Dortmund, Heiligerweg. Offener Arrest mit Anzeige⸗
flicht bis zum 2. März 1909; Konkursford
sün bei dem Gerichte anzumelden bis nusr de heaen 1909. Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin den 10. März 1909, Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr, Zimmer Nr. 78.
Dortmund, den 4. Februar 1909.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schlüter, Amtsgerichtssekretär.
Dresden. [92530] Ueber das Vermögen der Handelsfrau (Schürzen⸗ und Wäschefabrikation) Anna Eugenie verehel. Zenker, geb. Walter, in nicht eingetragener Firma 28. 8 ö heriansirs 78 hc „am 4. Februar „Nachmittag r, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: r Auktionator Schlechte hier, Amalienstr. 12. nmeldefrist bis zum 26. Februar 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 9. März 1909, Vor⸗ mittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 26. Februar 1909. den, am 4. Februar 1909. “ Königl. Amtsgericht. Abt. II.
Durlach. Konkursverfahren. [92792] Nr. 2120. Ueber das Vermögen des Lammwirts und Metzgers Jakob Hofmann in Grötzingen heute, am 5. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Neukum in Durlach. An⸗ meldefrist: 26. Februar 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Freitag, den . März 1909, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist: 26. Februar 1909. Durlach, 5. Februar 1909.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Eisenträger, Großh. Amtsgerichtssekretär. Edenkeben. [92797] Das K. Amtsgericht Edenkoben hat heute vor⸗ mittag 9 ½ Uhr über den Nachlaß des in Diedesfeld vohnbaft gewesenen und daselbst verlebten Küfers, MR kommissionars und Weinhändlers Georg verenger das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ vewalter: Rechtskonsulent Peter Kirchmer in Eden⸗ t n. Wahl⸗ und zugleich allgemeiner Prüfungs⸗ ermin: Donnerstag, 4. März 1909, Vorm. 15 Fübr. Ssfeneh Arrest 5 “ 85
8 ruar 2 m 2. Fe⸗ bruar 1öne 0 Anmeldefrist ende
ESdenkoben, den 5. Februar 1909.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Engel, Kgl. Obersekretär. Eibenstock.
Eleber das Vermögen des am 3. Januar 1909 in chönheide verstorbenen Kaufmanns Karl udwig Häcker wird heute, am 4. Februar 1909,
Nachmitktags 85 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Meichsner hier.
Anmeldefrist bis zum 19. März 1909. ltermin
am 24. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr.
Eecfingsiermo am 7. April 1909, Vormittags
11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht dis
zum 19. März 1909. I Eibenstock, den 4. Februar 1909.
Königliches Amtsgeric’ht.
Frankfurt, Main. [92790] Ueber das Vermögen des Tapezierermeisters ean Kilian hier, Geschäftslokal: Hermannstr. 7,
ttwohnung: Eckenheimerlandstr. 17, ist heute nachmittag 1 ¼¾ Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Karl Schmidt⸗
Knatz hier, Schäfergasse 52, ist zum Konkurs⸗
ter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist
bis 14. Februar 1909. Frist zur Anmeldung der orderungen bis zum 20. Februar 1909. Bei riftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗
Zammlung Mittwoch, den 17. Februar
1909, Mittags 12 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗
termin Mittwoch, den 3. März 1909, Bor⸗
mittags nse. hier, Seilerstraße 19 a, 1. Stock,
M., 3. Februar 1909
a. „ 3. Februar 8
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.
Snesen. Bekanntmachung. [92868] Ueber das Vermögen des Schueidermeisters Samuel Schendel zu Guesen ist heute, den 5. Fe⸗ bruar 1909, Nachmittags 5,45 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Albert Maaß in Gnesen. Anmeldefrist bis zum 25. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 5. März 1909, Vormittags 9 ¼ Uhr, Zimmer Nr. 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Februar 1909. Guesen, den 5. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Graudenz. [92863] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Lamparski in Lessen ist am 4. Februar 1909, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann Prager in Graudenz. An⸗ meldefrist bis 5. März 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 8 18, Män ffener Arrest mit Anzeigefrist raudenz, den 4. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Greiz. Konkursverfahren [92537]
ebee,dnn Vermögen des Gemüsehäudlers Lonis
de. Krnn in Srkis i beute Nachmittags 5 Uhr. net worden.
zuwalt Dr. Hanh 2 Greh.
