1909 / 21 p. 33 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

in

Der Inhalt dieser 1ʒeh. die

Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse

8 8

arif⸗

die König

Selbstab holer auch dur sdbelefirege h,

Staatsanzeigers SW.

Handelsregister.

Rastenburg, ostpr.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 1 „Ostpreußische Handelsmühlen Neumühl Aceiengesellschaft“ folgendes eingetragen:

Der Rentier Levin Zwillenberg aus Rastenburg ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

Rasteuburg, den 21. Januar 1909.

Königl. Amtsgericht.

Ravensburg. [88277] m Handelsregister für Gesellscha v. . wurde heute 82 be Firma Malang

o;. in Raveusburg eingetragen:

„Die offene Handelsgesellschaft wurde durch Ver⸗ Teilhaber gelöst. Die Firma ist er⸗ doscen. 16 1909

16. b er 18 Zgid. Amisrigter Weill

Rasvensburg. G K8. Amtsgericht Ravensburg. Im Handelsregister für Einzelfirmen Band 1 Br. 129 warde am 30. Dezbr. 1908 bei der Firma Möhrlin, Manufakturwarengeschäft in av eingetragen: enahurg; Möhriin⸗ Kaufmann in Ravensburg, ist Prokura erteilt. Den 18. Januar 1909

[88276]

[88278]

Stv. Amtsrichter: Veiel. 1 Reichenau, Sachsen. 8 3 Auf e 134 des Handelsregisters, die Firma Adam & Weber in Reichenau betr., ist heute ei e den: nctr⸗ Faumann Auguft Theodor Arnold Gerndt in

D Zükan st als E1“ Gesellschafter in d schäft eingetreten. ag Haggerehegeig s am 18. Januar 1909 errichtet worden. Reichenau, den 22. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Remscheid. 1 [88281]

In das hiesige Handelsregister, Abteilung A, wurde eingetragen: 2 r. 895 die Firma Robert Sackermann jun. in Remscheid und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Robert Sackermann jun. daselbst.

28* Fbehnden geb. mnecht in Remscheid, rokura erteilt.

179 894 die offene Handelsgesellschaft Wieber & Arnz in Remscheid und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Friedrich Wilhelm Seftbe⸗ in Remscheid und Robert Arnz in Stoppen⸗ 1 d be ehcgia ft hat am 1. J. 1909 begonnen 8 e Gesellschaft hat am 1. Januar 8 Nr. 375 zu der Firma F. W. Wieber in Remscheid: 1 vlchenane ist erloschen. Remscheid, den 20 Januar 1909. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

IH n. das Handelsregister für Einzelfir⸗ u die „deinrich Maier“ mit dem 85 in Reutlingen und als Inhaber Heinrich Maier,

Fabrikant, daselbst eingetragen. Den 19. Januar 1909.

ichter Keppler. ——

[88282]

Amter Ritzebüttel. 8 1e dandelseesiher 909, Januar 21. vsgsen chest eebtun. Fen Kempe De Sean ; Cuxhaven. TTETö1“ vhestheinac August Kempe, Fischhändler und Kaufmann zu Curhaven, wieder übernommen worden und wird von ihm unter der Fischgesellschaft Reptun, August Kempe

seasgerent G. hafecb lic

le im Geschäftsbetriebe begrü erbindlich⸗

keiten und Forderungen sind EE1“ worden. Heinrich Gckhoff; Cuxhaven.

Inhaber: Heinrich Eckhoff, Kaufmann zu Cux⸗

aven. Inhabers ist ein Hinweis auf das

Bezüglich des Güterrechtsregister eingetragen worden. Das Amtsgericht Ritzebüttel. Rostock, Mecklb.

88313] Im Handelsregister i

Welsch gelischt fer st heute dieFteus .. Rostock, den 21. Januar 1909. 1u““

Großherzogliches Amtsgerichht.

