1909 / 33 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

dem Unionsvertrage vom die Prisrität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 3. 6. 07 anerlkannt. 57b. ET. 13 067. Verfahren zur Herstellung von Bildern in chromathaltigen Schichten durch Be⸗ rüyrung mit durch Belichtung entstandenen Silber⸗ bildern; Zus. z. Anm. B. 44 063. Dr. Wilhelm Triepel, Berlin, Pragerstr. 11. 26. 5. 08. 63 b. D. 20 268. Steuerbarer Rodelschlitten mit zwei drehbaren untereinander zwangläufig ver⸗ 1““ Kufenpaaren. Gustav Deckert, Suhl i. Th. 9. 7. 08. 68 b. F. 26 379. Durch Vorsprünge auf dem Boden feststellbarer Hemmschuh. Jean Fuhrmann, Wiesbaden, Schiersteinerstr. 20. 30. 10. 08. 63 b. G. 25 941. Unter dem Sitz eingebaute ö“ mit künstlichem Luftzug für gedeckte 8 8 Fritz Grolms, Breslau, Blücherstr. 1 a. 68b. R. 26 469. Zusammenlegbarer Kinder⸗ wagen. Alfred Ernest Robotham, Nottingham, Engl.; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 9. 3. 6. 08. 3 63 b. St. 13 122. Doppvelbremsvorrichtung für Personen⸗ oder Lastschlitten. Otto Stephan Beiden⸗⸗ dorf b. Lübeck. 25. 6. 08. 63 b. W. 29 994. Vorrichtung zum Lösen der Deichsel und zum Bremsen von Wagen aller Art. Tbeodor Quandt, Porst i. Pomm., u. Wilhelm Wolff, Grünewald, Kr. Neustettin. 15. 6. 08. 63e. L. 24 390. Aus Schnüren hergestellte Decke für Luftreifen von Fahrzeugrädern. Alexander Latimer, London; Vertr.: Dr. D. Landenberger u. Dr. 1“ v Feschal, Pat.⸗Anwälte, Berlin 64a. C. 17 334. Aus zwei Schichten be⸗ stehender Scheibenverschluß für Gefäße. Robert Milton Cauffman, South Bend, Ind.; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 11. 08. 64c. M. 35 017. Mischhahn zum Ausschenken von zweierlei Arten Limonade. Gustav Möller, Bielefeld, Stiller Frieden. 13. 5. 08. 64c. Sch. 25 414. Vorrichtung zum Anstechen 85 hüstern. Mhton ve u. fernhard von Tietzen un ennig, arlotten⸗ burg, Berlinerstr. 100. 2. 4. 06, 65 d. C. 15 545. Zünder für Geschoßminen. Thomas Gerald Fitz Gibbon Me Combie, Monk⸗ stown, Dublin, u. John Bedell Stanford Me b dngtne⸗ Forroc. Dublin, Proßhrit. : E. . Hopkins u. K. zus, Pat.⸗Anwäͤlte, Berlin SW. 11. 19. 12. 05. 65 b. N. 9065. Vorrichtung zum Schutz von im Innern des Schiffes befindlichen Teilen gegen Syvrengstäcke G. Neudeck, Kiel, Königsweg 2.

66a. H. 45 484. Einwurfschutzvorrichtung für Gefäße zum Sammeln von varsschugverrich u. üt Zus. z. Pat. 191 876. Gustav Hönnicke, Berlin, Arte Jakobstr. 170. 14. 12. 08.

66v. F. 25 985. Zerkleinerungsmaschine für i a. üse u. dergl. Johann Fausten, Lohausen.

8. U08.

6 7 ce. O. 5930. Umlaufendes Schleifwerkzeug, dessen Schleifkörper aus mehreren leicht auswechsel⸗ baren Teilen besteht. Emil Offenbacher, Nürn⸗ berg, Essenweinstr. 8. 19. 2. 08.

68a. B, 50 770. Schloß mit einer durch einen Blindriegel feststellbaren hedenden Falle. C. vom Vaur, Velbert, Rhld. 16. 7. 08.

