1909 / 21 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

teuil;

W. 57. 64a. L. 25 938. Gefäße

durch Zurückdrängen eines unter Feder

angedrückten Verschlaßstückes. Othmar Lenz, Berlin, 15. 4. 08.

Waldstr. 26.

4 b. B. 50 850. Vorrichtung von Flaschen mit Kugelverschluß. Düsseldorf, Wehrhahn 11. 17. 64 b. M. 36 169. der aus den Korken vor Flaschen das Einweichwasser entfernt Meyer, Graz, Steiermark; Vertr.: Mevyer, München, Heilige Geiststr. 1 65a. B. 45 593. Vorrichtung von Asche aus dem Schiff mittels Eugone Brouquière,

66 b. von Würsten, insbesondere Schuster, Freiburg i. B 6 Ta. F. 23 904. trog. Fortuna Stuttgart. 29. 67a. Sch. 30 235. schleifen und Polieren von

Dr. Schmidmer & Co., N 68a.

Drücker aus⸗ Shffe acr 74.

la. R. 26 427. Schuhwerk mit Vorrichtun

zur Erzielung eines elastischen Gan Roukawischnikoff, Nishnij

lösbarer Sporen. Ernest Tary u. Andr Budapest; Vertr.: H. Springmann,

E. Herse, Pat⸗Anwälie, Berlin NW. 40. 26. 10. 07. Sohlen⸗Schneidmaschine mit

71Ic. M. 30 624. einem Werkstückträ Manufacturers V. St. A.; Vertr. M. Mintz, Pat. SW. 11. 20. 9. 06.

72 b. D. 19 638. gewehre. „Daisy“ mouth, Mich, V.

ver und einem

72h. C. 17 123. z. Pat. 196 787.

Anw., Berlin SW. 68. 9. 0 74 b. H. 40 842. Vorrichtung

des Anhaltens von Straßenfahrzeugen in Verbindung 6 Haase, Berlin,

mit einer Bremsvorrich Martin Lutherstr. 80. 74d. J. 10 081. akustischer Signale. Signal Company Limited, Otta Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Berlin SW. 11. 13. 7. 07.

75c. H. 42 906.

tung. 29. 5. Verfahren

75c. K. 35 904. Farbbehälter für

15. 10. 07. 2 f., Linden b. Hannover

75c. M. 33 304.

ted, London, u. Hans Mikorey, Berlin, Wartburgstr. 13; Vertr.: Berlin W. 9. 2. 10. 07.

75c. M. 33 832. Zerstäuber öö“ lüssigkeiten, u. dgl.; Zus. z. Anm. M. 32 298. M solidated Limited, London,

Wagener, Berlin W. 9. 11. 12. 76 c. L. 25 003. Vorrichtung z des Stoßes beim Einschlagen der

Wageneinzugkupplung von Selbstspinnern. Linon, Lambermont, Belgien E11““ Mintz,

Pat⸗Anw., Berlin SW. 11.

Vertr.: H. Neuendorf, Pat.⸗Anw., Berlin 30. 12. 07.

Verschluß für Flaschen und zur Abgabe gleicher Mengen trockener Masse

Franz à Brassard, 7. 08.

laschenverkorkmaschine, bei . scken Frorkmasch in die

. alschan, Frankr.; V C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe i. B. 21. Sch. 30 790. Vorrichtung zum Formen Landjägern. Karl laden. 22. 8. 08. Schleifmaschine mit Wasser⸗ ““ Albert Hirth, Cannstatt⸗

Vorrichtung zum Aus⸗ Drahtziehsteinen. 8 ürnberg. 27. 5. 08.

K. 35 418. Schloß mit einer durch den und einwärts zu schiebenden, mittels Schlüssels L1ö1u“ Klein, Berlin,

Nowgorod, Rußl.; “] von Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9.

71 b. T. 12 502. Vorrichtung zur Befestigung

Spannvorrichtung für Luft⸗ Manufacturing C V. St. A; Vertr.: Eustace W. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11.

Rohrrücklaufgeschütz; Zus. Compagnie des Forges & Acieries de la Marine K D'Homecourt, St.

