Anger⸗Crottendorf, Martinstr. 24. 28. 12. 08.; T. 10 186.
v7f. 363 981. Telegrammschxreibmaschine als
Spielzeug für Kinder. Gustav Tirtze, Leipzig⸗
EE“ Martinstr. 24. 28. 12. 08. 10 1
77f. 363 982. Spielzeug⸗Buchdruckpresse. Gustav Tietze, Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf, Martinstr. 24. 28. 12. 08. T. 10 188. 717 f. 363 983. Telegrammschreibmaschine als Spielzeug für Kinder. Gustav Tietze, Leipzig⸗ Anger⸗Crottendorf, Martinstr. 24. 8. 12. 08. T. 10 189. 8 TI7f. 363 987. Spielzeug, bei welchem durch Schnurzug eine Rassel in Umdrehung versetzt wird. Anna Weber, Cöln, Lindenstr. 57. 29. 12. 08. W. 26 410. 77f. 364 000. Fingerring mit Stacheln als Scherzgegenstand. Casseler Vexir⸗Artikel⸗Fabrik C. H. Giesen, Cassel. 2. 1. 09. C. 6818. 77ů. 364 001. Zigarren⸗ bzw. Zigarettenspitze mit schwerer Füllmasse als Scherzgegenstand. Casseler Vexir⸗Artikel⸗Fabrik C. H. Giesen, Cassel. 2. 1. 09. C. 681 8e Zn. e 72. 364 002. Mit schwerer Füllmasse ver⸗ sebene Papier⸗Münzrolle als Scherzgegenstand. Casseler Vexir⸗Artikel⸗Fabrik C. H. Giesen, Cassil. 2. 1. 69. C. 6820. 8G 7. 364 131. Ummantelung fur Spirituosen⸗ gefäße in Form einer Säuglinzsflasche mit Lutscher als Scherzartikel. Arthur Kirchhoff⸗ Wilmersdorf b. Berlin, Kaiserpl. 12. 2. 1. 09. K. 37 217. 778f. 364 132. Spirituosengefäß in Form einer Säuglingsflasche mit Lutscher als Scherzartikel. Alrthur Kischhoff, Wilmersdorf b. Berlin, Kaiser⸗ platz 12. 2. 1. 09. K. 37 218. N S. 77f. 364 133. Spielzeuglokomobil zur Fort. bewegung und zum ortsfesten Antrieb von Anhänge⸗ wagen. Nürnberger Metall⸗ X Lackierwaren⸗ labrik vorm. Gebrüder Ving, A.⸗G., Nürn⸗ rg. 2. 1. 09. N. 8193. Spielzeug in Form einer Luft⸗ - H. Spranger, Gelsenkirchen, Märtingpl. 1. 4. 1. 09. S. 18 731. 77̃f. 364 200. Eine Leiter erkletternde Spiel⸗ zeuesigur. F. Martin, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, F. Harmfen u. A. Büttner, Pat.⸗An⸗ 21. 12. 08, M. 28 901.
wälte, Berlin S. W. 61. 8n 8* .h; fas Spielzeug⸗ elektromotoren. ermann er, Braunschweig. 23 12. 08. S. 18 404. . scc 77f. 864 235. Spielzeug aus einem mittels zweier Schnüre betätigten Rotatioaskörper, der aus zwei durch einen Steg miteinander verbundenen Schüsseln besteht. Jakob Breitenbach, Nürnberg, Obere Kanalstr. 9. 4. 1. 09. B. 40 970. 77f. 364 248. Wurf⸗Krelsel. Joseph Meyer, Rexdorf, Prinz Handjerystr. 41. 14. 1.09. M. 29 107. 727 f. 364 2927. Umsteuerbare Spielzeug⸗Flug⸗ maschine mit selbsttätig sich umstellendem Steuer⸗ ruder. Fa. Ernst Plank, Nürnberg. 29. 8. 08.
14 202. 8 e 364 490. Kinderspielzeug aus Bleh, welches bei rotierender Bewegung vermittels einer Koordel harmonische Töne erzeugt. AAuguft Borchers, 8 Bunshes; Banbeimeret. Fischerstr. 35. 21. 12. 08.
