1909 / 33 p. 31 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8 Achte Beilage 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

No. 33. Berlin, Montag, den 8. Februar . 1909.

——ꝛꝛ—ꝛꝛꝛ———ᷣ—ᷣ—ÿ—ÿ—ÿ—ꝛ—ÿ—ꝛ—⏓U—ꝭ⸗. —-—————’ehehaeeeeeee ee Musterreais Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Patent Geb alt diescs äanse sowie veccher di usd nnctn echhafemntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 8 besonderen Blatt unter dem Titel 8

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. zac.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition liche Relchan Reichsanzeigers und Königlich Preußischen EETT eträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Eö“ 8 ₰. tsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, S werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

67a. 364 500. Auswechselbare Schleifbürste. mit einer Mundharmonika. Böntgen & Sabin, 74a. 364 424. Mittels Schlüssel zu betäti⸗ Gebrauchsmuster. Ssh Winter, Luvwigsburg. 23.12.08. W. 26,390. Solingen. 22. 12. 08. Z. 40 830. Fenge Türsperrer. Anton dnSen vn, Alexlaner.

11 (Schluß.) S7e. 364 328. Streichriemen. Frank Horridge, 69. 364 206. Taschenmesser mit teilweise ge⸗ straße 4. 11. 1. 09. Sch. 30 865. 63f. 364 062. Indirekte Sattelfederung für Hannover, Bleichenstr. 4. 11. 12. 08. H. 39 487. schlossenem Rücken und an den Enden des freien 74a. 364 428. Weckapparat, welcher bei Zimmer⸗

Fahrräder. Fa. J. C. Richter, Leipzig. 7. 12.08. 58a. 363 846. Sicherung für Türschlösser. Rückenteils drehbaren Klingen. Fa. C. v. Eigen, bränden durch Durchbrennen der Leitschnur in Tätig⸗ R. 22 764. e 8 18 Hermann Korff, Remscheid, Berghauserstr. 12a. Solingen. 22. 12. 08. C. 12 071. 3 keit gesetzt wird. Fritz Saß, Schacht b. Rendsburg. 83g. 264 101. Verstellbarer Laternenträger, 28. 12. 08. K. 37 148. 69. 364 225. Tafelmesser mit rahmenförmig 12. 1. 09. S. 18 789.

für Rad⸗ und Motorfahrzeuge, aus einem an der 68a. 363 877. Kleiderverschluß mit verschieb⸗ gegossenem Heft, in welches der Klingenerl eingesteckt 24a. 364 430. Vorrichtung zum Läuten von Vordergabel montierten in gerigneter Weise gebogenem barem Verschlußbügel. Carl Beutlhauser u. und durch Pressung des E begetht 9 Kirchenglocken. M. & O. Ohlsson, Läbeck.

Drahtbügel. Adolf Decker, Mörs. Michael Schwab, Pfarrkirchen a. d. Rott. 9. 6. 08. Ernst Böntgen, Solingen. 30. 12. 08. 14. 1. 09. O. 5015. 24. 12. 88. D. * 351* 1“ 8 69. 364 228. Lischmesser, dessen Klinge mit 74d. 264 488. Dreitonglocke für Fahrräder