Chamond, Frankr.; . Oe Siedentopf, Pat.⸗

International Marine

Farbzerstäuber mit eingebautem Fa. Otto Heinrich, Leipzig⸗Plagwitz.

8 Farbzerstäuber, bei dem die Luftdüse die an dem Farbbehälter angebrachte Farb⸗ düse umschließt. Minimax Consolidated Limi⸗ Schöneberg b. Clemens Wagener,

für warm auf⸗ wie Leimfarbe, Leimlösung inimax Con⸗ 3 b

0 u. Hans Mikorey, bestehender Krawattenhalter mit am unteren Ende Schöneberg, Wartburgstr. F 1 .

kraft von innen

zum Spülen

wird. Arthur Frau Dr. Lina . 22. 10. 08. zum Befördern Druckwassers. ertr.: 2. 07.

ges. Micha

eas Vargyas, Th. Stort u.

Schneidmesser.

achine Company, Montelair, 15

„Anw., Berlin

o., Ply⸗

zum Anzeigen

ium Geben

wa, Canada; Pat.⸗Anwälte,

Farbzerstäuber.

2) Zurücknahme von Aumeldungen. a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗

sucher zurückgenommen. Verfahren der Haltbar⸗

12i. M. 36 582.

machung von Lösungen Salze

oder der Salze selbst in festem, wasserhaltigem Zu⸗

stande. 21. 9. 08.

12 p. C. 15 767. Verfahren zur Darstellung

von C C.⸗Dialkylbarbitursäuren. 27. 8. 08.

20e. L. 25 571. eelbsttätige Kupplung mit

achsial drehbarem Doppelhaken. 16. 11. 08.

64 b. F. 24 455. Auslaufverfahren für Flaschen⸗

Vorrichtung zu dessen Ausführung. b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu

entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen

als zurückgenommen. 5b. R. 23 815. Gesteinbohrmaschine. 5. 10. 08. 24 767. Ruhestatt, insbesondere für

34g. G.

Kranke. 16. 4. 08.

42m. E. 12 742. Druckvorrichtung für Addier⸗

maschinen, Vei welchen mittels eines Schalthebels

und Vorschubklinken mehrere gleichachsige Zahlen⸗

scheiben angetrieben werden können. 19. 10. 08.

45I. V. 7062. Verfahren zur elektrischen Be⸗

handlung von Pflanzen. 22. 10. 08.

5b. M. 34 825. Spritzrohr zum Reinigen

von Papiermaschinenwalzen. 19. 10. 08.

0d. G. 24 949. Zusammenlegbarer Tinten⸗

löscher mit federnder, das Löschpapier tragender

Platte. 12. 10. 08.

T7e. M. 32 601. Karussell mit an feststehenden

Schraubenspindeln geführten Sitzen. 25. 6. 08.

neuem bekannt gemacht unter M. 36 065 e.“

85h. B. 46 413. Einrichtung zum selbsttätigen Herunterklappen des Abortdeckels nach Benutzung des Aborts bei einem. Spülabort, dessen Steigrohr und Spülkasten beim Belasten des Sitzbrettes nach Hoch⸗ klappen des Deckels selbsttätig mit Wasser gefüllt und beim Entlasten des Sitzbrettes selbsttätig durch das Spülrohr und das Entwässerungsrohr hindurch E1“” der Wasserzuleitung entleert werden.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Nezemn⸗ er an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 13ec. L. 22 49 7. Rohrreiniger, welcher mittels eines elastischen hbiFtasgsntttiels an der Rohr⸗ wandung anliegt, und bei dem der Bohrerkopf durch einen in einem Gehäuse lagernden Triebkörper in Umdrehung versetzt wird. 21. 10. 07.

37. G. 21 869. Drehbühne für Theater. 11. 7. 07. 9. 9. 07.

O. 5479. Optischer Basisentfernungs⸗ messer. 1 80a. H. 38 632. Verfahren und Vorrichtungen

zur mechanischen Herstellung von Hahngehäusen und Hahnküken aus keramischer Masse (Ton, Steinzeug, Porzellan o. dgl.). 27. 5. 07.

4) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Patente erteilt, die in der Patent⸗ rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des kents. Am Schluß ist jedesmal das Altenzeichen angegeben.