68a. Sch. 29 997. Hydraulischer Türöffner. Jos. Schmitz, Cöln, Sülzburgstr. 11.

68 b. M. 35 113. Schiebefenster. Johann u. Peter Mollen, Süchteln b. Crefeld. 25. 5. 08.

71 b. G. 27 741. Aus einem Stahlband mit Druckknopf bestehender Schuhverschluß. Johann Gajewski, Dortmund, Leierweg 46, u. Josef Schwarz, Hombruch i. W. 8. 10. 08.

7̃1c. A. 16 058. Vorrichtung zum Nageln von stark geschweiften Schuhwerkabsätzen; Fas z. Pat. 200 826. Albert Andres, Nieder⸗Walluf a. Rh. 14. 8. 08. 8

71c. A. 16 059. Absatz⸗Nagelmaschine. Albert Andres, Nieder⸗Walluf a. Rh. 14. 8. 08.

71e. B. 46 308. Ueberhohlmaschine. Breiding & Sohn, Soltau, Hann. 4. 5. 7 1c. M. 35 648. Maschine zum Eintreiben von Holmnägeln in Schuhwerk. Paul Müller, Chemnitz, Prinzenstr. 10. 4. 8. 08.

7Ic. M. 35 851. Holznagel⸗Abschneidvor⸗ richtung im Horn von Schuhwerk⸗Nagelmaschinen. Moenus A.⸗G., Frankfurt

d. 8 .9.

72a. B. 50 266. Knaggenverschluß für Feuer⸗ waffen mit Kipplauf. Burkard Behr, Suhl i. Thür. 23. 5. 08.

7̃2a. G. 26 759. Vorrichtung zur Verminde⸗ rung des Knalles von Feuerwaffen. Basilius Gavriloff, St. Petersburg; Vertr.: C. Röstel u

Carl 07.

. R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 18. 4. 08. 72 a. H. 45 369. Sicherheitsabzugbügel für

Schußwaffen. Alexander Hepke, Berlin, Warschauer⸗ straße 25, u. Kurt Diener, Charlottenburg, Niebuhrstr. 71. 2. 12. 08. 72 c. K. 32 815. Geschützverschluß. Fried. Krupp Akt.⸗Ges., Essen, Ruhr. 5. 9. 06. 72 d. F. 25 556. Schmiervorrichtung für Munition von Feuerwaffen. Rudolf Frommer, Budapest; Vertr.: E. Hoffmann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. 27. 5. 08. 72 b. O. 5517. Patronenzuführungseinrichtung für Maschinengewehre. Mauricius von Otto, St. etersburg. Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat.⸗ Anwuülte, Berlin SW. 11. 29. 1. 07. . 72h. B. 44 024. Selbsttätiges Gewehr mit gleitendem Lauf. Karl August Bräun ing, Zaandam, Holland; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier. r. Harmsen u. 7. Büttner, Pat.⸗Anwähre, Berlin Sw. 61. 5. 9. 06. 9 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung p⸗mäß

20. 3. 83 * dem Unionsvertrage vom 17 12. 00 die Priorita.

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 7. 9. 05 anerkannt. 8

729. F. 24 062. Abzugvorrichtung für Feuer⸗ 88 Rudolf Frommer, Budapest; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seller u. E. Maemecke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 8. 07. FSh. M. 25 406. Lbebare Kuppelung des

