C. Brasch zu Berlin, Stephanstr. 29, Littauerstr. 13, und Tegel, Schlieperstr. 16, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 24. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stockwerk, Zimmer 102/104, bestimmt. Berlin, den 28. September 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
Berlin. Konkursverfahren. [54313] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 4. Januar 1907 verstorbenen Ingenieurs Waldemar Fritsche, zuletzt Berlin, Paulstr. 18, wohnhaft, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 20. Oktober 1908, Vormittags 10 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 111, bestimmt. Berlin, den 28. September 1908.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Duschek, Amtsgerichtssekretär.
Beuthen, 0.-S. Konkursverfahren. [54292] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Salo Kiwi in Friedenshütte, Morgenrotherstr. 34, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. — 12 N. 6 b/08. Amtsgericht Beuthen, O.⸗Schl.,
den 26. September 1908.
Beuthen, 0.-S. Konkursverfahren. [54294] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhrmachers Johann Sporys in Beuthen, O.⸗S., Tarnowitzerstr. 1, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 12 N 27 b/08. Amtsgericht Beuthen, O.⸗Schl., den 26. September 1908.
Beuthen, 0.-S. [54295] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ignatz Janik, früher in Beuthen, O.⸗S., Kaiserplatz 6c, jetzt in Zabrze, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 12. N. 18 b/07.
Amtsgericht Beuthen O.⸗S., 29. September 1908.
Colmar, Els. Konkursverfahren. [54349] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Perrin in Colmar ist durch Schlußverteilung beendet und wird daher aufgehoben. Colmar, den 1. Oktober 1908
Kaiserliches Amtsgericht.
Dieuze. Konkursverfahren. [54327] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Johann Mendel zu Dieuze wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dieuze, den 1. Oktober 1908.
Kaiserliches Amtsgericht.
Eibenstock. Beschluß. [54347] Im Konkursverfahren über das Vermögen des Bürstenfabrikanten Max Krämer in Schön⸗ heide, Inhaber der Firma William Leistner Nachf. daselbst, wird nach § 93 K.⸗O. auf Antrag mehrerer Konkursgläubiger eine Gläubigerversamm⸗ lung zur Beschlußfassung über einen Antrag auf Ent⸗ lassung des Konkursverwalters und den Widerruf der Wahl des Gläubigerausschusses sowie die Er⸗ nennung eines neuen Konkursverwalters und Wahl eines neuen Gläubigerausschusses auf den 16. Ok⸗ tober 1908, Vorm. 10 Uhr, vor das unter⸗ zeichnete Gericht einberufen. Eibenstock, den 2. Oktober 1908. Königl. Amtsgericht.
Forbach, Lothr. Konkursverfahren. [54318] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Krämers Emil Kieffer in Klein⸗ Rosseln wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. “ Forbach i. L., den 30. September 190b9.
Kaiserliches Amtsgericht. ““ Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [54289] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Hirsch zu Forst, in Firma Eduard Hirsch in Forst (Lausitz), wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8. Juli 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. Juli 1908 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Forst (Lausitz), den 23. September 1908.
Königliches Amtsgericht.
Görlitz. [54284] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. Juni 1906 verstorbenen, in Görlitz wohnhaft ewesenen Dachdeckermeisters Karl Heinrich dolf Weinhold wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Konkursmasse hierdurch aufgehoben. Görlitz, den 26. September 1908. Königliches Amtsgericht. SGraudenz. Konkursverfahren. [54288] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Schuhwarenhändlerin Anastasia Gorny zu Lessen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 3
Graudenz, den 26. September 190bö9. 8 Königliches Amtsgericht. 1.“ Halle, Saale. Konkursverfahren. [54324]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der pffenen Handelsgesellschaft Ad. Landmesser ExX Cpv. in Halle a. S. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 29. September 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. Hamburg. Konkursverfahren. [54330] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Carl Heinrich Jo⸗ haunes Rieken, Hamburg, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 2. Oktober 1908. Das Amtsgericht Hamburg.
Hamburg. Konkursverfahren. [54331] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Claus Friedrich Hadenfeldt, in Firma C. Friedrich Hadenfeldt, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Hamburg, den 2. Oktober 1908. “ Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. Konkursverfahren. [54332] Das Konkursverfahren über das Vermögen der hiesigen Genossenschaft in Firma Ländlicher Ein⸗ und Verkaufsverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hamburg, den 2. Oktober 1908. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Hamburg. Konkursverfahren. [54333] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maschinenbauers und Technikers Hans Otto Plambeck, alleinigen Inhabers der Firma Plam⸗ beck & Co., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ““ Hamburg, den 2. Oktober 1908. 8 Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen.