77ůf. 364 553. Spielzeugfigur, an deren Körper ein gebogener, nach unten gerichteter und am freien Ende ein Gewicht tragender Bügel angebracht ist. Louis Dorst. Sonneberg S.⸗M. 6. 1.09. D. 15 436. 78b. 363 929. Sprühkerze mit mittels Auflage gekennzeichneter Anzündespitze. Vereinigte Wunder⸗ kerzen⸗Fabriken Ges. m. b. H., Hamburg. 12. 12. 08. V. 6878.
78 b. 363 930. Sprühkerze, deren Querschnitts⸗ form durch trockene Pressung hergestellt ist. Ver⸗ einigte Wunderkerzen⸗Fabriken Ges. m. b. H., Hamburg. 12. 12. 08. V. 6879.
78 b. 363 931. Sprühkerze mit Einpressungen. Vereinigte Wunderkerzen⸗Fabriken Ges. m. b. H., Hamburg. 12. 12. 08. V. 6880.
279 b. 363 890. Zigarren⸗Wickelmaschine. Louis Hoppe, Goslar. 20. 10. 08. H. 38 903.
79 b. 383 894. Zigarren⸗Bündelapparat. Karl Hart u. Anton Hertel, Mannheim, Eichelsheimer⸗ straße 31. 9 11. 08. H. 39 135.
79 b. 363 919. Zigarre mit Korkmundstück und Kielspitze. Bornhausen & Co., Mannheim. 10. 12. 08 B. 40 686.
80a. 363 898. Vorrichtung zur Herstellung von mit Schriftzeichen versehenen Kunststeinen. Withelm Witzke, Wittenberg, Bez. Halle. 20. 11.08. W. 26119. 80a. 364 355. Aufklappbare Form zur Her⸗ stellung von Hohlsteinen mmit halbrunder Oberseite und schrägen, mit Riefen versehenen Seitenwänden. Weber⸗Eisenbeton, G. m. b. H., Halle a. S. 21. 12. 08. W. 26 367.
Sla. 364 272. Sackaufhalter mit zwei Halb⸗ reifen, an welchen eine verstellbare Feder mit zwei Spangen angebracht ist. Moritz Anschel, Baum⸗ schulenweg b. Berlin. 26. 3. 08. N. 11 223. 8 Sla. 364 297. Vorrichtung zum Ausschütten von Säcken. Otto Ziegler, Hedersleben, Bez. Magdeburg. 16. 11. 08. Z. 5384
SIc. 363 804. Verpackung von Trockenschminken. Gestav Behm, Berlin, Rosenthalerstr. 45. 17. 12. 08. B. 40 763.
SIc. 363 817. Büchse für Stahlfedern, u. dgl. Fa. A. Ney, Berlin. 19. 12. 08. N. Slc. 563 845. Riegel⸗Kistenverschluß. Fa. CErust Thomas, Westig 24 12 88. T. 10177. Slc. 363 860. Flaschenkasten aus Holz mit berausnehmbarem Einsatz aus Eisen. R. Leinbrock Nuchf., Niedersedlitz b. Dresden. 6. 1. 09. L. 20 896. 81c. 364 204. Reißplatte für Kontrollver⸗ schlüsse an Eisenbahnwagen u. dgl. mit aus der Plettenfläche gestanzten Reißzähnen. Türk & Co., Charlottenburg. 21. 12. 08. T. 10 164. Slc. 264 289. Kleiderversandbehälter. Auguste Götz geb. Battenfeld, Leipzig Lindenau, Spittastr. 17, u. Ernst Robert Hempel, Leipzig, Fregestr. 28. 5. 8. 68. G. 19/892. S1lc. 364 440. An den Rändern zur Erleich⸗ terung des Oeffnens mit Erhöhungen versehene Blechschachtel. Paul Feischner, Berlin, Rhinower⸗ straße 10. 10. 6. 08. F. 17 689. SIc. 364 447. Transportbehälter für elektrische Glühlampen, in welchem letztere allseitig federnd ge⸗ lagert sind. Wolfram⸗Lampen Akt.⸗Ges., Augs⸗ burg. 29. 7. 08. W. 25 244. M 364 475. Ecken⸗Verschluß für den Ver⸗ and gefalteter Flächen. Ernst Kreischmer, Breslau, Reudorfstr. 46. 14. 12. 08. K. 37 007.
