1909 / 21 p. 29 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

270 866. Gehäuse usw.

d. 37 b. 272 244. Vorrichtung zur Herstellung 77f. 287 968. Spiel ahrzeug usw. Fa. Joh.] Der Liquidator, Kaufmann Franz Schmidt in Vosch, Stattgart. 23. 1. 06. B. 29 1. 06. H. 29 000.

von Geländern usw. Hermann Keese, Warmbrunn. Leonhard Heßz, Nürnberg. 24. Reinickendorf⸗Berlin, ist verstorben, zum Liq uidator 21d. 270 8627. Gehäuse usw rt 13. 1. 06. K. 26 997. 5. 1. 09. 28. 12. 08. ernannt ist der Verlagsbuchhändler Hermann Bauer⸗ Bosch, Snac,273 9 hauscg u0,9 8 11,12.08. 372b. 222 472. Beschlag für Ifeypenstufen umw. Z1c. abe 569. Verpackungskarton usw. Fa. meister in Groß⸗Lichterfelde⸗Berlin.

2192 2270 1ge . 28 i tion für die Aakerachse usw. Schramm K Boigt, Dresden. 25.1 06. Sch. 22427. H. Grünbaum, Cassel. 3. 2. 06. G. 15 139. Bei Nr. 2077: 8. Robert Bosch, Stuttgart. 23. 1. 06. 29. 12. 08. 13. 1. 09. Kanzier Schreibmaschinen Aktiengesfellschaft

.29 959. 11. 12. 08 12c. 272 126. Differenpegel usw. H. Kayser, 83 b. 270 828. Zeigerwerk usw. Fa. C. mit dem Sitze zu Berlin.

Zle. 274 348. Anschlußkasten usw. Laur. Zürich; Vertr. Wilhelm Kayser, Darmstadt, Hoff⸗ Bohmeyer, Halle a. S. 9. 1. 06. B. 29 813. Die Prokura des Karl Jahl in Schöneberg⸗Berlin Knudsen, Kopenhagen: Vertr.: Bernhard Bomborn, mannstr. 19. 12. 1. 06. K. 27 012. 7. 1. 09. 8. 1. 09. 1 und des Adolf Steiner in Berlin ist erloschen.

t. Anw., Berli Ew 61. 18.·1. 06. K. 27 049. 42i. 269 811. Thermometerhülse ushw. O. 85g. 279 486. Klosett usw. Herzog zu Bei Nr. 3987: *. §. Keller, Frankfurta. M. 8. 1.06. K. 26 961. Schleswig⸗Holstein sches Eisen⸗ und Emaillier⸗ Cöpenicker Boden⸗Altiengesellschaft Lie. 290 644. Wechselstrom⸗Schwingschalter. 30. 12. 08. werk, Vereinigte Dorotheen⸗ und Henrietten⸗ Wolfsgarten Sigwart Ruppel. Kaiserslautern, Blücheestr. 16. 42l. 271 354. Apparat zur Schmutzbestimmung hütte, Lauterboch. 28. 2. 06. H. 29 380. 9. 1. 09. mit dem Sitze zu Berlin.

19. 1. 06 venes7 09. usw. Nutricia Centrale für Backhausmilch, 35h. 275 798. Klosett usw. Herzog zu Die von der Generalversammlung der Aktionäre 21e. 292256 1ei schallter usw. Sigwart G. m. b. H., Berlin. 31. 1. (6. B. 30 038. 6. 1. 09. Schleswig⸗Holstein sches Eisen⸗ und Emaillier⸗ am 6. Januar 1909 beschlossene Abänderung der Ruppel, K iser 1 üt⸗ Blücherstr 16. 19. 1. 06. 43 b. 272 934. Ausgebeplatte usw. Max werk, W Porotheen, und Henrietten⸗ Satzung.

