haftender Gesellschafter eingetreten.
ausgeschlossen.
eerg ist alleiniger Inhaber der Firma.
hat am 1. März 1908 begonnen.
Kaufmann Wilhelm Wloka ausgeschlossen.
Redlich zu Berlin ist Prokura erteilt.
begonnen. Berlin, den 7. April 1908. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
8 Bernburg. [4105 Unter Nr. 729 des Handelsregisters Abteilung
8 deren Inhaber der Restaurateur Gustav Beauer daselbst eingetragen. Bernburg, den 7. April 1908.
Herzogliches Amtsgericht. ᷣf & l
Marx, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich Handelsregister Cassel.
Am 4. April ist eingetrage Zu Carl Scheller, Cassel ist am 6. 4. 1908 1) bei der Firma 1 Schwerin, mit Zwei Nr. 133 des Handelsre
Die Zweigniederla
Rudloff & Co. mit Hamburg, mit Zwei Gegenstand des Unt a. Uebernahme und Fortführun der Firma E. Rudloff & Co. in Sch Teterow und Malchin betriebenen b. Errichtung von Fili lassungen an anderen Plätzen c. Betrieb kaufmännischer Geschäf Das Stammkapital beträgt 35 00 85 Geschäftsführer: Kaufmann Ernst R Die Gesellschaft ist eine Ge beschränkter Haftung; der Gesells 12. August 1907 abgeschlossen. führer ist befugt, die Firma allein Oeffentliche Bekanntmachungen er
chaft hat außer den oben ; ailgeschäften das für ein eschaffte Inventar überno me sind den früh Rudloff 16 511,75 ℳ und E 17 500 ℳ auf ihre Stammeinla Demmin, den 4. April 1908. Königliches Amtsgericht.
In das hiesige Handelsregister ist he⸗ worden bei der Firma Linner Aktien⸗Bau⸗Gesell⸗ schaft zu Crefeld⸗Linn:
Durch Beschluß der Generalversammlu 10. März 1908 tritt an Stelle des § 34 der Satzungen folgender Satz:
Der Spezialreservefonds versammlung zur Verbesserung der Dividende bis zu 4 %, im übrigen nur zu gemeinnützigen Zwecken verwandt werden.
Crefeld, den 31. März 1908.
Königliches Amtsgericht.
Bei Nr. 26 295 (Firma: Wilhelm Voeltzkow, Berlin): Inhaber jetzt: die verwitwete Frau Julia Schaefer, geb. Aweyde, Rixdorf. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäfts durch Frau Julia Schaefer
„E. Rudloff K
Die Firma ist übergegangen auf den Kaufmann gniederlassung
jegenhain, Reg.⸗Bez. Cassel, und scheller in Cassel; offene Handels⸗ gesellschaft, begonnen am 1. April 1907. Fräuleins Auguste Scheller in Cassel ist
Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
Carl Scheller in
Fräulein Auguste ssung in Demmin is
des Handelsregi beschränkter H gniederlassung in
ann von der General⸗
Bei Nr. 15 904 (Firma: Louis Levinsohn Nfg., Berlin): Inhaber jetzt: Frau Auguste Stinshoff, geb. Steinrüͤcke, Charlottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist beit dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Stinshoff ausgeschlossen.
Bei Nr. 14 920 (offene Handelsgesellschaft: Leo Miichel Nachf., Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ Der bisherige Gesellschafter Rudolf Warten⸗
Handelsregister Cassel. 6] Zu Justus Strübing, Cassel ist am 8.4. 1908
Der Kaufmann Emil Schellschmidt in Cassel ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten; offene Handelsgesellschaft, begonnen am dem Schlossermeister Fabrikanten Justus Strübing und dem Kaufmann Emil Schellschmidt in Cassel erteilte Prokura ist er⸗
chen.
Kgl. Amtsgericht.
