1909 / 33 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Galbanische Metall Papier Fabrik A. G. Berlin.

tien unserer Gesellschaft 430 452 513 8

die trotz unserer Aufforderung überhaupt nicht oder nicht gemäß den Bekanntmachungen vom 3., 14. und 30. November v. Js. zur Zummenlegung bei uns eingereicht worden sind, werden hiermit nach den ““ und 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. 8

2 Ersatzstücke werden für Rechnung der Be⸗ teiligten 8

am 4. März 1909, Vormittags 12 Uhr, im Geschäftslokal unserer Gesellschaft, Gerichtstr. 2, öffentlich meistbietend gegen Barzahlung versteigert. Der Erlös wird nach Abziehung der Kosten, Aus⸗ lagen usw. den Beteiligten anteilig an unserer Kasse, Gerichtstr. 2, gegen Einreichung der für kraftlos erklärten Aktien nebst Quittung bis zum 31. Mai 1909 zur Verfügung gestellt und nach dieser Frist hinterlegt werden. Die Beträge, die nicht innerhalb 30 Jahre, vom Tage dieser Be⸗ kanntmachung an gerechnet, aüe hüde ein werden, verfallen zu Gunsten unserer Gesellschaft.

Berlin, den 5. Februar 1909.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Felix Graf von Bredow. W. Gerb.

19

2440]

Mecklenburgische Spar⸗Bank Schwerin. Die Aktionäre der Mecklenburgischen Spar⸗Bank werden hiermit eingeladen, an der auf den 8. März 1909, Mittags 12 ½ Uhr, in Sterns Hotel, Schwerin, Arsenalstraße, anberaumten ordentlichen Generalversammlung teilzunehmen.

Tagesordnung: . 1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtsrats, Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1908 und Verteilung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats aus

der Jahresrechnung.

3) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats:

Das Grundkapital wird von 3 Millionen auf 4 Millionen Mark durch Ausgabe von 1000 Stück vollgezahlter Aktien zu je 1000 erhöht, welche vom 1. Juli 1909 ab an der Dividende teilnehmen.

Beschlußfassung über das Anerbieten der Deutschen Bank in Berlin wegen Uebernahme der Aktien und Weitergabe an die bisherigen Aktionäre sowie entsprechende Aenderung der 4 und 5 des Statuts.

4) Aenderung der §§ 7 und 8, betr. Vertretung der CGSFesellschaft durch Vorstand und Prokuristen, der §§ 12 und 28, betr. anderweitige Regelung Bezüge des Aufsichtsrats, und des § 28, Uebergangsbestimmungen wegen der Statutenänderungen.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Deponierung der Aktien, welche spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung für die

beit bis einen Tag nach derselben bewirkt senr muß, kann erfolgen:

in Schwerin bei unserer Hauptkasse,

bei der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, in Berlin bei der Deutschen Bank, bei unseren sämtlichen Agenturen oder bei einem Notar. Schwerin i. M., den 6. Februar 1909. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bernhard Voß, Rechtsanwalt.

[92828] Terrainaktiengesellschaft Bavaria München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 7. ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 3. März 1909, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungssaal des Kgl. Notariats München II, Neuhauserstr. 6, München, ergebenst eingeladen.

f

Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts von Vorstand und Auf⸗ sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und erlustrechnung. II. Genehmigung der Bilanz Fanre der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung darüber. III. Erteilung der Entlastung des des Aufsichtsrats. IV. Wahl zum Aufsichtsrats. 8 Zur Teilnahme sind nur solche Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Dresdner Bank, Berlin, oder bei deren Niederlassungen in Frankfurt bezw. München oder bei unserer Gesellschaftskassa München, Ottostraße 15/1, zu den üblichen Geschäftsstunden mit doppeltem Num⸗ mernverzeichnis vorzeigen oder deren Besitz in der nach § 18 unseres Gesellschaftsstatuts vorgeschriebenen Art nachweisen. München, den 6. Februar 1909. Der Aussichtsrat. W. Seitz, Vorsitzender.

