1909 / 26 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Jan 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[89812]

Gesellschaft des Emser Blei⸗ & Silberwerks zu Ems.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer vom 14. November 1908 hat be⸗

ofsen:

1) Das bisherige Aktienkapital wird von

2 600 000,— auf 2 000 000,— dadurch herabgesetzt, daß von je 2 Stammaktien über 600,— eine für kraftlos erklärt wird. Die gültig gebliebenen und demgemäß abgestempelten Stammaktien werden den bisherigen Vorzugs⸗ aktien gleichgestellt. 8 Alsdann wird das Aktienkapital wieder um höchstens 1 000 000,— durch Ausgabe von höchstens 1000 neuen Vorzugsaktien erhöht. Diese Aktien erhalten aus dem zur Dividenden⸗ zahlung verfügbaren Reingewinn eine Dividende von 7 % vorweg, die aus dem Gewinn späterer Jahre in erster Linie nachzuzahlen ist, wenn sie in einem Jahre ganz oder teilweise ausfällt. Der weiter zu verteilende Gewinn wird auf alle nach Maßgabe ihres Nennwertes gleich verteilt.

Die Vorzugsaktien erhalten 2 Stimmen, die anderen Aktien eine Stimme.

Die Dividendenberechtigung der Vorzugsaktien beginnt mit dem 1. Januar 1909.

Im Falle einer Liquidation werden die Vor⸗ zugsaktionäre zunächst in Höhe des Nennwertes ihrer Aktien und etwaiger rückständiger Vorzugs⸗ dividenden befriedigt. Erst darnach erhalten die bisherigen Aktionäre den Nennwert ihrer Aktien. Ein etwaiger Ueberschuß wird zwischen Vorzugs⸗ und Stammaktien nach Maßgabe ihres Nenn⸗ wertes verteilt.

) Die Vorzugsaktien werden den Inhabern der bisherigen gültig gebliebenen Aktien in der Weise zum Bezuge angeboten, daß binnen 4 Wochen nach Aufforderung zur Zeich⸗ nung im Reichsanzeiger auf je zwei bis⸗ herige Aktien über 1000,— eine Vorzugs⸗ aktie und auf je 10 gültig gebliebene Aktien 1 600,— 3 Vorzugsaktien bezogen werden

inen.

) Der Zeichnungspreis beträgt 100 % zu⸗ züglich 7 % Stückzinsen vom 1. Januar 1909 ab. Daneben haben die Zeichner 2 % für den Aktienstempel zu entrichten. 50 % nebst den entsprechenden Stückzinsen sind binnen sechs Wochen nach Zahlungsaufforderung, die rest⸗ lichen 50 % nebst den entsprechenden Stück⸗ sasen und die 2 % für den Aktienstempel pätestens bis zum 31. Dezember 1909 einzu⸗ zahlen. Vorauszahlungen sind zulässig. Alle weiteren durch die Kapitalerhöhung entstehenden

Kosten trägt die Fsenet

Den Inhabern der im Jahre 1904 ausgegebenen

Schuldverschreibungen der Gesellschaft wird

freigestellt, ihre Schuldverschreibungen statt

Baarzahlung als Einlage auf die neuen Aktien

einzubringen. Die Schuldverschreibungen müssen

mit den beiden am 1. Juli 1909 und am 2. Ja⸗ nuar 1910 fällig werdenden Zinsscheinen der⸗ sehen sein. Die Abgabe von 2 % für den

Stempel ist in diesem Fall nicht zu entrichten. 6) Die Aktionäre, die im Jahre 1908 der Gesell⸗ schaft ein Darlehen vorgestreckt haben, sind be⸗ rechtigt, den Zeichnungspreis der neu aus⸗

hegebenen Aktien durch Verzicht auf einen ent⸗ hrhenden Teil ihrer Darlehensforderung zu hegleichen.

7) Die Inhaber der bisherigen gültig gebliebenen

Aktien können gegen eine Zuzahlung von 60 %

des Neanwertes ihrer Aktien die Rechte der

Vorzugsaktien erwerben und eine Abstempelung

ihrer Aktien in Vorzugsaktien erlangen. Die

Verpflichtung zur Leistung der Zuzahlung muß

innerhalb der unter Ziffer 3 angegebenen

Frist erklärt werden. Die Zuzahlungen sind

mit 30 % binnen 6 Wochen nach Zahlungs⸗

aufforderung und mit den weiteren 30 % spä⸗ testens bis zum 31. Dezember 1909 zu bewirken

Bei Zahlung jeder Rate sind 7 % Zinsen für

die Zeit vom 1. Januar 1909 bis zum Tage

der Zuzahlung mitzuentrichten.

