85 8* (Fortsetzung.) 1 N- 25,263 920. Glektrische Innenzündung für 1a. Brubensicherheitslamper, bei der eme deb⸗ und sent⸗ eien. in und außer Verbindung mit der i wird impentopf angeordneten Stromquelle gebracht g and. Otto von Roetel, Unna. 10. 12.08. R. 22781. 19. 364 443. Zündvorrichtung für Gruben⸗ 32 stherbeitslampen mit federnd an dem Betätigungs⸗ ngm. Wi efestigtem und als Doppelschleife ausgebildetem 8 Zwich, Friemann & Wolf G. m. b. H., nmh. Tn cda. 17. 7. 08. F. 18779. drechn864 446. Hahn für Lampengruppen mit Punarem Cehäuse. Eurt Heinrichsdorff, Berlin, Daut 45 amerstr. 19. 28. 8. 08. H. 38 328. 8- sei 864 448. Hahn für Gaslampen mit Klein⸗ n0. Berfin mit bohlem Küken. Curt Heinrichsdorff, 2. 8 n, Puttkamerstr. 19. 28. 8. 08. H. 38 329. nigtt Herm 363 950. Reiniger für Azetylenbrenner. 89, 19. 18708 8 Je, tüenberg, Untere Baustr. 82a. geh. 5b. 262 . 2 . 8- 003. In Schließstellung gesicherter 2 Vucchgangahabn für Gesteinbohrmaschinen. Heinrich age. 8b. er, Bottrop, Eigen. 2. 1. 09. M. 29 021. ng bohr 364471. Drallvorrichtung für Gestein⸗ 1. maschinen. Heinrich Flottmann, Herne i. W. F. 2 2. 06. F. 536 agen Eßen 868 809. Grubenstempel. August Winz, 2I. AlteneJe, Hedwigstr. 23, u. Adalbert Rutenborn, Caenessen. 17. 12. 08. W. 26 330. dans Vo 364484. Automatische Malzzuführungs⸗ 08. Feizichtung für Beüemaliguetwcmaschinen. Feiedr. Deraner Apparatebau⸗Anstalt G. m. b. H., - , 6enstadt. 18. 12. 08. H. 39 618. 68. fei 264 118. Am Boltich lösbar zu be⸗ engenher Cärbotkichftutzen. Akt.⸗Ges. für Auto⸗ öhne ben Aluminium⸗Schweißung⸗. Zürich; Verir.: if. Wir Arwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. . SW1/ „Frankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin iec, 6b. 13. 29. 12. 08. A. 12 294. nig., kante 264 12 . Satzkrücke mit verdickter Arbeits⸗ nCh., kübf des Krückenfußes. H. Heyd, Stuttgart, * 65 ngerstr. 97. 30. 12. 08. H. 39 714. A 8 364 539. „Vorrichtung zum Antrieb der 28 ncsb nterten Maisch⸗, Auflocker, und Austreber⸗ 119 sce dine von Maisch⸗ und Läuterbottichen mit ver⸗ d0h hardenen Ceschwindigkeitsstufen. J. W. Engel. 7.,9* & Co., Fürth i. B. 4. 1. 09. E. 12 f10. eing 364 340. Dosenverschließmaschine mit hit, amem gegen den Verschlußkopf getriebeneen Dosen⸗ iocre Wssatzteller. J. D. Richards, loemendaal, Holl.; 90 R. 19 5 Aradt, Pat⸗Anr, Braunschweig. 18,12.08, — . 22 850. er. Sa. 362 181. Vorrichtung zum Anpresse r dng. Oberwalzen auf die Unterwalze von E August Schiffers, Aachen, Eilfschornsteinstr. 