[92829] Clever Creditbank.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 8. März 1909, Nachmittags 5 Uhr, in der Restauration Aug. van Gelder stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

vorstands und

Tagesordnung: 1) Bericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats von der Rechnungslage pro 1908. 3) Feststellung der Dividende und Verwendung des Ueberschusses. 4) Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern für die beit vom 1. Mai 1909 bis dahin 1912 an telle der nach dem Turnus ausscheidenden Herren J. C. Deldelhoff und H. Gudden. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividenden⸗ bogen und, falls die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt werden, die Hinterlegungsscheine spätestens am 6. März 1909 bei der Gesell⸗ schaftskasse zu hinterlegen. Den Geschäftsbericht können unsere Aktionäre vom 20. Februar 1909 ab in Empfang nehmen. leve, den 8. Februar 1909. 8 Der Aufsichtsrat. J. Angerhausen, Vorsitzender.

S8

eemäßheit der bezüglichen Anleihebedingungen geben wir hiermit bekannt, daß von unserer hypo⸗ thekarisch sichergestellten 4 ½ %igen Anleihe vom Jahre 1904 bei der am 27. Januar dieses Jahres vorgenommenen Auslosung folgende Teilschuld⸗ verschreibungen ausgelost worden sind:

von Reihe I à 1000 die Nummern: 43 46 53 235 und 274,

von Reihe II à 500 die Nummern: 349 362 408 461 475 540 544 und 585.

Hierdurch und durch Ankauf der Teilschuldver⸗ schreibungen von Reihe II à 500 Nummern 350 449 450 und 487 von der nämlichen Anleihe ist die am 1. April 1909 fällig werdende Tilgungsrate dieser Anleihe beschafft worden.

Die am nämlichen Tage fällig werdende Tilgungs⸗ rate unserer hypothekarisch sichergestellten 50„%0igen Anleihe vom Jahre 1907 ist durch Ankauf Teilschuldverschreibungen beschafft worden:

von Reihe I à 1000 die Nummern: 97 98 99 100 101 und 130.

Die Auszahlung der ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt gegen Einlieferung bei der Kasse des Einsiedler Brauhauses in Einsiedel, der Bank für Brauindustrie in Berlin und Dresden, dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden und bei dem Bankhause Bayer & Heinze in Chemnitz.

Einsiedel bei Chemnitz, am 4. Februar 1909.

Einsiedler Brauhaus A.⸗G.

E. Schwalbe.

[92824] Patentspinnerei, Aktiengesellschat, Altdamm bei Stettin.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 2. März 1909, Mittags 12 ½ Uhr, nach Berlin, Hotel Monopol, Friedrichstraße 100, ergebenst ein.

Tagesorduung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1908.

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Erteilung der Decharge.

4) Aufsichtsratswahlen.

5) Wahl von Revisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen mindestens drei Tage vor der Versammlung in Berlin

Interimsquittungen (oder Depotscheine der Reichs⸗ bank) hinterlegen. Die Bescheinigung der Direktion hierüber dient in der Generalversammlung als Legitimation. lidamm, den 6. Februar 1909. Der Aufsichtsrat. rau.

[92445]

Gebrüder Zschille, Tuchfabrik Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Frei⸗ tag, den 5. März 1909, Nachmittags 4 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Justizrats Dr. Ed. Wolf in Dresden, Johann Georgenallee 5, II, behufs Erledigung nachstehender Tagesordnung abzuhaltenden 10. Generalversammlung ergebenst eingeladen.

E“

1) Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Bemerkungen des Aufsichtsrats, Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, welche in der Versammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 1. März d. J. bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder bei einem Notar hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank aus⸗ gestellte Depotscheine hinterlegt werden.

Großenhain, 5. Februar 1909. Gebrüder Zschille, Tuchfabrik,

8

ver Vorstand. R. Fink. P. Heimbach.

7 Erwerbg⸗ und Wirkschafts⸗ genossenschaften.

8 LefeKAMqraeL KrHMhfcxüBreTMIM-aa- 1cne rennicl 8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[92472] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem Kammergericht zu⸗ 1 ist ee 3. d. 5 8. g

r. eingetragen der nwa Kassel hier, Mauerstraße 64.

