1908 / 88 p. 28 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Apr 1908 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 8 8 Lemgo. Bekanntmachung. 1642931]/ Metz. Handelsregister Metz. Techn er Arthur Seubert in Nürnberg ist als] Ottmachau. In Handelsregister vns eute unter 98E 9 Im Gesellschaftsregister Band V unter Nr. 213 Geschäftsführer ausgeschieden. Die unter 71 des hiesigen Handelsreg eingetragen die Firma „W. Thospann & Siek⸗ wurde bei der Firma „Mittelrheinische Bank in 4) Bayerisches Transport⸗Comptoir Schenker Ln.tragen⸗ Firma Constantin Loch in d4 mann Feseufchaft mit beschränkter Haftung“ Coblenz, mit Zweigniederlassung in Metz“’“ & Co. in Nürnberg. machau ist erloschen. üt, mit dem Sitze in Lemgo. heute eingetragen: 1 Die Gesellschafter: Kommerzienrat Gottfried Ottmachau, den 4. April 1908. Die Gefellscheter sind: Dem Martin Zschocke, Kaufmann, in Koblenz Schenker, Geza Benisch und Kommerzienrat Johann Königliches Amtsgericht. 1) Gutsbesitzer Wilhelm Hüsemann, Hörstmar, wohnend, ist Prokura für den Betrieb der Haupt. Dupal sind und zwar die beiden erstgenannten Prorzheim. Handelsregister.

2) Gutsbesitzer Ernst Meyer, Hörstmar, niederlassung und aller Zweigniederlassungen erteilt durch Ableben aus der Gesellschaft ausgeschieden, Zu Abt. A wurde eingetragen Can;

9 Gütszesiger Auguft Reese, Lückhausen, dergestalt, daß er befugt ist, zusammen mit einem diese besteht unter den übrigen Gesellschaftern weiter 1) Zu Band II, O.⸗Z. 748 0i Firma de..

4) Kaufmann Heinrich Siekmann, Lemgo. zur Zeichnung der Firma Berechtigten zu zeichnen. Nürnberg, 8. April 1908. Seyfried hier ist erloschen. 88 8 Das Stammkapital beträgt 105 000 ℳ. Metz, den 7. April 1908. K. Amtsgericht. 2) Zu Band 1, O.⸗Z. 285 (Fümma egen „Zum Geschäftsführer ist der Mitgesellschafter Kaiserliches Amtsgericht. Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [4164] hier): Die Prokura des Pau Muͤller hier sst 6h. Kaufmann Heinrich Siekmann in Lemgo bestellt. Metz. Hanbelsregister Metz. [4403] In unser Handelsregister ist am 27. März 1908] endigt.

Gegenstand des Unternehmens ist die fabrikmäßige . 7 die offene Handelsgesellschaft in Firma Krebs und 3) Zu Band II, O.⸗Z. 66 (Firma 1 8 8 Trnc und der Vertrieb von Konserven aus Im Gesellschaftsregister 22 V 8 8 Schneider mit dem Sitze in Schwabenheim an Co. hier): Kaufmann Anton Alber die 8694 8 elbstgezogenen und angekauften Rohprodukten sowie wurde bei der Firma „Josef Léman b der Selz eingetragenworden. 1. April 1908 als persönlich haftender Gesellschast von Käse, Essig und Senf, insbesondere der Fort. Metz“ heute eingetragen: löst. Das Geschäft geht Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ in die Gesellschaft eingetreten. 3 betrieb der zu Lemgo unter der Firma W. Thospann Die Gesellschaft ist aufge . n Ges lischefter leute Heinrich Ludwig Krebs und Anton Schneider, 4) Zu Band II, O.⸗Z. 313 (Firma ;ch & Siekmann bestehenden Gemüsekonservenfabrik. mit allen Aktiven und Passiven an den e beide in Schwabenheim an der Seljz. (Angegebener hier): Kaufmann Rudolf Neuhäusser hier,