g. 364 128. aammenlegbare Fahrrad⸗ 68a. 36 2. orhangschloß mi räg ge⸗ einem ovalen Kropf von der Kopfseite des He⸗ tes u. dgl. etallwaren⸗, Glocken⸗ und ahrrad⸗ 83 Zusammenleg Fah 3 962. Vorhangschloß mit schrä 1 len Kropf der Kopfseite des Heft dgl. Metall Glock d Fah laterne. Karl Berbig, Hannover, Tieckstr. 28. bogenen Kanten. Vereinigte Riegel⸗ & Schloß⸗ aus etwas in dieses eingelassen ist. Heinrich Purder, armaturenfabrik A.⸗G. vorm. H. Wißner, 31. 12. 08. B. 40 918. Fabriken Akt.⸗Ges., Velbert. 21.12.08. B. 6899. Solingen. 30. 12. 08. P. 14 797. Mehlis. 19. 12, 08. M. 28 885. 1 63h. 364 411. Fahtradrahmen, bei welchem Sga. 363 963. Vorhangschloß mit hoch⸗ 70a. 363 885. Zusammenschraubbarer Blei⸗ 75a. 364 071. Doppelte Kopiermaschine mit das Steuerungsrohr und das Sattelstützrohr außer springendem, drehbarem Bügel, durch dessen Auge der stifthalter. Gebr. Lazard, Saarlouis. 25. 9. 08. automatischer Umschaltung der Vorschubgeschwindi dem oberen Rahmenrohre durch ein gebogenes Ver⸗ Riegel schließt. Vereinigte Riegel. & Schloß⸗ L. 20 235. 3 keiten. Johann Anthon, Flensburg, Friesischestr. 60. steifungsrohr starr miteinander verbunden sind. Philipp Fabriken Akt.⸗Ges., Velbert. 21.12.08. V. 6900. 70a. 363 886. Mit Lackäberzug versehener 17. 12. 08. A. 12 251. e e Zucker, Basel; Vertr.: Otto Egle, Pat.⸗Anw., 68a. 363 975. Türsicherung, welche das Her⸗ Bleistifthalter. Gebr. Lazard, Saarlouis. 22.10.08. 75c. 364 257. Vorrichtung, Ansichtspostkarte Wrrach. 4 1. 09. Z3 5489. ausstoßen des Schlüssels verhütet. Joseph Fertig, L. 20 240. . mit einem Gelatineüberzug zu versehen, aus über 631. 364 124. Rücklaufbremse mit Brems⸗ Bant. 28. 12. 08. F. 18 940. . 70a. 364 230. Mittels Kontaktes einschaltbare Walzen und durch die 111“ geführten, aus zesperre an der Tretkurbelachse. Ernst Fickler, 68a. 363 984. Einsteck⸗Türschloß mit nur elektrische Glühlampe auf der verschiebbaren Hülse einzelnen zusammen verbundenen Bogen bestehenden Haineberg, Bez. Dresden. 30. 12. 08. F. 18 949. zwei das Schloßgehäuse zusammenhaltenden, den für einen Bleistift. Dr. Werner von Bolton, langen Streifen. Ferd. Emil Jagenb 63i. 364 130. Bremsvorrichtung für Fahr⸗ Riegeln als Führung dienenden Nietstiften. Emil Charlottenburg, Luisenpl. 2. 31. 12.08. B. 40 922. dorf, Himmelgeisterstr. 107. 14. 6. 07. räder, Motorräder o. dgl. Heinrich Rußmann, Herminghaus, Schloßfabrik u. Eisengießerei 70a. 364 359. Verschiebbare Röhren zur Ver⸗ 75 c. 364 408. Halter für Pinsel u. dgl. Gr. Rittergasse 54, u. Georg Kleinbongartz, G. m. b. H., Velbert, Rhld. 29. 12.08. H. 39 701. längerung von Bleistiften verschiedener Stärke. Ludwig Schönrock, Bremen, Kreuzstr. 48. 2. 1. 09. Bergerstr. 133, Frankfurt a. M. 31. 12. 08. R. 22927. 68a. 363 985. Einsteck⸗Türschloß mit einer Schwanhäußer vorm. Großberger & Kurz, Sch. 30 785. egeghh en 638. 