Kamen. Konkursverfahren. [54301] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Warenhaus Max Eisenstädt zu Kamen, Inhaber Kaufmann Max Eisenstädt zu Kamen, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 23. Oktober 1908, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ ericht in Kamen, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Kamen, den 30. September 1908. Vogt, Aktuar, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Kaukehmen. Konkursverfahren. ([53298] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Hermann Mertins aus Kaukehmen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 30. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 2, bestimmt. Kaukehmen, den 24. September 1908.
2 Gromelski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Landau, Pfalz. [54326] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Levy in Landau wurde durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts dahier vom 1. Oktober 1908 aufgehoben, nachdem der im Termin vom 11. Juli 1908 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt ist.
Landau, Pfalz, 2. Oktober 1908.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts.
Mittelwalde, Schles. [54559]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Tischlermeisters Clemens Seipel aus Lauter⸗
bach wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗
termins hiermit aufgehoben.
Mittelwalde, den 29. September 1908. Königliches Amtsgericht.
Naumburg, Saale. [54297] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am
25. Januar 1907 in Bad Kösen verstorbenen Gast⸗
wirts Johaun Wilhelm Richter wird nach er⸗
folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
gehoben.
Naumburg a. S., den 30. September 1908. Königliches Amtsgericht.
Neresheim. [54564] K. Württ. Amtsgericht Neresheim.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Spe⸗
zereihändlerin Viktoria Brener, Schneiders⸗
witwe in Ohmenheim, wurde nach erfolgter Ab⸗
haltung des Schlußtermins aufgehoben
Den 1. Oktober 1908. Gerichtsschreiber Burk.
Neresheim. [54565] K. Württ. Amtsgericht Neresheim.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß der
ledigen Marianne Rupp von Dunstelkingen
wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben. 1
Den 1. Oktober 1908. Gerichtsschreiber Burk.
Neuenburg, Westpr. [54283] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Krogoll in Neuenburg W.⸗Pr. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags iun einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 26. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hier, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger⸗ ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ I“ zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Neuenburg W.⸗Pr., den 30. September 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Neuss. 4 8 [54342]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Markus genannt Max Neckenig in Neuß wird infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner eingereichten Vergleichsvorschlags Vergleichs⸗ termin bestimmt auf den 22. Oktober 1908, Vormittags 12 Uhr, vor dem hiesigen Amts⸗ gerichte, Breitestraße 46, Zimmer 13. Der Termin ist gleichzeitig bestimmt zur Beschlußfassung über das den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu ge⸗ währende Honorar, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke. Der
“
8
verwalters liegen auf der Gerichtsschreiberei zur
Einsicht der Beteiligten offen.
Neuß, den 1. Oktober 1908. Königliches Amtsgericht.
Nicolai. [54296] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der underehelichten Selma Kascha in Nicolai, In⸗ haberin der Firma Kascha & Cie. daselbst, ist ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse auf den 29. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Nicolai, den 30. September 1908. Königliches Amtsgericht ortenberg, Hessen.
Bekanntmachung. Auf Antrag des Konkursverwalters im Einver⸗ ständnis mit dem Gläubigerausschuß wird im Kon⸗ kurs des Carl van Venrooy in Merkenfritz auf Mittwoch, den 14. Oktober 1908, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Termin zur Abhaltung einer Gläubigerversammlung bestimmt, zum Zwecke der Beschlußfassung darüber, ob die Anfechtungsklage gegen Georg Braum nunmehr erhoben oder das Verfahren eingestellt und die Erhebung der An⸗ fechtungsklage den einzelnen Gläubigern überlassen werden soll.
Ortenberg, 23. September 1908.
Großh. Amtsgericht. oschersleben. Konkursverfahren. [54304] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Aktiengesellschaft, Maschinenbauaktiengesell⸗ schaft vorm. Gebr. Forstreuter in Liquidation zu Oschersleben wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nachdem die Schlußverteilung vollzogen worden, hierdurch aufgehoben. Oschersleben, den 24. September 1908.