Die Gesellschaft ist am 1. April 1908 in Kraft Josef Lomann in Metz über, der es unter der bis⸗ Geschäftszweig: Fabrikation von Kautschuklss dese

herigen Firma fortführt Lungen Prokura ist, ist in das Geschäft alg pers getreten. Firmenregister Band III unter Nr. 3504 sowie der Vertrieb aller in die Fahrradbranche und lich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene 9 Lemgo, den 3. April 1908. esn dn e” eie eüragen die Firma Josef verwandte Branchen einschlagender Artikel.) Kdelsgesellschaft seit 1. April 1908. Fürstliches Amtsgericht. I. I1IA“ in e v denen In⸗ Ober⸗Ingelheim, 27. März 1908. 5) Zu Band III, O.⸗Z. 11 (Firma Paul Stie Ludwigsburg. [4400] haber der Kaufmann Josef in Metz. Großherzogl. Amtsgericht. 1 e 88 südoe⸗ ist beendigt K. Amtsgericht Ludwigsburg. Geschäftszweig; Rauchartikelhandlung en gros. ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [4165]] br6))2“⸗Band 111,; 8.S. 8 (Firma Emil Het S delsregister Abteilung für Einzelfirmen Metz, den 8. April 1908 3 Handelsregister Abt. A wurde heute die hier): Durch den Austritt des Kunst ewerbelehre im Handelsregister eilung für 3 etz, 8 Hferlichts Amts ericht In unser Handelsregister A wurde heute die Ferdinand Hardt ist die Gesellschaft fen 31. h ist heute eingetragen worden: aiser g - Firma Josef W. Stentheig Nieder⸗Ingelheim⸗ 1908 aufgelöst. Das Geschäft ging mit der An Stelle der Firma vneeweida. [4303] als deren Inhaber der eShe ster Josef auf den bisherigen Gesellschafter Emil Hettler n Georg Greiner in b-neee a 8 28 Auf dem die Firma F. Winkler & Sohn Wendel Struth in Nieder⸗Ingelhe m Ehsgetrogen. 7) Zu Band IV, O.⸗Z. 49 (Firma Stwcer.. Greiner, Kaufmann in Stut 2 1 ie er⸗ Nachfolger in Mittweida betreffenden Blatt 204 1 (Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation von Cie. hier): Durch den Austritt des Kanfa gee. gSe. drnan . vehns üe. des Handelsregisters A ist heute eingetragen worden: Metallschildern.) im, 30. März 1908. Anton Albert ist die Gesellschaft seit 31. M. nhaber Al emn or d rekle, Fnhaber hat Prokura ist erteilt dem Architekten Felir Arnemann] Ober⸗Ingelheim, 1 Aun 8 1908 aufgelöst. Das Geschäft ging mit der Fie Füedinden. 8 1 nrac. ncher, 8 n 2. r * in Mittweida. Großherzogl. Amtsgerich auf den bisherigen Gesellschafter Valentin 3 808 8 Fe nhn Ferden ncen sind Kal. Amtsgericht Mittweida. am 8. April 1908. Ober-Ingelheim. Bekanntmachung. [4167] 2 8.2. Srlamnpfehere des qh üö Mosbach, Baden. [4159] r ist d te bei elm Goller und Hubert Weber besteht fort 11““ Ziegelei eingetragenen Hypothekenschulden. die Firma „Max Werrlein“ in Mosbach, wurde folgendes eingetragen: artikelfabrik Barttenbach &. Schög Uen): Den 6. April 1908 1 infolge Ablebens des seitherigen Firmeninhabers Die Firma ist erloschen. Die Firma wurde in Barttenbach & Scͤch Gerichtsassessor Staelin. Max Werrlein dessen Witwe, Marie geb. Umbrecht, Ober⸗Ingelheim, 30. März 1908. ändert. Techniker Karl Barttenbach hier Rm 1““ dahier als Inhaberin eingetragen. Mosbach, den Großherzogl. Amtsgericht. 1. April 1908 in die Gesellschaft als Hech... Lüdbbenau. d 8. 2. 30. März 1908. Gr. Amtsgericht. Ingelheim. Beranntmachum 1a1s. be 1 Se.. . 811 8 nelee ien, 3. ee* Hsabaan. Baden. [4160] In unser Handelsregister wurde —23 bei der . dier). Wie 9Sn 89 Sesens Kenche eschinensadeis und Gisen. A Bd. I wurde unterm b. Shemische ft beendigk. Dem Kaufmann Emil Lut haß Eehe 9 B.Fehnig vnmeng ese 1.da 8 zu O.⸗Z. 287, betr. Firma Ludwig Brand Wwe. getragen: sgesechee Seeaätesn cs Prscrrc crteile O.⸗Z. 40 (Firma Ernst Denu h 1) Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung in Binau, und 8 Dem Ernst Jühling in Nieder⸗Ingelbeim ist hier): Inhaber ist Techniker Ernst Demuth hea vom 15. 89 die berechtig⸗ Miu Levs Uee Firgerne Iehan. Roos in e Pee c. erberechigt s. Eegfgeenen Geschefass 8 Diamantschleiferei m W an anderen Unternehmungen in jeder Form zu : . n Ge 0 m elsteinbandlung. auch ihren Betrieb ganz oder teilweise u Mosbach, den 4. April 1908. Gr. Amtsgericht. wel 1908 8 89 88 7. 8. . dugo Sen verpachten. Hülheim, Ruhr. t . 1383 öber⸗Ingelheim, 1. Apr u““ ier): Inhaber t Kaufmann Hugo Landauer hin F 182)5 Darc e; P-. Die eerrsehn FEööö Großh. Amtsgericht. ge eheftesneg⸗ Manufakturwaren. m Auffcchtsrass E11AAA“*“ auf Aktien in Bremen mit Zweig⸗ Oelsnitz, Vogtl. [4305] 8— enexhesche. O. 3. 42 (Ft 8 be Uüvbeman ün⸗ 6 April 1908. 8 niederlassungen in Bremerhaven, Dortmund, Auf dem die Firma Jahn Heuser in Oelsnitz and VI, O.⸗8. (Firma Herman f