Nadeln .8167.
SIece. 364 512. Bandstablfeder. mer, Halver i. W. 30. 12. 08. C. 6737.
SIc. 364572. Verpackungsbüchse für scheiben⸗ förmige Glühkörper. Fa. Carl Zriß, Jena. 13. 1. 09. Z. 5505. G
SIe. 363 849. Vorrichtung zur Beförderung von Kohlen in die Transportfahrzeuge mittels Schaufelrädern und Füllkästen, die über eine endlose Kette geführt sind. Arnold Heide, Neumühl, u. Gustav Böhm, Berlin, Schönhauser Allee 164. 29. 12. 08. B. 40 910. ¹
SIe. 363 861. Sicherheitsstopfen für eiserne Säurefässer. Schwelmer Eisenwerk Müller & Co. Akt.⸗Ges., Schwelm i. W. 7. 1.09. Sch. 30 824. SIe. 364 331. Transportkessel mit im Innern liegendem, einen Teil des Umfances derart um⸗ “ Dampfmantel, daß zwischen diesem und dem Außenmantel ein Dampfheizraum entsteht. Emil Theodor Lammine, Mülheim a. Rh., Schön⸗ ratherstr. 26. 15. 12. 08. L. 20 779.
SIe, 364 332. Transportkessel mit im Innern liegendem, den ganzen Umfang derart umfassendem Dampfmantel, daß zwischen diesem und dem Außen⸗ mantel ein Dampfheizring entsteht. Emil Theodor Lammine, Mülheim a. Rh, Schönratherstr. 26. 15. 12. 08. L. 20 780.
S1e. 364 333. Transportkessel mit auszieh⸗ harem, durch direkte Feuerung geheiztem Röhren⸗ system und im Innern des Kessels angeordneter Feuerbüchse. Emil Theodor Lammine, Mülbeim a. Rh., Schönratherstr. 26. 15. 12. 08. L. 20 781. Sle. 364 334. Transportkessel mit auszieh⸗ barem, durch direkte Feuerung geheiztem Röhren⸗ system und außerhalb des Kessels liegender Schütt⸗ rostfeuerung. Emil Theodor Lammine, Mülheim a. Rh., Schönratherstr. 26. 15. 12. 08. L. 20 782. SIe. 364 335. Transportkessel mit auszieh⸗ barem Dampfröhrensystem, dessen Rohrwände mit auf dem Boden angebrachten Einsatzstücken ver⸗ schraubt sind. Emil Theodor Lammine, Mülheim a. Rh., Schönratherstr. 26. 15. 12. 08. L. 20 783. SIe. 364 366. Beschüttungsvorrichtung mit Ein⸗ und Ausrückmechanismus für Becherwerke (Conpeyor) u. dgl. Holzhäuer’sche Maschinen⸗ fahrik — Gesellschaft m. b. H., Augsburg⸗ Göggingen. 24. 12. 08. H. 39 682. Sle. 364 421. Karvenbewegliches Becherwerk. Adolf Bleichevt & Co., Leipzig⸗Gohlis. 9. 1. (9. B. 41 042. +. “
Sl1e. 364 435. Sicherungsvorrichtung gegen das Verschütten von Flüssigkeiten beim Umfüllen in auswechselbare Behälter. asmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln.⸗Deutz. 4. 5. 07. G. 17 301.
S1e. 364 436. Sicherungsvorrichtung gegen das Verschütten von Flüssigkeiten beim Umfüllen in auswechselbare Behälter. Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. 4. 5. 07. G. 20 738.
SIe. 364479. Verstellbarer Elevatorfuß mit gleichbleibendem Schöpfradius. Max Schönert, Wurzen i. S. 16. 12. 08. Sch. 30 660.