Auch die Zuzahlungen können durch Uebergabe von Schuldverschreibungen der Gesellschaft die mit den beiden letzten Zinsscheinen versehen sind, sowie durch Verrechnung mit Darlehensforde⸗ rungen bewirkt werden.

Die Schuldverschreibungen werden zu ihrem Rückzahlungskurse von 102 % angerechnet.

8) Sofern die neuen Aktien nicht in voller Höhe eezeichnet und die Zuzahlungen nicht auf alle

jjen geleistet werden, entscheidet der Aufsichts⸗ rat darüber, ob die Kapitalerhöhung als zustande sekommen gelten soll.

9) Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, innerhalb der

festgesetzten Frist nicht gezeichnete Aktien bis zum

1. Juli 1909 anderweit zu begeben. Er wird

ferner ermächtigt, die bis dahin nicht unter⸗

gebrachten Aktien in einem späteren Zeitpunkt auszugeben, muß sie jedoch in diesem Fall in erster Linie wieder den Aktionären zum Bezuge

anbieten. 0) Der durch die Zusammenlegung und die Zu⸗ zahlungen erzielte Buchgewinn soll zur Deckung des Verlustvortrags und der etwaigen Unter⸗ bilanz des Jahres 1908 sowie nach dem Ermessen des Aufsichtsrats zu außerordentlichen Abschrei⸗ bungen verwendet werden. Zum Zwecke der Zusammenlegung der Stamm⸗ actien fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stamm⸗ aktien spätestens bis zum 1. März 1909 bei uns einzureichen, mit der Androhung, daß die bei uns bis zu diesem Termin nicht eingereichten Stamm⸗ aktien nach Maßgabe des § 290 des andelsgesetz⸗ buchs für kraftlos erklärt werden. Ebenso fordern

wir unsere Aktionäre auf, zur rechtzeitigen Zeich⸗

nung der neu auszugebenden Vorzugsaktien und zur rechtzeitigen Abgabe der Erklärung zur

Erwerbung der Rechte der Vorzugsaktien für ihre gültig gebliebenen Aktien. Zeichnungsscheine für die neuen Vorzugsaktien und Scheine zur Abgabe der uzahlungserklärung für die gültig gebliebenen Aktien lehen bei dem unterzeichneten Vorstand den Aktio⸗ nären zur Verfügung, ebenso eine Abschrift des vor⸗

bezeichneten Generalversammlungsbeschlusses.

Ems, den 28 Januar 1909.

Gesellschaft des Emser Blei⸗ u. Silberwerks. Der Generaldirektor:

[90131]

Die Aktionäre der Gemeinnützigen Baugesell⸗

schaft Lüneburg werden hiermit aufgefordert, zu der am Mittwoch, den 17. Februar, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Heßlingschen Restaurant in Lüneburg stattfindenden Generalversammlung.

Tagesordnung: Neuwahlen im Aufsichtsrate und Vorstande der Gesellschaft. 8 Die Herren Aktionäre, welche an der Versamm⸗

lung teilnehmen wollen, werden gebeten, sich bis zum 16. Februar, Abends 6 Uhr, bei der Filiale der Hannoverschen Bank hier gegen Vorseigung ihrer Aktien Einlaßkarten zu beschaffen.

Lüneburg, den 30. Januar 1909. Der Aufsichtsrat. R. Brauer.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der anwalt Franz Plank mit dem Wohnsitze in Fürsten⸗ feldbruck eingetragen worden.

[89817] Bekanntmachung.

C. Linkenbach.

1“ Georg Harder. P. Hamann.

2 8

[90087]

Preußische Pfandbrief⸗Bank.

Wir berufen hierdurch die Aktionäre unserer Ge⸗

sellschaft zur 46. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Sonnabend, den 20. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr, nach unserem Bankgebäude, Voßstraße 1, hierselbst.

agesordnung: 1) Weeregung des Geschäftsberichts für das Jahr

2) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und eerlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und estsetzung der Dividende.

4) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

5) Wahlen zum Aussichtsrat. Die Eintrittskarten zur Generalversammlung sind

spätestens am 18. Febrnar d. J. bis 1 Uhr Nachmittags bei uns nachzusuchen, und zwar gegen Hinterlegung der Aktien oder der Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung. Den P ist ein doppeltes Nummernverzeichnis bei⸗ zufügen.

Berlin, den 29. Januar 1909.