15. Aus. 10. 12. 08. Sch. 30 596. sact Sa. 262 442. Stufenkonus für Schlicht⸗ 109. FIas Prul Niederegger, Eningen u. Achalm. 23. 7. 08. N. 2732 69, Sb. 363 958. Wäͤschenetz zum Waschen von 224, (Eilwäͤsche, Gardinen, Spitzen ꝛc. in Dacspf⸗Wasch⸗ ller maschinen, mit Knbtenverschluß aus dicker Kordel. lin, obett Katzensteir, Essen a. Ruhr, Dreilinden⸗ h1.trase 96. 29. 12. 08. K. 27174. ꝛüb⸗ .. 364 452. Zusammenlegbarer Wäschebock. nc. dch Lreut⸗ Neckardischofsheim i. B. 9. 10. 08. † . 8 — 1 8 sche 3864 524. Antriebsvorrichtun ür Wasch⸗ 1o. naschinen. Fa. Friedr. Wilh. “ 1 8. 15 418. pes 364 350. Staubsauger. a. G eeicher, Hale a. S. 27 14. 08. Te 18 nüas b 264 069. Stiefelglanz, und Schmutzbürste, 9 Alse zur Aufnahme von Stiefelwichse und Fett, h emtrag. und Feitbürste dient. Wilhelm Küste, dh. Faarbeücken, Moltkeftr. 11. 16.12.08. K. 37 059. ü9 i, 264 089. Aus Vogelfedern hergestellter 552, vselstief, in dessen Oeffnung die Haar⸗ oder orn vrgtenbüschel eingeführt und befestigt werden. Rai⸗ ich⸗ edd Zeiße, öö Fre ers orf Schwarzb.⸗ fuc . 364 096. Mit abschraubbarem Kopf ver⸗ sehe erene Gläserbürste. Martin Binderberger, Nürn⸗ „ 2e Cobergerstr. 85. 23. 12. 08. B. 40 971. 09, Vag 4 284. Automatische Schuheinschmierbürste. ke 8 8 n Krekel, Düsseldorf, Rethelstr 56. 2.7. 08. ben ci 264 264. Borstenbündelstopfapparat mit L Borsichtang zum Niederhalten der bereitg eingeführten . er. 12 bänder. Flanz Cenis, Ceossen, Mulde 2 bgta,40s. Stielhalter in Form einer ver⸗ h Köld. ülse mit Schlitz. Mar Vollbach, Hacn, 210 10b. — 12. 08. V. 6904. 18 ..n en489 “ butt Kreuz⸗ d. e. au emm, erreichen 8⅛ loeecerdas 1. B. 9. 1. 09. K. 37262,cenbach C bohlenp.264 149. Holzersatzbrikett mit Braun⸗ b 8 dchbindung. Paul Klemm Oberreichenbach T1o e henbach i. B. 9. 1. 059. . 57 263. n. schnitzen 64158. Feueranzünder in mit Ab⸗ 0e Näünckn, versehener Rollenpackung⸗ Josef Höchtl, 81³9 856. Aeußere Maximilianstr. 6. 12. 1. 09. tge. 3ca Aa4. Drahtbeftmaschine mit selbst dever Klammerbirbung. GC. & Cr. K Hinöv Feadnis. 17 7. 08. .9eesch . beng für anS2. Leseleichen mit Einsteckvorrich⸗ 1 ece Graf vonbens Ptotagrahgien Fücband 3 eben, er fetzen⸗ t. cerstr. 12. 23. 12. 680 2. s0 7681 eden g8-
Patente 89
Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Sraatzanzeigers, vr
zei
—
No. 33.
zum
ber Inhalt dieser Beila 2 3 Her Iahals dees EFilag
Gebrauchsmuster.
