zum Deutschen R
Berlin,
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. gr. 884)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in die Königliche E ilhelmstraße 32,
ezogen werden. 12
Sechste Beilage eichsanzeiger und Königlich Preußi
rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten
Sonnabend, den 11. April
Adasnvmxens
en aus den Handels⸗, Güterre hts., Vereins⸗ Gensssenschaf. Zeichen⸗ Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗
nd, erscheint auch in einem besonderen B
latt unter dem Titel
Das Musterregister im Monat März und im 1. Vierteljahr 1908.
welche fe⸗ Durch das „Musterregister“ des „Reichsanzeigers“ ugs 5,30 sind im Monat März d. -.. bei den ter den de Gerichten des Deutschen Reichs erfolgte Ein⸗ tragungen neu geschützter Muster und 1 Modelle in nae Zahl bekannt gegeben erwaltu worden: ür 190, UHUr⸗ Muster davon Gerichte eber und plast. Flächen⸗ “ 8 Modelle Muster altunge Berlin. 67 1795 796 999 tatibo Leipzig. 1 42 1022 219 803 Barmen. 40 1105 64 1041 1 8 7 8 19 ü7 ener mburg. 4 8 Fhna 11 194 144 50 gs 6 Meerane 11 1464 — 1464 ranzösssc Plauen 11 2457 — 2457 Eslingen. 11 223 21 2.22 emnitz. . Rürnbet. 10 203 24 179 bezw. d S I. 9 83 46 37 Offenbach 8 65 33 08 EE111u1ö“ 7 219 210 9 3 Auerbach, Vogtl.. 6 276 — 276 beb 6 54 50 8 b ülhausen, Els.. 6 2876 — 2876 gelsee e forzheim... 65 889 8990 — ftung. alkenstein 6825 86825 r. Iserlohn. 5 42 42 — Pulsnitz. 5 108 — 108 Stretzgars Stadt. 8 5 8 V nnaberg. Tramm Gmünd be — convoqus M.⸗Gladbach 4 88 — 246 aire le nn- Peffeh. . 3 55 2 43 eures de- Düsseldorf 3 46 39 7 s, Rus RM Elberfeld.. .. 3 51 2 49 3 WI 833 54 — 54 . i 3 10 10 — dation.. Karlsruhe 3 45 3 42 vhlse, MI. Luckenwalde. 3 24 17 2 urs titres,! Lüdenscheid. 3 58 58 — àla Bangl Magdeburg. 3 75 — 75 ou chez M. Mainz.. 3 133 87 46 nesort 8 H. Mannheim 3 14 4 10 Marienberg. 3 78 75 — Meißen 8 16 1 15 Rheydt 3 113 — 113 Rudolstadt 3 72 71 1 3 57 15 42 Waldhe 3 41 14 27 Aachen. 8 2 5 4 1 Augustusburg 2 9 8 1 Ballenstedt. 2 25 25 — Brandenburg 2 9 3 — Breslau. 2 2 1 1 Crefeld 82 40 8 32 Deggendorf. 70 68 2 Eisenach. 1 5 4 1 ö1 2 303 — 303 WVööö 2 8 8 — erresheim. 2 3 3 — Glauchau.. 2 441 — 441 Gleiwitz. 2 7 — 7 Göppingen 2 46 44 2 Gräfenthal. 2 49 49 — agen i. W.. 2 11 4 7 alle a. S.. 2 19 18 1 erborn.. 2 6 6 — lingenthal. 2 2 2 — Konstanz. 2 6 5 1 öä“ 2 86 1 85 Limbach 2 17 16 1 Oberweißbach 2 103 103 — denkirchen 2 45 Se 45 Ibernhau 2 5 5 n Rawitsch 2 1 1 828 Reichenbach, Vogtl.. 2 111 — 114 Rochliz . .. 2 116 — 116 Ronsdorf. 2 9 10 Sayda.. 2 7 7 — Schmölln. 47 1348 148 — Schwelm. 177 Stuttgart Amt. 2 15 2 13 Sctuttgart⸗Cannstatt. 2 450 50 400 Tvdrriberg Z11“ 6 6 n Werdau 2 38xb1 23 — . 2 10 1 9 Adorf. 1 76 — 76 Altena.. 1 1 1 — Altenburg. 1 1 — 1 Arnstadt. 1 3 3 — Artern. .. 1 1 — 1 Aschaffenburg 1 47 — 47 Aschersleben. 1 1 — 1 “ 1 4 4 — Bamberg. 1 1 — 1 Bautzen. 1 100 — 100 Bielefeld. 8 1 4 — 4 Blankenburg, Harz 1 1 1 8 Blumenthal, Hann. 1 3 — 3 “ 1 12 — 12 Burgstädt .. 1 3 3 — oburg 8 1 19 19 — Colmar 8 1 411 — 411 Durlach. 8 1 1 — 1 Eisenberg. . 1 93 — 93 Ellrich.. 88 1 1 — 1
