Bla Cie., Fir 1 offenes Paket Nr. 3100 mit 50 Mustern und Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 41351 — 41400, Schutzfrist 2 Jahre, Feen am 20. Maäͤrz 1908, Nach⸗ mittags ½5 Uhr.
Nr. 8422. Blanck & Cie., Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 3101 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummern 41401 — 41450, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. März 1908, Nach⸗ mittags ½5 Uhr.
Nr. 8423. A. L. Lorenz, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 45 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 4659 — 4665, 4666 — 4672, 4673 — 4679, 4678 ½, 4680 — 4687, 4688 bis 4694, 4695 — 4702, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 24. März 1908, Nachmittags 5 Uhr.
Nr. 8424. A. L. Lorenz, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 46 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 4703 — 4710, 4719 — 4726, 4829 — 4836, 4837 — 4843, 4864, 4873 bis 4878, 4863, 6152 — 6158, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1908, Nachmittags 5 Uhr.
ar 8425. A. L. Lorenz, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 46 Mastern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 6162 — 6168, 6169 — 6176, 6177 — 6181, 6200 — 6203, 6182 — 6189, 6204 — 6210, 6211 — 6216, 6218, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1908, Nachmittags 5 Uhr.
8 Nr. 8426. A. L. Lorenz, Firma in Plauen,
1 offenes Paket mit 29 Mustern von Spitzen,
Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 6219 — 6226, 6227 — 6234, 6235 — 6239, 6240 — 6243, 6244 — 6247, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1908, Nachmittazs 5 Uhr.
Nr. 8427. Iklé & RNeis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 92586, 92785, 92787, 92792, 92823, 92824, 92825, 92826, 92827, 92939, 93001, 93002, 93020, 93063, 93065, 93069, 93071, 93072, 93074, 93075, 93076, 93077, 93078, 93079, 93094, 93095, 93096, 93149, 93150, 93152, 93153, 93154, 93155, 93192, 93193, 93194, 93195, 93196, 93197, 93199, 93200, 93203, 93204, 93205, 93206, 93207, 93215, 93216, 93237, 93239, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. März 1908, Vormittags 112 Uhr.
Nr. 8428. Albin Fickert, Dessinateur in Plauen, 1 versiegeltes Paket mit 5 Abbildungen von Kragen, Kragenschnitten. Stehkragen bezw. Kragenbündchen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 176 —180, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 26 März 1908, Vormittags 1½12 Uhr.
Nr. 8429. Max Allihn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Spitzen⸗ mustern, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 8172, 8176, 8200, 8262, 8345 ½, 8374 — 8388, 8394 — 8398, 8429 — 8436, 8443 — 8459, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. März 1908, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 8430. Max Allihn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Spitzen⸗ mustern, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 8463 bis 8466, 8469 — 8471, 8474 — 8481, 8483, 8485 bis 8491, 8502 — 8505, 8516— 8538, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 27. März 1908, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 8431. Max Allihn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Spitzen⸗ mustern, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 8539 ½, 8539 — 8564, 8566 — 8577, 8592 — 8602, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 27. März 1908, Nach⸗ mittags ½5 Uhr.
Nr. 8432. Max Allihn, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Spitzen⸗ mustern, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 8603 bis 8622, 8625 — 8633, 8644 — 8645, 8652 — 8654, 8669 — 8672, 8681 — 8692, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ gemeldet am 27. März 1908, Nachmittags ½5 Uhr.
Nr. 8433. Barthélemy & Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 75 mit 50 Mustern und Abbildungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 15583 — 15632/50 cm, Schutzfrist 2 angemeldet am 28. März 1908, Vormittags
r. Nr. 8434. Barthélemy & Quilleret, Firma in Plauen, 1 offenes Paket Nr. 76 mit 50 Mustern und Abbidungen von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 15633 — 15682, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. März 1908, Vormittags ⁄12 Uhr. Nr. 8435. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 50 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 90532, 015083, 015084, 015085, 92624, 92626, 92627, 92628, 92629, 92630, 92632, 92770, 92772, 92773, 92775, 92776, 92778, 92779, 92781, 92782, 92784, 92788, 92790, 93021, 93022, 93023, 93038, 93041, 93042, 93043, 93044, 93045, 93046, 93047, 93048, 93049, 93050, 93051, 93052, 93053, 93054, 93055, 93056, 93057, 93058, 93060, 93064, 93070, 93073, 93097, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. März 1908, Vormittags 4112 Uhr. Nr. 8436. Iklé & Reis, Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 45 Abbildungen von Stickereien und gestickten Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 92999, 93102, 93103, 93104, 93105, 93106, 93107, 93108, 93109, 93112, 93113 93114, 93115, 93116, 93229, 93273/165, 93209, 93210 93211, 93212, 93213, 93217, 93218, 93219, 93220 93224, 93225, 93226, 93227, 93223, 93234, 93235 93236, 93238, 93240, 93241, 93254, 93256, 93260, 93261, 93264, 93269, 93271, 93273, 93412, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 30. März 1908, Vormittags ¼12 Uhr. 1 8 Plauen, den 1. April 1908. 8 Das Königliche Amtsgericht.