8 r
881
ilhelmstraße 32,
sschen Reichsanzei
Siebente
ger und Königlich Preußis
Berlin, Montag, den 8. Februar
11 b. 363 945. Falz⸗Karten⸗Register. H. Knobel, Charlottenburg, Stuttgarterpl. 16. 18.12.08. K. 37 066
(115. 364 195. Regenschutz für Kontrolbbücher. 3 venh elm Dungs, Deisre Messherich Oberhausener⸗
8. 21. 12. 08. 1sh 1 363 847. Briefordner mit gezahnter Triebrolle und gezahnter Bügelkröpfung und Ein⸗ hängevorrichtung für die Aufreihbügel. Emil M. G. m. b. H., Göttingen. 28. 12. 08. .28 943. 8— 363 851. Umschlag aus zwei zusammen⸗ geklebten, mit Pressung versehenen Geweben. Zucker Co., Erlangen. 29. 12. 08. Z. 5481. 11 e. 363 862. Album mit durchbrochenem Deckel. Berliner Buchbinderei Wübben & Co., G. m. b. H., Berlin. 8. 1. 09. B. 41 021. I1e. 364 017. Zeitschriftenständer mit ver⸗ stellbaren Auflagern. Wilhelm Blume, Dresden, Wintergartenstr. 76. 8. 1. 09. B. 41 033. 1 I1e. 364 239. Aufstellbarer Zeitungshalter in orm einer Buchmappe. Wilhelm Blume, Dresden, intergartenstr. 76. 8. 1. 09. B. 41 034. I1e. 364 477. Zeitungshalter für Korridor⸗ türen. Ernst Wunderlich, Niederschönhausen. 15. 12. 08. W. 26 309. . 12d. 364 255. Waschvorrichtung für Filter mit körnigem Filtermaterial. August Neumann, Berlin, Augsburgerstr. 97. 5. 12. 06. N. 6551. 12e. 364 459. Schüttelmaschine mit wiegender Exzenterbewegung. Dr. Fritz Haufland, Berlin, Friedenstr. 108. 12. 11. 08. . 39 835. 13a. 364 164. Heizrohrkessel mit abgesetzten Heizrohren. Hannoversche Maschinenbau⸗Akt.⸗ Ges., vormals Georg Egestorff, Hannover⸗ Linden. 11. 11. 08. H. 38 733. 13a. 364 275. Wasserrohrkessel, bestehend aus zwei zylindrischen Wasserkammern, deren eine zugleich als Dampfsammelraum dient. L. & C. Stein⸗ müller, Gummerzsbach. 13. 4. 08. St. 10 357. 13a. 364 276. Zylindrische Wasserkammer für Wasserrohrkessel, in deren Boden Rohre eingewalzt sind. L. & C. Gummersbach.
13. 4 08. St. 11 20 2 A5a. 363 965. Dreibuchstabenmatrize für Matrizensetz⸗ und Zeilengießmaschinen, mit ver⸗ kürztem oberen Ohr. Mergeuthaler Setz⸗ G. m. b. H., Berlin.
maschinen⸗Fabrik, 22. 12. 08. M. 28 916.
15a. 364 548. Schließrahmen mit in dessen Schenkel und dessen Stege verlegtem Schließzeug. Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nürnberg A.⸗G., Augsburg. 4. 1. 09. V. 6918.
15a. 364 557. Typenkasten mit ausziehbarem Boden zum Zweck des Ablegens der Typen in Schriftkasten. Erste Mannheimer Holztypen⸗ Fabrik, Mannheim. 7. 1. 09. E. 12 526.
15db. 263 884. Feuchtwalze für lithographische Schnellpresse, mit emailliertem Eisenkern. Karl Leidermann, Crefeld, Schwertstr. 28. 24. 9. 68.
L. 20 218.
15g. 364 385. Kombinierte Klingel und Tastensperre an Schreibmaschinen. Mercedes Bureaumaschinen. Gesellschaft m. b. H., Berlin. 29. 12. 08. M. 28 974.
158. 3264 386. Typenkorbbefestigung an Schreib⸗ maschinen. Mercedes Bureaumaschinen⸗Gesell⸗ schaft m b. H., Berlin. 29. 12.08. M. 28 975. 15g. 364 387. Randsteller⸗Achse an Schreib⸗ maschinen. Mereedes Buregumaschinen⸗Besell⸗ schaft m. b. H., Beclin. 29. 12.08. M. 28,977. 15g. 364 388. Akhzent. Schreibvorrichtuug an Schreibmaschinen. Merredes Bureaumaschinen⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin. 29. 12. 08. M. 28 978.