Sle. 364 559. Aas Winkeleisen bestehender Schiebetransporteur. Fa. Wilhelm Fredeuhagen, Offenbach a. M. 11. 1. 09. F. 19 003.
SBa. 363 834. Vorrichtung zur Erhöhung der Trockenleistung eines Tellertrockners für Braun⸗ kohlen. stto Brednow, Ichendorf. 23. 12. 08.
B. 40 856. S2a. 363 857. Trockenwagen für Papierhülsen in Sieben. Friedrich Haas Ges. m. b. H Lennep. 5. 1. 09. H. 39 773.
SBa. 364 384. Antriebsvorrichtung für die Rührstange bei Maschinen zum Trocknen von Kar⸗ toffeln, mit einer endlosen Nut auf einem runden Fortsatz der Rührstange und einem Mitnehmerstift innerhalb der Antriebsscheibe. Oskar Jarckel, Zobten a. Berge. 29. 12. 08. J 8628.
S39. 364 569. Uhrwerk mit einer mit der Bodenradwelle fest verbundenen Scheibe an Stelle des Zeigerwerkes. Wilhelm Gerland, Triberg, Bad. Schwarzw. 13. 1. 09. G. 20 984.
S85a. 364 213. In die Druckleitung ein⸗ geschaltete Enteisenungsanlage, bestehend aus Misch⸗ apparat, Vorfilter und Hauptfilter. Theodor Nielsen, Hemelingen. 24. 12. 08. N. 8176. S5c. 364 558. Tonkesselverbindung für biolo⸗
82
gische Anlagen. Hermann Bäuerle Nachf. Wil⸗ helm Köpfer, Ulm a. D.
9. 1. 09. B. 41 056. 85d. 363 941. Keilförmiger Abschluß der Ent⸗ leerungsöffnung bei Hydranten. Stadtgemeinde, Wiesbaden. 17. 12. 08. St. 11 175.
85d. 364438. Pöbreiats ne ie ehsch be⸗ die auch am Umfang kolbenartig im Ventilgehäuse Peichet. Fopp cr Neuiber, Mannheim. 12. 3. 08.
3
SSe. 363 820. Kanalreinigungsapparat. Franz Philipkryk, Königshütte, S.⸗S. 21. 12. 08. P. 14 755.
85e. 363 858. Ab⸗ und Ueberlausvorrichtung für mit seitlicher Ablauföffnung versehene Wannen oder Becken. F. Butzke & Co. Akt.⸗Ges. für Metall⸗Industrie, Berlin. 6. 1. 08. B. 36 725. S5e. 364 247. Wasserverschluß aus zwei als ganzes Stück gebildeten Rohrteilen mit verschließ⸗ barer Reinigungsöffnung. Eugen Hülsmann sonst Carl & Gustav Altenbach b. Wurzen i. S.
14. 1. 09. 89 85f. 363 856. Mischungsventil mit versetzt liegenden Eintrittsöffnungen und durch doppelte Kegelflächen andrückbarem, geschlitztem Schieber. Jens Christeusen u. Aage Hüttemeier, Kopenhagen; Vertr.: A. B. Drautz u. W. Schwaebsch, Pat.⸗ Anwälte, Stuttgart. 2. 1. 09. C. 6821.
85g. 363 825. Aus zwei mit Sieben ver⸗ sehenen und auseinanderschraubbaren Teilen bestehender Wasserstrahlregler mit einer von beiden Teilen zu⸗ sammengehaltenen Filtriermasse. Willy Fahren⸗ “ Romintenerstr. 20. 22. 12. 08.
1
85h. 364 242. Abortanlage mit zweierlei Spulung. Kurt Walter Neubauer, Plauen i. V., Konradstr. 4. 9. 1. 09. N. 8210.