Nr. 206 781 bis 207 070. la. 206 872. In der ganzen Länge aus einem

Clemens

ur Milderung Abschlag⸗ und

Ivan

0

77 e. M. 36 065. Karussell mit an feststehenden 1

Schraubenspindeln geführten Sitzen. Cl. i deis Sa ee Ilg, Dresden, Flora⸗

straße 18. 6. 1.

77 f. O. 6277. Aufrichten und Umlegen sonstigen Gegenständen.

Ogurek 12. 11. 08.

Nürnberg.

Vorrichtung zum von Figuren,

ara Mocke, 1“ sulissen und

78c. W. 88 109. Verfahren zur Gelatinierung

von Nitroglyzerin und nitrierten mittels feuchter Kollodiumwolle.

Anhaltische Spreugstoff Akt.⸗ Ges., 20. 7. 07.

80a. R. 25 980. Misch⸗ für Beton, Mörtel, Kies, Sand,

und

S0a. T. 13 237. Schlag⸗ und

td liplattenpressen. Paul Thomann, für Zementdachfalzp 8”—

Ammendorf b. Halle a. S. 7 S85b. D. 19 680. Wasserpfosten Windkessel wirkender Ventilstange. Dehne, Halle a. S. 24. 2. 08. S5e. M. 31 622. Eimereinsatz sinkkästen. Hermann O. Wörthstr. 22. 15. 2. 07 85e. S. 25

rohre mit einer

Erze, Ratzinger u. Weidenkaff, München.

Mannes,

888. Rückstauverschluß für Abfluß⸗ Klappe, die sich selbsttätig schliegt

Chlorhydrinen Westfälisch. Berlin.

Waschmaschine Kohle näiae 2. 3, 08. Streichschiene

mit hohler, als Fa. A. L. G

82

für Straßen⸗ Weimar,

8

und durch einen niedergesunkenen Schwimmer offen

gehalten wird. Chausseestr. 72. 10. 1. 08. S86a. .26 725.

achsialer Verschiebung der

t Bäumen. 1

12 . i 2 Carl Saß Markndorf b. Berlin Semabdlhär Konusschermaschine mit

rommel beim

Grossenhaiuer Webstuhl⸗ & Ma⸗ selbsttätiger Sicherung. Fatae gebe Akt.⸗Ges., Gefstehlan⸗ i. S. .

vorrichtung. B. C. Hol

3b.

rechtem Brenner.

schneckenförmig gerollten Mantel bestehende Misch⸗ und Waschmaschine. Fa. Kavl Peschke, Zwei⸗ hrücken, Pfalz. 31. 3. 07. P. 19 730.

206 782. Aus Draht oder Metallstreifen angebrachter, am Vorhemd zu befestigender Klemm⸗ olmes Pegler, Kingston⸗on⸗ Thames, Surrey, Engl.; Vertr.: C. Feblert, G.

re Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 2. 08. P. 21 120.

206 783. Hesentraä erschließe. Johann

Kunert u. Karl Stroner, Fiabautg Bukowina; Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 5. 3. 08. K. 37 010. 3 b. 206 784. Damenhuthalter aus mehreren, in das Haar hincinzudrehenden Drahtspiralen. Alfred Habekost, Leipzig, Löhrstr. 13. 27. 6.08. H. 43 999. 3 b. 206 831. Verstellbarer und auswechsel⸗ barer Halter oder Spanner für Damenkragen u. dgl. Fa. W. Klaar, Gablonz, Böhm.; Vertr.: C. F. Tfellz Pat⸗Anw. Berlin SW. 61. 1.

11. 07.

4a. 206 873. Lampe für hängendes Gasglühicht mit Vorwärmung der Sekundärluft nsischess gbicht

und Zugglas. dolf Bachuer, Berlin, Bülow⸗ straße 58. 23. 12. 06. B. 44 992. 8

4a. 206 894. Gasglühlichtlampe mit wag⸗ C. F. Kindermann & Co 8 E1“ 952 San- 053. 8 a. . Vorrichtung zur Erhöhung der Leuchtkraft von Glühkörpern durch 8 8 dem Glühkörper aufgehängte Kappe. Florence Neme⸗ rovsky, Manchester, Engl.; Vertr.: Henrv E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 6. 6. 07.