82 Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Be⸗ ugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne — kosten 28b ₰. — Fnser ibrs eeie für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 88 A., 88 B. und 88 C. ausgegeben. „Muster davon ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner H.⸗R. A Nr. 1372 bei der Firma Swaliwode Gerichte hlr. und plast. Flächen⸗ Stelle jetzt Frau Ludwig Laufer, Ida geb. Vogel, Holzschuher Nachfolger in Barmen: Das Modelle Muster zu Aachen Geschäftsführer. Geschäft ist auf die Kaufleute Hugo Kimmel jr. in Emmerich 1 5 5 — Aachen, den 8. April 1908. Dornap und Paul Tillmanns in Elberfeld über⸗ Friedland, Bz. Breslau 1 2112 — Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. gegangen. Der Uebergang der Passiva ist ausge⸗
ehren. 11” 1 1 — Aachen. 11 [4263] schlossen. Die Gesellschaft wird am 1. Mai 1908 Geislingen 1 240 240 n Im Handelsregister B 171 wurde heute bei der beginnen. S8 8 Görlitz . 1 6 — 6 Firma „Niederländische Import⸗Gesellschaft H.R. A Nr. 1751 bei der Firma Baumann & Greiz. 1 1 1 mit beschränkter Haftung“ in Aachen eingetragen: Piepersberg in Barmen: Die Gesellschaft ist Grimma .. 1 u— 7 AZosef Schmeitz hat sein Amt als Geschäftsführer aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ewald Groß eran. 1 3 niedergelegt. Durch Beschluß der Gesellschafter. Piepersberg ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Großschönau. 1 1 — 1 versammlung vom 4. April 1908 ist der Sitz der Firma lautet jetzt: Ewald Piepersberg. 1 Hainichen. 1 11“ 1 Gesellschaft nach Cöln verlegt. H.⸗R. A Nr. 1798 die Kommanditgesellschaft in Haspe. 1 1 — 1 Aachen, den 8. April 1908. Firma Hollweg & Co. in Barmen und a Herford.. 1 5 5 — Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. deren persönlich haftender Gesellschafter der Kauf⸗ Herzberg, Harz. 1 26 26 — aehnen —; [4262] mann Wilhelm Hollweg jr. daselbst. Es ist ein u““] 1 4 — 4 Im Handelsre ister à 207 wurde heute bei der Kommanditist vorhanden. 1
1“ 1 1 — 1 e Handelsgeselisch ft „Peter Frauz Klut⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. Ilmenau. 1 35 35 — 1eS Aache 8 82 eter of — Gaellschaft H.⸗R. A Nr. 1799 die Firma „Rheingold“ Jöhstadt. 11“ elöst. d. nntakor isn Dtio Haas, Gerichts. Weinrestaurant Carl Plenge in Barmen und ensea. 15 8. 6 vie faree⸗ Machen Bie Einzelprokabn I meren Inhaber der Restaurateur Karl Plenge