Cöln, Rhein. L 2— In das Handelsregister ist am 7. April 1908
I. Abteilung A. Nr. 208 bei der Firma: „Haas & Ulmann“, Die Firma ist erloschen. Nr. 361 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Eduard Schulte“, Düsseldorf mit Zweigniederlassung in Cöln. Adolf Paulus ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 880 bei der Ftrma: „Weinand & Zimmer“, Cöln. Der Kaufmann Gustav Weste zu Cöln ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die nunmehrige offene Handels⸗ gesellschaft beginnt am Tage der Eintragung. Nr. 907 bei der Firma:
In das hiesige Handelsregister ist heute einge worden bei der Aktiengesell werk, Aktiengesellschaft
Die Prokura des Fischeln ist erloschen.
schaft Krefelder Stahl⸗ zu Fischeln: Ingenieurs Michael Lassek in
schluß des Aufsichtsrats vom 13. März Ingenieur Michael La zum Vorstandsmitgliede bestellt. Crefeld, den 31. März 1908. Königliches Amtsgericht.
1. April 1908.
Bei Nr. 7006 (Firma: W. Schlüter, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Otto Micchaelis zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich G haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft folgen im Sg,
Bei Nr. 10 505 (Firma: H. Herrmann Schmidt, Berlin): Inhaber jetzt: Kaufmann Wilhelm Wloka, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geecschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den
zeichneten Det
s In das hiesige Handelsregister ist heute einge worden bei der offenen Handelsgesellschaft Diedr in Crefeld: aufmann Gustav Kamp in Crefeld ist aus sellschaft ausgeschieden. Kupferschmied Gesellschaft al⸗
Gleichzeitig ist der Wilhelm Freytag in Crefeld in die s persönlich haftender Gesellschafter
Crefeld, den 31. März 1908. Königliches Amtsgericht.
gen angerechnet. Firma lautet jetzt: H. Herrmann Schmidt Nachf. Bei Nr. 18 717 (offene Handelsgesellschaft: Nudolf
Langhans & Co., Berlin): Dem Hermann
Auf dem die Aktien in Döbeln betreffend registers des unterzeichneten Amts eingetragen worden, daß die 164 aktien zu je 1000 ℳ, Nrn. 766 Anzahl Inhaberaktien zu is mit 3000, umgewandelt daß das Grundkapital der Ge nunmehr zerlegt ist in 2500 je 1000 ℳ, Nrn. 1 bis mit 700 u 3000, daß der Ge 1878 durch Bes 24. März 1908 anderw den 8. April 1908. Königliches Amts⸗ Duisburg-Ruhrort.
gesellschaft Döb
Bei Nr. 17774 (Firma: S. Waldo, Berlin): *
Inhaber jetzt die 1Sg 8g “ Israel Schachian, Charlottenburg. ene Handels⸗ hi vacde⸗ 18 3 11 19 esige Handelsregister ist heute
gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 „Johann Maria Rheinische Film⸗Cen⸗ E. Meitzen am Dom zu Cöln“, Inhaber ist Wilhelm Adolf Hubert genannt Willy Horst, Kaufmann, Cöln. kura desselben ist erloschen.
Nr. 2260 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Schulte & Voßwinkel“, Cöln⸗ Nippes. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ fter Wilhelm Voßwinkel ist alleiniger
Nr. 2914 bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma: „Breuer & Strauß“, Cöln.
trale Emil Hauenstein. Inhaber: Kaufmann Emil H
Crefeld, den 1. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Farina Dr. Nrn. 1354 b Cöln. Neuer 1*
sellschaft von 2 500chas
die Firma „Bierverlag u. Mineral⸗
sellschaftsvertrag vom Fabrik Gustav Bauer“ in VBernburg
r Generalversammlung nin
Handelsregister ist heute einge eit abgeändert worden
Firma Gebr.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bi Witwe Otto Langerfeld,
In das hiesige herige Gesellscha worden bei der
Inhaber der Fi sellschafterin,
meuthen, 0.-8. [4106] In unser Handelsregister B Nr. 46 ist heute bei
der Firma Brauerei Bavaria Akt S. eingetragen worden: Ernst Kmpeiheh ist zum
ellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt.
eee.ens Beuthen O.⸗S., den 3. April 1908.
’ Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 29
Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. Nr. 3703 bei der offenen „Otto Wolff“, Cöln. Goßmann in Cöln ist Prokura erteilt. der offenen Handelsgesellschaft unter „Wihl & Bosnak“, Tüöln. Peter Mathias Göbbels und dem Michael Bo beide zu Cöln, ist Gesamtprokura erteilt. ffenen Handelsgesellschaft unter
Bekanntmachung. In unser Handelsregister ist heute bei Filiale Meiderich zu Duit 8 Dem Kaufmma Koblenz ist Prokura erteilt 8 fugt ist, für die Firma zusammen. nung der Firma Berechtigten si
Duisburg⸗Ruhrort, den 7.
geborene Bruck
i Crefeld ist alleinige In⸗ haberin der Firma.
tz der Firma ist nach Crefeld⸗Königshof
Crefeld, den 1. April 1908. Königliches Amtsgericht.
In das hiesige Han worden bei der offe
Handelsgesellschaft unter
iengesellschaft Dem Eduard
rheinischen Bank attowitz mit Zweigniederlassung in Beuthen
burg⸗Meiderich
Martin Zschokke zu der Weise, daß er be mit einem zur Zeich
Nr. 3874 bei
euthen, O0.-S. 4107 delsregister ist heute eingetragen
Nr. 4057 bei der o Handelsgesellschaft Gebr.
ist heute zu der Firma M. Michaelis in Lipine als jetziger Inhaber die verw. Kaufmann Marie
Michaelis, geb. Fernbach, in Lipine eingetragen.
der Firma: „Schnei Gesellschaft ist aufgelöst. schafter Gustav Adolf
der & Thiele“, Cöln. Der bisherige Gesell⸗ Schneider ist alleiniger In⸗
Königliches Amtsg Duisburg-Rubrort. Bekanntmachung.
Filiale Crefeld in Crefeld:
Ies Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 6. April 1908.
Bleckede. 4409 ein⸗
— Handelsregister B Nr. 1 am 8. April 1908 getragen:
In unser Handelsregister ist heute Nahrungsmittel Industrie u Duisburg⸗Meiderich und als
haber der Firma. Nr. 570 bei der Gesell
Die Prokura d
Crefeld ist erlosch
Crefeld, den 1. April 1908. Königliches Amtsgericht.
8 3. f 1 II. Abteilung B. 8 Kaufmanns Felix Bricout in
schaft unter der Firma: schaft Zollstock mit beschränkter
er Kaufmann Kaufmann Wilhelm Anton
Eisenschmelzklinkerfabrik Ventschau Ernust Bode mit beschränkter Haftung. Sitz in Ventschau. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Verkauf von Eisenschmelzklinkern. Stamm⸗ kapital 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Bode und dessen Ehefrau, Erna Bode, geb. Hoyer, in Ventschau. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1908 abgeschlossen. Jeder Geschäftsführer ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft
befugt. Bleckede, den 8. April 1908 Amtsgericht.
Bonn. Bekanntmachungg. In unser Handelsregister Abteilung A ist
Meiderich eingetragen. Duisburg⸗Ruhrvrt, den 7. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. ff: Handelsregister. rma: Karl Goldschmitt,
Peter Gieling zu Duisburg⸗
Wirz ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Gesellschaft unter der Firma: und Wasserleitungsgeschäft Voltz & schaft mit beschränkter Haf⸗ Zweigniederlassung in des Liquidators st beendigt und die Firma erloschen. ellschaft unter der Firma: ustrie Gesellschaft mit be⸗ Durch Beschluß der ist die Gesellschaft
[42 gister ist heute eingetragen Handelsgesellschaft Liesen
s Kaufmanns Johann Tappen in
In das hiesige Handelsre worden bei der offenen & Co. in Crefeld: Die Prokura de Crefeld ist erlosch Crefeld, den 1. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Nr. 585 bei der Eichstätt.