R. 16780. 7 1. 09. 3 4h. , Barlin Spenerstr. 33. 16.1.06. S. 13 368. hütte, Lauterbach. 27. 3, 06, H. 29 365. 9. 1. 09. Berlin, den 18. JZannar 1909 21e. 292 842. Meßbrücke usw. Sigwart 28. 12. 08. 3 85h. 279 485. Klosett ufw. Herzog zu Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. Ruppel, Kaiserslautern, Blüchestr. 16. 19. 1. 06. 44a. 271 892. Stiftbefestigung usw. Eduard Schleswig Holstein’sches Eisen⸗ und Emaillier⸗ Zerlin. Handelsregister 188180

R. 16779. 7. 1. 09. Peine *& Co., Hamburg. 11. 1. 06. P. 10 781. 8e,. S 88 . 1 8. des Königlichen L Berlin⸗Mitte.

21s. 274 114. Glühlampe usw. Eiemens 18. 12. 08. . . b . 347. 272 923. An Häckselmaschinen die An⸗ S6c. 270 878. Treiber usw. Ernst Hermann . Delske Akt.⸗Ges, Berlin. 9. 1. (6. S. 13 347 von Rödervor gelegen usw. Fa. G. Schmidt, Trompler, Cunewalde, u. Ernst Hermann Stübner, 1“ ist in das Handelsregister

ma 2 twerke G. m. 47 c. 285 021. Klemmbefestigung usw. Berge. S7a. 287 885. Maschinenschraubstock usw. b 8 ber Ewald ; ete n. Siemens.Seenerg- 2. 1. 09. dorfer Eisenwerk, Bergedorf. 2. 2. 06. B. 30 069. Dresdner Bohrmaschinenfabrik A.⸗G. vorm. Berlin, Inhaber Ewald Zschaler, Drogist,

52 & Winsch, Dresden. 12. 4. 06. 2ge. 271 804. Massage⸗ bzw. Reinigungs⸗ 8. 1. 09. . Vernhard Fischer Nr. 33 363 offene Handelsgesellschaft: Pollack assag A.7 . 269 962. Einführungsbuchse usw. Dentsche D. 11 145. 9. 1. 09. & Kuschnitzty, Berlin. Gesellschafter die Kauf⸗

set . m. b. H., Berlin. 1 3 8 ernc 18 m. b 1 8 er 1 8s m. b. H., Berlin. 11. 1. 06. Löschungen. Sn Peaüin. Se ZI und 6,272 08 *. Vorrichtung zun, Einglürn 210 272 081. Kompensationerohrschleife usw. Infolge Verzichts. e Gesellschaft hat am 1. Januar egonnen. 1 usw. G. A. Glafey, Nürnberg. 2 Zastaer. Beinburg Fbrsc 19 2106. 1e. 355 803. 356 838. Falzmaschine usw. 33 8 Peu. ““ & G. 15 175. 6 17f. 270 526. Berieselungsrefrigeraror usw. znhbertgenri⸗ chard „Kaufmann, Berlin. w. Kamp . 354 315. Hüllen für Telephonmund⸗ (Geschäftszweig: Agenturgeschäft in der Textilbranche.

g. 5. 2. 06. G. 15 163. 12. 1. 09

241. 2. 11. 09. naf. 279,048⸗, e enrosgsh, 608. 39,19,c8. 479. 278 448. Abflußschebes usn. wmaschinen. eaee

Breuer & Co., stücke usw. Geschäftslokal: Burgstr. 4.) 4f. 283 563. Befestigung der Schlacken⸗ &. rmaturenfabrik vorm. 58 Luer . 6,0z. 30s. 829 998. Gehäuse usw Bei Nr. 27 833 (offene Handelsgesellschaft: Schuh⸗ brecher usw. Otto Vent, Dresden, Marienallee 1. Höchst a. M. 27. 1. 06. M. 21 115. b . T“ versandhaus Reichsadler Gebr. Temmler 13,1- 06 Z. 4962. 5. 1. 05 199 278 462. Gewindebohrkopfusw. Dresdner 36†. 229, 99 4. Gehäusedeckel usw Rirvorf): Die Gesellschaft ist aufgelöft. Der bis⸗

11“ i „G. Bernhard 42 b. 356 664. Apparat zum Messen usw. 24f. 283 564. Abstreifer usw. Otto Veut, Bohrmaschineufabrik A.⸗G vorm 1 herige Gesellschafter Walther Temmler in Berlin Dresden, Marienallee 1. 13.1,06. V. 4963. 5.,1. 09. Fischer * Winsch, Dresden. 31. 3. 06. D. 11 076. 8 88 1 Rehüte . 1 ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet

24k. 283562. Feuertür usw. Otto Vent, 9. 1. 09. 1 4 jetzt: Schuhversandhaus Reichsadler Walther 11. 1. 06. V. 4957. 49a. 281 206. Swrlperhse 88 Hiltanenn 14“ Demmler. Die Niederlassung ist nach Berlin