363 881. Fabrrad mit Tritthebelantrieb. den Zuhaltungen und der Drückernuß gemeinsamen Nürnberg. 22. 12. 08. Sch. 30 736. 76 b. 364 327. Automatische Reinigungsvor⸗ Wilhelm Ziegler, Gießen. 10. 8. 08. 5233. Feder. Emil Herminghaus, Schloßfabrik u. 70 b. 364 117. Schreibfeder⸗Reiniger mit aus richtung eines Oeffners für Baumwolle. Hermann 63k. 364 540. Pedal für Fahrräder u. dgl., Eisengießerei G m. b. H., Velbert, Rhld. Scheiben zusammengesetzten Reinigungsrollen. Robert Schulle, Salzbergen. 28. 12. 08. Sch. 30 755. dessen Körper von dem Lager abgenommen werden 29. 12. 08. H. 39 702. Weintraud, Offenbach a. M., Frankfurterstr. 69. 77a. 364 054. Wurfballspiel. Albert Dittrich, kann, ohne letzteres zu zerlegen. Graham In lesby 68a. 363 992. Türsicherung gegen Einbruch, 28. 12. 08. W. 26 385. Mühlhausen i. Th. 2. 12. 08. D. 15 270. raucis, Covbentry, Warwickshire; Vertr.: W. J. bestehend aus einer in das Schlüsselloch zu schrau, 70c. 364 208. Tintenflaschenhalter, bestehend I7a. 364 298. Wurfkreisel. Th. G. Klett, E. Koch, J. Poths u. Dr. W. Pogge, Pat.⸗Anwälte, benden und mit elektrischer Glocke in Verbindung aus einem [j-förmig gebogenen, mit Ausschnitt ver⸗ Stuttgart, Mönchhaldestr. 27. 19. 11. 08. K. 36 646. Hamburg 11. 4. 1. 09. F. 18 965. stehenden Kontaktvorrichtung. Willy Fahrendorff, sehenen Blechstreifen, welcher auf einer Fußplatte 77a. 364 554. Vorrichtung zum sofortigen 64a. 363 882. Kannenverschluß, versehen mit Berlin, Romintenerstr. 20. 31. 12. 08. F. 18 953. angeordnet ist. Richard Swierzy, Berlin, Alexan⸗ Anbringen eines sogenannten Muskelstärkers an jede an den Drehhebeln angeordneten exzentrischen Zapfen, 68a. 363 994. Deckplatte für Eisenbahnwagen⸗ drinenstr. 68/69. 22. 12. 08. S. 18 659. Tür, ohne Anwendung von Schrauben. Industrie⸗ welche unter um die Gefäßmündung laufende, zu türschlösser, welche teils durch den Hals der Drückernuß 70 b. 363 807. Auf einen Stift aufzuziehende, werke für heilgymn. Apparate Maschinen & entsprechenden Kurven ausgebildete Traglaschen greifen. und durch den an der Schloßdecke festen Anschlag⸗ Kappe aus Gummi zum leichteren Umblättern von Metallwaren Ges. m. b. H., Solingen. 6. 1. 09. Wilhelm Wolfrum, Wien; Vertr.: J. Scheibner, zapfen für den Drücker gehalten wird. Albert Papier⸗ ꝛc. bläͤttern. Theodor Malina, Przemvsl; J. 8657. Pat.⸗Anw., Gleiwitz. 22. 12. 08. W. 26 373. Kiekert, Heiligenhaus, Rbld. 31. 12.08. K. 37 195. Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Berlin 77 b. 364 144. Schlittschuhklammer mit einem 64a. 3604 049. Bierglasuntersatz. Forster 68a. 363 995. Schiebetürschloß für Gewehr⸗ SW. 13. 17. 12. 08. . 28 855. mit der Klammer aus einem Stück bestehenden, mit Holzwollwerke G. m. b. H., Scheuno, Kr. Sorau, schränke u. dgl. mit hebender feststellbarer Falle. 70d. 364 330. Leimglas für den Schreibtisch einem durchgedrückten Rand versehenen Gewindeauge. N.⸗L. 23. 11. 