859. 364 498. Pneumatisches Klosettspül⸗ becken. Curt Boden, Riga; Vertr Edwin Boden, Dresden, Wölfnitzstr. 11. 23. 12. 08. B. 40 848. 86g. 363 944. Webschützen mit Faden⸗ spannung ohne Oeffnung der Riethseite. Julius Kraus, Corschenbroich. 18. 12. 08. K. 37 052. S6g. 363 973. Webelitze aus nur einem Stahldraht mit in das Fadenauge eingesetzter Oese. Feltench Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt Ges., Caelswerk, Mülheim a. Rh. 28.12 08. F. 18 932. 87a. 363 911. An beiden Enden mit Aus⸗ sparungen versehene Schraubenschlüsselbacken. Adolf
llesche, Düsselvorf, Kaiser Wilhelmstr. 55. Panesche, .a 667
Adolf Crae⸗-
STa. 3683 916. Ein Satz kleiner Handwerks⸗ geräte, vereinigt an einem Sprungring. J Adolf Bäuerle, Oberkochen, Würlt. 9. 12.08. B. 40 656. S7a. 364 168. Gasrohrzange mit verstellbarer Maulweite. Joseph Kessing, Cöln⸗Ehrenfeld, Hansemannstr. 15. 18 5. 08. K. 34 575.
87 b. 364 516. Zange für Datum⸗ und Zeichen⸗ prägung. Gebrüder Merz, Rödelheim b. Frank⸗ furt a. M. 30. 12. 08. M. 28 973.
S7c. 364 519. Kombinationswerkzeug für Auto⸗ mobilzwecke, bestehend aus Messer, Reifenheber, Schraubenzieher, Aufreiber und Schraubenschlüssel mit verschiedenen Maulweiten. J. Albert Schmidt Nachf., Solingen. 30. 12. 08. Sch. 30 773. 87 b. 364 092. Werkzeuggriff mit aufklappbarem Deckel, der das Werkzeug im Griffe festklemmt. Emma Schumann, geb Gustavus, Erfurt, Augustiner⸗ straße 24. 22. 12. 08. Sch. 30 721. 8s ee 88 5b. 364 115. Steuerventil für Maschinen mit Druckwasserbetrieb. Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinen⸗Fabriken Akt. Ges., vormals S. Oppenheim & Co. und Schlesirger c& Co., Hannover⸗Hainholz. 28. 12. 08. V. 6906.
SSc. 364 220. Sich selbsttätig regulierende, um radiale Achsen drehbare Windmotorenflügel. Dietrich Fahlenkamp, Gießen. 28. 12. 08. F. 18 939. 89 b. 364 316. Rübenschnitzelzerkleinerungs⸗ maschine für die Zuckerfabrikation. G. Polysius Eisengießerei und Maschinenfabrik, Dessau. 7. 12. 08. P. 14 678.
S9c. 364 347. Lager für Walzwerke, ins⸗ besondere für Zuckerrohr. Braunschweigische Maschinenbau⸗Anstalt A.⸗G., Braunschwelg. 21. 12. 08. B. 40 816.
S9e. 364 403. Mehrfachverdampfvorrichtung mit Ausnutzung des Saftdampfez. Braunschwei⸗ ische Maschinenbau⸗Anstalt (A.⸗G.), Braun⸗ see. 2. 1. 09. B. 40 955.
Aenderungen in der Person
des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden Grbrauchs⸗ muster sind nunmehr die nachbenannten Personen. 3 b. 361 228. Vorwerk &. Sohn, Barmen.
4 b. 324 517. Bernhard Rogge, Berlin,
21f. 230 732.
Orantenstr. 6.
4g. 260 490. 261 802. Hugo Schneider,
Akt.⸗Ges., Leipzig. —
9. 287 513. 329 338. Sächsische Kar⸗ und Pinsel⸗Fabrik Ed.
dätschen⸗, Bürsten⸗ Kommandisgesellschaft,
Flemming & Co., Schönheide i. Erzg. Zlc. 299 111. 324 786. 326 764. Dr. Franz Kuhlo, Dt. Wilmersdorf, Motzstr. 52. 24f. 331 808.
24k. 340 122. Deutsche Feuerungs⸗ und Heizunge⸗Industrie, G. m. b. H., Cassel. 34 b. 349 952. Nüruberger Metall⸗ & Lackterwagrenfabrik vorm. Gebrüder Bing, Akt.⸗Ges., Nürnberg.
34g. 352 214. Hermann Höhne, Charlotten⸗ burg, Lutherstr. 27, u. Emil Kamps, Zernsdorf, Kr. Teltow.