Dresden, Marienallee 1. 5. 1. 09. & Lorenz, Aue i. S. 20. a, ben verlegt. . 99 Kaiserliches Patentamt. . 8e. 2702 2. zon staaahciche gnaic. 408. 270 704. Abstreicher an Lochstanzen 12 S L 28 1. nr. . E oee. güne 1agee gchegf vorrn neschinen, Fabet ““ d., Flensburg. Beriin.Grrurter, heschinenfabehe aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Emil Leidert

1. 09. B. 29 830. 1 ist alleiniger Inhaber der Firma. 26c. 269 721. Lemperierbad ufw. Fa. Franz 9. 1. 09. Niederhalter für Profileisen⸗ Handelsregister. Bei Nr. 15 727 (Fhma: K. Loewenstein Hugershoff, Lepg. 2. 1. 06. H. 28 830. 496b. 220 2981, „rfurter Mascht tofilessen, ansvach. Handelereaistereintrag. [88428] Co, Nachf., Berlin): Offene Handelsgesellschaft. 2. 12. 08. scheren usw. Berliw,Erh SSt nenfabrir, WBayerische Handelsbank, Filiale Ansbach, Der Kaufmann Friedrich Trelle zu Pankow ist in 26c. 269 722. Temperierbad usw. Fa. Franz Heury Pels . n Ilversgehofen. .1. 06. Sitz Ansbach; Bayerische Handelsbank. Filiale das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter Huge shoff, Lipzig. 2. 1. 06. H. 28 831. B. 29 831. 9. 1. 09.2 icht 1’“ Gunzenhaufen vorm. Wilh. Sitz eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 22. 12 08. 49. 272 350. mee ung ön. 6 Iö13 381. Gunzenhausen. In der Generalversammlung vom begonnen.

ranz Hugershoff, Leipzig. 2. 1. 06. H. 2. . 9. 1. 09. . 8 apitals um und die entsprechende erlin): eene Handelsgesellschaft. er Kauf⸗ . s Hus hoff 49b. 283 330. EöET“ 8.2 Aenderung des § 11 des Gesellschaftsvertrags be⸗ mann Otto Gombart, Berlin, ist als ve. galih 26ec. 269 724. Gaskarburator usw. Fa. Franz zeug⸗Maschinenfabrit 062 W. 290790 14.1.09. schlossen, der Beschluß ist durchgeführt; das Grund⸗ haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Hugershoff, Leipzig. 2. 1. 06. H. 28 833. folger, Mäͤncher. Bchclter aus Elsenblech usw. kapital beträgt nunmehr fünfunddreißig Millionen Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen. 22. 12. 08. 1 . EE D aug shsen f n,n. sechshunderttausen]d Mark (1. Z. 35 600 000 ℳ). Die Gesamiprokura des Wöhlert und Michaelis 30 b. 270 095. Oberlichtreflektor usw. Dr. Julius Guftav ’. 1 18 88 09 suserstr. 27. Ausgegeben sind weitere 1636 auf den Inhaber lau⸗ bleibt bestehen.

Misch, Berlin, Blumeshof 9. 13. 1.06. M. 21 023. 8 2. 06. 12 Bchälter aus Eisen usw.] kende Aktien, und zwar Nr. 53 679 mit 55 313, Bei Nr. 6682 (Kommonditgesellschaft: Lichten⸗ 13. 1. 09. 3 8 491E. 2 8 Dr 8 1 erft 27. lautend auf je 1000 ℳ, und Nr. 55 314, lautend stern &. Co., Berlin): Der Kaufmann Adolf 305. 272 451. Winkelstück usw. J. Beutelrock ö’. 8 1es Kyffhäuserstr. 27. auf 1285 71 ₰. Sachs, Berlin, ist als persönlich haftender Gesell⸗ & Sohn, München. 13. 1. C6. B. 29 857. 8. 2. 0 273 089 5 Behält Eisen usw Ausbach, 22. Januar 1909. schafter eingetreten. Ein Kommanditist ist aus⸗ 18. 12. 08. 8 49f. . DZehälter au 1 K. Amtsgericht. geschieden. Die Einlage des anderen Kommanditisten 30c. 275 102. Vorrichtung zur Verhütung des Gustav Barthel 8S

Dresden, Kyffhäuserstr. 27.

