1909 / 33 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Wohnstätte überlassen.é Wiederholt werden bei der Weiterreise kurze] wasser im Maingebiet verursacht durch sehr starken Regen, der Hamm i. Westf., 6. Februar. (W. T. B.) Infolge Aus, Wamufta Eabertasen unternommen: zum Kloster San Giacomo, in frisch gefallenen Schnee fiel und überall gefrorenen Boden strömens großer S me e auf 88 25 „Maximilian ins Brenotal, nach der Riesenquelle der Ombla. Endlich ist Cattaro vorfand hat namentlich in der Pegnitz. und der sind vier Bergleute gelötet und ein Bergmann schwer verletzt erreicht, zur Abwechslung nach allem Schönen eine Stadt von Saale abnorm hohe Wasserstände erzeugt. Der immer worden. unfreundlichem Aussehen, wie an den hart ans Meer heran⸗ noch, wenn guch nur schwach, anhaltende Regen wird ein rasches 1] tretenden Felsen geklebt. Hier aber gibt es neue Volkstypen zu sehen: Fallen der Bäche und Flüsse verzögern. Der Main hat nun Hamm i. Westf., 8. Februar. (W. T. B.) Ihre Kaiserlichen Boechesen und Montenegriner, und weiterhin, entlang der nunmehr die Wasser des Gebiets oberhalb der Regnitzmündung auf⸗ und Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin türkischen Küste fahrend, viel orientalisches Leben an Bord des henasnes und wird rasch sehr hohe Stände erreichen. Die Flutwelle haben die Zechenverwaltung „Radbod“ auf ihren Wunsch von Dampfers. Als letzte Orte auf dem Festlande werden die albanesischen braucht von der Regnitzmündung bis Aschaffenburg etwa 60 Stunden. der Verteilung der gesammelten Spende von 300 000 Küstenstädte Durazzo und Valona, einschließlich des türkischen Lagers Vom Donaugebijet ist zu melden, daß nur die linksseitigen entbunden und damit die Knappschaftskasse betraut. Das am letzten Orte, besucht und hier auch Bekanntschaft mit Volks vpen aus Zuflüsse Wernitz, Altmühl, Naab und Regen Hochwasser Geld ist der Sparkasse in Hamm überwiesen worden.

Albanien gemacht. Nun aber wendet sich der Dampfer von der Küste gebracht haben, allerdings so bedeutend, daß in der Donau von

ab und fäͤhrt dem aus weiter Ferne schon an seinen schön gestalteten Regensburg ab ziemlich hohe Stände eintreten werden. Die Zuflüsse Paris, 7. Februar. (W. T. B) Aus Nancy wird gemeldet, Bergen erkennbaren Korfu entgegen. Bald ist die weite Bucht von aus dem Alpenvorlande sind fast ganz ruhig verblieben, eine abnorm daß in dem Sprengstoffmagazin der Bergwerke von Cardakio erreicht, malerisch heben sich das grüne Land, der belebte Strand hohe Wasserwelle ist daher in der Donau nicht zu befürchten. Tucquegnieux bei Briey eine große Menge Pulver und die gut gebaute Stadt von der tiefen Bläue der Meeresbucht ab. Ein 7. Februar. Eine amtliche Meldung über das Hoch. Dynamit sowie mehrere tausend Zünder explodierten. Sechs kurzer Besuch in der Stadt, ein längerer in dem Achilleion, dessen wasser besagt: Am Main wird in Würzburg der höͤchste Arbeiter wurden getötet, das Gebäude wurde vollständig zerstört. Schloßbau aus einiger Entfernung, alsdann in nächster Nähe gezeigt Stand eingetreten sein. In Aschaffenburg wird der höchste! Die Fensterscheiben sämtlicher Baulichkeiten der Umgebung wurden

wird, und die schöne Fahrt schließt mit einem Blick auf das herrliche Stand morgen mittag eintreten. Im Donaugebiet meldet Regens⸗] zertrümmert. Marmorbild des sterbenden Achill von unserm deutschen Bildhau'r burg bereits ein Fallen um sechzig Zentimeter. Passau erwartet und auf die Staturn der Musen, die von der kunstsinnigen den höchsten Stand morgen mittag. Die Seitenflüsse sind allge⸗ Tiflis, 7. Februar. (W. T. B.) Heute früh 1 Uhr 58 Minuten rbauerin des Achilleion vor einer Säulenhalle edelsten Maßes zu mein etwas gefallen. „Der Minister von Brettreich ist in wurde hier ein Erdbeben verspürt, das zehn Sekunden dauerte und einer ideal schönen Gruppe vereinigt sind. 8 Hochwassergebiet abgereist und hat sich zunaͤchst nach Nürnberg dem unterirdisches Getöse und zwei Erdstöße vorangingen. In den eegeben.

