1909 / 26 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

A ote, 1 Aufgch und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

„Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

S b0

änfte Beilage zeiger und Königlich Preußischen Sta

Berlin, Sonnabend, den 30. Januar

ffentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

zum Deutschen Neichsan

. Unt ssachen. Ufer uchungssachen und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

ünzeig

er.

8

ats

ir

techtsanwälten.

9 Kommanditgesellschaften

4] APapierfabrik Kirchberg Act.⸗Ges⸗ in Kirchberg Kreis Fülich.

Durch Beschluß der außerordentlichen General⸗ ersammlunn vom 17. Dezember 1908 ist die Schaffung von Vorzugsaktien B mit 10 % iger Vorzugsdividende und Voradbefriedigung bei Liqui⸗ dation durch Zuzahlung beschlossen worden. Der am 28. Januar 1909 in das Handels⸗ register eingetragen. 3 Die Glubiger der Gesellschaft werden hiermit emäß § 289 Absatz 2 des H. G. B. aufgefordert, hhre Ansprüche anzumelden. UInsere Akttonäre werden aufgefordert, zur Bildung der Vorzugsaktien B uater Zuzahlung von 50 % ihre Aktien einzureichen. Einreichung und Einzahlung hat bis zum 1. Februar 1909 bei unserer Gesellschafts⸗ kasse zu erfolgen. Kirchberg, Kreis Jülich, 28. Januar 1909. Der Vorstaund. Voswinckel.

1b 89209) Auslosung von Schuldscheinen der 4 ½ % igen hypoth. Anleihe der

Wurzener Kunstmühllenwerke &. Biscuit·

. fabriken vorm. S. i der am 25. Januar d. J. p anmäßig erfolgten

unserer 4 ½ % igen hypoth. Schuld⸗

cheine vom 1. Oktober 1886 sind folgende Nummern

worden: ge99gn439 1055 095 160 191 211 249 266 270 302 14 329 331 334 414 418 447 465 488 535 550

77 580 581 610 680 706 712 722 731 738 741 49 780 816 836 856 942 969. Der Nennwert dieser Schuldscheine (ℳ 1000,— ro Stüͤck) nebst dem Betrage der Zinscoupons r. 45 (ℳ 22,50 pro Stück) wird vom 30. April d. J. ab an unferer Kasse in Wurzen und bei er Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig gegen Auslieferung der Stücke nebst Talons nd Zinecoupons Nr. 45 bis 60 ausgezahlt. Die Verzinsung der ausgelosten Schuldscheine hört mit dem 30. April d. J. auf und der tennwert folgender Zinscoupons ist von dem Kapital in Abzug zu bringen. Zugleich machen wir zur Vermeidung weiterer insverluste darauf aufmerksam, daß von der am 26. Januar 1907 e II der Schuldschein 8 Mr

und von der am 2 Januar 1908 erfolgten Aus⸗ 8 Schuldscheine

aluns d. 8 014 057 729 8

bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentiert

den 26. Januar 1909. ie Direktion der Wurzener Kunstmühlen⸗ werke & Biscuitfabriken vorm. F. Krietsch.

[90¹127] Mnnitionsmaterial & Metallwerke Hindrichs⸗Auffermann Ahktien⸗Gesellschaft,

geqexnäe. d i näre der Gesellschaft werden zu einer e. antichen Generalversammlung auf reitag, den 19. Februar d. J., Vormittags

12 Uhr, in Hötel Vogeler, eingeladen.

Tagesordnung: Anträge, das Verbaltnis der Gesellschaft zur Aktien⸗ Gesellschaft für Federstahl⸗ Industrie vorm. A. Hirsch & Co. in Cassel betreffend.

Aktionäre, welche an der Generälversammlung teil⸗ ehmen wollen, haben ihre Aktien oder die notarielle, ie Nummern derselben enthaltende Bescheinigung

ber eine bei einem Notar erfolgte Hinterlegung ne inem doppelten Nummernverzeichnis spätestens dre ige vor der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft in Beyenburg zu hinterlegen. eer⸗esee. 8 Beyenburg, den 27. Januar 1909. Der Aufsichtsratt.. Pulvermacher.

8

8 [90132] Portland-Cement⸗Fabrik vorm. Heyn Gebrüder Actien⸗Gesellschast in Die dieslährige ordentliche G . lung der Aktionäre obiger Gesellschaft hre ennan. verstag, e geeaa Kerknen d. J., Mittags r, ale dem Bardowicker Tor Nr. 43, frntte 1ö1“ bterstatttun des Borsüc 1) Berichtersta es Vorstands über die Lag 8 der Geschäfte unter Vorle Ie⸗ 8 8 8 Eesh fan Lag der Bilanz für senehmigung der anz nebst Gewinn⸗ Verlustrechnung, Festlegung der eesrenhn en Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

8

6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse v Lüneburg, den 29. Januar 1b orzeigen.

chenbach.

festgesetzt. Dieselbe kann bei der Vereinsbank Nürnberg sowie bei der Dresdue ehaltenen Ceneral. deren Filialen gegen Abgabe der Anweisung

(Coupon) pro 1908 erhoben werden. Nürnberg, den 28. J 9 Das Direktorium.

Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Durch Beschluß der heute ab⸗ versammlung der Aktion Gesellschaft wurde die 1908 auf 11 %, d. i.

udwigs⸗Eisen bahn⸗ Dividende für das Jahr 18 85 für jede Aktie

auf Aktien u. Aktiengesellsch.

nionbrauerei vormals Fritz Bautz, Actiengesellschaft in Zündorf bei Cöln.

Bilanzkonto ver 30. September 1908.

An Arealkonto Brauereigebäudekonto Gärbottich⸗ und Lagerfaßkonto Mobiliarkonto d

Per Aktienkapitalkonto. 4 pothekenanleihekonto

Reservefondskonto 8— Spezialreservefonds Dispositionsfonds.

Gewinnvortrag a. neue

11ö1ö’1

und Konzessionskont Fritz Bautz, Separatkonto .

Maschinenkonto

Brauereieinrichtungskonto Transportgefäßekonto Wirtschaftsinventarkonto Debitoren inkl. Hypotheken abzüglich Avale . Haus Rotgerberbach abzügl. Hypoth. .. . Vorräte inkl. vorausbezahlt. Disk Kassa und Wechsel

SIII18Il8.

2

. 261 920,51 56 500,—

.„ee

uto ver 30. September 1908.

Per Vortrag vom Vorjahr Bier⸗ und Träberkto. Zinsen⸗ und Mietekto.

An Malz⸗, Hopfen⸗ und Furagekonti Reparaturenkonto Lohn⸗ und Salärkonti n⸗ und Unkostenkonti steuern und Abgabenkonto Betriebsüberschuß pro 1907/08 davon: Abschreibungen.. Zuweisung, zum Reserve⸗

he viss

fonds Zuweisung zum Dispositions⸗

Vortrag a. neue Rechnung sind, wie angegeben

. .ℳ 32 638,41

am 27. Januar 1909. de des Aufsichtsrats: Heilbronn, Justtzrat.

Cöln⸗Zündorf,

Der Vorfsitzen Der Vorstand.

F. B. Schreiber.

Bilanzkonto ver 30. September 1908.

AltvrWäW.. —ü ——-—— 3₰

Aktienkapitalkonto Gewinnanteilscheine Lit. A 130 000.

Fabrikgebäudekonto:

Bestand am 1. Otober 1907 145 231,52 33 598,13

——

2 % Abschreibung..

Fabrikgrundstückkonto Kontorgebäudekonto:

Zugang 19078. 88 8

2 % Abschreibung.

Maschinenkonto: Bestand am 1. Oktober 1907 141

Zugang 1907/08... 31

artialohligmtongkonto 1 gegebene Obligation (inzwischen

5 % Zuschreibung Delkrederekonto . .

10 % Abschreibung. Spezialreservekonto 10 9 Kontorgebäudehypothekkonto .

Effektenkonto: ändete Obligationen

Nicht begebene, verpf

Utensilienkonto: Bestand am 1. Oktober 1907

Zugang 1907/08..

Gewinn⸗ und Verlustkonto:; Vortragaus 1906/07 12 068,46 Bruttogewinn

100 % Abschreibung Werkzeugkonto:

Bestand am] Oktober 1907 Zugang 1907/09 30 % Abschreibung..

Ertraabschreibunng

. Fabr.⸗ Gebäude 3 576,59

Maschinen. 17 251, Werkzeug 34 111,4

uschreibg. Füg eg v Spezialreserve15000,—

Fehleanamazerlalienkonto 11“ Kassa⸗ und Wechselkonto

42

.„ .öö— .1“

ä11

[170 48750

Revidiert und richtig befunden Z den 19. Januar 1909. ilh. Hirte.

Braunschweig, den 30. September 1908.

werke Aktiengesellschaft.

mens. J. Freudenthal.

Gewinn⸗ und V Sebtember 1908.

eerlustkonto per 30.

8

209 604 95] Per Bilanzkonto (Vortrag aus 1906/07) Gewinn auf Waren

Die Aktionäre, welche an der Generalve teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien mammlung bis zum 17. Februar d. J., Nachmittags

EEETEETTETTTTbT¹

307 697,12

Revidiert und stimmend befunden. 1909.

den 30. September 1908.

ke Aktiengesellschaft.