08. U. 2808. Arn. Kiekert Söhne, Heiligenhaus, Rhld. 31.12.08./ mit Vorrichtung zum Abstreichen der Klebemasse David Sieper Söhne, Remscheid⸗Hasten. 7. 1. 09. SAag. 364 087. Konservenglas⸗Verschlußfeder, K. 37 196. 1 vom Pinsel. Richard Koglin, Schwerin i. M., S. 18 746. in Weite und Höhe verstellbar und mit regulierbarem 68a. 363 996. Niederklappbarer Bügelgriff Gustavstr. 31 c. 15. 12. 08. K. 37 002. 77 c. 363 888. Kegelbahn mit anschließender Alfred Reif, Priestewitz i. S. 21. 12. 08. für Schiebetüren u. dgl., dessen Quersteg unmittelbar 70e. 363 806. Schreibständer mit auf einer Fanghaube und Abfallrinne für die Ku nsa duard 861. auf einen Vierkant des Stiftes aufgesetzt ist. Arn. Schrägplatte vereinigtem Formularfach, Tinten⸗ Horn, Steinschönau, Böhmen; Vertr. Pr. Fr⸗Uhlig 8 a. 364 167. Konservendose mit Gummi⸗ Kiekert Söhne, Heiligenhaus, Rhld. 31. 12. 08. fässern und Abreißblöcken. Moritz Hofmann & Rechtsanw., Dreoden. 2. 10. 08. H. 38 694 4 e und Klammer⸗Verschluß. Julius Wiener, K. 37 197. Sohn, Friedebach i. Erzg. 17. 12. 08. H. 39 608. 77c. 364 004. Sellbefestigung an me hanisch Beie Blumenstr. 80/81. 11. 11. 08. W. 26 016. 68a. 364 034. Eleltrische Sicherung gegen 70e. 363 882. Reißschiene mit beweglichem aufsetzbaren Kegeln. Ernst August de Rot, Emden 4a. 364 209. Bierglas mit selbsttätigem Einbrüche an Türschlössern. Oskar Hartwig jun., Schenkel in Verbindung mit einem Transporteur. 2. 1. 09. R. 22 933. 2 1 egh * ö’’ 4 W., Wol⸗ S. 4 I“ 8 1H” d ETT1“ 55/57, u. 77 c. 364 005. Vorrichtung zum mechanischen . 2. 8 8 . . 8 . . üfse. an einer rI 0 . . ¹.9. . 2 4*.Pfropfen füer Flaschen nt SerettensPenben 89 288 K. 8⸗ 914. CEEE11a“”; Felehen 9b 1 18 August de biot. n ug. ob. einschraube gehaltener Verriegelungsplatte. Karl 70c. 364 120. Halte. und FK WZE“ I. R. 1 LEEEE1““ Nostitzstr. 19. 22. 8. 08. 8 Stütze 8r 1e— 1ö14“] Piet, Nal Zeiftng, - rinkbecher mit K. gpierhandlung, .S. 29. 12. 08. K. 3 .24. 11. 08. Z. 3 doppeltem mechanischen luftdichten Gummiring⸗Ver⸗ 68a. 364 342. Diebessicheres Alarmschloß. zr. 2394 n279. Hene sr⸗ hhen Sreinschen veeen vurch finm Hes rrs. F. en Chaslottenpurn Königin ö“ Hamburg, Hütten 110. 19. 12. 08. geräte, mit Klappdeckel und Faltenbalg. Bleistift⸗ Engpaß 7n Recel u“ zbftäche, in mggae 64a. 364 584. Federnder HrahtbngeieFlaschen⸗ 68a. 364 588. Sicherheitsschlüssel mit im Nena haoen, Ihcen 1““ N2cher, ga ngs 28, 12 982, Sch sen verschluß, wobei der Drahtbügel aus einem Stück Innern des Schlüssels drebbar gelagertem, durch eine 70e. 364 451. Papierrolle mit auf der Stirn⸗ stebendes Zusammenst gjr 8 Tlech. Hgreee Feseht ene 8 8 8 in nnten gglacert FherrTshenaren WWWWö“ seite angebrachter Skala. Jean Goebel, Darm⸗ Magdeburg Bahnbhofftr 27. 20 uc 168 Bra868. nd. Charles Henri Perrot, Zürich; Vertr.: Cassel, Leipzigerstr. 60. 14. 8. 08. St. 10 750. stadt, Griesheimerweg 25. 8. 10. 08. G. 20 318. 778. 