Verschlußstücks mit dem Gaskolben von Gasdruck⸗ ladern. Manuel Mondragon, Courbevoie, Seine, Frankr. A. Specht, Pat.⸗Anw., Hamburg 1. 29. 4. 04. 72i. Sch. 28 843. Selbsttätiger Stellschlüssel für Zeit⸗ und Doppelzünder. F. W. Schneiders Erben, Kottbus. 1. 11. 07. 74 b. B. 50 013. Stufenweise anzeigende Fern⸗ anzeigevorrichtung für Fahrgeschwindigkeitsmesser. Otto Bothe, Ackerstr. 2, u. Otto Löscher, Acker⸗ straße 20, Berlin. 30. 4. 08. . 727 f. N. 10 244. Elektrisch bewegte Spielzeug⸗ fisur. Nürnberger Metall⸗ und Lackierwaren⸗ abrik vorm. Gebrüder Bing, Akt.⸗Ges., Nürn⸗ rg. 26. 11. 08. 77f. W. 30 593. Spielzeug zur Nachahmung des Schneefalles im Zimmer. Johann Wandl jun., Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner, G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 24. 9. 08. 77g. S. 26 661. Russische Rutschbahn. Thompson Graves Salsbury u. Edouard Ravel, P. Harmuth, Pat.⸗Anw., Cöln a. Rh.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

3. 83 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Belgien vom 17. 5. 07 anerkannt. 79 b. B. 51 555. Vorrichtung zum Stopfen von Zigaretten. Justin Jean Pierre Bardou⸗Job, Jeanne Eugénie Frangoise Pams, geb. Bardou⸗ Job, u. Camille Ducup de Saint Paul, geb. Bardou⸗Job, Perpignan, Frankr.: Vertr.: A. du Bois. Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗ Anwälte, Berlin SW. 13. 29. 9. 0e8.

Für diese Anmeldung it bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Priorität

auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 4. 12. 07 anerkannt.

80 b. E. 12 219. Verfahren zur Herstellung von Steinen aus Asche. Dr. Paul Ehestaedt, Pankow b. Berlin. 31. 12. 06.

80d. H. 42 591. Maschine zum Bearbeiten 1 Süe Friedrich Haase, Waltrop i. Westf.

SlIe. C. 15 783. Förderkübel zum Verladen von Massengut. Clark vhase, Fall River, Mass., V. St. A.; Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 13. 18. 6. 07. SlIe. F. 25 208. Rollbahn. Filter⸗ und Brautechnische Maschinenfabrik A. G. vorm. L. A. Enzinger, Berlin. 23. 3. 08.

S1e. L. 24 658. Empfangsstelle für Saugluft⸗ Rohrpostanlagen. Lamson Consolidated Store Service Company, Boston, V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 29. 7. 07. SlIe. W. 28 299. Antriebsvorrichtung für F1““ Carl Wolff, Waldenburg i. Schl.

SZa. P. 20 922. Verfahren zum geruchlosen Trocknen von Fischen, Fleisch und anderen leim⸗ haltigen tierischen Abfällen unter Luftabschluß. Emil Paßburg, Berlin, Brückenallee 33. 11. 1. 08. STa. . 24 860. Schraubstocküberbacke mit Seitenwänden. Julius Felß u. Otto Felft, Pforz⸗ heim, Weihertstr. 28. 23. 1. 08.

889g. G. 27 077. Regler für Wasserkraft⸗ maschinen. Georg Gaus, Geislingen a. St. 9. 6. 08. 89 5b. P. 21 094. Verfahren zum Entfernen der Böden von Zuckerbroten. Peceker Zucker⸗ rafsinerie, Pecek; Vertr.: Dr. L. Wenghöffer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 17. 2. 08.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent⸗ sucher zurückgenommen. 12o. K. 85 205. Verfahren zur Darstellung von a-Dihalogensubstitutionsprodukten von Aryl⸗ thioglykolsäuren. 26. 10. 08. 12q. H. 26 908. Verfahren zur Darstellung von Phenylglycin. 28. 7. 02 21 b. A. 15 739. Einrichtung zur selbsttätigen Schlupfregelung von Wechsel⸗ oder Drehstrom⸗ moloren. 26. 10. 08. . 21 b. A. 15 802. Abstützung für die Spulen elektrischer Maschinen und Apparate. 22. 10. 08. 42c. Z. 5345. Scheideprismen.Entfernungs⸗ messer mit wagerechter Standlinie und gehobenen Eintrittspupillen. 30. 1. 08. 1

b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen.

öa. Sch. 28 883. Tiefbohrgestänge. 9. 11. 08. 21f. T. 13 136. Verfahren zur Herstellung

eines aus einer Kupferwolframlegierung bestehenden Glühfadens 9. 11. 08.