Königliches Amtsgericht. Pforzheim. Bekanntmachung. [54319] Nr. 7728. Das Konkursverfahren Über das Ver⸗ mögen des Zimmermanns Karl Wilhelm Kuodel von Dürrn wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverteilung gemäß § 163 K.⸗O. aufgehoben.
Pforzheim, den 25. September 1908. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, I: (L. S.) Gutmann. Plauen, Vogtl. [54563] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stickereifabrikanten Arthur Clemens Paetz, alleinigen Inhabers der Firma Arthur C. Paetz in Plauen, wird nach Abhaltung des Sc Zlußtermins hierdurch aufgehoben. 11“ Plauen, den 1. Oktober 190b98. Königliches Amtsgericht. Recklinghausen. Konkursverfahren. N 22/07. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Karl Helmig zu Reckling⸗ hausen⸗Süd, Bochumerstraße 138, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Recklinghausen, den 25. September 1908.
Königliches Amtsgericht.
Rixdorf. Konkursverfahren. [54281] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mechanikers Eberhard Spandau, früher Rix⸗ dorf, Kaiser Friedrich⸗Str. 18, jetzt in Charlotten⸗ burg, Schillerstr. 107, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin sowie Termin zur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderung auf den 22. Ok⸗ tober 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Rixdorf, Berlinerstr. 65/69, Ecke Schönstedtstr. Zimmer Nr. 15, bestimmt. Rixdorf, den 30. September 1908.
[52487]
Rüthen. [54560] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Carl Bongard zu Aschenthal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rüthen, den 8. August 1908. Königliches Amtsgericht. Schmiedeberg, Riesengeb. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des am 26. Januar 1908 zu Krummhübel i. R. verstorbenen Konditors und Hotelbesitzers Johann Spindler aus Krummhübel i. R. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 5. November 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt.
Schmiedeberg i. R., den 28. September 1908. Königliches Amtsgericht. Senftenberg, Lausitz. [54303]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Wilhelm Dudeck aus Herrnmühle bei Annahütte N.⸗L., jetzt in Rußland aufhältlich, wird nach Anhörung der Gläubigerversammlung ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Seuftenberg, den 21. September 1908.
Königliches Amtsgericht. Soldau, Ostpr. [54291]
Zur Verhandlung über den im Domänenpächter Moritz von der Groebenschen Konkurse vom Gemeinschuldner vorgeschlagenen Zwangsvergleich ist auf den 21. Oktober 1908, Vorm. 10 Uhr, an Gerichtsstelle — Zimmer 25 — Termin anberaumt, zu welchem alle Beteiligten hiermit vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei 4 niedergelegt.
Soldau, den 30. September 1908.
Pohl, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tharandt. [54325]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten Karl Bruno Otto Haupt in Mohorn ist von der Gläubigerversammlung am 28. dieses Monats Herr Rechtsanwalt Dr. Alfred Schneider in Tharandt zum Konkursverwalter gewählt worden.
[54298]
Abteilung für Konkurssachen. 38
Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Konkurs⸗
Der Gerichtsschreiber 5 gee Amtsgerichts..
“
Wöllstein, Hessen. (54581]
Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Emil Körper, Buchbinder in Fürfeld, wird hiermit eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine d 5 Verfahrens entsprechende Masse nicht von. anden ist.
Wöllstein, den 29. September 1908.
Großh. Amtsgericht. Würzburg. Bekauntmachung. [54346. Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Papier⸗ u. Schreibmaterialienhändlers Bene⸗
dikt Cramer in Würzburg als durch Schlußver⸗ 1 teilung beendet, aufgehoben. E;
Würzburg, den 2. Oktober 1908. 8 6
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichtszs. 1
Der Kgl. Kanzleirat (L. S.) Andreaec. 8
— 1
1
1
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der Eisenbahnen. [54364]
Am 10. Oktober 1908 treten in Kraft: 1) zum Deutschen Eisenbahngütertarif Teil I Ab⸗ teilung A vom 1. April 1906 ein Nachtrag VI, 2) zum Deutschen Eisenbahngütertarif Teil I Ab.. teilung B vom 1. April 1908 ein Nachtrag II, 3) zum Deutschen Eisenbahnpersonen⸗ und Gepäc, tarif Teil I ein Nachtrag II.