.06. 299 Bergedorf. 1 [88174] ist erböht. Die Gefamtprokura des Max Mosler horfans her0, 8 1ehe, prh. Te. Eulss. 1“ 28b 1g0⸗ P. cermghle usw. Hugo. Eintragungen in das Handelsregister. und EE“ 30ce. 282 880. Umschlag usw. Martin Peplowski, Berlin, Wilhelmstr. 94. 10. 1. 06. 1909, Januar 20. 8 Mo. Ft e ber otten 238 Pehrass erteilt. Schirmaunn, Hankenhagen b. Miltzow, Vorpommern. 5. 86 2 Feisesrälec. ahe. del e in Bergedorf. Diese Zeruir Sera): 0 se gHandelegese nscaft. zr. vor. 082 15 9e 2. 1090 täenng zu⸗ Stützung usw. Scbbra, Goltlcuba. 31. -100. 89 15 492. Hraeftace hafte t in diüaee . Alan 1““ Silberstein ist mlan bhceasPet Sng- Bealh Saf. t n.; Zgrs 216.09221 401. Plano usw. Eduard Hilger. it von dem bisherigen Geselschafter Gustav Franz „Bei Nr. 24 866 (Firma: Georg Lembke Deutf

15 496. 21. 12. 08. Zacen, Corneliusstr. 10. 29. 1. 06. H. 29 040. Draeger übernommen worden und wird von ihm Fenertseisehe eehem Ebase Berlin):

75549. Fa. H. [11. 1. 09. unter unveränderter Firma fortgesetzt. 3 Hohen Schönhausen. 5 eeig 1. va69 ele 82 van. 275 661. Flügelmechanik usw. F. Langer Die an den Wüsler Johann Erdmann Martin „Bei Nr. 13 728 (offene Handelsgesellschaft: Wendt 6. L

berger, 1 4 & Graß, Berlin): Die Gesellschaft ist 5 308 271183. Büchse ufw. Chem. Fabrik & Co., Berlin. 13. 2. 0 15 552. 6. 1. 09. Friedrich Draeger erteilte Prokura bleibt bestehen. 9 ese ist aufgelöst.

. G. m. b. H., Berlin. 22. 1. 06.] 52 c. 272 811. Räucherofen usw. Albert Das Amtsgericht Vergedorf. Der bisherige Gesellschafter Gustav Wendt ist alleiniger De; Hir H Daiber, Ulm a. D. 16. 1. 06. H. 10766. Berzedorft. ——— 188175)] Inhaber der Firma.

2. E. 5132. 5. 1. 09. Bei Nr. 31 917 (gffene Handel Sarui 2* 1 928. Flüssiskeitsrerstäubungsapparat 5. 1. 09. 8 Oeffentliche Bekanntmachung. ei Nr. (effene Handelsgesellschaft: Saruig⸗ bee. e. Körting 88 Linden b Hannober. 54b. 273 446. Geschäftsbvch usw. Friedr.] Der im bhiesigen Handelsregister Abt. A unter 1“ 1 5. 06. K. 27 161. 6. 1. 09. von Westernhagen, Nurnberg, Friedrichstr. 50. Nr. 161 als Inhaber der Firma Bruno Romahn Gesamiprokura sit eülosch 8 e9. wE⸗ 21 80t. 275 791. Subkutanspritze usw. J. &. 30. 1. (6 W. 19702. 12. 1. 09. in Bergedorf eingetragene Kaufmann Bruno teilt an Longin Piesche d5 ura ist er⸗ d. Lieberg, Cassel. 22. 2. 06. 2. 2,622. 59a. 277 019. Wassertopf usw. Berlin⸗ Romahn, zuletzt in Bergedorf bezw. Hamburg Gelöscht ne in Hamburg. 13 09 Anhaltische Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, Rr 3012 9 ülas Obersty & Co., C 232b. 271 616. Lasche für Karten usw. Albert 30. 12. 05. B. 29 741. 18. 12. 08. . wird hierdurch benachrichtigt, daß das Erlöschen der zleubur ermann Obersky v., Char⸗ Schvader, Leipiig⸗Reudnitz, Teubnerstr. 11. 16.1.06. 63k. 271 005. Freilaufnabe usw. Lauge Nielsen, genannten Firma gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. von Nr. 16 28 R. Reichardt u. Co., Berlin 22853 —13.1. 09. Kopenhagen; Vertr. Qtto Siedentopf, Pat.⸗Anw, Amts wegen in das Handelsregister eingetragen Nr. 17 767 P. Tri . n. o., Ber asc. 2272 749. Metallkamm usw. Mrecerische 8 F 886 38 N. Sn 82 h 8 Zur ö ö Berlin, den 20 .“ reptow. 2 * ida i. S. 3. 2. 06. . . orkfänger usw. althasar spruchs wird dem erwähnten Inhaber eine Frist von 4 8 8 6 Eegessebrif Mitmeida, Mütweidet . Kües,n. Bon Fricichcb. 13. 2.1.8. K Z7lds. 5 Meonaten bestimmt . 1909 Königliches Amtsgericht BerlinMitte. Abt. 8. 34c. 271 613. Aufz tung usw. Stierl 1.09. 1 ergedorf, den 21. Januar . Berlin. Handelsregister 88429 & Vetter, Geden üvwhceeücheens 8235, 9.1.09. 67c. 270 571. Faserstoffgewebe usw. Rheinische Das Amtsgericht. des Königlichen IIneeeegihts Berlin⸗Miaen 34e. 276 747. Fenstervorsetzer usw. Walter Stein⸗ u. Marmor⸗Bearbeitungsmaschinen⸗ Bergen, Rügen. Bekanntmachung. [88177] Abteilung A. Luchenbuch, Dresden, Schloßstr. 2. 8. 1. 06. Zau⸗Anstalt, Felix Nos 4. Co⸗ G. m. b. H., Im Handelsregister Abteilung A ist heute unter Am 20. Januar 1909 ist in das Handelsregister 29 957. 8. 1. 09. Cöln⸗Sülz. 1. 06. R. 16759. 8. 1. 09. Nr. 132 die Firma Emil Subklews mit dem Sitze eingetragen worden: 3af. 270 376. Staffelei usw. Hermann Stan. 68a. 269 806. Doppelbartsc lüssel usw. Theo⸗ in Bergen und als deren Inhaber der Kaufmann Nr. 33 365. Firma Wilhelm Jancke, Berliu.