7 jr. ist Kaufmann Ha C Senerkrüg. Ildenburg, Lehe und Minden hat beteeffenden Blatt 339 Abt. 1 des hieligen Haldee Schwager je. bier): Inhober Königliches Amtsgericht. II. 8 1“ Swesgniederlafsung 8n rae. 1 Feate eingetatgen worden: ncegebene Geschäfte 8 Lüneburg. Bekanntmachung. [4156] der Firma Deutsche Nationalban Kommandit⸗ e Gesellscha aufgelöst. 8 Z 8 8 8 b In das Handelsregister A Nr. 5 ist zu der Firma gesellschaft auf Aktien Zweigniederlassung Der Färber Ernst Justus Heuser in Oelsnitz ist he 3. gr ͤI8 96 Lüneburger Tapetenfabrik, Friedrich Enck⸗ Mülheim a. d. Ruhr begründet, welche am ausgeschieden. Der Färber Max Otto Jahn in Gesellschaft ausgetreten. Kaufmann Paul Mülle u- hausen in Lüneburg heute eingetragen: Die 30. März 1908 in das hiesige Handelsregister ein⸗ Oelsnitz führt das Handelsgeschäft allein unter der hier ist am 3. April 1908 in das Geschäft als per gr Prokura des Kaufmanns Otto Metz ist erloschen. getragen ist. 3 bisherigen Firma fort. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. we Dem Kaufmann Eduard Bente in Lüneburg ist Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Oelsnitz, am 7. April 1908. 8 14) Ju Band IV, O.⸗Z. 215: Die Firma Karf ge Einzelprokura erteilt. Bank: und Handelsgeschäften. Königliches Amtsgericht. & Seeger hier wurde in Rudolf Seeger go⸗ R Lüneburg, den 8. April 1908. 1“ 3 ir dest ist Offenbach, Main. Bekanntmachung. [4306] ändert. b Königliches Amtsgericht. III. bersammlungebeschiut eeg bee In unser Handelsregister wurde eingetragen zu 15) Zu Band IV, O.Z. 148: Die Firma Albert un

b

ee im hiesigen Handelsregister A Blatt 52 ein⸗ aus Inha eraktien von je ℳ. . - ö. 1 8 AI““ 8 2 getragene Firma W. Schlüter u. Sohn in Persönlich haftende Gesellschafter sind: Der Ort der Niederlassung ist nach Fraukfurt Kühn hier. Persönlich haftende Gesellschafter sinde R.