15g. 364 389. Lagerung von Wagenlaufrollen an
Schreibmaschinen. Mercedes Bureaumaschinen⸗
Helenschaßt m. b. H., Berlin. 29. 12. 08. .28 8
15g. 264 390. Verschluß zwischen Haube und Untersatzbrett für Schreibmaschinen. Merredes Buseautmaschinen⸗Ge sellschaft m. b. H., Berlin.
.12. 08. M. 15h. 364 509. Halter für Gummitypen. Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf, Martin⸗ 12. 08. T. 10 184.
Gustav Tietze, straße 24. 28.
363 925. Aufspießvorrichtung zum Auf⸗ fangen der abgeschnittenen opien an Kopiermaschinen. Raphael Schwéers, Beelin, Turmstr. 33. 11.:12.08. Sch. 30 626. 15ij. 363 926. Aufspießvorrichtung zum Auf⸗ fangen der abgeschnittenen Kopien an Kopiermaschinen. eggc ers, Berlin, Turmstr. 33. 11. 12.08. Sch. 8
151. 363 969. Kopiertuch mit eingenähtem Stern. Gg. Dönges,
a. M., Berger⸗ straße 92. 23. 12. 08. 15 381
15i. 364469. Auffangetisch für Kopiermaschinen. Max Bünnig, Gardelegen. 5. 12. 08. B. 40 646. 17c. 364 009. Kühlvorrichtung mit Wasserrad⸗ antrieb für Speisenschränke. Anton Engberding, Essen⸗West, Helenenstr. 17. 5. 1. 09. E. 12 111. 17c. 364 136. Eisschrank mit außerhalb des⸗ selben angeordnetem Eisbehälter. Bruno Leuschner, Dresden, Zahnsgasse 29. 6. 1. 09. 20 897.
194. 363 822. Ve pu
bee Spurmaß mit Wage und Winkel zum Einwinkeln der Schienen⸗ stöße für den Bau u
nd die Unterhaltung von Eisen⸗ und Straßenbahngleisen. August Schmidt, Eilen⸗ Sch. 30 709.
burg. 21. 12. 08. Schienenstoßverbindung mittels
19a. 364 161.
bogenförmiger Laschen. Straßenbahn Hannover Akt.⸗Ges, Hannobver. 13. 3. 08. H. 36 429.
19a. 364 215. Schienen⸗ und Schwellen⸗
aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, anh. velcher bi veramntangchun unntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r 321)
andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für die epecister für. edition Ua deushe Reichsanzeigers und Königlich Preußischen hezogen werden.
4
ETelegraphen, bestehend a
Konzerten und G
Falk, Rheine i. W.
festigungsschn 23. 7. 08.
Luitpoldstr. 19. 3. 12. 08.
Beilage
2
chen
Be In
Grubengleise. Josef Rosenbaum, Gelsenkirchen, Klosterstr. 7. 24. 12. 08. R. 22 883.
19g. 364 582. Hebelklemme zur Verhütung des Wanderns von Eisenbahnschienen. Heinrich Dorp⸗ müller, Aachen, Boxgraben 71 a. 15. 4. 08. D. 14 138. 3 19d. 364 503. Entwässerungsvorrichtung für eeisserne Brücken o. dgl. Dortmunder Brückenbau C. H. Jucho, Dortmund. 28. 12. 08. D. 15 393. 19d. 364 504. Entwässerungsvorrichtung für eiserne Brücken o. dgl. Dortmunder Brückenbau C. H. Jucho, Dortmund. 28. 12. 08. D. 15 394. 20c. 363 863. Sockel für die Glocken von elektrischen Glühlampen für die Beleuchtung von
.