8 us Handgriff mit 8 8 Friedrich Weber jr., Pat.⸗Anw., Berlin W. 30. 68a. 364 597. Drückerverbindung mit langer 71a. 364 169. Rahtloser, verstärkter Schlüpfer. Püe 8 10. 8. 08. P. 14 125. Schraube als Befestigung für Schilder und Drücker. O. Paul Böhme. Chemnitz, Fritz Reuterstr. 38. Meyer, Breiteweg 25, u. Eugen Ballh N. 2 649. 204 600. Einsetz für Flaschen und Frire Herm. Gust. Riemenschneider, Thorn, 21. 11. 08. B. 40 469. haldenslebenerstr. 11, Magdebur 220*13, 68. Flaschenversclu für ätzende Flüssigkeiten o. dgl. Kirchhosstr. 5. 5. 11. (8. R. 22 519. 71a. 364 221. Holzpantoffel, dessen Oberteil M. 28 908. . 8 ul Rauschert, Hüttengrund b. Hüttensteinach i.Th. 68 b. 363 848. Türkantenriegel mit unter⸗ aus gewebtem Altmaterial besteht. Meta Gebauer, 77f. 360 200. Luftkreisel. Beruer 4&. 13. 11. 08. R. 22 586. 8 genietetem Kasten. Hermann Müller, Remscheid, geb. Raedisch, Deuben, Bez. Dresden. 28. 12. 08. Clauhsnitzer, Nürnberg. 12. 11. 08. B. 40 331 64 b. 364 103. Vorrichtung zum Reinigen von Papenbergerstr. 37. 28. 12. 08. M. 28 962. G. 20 850. 77 f. 363 867. Zusammensetzspiel 8 W. Spear Rohren durch Wasserdruck und Reinigungsgemisch. 68b. 363 976. Kettenführung für Oberlicht. 71a. 364 410. LCodenschnallenstiefel mit zwei & Söhne, Nürnberg⸗Doos. 11. 1.09. S. 18700. Schneider & Döft Metallwaren⸗Fabrik, Sont⸗ öffner. Hermaun Gretsch, G. m. b. H., Feuer⸗ abgeschrägten, versetzt aufeinandergelegten Ledersohlen, 272 f. 363 868. Spielzeuggerät mit Schlitzen heim, O.⸗A. Heilbronn. 24. 12. 08. Sch. 30 753. bach⸗Stuttgart. 28. 12. 08. G. 20 873. welche am Oberteil mittels Metalldrahtes befestigt zum Festhalten von Spielzeugfiguren. J. W. Spear 64 b. 364 156. Flaschenfüllapparat mit mit 68 b. 363 989. Dovppelhebelverschluß mit fest⸗ sind. Fa. F. Albert, Eichstätt. 4. 1. 09. A. 12 326. £‧ Söhne, Nürnberg⸗Doos. 11. 1.09. S. 18 761 dem Sammelbecken starr verbundenen Füllköpfen und sitzender, drehbarer Gewindespindel. Hermann 71c. 363 819. Mit scherenartig wirkendem 72ͦf. 363 869. Spielzeug⸗Schießscheibe. J. W. zentrischer Verstellungseinrichtung. Carl Winter⸗ Preller, Dortmund, Märkischestr. 205. 30. 12.08. Maule versehene, zum Abschneiden der den Boden Spear & Söhne, Nürnberg⸗Doos. 11. 1. 09. werb Mannheim, Werderstr. 23. 11. 1. 09. P. 14 795 von Schuhwerk durchdringenden Nägel dienende Zange. S. 18 763. 3 W. 26 482. 68b. 364 595. Aus bestimmter Entfernung Herbert John Marsdeu, Stretinges Thornhill; 77f. 363 870. Spielzeug⸗Flachfigur, bestehend 64 b. 364 157. Vorrichtung, das Uebertreten auslösbarer Türversperrer. Hermann Rentschler, Vertr.: M. Spreer, Pat.⸗Anw., Leipzig. 21. 12. 08. aus mehreren kulissenartig hintereinander angeordneten des Saftes aus dem Imprägnierungsgefäß in den Stuttgart, Schloßstr. 69. 8. 10. 08. R. 22. 318. M. 28 899. Teilen. J. W. Spear & Söhne, Nürnberg⸗Doos. Flüssigkeitebehälter oder umgekehrt, aus dem 68b. 364 599. Oberlichtöffnungs⸗ und Ver⸗ 72 b. 364 127. Verschluß für Luft⸗ und Garten⸗ 11. 