Rüdesheim, Rhein. [88284] deeda hiesigen Handelsregistee Abt. A, Nr. 16, ist engetres der Firma Jung & Co. in Rüdesheim „Jungen, daß der Chefrau des Kaufmanns Johann „üFFarc, 1“ geb. Frenzdorff, in Rüdesheim 8 Der ist. Röenehelschaste Kaufmann Max Broemser in 8 Rüdesn aus dem Geschäft ausgeschieden. beim, den 18. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. rtau.

das hi [88285] u Nr. 1 8 esige Handelsregister Abt. B ist heute Schwa irma: Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein Gr⸗Parin tau) eingetragen: Der Hufner Hardt in an seine 88 aus dem Vorstand ausgeschieden und Finck aug telle ist getreten der Hufner Heinrich Schw r.⸗Timmendorf. Gartau, den 19. Januar 1909. 8 roßherzogliches Amtsgericht. Abt. II. 8

chen Reichsanze

welcher die Bekanntmachun

Zentral⸗H

ü Reich kann durch alle Postanstalten Des.Jen pf Hageheg sie,Ge dicen ds Beuscher Peszännites und Königlich Preußischen

hezogen werden. 8

und Fahrplanb

in Berlin für

Schwelm. Bekanntmachung. [88286] In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der under Nr. 310 eingetragenen Firma J. P. Bem⸗ berg, Aktiengesellschaft in Oehde bei Barmen⸗

Rittershausen folgendes eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 6 Januar 1909 ist der Kaufmann Ernst Klein in Barmen zum Vorstandsmitgliede bestellt. Zur rechtsgültigen Zeichnung der Firma bedarf es neben seiner Unter⸗ schrift noch einer zweiten Unterschrift durch ein Vorstandsmitglied oder einen Prokuristen.

Schwelm, den 14. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. [88287] In unser Handelsregister Abteilung 4 ist heute

under Nr. 432 die Einzelfirma „Julius Heltewig

zu Langerfeld und als deren Inhaber der Fabrikant

Jultus Heltewig in Langerfeld eingetragen,

Dem e enahn Felin, Hettenig jr. in Langer⸗ eld ist Einzelprokura erteilt. 2 3 1 Geschäftszweig: Betrieb einer mechanischen Papier⸗

warenfabrik. Schwelm, den 18. Januar 1909. 8 Königliches Amtsgericht. Schwelm. Bekanntmachung. .88288]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 58 eingetragenen offenen Handels⸗ gefellschaft in Firma David Meyer’s Söhne mit dem Sitze zu Schwelm mit der Zweigniederlassung Gevelsberger Bank David Meyer'’s Söhne zu Gevelsberg folgendes eingetragen:

Die Witwe Kaufmann Emil Meyer, Flora geb. Landau, in Schwelm und der zu Ahrweiler am 9. Juli 1908 verstorbene Bankier Otto Meyer sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8

Die bisher bestandene offene Handelsgesellschaft ist durch Eintritt von drei Kommanditisten in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. 8

Die bieherige Firma wird unverändert fortgeführt.

Dem Kaufmann Willy Meyer in Schwelm ist Prokura erteilt.

Schwelm, den 18. Januar 190b9.

Königliches Amtsgericht.

Schwerin, HMecklb. [88290]

In das Handelsregister ist zur Firma Carl Brammer eingetragen:

Die Firma ist geändert in Carl Brammer Nachflg. Das Handelsgeschäft ist durch Pacht⸗ vertrag übergegangen auf den Kaufmann Otto Borg⸗ mann jun. in Schwerin.

Schwerin i. M., den 19. Januar 1909. Großherzogliches Amtsgericht. Schwerin, Meckib. [88289]

In das Handelsregister ist heute das Erlöschen der

irma „Eduard Spuhr’'s Nachfolger, Inhaber

arl Rehberg“ in Schwerin i. M. eingetragen.

Schwerin i. M., den 20. Januar 1909

Großherzogliches Amtsgericht. Solingen. [88291] Eintragung in das Handelsregister. Abt. A.

Nr. 1121. Firma A. Mack, Solingen:

Die Firma ist erloschen, desgleichen die der Ehe⸗ frau Wilhelm Oberhoff. Adeline geb. Zimmermann, zu Solingen erteilte Prokura.