Berlin, den 4. Februar 1909.

Der Präsident des Kammergerichts.

gane Liste der bei dem hi

n die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist Bdegs.ntgerltene Strathmann dahier eingetragen worden.

Homberg (Bez. Cassel), 4. Februar 1909. Königliches Amisgericht.

[92476] Bekanntmachung.

In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte ist der Gerichtsassessor Otto Laudien aus Koͤnigsberg mit dem clchee in E. Fugerche Sagedet 1

igsberg i. Pr., den 1. Februar 1909. er Landgeerichtspräftdent. b [92478]

Der bei dem unterzeichneten Amtsgericht zur Rechtsanwaltschaft zugelassene Gerichtsassessor Jablonsky hat ss. Wohnsitz hier genommen und ist heute in die hiesige Liste für Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.

8

Kreuzburg O.⸗S., den 4. Februar 1909. . 8 . Königliches Amtsgericht.

8

[92471] W. 50, Schaperstraße 9, bei der Direktion ihre gebrach

111““ *

[92480] 88* Der Rechtsanwalt Hermann gart⸗Cannstatt, bisher bei dem Landgericht Stuttgart zugelassen, ist heute in die Liste der bei dem Ober⸗ lne gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen Stuttgart, den 3. Februar 1909. K. Oberlandesgericht. Cronmüller.

[92479] Bekanntmachung.

In die Liste der beim Körkgtichen Amtsgericht zu Aachen zugelassenen Rechtsanwälte ist gelöscht der Rechtsanwalt Wilhelm Meller.

Aachen, den 4. Februar 1909.

Königl. Amtsgericht.

192475] ““

Der Rechtsanwalt Dr. Schatzky zu Berlin ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Landgerichte II Berlin zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht

worden. ebruar 1909

Berlin, den 3. 8 Königliches Landgericht II.

[92474] Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Dr. Freudenstein in Hannober ist verstorben; die Ein⸗ tragung in der Rechtsanwaltsliste ist gelöscht. Hannover, den 2. Februar 1909. Königliches Landgericht.

[92473] 5 K. Württ. Landgericht Stuttgart.

In der Liste der diesseits zugelassenen Rechts⸗ anwälte ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts

Hermann Müller in Stuttgart⸗Cannstatt gelöscht worden.

Den 4. Februar 1909. Der Präsident: Weigel.

9) Bankausweise.

Keine.

1“ 88

10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.

„Bekanntmachung. Die W Bank dahier hat den Antrag ein⸗ r⸗

a. 300 000,— neue Aktlen Nr. 1001 bis 1300 à 1000,—

b. 500 000,— 4 ½ % ige, zu 103 % ab 1. Juli 1918 rückzahlbare Schuldverschrei⸗ bungen der Maschinenfabrik Weingarten

vorm. . S Akti chatz engesellschaft in

ium Handel und zur Notierung an hiesiger Börse zuzulassen. München, den 5. Februar 1909.

Die Bulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu München. Lebrecht, Vorsitzender.

[92807] Preußische Hagelversicherungs⸗Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin.

In Ausführung der Bestimmungen des § 13 der Satzung werden die Mitglieder hierdurch zu der am 26. Februar 1909, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Klubs der Landwirte, Berlin, Dessauer⸗

straße 14, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. nung:

Tagesordnung

1) Bericht der Direktion über das 23. Geschäfts⸗ jahr und Vorlegung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Entlastung des Vorstands

und Verwaltungsrats.

3) Beschlußfassung über in Schadenreserve gestellte Entschädigungen.

4) Bes lußfassung über den Entwurf neuer All⸗ semeiner Versicherungsbedingungen in Gemäß⸗ eit des Gesetzes vom 30. 5. 1908 über den Versicherungsvertrag.

5) Beschlußfassung über den Entwurf einer neuen Satzung infolge der neuen allgemeinen Ver⸗ sicherungsbedingungen.

6) Neuwahl bezw. Wiederwahl der lt. § 22 der Satzung ausscheidenden Mitglieder des Ver⸗ waltungsrats. .

7) Vorlesung der Protokolle über die im abge⸗ laufenen Geschäftsjahre 1908 gefaßten Beschlüsse des Verwaltungsrats.