Schlewecke ist heute auf Antrag gelöscht. Bankiers Fritz Heinrich Hincke und Dr. August 2. M. verlegt worden. Graveur Otto Strauch in Cutingen und Mechanitz

3 3 8 Offenbach a. M., 7. April 1908. Wilhelm Kühn hier. Offene Handel esellschaft set Feenehiber Snaen8908 Retelar Sache. *“ Großherzogliches Amtsgericht. 1. September 1907. Ascer Peae eschäftszweig. die Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei per⸗ Ohligs. Stahlhandlung sowie Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ B

[4170] Harbach, Neckar. [4300] sönlich haftende Gesellschafter zusammen oder einen In unser Handelsregister A Nr. 194 ist bei der fabrikation.) 8 gen K. Amtsgericht Marbach. derselben und einen Prokuristen zusammen oder durch Firma S. Grünebaum & Co in Ohligs 9 eed VI Heßs üich Füsterss R In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, zwei Prokuristen zusammen. folgendes eingetragen worden: b. Tech bder M Schlitt -n unn hrudoh wurde heute bei der Firma Adolf Schreiber in] Prokuren sind unter Beschränkung auf den Betrieb;, Die Sesellschaft ist aufgel'st. Die Firma ist er. ind: Techniker Max Schlitter und Fausef en

Marbach eingetragen: der Zweigniederlassung in Mülheim⸗Ruhr erteilt an: loschen. Ruscont hier. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Apri 8 Die Firma ist erloschen. See⸗ Bpam naclmmge Botrhe Shiechreerte und Cöhnge, den 31. März 1908. 888 (Aeegebener Geschäftszweig: Bijouterie Den 8. April 1908. Landgerichtsrat Kern. Friedri Maasberg, sämtlich in Mülheim⸗Ruhr. Königliches Amtsgericht. fa cfa 1on.) dV O.⸗8. 146: Die Fiema

Marburg, Bz. Cassel. 4301] Die Generalversammlung wird durch den Auf⸗ Ohligs. 11 u Ban ⸗Z. . 1

seneral 1 [4169] ²£ b In das Handelsregister Abteilung A ist bei der sichtsrat oder die persöͤnlich haftenden Gesellschafter In das Handelsregister ist unter Nr. 250 der Ab⸗ 89 1gr 88* ebbae Firma Sima R. Firma Johannes Diehl in Marburg (Nr. 232 berufen durch einmalige Bekanntmachung im Deut⸗ teilung A bei der Firma „Fiedler u. Ce. Duis⸗ Adler hier ist erloschen. des Registers) eingetragen worden: schen Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger burg mit Zweigniederlassung in Ohligs“ ein⸗

—5 1 1. . und durch se eeme Hechähch der Gesellschaft und daß die Zweigniederlassung er⸗ ce 2.,d*3 6 Sirma he dar h wu ar zurg, den . arz . [9 8 oschen . or 2 . und a Königliches Amtsgericht. Ebendort erfolgen auch sonstige Bekanntmachungen Shligs, den 2. April 1908. hhgehebenes, Feschöfisn wes Herren, m. 5 neiningen. 14158] v öö“ . Königliches Amtsgericht. 21) Band VI O.⸗Z. 46: Firma Heinrich Fil Unter Nr. 224 des Handelsregisters Abt. A ist ülheim⸗ . Amnis ericht 1“ Ohligs. [4168] Demuth hier. Inhaber ist Techniker Heintich lin heute die Firma „Paul Göllnitz, Baugeschaft“ ““ In unser Handelsregister ist in Abt. A unter Demuth hier. (Angegebener Geschäftszweig: Edel⸗ Ga nit 8 Seeeetsger 91199 Nr. 269 die Füͤma Hugo Herkenrath in Ohligs, steinhandlung.) 15 88 8 1 delsr r 8 S . 2 92 8 er un

n daselbst als alleinigem Inhaber e nge vagen hente die Firm, ene ener Anüpper in Schtölen als deren alleiniger In 22) Zu Band 1V O.⸗„Z. 44 (Firma Eng

Meiningen, den 8. April 1908.