8 8 rste ” d
Prüfungstermin: 1. März c., Vormittags
6 hr. Offener Arrest bis 27. Februar c.
Der Gertteschesenne⸗ eeinchen 2
rreiber des r 2
Sekretär Roth. “
Harburg, Elbe. Konkursverfahren. [92877] B das Vermögen des Uhrmachers Johaunes in Harburg, Lüneburgerstraße Nr. 8, ist 8— 4. Februar 1909, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs fnet. Verwalter: Gerichtsassistent a. D. Friedrich bis ter in Harburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8* Mäm 5. März 1909. Anmeldefrist bis zum ag 3 1909. Erste Gläubigerversammlung sowie Vgemeiner Prüfungstermin am 9. März 1909,
mittags 11 Uhr, Bleicherweg, Zimmer Nr. 23.
ef. den 4. Februar 1909. Ksönigliches Amtsgericht. VIII.
[92800]
r: Rechts⸗ Anmeldetermin: übigerverse
Jauer. 1 [92492] Ueber das Vermögen der Schuhmachersfrau Anna Nonnast, geborene Samm, zu Jauer ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Gastav Tschakert in Jauer. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 7. April 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 8. März 1909, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin den 19. April 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude hierselbst, immer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht is zum 7. April 1909.
Jauer, den 4. Februar 1909.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Karlsruhe, Baden. 192533] Konkursverfahren.
Nr. 1520 VI. Ueber das Vermögen des Wendelin Braun IV., Wirt zur Traube in Bulach, wurde heute, am 4. Februar 1909, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Sigmund Becker in Karls⸗ ruhe. Anmeldefrist bis zum 15. März 1909. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 2. März 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: Dienstag, den 30. März 1909, RioPesittn 10 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht, Akademie⸗ straße 2 4, III. Stock, Zimmer Nr. 17. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 22. Februar 1909.
Karlsruhe, den 4. Februar 1909.
Wolf, Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. VI.
Kiel. Konkursverfahren. [92509]
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwarenhändlers Wilhelm Tietgen in Elmschenhagen wird heute, am 3. Februar 1909, Vormittags 10,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Niels Jensen in Kiel, Ringstraße 75. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 15. März 1909. Anmeldefrist bis 31. Mär 1909. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 10. März 1909, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. April 1909, Vormittags 11 ½ Uhr.
Kiel, den 3. Februar 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 16.
Königsberg, Pr. Konkursverfahren. [92501] Ueber den Nachlaß des am 28. September 1908 hierselbst verstorbenen Hauslehrers Paul Buß⸗ lapp von hier ist am 4. Februar 1909, Nachm. 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Justizrat Dr. Lichtenstein hier. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 26. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung den 6. März 1909, Vorm. 10 ÜUhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. März 1909, Vorm. 10 ¼ Uhr — Zimmer Nr. 74 —. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ing — 1909, den 4. Februar 1909 önigsberg i. Pr., den 4. Februar B . Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Konitz, Westpr. [92499] Ueber den Nachlaß des am 12. August 1906 zu Konitz verstorbenen Schmiedemeisters Ernst Splett ist am 4. Februar, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Gebauer in Konitz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. März 1909. Erste Gläubigerversammlung den 26. Februar, Vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 52. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 23. März, Vorm. 10 Uhr, ebenda. Konitz, den 4. Februar 19. Der Gerichtsschreiber des
09. Königlichen Amtsgerichts. Löbau, Westpr. Konkursverfahren. [92489]
Ueber das Vermögen des Hökers Arthur Arnsdorff in Schwarzenau wird heute, am 4. Februar 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Conrad Abramowski in Löbau, W.⸗Pr., wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 18. März 1909 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ SkS und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursardnung beeichneten Gegenstände auf den 2. März 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. März 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 20, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. März 1909 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Löbau Wpr.