kiewitz, Langensalza. 13. 1.06. Sk. 8232. 5.1.09. dor Kromer, Freiburg i. B., Lehenerstr. 40 a. Emil Subklews in Bergen eingetragen worden. Inhaber Wilhelm Jancke, Kaufmann, Berlin.

84f. 270 822. Gelenkarm usw. Luwig Haege, 6. 1. la 98. Carl! Vergen a. g. den 16. Januar 1909, Bei Nr. 14 496. (Firma Fuchs & Tschientschv,

Hffenbach g. M. 19. 1. 06. H. 28 953. 5. 1. 09. 68a. 678 danse 1 12 8 8 27 189 Königliches Amtsgericht. Berlin.) Der Kaufmann Robert Schöning, Berlin, 9.20 228 095. Gegcraecrungz vsw. Kirchmann, Heiligenhaus. 29. 1. (6. K. 27 132. nergen, Rügen. Bekanntmachung. (88176] sshalter Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗

88 89130 3354 11“ 028. Orehlager usw. Franz Blab, „„oͤm Handelsregister Abteilung K ist beute bei der schafter eingetreten. Jetzt offene Handelsgesellschaft.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1909 begonnen.

349g. 277 357. Gegendruckf Blutenburgstr. 75. 29. 12.05. B. 29 731. unter Nr. 84 eingetragenen Firma U. Troles Bei Nr. 322 11“ München, Vergen a / Rg. eingetragen worden: ei Nr. 32 548 (offene Handelsgesellschaft A. A. Schickler, Bohe & Co., Elberfeld. 288 1. 06. 28. 12. 08 Shnn 7 alsschen 1 8 L. Kohn, Berlin). Der bisherige Gesellschafter

Sch. 22784 5. 1. 09. 512 271 119. Türschließer usw. Fritz 88 A.

EE1““ vexzeits da12, 271.G. 5. 10 s. Beegen a. 332in ge, d hreche”o 1“ 111““ b Jäger, 2 . 12. 8 1“ s 2