8 1 . OD f öst. Der Zw und als deren Inhaber der Kaufceenn Wahl⸗ 8 ““ vesserschläger Hugo Herkenrath in Demuth hier): Die Gesellschaft ist aufgelöf Herzogl. Amtsgericht. Abt. I.

. s ij 10. De⸗ Knüpper daselbst eingetragen. Zugleich ist dem Kauf⸗ Ohligs, den 3. April 1908. Gesellschafter Friedrich Engler senior ist am

farchavisch⸗ Anstalt, Gesellschaft mit be⸗

Buchdruckerei und Verlagl⸗ ukt⸗ in Rürnberg. Druck der Norddeutschen Buchdrucker

Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

18 1 b 1 1 3 zember 1907 gestorben. 1 Meppen. 14302] mann Otto Rüter in Königliches Amtsgericht. Als Liquidator ist Bankdirektor Friedrich Encduy mi Im Handelsregister A Nr. 107 ist heute die berg n. 8 gen. ts dicht b Ohligs. 14307] junior hier bestellt. S Firma: Emsländische Holzschuhfabrik, Jo⸗ 2] (ist Ir das Handelsregister Abteilung B unter Nr. 1 Pforzheim, den 7. April 1908. Blo hannes Krapp in Meppen und als Inhaber der Neisse. [4162]sist bei der Firma „Kronprinz“ Aktiengesellschaft Gr. Amtsgericht. IVIV. 12950 Kaufmann Johannes Krapp in Meppen, sowie daß Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 270 für Metallindustrie zu Ohligs folgendes ein⸗ Pforxzheim. Handelsregister [4174 Ste dem Kaufmann Hermann Krapp in Meppen Prokura eingetragene Firma Ernst Wodak zu Neisse ist getragen: Zum Handelsregister Abt. Band 1 O.⸗3.8 die erteilt ist. heute gelöscht worden. Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom wurde eingetragen: Firma Verlag der Pforz Pau Meppen, den 8. April 1908. Neisse, den 6. April 1908. 4. April 1908 soll das Grundkapital um 700 000 ℳ. heimer Bijouterie⸗Zeitung, Gesellschaft mi Königliches Amtsgericht. II. Königliches Amtsgericht. „durch die Ausgabe von 700 auf den Inhaber lauten⸗ beschränkter Haftung mit dem Sitze in Pforz⸗ scha Metz. udele Neustadt, Sachsen. [4163] den Aktien über je 1000 erhöht werden. Das aus⸗ N Handelsregister Metz. [4401] 88. 2 2 heim. Gegenstand des Unternehmens ist die Heraus Im Gesellschaftsregister Band III unter Nr. 515 „Auf Blatt 155 des hiesigen Handelsregisters über Grundkapital ist erhöht und beträgt jetzt 2 800 000 gabe der Pforzheimer Bijouterie⸗Zeitung und di wurde bei der offenen Handelsgesellschaft „Eduard die Firma Carl August Richter, Blumenfabrik Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. April Betätigung ähnlicher Unternehmungen. Das Stamn⸗ Ro Kühne, in Erfurt mit Zweigniederlassung in in Neustadt, ist heute eingetragen worden: Die 1908 ist die Fassung des § 3 des Gesellschaftsver⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer sind: 9 Metz“ heute eingetragen: Firma lautet künftig Carl Richter, Blumen⸗ trages geändert. Die Aktien werden zum Kurs von Oskar Webel, Redakteur, und Albert Matz, Kauf⸗ heut Die Gesellschaft ist aufgelöst. fabrik. Der Inhaber Carl August Richter ist aus. 150 % ausgegeben. 8 mann in Pforzheim. Der Gesellschaftsvertrag dieser und Der Fabrikant und Kaufmann Eduard Kühne in geschieden. Der Geschäftsführer Ernst Ferdinand Ohligs, den 8. April 1908. 