attowitz. 8 — ves 1 aselbst. 1 L 1 1 Frssh een Klutmann, Maria geb. Rühl, ist er⸗ In der Registersache Friedrich Elsas junior Künzelsau 1 12 1 98 che den 8. April 1908 Aktiengesellschaft in Barmen, H.⸗R. B 84, wird Langensallza 1 18 — 18 en. Fa A 85 icht Abt. 5 8 zu der Eintragung vom 17. März 1908 weiter Lichtenstein⸗Callnberg. 1 8 — 8 Ebbb——5 8 folgendes bekannt gemacht: Die neu ausgegebenen 14“*“ 28 28 — Anlen. K. Württ. Amtsgericht Aalen. [4265] Aktien sind den Herren Emil von Maltitz, ohne be⸗ Liebenwerda. 1 8 — Im Handelsregister wurde heute eingetragen: sonderen Stand in Bonn, und Doktor Guido von Löbau 1 4 — a. in der Abteilung für Gesellschaftsfirmen Band I Maltitz, Kaufmann in Barmen, gewährt worden, Markneukirchen. 1 1 — Blatt 198 bei der Firma Ostertag⸗Werke Ver⸗ und zwar als Gegenleistung dafür, daß diese Herren Memmingen. 1“ 1 — einigte Geldschrankfabriken, Aktiengesellschaft für Rechnung der Gesellschaft eine der letzteren auf Meuselwitz . . . 1 1 1 — in Aalen: Grund eines Kaufvertrags obliegenden Verpflichtun Mühlhausen, Thür. 1 6 — 6 „In der Generalversammlung vom 28. März 1908 zur Hergabe von 200 Stück ihrer Aktien erfüllt Naumburg .gn 1 2 — 2 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesell⸗ haben. 8 Neumünster. 1 1 1 — schaft um 400 000 ℳ auf 600 000 ℳ herabzusetzen Barmen, den 8. April 1908.
Neurode. 1 277 — 277 und den Abs. 1 des § 3 des Gesellschaftsvertrags Königliches Amtsgericht. Abt. 12c.
I1“ dh ünhenn a. Ginvln ner, e ederwüstegiersdorf. 8 in der Abteilung für Einzelfirmen, n unser Handelsregister Abteilung A ist heute
Oelsnitz 1 “ 50 (Stützel in Aalen: z62, zum Ratskeller, Ernst Schult vormals
Ohligs 4 — 4 „Die Firma ist infolge Uebergangs des Geschäfts Theodor Stange“ eingetragen worden:
Frü g— 50 8.8 kuss den Sohn der Inhaberin Otto Stützel er⸗ Die Firma ist erloschen.
rettin. 5 oschen.“ Bergen a. R., den 6. April 1908.
Radolfzell 1 1 — 1 2) Band II Blatt 88 die Firma: fali 811“ Rastatt 1 18 18 — Carl Luz in Aalen, Inhaber Carl Luz, Kauf⸗ Königliches Amtsgericht Ratibor 1 1 — 1 mann in Aalen, Inhaber eines Kurz⸗, Weiß⸗ und Bergheim, Erft. Bekanntmachung. [4397] Regensburg. 1 27 27 — Wollwarengeschäfts. In unser Handelsregister B Nr. 18 ist bei der Reinerz 1 17 17 — Den 7. April 1908. 1 Firma Ichendorfer Glashütte mit beschränkter Ronneburg. 1 20 20 — Landgerichtsrat Braun. Haftung in Ichendorf heute eingetragen worden: Rottweil. 1 1 1 — Altona, EIbe. 114101] Dem Direktor Friedrich Weckerle in Ichendorf ist Saalfeld. 1 5 — 5 Eintragungen in das Handelsregister. Gesamtprokura erteilt. Derselbe ist berechtigt, die Saarbrücken. 1 1 — 1 7. April 1908. Firma allein zu zeichnen.
Saargemünd 1 2 2 — A 77. H. Kreimeyer, A. L. Mohr Nachf., Bergheim, den 8. April 1908.
Schwernenbers . 3 . 4 — Altona. Die Niederlassung ist nach Cuxhaven Königliches Amtsgericht.