Lampenglocke angsordneten aufwärtsragenden Armen, welche oben mit Einschnitten versehen sind und zur Aufnahme eines provisorischen Beleuchtungskörpers
dienen. Fulius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 8. 1. 69. P. 14 826. 1 20 c. 363 864. IFn aufrechtstebende, oben offene
Lampenglocken einzuhängendes Gestell zur Aufnahme eines provisorischen Beleuchtungskörpers bei der elek⸗ trischen Beleuchtung von Eisenbahn⸗ und anderen Wagen. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 8. 1. 09. P. 14 828. 1 20 c. 363 865. Lampentulpe für die elektrische Beleuchtung von Eisenbahn⸗ und anderen Wagen mit abnehmbarer Einrichtung zur Aufnahme eines provisorischen Beleuchtungskörpers. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 8. 1. 09. P. 14 829.
20 c. 363 866. Lampentulpe für die elektrische Beleuchtung von Eisenbahn⸗ und anderen Wagen mit feststehender Einrichtung zur Aufnahme eines provisorischen Beleuchtungskörpers. Julius Pintsch Att.⸗Ges., Berlin. 8. 1. 09. P. 14 830.
20c. 364 018. In eine unten offene Glocke für elektrische Lampen einzuhängendes Gestell zur Aufnahme eines provisorischen Beleuchtungskörpers bei der Beleuchtung von Eisenbahn⸗ und anderen Wagen. Julius Pintsch Akt.⸗Ges., Berlin. 8. 1. 09. P. 14 827.
20c. 364 375. Vorrichtung zum Abschließen und Vergrößern der Plattformen von Straßenbahn⸗ wagen. Gottfried Lindner Akt.⸗Gef., Ammen⸗ 28. 12. 08. L. 20 855.
dorf b. Halle a. S.
20c. 364 570. Schiebefenster, insbesondere für Eisenbahnfahrzeuge. Friedrich Kleber. Ammendorf Halle a. S. 13. 1. 09. K. 37 327. 20c. 364 587. Automattscher Türverschluß an Eisenbahnwagen, bestehend aus einem mit der Luft⸗ druckleitung in Verbindung stehenden Zylinder. Friedrich Pohle, Bochum, Dorstenerstr. 228. 14. 8. 08. P. 14 145. 20f. 364 237. züge, bei welcher bei übermäßigem Pufferscheibe die Bremeluftleitung
selbsttätig ges wird. Franz Bispinck, 8 gr 885
bbenbüren. 8. B. 41 601. WI“
20f. 364 472. Steuerventil für Luftdruck⸗ bremsen mit Uebertragungsventil. The Westiug⸗ houfe Brake Company, Limited, London; Vertr.: 78 Gail, Pat.⸗Anw., Hannover. 20. 10. 08,
W. 25 8
2i. 363 842. Haltesignalvorrichtung für Eisenbahnzüge mit unter dem Schienenstrang ein⸗ gebauter Schaltvorrichtung. Albert Neumann, Wanne. 24. 12. 08. N. 8182.
Z1 a. 364 262. Tele
Zurückdrücken der
esangstimmen. Deutsche Mutostop⸗ nd Biograph⸗Gesellschaft m. b. H, Berlin. 18. 2. 0829 Se; 897 ne 9 n
Z21a. 364 287.
Telephonschutzblock mit Be⸗ ur. „Avolpb Falk, Rheine i. W.
F. 1 . Zla. 264 312. Befestigungsvorrichtung für hygienische Schutzmittel o. dgl. an Fernsprechappa⸗ raten. ichard Damm, Schöneberg b. D. 15 266.
Zla. 364 356. Mit Drosselspule kombiniertes Anrufrelais für Fernsprechämter. Deutsche Tele⸗ G. m. b. H., Berlin. 22. 12. 08.