Freubenthal.

Braunschweig, Braunschweig 8

Ter stellvertr. des Aufsichtsrats: S Re Siemens. J.

[89810]

zu Dahlen wird Mittwoch, den 17. F

Anker“ in Dahlen abgehalten. Tagesordnung:

für das Jahr 1908. der Verwaltungsorgane.

3) Verteilung des Gewinns. 4] Wahl der Revisionskommiffion für 1909.

ausliegen. scheine nach § 16 des Statuts mitzubringen. Dahlen, am 27. Januar 1909.

Der Aufsichtsrat

Theodor Hofmann, Vorsitzender.

1909.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs⸗ und 1” aft sgeselsch Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Spar- und Vorschußverein zu Nahlen.

Die neunzehnte ordentliche Geueralversamm⸗ lung der Aktionäre des Spar⸗ und Vorschußvereins

1909, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Hôtel „zum

1) Vortrag des Geschäfts⸗ und Rechnungsberichts 2) Bericht der Revisionskommission und Entlastung

Wir laden hierzu die Aktionäre ein und bemerke daß die Vorlagen zur Generalversammlung vom 6. Februar ab im Kontor der Gesellschaft beim Herrn Kaufmann Paul Weis in Dahlen zur Einsicht

Die Aktionäre haben ihre Aktien ohne Dividenden⸗

des Spar⸗ und Vorschußvereins zu Dahlen.

Salvatorbrauerei.

gelost:

1418 1445; 478 505 579.

zahlung 85 weisen darau

außer Verzinsung treten.

Die Heimlahlun bei der Warerif

unserer Kasse, Ohlmüllerstraße Nr. 42,

Coupons und Talons. 3 München, den 31. Januar 1909. Der Vorstand.

F. M. Kickelhavn. H. Stengel.

[89245] Actiengesellschaft Paulanerbräu

Bei der am 26. ds. Mts. notariell vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen unserer Prioritätsanleihe wurden folgende Nummern aus⸗

Lit. A zu 1000,— Nr. 185 228 243 327 436 448 474 628 795 823 1053 1139 1190 1232

Lit. B zu 500,— Nr. 4 102 142 289 373

Wir rufen hiermit die vorgenannten zur Heim⸗ elosten Schuldverschreibungen ein und hin, daß dieselben 3 Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekanntmachung

een erfolgen vom 1. Mai l. J. ab schen Handelsbauk dahier und bei der Pfälzischen Bank dahier sowie an

Rückgabe der zur Heimzahlung einberufenen Schuld⸗ verschreibungen samt den noch nicht verfallenen

Ahktiengesellschaft München.

versammlung eingeladen. 3 Tagesorduung:

jahr 1908 und Beschlußfassung hierüber. sichtsrat

gewiesen haben. München, den 29. Januar 1909 Der Vorstand. Ludwig Frank

[90156] Terraingesellschaft München⸗Friedenheim

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerotag, den 25. Feb 1909, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Bayerischen Handelsbank, München, Maffei⸗ straße 5, stattfindenden XI. ordentlichen General⸗

1) Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗

Stimmberechltigt in der Generalversammlung diejenigen Aktionäre, welche gemäß § 11 des G schaftsvertrags ibre Aktien oder ein entsprechendes Besitzleugnis spätestens 3 Tage vor Generalversammlung bei der Bayerischen Hau⸗ delsbank in München order bei der Commerz⸗. Disconto⸗Bank in Berlin und Hamburg vor⸗

hiermit eingeladen. Tagesordnung:

des Aufsichtsrats über diese Vorlagen.

Magdeburg, den 30. Januar 1909.

Der Aufsichtsrat. Wilh. Böhme. Der Vorstand.

[90128]

In Gemäßheit des § 22 der Statuten werden die Artionäre unserer Bank zu der am Donnerstag, den 25. Februar 1909, Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der „Freundschaft“ hier, Prälatenstraße 32, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ab⸗ gelaufene Geschäfte jahr nebst den Bemerkungen

2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und⸗ Verlustrechnung sowie der Gewinnverteilung einschließlich der Festsetzung der Dividende.

3) Erteilung der Entlastung seitens der General⸗ versammlung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Genehmigung zur Umschreibung von Aktien.

Eintrittskarten für die im Aktienbuche eingetragenen

Aktionäre können bis spätestens den 24. Fe⸗ bruar a. c., Abends 6 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Bank (Börsengebäude des städtischen we 0 8 auch 1 1. Ie ab die ezüglichen Vorlagen ausliegen in Empfang ge⸗ 2 628,66] nommen werden. 8 Ptang ge

Magdeburger Viehmarkt⸗Bank.

W. Grünig. Klingeberg.