34i. 335 958. 38e. 356 527. endstr. 14.
36e. 337 798. Else Ehrlich, geb. Dorenberg, Erfurt, Blücherstr. 56.
Karl Schön, Stuttgart, Ost⸗
45h. 268 882. 222 135. Arthur Müller Land⸗ und Industriebauten Akt.⸗Ges., Char⸗ lottenburg. “
273 046. Karl Friedrich Gieles, Klein⸗ auheim.
68d. 351 314. Leonhard Maier, Hamburg, Schützenhof 5.
70d. 348 415. 350 107. Margarete Grässer, Karlsruhe i. B., Kreuzstr. 27, u. Julius Stein⸗ mann, Kaiserslautern, Schloßstr. 2.
74 d. 274 046. Wilhelm Nolte, Spandau, Freiheit 2.
85h. 274 526. Klosett Spülrohrverschluß. Ges. m. b. H., Dresden.
Verlängerung der Schutzfrist.
Die Verlängerungsgebühr von 60 ℳ ist für die nachstehend aufgeführten Gebrauchsmuster an dem am Schluß angegebenen Tage gezahlt worden. La. 276 186. Verschluß usw. Jakob Sproß, Feuerbach b. Stuttgart. 10. 1. 06. S. 13 352. 8. 1. 09. 8 — 8 4a. 272 655. Sicherungsvorrichtung usw. Heinrich Bloch, Hütte b. Laurenburg a. Lahn. 8. 2. 06. B. 30 123. 23. 1. 09 4c. 271 528. Gasometer usw. Paul Layritz, Hohenstein⸗Ernstthal. 29. 1. 06. L. 15460. 25. 1. 09. 49. 286 769. Gasbrennerkopf usw. Gustav Detsinyi, Berlin, Holsteinerufer 15/16. 6. 2. 06. H. 10 858. 20. 1. 09. u 5 b. 364 471. Drallvorrichtung usw. Heinrich Flottmann, Herne i. W. 1. 2. (6. F. 13 536.
25 1. 09. 8 S8d. 271 204. Vorrichtung zur Befestigung der hölzernen Reiberstäbe usw. Thomas Jungmann,
I Ginhardtstr. 4. 27. 1. 06. F. 6221.
0. 1
Sd. 271 733. Waschmaschine usw. Wilh. . 06. H. 29 080.
Huber. Aschaffenburg. 1. 2. 19. 1. 09.
9. 269 950. Schere usw. A. Zahoransly, Tostnau, Baden. 4. 1. 06. Z 3863. 30. 12. 08. A1Id. 272 387. Registerablegekasten usw. Wilhelm Vodlaender, Berlin, Hollmannstr. 16. 12. 2. 06. B. 30 163. 20. 1. 09.
19a. 291 039. Schienenhandsäge usw. Inter⸗ nationales Patent⸗ und Maschinen⸗Ex⸗ u. Importgeschäft Richard Lüders, Civil⸗ Ingenieur, Görlitz. 7. 2. 06. J. 6234. 9. 1.09. Blc. 269 558. Rohrkörper usw. Facon⸗ eisen⸗Walzwerk L. Mannstaedt d. Ges., Kalt. 3. 1 06. F. 13 397. 09. 2Ic. 270 025. Selbstanlasser usw. Felten Guilleaume⸗Lahmeyerwerke Akt.⸗ Ges., Frankfurt a. M. 10. 1.06. F. 13 422. 30. 12. 68. Zlc. 271 716. Walzenschalter usw. F. Klöckner, Cöln⸗Bayenthal, Bonnerstr. 271/275. 3. 1. 06. K 26 917. 31 12. 8
Z1c. 272 835. Einsotz für elektrische Siche⸗ rungen usw. Dr. Paul Meyer Akt.⸗Ges., b 212 0 7. 2116. ei a h Behje Zlc. 293 999. wachstromsicherun Telephon Apparat Fabrik E. “ I Charsoitenburg. 18. 1. 06. T. 7386. 18. 1. 09.