35 b. D. 18 167. Krananordnung mit zwei für sich schwenkbaren Auslegern. 9. 11. 08.

42 a. M. 35 370. Reißfeder. 19. 11. 08. 45 k. T. 12 275. Räucherapparat mit einem zur Aufnahme des Brennstoffes dienenden Doppel⸗ boden zum Vernichten von Schädlingen. 9. 11. 08. 57a. B. 47 093. Verfahren und Vorrichtung zum Auslösen photographischer Verschlüsse unter Be⸗ nutzung von beim Durchbrennen von Zündschnüren ausgelösten Zangen. 19. 10. 08.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekannt⸗ machung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An⸗ meldun en ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 129g. B. 5278. Verfahren zur Darstellung von Salicylsäuremethylenacetat. 18. 1. 06. 20k. S. 24 884. Vielfachaufhängung von Fahr⸗ leitungen. 11. 5. 08.

47 b. S. 21 461. Kugellager. 3. 10. 07.

72h. B. 6617. Schnell il⸗ aagtu chnellfeuerwaffe mit Keil

4) Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in ber Patent⸗

o le die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern

barten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet 8 Bepinn der Dauer des Patents. Am Schluß sst jede vcnal das Aktenzeichen angegeben.

Nr. 207 321 bis 207 580. 207 XSB1. Vorn in der ganzen Länge ge⸗

ac vorschließbares Hemd. Lucien vpan

teiltes und

Swieten, Henne, Belg.; Ver k.: Gottfried 3. 08. S.

Hürth b. Cöln. 4. 3. 3 b. 207 371. Einriehtung zur Herstellung von sccneidseiles am

Schrämen durch Beweggen eines S

Arbeitsstoß entlang, wobei die Seiltrommel fest⸗ steht und durch zwoangläufig verschiebbare Spann⸗ rollen für das Seal deffen Vorschub gegen den Stoß ermöglicht wird. Felten & Guilleaume⸗Lah⸗ Fegealgeres Act.⸗Ges., Frankfurt a. M. 14. 9. 07. 3b. 207 382. Hosenstegverschluß, bestehend aus iwer ineinanderschiebbaren Teilen. Bieme 1“ Hannover, Heinrichstr. 59. 6. 3. 08.

3c. 207 471. Korsettverschluß mit leicht aus⸗ wechselbaren Schließstangen. Anna Krüger, geb. G Dortmund, Östenhellweg 5. 23. 1. 08.

Ze. 207 472. Maschine mit Kreismesser und schräg zu diesem einstellbaren Gegenmessern zum Abtrennen der Federfahnen vom Kiel. Fritz Laschausky, Klattau, Böhm.; Vertr.: G. Dedreux 8 E111“ Pat.⸗Anwälte, München. 9. 8. 08.

Aa. 207 512. Einrichtung zur Befestigung von Gläsern an nach unten hängenden Lampen mit einem am Lampengestell abnehmbar befestigten Ring. Deutsche Gasglühlicht Akt.⸗Ges. (Auergesell⸗ schaft), Berlin. 24. 1. 07. D. 17 996.

4b. 207 572. Selbstzündender Glühkörper für Invertgasglühlichtlampen. Max Salpius, Berlin, Skalitzerstr. 74. 8. 8. 07. S. 25 061.

4d. 207 573. Gasselbstzünder mit seitlicher Aufhängung für Gasglühlichtlampen. Ehemische Werke vorm. Dr. Heinrich Byk, Charlotten⸗ burg 22. 12. 07. C. 16 315.

4s. 207 383. Verfahren zum Abbrennen nicht schellackterter unveraschter Glühstrümpfe unmittelbar auf dem Beleuchtungsbrenner. Sächsische Glüh⸗ lichtfabrik „Hartalin“, Plauen i. V. 19. 1. 08. 53 2b 101 01 G

4f. 20 . Glühkörper. Kruse & Breying, U.⸗Barmen. 28. 4. 07. K. 1 eah 4g. 207 384. Glühlichtbrenner mit durch Wärmerückleitung beheiztem Saugdocht⸗ und Ver⸗ dampferrohr. Marie Frangois Pierre Vialard⸗ Goudou, Paris; Vertr.: A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 16. 8. 07. V. 7317.