S . 8 verlegt. eers 8 Schwiebus 1 2 — 2 b 2. 3 Berlin. Handelsregister [4103212 Sorau 8 F. 3 8 1 ena chc vlaletr. Altona⸗Ottensen. des Kö 1““ Verlin⸗Mitte.
andau. — 8 . 2 1 Speandan Z 1 10 10 — “ Johann Hans Hinrich Münster 6 vaes 1908 ist eingetragen worden: Stollberg, Erzgeb.. 1 1 1 1e 4 1403. Gustav Busse, Altona⸗Ottensen. 11] 1 — — Tharandt.. .. 1 8 8 32 FInbaber: Kaufmann Gustav Franz Julius Heinrich nit Kaiser⸗Brauerei, Actiengesellschaft Treuen. 1 32 8 32 Busse zu Hamburg. mi dem Sitze zu Charlottenburg. 38 Viersen. 1 15 15 B 123. Römer Dampfschiffahrtsgesellschaft Die Abordnung des Otto Kahl aus dem Auf⸗ Villingen .. 1 10 10 — mit beschränkter Haftung, Altona. Gegenstand sichrat in den Vorstand als stellvertretendes Vor⸗ “ — t. 22 12 des Unternehmens ist die Einrichtung und der Be⸗ “ bis zum 1. April 1909 verlängert.
gida ... . S 1626: 8 öe
ittau. 1 50 — 250 ital beträgt 57 000 ℳ „Stern Fünnm. 1 5 5 — 8b* Fremmtanütal. ist 88 Kaufmann Richard mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Zwönitz Mkeses⸗. 4.— 1 Hcherhaus in Hamburg bestellt. 3 8 hots xea, der Generalversammlung vom zusammen bei 168 Ge⸗ Die Gesellschaft ist eine solche mit beschränkter 17. März 1908 ist nach Inhalt des Protokolls di richten. .549 20636 4619 16017. FHaftung. 5 G“ der Satzung über Vertretung der Ge⸗
Das Ausland sandte im Monat März 690 Muster] Der, Gesellschaftsvertrag ist am 13. Dezember 1907 sellschaft (5 30) geändert. Danach wird die Gesell⸗ zur Eintragung nach Leipzig (13 plastische und und 27. März 1908 festgestellt. „, schaft vertreten sobald der Vorstand aus mehr als 677 Flächenmuster); 2 Schweizer brachten 541 In Anrechnung auf ihre Stammeinlage bringt die einem Mitgliede besteht:
Flächenerzeugnisse, 5 Oesterreicher 9 plastische und Gesellschafterin „Nordseebad Lakolk, Gesellschaft mit—a⸗ entweder durch solche Mitglieder allein, denen 70 Flächenmuster zur Anmeldung, 1 Franzose lieferte beschränkter Haftung .zu Altona zwei ihr gehörige der Aufsichtsrat die Befugnis zur selbständigen 1 plastisches Modell und 1 Belgier 3 neue Auto⸗ alte Dampfer „Röm⸗ und „Lakolk“, beheimatet in Vertretung beigelegt hat,
mobillaternen; 1. Amerikaner beteiligte sich mit Scherrebek, ein Segelboot, Eisboot und ein Slip mit! p. durch wer Mikglieder des Vorstands oder
9 blldlichen Darstellungen von Kinderstenen, und Schmiedeund Werkzeussinventar, zum festgesetzten o durch ein Vorstandsmikglied und einer Pro⸗ 1 Engländer ließ 57 Lithographien, bestimmt Gesamtwerte von 10 000 ℳ in die Gesellschaft ein. kuristen.
2 Ausschmückung von keramischen Gegenständen, Hhaiclices mttgerict. Aht 6, Bei Nr. 836:
ützen. Amberg. ekanntmachung. 42 Preußische otheken⸗Actien⸗
Nach Streichung aller in den verschiedenen Im diesgerichtl. Handelsregister wurde als In⸗ mit 95 Befelch⸗ 2 Fes.et Monatsberechnungen vorkommenden Wiederholungen haber der Firma: „Chemische Fabrik Schwan⸗ Der Bankdirektor Heinrich Tiefers zu Berlin ist von Städten und Firmen sind im 1. Vierteljahr dorf, Dr. Felix Müller“ in Schwandorf der nicht mehr stellvertretendes Vorstandsmitglied.