1. 09. S. 18 764. enea.Ss ghng Füssigkeitebehälter nach dem Imprägnierungsgefäß, schlußvorrichtung. Friedr. Feidhoff & Comp., gewehre. Rudolf Paatz, Mehlis. 30. 12. 08. 772f. 368 893. Ueber einer Kugel balancierende 8 verhindern, bei Füllmaschinen zur Herstellung von ülfrath. 11. 11. 08. F. 18 633. . 14 787. Figur als Spielzeug für Kinder. Bredo Rhodin Carl Winterwerb, Mannheim, Werder⸗ 68 db. 363 808. Bremsschieber für Fenster⸗ 72 b. 364529. Spielzeugschußwaffe mit Ein⸗ u. Otto Schinkel, Altona, Allee 140. 2. 11. 08. shraß⸗ 23. 11. 1. 09. W. 26 483. feststeller, mit irnenliegender Bremsfeder und einer richtung zur Hinausbeförderung eines Geschosses und R. 22 495. c. 363 908. Zapfhahn mit Absperrvorrichtung. als Federbefestigung und Druckregulierung derselben mit Lärmvorrichtung zur Hervorbringung eines schuß⸗ 77†f. 363 895. Kreisförmiger Kugelläufer. Siegenbruch, Heißen a. Ruhr. 4.12.08. dienenden Gewindejapfenschraube. Sophie Nagler, ähnlichen Geräusches. J. G. Schrödel, Ideal⸗ Bredo Rhodin u. Otto Schinkel, Altona, Allee 140. 6 8 534. 8 geb. Gruhl, Dresden, Borsbergstr. 23. 17. 12. 08. Sport⸗ & Spiele⸗Fabrik, Nürnberg. 2. 1. 09. 11. 11. 08. R. 22 583. 5a. 364 A485. Befestigung von Sicherheite. N. 8148. SSch. 30 786. 72f. 368 921. Bild mit Zündmasse, nach 5 an Unterseeboten. Fried. Krupp Akt.⸗ 68d. 363 844. Feststellvorrichtung für Kipp⸗ 72d. 364 228. Patronenfüllvorrichtung mit deren Abbrennen ein Scherzartikel sichtbar wird. Tes. Germaniawerft, Kiel⸗Gaarden. 21. 7. 08. flügelfenster. Karl Wilhelm Steinbach⸗ einem über den Patronenfülltrichter kippbaren, den Thüringer Wattenfabrik Gebrüder Weinrich 260. Hallenberg i. Th. 24. 12. 08. W. 26 382. Meßstempel enthaltenden, an einem Schieber sitzenden. G. m. b. H., Worbis. 10. 12. 08. T. 10 131. z f. 364 431. Kupplungs⸗ und Wendegetriebe 68d. 364 341. Fensterfestst nen Wilhelm Meßrohr und, mit Entlastungsböden versehenem 77f. 363 922. Mit Zündmassen und mehreren ür Motorboote. Heinrich Kämper, Motoren⸗ Wunderling, Leipzig⸗Neustadt, Meißnerstr. 28. Pulvereinfüllrohr. Oecar Barthelmes, Zella, St. Knalleffekten versehenes Papier. Thüringer fobrik, Mariendorf b. Berlin. 30 1.06. K. 27 190. 18. 12. 08. W. 26 324. Bl. 29. 12. 08. B. 40 903. Wattenfabrik Gebrüder Weinrich, G. m. b 363 850. Aufschnittmaschine in Zu- 68d. 364 361. Für eine bestimmte Zeit ein⸗ 72d. 364 538. Schrotpatrone, die beim Ab⸗ Worbis. 10. 12. 08. T. 10 132. ] TET mit einer Wage. Otto Findeisen, stellbare selbsttätige Fensterschließvorrichtung. Martin schießen aus einem Gewehr das Zerstreuen der 72f. 363 923. Papier mit einer Figur aus F n a. H., Jakobstr. 16. 29. 12. 08. H Berlin, Alte Jakobstr. 23,24. 23. 12. 08. Schrote in unmittelbarer Nähe desselben verhindert. Zündmasse zum Ausbrennen. Thüringer Watten⸗