82
7
7
7
Konkurse.
Bamberg. Bekanntmachung. (Auszug.) [5619] Das K. Amtsgericht Bamberg hat am 13. April 1908, Nachmittags 5,15 Uhr, über den Nachlaß des iu Bamberg wohnhaft gewesenen, in Bamberg am 5. März 1908 verstorbenen Gastwirts Stefan röner das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt, K. Justizrat Bornschlegel in Bamberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 13. Mai 1908, Vormittags 19 Uhr, im Zimmer Nr. 74 des Zentrallustiz⸗ gebäudes dahier. Bamberg, den 13. April 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Bamberg.
. Konkursverfahren. [5622] Ueber das Vermögen des Rebsomen, Alfons, Weinsticher in Eichhofen, wird heute, am 10. April 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Amtsgerichtssekretär Mönch in Barr wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 30. April 1908. Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 9. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht in Barr.
Barr. Konkursverfahren. [5623]
Ueber das Vermögen der Witwe Josef Reb⸗ somen, Adele geb. Stüttel, in Eichhofen wird heute, am 10. April 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsgerichts⸗ sekretär Mönch in Barr wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 30. April 1908. Gläubigerversamm⸗ lung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 9. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht in Barr.
Barr. Konkursverfahren. [5621]
Ueber das gemeinschaftliche Vermögen der Witwe Abdele Rebsomen, geb. Stüttel und der Erben ihres verstorbenen Ehemannes, des früheren Wein⸗ stichers und Gutsbesitzers Josef Rebsomen in Eichhofen, nämlich: a. vorgenannte Witwe, b. Alfons Rebsomen, Weinsticher, c. Alex Rebsomen, Student, d. Marie Rebsomen, gewerblos, alle in Eichhofen wohnhaft, in Ge⸗ meinschaft zur gesamten Hand, wird heute, am 10. April 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Amtsgerichtssekretär Mönch in Barr wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 30. April 1908. Gläubigerversammlung sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 9. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr.
Kaiserliches Amtsgericht in Barr.
Bunzlau. [5564]
Ueber das Vermögen des Buchhalters Wilhelm Werner in Alt⸗Warthau ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Weiß in Bunzlau. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1908. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 1. Mai 1908. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den 12. Mai 1908, Nachmittags 12 ½̃ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 7. Juli 1908, Nachmittags 12 ¼ Uhr, im hiesigen Ge⸗ richtsgebäude, Zimmer Nr. 10.
Amtsgericht Bunzlau, 11. 4. 08.
Burbach, Westf. Konkursverfahren. [5629]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Goetz in Burbach ist am 13. April 1908, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Blitz in Dillenburg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung am 30. April 1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juni 1908, Vormittags 10 ¼ Uhr.
Burbach, den 13. April 1908.
Königliches Amtsgericht.
Buttstädt. Konkursverfahren. [5587] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oskar Wolf in Buttstädt ist heute, den 11. April 1908, Vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann M. Wagenknecht hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 11. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung den S. Mai 1908, Vorm. 10 Uhr. Erster Prüfungstermin den 22. Mai 1908, Vorm. 10 Uhr. Buttstädt, den 11. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Großh. S. Amtsgerichts. Charlottenburg. [5566] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft F. Bischoff & Co. hier, Mommsen⸗ straße 18, ist heute, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann W. Goedel zu Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 8. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung am 8. Mai 1908, Vor⸗ mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. Juni 1908, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Suarezstraße 13, Portal I, III Treppen, Zimmer 17. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1908. Charlottenburg, den 10. April 1908. Der Gerichtsschreiber des “ Amtsgerichts.