1908 im Deutschen Reiche bei 278 Gerichten Fabrikbesitzer Michael Barthel in Regensburg ein⸗ Berlin, den 4. April 1908.
59 442 Muster und Modelle als gesetzlich geschützt getragen. — Die im Geschäftsbetriebe des früheren Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. eingetragen worden; sie stammten von 1240 ver⸗ Firmeninhabers entstandenen Forderungen und Ver⸗ Berlin. Handelsregister [4104] schiedenen Urhebern, 28 Ausländer miteingerechnet, bindlichkeiten, von letzteren jedoch die im Grundbuche des Königlichen Amts echs Berlin⸗Mitte die 2828 Muster zur Anmeldung brachten. eingetragenen Hypotheken ausgenommen, sind auf Abteilise 4 8
Im ganzen sind bisher durch das „Musterregister“ den nunmehrigen Firmeninhaber übergegangen Am 7 April 1908 ist in 2* Handelsre ister ein⸗ des „Reichsanzeigers“ 3 331 820 Muster als neu ge Amberg, den 4. April 1908. getragen worden: 8 schützt bekannt gemacht worden (902 232 plastische Königl. Amtgericht — Registergerichht.. Nr. 31 979. Offene Handelsgesellschaft: Paul Modelle und 2 429 588 Flächenerzeugnisse); daran Baden-Baden. [4267] Rolla & Co., Berlin. Gesellschafter: Friedrich ist das Ausland mit 97 316 Mustern beteiligt, von In das Handelsregister Abt. A Bd. II O.⸗Z. 329 Bolle, Maurermeister, Berlin, und Paul Rolla, denen auf die Schweiz 65 450, auf Oesterreich, — Firma Johann Conrads in Baden — wurde Maurerpolier, Berlin. Die Gesellschaft hat am Se,2 Sea euf sgeglan S188, eass Penen 5 n “ 19. November 1907 begonnen. Zur Vertretung der
„ au en „ 0. Baden, den 6. r . s b f 5 Italien 106, auf die Niederlande 53, auf Australien Großh Bad Amtsgericht. Sesägchaft if 886 52, auf Spanien 21, auf Dänemark 15, auf Nor. narmen. GW“ [4268] Nr. 31 980. Firma: Paul Schultze Agentur wegen 13, auf Schweden und Liechtenstein je 12, auf In unser Handelsregister wurde eingetragen unter für Variété & Circus, Berlin, Inhaber Paul Hinterindien 5 entfallen, und aus Rußland wurde H.⸗R. A Nr. 114 bei der Firma Mann & Schultze, Theateragent, Berlin.
1 Muster eingeliefert. Schäfer in Barmen: Dem Fabrikanten Adolph Nr. 31 981 Firma: Eduard Schwarz Blousen⸗ Mann in Barmen ist Prokura erteilt. coonfection, Berlin, Inhaber Eduard Schwarz, H.⸗R. A Nr. mn 92 L. 8. x e js⸗ 8 Barmen: Den Kaufleuten Karl Linne un alter r. 2 2 Firma: Fr. Strelow, erlin, Handelsregister. Sieper in Barmen ist Gesamtprokura erteilt. Die Inbhaber Fritz Enrelon, Kaufmann, Berlin. Aachen. [4264] dem Herrn Uesseler erteilte Prokura ist erloschen. Nr. 31 983 Firma: Guido Wolff, Berlin,
Im Handelsregister B 118 wurde heute bei der H.⸗R A Nr. 436 bei der Firma Julius Schnabel Inhaber Guido Wolff, Kaufmann, Wilmersdorf.
„Wach und Schließgesellschaft mit beschränkter in Barmen: Jetziger Inhaber des Geschäfts ist der Bei Nr. 30 755 (offene Handelsgesellschaft: Teu⸗ Ludwig Laufer fert & Wagner, Berlin): Der Kaufmann Bruno
Haftung“ in Aachen eingetragen:
—
Kaufmann Arthur Grüterich in Elberfeld.