Häusern gerieten die Möbel ins Schw ewohner liefen Ueber das Erdbebenunglück in Messina wird der Direktor Nürnberg, 6. Februar. Aus Mittelfranken und der erschreckt auf die Straße. Nach EET“ lehase sich Dr. P. Schwahn, der in den nächsten Tagen von seiner Studienreise Oberpfal; wird starkes Fallen des Wassers gemeldet. Bei abermals ein heftiger Erdstoß.

zurückkehrt, im Wissenschaftlichen Theater der „Urania“ Eltersdorf wurde auf der Pegnitz eine weibliche Leiche an⸗ 3 sprechen und die Ergebnisse seiner Studien durch zahlreiche Lichtbilder getrieben. Rom, 7. Februar. (W. T. B.) Die Zeitung „Popolo Romano veranschaulichen. Durch das Entgegenkommen der deutschen und Marktbreit, 6. Februar. Im Hochwasser sind bier zwei veröffentlicht einen langen Artikel über die deutsche Hilfsaktion stalienischen Behörden, speziell des Generals Mana in Messina, Kinder ertrunken. für das Erdbebengebiet. Das Blatt erinnert an die vom dessen Gast Dr. Schwahn an Bord der „Regina“ war, ist es ihm Dresden, 6. Februar. Infolge starken Hochwassers der Elbe Deutschen Kaiser gespendeten Baracken und erwähnt die Tatsache, daß moͤglich gewesen, ein sehr eindrucksvolles und anschauliches Material und schweren Eisgangs wurde heute vormittag die neben dem die deutschen Sammlungen acht Millionen Lire ergeben haben. Es zu sammeln. Neubau der Augustusbrücke errichtete Interimsbrücke für den nennt darauf die einzelnen deu Ver⸗

8 tschen Sammelstellen und die 8 gesamten Verkehr gesperrt. Bis zum Abend hat das Hochwasser teilungszentren in Italien und schließt mit ck aufrichtigen Aus den vom Hochwasser heimgesuchten Gegenden liegen heute der Elbe einen Stand von nahem drei Metern erreicht und steigt, und unvergänglichen Dankes , Blestahitndem ecen folgende Meldungen des „W. T. B.“ vor: beständig weiter. Rat und Wasserbaudirektion haben infolgedessen einen 1 Cöln, 7. Februar. Der Rhein ist hier, wenn auch lang⸗ Nachtdienst eingerichtet, um jeder Gefahr begegnen zu können. Lissabon, 7. Februar, (W. T. B.) Achtzig Infanteriste

n, samer als an den beiden letzten Tagen, weiter gestiegen. Der 7. Februar. Die Elbe hat bis heute abend 7 Uhr einen Wasser⸗ die zur Aufrechterhaltung der Ordnung von Madeira nach den von

Pegel zeigte Nachmittags 2 Uhr 5,79 gegen 5,05 gestern vormittag. stand von 3,75 m erreicht. Der Eisgang hat nahezu aufgehört. der Pest betroffenen Azoreninseln ent andt worden waren und nach Neuwied, 8. Februar. (Amtliche Meldung) Die durch Hoch; Von der Moldau, Eger und Iser wird bereits ein Fallen Madeira zurückzukehren wünschten, e in das bakterio⸗ wasser verursachte Betriebsstörung zwischen Neitersen Puder⸗, des Wassers gemeldet, sodaß ein nennenswertes Steigen der Elbe logische Laboratorium der Insel Terceira ein und verlangten bach ist beseitigt und der durchgehende Personenverkehr von Siers⸗ kaum mehr zu erwarten ist. von den Aerzten, sie sollten die Pestepidemie binnen vierzehn Tagen hahn nach Altenkirchen wieder aufgenommen. 8. Februar. Die Elbe ist seit gestern abend 9 Uhr, wo sie ihren zum Erlöschen bringen. Die Vermittlung eines Militärarztes ver⸗ Essen (Ruhr), 6. Februar. (Amtliche Meldung). Die Strecke Höchststand mit 3,79 m erreicht hatte, bis heute vormittag 10 Uhr hinderte größere Ausschreitungen. Sechzig Meuterer wurden ver⸗ Steele—Altendorf⸗Ruhr ist wieder fahrbar. um 30 em gefallen. haftet. Das durch Hochmasser gestört gewesene Gleis Kettwig Leipzig, 6. Februar. Das Hochwasser ist hier noch immer 1““ 8 Werden ist wieder befahrbar. sim Steigen begriffen. In der Antoinettenstraße und in der Syrakus, 8. Februar. (W. T. B.) Aus Noto werd ge, 7. Februar. (Amtliche Meldung.) Der Bahnhof Gelsen⸗ Rodelstraße rettete heute vormittag die Feuerwehr mit meldet, daß ein Erdstoß die dortigen Bewohner gestern abend g. kirchen⸗Bismarck ist infolge Dammbruchs der Emscher über⸗ Kähnen die Bewohner der unteren Stockwerke. Die auf anlaßte, ihre Häuser zu verlassen. Ein stärkerer Eröstoß, der in schwemmt ühn teilweise unterspült und für den Verkehr bis dem Wasser treibenden Möbel wurden ebenfalls geborgen. F ischer Lentini wahrgenommen wurde, bewog die Bevölkerung, die gauke auf weiteres nicht mehr zugängig. Der Personenverkehr auf der führten mit Kähnen den Bewohnern der oberen Stockwerke Nacht im Freien zuzubringen. Strecke 11“ wird zwischen den Stationen Wanne, Lebe nsmittel zu. In den Vororten Plagwitz und Lindenau Unser Fritz“ und „Buer⸗ üd“—Winterswijk durch Pendelzüge auf⸗ haben verschiedene Fabriken