Solingen, den 15. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht. VI. Sonneberg, S.-Mein. [88292]

Im hiesigen Handelsregister A ist heute die Firma Kuno Bosecker, Buch⸗, Musikalien⸗ und Zeit⸗ schriftes⸗Handlung in Sonneberg mit dem Buch⸗

Schwelm.

händler Kuno Bosecker in Sonneberg als Inhaber eingetragen worden. Sonneberg, den 21. Januar 1909. Herzogl. Amtsgericht Abt. . Stralsund. Bekanntmachung. [88294]

In unser Handelsregister Abt. K ist heute bei Nr. 60 Firma Struck & Schroeder Nachf. die Auflösung der offenen Handelsgesellschaft und als alleiniger Inhaber der bisherige Gesellschafter Paul Siewert in Stralsund eingetraggrnn.

Stralsund, den 18. Januar 1909. 8

Königliches Amtsgericht.

(88296]

Sen unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 188, woselbst die Firma Eimon Sander in

als deren Inhaber der Kaufmann Simon nc nezragen, ist heute folgende Eintragung bewirkt: Die Firma ist eine offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Kaufmann Isidor Sander und der saufmann Jakob Sander, beide in Suhl, sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreien. Die Gesellschaft hat am 14. Januar

1909 begonnen Suhl, den

TeterowW. In unser

18. Januar 1909. es Pliches Amtsgericht. 98]

[882 lsregister ist heute die Firma Ernst T“ sga⸗ Gewecke in Kirch⸗ Grubenhagen mit dem Kaufmann Ernst Drachau

ingetragen. dort als vo an ealbg.), den 20. Januar 1909. e Großbenogliches Amtsgericht.

88297] Teterow. 8 leregister ist das Erlöschen der E1ö“ v zu Kirch⸗Grubenhagen und Wilhelm Demmin zu Teterow fingeesee Teierow (Mecklbg), den 20. emee 1 gkoßberzoglices Amlageriht. Tettmang. K. Amtsgericht Tetinang. (88299] Im Hindelsregister wurde heute eingetragen die Firma Gebrüber Rauh, offene Handelsgesellschaft

zum Betrieb eines Zimmerei⸗ und Sägewerks.

Neunte Beilage iger und Königlich Preußis

Berlin, Montag, den 25. Januar

sen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, kanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

andelsregister für das Deutsche Reich. r. 21b)

entral⸗Handelsregister für das Deuts Bezugspreis beträgt 1 %ℳ 80 für das Vierte jahr. Frsebtionepreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Das

Die Gesellschafter sind: Albert Rauh und Wil⸗ helm Rauh, beide Zimmermeister in Langenargen, von denen jeder zur Vertretung der Firma allein berechtigt ist.

Den 20. Januar 1909.

Hilfsrichter Vöbringer.

Tremessen. Bekanntmachung. [88300] Im Handelsregister A Nr. 41 ist heute bei der Firma J. Ellmann, Tremessen eingetragen, daß

die Firma erloschen ist. 8 Tremessen, den 19. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

.

Uslar. [88301] In das Handelsregister 4 Nr. 3 ist zur Firma H. Korte & Co. Dampfziegelei in Allers⸗ hausen folgendes eingetragen: Der Ziegeleibesitzer Heinrich Korte in Allershausen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Uslar, den 20. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. 1. Uslar. [88302] In das Handelsregister A Nr. 29 ist zur Firma A. Otte in Uslar folgendes eingetragen: Der Fabrikant Julius Engelhardt in Uslar ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Uslar, den 20. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. 1.

Velbert, Rheinl. Handelsregister. [88434] Ins Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 26 bei der Firma Rheinische Galvano⸗& Hammer⸗ werke, Ges. m. b. H. in Heiligenhaus, folgendes eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers

Kaufmanns Hermann Lenders, früher in Heiligen⸗ haus, jetzt in Cöln, ist beendet. 1 8 Velbert, den 20. Januar 1909. 1“ Königliches Amtsgericht.

Waldheim. [88303]

Auf Blatt 101 des Handelsregisters für den Be⸗ zirk des vormaligen Gerichtsamts Hartha, die Firma C. F. Drechslers Nachfolger in Hartha betr., ist heute eingetragen worden, daß die bisherige In⸗ haberin Hulda Auguste verw. Drechsler, geb. Leon⸗ hardt, ausgeschieden und der Strumpfwirker Franz Bruno Drechsler in Hartha jetzt Inhaber ist.