N. 9125.

4f. 206 896. Verfahren und Apparat um Aufbinden von Glühlichtmänteln auf 8 herat sümn Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Ges (Auergesell⸗ schaft), Beilin. 29. 3. 08. S. 26 366.

4g. 206 874. Nippel für Atetvlengasbrenner. Edward James Dolan u. Michael Joseph Tracy,

Vertr.: M. Schmet, .Anw., 30. 6. 07. D. 18 6858

207 002. Dochtfeststellvorrichtung mit

Hugo Schneider Akt. Leipzig. 20. 11. 07. Sch. 28 968

207 0038. Schweißbrenner.

Aachen. 4g.

g. Schweiz. 8Gc. F. 25 192. Bandwächter für Bandweb⸗ Flüssiggas⸗Fabrik L. Wolf A.⸗G., Bafsersdorz. stühle. Edm. Finkensieper, Feanfür Barthelo⸗ Zürich; Vertr.: A. du Bois Reymond, M. Wagner

mäusstr. 35. 20. 3. 08. 89b. F. 26 173. Verfahren Anwärmung und Affination von dgl. in Maischen. Willi Sch

Sudenburg, St. Michaelstr. 32. 25.

Zu

SGc. C. 16 321. Glektrische Ausrückvorrichtung Thomas Albert Briggs Carvzer u. E Limited, Glasgow, Schottl.; F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E.

für Webstühle. Textile Vertr.: Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 6

su. 8

äfer, Magdeburg⸗ 9. 08.

u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 25. 7. 08.

zur Verdünnung,

ckerfüllmasse u.

8. 24. 12. 07.

Sch. 30 608. . 5b. 206 945. Steuerung für Gesteinbohr⸗ maschinen, bei der ein mit einer Einschnürung ver⸗

sehener Arbeitskolben die Voreinströmung für den

Kolbenvorstoß bewickt. Paul Hoffmann, Eiserfeld, Sieg, u. Carl Weidmann, Nachen, Goethestr. 11. ZI. 12. 07. H. 42 499. 1

Fb. 207 0328. Sprengkeil für den Bergbau. Heinrich Flottmann, Herne i. W. 2.11.07. F. 24418.

Ila.

5 b. 207 039. Vorrichtung an Druckluft⸗Bohr⸗ hämmern zum Absaugen des Bohrmehls mittels einer vorn auf das Bohrhammerende aufgesetzten Kappe mit seitlichem Auslaß, durch den das Bohr⸗ mehl abgesaugt wird. Fa. Heiur. Korfmann jr., itten a. Ruhr. 27. 3. 08. K. 37 199 Seaiar00 8 isch i Tübingssäul ten der Fuge zwischen zwe übingssäulen eines Schachtes mittels Holzverkleidung. Adolf Jungeblodt, Vacha, u. breizbach b. Vacha. 21. 7. 07. J. 10 097 5 d. 206 898. Maschinenanlage für Brems⸗ vorrichtungen in Bremsbergen. Franz Ziegler, Schwalbach, u. Joh. Peter Kelkel, Knaus olz, Kr. Saarlouis. 8. 2. 08. Z. 5643. 5 b. 206 899. Zusammenfaltbare eckige oder runde Tuchwetterlutte mit Versteifungsringen oder erahmen für ihre lichte Weite. Paul Weinheimer, Düsseldorf, Gneisenaustr. 11. 14. 3. 08. W. 29 387. 6n. 206 946. Vorrichtung zum Mischen von geweichtem Getreide mittels eines im Weichbottich angeordneten Umlaufrohres. Richard Hört, Groß⸗ Gerau. 14. 4. 08. H. 43 430. 6a. 207 004. Trommel zum Darren von Malz mit am durchbrochenen und feststehenden Mittelrohr angeordnetem Hennkörper. Hans Zirugibl, München, Tumblingerstr. 7. 10. 10. 07. Z. 5476. 6 5b. 206 875. Treber⸗Auslaugmaschine. Schaefer ch Langen, Crefeld. 24. 1. 07. Sch. 27 030. 6 b. 206 876. Abläutervorrichtung mit Wärme⸗ kammer um den Läuterbottich. Gebr. Dietsche, Waldshut a. Rh. 8. 10. 07. D. 10 069. Te. 206 832. Selbsttätige Ausrückvorrichtung für Maschinen zum Prägen und Lochen von Nadel⸗ schäften. Paul Schnadt, i. Fa. Kaiser, u. u“ Schnadt, Iserlohn i. W. 22. 9. 06.