B 1) Gelöschte Fi
2) Neu eingetragene Firma: Johann Gold⸗ schmitt, Sitz: Eichstätt, Inhaber: schmitt, Bierbrauereibesitzer in Eichst 3) Aenderung der Firmeninhaber:
den Kaufleuten Karl und Franz † Ingolstadt unter der Firma:
in offener Handelsgesellschaft be
5 e Vertretungsbefugnis Josef Wittmer i
„Kölner Papier Ind schränkter Haftung“ Gesellschafter vom 1. April 1908 Kaufmann Felix Pohl in Cöln ist Liqui⸗
„Johann Gold⸗
Die bisher von aver Diehm in „Gebrüder Diehm“ triebene Eisenhandlung
Königliches In das hiesige Handelsregister ist heute einge 8 offenen Handelsgesellschaft enberg in Crefeld: Der denberg in Crefeld ist durch
tragen worden b Königsberger & Rüd
9g Kaufmann Isaac Rü
3 April 1908 unter Nr. 868 (Firma Christiau Orth, Aachen, mit Zweigniederlassung in Bonn) bei der hiesigen Zweigniederlassung der Firma „Christian Orth in Aachen“ eingetragen worden, daß die hiesige Zweigniederlassung zur Hauptniederlassung erhoben wurde und Inhaber der Firma der Kauf⸗
mann Heinrich dem Heinrich L. erloschen ist. Bonn, den 3. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Nr. 926 bei der Gesell „IJvachim Heinrich K Gesellschaft mit beschränkter Haftu ederlassung in Cöln.
der Gesellschaft ist von Lambrecht nach Cöl Durch Gesellschafterbeschluß vom 4. das Stammkapital um 100 000 ℳ
Tod aus der Gesells Crefeld, den 3. April 1908. Königliches Amtsgericht.
schaft unter der Firma: chaft ausgeschieden.
wird von den Kaufleuten Ludwig Vollmeier und Karl Ingolstadt mit Einwilligung der chafter unter der Firma: „Gebr. Diehm“ in offener Handelsgesellschaft ab 1. Janunk — Aktiven und Passiven wurheh
Henthäinge. 8 is
brecht mit Zweigni G isherigen Gesells⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute einge worden bei der F
Co., Gesellschaft mit
1908 fortgeführt. nicht übernommen. “ Eichstätt, den 8. April 190bb9.
K. Amtsgericht
März 1908 ist auf 120 000 ℳ schaftsvertrag ist bezüglich des „ des Stammkapitals und Wenn mehrere Geschäfts⸗ ist zur Zeichnung der Firma die
ch, Krauhaus &
Ley in Bonn ist, ferner, daß die beschränkter Haftung in
ty für die Firma erteilte Prokura Sitzes, des Ges der Vertretung geändert. führer bestellt sind, Unterschrift zweier
Kaufmann Isaac Rüdenberg in 1n. e geschätsfücgrer ansgechied In unserem Handelsregister ist heute zu der n
Abteilung A unter Nr. 53 eingetragenen Fiema
Bonn. Bekanntmachung. 4270]
1 In unser Handelsregister Abteitung A ist heute
Geschiftsführer oder eines Ge⸗
Königliches Amtsgericht. nes Prokuristen erforderlich. An 11“
schäftsführers und ei Herm. Warnecke in Markoldendorf folgendes
vermerkt worden:
unter Nummer 937 die Firma „Wilhelm Rols⸗ hoven“ zu Bonn und als deren Inhaber der Kauf⸗
mann, Handels olshoven ebenda eingetragen worden.
der Ehefrau Joachim H
einrich Knaack ist Kaufmann Adolf
Heyer zu Cöln zum Geschäftsführer
Ferner wird bekannt gemacht: Zur vollständigen Deckung ihrer erhöhten Stamm⸗
In das hiesige Handelsr worden bei der offenen Seidenweberei van Bie Der Kaufmann Isaac Rü
ister ist heute eingetragen andelsgesellschaft Mech. Co. in Crefeld: denberg in Crefeid ist
Inhaber ist der Markoldendorf. Einbeck, den 2. April 1908.