Zla. 364 379. Sperrvorrichtung für die Druck⸗ walze von Hughesapparaten. Deutsche Telephon⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 29. 12. 08. D. 15 400. la. 364 380. Momentkupplung für die Druck⸗ achse von Hughesapparaten, mit vollständiger Zahn⸗ muffe und Schraubenfeder. Deutsche Telephon⸗ werke G. m. b. H., Berlin. 29. 12. 08. D. 15 401. Zla., 364 381. Papierbremse für Hughes⸗ us einer schleifenden Blatt⸗ feder mit regulierbarem Auflagewinkel und Auflage⸗ druck. Deutsche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 8 Zla. 2 orreiberbefestigung für die -2 88 vef sahecge lürne ecntsche Telephonwerke G. m. b. H., Berlin. 29. 12. 68. 2 8 88 8 21 a. 3 allschirm für Telephon⸗ mundstücke, zur Verstärkung der Schallwellen. Ignaz Berlin, Französischestr. 8Z. 25. 1. 08. 21b. 364 299. Einführung in elektrische Akkumulatoren zum Aufsuchen und Entfernen des Bleischlammes unter den Elektroden. Josef Bloching, Schramberg. 21. 11. 08. B. 40 442. 21 b. 364 349. Walzenförmiger Masseträger in einem runden Akkumulator für Kleinbeleuchtung. Drägerwerk Heinr. A Beruh. Dräger, Lübeck. 21. 12. 08. D. 15 373.
Zlg. 364 288.
ichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, 8 besonderen Blatt unter dem 8 n
Das Zentral⸗Handelsregister für das Heutsch⸗ Reich ugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viertel ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30
befestigungsklemme, insbesondere für Feldbahnen und 1 Z“ Schuchardt, Ruhla.
Esenbahn⸗ und anderen Wagen mit innerhalb der
Sicherheitsbremse für Eisenbahn⸗ ein
phon zur Wiedergabe von F
Telephonschutzblock. Adolph 23 7 vaschug 17 946.
Berlin,
anzeig
11u1“
Staats
“
el
erscheint in der Regel täglich. — Der 2 Nummern kosten 80 ₰. —
ahr. —
14. 12. 08. 21c. 363 949. Bandeisendübel mit aus einem Stück gepreßtem, an die Platte angenietetem Fuß. Wilh. Schaaf, Feuerhach. 18. 12. 08. Sch. 30682. 21c. 364 012. Einstellbare Zengnpatrane⸗ mit einem festen und einem verstellbaren Ha ter für die Kontaktmesser. A. Metzger, Frankfurt a⸗ Mi. Speicherstr. 6. 5. 1. 09. M. 29 029.
Zlc. 264 074. Kabelstein mit Nut und Steg, der sowohl als Bodenstück, wie als Deckel zu einem ganzen Kabelstein zu verwenden ist. Valentin Pinkl, Mindelheim. 18. 12. 08. P. 14 747.
Zlc. 364 080. Verbindungs⸗Stecker und „Hülse für elektrische Leitungen mit zvlindrisch⸗koni⸗ schen Kontaktflächen. Neufeldt & Kuhnke, Kiel. 19. 12. 08. N. 8153.
ZIc. 364 140. Feststellvorrichtung für Schalt⸗ hebel. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., Beulin. 7. 1. 09. M. 29 037. ZIc. 364 141. Gewindebolzen mit über⸗ geschobenem Zwischenstück, für Hebelschalter. Dr. E“ Akt.⸗Ges., Berlin. 7. 1. 09. Zlc. 364 145. Kabelverbindung mit dehnbaren Metallschläuchen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. . H., Berlin. 7. 1. 09. S. 18 ,747. 21c. 364 238. Als Schaltmesser ausgebildete Stöpselsicherung. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges⸗ Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 7. 1.09. V. 6926. 21 c. 364 244. Klinkenstreifen mit metallischen Befestigungsstücken für die Kontaklfedern. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 12. 1.09. S. 187832 21c. 364 304. Leitungsdraht aus Aluminlum oder dessen Legierungen. Fürsten⸗ 9 7
berg, Meckl. 26. 11. 08. 1 21Ic. 364 311. Elektrische Installationsleitungen einem Leiter aus Alumi⸗
mit Gummiisolation und nium. Allgemeine 1“ „Gesellschaft,
Berlin. 2. 12. 08. Z1c. 364 317. Abzweigkabelschuh. Edmund
Wittek, Laurahütte. Beuthenerstr. 3. 8. 12. 08. W. 26 273.
Ic. 364 326. Decken⸗ bzw. Gruben⸗Isolator. Arthur, Koppel Alt.⸗Ges. Berlin. 12. 12. 089.