Sch

Sd. 206 900. Aneigevorrichtung Kaulenauswechselung von Wäschemangeln. Frauek, Breslau, Brüderstr. 51. 29. F. 25 874.

Sd. 206 947. Aus einem durchbrochenen Wasch⸗ mittelbehälter bestehende Vorrichtung zur Herstellung von Lauge. Elise Pohl, geb. Geub, Cöln, Teuto⸗ burgerstr. 14. 26. 10. 07.

für die Valentin 7908

. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 20. 6. 08. B. 50 510.

Su. 206 901. Verfahren echter oder gegen Feuchtigkeit fong⸗Effekte auf Garnen, Geweben o. dgl. mittels Eiweißstoffe. Dr. E. A. Franz Düring, Berlin, Gitschinerstr. 6. 4. 5. 07. D. 18 422. 10a. 207 006. Verfahren zur Verhütung von

erstörungen der Wände von Verkokungskammern.

einrich Koppers, Essen, Ruhr, Isenbergstr. 30. 12. 3. 08. K. 37 072.

207 040. Verfahren zum vSesamneser,

heften der einzelnen Bogenlagen eines Buches mittels

rahtklammern. Charles Augustus Juengst, Croton Falls, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 11. 2. 08. J. 10 505.

zur Erzeugung bügel⸗ unempfindlicher Gau⸗

IIe. 207 041. Buch mit auswechselbaren Gebrüder Friedrichs, Cöln. 12. 7. 07.

I1e. 2027 042. Briefordner mit einem nach Art einer Schubkurbel auf n Verschlußbügel

wirkenden Hebel. Aberle Birk, Berlin. 25. 2. 08. A. 15 390. 12a. 206 902. Mit Kolonnenböden versehene

Bealterverricdteng Berlin, Alte Jakobstr. 170. 21. 7. 07. H. 41 222. 12h. 206 948. Verfahren zur elektrochemischen Gasbehandlung mit Hilfe von in einem Ringraum Werke, G. m. b. H., Berlin. 17. 2. 07. A. 14 095. 12h. 207 007. Verfahren zur Herstellung von Kohlenelektroden. The General Electrolytic Varent Company, Ltd., Middlewich, Großbrit.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, P tt⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 10. 4. 07. G. 24 714. 12i. 206 785. Verfahren zur Herstellung von Stliciden der Erdalkalien. La Cie Générale d'Electro⸗Chimie de Bozel, Paris; Vertr.: E. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 7. 4. 08. C. 16 659. 8 206 877. Verfahren und Einrichtung zur Erhöhung der Wirkung des Gloverturmes bei der Herstellung von Schwefelsäure nach dem Bleikammer⸗ verfahren. Olga Niedenführ, geb. Chotko, Halen⸗ see b. Berlin, Kurfürstendamm 139. 4. 4. 06. . 8375. 92. 206 949. Verfahren zur Absorption nitroser Dämpfe. Norsk Hydro elektrist Kvael⸗ stofaktieselskab, Kristiania; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 61. 20. 11. 07. N. 9432. 121. 206 833. Verfahren zur Gewinnung von reinem oder weißem Salz. Balfour Fraser Me Tear, Lea Green, Engl.; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 5. 11. 07. T. 12,531. 120. 206 950. Verfahren zur Darstellung von Zelluloseestern aus Zellulose und ihr nahestehenden Umwandlungsprodukten durch Einwirkung S Säureanbpdrids in Gegenwart von Salzen; Zus. z. Pat. 203 178. Knoll & Co, Ludwigshafen a. Rh. 2. 07. .34 759. 868. Verfahren zur ö Indoxvlcarbonsäure bzw. Indoxyl. ““ 796. Akt.⸗Ges., Biebrich a. Rh. 6. 2. 08. K. B 129g. 206 904. Verfahren zur Herstellung von harzartigen Kondensationsprodukten aus 1 Fa. Louis Blumer, Zwickau . 12. 07 .48 450. 13a. 206 786. Rohrschlangen⸗Dampferzeuger.