s1zs] metemht Berneasect bannlefcr Berlescglaa

241. 270 500. Dampfkochkessel usw. ver. 10. 3.06. Sch 22 777. 11. 1 09.] In unser Handelsregister Abt. & ist heute unter Eickeler, Düren, Rhld. 18 8 Iüs Nachf., 70811. Schnittpoliereisen usw. Fa. Nr. 48 die offene Handelsgesellschaft Knebel u. Fenh verare wfe Fiae irosche 24. 12. 08. . 8708. Raab, Pirmasens. 18.1. C5. R. 16757. 7 1709. Herling mechanische Holzschreinerei in Berle. Gelöscht die Firmen: S4l. 220 1588. Lichthalter usmw. Carl Werner, 22a , 72 7115. RNiemenbügel usw. Robert burg mit dem Sitze in Berleburg eingetragen. Nr. 8647: Max Kern, Verlin, Masdedutg, Beaumontstr 17. 18. 1. 06. W. 19684. gührt, u Huna, Aührt, Mehlis. 15. 1. 06. .re Gesenschefter d eZbiehnehme S Nr. 17 079: Otto Buchwald, Schöneberg .11. (9. 1 1197005. 22 12. 08. Schreinermeister Hermann Nr. 20 043: Frieda 33 8 Zal. 271 291. Wassereimer usw. 8” 09,2 309. Dosenwecker usw. Telephon Herling daselbst. Nr. 21 753: 8 Deenh, erler n.

allerstede, Oldenburg i. Gr. 18. 1.06. H Franz jetusch & Co., Char: Die Gesellschaft hat am 11. J 1909 be⸗ 8 4. „Oldenburg i. Er. 18. 1. 06. H. 28912. Apparat Fabrik E. Zwie Char anuar Nr. 28 361: Automobil⸗Fu 8 88— —2 gonen. Burmeister, Berlin. Fuhrgeschäßt, Paul

85. 2 Apparat Faßr. 06. T. 7380. 13. 1.09. hhs a⸗ 266. Kanne usw. Deutsch⸗Ameri⸗] 71 048. Dosenwecker usw. Telephon Berleburg, den 20. Januar 1909. 1“

8

che Petroleum⸗Gesellschaft, Hamburg. Appa brik G. Zwietusch & Co⸗, Char⸗ Königliches Amtagericht. Königliches Amtsgericht? . 4 S41. 8 D. 10 753. 29. 12. 08. 8 Sehas d02 1. 06. T. 7379. 13. 1. 09. Berlin. Handelsregister 888170]1n 18 8g richt Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. mnbu2962. Lruchtkörper usw. Arno Hempel, 744. 274 608. Türsicherungsapparat usw. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. BSr inchen. 1 [87467] 11. das. Kielerftr. 52/53. 14. 2. 06. H. 29 194. Julius Dewber, Cöln a. Rb., Lütticherstr. 34. Abteilung B. In unserm Handelsregister Abteilung A ist unter ZI1. 1. 06. D. 160 834. 9. 1 Am 18. Fanuark 1909 ist eingetragen: Nr. 105 heute folgende Firma eingetragen worden:

Sa. 26 2 .1. . Memmind 2.564. Sperrvorrichtung usw. Rob. 76 b. 272 974. Verstärkungsring usw. Dittmar Bei Nr. 1615 Karl Schulz, Berlinchen (Neumark). M. Wöüacger. Ntenzetg, Untere Baustr. 7. 8. 1. 06. Furz g, 89 Handels⸗Ges., Hamburg. 25. 1. 06. v Fabrik e 5 2 ’u Kne ulz in Pehszae „. 2. 1. 09. N29 022. 11. 1. 09. ctien Gesellscha .M., den 16. Januar 1909. A. Aahasis 1807. Sicherheitsverschluß usw. 77a. 2211728. Steigeisen usw. W. Kücke mit dem Sitze zu Berlin. Königl. Amtsgericht. 8 . Ges. Dresdner Gasmotoren⸗ e. 271 001. Kinder⸗ 8 n ossene Abänderung der das f 2 S.r1grc. Mefig Hunle, Brezden. 24.1. 06, Mrih Jiaminger, Helelkens 1e-.c6. N. 39 7. Sagung8 22) eSerdasrhießge Handelsregister Abt. A ltfolgendes a. 274 baü9. u8 e Von a. Nr. 30 zur Firma Carl Bunse, Bocholt eim 9. Feldkochapparat usw. Hilbes⸗ 72f. 272 195. B lehrungs⸗ und Unterhaltungz⸗ Deutsche Volksbibliother, Aktiengesell 229 s beneens harherdFaprik 85 Senking, Hildes⸗ spiel usw. J. H. Volkmann⸗ Wiesbaden, Walk⸗ Liqu. ö“ Ze., üen E“ .2. 06. H. 29 221. 6. 1. 09. mühlstr. 7. 11. 1. 06. V. 4961. 9. 1. 09. mit dem Sitze zu Berlin. 8 b. Nr. 242: Die offene Handelsgesellschaft i

111“1“ 111“ 88 ö111A1A“”“;