Messkirch. Konkurseröffnung. [92523]
Ueber das Vermögen des Valentin Zwick, Alt⸗ bürgermeister in Worndorf, ist heute, Nach⸗ mittags ½6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ratschreiber Stadler in Rast. Anmeldungen bis 22. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung sowie Prüfungstermin am e den 1. März 1909, Vorm. 9 Uhr. rrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Februar
Meßkirch, 1. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts:
Ballweg. München. [92535] „Das K. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zwilsachen, hat über das Vermögen des Leder⸗ händlers Fritz Meindl in Müunchen, Wohnung; Lueg ins Land 3/1, Geschäftslokal: Schrenkstraße 7, am 4. Februar 1909, Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Rechtzanwalt Dr. Max Mahler in München, Kanzlei: Dienerstraße 6, bestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder ju leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Dienstag, den 23. Februar 1909, einschließlich Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung der K gforde⸗
8 rungen, letztere im Zimmer Nr. 82/I des neuen
Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, ist bis Dienstag, den 23. Februar 1909, einschließlie bestimmte Wahl⸗
Vorm. 11 ½ Uhr, das
termin zur Scrnbhegang über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ augschusses, dann über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Donners⸗ tag, den 4. März 1909, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 84/1 des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße anberaumt. 1 Müuchen, den 4. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber: 8 (L. S.) Dr. Weyse, K. Sekretär.
Münster, Westf. Konkursverfahren. 92544] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand in Münster, Jüdefelderstraße, ist heute, 12 ¾ Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann Paul Vennemann in Münster. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 15. März 1909. Termin zur Beschlußfa i über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Unterstützung des Gemeinschuldners, Schließung oder Fortführung des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Wertsachen den 27. Februar 1909, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 25. Prüfungs⸗ termin den 27. März 1909, Vormittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 25. Münster i. W., den 4. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. N. 3/09.
Nakel, Netze. Konkursverfahren. 1[92879]
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Wilhelm Pluskat in Nakel ist am 6. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Oscar Bauer in Nakel. Anmeldefrist bis zum 28. Februar 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 6. März 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 1. März 1909. fasn
Königliches Amtsgericht in Nakel.
oldenburg, Grossh. [92543] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Herbst in Oldenburg, Achternstr. 4, wird heute, am 4. Februar 1909, Nachm. 6 Uhr, auf seinen Antrag das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Lewe in Oldenburg. Erste Gläubigerversammlung am 2. März 1909, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner “ am 20. April 1909, Vorm. 10 Uhr. vnfeforernhes sind bis zum 1. April 1909 hier anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1909. Oldenburg i. Gr., 1909, Febr. 4. Großherzogliches Amtsgericht, Abt. V. Veröffentlicht: Schaap, Gerichtsaktuargeh.
Oppeln. [92486] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Gurassa in Oppeln, Ring Nr. 3, ist am 3. Fe⸗ bruar 1909, Nachmittags ½1 Uhr, der Konkurg er⸗ öffnet. Verwalter ist der Kaufmann Paul Urban in Oppeln, Ring. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Februar 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 9. März 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 4. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Oppeln.
Pleschen. [92870]
Ueber das Vermögen des Gastwirts Kasimir Michalski in Wierzyn ist am 3. Februar 1909, Mittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gastwirt Wladislaus Lobermeyer in Rzegocin. Anmeldefrist bis zum 3. März 1909. Erste Gläubigerversammlung am 24. Februar 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. März 1909, Eee 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. März 1909.
Pleschen, den 3. Februar 1909.
Königliches Amtsgericht.
Posen. Konkursverfahren. [92878]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Anton Zembski in Posen, früher Glogauerstraße Nr. 78, jetzt rgnkerftrag. 3, ist heute, Vormittags 10 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. eerwalter: Kaufmann Adolf Breunig in Posen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ sowie Anmeldefrist bis zum 23. Februar
1909. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs.
termin am 4. März 1909, Vormittags 11 ½ 8* im Zimmer 26 des Amtsgerichtsgebäudes, Mühlenstraße 1 a.
Posen, den 5. 1909. Königliches Amtsgericht.
Pulsnitz, Sachsen. [92532]
Ueber das Vermögen der Klara Magda un⸗ verehel. Kionke in Großröhrsdorf, Inhaberin der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Dresdeuer Bazar“, daselbst, wird heute, am 5. Februar 1909, Vormittags 8 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Keßler hier. Anmeldefrist bis zum 27. Fe⸗ bruar 1909. Wahltermin am 27. See 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. März 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. Fe⸗ bruar 1909.
Pulsnitz, den 5. Februar 1909.
Königliches Amtsgericht.