Walbdheim, am 18. Januar 1909.

Das Königliche Amtsgericht. Waldshut. (88304]

Nr. 606. In das Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 43, betr. Firma Arzethaufer und Co. in Zürich V Zweigniederlassung in Waldshut wurde ein⸗ getragen:

Spalte 4: Die Prokuren der Kaufleute Christian Ferber in Küßnach bei Zürich und Johannes Ferber in Zürich II sind erloschen.

Dem Kaufmann Emil Arnold Ulrich in Zürich II ist Prokura erteilt.

Spalte 6: Der Kommanditist Christian Ferber ist aus der Kommanditgesellschaft ausgetreten, dessen Kommanditbeteiligung ist erloschen.

Als Kommanditist ist per 1. Januar 1909 Emil Arnold Ulrich, Kaufmann in Zürich 1I, mit einer Einlage von 10 000 Frs. Zehntausend Franken

eingetreten. Waldshut, den 16. Januar 1909. Ge. Amtsgericht. 1.

Welilden. Bekanntmachung. [88305] „M. Lichtenstetter, offene Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Weiden und einer Zweignieder⸗ lassung in Floß.“ Der Gesellschafter Heinrich Sierzelbach ist verstorben. Neueingetreten als Gesell⸗ schafter: Kaufmann Leo Sterzelbach in Welden. Weiden, den 20. Januar 1909. Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Wiesbaden. Bekanntmachung. [88306] In unser Handelsregister Abt. B wurde heute iüer Nr. 153 eine Gesellschaft m. b. H. unter der rma: 8 „Eilboten Gesellschaft „Blitz“ Mefsinger Boys Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist: Besorgung von Botengängen aller Art, Beförderung von Gepäck⸗ stücken, eerteilung von Preislisten, Katalogen, Reklamen usw., Einkassieren von Rechnungen sowie Erledigung aller einschlägigen Geschäfte. 111“ 11 88 000 ℳ. eschäftsführer er Kaufmann Hans Günt zu Mainz, Kaiserstraße Nr. 69. 9 8 Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Januar 1909 geschlossen. Wiesbaden, den 15. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wittenberg, Bz. Halle. [88307] Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma „Epeditionsverein Mittel⸗ elbische Hafen⸗ und Lagerhaus Actiengesell⸗ schaft in Wallwitzhafen mit Zweigniederlassung in Kleinwittenberg“ heute eingetragen, daß das Vorstandsmitglied Ossian Richter verstorben und der Direktor Ernst Ziegler durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 14. Dezember 1908 zum alleinigen Vorstandsmitglied bestellt ist. Wittenberg, den 21. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. [88308] Im Handelsregister des hiesigen Gerichts wurde

heute bei der Firma: „Johaunn Schnell“ in

Worms folgendes eingetragen: Das Geschäft ist mit Aktiven und

den Kaufmann Wilhelm Schnell in assiven auf

orms über⸗

seichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, latt unter dem Titel

1909.

Reich erscheint in der Regel täglich. Der inzelne Nummern kosten 20 ₰4.

gegangen, der es unter der Firma Schnell“ weiterführt. Worms, den 16. Januar 1909. Großb. Amtsgericht.

Wilhelm

Zabrze. 8 In unser Handelsregister A ist eingetragen worden: a. am 14. Januar 1909 bei Nr. 150 Firma

Daniel Freund in Ruda: Das Geschäft ist unter

der bisherigen Firma auf die verwitwete Kaufmann

Olga Freund, geb. Stark, in Ruda übergegangen. b. am 15. Januar 1909 bei Nr. 10 Firma H.

Orzegow in Zabrze: Der Kaufmann Louis

Schöngut in Zabrze ist in das Geschäft als persön⸗

lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nun

mehr von der Witwe Amalie Orzegow und Louig

Schöngut begründete offene Handelsgesellschaft hat

am 1. Januar 1909 begonnen. Zur Vertretung ist

jeder Gesellschafter ermächtigt.

c. am 16. Januar 1909 bei Nr. 298 offene

Handelsgesellschaft Schuh⸗Centrale Leschziner &

Schiller in Zabrze: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der häcbeaf Gesellschafter Max Leschziner i

alleiniger Inhaber der in Schuh⸗Centrale Max

Leschziner abgeänderten Firma.