Sch. 27 726. tragung von einer Flüssigkeit auf eine andere Flüssig⸗

inar Morterud, Torderöd b. Moß, Norw.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 22. 2. 08. 8 0.

13 b. 206 834. Selbsttätig mittels elektrischen Stromes die Speisung bewirkender Dampfkessel⸗ Wasserstandsregler. Hruno Raettig,

Brüsselerstr. 37. 2. 7. 07. R. 24 730. 13 b. 206 835. Selbsttätige Speisevorrichtung 8 Wasserröhrenkessel mit schneller Verdampfung.

to Fromme. Frankfurt a. M., Mainzerland⸗ straße 299. 5. 3. 08. F. 24 907. Ferscnis

ES

Verfahren und Vorrichtung zum b

Karl Niepmann, Unter⸗ J.

Dr. Siegfried Hamburger, B

wandernden Hochspannungsbögen. Elektrochemische B

Wilhelm Schmidt, Wilhelmshöhe b. Cafsel. 12.5.07. 20i 13a. 206 787. Vorrichtung zur Wärmeüber. 3 keit mittels Heizröhren, insbesondere für Dampfkessel. 20

Cöln, st

13 b. 206 836. Vorrichtung zum Ein⸗ und Ausschalten der Kesselspeisepumpe an Lokomotiven und Lokomobilen. Hermann Schwarzer, Franken⸗ hausen, Kyffh. 15. 7. 08. Sch. 30 543.

13b. 206 837. Dampfwasserableiter mit ent⸗ lastetem Doppelsitzventil. Främbs & Freuden⸗ verg, Schweidnitz. 12. 11. 07. F. 24 482.

13ec. 206 788. Rohrreiniger mit gelenkiger Verbindung seiner Teile durch einen Kugeljapfen. lacques Georges u. Emile Auguste ve Algier; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 28. 12. 06. G. 25 420.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. 83 dem Unionsvertrage vom 11 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 8. 3. 06 anerkannt.

18e. 206 951. Vorrichtung zum selbsttätigen Abblasen des Schlammes aus Dampfkesseln während des Betriebes. Carl Nettekoven, Cöln⸗Ehrenfeld, Ottostr. 73. 14. 1. 08. N. 9537. 3 13g. 207 043. Verfahren zur Ausnutzung der im Schornstein abziehenden Wärme der Rauchgase von Dampfkesselanlagen. Erland Thaulow, Kopen⸗ hagen; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 8. 07. T. 12 319.

Für diese Anmeldung 8 Fe Pri ang gemäß dem Unionsvertrage vom 17 12. 50 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Dänemark vom 21. 8. 06 anerkannt.

14g. 206 789. Vorrichtung zum Druckausgleich auf beiden Kolbenseiten einer Dampfmaschine beim Leerlauf. Georg Höhner, Berlin, Warschauerstr. 88. 20. 6. 07. H. 41 000.

14g. 206 905. Vorrichtung zum Absaugen und Sammeln des Schmieröls von Dampfmaschinen. Cesare Orengo, Genua; Vertr.: Dr. H. Haußtnecht 8 V. Fels. Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 2. 11. 06.

15a. 206 992. Verfahren zur Herstellung von Matrizen für Setzmaschinen; Zus. z. Pat. 203 18

. 20 616. 226. 2. 8. 06.

S 8 Hhacgias für rohre. Heinric, Degener, Berlin, Hollmannstr. 2 8

ally helhafen, serlikon, weiz; eertr.: 2 8 . di et⸗ C. Röstel u. R. H. K 15 b. 206 952. Aetzverfahren, bei dem die

flüssigkeit in einer Düse zerstäubt und von unten gegen die Platte gespritzt wird. Mieczyslaw Piolun⸗ München, Schwindstr. 17. 12. 9. 07⸗ 15c. 206 790. Vorrichtung zum Gießen und Bearbeiten runder Stereotypplatten. Robert Cum, ming Annand, South Shields, Engl.; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 26. 4. 07. A. 14 359.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 1“ die Prioritaäͤt

auf Grund der Anmeldung in Gro britannien vom 11. 9. 06 anerkannt.