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 3. April Alf. Erfurt führt das Geschäft in Erfurt und in Metz Hempel in Neustadt ist Inhaber. Königliches Amtsgericht. 1908 festgestellt. Jedem Geschäftsführer steht nach A alg alleiniger Inhaber unter der bisherigen Firma fort. Neustadt, Sachsen, am 9. April 1908. Osnabrück. Bekanntmachung. 4171]] dem Gesellschaftsvertrag die selbständige Vertretung Farl Im Firmenregister Band III unter Nr. 3503 Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A des hiesigen Amts⸗ der Gesellschaft zu. R wurde dann heute eingetragen die Firma „Eduard Niada. [3842] gerichts ist zu der unter Nr. 421 eingetragenen Pforzheim, den 8. April 1908. Kühne, in Erfurt mit Zweigniederlassung in In das Handelsregister ist heute die Firma offenen Handelsgesellschaft Welling & Schloi⸗ Gr. Amtsgericht. IV a. Ias Metz“ und als deren Inhaber der Fabrikant und Meyer Stern in Nidda eingetragen worden. Der mann zu Osnabrück heute eingetragen: Pillkallen. [4175] Kaufmann Eduard Kühne in Erfurt. Meyer Stern Ehefrau, Clementine geb. Zimmermann, Die dem Kaufmann Josef Welling erteilte Pro⸗ In unser Handelsre ister Abteilung A. ist heuke die Pem Kaufmann Ferdinand Herkendell in Erfurt in Nidda ist Prokura erteilt. kurg ist erloschen. bef der unter Nr. 188 eingetrce,nes offenen 9 deren ist Prokura erteilt. Nidda, den 4. April 190og. 8 8 Osnabrück, den 8. April 1908. delsgesellschaft Wedereit 4ℳ Gubba Pillkallen, Kose Metz, den 6. April 1908. Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. VI. eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst 1t. S Kaiserliches Amtsgericht. Nürnberg. Handelsregistereinträge. [43041 Ottenstein, Braunschweig. [4172) Der Holzhändler Otto Wedereit in Pillkallen fühn Metz. Handelsregister Metz. [4402] 1) Fritz Schneller & Co. in Nürnberg. Im hiesigen Handelsregister Formular B ist bei das Handelsgeschäft unter der Firma Otto Wedereit foll. ger Im Gesellschaftsregister Band V. unter Nr. 41 Kunstanstaltsbesitzer Rudolf Kohn in Nuͤrnberg ist der Firma Hehlener Kalk⸗ und Mergelwerke, Pillkallen, den 27. März 1908. h J wurde bei der Firma „Diesdorfer Kalkwerke als weiterer vollberechtigter Gesellschafter in die Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Königliches Amtsgericht. 1 vormals Johannes Aktiengesellschaft in Dies⸗ Gesellschaft eingetreten. Sitze in Hehlen, am 6. April 1908 eingetragen in trag⸗ dorf“ heute eingetragen: 8 2) W. Heise Inh. Magdalena Erhard in Spalte 7: Verantwortlicher Redakteur: Wal Der Ingenieur Otto Neuboff in Metzerwiese ist Nürnberg. Das Stammkapital ist von 374 500 erhöht 8 erantwortlicher lottenburg. gesch definttiv zum Vorstand der Aktiengesellschaft besteltt Die Firma wurde gelöscht. auf 500 000. Direktor Dr. Tyrol in Charlo Se übrig marchen. uu“ 3) Memminger & Seubert, Politechnisch⸗ Ottenstein, den 6. April 1908. 8 Verlag der Expedition (Heidrich) in Ber S etz, den 7. Apr 1 8

Herzogliches Amtsgericht. Kaiserliches Amtsgericht. FWZW. Freist. 8 8

8

S8 2

8