Abt
Cloppenburg. [5614]
Ueber den Nachlaß des Schneidermeisters Cleophas Nordmann in Elsten wird heute, am 11. Apreil 1908, Vormittags 11,5 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da die Ueberschuldung des Nach⸗ lasses nachgewiesen ist. Der Auktionator G. Hillmer in Cloppenburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Mai 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf den 30. April 1908, Vorm. 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. Mai 1908, Vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 25. April 1908.
1908, April 11.
Großherzogliches Amtsgericht Cloppenburg. Düsseldorf. Konkursverfahren. [5602]
Ueber das Vermögen des Kauffräuleins Rosa Marx zu Düsseldorf, Degerstraße 18, Inhaberin eines Kurz, Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts daselbst, wird heute, am 11. April 1908, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator Kool I. in Düsseldorf wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Dounerstag, den 21. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal 64 des Justizgebäudes am Königs⸗ platz, Zugang durch das Gittertor am Königsplatz. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf.
[Duisburg,
Neue Weselerstraße 110, wird heute, am 11. April 1908, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Offszanka zu Duisburg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Juni 1908 bei dem Gerichte anzumelbden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 7. Mai 1908, Nachmittags 5 Uhr, Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 16. Juni 1908, Nachmittags 5 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Pulverweg Nr. 72, Zimmer 38. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 6. Mai 1908.
Königliches Amtsgericht in Duisburg.
Elbing. Konkursverfahren. [5595] Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft Hinz u. Hohmann in Elbing, Innerer Marienburgerdamm, ist heute, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Eugen Hollenbach in Elbing ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung am 7. Mai 1908, Vormittags 11 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juni 1908, Vor⸗ mittags 11 ½ uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Mai 1908. Elbing, den 13. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Frankfurt, Main. Konkursverfahren. [5627] Ueber das Vermögen des Kunst⸗ und Handels⸗ ärtners Willi Linnemann in Eckenheim, lisabethenstraße 30, ist heute am 11. April 1908,
Vormittags 11 ¼¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Rechtsanwalt Hemeic Hirschler
hier. Offener Arrest und Anzeigefrist: 22. Mai 1908.
Erste Gläubigerversammlung: 1. Mai 1908,
Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 5. Juni
1908, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist:
22. Mai 1908.
Frankfurt a. M., den 11. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Abt. 33 (Bockenheim).
Gelsenkirchen. Bekanntmachung. [5604] Ueber das Vermögen der Frau Martin Janowitz in Wanne, Unser Fritz, Neustraße 9, ist heute mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Norres in Gelsenkirchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 7. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, Termin zur Prüfung der bis zum 10. Mai 1908 anzumeldenden Forderungen am 19. Mai 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 10. Mai 1908. Gelsenkirchen, den 11. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Thönnes, Amtsgerichtssekretär.
Hartenstein. [5626] Ueber den Nachlaß des am 1. März 1908 in Langenbach verstorbenen Gasthofsbesitzers Franz Anton Stephan in Langenbach wird heute, am 11. April 1908, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Wahl⸗ und Prüfungstermin den 18. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1908. Hartenstein, den 11. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Könnern, Saale. Bekanntmachung. [5598]
Ueber das Vermögen des Elektrizitätswerkes zu Cönnern, Aktiengesellschaft in Könnern, vertreten durch den Vorstand, den Kaufmann Ernst von Gartzen und den Kaufmann Max Gentzsch, beide in Berilin, ist heute, am 11. April 1908, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Wichmann zu Könnern. An⸗ meldefrist bis 25. Mai 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 4. Mai 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 13. Juni 1908, Vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Mai 1908.
Könnern, den 11. April 1908.
Nagel, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts.
Kolmar, Posen. Konkursverfahren. [5567]
Ueber das Vermögen der Eheleute Töpfer⸗ meister Hermann und Marie Bartlakowski, geb. Kowalski, von hier wird heute, am 11. April 1908, Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Henning von hier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1908 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ Begeden. nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgeson⸗ derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 22. April 1908 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Kolmar i. P.