Preußische Pfandbrief⸗Bank. Der Vorstand. Dannenbaum. Zimmermann.

genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[89818] Bekauntmachun

Der frühere Gerichtsassessor Dr. Alifre Hotteurott

ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Bonn, den 26. Januar 1909. Der Landgerichtspräsident.

[89816] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Rechts⸗

Fürstenfelbbruck, 27. Januar 1909. . Amtsgericht Fürstenfelbbruck.

Nr. 954. Rechtsanwalt Friedrich Schmitt in

Kehl hat die Zulassung beim Landgerichte Offenburg und Amtsgerichte Kehl aufgegeben und ist in den 8 der dort zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. 8

Offenburg, den 24. Januar 1909. Gr. Landgericht. 8 J. V.: Zentner.

11ö111“”

9) Bankausweise.

Keine. 1n];

10) Verschiedene Bekannt⸗ 89815] machungen.

In Gemäßbeit des § 6 Abs. 6 des revidierten Statuts der Landschaft der Provinz Westfalen wird zur öffentlichen Kenntnis heers daß von dem Verwaltungsrat der Landschaft am 3. Dezember 1908 der Ehrenamtmann S Wilhelm Darup zu Stevern bei Nottuln i. W. als drittes ordeuntliches vae he der Direktion sowie der Gutsbesitzer Josef Brüning zu Sdhoff bei Amels⸗ hüren i. W, der Geheime Justizrat, Amtsgerichtsrat Hermann Köchling zu Münster und der Gutsbesitzer Fritz Eickenscheidt zu Kray als die drei stellver⸗ tretenden Mitglieder der Direktion, der Ge⸗ heime Justizrat, Amtsgerichtsrat Hermann Köchling zu Münster auch als Stellvertreter des Syndikus der Landschaft, sämtlich auf drei Jahre, vom 1. Ja⸗ nuar 1909 ab, wiedergewählt sind.

Münster, den 21. Januar 1909.

Der von Westfalen.

V.: v. Haugwitz. [88937 Nachdem unsere Gesellschaft aufgelöst und in

zuidation getreten ist, ersuchen wir etwaige

Li Gläubiger, ihre Forderungen innerhalb der gesetz⸗ lichen Frist bei uns geltend zu machen.

Dortmund, den 25. Januar 1909.

Thomasschlacken⸗Döümpfgesellschaft m. b. p.

in Liquidation. Carl Meyer. H. Schulte⸗Steinberg.

[89247]

Duirch Beschluß einer Generalversammlung vom

15. Januar 1909 soll unser Stammkapital von 82 000 auf 65 600 herabgesetzt werden.

Alle Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich

bei uns zu melden. Laage i. M., den 25. Januar 1909.

Hartziegelei . m. b. 9.

Stuttgarter Lebensversi

bank a. G. (

Grmäß § 28 der

machen wir hiermit bei aus Lebensversicherung wordenen Dividende zahlung vom Jahre 1903

Die Liquida gesellschaft m. b. H. ist Släubiger au

g Alte Stuttgarter).

Statuten vom Januar 1886 kannt, daß die im Jahre 1908 een nach Plan AI fällig ge⸗ welche aus der Prämien⸗ stammen, 36 % deren Policen erloschen sind erksam gemacht, daß die Dividenden, sie nicht bis zum 31. hoben werden,

hebung der D scheins und in den Fälle cce noch nicht eingereicht ist, der

Stuttgart, den 31. Januar 1909. Die Direktion.

fgefordert, sich bei der unterzeichneten melden. .

Mittelstraße 23, den 27. Januar 1909.

alderstraße Landge . b. H. in Liquidation. Hermann Bolder. Januar 1911 er⸗ der Bank anheimfallen. Einsendung des n, in welchen die ten Vorlegung er⸗

Bekanntmachung. Novitas Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin.

1) Die Gesellschaft ist aufgelö . 2) Liquidat 8 der bieherig⸗ Geschäftssähr.

schaft 1 aufgefordert, sich bei demselben zu melden

W. 9, den 27. Januar 1909.

1 Deutsche Hartziegelwer Potsdamer Straße Nr. 10/11.

„ist durch Zeitablauf aufgelöst. Die er Gesellschaft werden aufgefordert, sich

Nakel / Netze, im Januar 1909. Der Liquidator:

Gläubiger d

Die Düffeldorfer Spargesell hat in ihrer Gese Dezember 1908 die Auflösung der

zu Düsseldorf lung vom 28. Gesellschaft beschloss

lossen und

unterzeichneten bisherigen Die Aluftöfund ee in, Geschäftsführer bestellt.