Recklinghausen. [92546] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Josef Becksmann in Recklinghausen, Kunibertistraße Nr. 18, wird heute, am 3. Februar 1909, Nachmittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktio⸗ nator Schrickel in Recklinghausen wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des Verwalters ꝛc. ist am 19. Februar 1909, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen ferie⸗ am 12. März 1909, Vor⸗ mittags 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte statt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Februar 1909.
Königliches Amtsgericht, Abt. 11, in Recklinghausen.
Siegen. [92538]
Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl Quast in Weidenau ist am 3. Februar 1909. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffne worden. nkursverwalter: Verwalter Stähler in Weidenau. Anmeldefrist bis zum 3. März 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗
fungstermin am 10. März 1909, Bormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 10 des Amtsgerichts
unteren Schlosse. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 3. März 1909. Siegen, den 3. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 5: Scheffer, Amtsgerichtssekretär. Vandsburg. Konkursverfahren. [92488] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Stauislaus Balzer in Vandsburg wird heute, am 4. Februar 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter Kaufmann Isidor Horwitz in minheharge Frist für Anmeldung der Forde⸗ rungen bei Gericht bis zum 1. März 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 8. März 1909, Vormittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März 1909. . Vandsburg, den 4. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. Konkursverfahren. [92869] Ueber den Nachlaß der Witwe Otto Grund⸗ scheid, Emma geb. Karreuberg, zeitlebens in Velbert, ist heute, am 6. Februar 1909, Vormittags 10,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Amtsgerichtssekretär Remmling in Velbert ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 24. Februar 1909 und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 2. März 1909. Erste Gläubigerver⸗ sammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 6. März 1909, Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtsgericht in Velbert.
Wiesbaden. öserecsecen . 92791¹] Ueber das Vermögen der hrigen Möbel⸗ händlerin Alice Bendel zu Wiesbaden, ver⸗ treten durch ihren Vater Jakob Bendel daselbst, wird heute, am 5. Februar 1909, Mittags 12 Uh das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt⸗ Beres zu Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Februar 1909, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. März 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richte, Zimmer 92, Termin anberaumt. Allen Personen,
welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner
zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte
g in Anspruch nehmen, dem Konkurt⸗ verwalter bis zum 20. Februar 1909 Anzeige zu
machen. Königliches Amtsgericht, 8, in Wiesbaben.
Zabrze. Konkursverfahren. [92496 Ueber das Vermögen des Hüttenaufsehers Möbelhändlers 871 Gregorczyk, wohnhaft in Emnis arne, Geschäftsniederlassung in Zabrze⸗ Süd, ist heute, am 3. Februar 1909, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno Babin in Zabrze. Feene sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. März 1909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 139. März 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 39. — 4 MN. 3/09. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts in Zabrze.
Angerburg. Konkursverfahren. [92872] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Richard Suchodolski in Anger⸗ burg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 1. März 1909, eeeenhase 10 ½ Uhr, bor ün Feheaesgen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 14, eestimmt. Angerburg, den 6. Februar 1909.
Der eerichtsschreiber 822 Pöntglichen Amtsgerichts.
Beelitz, Mark. Beschluß. [92491] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Seilers Carl Büttner in Beelitz wird infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermind aufgehoben. Beelitz, den 2. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Berlin. Konkursverfahren. [92519] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Kramer in Berlin, Wall⸗ straße 16, Privatwohnung: Annenstraße 25, Firma: . H. Kramer, ist zur Abnahme der luß⸗ rechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 24. Februar 1909, “ 11 ½¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue aedeicstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, estimmt. OSelin den “ Sennena Amtsgerich der Gerichtsschreiber n den Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Beuthen, 0.-S. Konkursverfahren. [92493]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Rosenberg in Beuthen O.⸗S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 26. Fe. bruar 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Faniilichens, Antogericht. berselhe. Mietzräume
arallelstraße Nr. 1, Zimmer Nr. 3, bestim
2 N 28 1/08. ee Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 30. Januar 1909.
Beuthen, O0.-S. Kontursverfahren. [92876]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des minderjährigen Kaufmanns Georg Grimmig zu Beuthen, O.S. (mit Filiale zu e vertreten durch seinen Vater, Uhrmacher Karl Grimmig zu Beuthen, O.⸗S., ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur
8