15 vy. 206 791. Typenscheibenschreibmaschine mit drehbarem und achstal efscllibenschebenälsger Justin Wilhelm Bamberger, München, Ainmiller⸗ straße 15. 26. 1. 07. B. 48 300.

15g. 207 044. Antriebvorrichtung zur schritt. weisen Bewegung des Papierwagens für Schrei maschinen in der einen oder anderen Richtung. George Canfield Blickensderfer, Stamford, V. St. A.; Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. E. Lerse, Dat.⸗Anwäͤlte Berlin NW. 40. 20. 8. 07.

15g. 207 045. Papierwagen für Schreib⸗ maschinen mit Vorderanschlag und mit abnehmbarem, die Walze tragendem Rahmen. Alexander Timothy rown, Syracuse, V. St. A.; Vertr.: H. Spring⸗ mann, Stort u. E. Herse, Pat.⸗Anwälte⸗ Berlin NW. 40. 11. 1 08. B. 48 766. 151. 206 792. Verfahren zur Herstellung von Aetzplatten für Vervielfältigungezwecke, bei denen eine dünne Kupferhaut auf einer stärkeren Zinkplatte liegt; Zus. z. Pat. 205 088. Metallplat ;. werke m. b. H., Rixdorf. 3 10. 07. L. . 191. 206 878. Verfahren zur Herstellung wassidichter 9geehee. sge Richurs rund er n e 2 eeanbabnec oder äüh Kaitzerstr. 39. 23. 9. 06. M. 30 643. 88

6. Selbsttätig verriegelnde Fähre SCa. Sc.98 der Lasten an Gleisunterbrechungen bei Hängebahnen. Adolf Tourtellier, Mülhausen, Els., Lutterbacherstr. 14. 13. 6. 08. T. 13 131. 20 ⁄b. 206 879. Hilfstragachse für Lokomotiven mit vorderem Drehgestell und nachfolgenden Trieb⸗ achsen. Jobannes Obergethmann, Charlottenburg, Technische Hochschule. 25. 11. 06. O. 5446. 20 b. 207 042. Treidelanlage. Karl Mack, Eßlingen, Württ. 18. 1. 08. M. 34 085. 20i. 206 793. Stromschlußvorrichtung für SEserealacen. Zaf. z. Pat. 175 375.

em eitäts⸗

27 8. 18 c1e 15889 esellschaft, Berlin. 20i. 2 38. Antrieb 2. und Signahstellvor chtungen., Buchloh, Borsigwalde⸗Berlin. 1. 2. 08. Z. 5632

20i. 206 8 chaltung für elektrische Signal⸗

und Weichenstellwerke. Borsigwalde, Berlin. inmermgan K. Huchloh,

0l., 200 952. Zugsicherund 5529. Strecken. The meengch veg fürg eieglanhot

Company, Waterbury, V. St A.; Vertr: D. J Ephraim, 5 „B. St. A.; Vertr: Dr. J. A’hatm, Pat.⸗Auw. Berlin Sw. 11. 14. 7. 67.

Vorrichtung zur Abgabe von

20i. 207 00s.

Knallsignalen für Eisenbahne allsig n. Robert Mautsch, Heüfsef Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, a Anwälte, Berlin S. 11. 28. 4. 07. M. 32 168. S0t. 207 009. Pruclluststellwek. Alfrer konard, Paris; Vertr.: C. Grohnert u. W. Uenmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 24.5. 07.

i. 207 010. Sperrvorrichtung für das Streckenblockfeld bei Kenftstelwechean Zimmer⸗ e8e,e Buchloh, Borsigwalde⸗Berlin. 5. 7. 08. Zor. 206 906. Vorrichtung zur Herstellun einer elektrischen Ber norrich von Sch enen, 24 welcher zwei, ; B. an einem Wagen befestigte, ein⸗ ö mit Fantakra die sis Sheas egen, vorgesehen sind. e 2 Failwan Improvenren, C re efant. V. St. A.;

ertr.: E. Lamberts, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 08. E. 19 cs P 3

Zla. 206 880. Schaltung für Gesprächszähler.