Die neuen Nachträge enthalten Aenderungen und Ergänzungen der Anlage B, der Zusatzbestimmungen zur Eisenbahnverkehrsordnung und der Güterklassie⸗ fikation. Hierdurch treten verschiedene Fracht. ermäßigungen und Vergünstigungen im Güterverkehr ein. Der Nachtrag zum Personentarif bringt neben mehreren formellen Aenderungen eine Beschränkung, indem den Eisenbahnen die Befugnis eingeräumt wird, die Gewährung der Fahrpreisermäßigung zum Zwecke der Arbeitsvermittelung für bestimmte Zeiten und Stationen oder für bestimmte Züge auszu⸗ schließen. Diese Beschränkung tritt erst am 15. No⸗ vember d. Is. in Kraft. Die vorgenommenen Aenderungen der zusätzlichen Bestimmungen zur Eisenbahnverkehrsordnung sind gemäß der Vorschrift unter I (3) dieser Ordnung genehmigt worden. 9
Druckabzüge der Nachträge können vom 10. Ok.. tober 1908 ab zum Preise von 5 ₰ für das Stück von den Deutschen Eisenbahnverwaltungen, in Berliln von dem Auskunftsbureau der Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatseisenbahnverwaltungen (Bahnhof Alexanderplatz) käuflich erworben werden.
Berlin, den 4. Oktober 1908.
Namens der beteiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahndirektion Berlin.
[54365] — 3 Bayerisch⸗Sächsischer Güterverkehr. Die laut Bekanntmachung vom 11. November 1907 im vorigen Winter versuchsweise zur Beförderung frost.. empfindlicher Frachtstückgüter eingeführten geheizten Güterwagen werden wegen geringer Benutzung nicht mehr in Verkehr gesetzt werden. Dresden, an 2. Oktober 1908. Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung.
[54575] Bekanntmachung. Mitteldeutsch⸗Berlin⸗Nordostdeutscher Braun⸗ kohlenverkehr.
Am 10. Oktober d. J. wird die Station Trebbichau des Direktionsbezirks Magdeburg als Versandstation in obigen Verkehr vollständig einbezogen. Ueber die öhe der Frachtsätze nach den neu hinzutretenden mpfangsstationen geben die Güterabfertigungen Aus⸗ kunft. 8 alle a. Saale, den 30. September 1908. Königliche Eisenbahndirektion. 8 [54366] Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. Die Frachtsätze der Abteilung IX (Roheisen usw.) des Tarifhests 11 werden mit Gültigkeit vom 10. Ok⸗ tober 1908 geändert und ergänzt. 8 Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Verwal⸗ tungen und Dienststellen sowie unser Verkehrsbureau. Die neuen Frachtsätze sind in unserem Tarifanzeiger enthalten, der im Jahresabonnement durch die Post zu 2,60 ℳ ohne Zustellgebühr bezogen werden kan Karlsruhe, den 30. September 1908. 8 Gr. Generaldirektion der Bad. Staatseisenbahnen. [54367] Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkehr. Der Ausnahmetarif Nr. 34 (Schwefelkies) der Tarifhefte 2 und 7 gilt vom 10. Oktober I. J. au auch für Eisenerz. Karlsruhe, den 1. Oktober 1908. “ Gr. Generaldirektion der Bad. Staatseisenbahnen.
[54566] Bekanntmachung. Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Bayerischen Güterverkehr betreffend.
Mit Gültigkeit vom 15. Oktober 1908 werden die Reichsbahnstationen Hatten und Scharrachberg⸗ heim sowie die bayerische Station Oberölkofen in den Tarif einbezogen. Näheren Aufschluß geben die beteiligten Abfertigungsstellen.
Münuchen, den 28. September 1908.
Tarifamt der K. B. Staatseiseubahnverwaltung. [54567] Bekanntmachung.
Rheinisch⸗Bayerischer Gütertarif vom 1. April 1908.
Mit Gültigkeit vom 15. Oktober 1908 treten folgende Frachtsätze des Ausnahmetarifs 1 b für Brenn⸗ holz in Kraft:
Zwischen Nürnberg⸗Doos und Burgsinn 1153
I“ 39 „
Mittelsinn. 38 „ phß für 100 kg. Rieneck. 95 „ 8- Sterbfritz 41
München, den 30. September 1908. Tarifamt der K. B. Staatseisenbahnverwaltung
—
Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Tharandt, am 29. September 1908. Königliches Amtsgericht. 8
Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 92.