Feenr; den 8 855 18 8e.jensch⸗t

Preußische Hagelversicherungs⸗Gesellschaft

88 Gegenseitigkeit zu Berlin.

Der Direktor: v. Uebel.

1“

8 Bekanntmachung.

Der Geschäftsbericht sowie Rechnungsabschluß für das Jahr 1908 liegt für die Mitglieder obiger Ge⸗ sellschaft vom heutigen Tag ab in den Geschäfts⸗ räumen, Berlin, Bernburgerstr. 24/25, während der Zeit von 10 Uhr Vormittags bis 2 Uhr Nachmittags ur Einsicht aus.

[92837]

Einladung zur Generalversammlung des Deut⸗ schen Vereins für ländliche Wohlfahrts⸗ und Heimatpflege am Mittwoch, den 24., und Donnerstag, 25. Februar 1909, im Künstler⸗ hause, Berlin, Bellevuestr. 3, Nachmittags 5 Uhr.

Tagesordnung: 1) Ansprache des Vorsitzenden. 2) Jahresbericht. 3) Beschlußfassung über die neuen Satzungen und über die auf ihrer Grundlage zu erbittende Verleihung der Rechtsfähigkeit an den Verein. Haushaltungsplan für 1909/10. Wahl des Vorstands für die nächsten 5 Jahre. 4) Ländliche Gemeindewasserleitungen. 5) Die ostpreußischen landwirtschaftlichen Hausfrauenvereine in ihrer wirt⸗ schaftlichen und sozialen Bedeutung. 6) Hauswirt⸗ schaftlicher Unterricht in den Spessartdörfern 7) Die ländliche Fortbildungsschule im Dienste der Wohl⸗ 9) Efesbeellanen des kleinen Mannes

rj eld mie ren 8

9) Bilderkunst auf dem Lande. d Schattenseiten.

Der Vorstand.

8

Müller in Stutt⸗ 1

im Erdgescho

1) Jahresbericht nebst Bilanz

3) Wahl von v

je

vertreten

halten hat.

lung nur zulässig

Ausstellung nur denjenigen Mitgliedern ein Anspruch

zusteht, welche mindestens zwei T Geueralversammlung bei dem Bureau önstalt, Johannesstraße 1 B, darum nache

haben.

Stuttgart, den

Der Vorstand. [92816]

Die ordentliche Generalversammlung unser Gesellschaft findet am 18. Februar cr.,

mittags 2 Uhr, 1) Jahresbericht

Tagesordnung

der betreffenden Bilanzen und der Gewinn⸗

Verlustkonti.

2) Revisionsbericht. 3) Dechargeerteilung an Vorstand und Au 4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Dampfmühle Grabshi, G. m. b. H. Hohensalza.

1928061 Gewerkschaft Wildberg in Wildberg bei Wildberger

Wir beehren uns hierdurch, die Herren gatiouäre zu einer Versammlung behufs sonch rühere Rückzablung der Obligat ch

auf Samstag, den 27. Februar 1909, Na mittags 3 ½ Uhr, bacher Hof ergeb

fassung über f

er [92447]

Kniß und

die G

August Haus

aauser, Jakob Nelson, Fühna

Feser, Prokurist, Lauber,

Sb

eerdinand

Heinrich Muth, Als

Heinrich Muth aus des Herrn Friedrich

Das Stammkapi von 105 000 auf 90

nannter Höhe nich

Der

[91675]

„Ossene Oberprediger⸗Stell

esige O haunis if 8

aßgabe der

Die Stelle 1eeshe 198 ab esetze mit ei

geschlossen egh

noch

Meldungen mit

dem Unterzeichneten bis zum 1

einzureichen. Staßfurt, den

Der Magistrat.

[91677] Nachdem unsere

Liquidation getreten ist, Slkubigern ihre Forderungen innerhalb

setzlichen Frist b Vebfmn Arif..

Deutsche Japan⸗Post G.m.b. H. in Liquibation⸗ E. Busch.