Lehe. Konkursverfahren. [5586]
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Robert Wedde in Lehe, Lutherstr. 26, ist am 11. April 1908 das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Harries in Lehe. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Mai 1908, Mittags 12 Uhr. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis
Lehe, den 11. April 1908. “ Königliches Amtsgericht. V. 1 Mainz. Konkursverfahren. [5618]
Ueber das Vermögen des Schlossermeisters Heinrich Schwab in Mainz wird heute, am 11. April 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursberwalter: Geschäftsmann Wendelin Rehm in Mainz. Anmeldefrist bis 15. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung am 9. Mai 1908, allgemeiner Prüfungstermin am 30. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, Justizpalast,
Duisburg. Konkursverfahren. [5612]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Lohbeck, Inhabers der Firma Lohbeck & Co. zu
Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1908. Gr. Amtsgericht zu Mainz.
HMü6ühlhausen, Thür. [5596] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Karl Werner in Mühlhausen i. Thür., Obermühle, wird heute, am 11. April 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Fischer hier wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Mat 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur
oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 6. Mai 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6, Termin an⸗ beraumt.
Königliches Amtsgericht in Mühlhausen, Thür. München. [5631] Das Kgl. Amtsgericht München I. Abteilung A für Zwwilfachen, hat über das Vermögen des Carl Ebersoldt, Inhabers der Firma Ebersoldt u. Weber in München, Wohnung: Unter⸗ anger 4/II I., Geschäftslokal: Lindwurmstraße 129/0 G. G., am 13. April 1908, Nachmittags 3 ½ Uhr, den Konkurz eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Gustav Kühlmann in München, Bayer⸗ straße 8/I. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/]1, Obergeschoß des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, bis 2. Mai 1808 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Ver⸗ bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Dienstag, den 12. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 83/I im neuen Justiz⸗ gebäude an der Luitpoldstraße bestimmt.
Münuchen, den 13. April 1908.
Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. Neumarkt, Schüies. [5563] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters und Krämers Ernst Lindner in Dietzdorf ist heute, am 11. April 1908, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Grüttner in Neumarkt, Schl. Forderungs⸗ anmeldefrist bis zum 23. Mai 1908. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 29. April 1908, Vormittags 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juni 1908, Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Neumarkt i. Schl.
Neustadt, Orla. Konkursverfahren. [5591] Ueber das Vermögen des Gerbermeisters Louis Weber in Neustadt (Orla) ist am 11. April 1908, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren durch das Großherzogl. Amtsgericht daselbst eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Mentz in Neustadt (Orla) ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 14. Mai 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Beschlußfassung nach § 132 K.⸗O. Donnerstag, den 30. April 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Donnerstag, den 21. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 14. Mai 1908. Neustadt (Orla), den 13. April 1908. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. S. Amtsgerichttz. Oderberg, Mark. Konkursverfahren. [5572] Ueber das Vermögen des am 13. März 1908 ver⸗ storbenen, zuletzt in Lunow wohnhaften Büdners Ignaz Koza wird heute, am 11. April 1908, Vor⸗ mittags 8 Uhr 45 M., das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kanzleigehilfe Ernst Rose in Oderberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 1. Juni 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 9. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Gemeinschuldners zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni 1908 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Oderberg. Schweidnitz. [5607] Ueber das Vermögen des Viehhändlers Julius Stabler zu Schweidunitz ist heute, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Oskar Eckert zu Schweidnitz ernannt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung den 8. Mai 1908, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 13. Juni 1908, Vormittags 10 ÜUhr, im
Offener Arrest mit Anzeigefrist bis
Zimmer 22. 7. Mai 1908. Schweidnitz, den 13. April 1908. Königliches Amtsgericht.
Segeberg. Konkursverfahren. [5576] Ueber das Vermögen des Buchhändlers und
Honigfabrikanten Theodor Schmidt in Sege⸗ berg ist am 11. April 1908, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kanzleirat Hasse in Segeberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis 16. Mai 1908. Erste Gläubigerversammlung: Mittwoch, den 29. April 1908, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Montag, den 1. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Segeberg, den 11. April 1908. Königliches Amtsgericht. Truchtersheim. Konkursverfahren. [5616 Ueber den Nachlaß der am 22. ren. 199 in Pfettisheim, ihrem Wohnsitze, verstorbenen ge⸗ werblosen Therese Grasser wird heute, am 11. April
1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗
Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten
H S
1
9
—
ereeeeeee
————— —
—
=