4 wegen des eindringenden Wassers Sundsvall (Schweden), 6. Februar. (W. T. B) Auf Bbercltang Töen heneüe nher Gesotabhfe gcher Seüsas de ooo nehaere e ith dere g. cheng etcenee ep vrirn Reish, Hannoversch⸗Münden, 6. Februar. Sei⸗ Mtternacht fůt 8— In punnen zu Hilfe gerufen. In Gohlis mußte werden ziemlich starke Er stöße gemeldet, die heute nachm

der Wasserspiegel der Weser bis auf 6 ½ m gestiegen. Aus vielen werden. Das ganze Rosenthal steht unter Wasser. n 8 flüchten die Bewohner; viele sind obdachlos. Das Wasser Schleußig mußte die Feuerwehr alarmiert werden, 1 die Se Atlanta (Georgia), 6. Februar. (W. T. B.) Ein Orkag 8 a weiter. Heute nachmittag ist ein Pionierkommando von wohner aus mehreren bedrohten Häusern in Sicherheit zu bringen. jerstörte gestern zahlreiche Häͤuser. Zwölf Personen sind da an ieoe 1 Ueberschwemmungsgebiet bei Heiligenstadt 11““ die große Eisschollen führen, sind im Steigen getötet und viele verletzt worden.

8. Februar. Die Oberweser ist um 2 ½ G egricgen. . in Kraft⸗ Berkeiräiwege sind wiee sen ser ist m gefallen. Die Stuttgart, 6. Februar. In Altbach bei Plochingen ist heute Tampa (Florida), 7. Februar. (W. T. B.) Ein K

„Schwa 9 in d d li äsidenischaftskandidat Bryan garetgo⸗ 6. Februar. (Amtliche Melzung) Die Streck⸗ nachmittag, dem „Schwäbischen Merkur“ zufolge, im hochgehenden wagen, in dem sich der chemna ge Präsidentschaftskandidat n—

che Straßenbahnbetrieb zum Teil eingestellt folgten. Die Erdstöße waren von unterirdischem Getöse begleite

ein Nachen mit drei Männern von den Fluten um. befand, fuhr gegen das Geländer einer Brücke. Bryan wurde ie ßen ist zwischen den Bahnhöfen Au und Herchen durch 1 Die Insassen sind ertrunken. 8 berausgeschlendert und gegen das eiserne Geländer vaeaneischt. Eirsturt Aner Brüce 1n 502 8 8 Beschädigung der Greiz, 6. Februar. In E11“ bei Hllamünde 1 Er erlitt eine schwere Verletzung am Bein. n rücke in m für den gesamten le en, der „Greizer Zeitung zufolge, einen Erdru 8 11“] gesperrt. Der Personenperkehr für Richtung canr und de 1“ auch den Fechss berührte⸗ Grabdenkmäler wurden Santiago de Chile, 8. Februar. (W. T. B) Ueber den erfolgt ab Betzdorf über Hagen. umgeworfen und Gräber bloßgelegt. Die Friedhofsmauer droht ein⸗ Brand in der Deutschen Gesandtschaft (vgl. Nr. 32 d. Bl.), Cassel, 6. Februar. Das Hochwasser der Fulda ist seit heute zustürzen. wird weiter berichtet, daß auch die Archive der Gesandischaft zer⸗ vormittag um 70 cm gefallen.