Kaufmann Carl Warnecke 2 schulleiter und Bücherrevisor Wilhelm
Derselbe betreibt ein Spezialgeschäft für Schreib⸗
maschinen, Zubehör und Bureaubedarf. Bonn, den 6. April 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
durch Tod aus der Gesellschaf Königliches Amtsgericht
Crefeld, den 3. April 1908. Königliches Amtsgericht.
t ausgeschieden. einlage von 40 000 ℳ bringt gesch
Ehefrau Caroline Knaack, geb. L die Gesellschaft ein ihren bisher durch die Bilanz per 31.
edie Gesellschafterin lange, in Cöln in nicht abgehobenen, eer 1907 nach⸗
Im hiesigen Handelsregister Abteilung K ist heut zu der unter Nr. 27 eingetragenen Firma G
Camburg, Saate. [4111] Im Handelsregister Abt. A ist bei der Firma
„Eduard Busche
Sinram in Markoldendorf folgendes vermeik
Die Firma lautet jetzt Georg Sinram Nach
’ In das hiesige Handelsregister ist heute einge worden bei der offenen Handelsges Krauhaus & Co. in Crefeld:
gewiesenen Gewinnanspruch von 40 8 Nr. 1008 bei der Gesellschaft un „Chemische Fabrik „Sofama“ mit
ellschaft Busch, usdorf, Thüringer Fleisch⸗ und
beschränkter
Wurstwarenfabrit Unterneusulza“ der bisherige Inhaber: Fleischermeister Eduard Buschendorf in Naumburg a. S. gelöscht, die Firma geändert
worden in „Carl Teske, Buschendorf, Thürin
Inhaber ist do Zimmermeister Friedrich Gralle in Markoldendan Die Außenstände des bisherigen Inhabers sind au den jetzigen Inhaber nicht übergegangen, die Handelt⸗ schulden sind nicht übernommen.
8 id 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. solger in Markoldendorf
Die unter gleichem Namen bestehende Ge⸗ ftung besteht weiter.
Haftung“, Cöln. Die Firma ist er⸗ Adolf Schröder ist beendigt.
zu Cöln ist zum weiteren Ges⸗ Nr. 1052 bei der Gesellsch
„Rheinische Aktiengesellschaft
Vertretungsbefugnis des Kaufmann Anton Rox chäftsführer bestellt.
aft unter der
sellschaft mit beschränkter Ha Crefeld, den 3. April 19 Königliches Amtsgericht.
vormals Eduard ger Fleisch⸗ und Wurst⸗
warenfabrik Unterneusulza“ und als deren
Inhaber der Kau in Unterneusulza eingetragen worden.
Camburg, Saale, den 8. April 1908. Herzogl. Amtsaericht.
Einbeck, den 4. April 1908. Königliches Amtsgericht. I.
Elberfeld. 11“ .
In unser Handelsregister ist heute eingetragen
Crimmitschau.