4g. 207 473. Blaubrenner für Heiz⸗ und Leuchtzwecke mit mehreren Flammendüsen um den aufrechten Vergaser. Gustav Adolf Schöche, Dresden, Kasernenstr. 2. 14. 7. 07. Sch. 28 090. 4g. 207 424. Tragbare Vorrichtung zum Füllen und Zünden der Anwärmschale von Glühlichtlampen für Petroleum u. dgl. Aktiebolaget Aladdin, Stockholm; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗ ö 13. fbls⸗ 8. 8* A. 14 735.

g. Dampfbrenner⸗Lampe für hängendes Glühlicht. Marion Williams Uäsgenbes Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., Aachen. 27. 8. 07., 8.20 288½ 321. Vorri

2 . Vorrichtung zum Befestigen eine Staubsammlers für Ge 11“ 88 Beneeneeah, Besem 1“ Vielsalm,

elg.; Vertr.: . antz, at.⸗Anw., öln. 7. 5. 08. J. 10 710. 8 8 5b. 207 322. 1 Spannvorrichtung für Schrämmaschinen mit Schrämseil. Hubert Valentin Neukirch u. Ernst Emil Freytag, Zwickau i. S. 5. 6. 08. N. 9885.

5 b. 207 421. Als Schrämwerkzeug dienender

gezahnter Breitmeißel für L“ maschinen. Max Müller, Gelsenkirchen. 5. 4. 08.

M. 34 703. Ga. 207 476. Mit einer Verteilungskammer ver⸗ sehene Malztrommel. James Sleeman, Portishead, Careton House, County of Somerset, Engl.; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 13. 11. 07. S. 25 577. * 6 b. 207 477. Befestigungsweise für die Zwischen⸗ böden in Maischkolonnen. Friedrich Herbst, Schöne⸗ berg, Erdmannstr. 2. 20. 5. 08. H. 43 705. 6 b. 207 543. Apparat zum Naßschroten von gewaschenem und geweichtem Malz. Johann Lux, Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 13. 23. 9. 06. L. 23 197. Sa. 207 372. Verfahren zur Erzeugung flor⸗ artigen Aussehens und florartigen Griffes baum⸗ wollener Wirkware durch Aufspritzen heißen Wassers. EE“ jr., Limbach i. S. 14. 5. 07. ch. 735. gI. 207 385. Verfahren zur Herstellung von Kunstleder. Vereinigte Kunstseidefabriken A.⸗G., Kelsterbach a. M. 14. 1. 08. V. 7606. Sm. 207 373. Heifüchen zum Färben von Baumwolle mit Sulfinfarbstoffen. Leopold Cassella Co., G. m. b. H., Frankfurt a. M. 7. 3. 07. C. 15 464. Färbungen auf der Faser. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. 19. 5. 07. F. 23 546. 9 Su. 207 323. Verfahren zum Drucken mit Gallocyaninfarbstoffen. Anilinfarben⸗ & Extrart⸗ Fabriken vormals Joh. Nud. Geigy, Zasel; Vertr.: Ph. v. Hertling u. Ph. Friedrich, Pat⸗An⸗ wälte, Berlin SW. 11. 5. 3. 08. A. 15 427. Su. 207 462. Verfahren zur Herstellung licht⸗ 82 ö Cussella o. G. m. b. H., Frankfurt a. M. G 8. . 28, 16. 12. 06. LOa. 24. Liegender Regenera mit gleicbleibender Richkung der ienene dkorsofen ö“ der ammersohle Dr. C. tto vomp. G. m. b. H., Dahlhausen 27. 6. 07. O. 5669. ülbausen a. Rahr. Ila. 207 513. Vorrichtung einzelner Drahtklammern in den Brang Son. Deag gegtengschinene titcher Co., Cast Greenwich, V. St. A.; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwalte, Berlin SW. 68. 20. 11. 06. B. 44 653, 207 e Verdampfer mit eldrohren. Sauerbre a Akt.⸗Ges., Staßfurt. 5. 1. 88. 8 12 d. 207 355. Aus einer Sandschicht und darüber gelegter Tuckdecke bestehendes Filter zur wecers üung. J. M. K. Pennink, Amster⸗ dam; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen

ium Vorschieben Klammertreiber⸗ Boston Wire

Sm. 207 574. Vesehren zur Erzeugung roter 1

u. A. Büttner, Pat.⸗Anwäl Berlin

* 101 0 tge 8 nwälte, Berlin Sw. 61. 12 b. 207 356. Laboratoriumsfiltern

Flüssigkeit enthaltenden Gefße.

Kippyarrichtung für die bei Akt.⸗Ges. benutzten, die zu filtrierende 20d. Joost Hudig, George Henrie Glad

5 „Anxr. Groningen; Vertr.: Paul Müller, Pat. vnh Berlin SW. 61. 7. 9. 07. H. 41 628. sa Fle 12d. 207 579. Slützwand für, losts Eig majerial. Stanislaw von Kraszewvskt, ag8 lottenburg, Leonhardtstr. 8— 9. 5. 5. 07. fh 12g. 207 3886. Signalvorrichtung dorder entwicklungsapparate. A. Rosenberg⸗ Pei⸗ Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. R. Wirth, . Dus Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W⸗ Berlin SW. 13. 7. 10. 06. R. 23 885, ge 121. 207 580. Perfahren zur Drrteg hicen eusrstof enthalkedanes au

us. z. Pat. 1 eorges Fra Paris; Vertr.: O. Siedentopf, Fat Ann, 9h SW. 68. 12. 2. 05. J. 8264.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung 8 18 die dem Unionsvertrage vom 11 12. 00

auf Grund der Anmeldung in Frankre⸗ 12. 2. 04 anerkannt. lung n. 12q. 207 374. Verfahren zur Darstelagnc Pyrogallol aus 2.6-Dihalogen-1-pheno säuren. Artien⸗Gesellschaft für A kation, Treptow b. Berlin. 12. 1. 07. linga- 12q. 207 544. Verfahren zur Darst in v von Bromsahästiemnahg 98 renzkatechins. Chemische Fabr 6 Akt.⸗Ges., da.eel, b. 11.4.08. 6. 13 b. 207 479. Damvpfke elenlages nwins aus einem unter Kesseldruck gespeisten vne Je⸗ und einem Dampferzeuger. Arthur Ko Ges., Berlin. 29. 1. 08. K. 36 698. hmaste 15a. 2027 422. Letterngieß⸗ und ⸗Se 9

12

Oddur Mannsaciuring Eompany, Nersg Vertr.: Paul Müller, Pat.⸗Anw., Berlin 8 12. 5. 07. S. 24 606.

15a. 207 514. Vorrichtung zum qlid,s oder getrennten Einstellen der seßform eile Beschneidvorrichtung für Matrizenset. Merg⸗ gießmaschinen; 319. z. Pat. 204 249. z1. 9. thaler Setzmaschinen⸗Fabrik G.

erlin. 10. 3. 07. M. 31 801. oirste⸗ 15a. 207 515. Vorrichtung zum Nases von Typen, Matrizen oder Lochstanzen fir xpen c zur Herstellung von Silbendruck, Silbsien Sübenlochschrift. Alfred Hoberg, Essene Kurfüastenar 25 20. 6. 07. H. 41 0chh 1Fa. 207 516. Vorrichtung für MaMatngg und Zeilengießmaschinen zum Setzen dag 5 stäbe. General Composing Companamste.

H. u. Heiarich Degener, Hollu

b.

Berlin. 7. 12. 07. G. 25 958.