erg⸗ Düssel⸗ J. 7285.

8 . .40 851. Marie Blessing, geb. Beesenmayer, Gr.⸗Süssen, fabrik Gebrüder Weinrich, G. m. b. Sün. 892. Spannfutter zum Halten von 68e. 364 581. Feuer⸗ und einbruchssicherer Württ. 4. 1. 09. B. 40 818 8 [10 12. 08. T. 10 133. ch b. H., Worbis. amanten beim Schleifen mit zentralem Diamant⸗ Behälter. Hermann Schmidt, München, Lindwurm⸗ 72e. 363 977. Einstellbare Festhaltevorrichtung 77f. 363 960. Modellierkasten, bestehend aus

lager und diametral angeordneten Klauen. Albert straße 44. 26. 3. 08. Sch. 28 234 für den Geweh

8 A ¹.26. 3. 08. .28 234. orkolben an Schießgestellen Wilhelm Holzkasten mit Spachtel, Vorlagen, B 11“] a. M., Bergerstr. 418. 27. 10. 08. 697 364 066. Mechanisch betriebene Haar⸗ König, Braunschweig, Helmstedterstr. 57. 28. 12.08. Knetmasse. Johs. Pfannenstiel, 8 schneidemaschine. Weyersberg, Kirschbaum K. 37 151. Burgfried 6. 21. 12. 08. P. 14 753.. Maschinchmeffer nad Schleifapparat für gerade Co. Akt.⸗Ges. für Wassen und Fahrradteile, 13. 368 988. Drahtseil. Gustav Atmer, 77f. 363 978. Lichtdruckspiel für Kinder. Gustav platien mmefier 89 Patent 172 024 mit auf Gleit, Solingen. 10. 12. 08. W. 26 280. Hamburg, Hopfensack 20. 30. 12. 08. A. 12 298. Tietze, Leipzig⸗Anger⸗ rottendorf, Martinstr. 24. Zöte ver 85 vertikalen in der 69. 364 166. Klapptaschenmesser mit mehreren T4a. 364 363. Glektrischer Dauerwecker mit 28. 12. 08. T. 10 183. Fickwerste arem, einen rotierenden tein tragendem Klingen und Korkzieher. Reinhard Böcker, Solingen, Absteller. Karl Zobel, Freiburg i. B., Eisenbahn⸗ 89 363 979. Telegrammschreibmaschine als ö11ö1A“ straße 54. 23. 19. 08. 3. 5462. Spielzeug fär Kinder. Guftav Tietze, Lepzig⸗ Eöö“ 69. 364196. Seitengewehrscheidenreiniger. 74a. 364 394. Vorrichtung zum Ertönenlassen Anger⸗Crottendorf, Martinstr. 24. 28. 12. 08 staubungs. und V. Fnngnsasgcen mit Ent⸗ Friedrich Emig, Kemplen, Algäu. 21. 12. 08. einer Klingel beim unbefugten Eindringen in Räume. T. 10 185. 1 8 Munz, Welzheim T“ Otto E. 11 970. Wilb. Lamprecht. Magdeburg, Sternstr. 10. 77f. 363 980. Telegrammschreibmaschine als 88 . 7. 12. 08. M. 28 758. 69. 364 205. Taschenmesser in Verbindung! 30. 12. 08. L. 20 863. ““ Spielzeug für Kinder. Gustav Tietze, Leipzig⸗