikbesitzer Alfred Hoffmann in Neugersdorf i. Sa.,

Fabrikbesitzer Max Höfiai in Elban i. Sa., Kommerzienrat Albert Hünlich in Wilthen i. Sa., Brauereidirektor Julius Sandt in Löbau i. Sa. Durch den Tod ausgeschieden ist Herr Stadtrat Richard Schoenbach in Löbau i. Sa. Löbau i. Sa., den 9. April 1908. Löbauer Bank. Geißler. Dr. Weber.