Amtsgericht Zabrze. Zeitz. 1 1 [88310]

Im Handelsregister Abteilung A ist heute einge⸗ tragen worden unter: r. 381 die Firma Gustav Haeselbarth vorm. Degelow & Comp. in Zeitz und als deren In⸗ haber der Fabrikant Gustav Haeselbarth in Zeitz. Nr. 382 die Sn Max Neutzsch in Zeitz und ö Inhaber der Kaufmann Max Neutzsch in eitz. Nr. 383 die Firma Johannes Herrmann in Zeitz und als deren Inhaber der Kaufmann Jo⸗ hannes Herrmann in ”” bei der Firma Arthur Cappel in Zei⸗ bs ben Inhaber der Kaufmann Arthur Reinbot n Zeitz. Zeitz, den 18. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Znin. Bekanntmachung. [88311] In unser Handelsregister Abteilung K ist heute bei der Firma Jacob Hirsch, Zuin (Nr. 6), nach Löschung des Inhabers Jacob Hirsch als Inhaberin eingetragen worden die Witwe des Kaufmanns Jacob Hirsch, Johanna geborene Lewin, in Znin, in Erben⸗ gemeinschaft mit ihren beiden minderjährigen, in ihrer elterlichen Gewalt stehenden Kindern Max irsch (geboren am 26. November 1890) und Regina ürsch (geboren am 25. September 1894). Zuin, den 18. Januar 1909.

Kgl. Amtsgericht. Zwenkau. [88314] Auf Blatt 127 des Handelsregisters ist heute ein⸗ getragen worden: Firma Wenzel Ullrich Schamottefabrik u. Spezialbaugeschäft für industrielle Feuerungs⸗ anlagen in Cythra. Inhaber ist der Ofenbaumeister Wenzel Ullrich in Eythra. Prokura ist erteilt der Ida verehel. Ullrich, geb. Wedler, daselbst. Zwenkau, den 18. Januar 1909. Das Königliche Amtsgericht. 8

Zwickau, Sachsen. [88312] Auf Blatt 2017 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma Gotthard Schmeizuer in Zwickau und als ihr Inhaber der Kaufmann Ernst Gotthard Schmeizner daselbst eingetragen worden. Angegebener J Kolonialwarenagenturgeschäft im

roßen.

Zwickau, den 22. Januar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

1“ ver ierjese. iFereh [88378] enossenschaftsregistereinträge.

1) Molkerei Vorderbreitenthann, e. G. m. Su. H., Sitz Vorderbreitenthaun. In der Generalversammlung vom 10. Dezember 1908 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Leonhard Schuler als Stellvertreter des Vorstehers gewählt: Fohrer, Friedrich, Gütler in Hinterbreitenthann.

2) Allgemeiner Konsumverein für Ausbach und Umgegend, e. G. m. b. H., Sitz Ans⸗ bach. In der Generalversammlung vom 12. Ja⸗ nuar 1909 wurde in Abänderung des § 67 der Statuten als einziges Organ zur Veröffentlichung der Bekanntmachungen der Genossenschaft die in .. erscheinende „Fränkische Tagespost“ be

m

stimmt. Ansbach, 22. Januar 1909. K. Amtsgericht.

. Genossenschaftsregister ist h 1882 Genossenschaft Bauverein Rü⸗ ingen,

getragene Genossenschaft mit beschr 2 pflicht in Neuende eingetragen 8 Der Schreiber Albert Andreas ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an seine Stelle der Expedient Paul Dutke in Siebetsburg in den Vorstand gewählt. Bant, den 13. Januar 1909. Großherzogliches Amtsgericht Rüstringen. bteilung II. Berlin. 88380]

- Nach Statut vom 11. Juli 1908 wurde ei . nossenschaft unter der Firma Nan, Pnbedftene. genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Berlin