15c. 207 480. Gummihautpanigh Kapke, Rixdorf, Warthestr. 64. 17. 12. 22 15d. 207 481. Rotationsdruckmasdl. Donalsen Coy. Glencoe, Ill., V. St. Fibe

E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anv

SW. 11. 31. 7. 07. C. 15 907. Renuluns s 15 b. 207 482. Vorrichtung zur Ne Pach, 13 Seitenbewegung der Farbzylinder von cpro⸗ Farbdruckpressen. Maschinenfabrik 9 78 Schneider Nachfi. A. G., Dresden 3 4,4 08. M. 34 698. vesaans I158d. 207 51.7. Antrieb für Schnelvegge dauernd umlaufendem Zylinder. J. G. ,5. & Giesecke, Leipzig. 28. 1. 08. Sch. 29 hich 15e. 207 518. Bronntervorrichtung mit rg 1 der Aufnehm⸗ und Auftragwalze frei lagende ordneter, zeitweilig abhebbarer Verreibwalle. bach & Co. G. m. b. H., Leipzig⸗

g. 2 . Kupplungsvorrichtung e miteinander zu verbindende Teile, Unabesonge7 die Papierwalze und das Zeilenschaltrad von maschinen. Yost Writing Machine Gom h Fhon. V. St. Y.; Vertr: H. Sprinsuaxee 8, E. 1 Pat.⸗Anwälte, Berlin 15g. 207 388. eilenbegrenzungöbo für Schreibmaschinen nf von den Typenbe wegter Universalschiene, die von einem 26 beeinflaßt wird. Lee Spear Burridge, zsch, Vertr.: A. B. Draut u. W. S2n Anwälte, Stuttgart. 8. 3. 07. 2

1 1 „schine. 1 Aprath, Essen⸗Rütt Clemen 3 7. . *08. A. 119 22 enschetd, ür

15ij. 207 4698. Abschneidevorrichtung maschinen. August Zeiß, Berlin, 2 1. 6. 07. R. 24 598, btromme 16. 207 483. Bewegliche Siehhat. 177 19 81 rocenappaxasen 82' b1. 26. h Meyer, s, Elisenstr. 2 N. 35978 v ꝛBeschhe e 207 423. Verfahren zu 8₰ der Eisbildung stehender oder faeheneg. 9 Julius Brauner, Brünn; Vertc B. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 1. 5. 05 Oo 11f. 207 225. Kruͤmmer. für ppalh kühler. Heinrich 8 jun., Schn 22. 12. 07. B. 48 641. 17f. 207 424. Einrichtung Hoblöue mehrerer ineinander angeordneter 8 ür Führung von Durchflußmitteln, 3. geeffelsch C. G. Bohm Maschinenfabrik, Kohrf, 9 Eisen⸗ & Metallgießerei, Freder 3 2. 4. 08. B. 49 692. Abscheide 179v. 207 425. Verfahren zur 2Gashge Kohlensäure aus kohlensäurehaltigen Richres Dr. Job. Behrens, Bremen, 24 12. 07. B. 48 644. schine mag 19 b. 207 545. Straßenkehrma cfordet sammler und einer Vorrschtung zur, fsamml 7 Kehrichts von beiden Seiten des Augsöjtto dem Förderwerk. John Thomas visioc, Fra⸗ Jane Elizabeth Whittome, Talnw, ngl.; Vertr.: H. t, Pat⸗ SW. 61. 30. 4. 07. W. 27 655.

üfung 8 der Prüfu 8 Für diese Anmeldung 1. bes 83 die 2

dem Unionkvertrag vom 17 19, h, ttannis

auf Grund der Anmeldung in Großbr 15. 5. 06. anerkannt. 1 für Föi 20a. 202 326. Mitnehmer mp bei Keltenhetrieh. Elberfelder 1027, 5 Mühlenhovff & Elberfeld. E. 13 585

20c. 207 390. Eisenbahngüterweeng halb der Längswände des Wagenkastf 2 Hauptlängsträgern und besonderen, rjed. 88 tragenden kurzen Längsträgern. 2 Essen, Ruhr. 18. 6. 04 utzbo 7 3 nsch

1enEreabeabesg

Co.,

20