21c. 306 201. Isolator usw. Albert 2 & Co., Hamburg. 6. 2. 06. T. 745891thne
Ph. Barthels⸗Feldhoff, Barmen. 16. 2. 06. B. 30 206. 19. 1. 09. . 8 28b. 272 657. Bürstvorrichtung usw. Badis
Maschinenfabrik & Eisengießerei vormals
Cie. Akt.⸗ 8 Akt.⸗ M.
21d. 295 649. Baumotor usw. Fritz L bertin, Gleiwitz. 10. 7. 06. L. 16 302. 18. 1. 8 21f. 270 382. Bogenlampe usw. Deutsch Gesellschaft für Brenner⸗Licht m. b. H., Neheim. 16. 1. 906 D. 10 767. 14 2. 08 ¹ Z1f. 271 519. Vorrichtung zur Stromzuführung usw. Gebrüder Siemens & Co., Lichtenberg b. Berlin. 19. 1. 06. B. 29 929. 2. 1. 09. 21f. 271 520. Vorrichtung zur Stromzuführung usw. Gebrüder Siemeus & Co., Lichtenberg b. Berlin. 19. 1. 06. B. 29 930. 2. 1. 09. 21f. 272 541. Glühlampen⸗Armatur 8— H. Köttgen & Co., Berg.⸗Gladbach. 15. 1. 06. K. 27 024 14. 12. 08.
25 b. 289 671. F
Abzugsvorrichtung usw.
G. Sebold und Sebold & Neff, Durlach i. B. 9. 2. 06. B. 30 115. 18. 1. 09. 1 309. 273 290. Gummihandschuh usw. Ziege 8 Wlegand, Lecpiig⸗Boltmarsdorf 13. 2. 06. 30a. 273 978. Manschette usw. Zieger e “ Leipzig⸗Volkmarsdorf. 13. 2. 06. 3. 3930.
30a. 2727 493. Parobelstethoskop usw. Cdugd S.e.waznie Gezene Rast de
30c. 273 070. Bahrwagen usw. J. Eiferr⸗ aßenfabrik, Frankfurt a. M. 31. 1. 05. E. 8761. 2 Tiegelschmelzofen usw. Basse
31a. 293 630. 09. & Eelve, Altena i. W. 31. 1. 06. B. 30 020. 6. 1. ch 274 912. Feldbett usw. Cbristogg
c. Unmack, Art⸗Gef., Niesky. 29.
F. 13 513. 9. 34i. 270 754. Schulbank usw. Fa. A. Zahn⸗ Berlin. 18. 1. 06. Z. 3889. 16. 10 09 341. 274 125. Vorrichturg zum Backen ℳ13. Adolf Popken, Freiburg i. B., Kaiserstr. 55.
P. 10 891. 23. 1. 09.
9. 2. 06. 1 36e. 298 140. Flüssigkeitserhitzer ufn. . Fc
bahn, Stuttgart, Stafflenber gstr. 38. F. 13 746. 22. 1. 09. s 2
ziche 37c. 271 108. Handzange usw. Bergische Dachpappen u. Theerprodukten⸗Fabrik Geuse Aug. Nebeling & Comp. G. m. b. H.⸗) scheid. 26. 1. 06. B. 29 988. 24. 1. 09. vand 8. Tc. 280 869. Unterpfanne usw. Paul Richg “ Regensburg⸗Kareth. 9. 2. 06. N.
. Ri 5 37c. 280 871. Unterpfanne usw. Paul Riagh 2. 06.
äelc Regensburg⸗Kareth. 9. 2. N. 1
15 cach 37c. 280 872. Mönchziegel usw. Paur h0. 5 9. 2. 06. N. 8
Nötzold, Regensburg⸗Kareth. 15. 1. 09. georg 37d. 295 642. Schiebefenster usw. Fa⸗ 1 0.
.
Niemeyer, Hamburg⸗Steinwärder. 23.
N. 5970 19. 1. 09. 3698 37db. 299 760. Zementdiele usw. 9 zs. Gerstenberger, Freiberg i. S, Olbernhauerstr. 509 9. 2. C6. G. 15 169. 19. 1. 09.
37d. 303 330.