Auf Blatt 584 des Hand getragen worden, daß die F Crimmitschau erloschen ist. 8 Crimmitschau, den 9. April 1908.
kohlenbergbau und Briketfabrikation“
fmann Carl Heinrich Albert Teske Paul Prescher ist aus dem
elsregisters ist heute ein⸗
8 8 Vorstande ausgeschieden. Hüchler in
Gesellschaft unter Gesellschaft mit be⸗ Cöln. Ehrenfeld. Gegen⸗
„Heinr. Kotz & Cie. schränkter Haftung“,
Cassel. Handelsregister Cassel. [4113]
Zu Mihm & Co⸗. Gesellschaft mit schränkter Haftung, eingetragen:
in Abteilung K: zu Nr. 1628 — Schimmel & Valentin, 8 feld —: Persönlich haftende Gesellschafter sin 1 Kaufleute August Schimmel junior und
stand des Unternehmens von gesetzlich geschü sowie von Maschi Stammkapital: 20 000 ℳ.
ist Fabrikation und Vertrieb tzten und patentierten Aufzügen nen und Geräten aller Art.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
Cassel, ist am 6. 4. 1908 In unser Handelsregister Abteilung A i
Das Stammkapital ist um 3000 ℳ erhöht und
beträgt jetzt 29 000 ℳ
Schimmel, hier. Die offene Handelsgesellsch
Geschäftsführer: Heinrich Kotz, am 1. April 1908 begonnen. Der bisherige Inh
Bauingenieur, Cöln, Carl Schmitz, Kaufmann,
die offene Handelsgesellschaft in
Die Erhöhung ist durch⸗ Kühne“ in Erfurt mit einer
Firma „Eduard
geführt. Die Bestellung des Kaufmanns Albert
Berndt in Cassel
August Schimmel ist gelöscht und ebenso die
Gesellschaftsvertrag vom 23. März 1908. — der Frau August Schimmel, Emilie geb. S
Zweigniederlassung Jeder der beiden bestellten Geschäftsführer ist be⸗
in Danzig, daß die Gesellschast aufgelöst und der
zum Geschäftsführer ist widerrufen; chafter Hof⸗
Kaufmann Hans Mihm in Cassel ist zum zweiten
Geschäftsführer bestellt.
ZSeUn bne EͤbeSen
rechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
lieferant Eduard Kühne zu Erfurt a Ferner wird bekannt gemacht:
lleiniger In⸗ haber der Firma ist.
zu Nr. 1379 — H. A. Tillmanns, Prokura des Ferdinand
Jeder der beiden Geschäfts⸗
führer ist ermächtigt, für sich allein die Gesellschaft
zu vertreten und für sie zu zeichnen. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
: Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Ernst Moritz Tillmanns, ist alleiniger Inhaber der Firma.
iu Nr. 1481 — Wilh. Schütte,
Zur vollständigen Deckung seiner Stammeinlage von 10 000 ℳ bringt der Gesellschafter Kotz — vor⸗ genannt — in die Gesellschaft ein:
Herkendell in Erfurt ist durch
ung der Gesell⸗ schaft erloschen und ihm von dem
Inhaber wieder
Cassel. Handelsregister Tassel. [4115] Zu J. A. Brandt jr. Installationsgeschäft,
Cassel ist am 6. 4. 1908 eingetragen:
a. eine Fabrikeinrichtung, bestehend aus Maschinen und Werkzeugen im Werte von 3000 ℳ, b. zum Patente angemeldete Erfindungen,
die offene Handelsgesell
nditor Runde“ in D Jetziger Inhaber der Firma ist der Kon
Weinhändler Albert Schütte, hier; in Abteilung B:
Firma „Eugen
7 d anzig mit einer Zweigniederlassung in Königsber
g i. Pr., daß die
Die Firma ist geändert in: „J. A. Brandt Ie.2 Dem Kaufmann Arthur Schäfer in Cassel ist
Prokura erteilt. Kgl. Amtsgericht.
A11311“
Abt. XIII.
8
ihm ausschließlich gehören, im Werte von 7000 ℳ. scche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ gen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Prokura des Mox Behrendt in
.April 1908. Amtsgericht. Abteilung 10.
Königsberg i. Pr. zu Nr. 152 — Hammersteiner Färberet⸗ 3 sellschaft mit beschräunkter Haftu winkel⸗Hammerstein —: Die Vertre
der Geschäftsführer Alex Zschocke, Friedrich
Danzig, den 6 Kgl. Amtsgericht Königl.