2Ic. 364 339. Anlasserkasten mit einer Mittel⸗ rs. s Gese, Bremen, Nordstr. 63. 18.12. 08.
Z1c. 864 348. Befestigungsvorrichtung für Spannfedern bei Drehschaltern. Fa. F. W. Busch, Lüdenscheid. 21. 12. 08. B. 40 833. SIc. 364 353. Elektromagnetischer Zeitstrom⸗ schließer für abwechselnde Stromschließung und Oeffnung mit Regelung des Elektromagneten durch vom Schalthebel, mittels einer Feder, ange⸗ triebenes Uhrwerk. Franz “ .37 07
dorf, Motzstr. 52. 21. 12. 08. 8 21c. 364 358. Stahldübel mit Bandschelle, gekennzeichnet durch einen mit dem einen Ende am Dübel drehbar befestigten biegsamen Streisen aus Messing, Eisen u. dal. Dr. Franz Kuhlo, Wilmers⸗ vi vxZTöe ljch⸗ c. . Druckknopfgehäuse für elektr 8 Leitungen. Peter Kaltenbach, Pribela. 30. 12. 08.D
37 158. 3 Druckknopfumschalter mit auf
Z21c. 364 419. Schraubengänge eines Schaltradkegels wirkenben, an⸗ ckknopf befestigten
289 h.eeemechang gehesen Dru Federlamellen. Ern mann, L 7 1.09. Sch. 30 817. “ Zlc. 364 562. Als Schaltme Se Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges rankfurt a. M.⸗Bockenheim. 11. 1. 09. V. 699, ZIc. 364 578. Verstellbarer Eisendübel für elektrische Sicherungen, mit seitlichen die Verbindung mehrerer Dübel zu einem Rahmen gestattenden An⸗ sätzen. Rudolf Tesch, Rixdorf b. Berlin, Prinz 1 ööö 8 Ckbsch 8 . Elektrischer Spannungswandler mit Anschluß⸗Stutzen für Beleuchtungskorper⸗ Electrie Reductor Compagnie G. m. b⸗ H. I’ 82 28.ns z 36 369. — e. 13. Meßtransformator. Siemen & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 9. 1. 09. S. 18 778 Z21le. 364 258. Drehspulenmeßgerät mit aus Kern, angegossenen Führungsrippen und Lagerträgern bestehendem Kernsystem. Felten & Gutlleaume⸗ eChe e Gres., Frankfurt a. M.
88 9. 8 9 e. 64 362. Doppelwattmeter d . metrischer Bauart mit zwei auf einer nela isgibfn v’ 8 hlchen dieser ein⸗ ebauter Luftdämpfung. Dr. Theo 2 . schocher⸗Leipzig. 23. 12, 08. H. z orn F. Zle. 364 378. Auf dem Umfang eines Meß⸗ instrumenten⸗Gehäuses befestigter Frontring mit an⸗ gebauter Skalenkammer. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. 29. 12. 08. A. 12 295. 21f. 364 105. Elektrische Taschenlaterne mit Mirnees 8 89 chaltorganen. Gustav Zahn „Vertr.: E. Boehm, Pat.⸗Anw. b. Fe 9 5 m, Pat.⸗Anw., Berlin S. 42. 364 106. Elektrische Ta chenlat mehreren an einander vegerdhenehascen Seiten 8
sser ausgebilbete
„
Gehäuses angebrachten Lichtquellen. t. Pöris; veir. G. Boehm, “ 2 en 8 48.
21f. 364 107. Cjektrische T. mehreren Lichtquellen mit veckaschensaterne 83
richteten Strahlungsachsen. Gustav Zahn, Paris; gertr.: E. 8 „ Paris; 24. 12. 08. 3. B0e, Dat⸗Anw., Berlin 8. 42.
21f. 364 1o0s. Elektrische Taschenlaterne mit
363 920. Befestigungsschelle für Isolier⸗
mehr als einer Lichtquelle. Gustav Zahn, Paris;