arburg 6 Feb uar. D 2 5 rünn b. nen n 8 e nscheine nach liegt Brandlegung im Anschlusse B 7. Fe ruar. Aus verschiede en Städten Mährens stört sind Allem A⸗ che ö ie neue ahn rücke bei N ichten von Ueberschwemmungen und Hochwasser⸗ an Einbruch vor. Der Körper des Kanzlisten Becker ist unter

den Trümmern aufgefunden worden. Der Verdacht, worden. gefahr. Sieben Personen sind ertrunken. 3 daß ein V ü 7f Erfurt, 6. Februar. (Amtliche Meldung.) Di 6. Februar. Aus ganz West, und Nordböhmen daß ein Verbrechen bverübt wurde, ist durch den arzt⸗ Nordhausen Erfurt dir betrfebFh he laufen fchgese chbelorn hen über Hochwasser ein. Hier ist der een, Besnna. sast fur Gewißheit erboben. Der Schädel der Lesche hoch ö 7. Februar. Das ganze Saaletal ist meter⸗ Straßenbahnverkehr eingeschränkt. uu““ 8858 einahe in zwei Teile zerspalten, sodaß an einem Gij och überschwemmt.

Mehrere Ortschaften und die Straßen von

waltakte nicht gezweifelt werden kann. Man bringt den ganzen Vorfall Weißenfels stehen teilweise derart unter Wasser, daß Keller und Erd⸗ mit den anonymen Drohbriefen in Verbindung, die wiederholt

e““ 5 nen

geschosse überflutet sind. Fünfhundert Mitglieder eines Kiel, 6. Februar. (W. T. B.) In der Kieler Bucht bei Mitgliedern der Gesandtschaft eingegangen waren. isen ahnbeamtenvereins wurden, während sie Nachts in einem stieß heute das Torpedoboot S75 mit einem anderen Torpedo⸗

89 Vergnügen Fefrten, mann. Senlle öö“ boot zusammen. 8 75 ö

und heute früh mi erkähnen gerettet. Der aden an doboot hmen das havarierte Fahrzerg sofort in die 3 8 8 5

den Gehäuden und auf den Feldern isl ungeheuer. Das Wasser schkaopken ee nach Kiel, wo die Ankunft gegen Abend er⸗ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten un 8

steigt langsam. folgie. Verletzt wurde niemand. Dritten Beilage Z1ö“

München, 6. Februar. Ueber den Hochwasserstand in Bayern wird von Mittags 12 Uhr amtlich gemeldet: Das Hoch⸗

Theater. 1 Gastspiel 11“ 89 Dienstag: Birkus Schumann. Dienktag, Abends 7hr⸗ 8 . ½ Uhr. 8 nfan 8 8 2 o, Aönigliche Schauspiele. Dienztag: Opern. Sahneahg. Fanrser Jolef Kainz: Galeotto. Mittwochbis Sonnabend: Seine kleine Freundin. brußerorbentliche Große Vorstellung. Tiberie,

haus. 37. eherae ers lahg. Fidelio. Oper in 2 Akten von Ludwig van Beekhoven. Text nach dem Französischen von Ferdinand Treitschke. Zu 1“ üsch 1s;n 2e.

zustkalische Leitung: Herr Generalmusikdirektor 8 3 Mrusggenise Rezie: Herr Regisseur Dahn. (Leonore: Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Fräulein Melanie Kurt vom Herzoglichen Hoftheater Der König.

8 er mod er⸗ Fosef Kainz: Hamlet. dessen Aeme zcder hlsg,aalön ürzendrecher ag: Faust, I. Teil. 3 Feltags Feehee sne Teslj Kaimg⸗ Faus,, 1. en. Chaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) minskanpf mit dem Shes⸗ 8 ag: Das Mitternachtsmädchen. Anfang schmiede. Das Kängsdin . Die

Mittwoch: Das Mitternachtsmädchen. Ausstattungspantomime: Golo, der Serräuber

Donnerstag: Das Mitternachtsmädchen. und Mädchenhändler. in Braunschweig, als Gast.) Anfang 7 ½ Ühr. Mittwoch, Abends 8 Uhr: Der König. Freitag: Zum ersten Male: Wo Leh. sie uiii Schauspielhaus. 39. Abonnementsvorstellung. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Der König. deun? ö Mrs. Dot. Lustspiel in drei Akten von W. Somerset —“

Sonnabend: Wo wohnt sie denn? Maugham Deutsch von B. Pogson. Regie: Schillertheater.

amiliennachrichten

8 0. (Wallnertheater.) . F .