Brettchenvorhang usw. Brunc Werner u. Ferdinand Walt er, a i. 6. 19. 1. 06. W. 19 638. 12. 8 09. Ste
37 e. 273 76 5. Laufbretterstütze usw. Kall Kreutzer, Langendreer. 24. 2. 06. 88 27 341.
19. 1. 09. Laufscheibe usw. John Josepl
42c. 279 396. Frederick Connolly u. Vivian
Connolly, Samuel Osborne, London; Vertr.: A. Loll u. A. Vost. C. 5125.
Pat.⸗Anwälte, Berlin W. 8. 15. 1. 06.
121. 2991 931. Zentrif Fran⸗ 8 . Zentrifugierteller usfw. Fra
Hugershoff, Leipzig, Carolinenstr. 1zul 3. 2. 06. H. 29 105. 16. 1. 09. - 45a. 271177. Rahmen zur Verbindung des
Pflugzugbaumes usw. A. Kirmis, Küstrin. 12.1.06. d.2 odseumes usw. 2. Kiemis, Küftrin
30. 12. bert 45a. Kehrpflug usw. Hurht.
314 897. Fwfeten. Allrath b. Grevenbroich. 1. 18. 1. 09. Kind,
S — 22 480. 3 5 Hundelager O. 26 963.
h. 269 667. Forthausen, Kr. Gummersbach. 9. 1. 0
85k. 289 099. Vertilgungsapparat usm. Brus⸗ Söbe⸗ Mgrfburg, Tauenpienfer. 3. 8 Vr- . 5. . 8 . i 4 Tc. 272 052. Reibungsk . Mantie. Sizaire, Georges Sike- 8 2
is Puteaux; Vertr.: E. du hat.⸗Anm⸗ Berlin SW. 61. 10. 2. ma8nce, , Pas 1.00.
495. 283 090. Szach . Heinr. Chh. Fürb ” eldorf, Reschofe att usm 2. 8 E. 8779.
872 888. Fngn. artkowiak, E8. 8 2. 29 891. 32. Vosen, Grabenstr. 4 8 8
e*. 275 409. Fußtritthammer usw. Salbnunh Freimark, Marktheidenfeld. 15.2.06. F. 13600
49f. 279 177. Lötofen usw. Rich. Kefeae 15. 2. 06. befehn asr 28 09. osef Cob. 270,723. Muühlstein usw. Johann o, Schäffler, Wasserburg a. Inn. 25. 1. 06.
22 408. 20. 1. 09. Ma⸗ 50 d. 271 213. Plansichterrahmen usw. ther schinesfabrik und Mühleabauanstalt G. Luthe⸗ Aer. Gef⸗ Braunschweig. 31. 1. 06. M. 21
Federhammer usw.
50 d. 272 395. Antriebkurbel usw. Zulnn Konegen, Braunschweig, Cellerstr. 23. 14. 2. K. 27 259. 20. 1. 09.
inbold 51b. 228 168. Blumentrichter usw. Rein Kohlert, Leipzig⸗Stötteritz, Ferdinand Foststr. . u. Deal g ch3,8e pnig, Gerberstr. 19 — 27. 31. 1. 8 53. 1. 8 2 . 52a. 273 046. Vorrichtung zum Elstten uge. Karl Friedrich Gieles, Kleinauheim. 12. 1. W. 19 608. 11. 1. 09. Vogt⸗ 52 b. 309 186. Stickbohrer usw. J. E. Ereischt. Nissehisen Fabeir vornfs ö 06 . Die tt.⸗Ges., auen i. V. V. 4967. 189 09.
54g. 276 007. Zweibahnen⸗Tapeten⸗Mu buch. Carl Heinicke, Blankenburg a. H. 8. 2. H. 29 131. 19. 1. 09. d,r usw⸗ 55c. 271 721. Propeller⸗Holländer. —1s. Herm. Zimmermann, Mannheim, H. 4.
15. 1. 06. 3. 3886. 2. 1. 09. f. und 59c. 272,736. Steuerung für Deumqaelis, Druckluftflüssigkeitsheber usw. Friedrich M
ter⸗ stg.