öffentlich bekannt gemacht und die Gläubiger d Gesellschaft gleichzeitig aufgefordert, sich bei derselben

Die Firma P. van Vergen & Co., G. m H., Berlin, wird gelöscht. Unterzeichneter. bei mir zu melden. P. van Bergen & Co. in Liqu. Kanrorowicz.

1 Liquidator ist Die Gläubiger werden gebeten,

Der Liquidator: Herm. Jos. Ditges.

8

Bekanntmachung. tion der Greifswalderstraße Land⸗

heute beschlossen, und werden

selschaft

Etwaige Gläubiger der Gesell⸗

haßs m. b. H.

schafterversamm⸗ zum L quidator den

Gesellschaft wird hiermit

Société de Régie des Revenus Affectés an Service de la Dette Publique Hellénique.

Eilan du 1er Jaillet au 31 Décembre 1908 (v. s.).

Valeurs helléniques en or déposées à la Banque d'Angleterre: L. S. 90 000 Obligat. 4500 Emprunt . Fr. 988 537,50 L. S. 49 500 Oblig. 2475

Emp. 5 % 1881 . 506 199,35 L. S. 10 000 Oblig. 500

Emp. 5 % 1884. L. S. 41 560 Oblig. 2078 Emp. 5 % 1890.

En Portefeuille: L. 1“ Oblig. 72 Emp. 5 %

Emprunt hellénique 5 % uniflé

Capital Social . . . . .... Réserve pour différence moné- taire des valeurs helléniques

en drachmes“ . 1 000 000

Fonds de réserve provenant

101 315 65 de la prime des nouvelles p 7

. 404 000,—

Comptes divers des revenus affectés . . G

11“ .450 581 Fonds d'assurances . . . . . .197 656 Réserve extraordinaire . . . 8 550 500 CGomptes avec l'étranger . . Fr. 333 Dr. 17 251 470,47 Fr. 905391,69 Dr. 18 156 862

Passif.

4 000 000

324 510

Déposées à la Banque Nationale de Grèce Oblig.. .. En Portefeuille Oblig..

Comptes provisoires

öDr. Comptes qivers 88 199 933,91

Er. 62 500,— 262 433

243 129

National 5 % Dividendes de semestres précé-

dents non réclamés . . . . Fr. 2 627 Dividende à répartir . . .. . 308 160 Solde à nouveau

Débiteurs à l'étranger . . Dépöts pour compte de la mission Financ. Internationale (Dr. 1 462 621,03 159 619,50 Dr. Comptes divers (Dr. 753 256,16 avecle Présor (Fr. Agents des Dépôts de vente Dr. Contrevaleur des articles timbrés à livrer. (Dr. 10 131 645,51 741 522,— Dr.

Articles des Monopoles en cours d'expédition Comptes provisoires

Comptes divers

(Er. 302 625,—

Créances en Suspens . . . . Frais d'installation 8 EEr 830,26

en billets de Banque etc. Dr. 1 368 692,62

Proflts et Pertes.

Frais de transport des articles du

ilan précédent ..

Frais de transport des articles cquis sur le

Appointements et rémuné ration du personnel de la

Capital Social Commissions et

sur les articles du Monopole 721 655 ommissions et indemnités

sur les recettes des articles bress ö12 82 565

Agents des Dépôts, des In- specteurs, loyers etc. . . Frais de transport du numéraire Amortissement des comptes en souffrance

ZE“

““

eb”

aireg . .. our réserve statutaire sur Dr. 161 200,30 attribué

200,30 réparti aux Actionnaires u bénéfice industriel ..

al reve 8 Prélèvement de 5 % p. mant aux Actionn

Dividende de 85 % sur Impöt de 5 % sur Dr. Droit de timbre 2 % sr Solde à nouveau

1111 ““

11“

A r.

Intérsts du Capital Social Dr. 171

Bénéfice de la régie et de

la perception des re- venus affectés .

ir aux Actionnafres

22 137 020,25 Total Dr. 3085 Athenes, le 8/21 Janvie

Président du Conseil d'Administration: M. P. Camara. Le dividende à fr. 9,— 15/28 Janvier 19 à Athenes à la Caisse d Londres chez Messieur Berlin à la Nationalbank

160,— Soit: francs 9,— or, pour dividende du cou pon No. 21.

L'Administrateur Directeur Général:

8 § As. Th. Zalmis.

ar Action est payable sur présentation du coupon No. 21

e Ia Sociéte.

Hambro et Fils.

für Deutschland et chez Monsieur g. Bleich-

Constantinople chez Monsieur L. Zarin.

11“ 18 893

[25 515 689 04 Avoir.

25 947 92

11“ 171 139 indemnités

ZE1“

““