Hegte eecissen Kehler,, Sana e nbcesvorstelung. Dienstag, Abends 8 Uhr: Ein Volksfeind. Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof Verlobt: Frl. Edith von Woyna mi n. Carmen. Oper in 4 Akten von Georges Bizet.

it Hr Schauspiel in fünf Aufzügen von Henrik Ibsen. edrichstraße.) Dienstag: Der Sathr. Leutnant Ferdinand Frhrn. von Ziegesar (Olden⸗ 8 von Henrv Meilhac und Ludovic Halsvy, Deutsch von Wilhelm Lange. Fric⸗ hr. Anfang 3

Mitlwoch, Abends 8 Uhr: Komtesse Guckerl. Weüttwoch b E111A“ Lihenaoß. . imée. 8 woch, Abeng r: Komtesse Guckerl. ittwoch bis Sonnabend: 0 mit Hrn. Leutnant Cecil von ws nüihe Preste e Aefanh 72 ühr 1“ Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ein Volksfeind. 8 Bockelberg (Longepille bet Metz Montigny bei

Metz). Madeleine Freiin von Korff mit Hrn. 1 Abends 8 1 Bes ersjent vos Sercene; E nenss. Ze gere. Shs.chechg ne e, ige Konzerte Ffieien der gerbce Geafcse, 8 1 ilippi. 8 Ig b g BSöller. Kniand er üh. ”= hitrad,asdns n dan negeh w. a Mauragenie,, eanen, nenn a vhe Bäeitelsct, eh behsgs a esech 8 8 „Aben 8 G 8 . 8 1 . s Dentsches Theater. Dienstag: Die Lehrerin. . Am Klavier: Eb. Behm und Oskar C. Post. wRübnow). Anfang 7 ½ Uhr. ’—

Geboren: Eine Tochter: Hrn. Oberleutnant Theater des Westens. (Station: Zoologischer 8 ; von Wolfersdorff (Dresden). . 8 h en). Garten. Kantstraße 12.) Dienstag: D aal Bechstein. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Gestorben: Hr. „O. Abolf Stöcer ag: Der tapfere 2. Licderabend von Ehdney Biden. ongs) fühiageam 88 ussinpic . 1 Beethoven⸗Fnal. Dienstag, Abends 3 Uhr: petaseabieelhe 2 de. Dr. phil.

. Dr. phil. Franz nüde Komische Oper. Dienstag: Tiefland. Anfang Klavierabend von Karl Oehler. Benlaseüret a. J. Sr. nal. gfurge⸗ b

Mittwoch: sa. Frähwinkel.

kammerspiele. 8

Dienstag: Der Graf von Gleichen. Anfang Soldat. Anfang 8 Uhr. 8 U

hr Mittwoch his Sonnabend: Der tapfere Soldat. Mittwoch: Der Arzt am Scheibewege.

* agen (Charloltenburg)h. Fr. Hedwig von Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57,/58.) 8 Uhr. u . Vikn b 1 8 .¹Mtttwoch: Lazuli. Klindworth-Scharwenka⸗Faal. Di 7 ged. von Dietelsky (Köslin). Deatan. e vo acbachgelt 16““ Donnerstag: Pelleas und Melisande. h Hirnaiag,

8 Abends 8 Uhr: Konzert von Erna Klein (Klavi : „Frreitag: Tosca. Mitw.: Marianne Scharwenka. gvier). E“ Freitag, Sonnabend: Nevolutions Sonnabend: Lazuli.. Jacques van Lier (Vi vareelch Stresow (Viol.), Verantwortlicher Redakteur:

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Berliner Theater. Dienstag: Einer von Feser tgenter. Mlichard Alerander) .Aogart Sacl. Dienstag, Abende 7 ½ Uhr: Verlag der Erpedition (Heidrich) in Bertie 1 8 Dienstag: Kümmere um Amelie. Schwank 4. Panzuer⸗Kouzert. vags⸗

eeecsoche Gine ho⸗ Leut. in 3 Akten (4 Bildern) von Georges Feeh Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ver⸗

Gbe ener tag und Freitag: Einer von unsere eut. Sonnabend: Herobes und M

Anfang 8 Uhr. Blüthner⸗-Fnal. Dienstag, und folgende Tage: Kümmere Dich um Konzert auf zwei Klav

2 8 . t Nr. 32. Abends 8 Ubr: Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Eugenie Adamian. 8

n Helene und Elf Beilagen 9 8 (einschließlich Börsen⸗Beilage). 2