[90142] B

. be⸗ Die „Baugesellschaft für Lokat⸗Cisenbeton mit schränkter Haftung zu Düsseldorf“ ist dur

der Gesellschafterv

aufgelöst und in Liquidation getreten. auf⸗ Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit a gefordert, sich bei derselben zu melden.

Württemberg. auf Gegenseitigkeit in Stuttgart. Die 81. ordentliche Generalversammlimn der Vereinsmitglieder findet statt am Sams g. en 6. März 1909, Vormittags 10 ½ des Anstaltsgebäudes, Johannes⸗ straße 1 B, in Stuttgart. Tagesordnung:

schüsse und Entlastung des Vorstands, des Ver⸗ waltungsausschusses und des Aufsichtsratz. 2) Aufstellung 1h. Allgemeiner Versicherungs bedingungen und Aenderung des §

männern für den Aufsichtsrat.

Unsere Mitglieder werden zur Teilnahme an diese ersammlung mit dem Anfügen eingeladen, des anwesende Mitglied noch ein weiteres abwesen kann auf Grund schriftlicher Vollmacht welche die Nummer der Ver Vollmachtgebers 88 9 Aefligish Fe Na⸗ 16 .5 un . Satzung ist die T.enc1ai⸗ an der Generalversamm

3 t. Der Jabresbericht nebst Gewinn⸗ und Vealus rechnung und die Bilanz für 1908 sowie der Entwf der neuen Allgemeinen Versicherungsbedingungen bei unserer Stadtagentur, Johannesstraße 1B, aufgelegt, auch können daselbst Abdrücke stücke unentgeltlich bezogen werden.

Bekanutmachun Wir geben hiermit 568 druckerei D. Lauber G i. Br., nachdem im Jahre 1908 die Herren Wilheln und Paul Lorenz als Gesellschafter und Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden sind und an deren Stell die Herren Jakob Nelson, Privat, Muth, letzterer als Geschäftsführer, esellschaft sich Herren zusammensetzt:

Fr. Ernst Fehsenfeld, Verlagsbuchhändler,

berprediger.Stelle an St.

1. April cr. anderweit zu das Einkommen

Wohnung 5200 jährlich. zur Zeit bestehenden vom 1. April 1909 ab 8 indurch zu Pfründenabgabe würde riätrlich wird jedoch dem mit Rückwirkung

Privatfeuerversicherung

und Gewinn⸗ und Verluftrechnumg für 1908, Verteilung der Ueber

31 der Satzung. ier Mitgliedern und drei Eisatz⸗

vheseransanat 8 e erungssumm Unseret

auf deren

gegen Eintrittskarten,

age vor gesucht

parterre, dieser Sch

6. Februar 1909. 8

82

hierselbst in unserem Kontor siatt

- pro 1907 und 1908, Vorlegun

sůchtumm wilkonski & 0e

Obl

in Düsseldorf Hotel Breiden⸗ eenst einzuladen. Grubenvorstand.

die Firma Bu⸗ . m. b. H. in Freiburl

bekannt, daß

und Heinric eingetreten sind, nunmehr aus nachfolgenden

ahnarzt,

Redakteur,

Geschäftsführer der

Geschäftsführer wurde

Fre burg ernannt Die Pr h eser t b .

tal redugie vefibf⸗ Grelw⸗

000 ℳ, da dasselbe in e

t Ee enlch war. eschäftsführer: H. Muth. 8

2

t 65 von u.

Die gblivnaungr

dieser Stelle beträgt ne

ugs⸗ zu erwartenden Pfarrhesoldungg, Grundgehalte von 4800 neben welchem der neue Stelle

inhaber nach Maßgabe seines Dienstalters eventl Alterszulagen beziehen wird.

d nissen 82 Lebenslauf und Zeng d8. Mts

1. Februar 1909.

Dr. Berger.j

d in eimalge der ge⸗

ei uns geltend zu machen. Februar 1909.

Gesellschaft elöst 88 F wir

ekanntmachun 23 Vl

eersammlung vom 29. Die

Düsseldorf, den 15. Januar 1909.

Die Haugesellschaft für Tolat- Eiseubeto g mit Fesce in 8

Liquidation⸗

Liquidator: Kamperhoff.