unserer Stadt weilen, bringen mögen reichen Segen beiden Fürsten⸗ hauses Dr. Weiskirchner als andelsmini häusern, reichen Segen beiden Völkern, reichen Segen der gesamten — 9 Haeh
er in das neue fg. b
8 Ministerium eintreten, dem Freiherr v nerth N““ Menschhett 1ö Ministerpräsident vorstehen ai. 1 1. Evangelische Militärgeistliche. Seine Majestät der König erwiderte etwa folgendes: Rußland G 8 18. Januar. Dühring, Hilfsprediger in Groß⸗Heydekrug bei „Ich danke Ihnen sehr für die herzlichen Worte der Begrüßung. 8 “ Königsberg i. Pr., vom 1. Februar ab als Militärhilfegeistlicher der Ich 885 1“ 88 88 1 “ Eeeürüung, 8 ach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen Großherzogl. Hess. (25.) Div. in Darmstadt angestellt. mir hier — dabet machte der König eine Handbewegung nach dem agentur“ ist heute folgendes Regierungscommuniq
links von ihm sitzenden Kaiser — bereitet worden ist. ue mich, veröffentlicht worden: 3 8 Ste morgen im Rathause wiederzusehen.“ ba Die Presse und Gesellschaft besprechen fortgesetzt eine Reihe Ihre Majestät die Königin von England wurde dn . s Vfn Seslaniserter Sersos eceheeh 8 8. — 1 g arunter die Ermordu ü Sergius, ehe durch den Bürgermeister Reicke begrüßt, der der hohen Ministers von Plehwe 1“
8 egruf usw., wobei fast alle politischen Morde und Frau eine der Ehrenjungfrauen, Fräulein Margarete Heck, schweren Verbrechen Asew zugeschrieben .g; Gleichzeitig vorstellte, die einen praͤchtigen Strauß überreichte. wird auf die Beteiligung einiger Amtspersonen an den ge⸗
Deutsches Reich. ten ege e . Besehl des 8 i i Seiner jestã i nannten erbreche wi 8 e Preußen. Berlin, 9. Februar. Weitsriühern 111““ hetesHaisergFfrfasgtenas Unterfuchungzrichters weene Besnaz fosas 89 Ihre Majestäten der König und die Königin Blumenguirlanden geschmückte Straße Unter den Linden, in 11““ erungsfeindliche Fitchan hes benneehs von Großbritannien und Irland trafen heute vor⸗ der die Truppen der Garnisonen Berlin und Ke s offi iellen Erklärungen der Reg erung, “ Blätter⸗ ittag zum Besuche bei Ihren Kaiserlichen und Königlichen Reihen bildeten. Beim Herannahen der Majestäten wurde meldungen und die Ferüchte grugdios sind, und daß der verabschiedete täten in Berlin ein. Ueber die Ankunft und den regimenterweise präsentiert, das Spiel gerührt und auf ein Lopuchin lediglich deswegen zur Verantwortung gezogen wurde, wei fang der Erlauchten Gäste meldet das „W. T. B.“: Feäiche des Regimentskommandeurs dreimal „Hurra“ gerufen.
. er den Sozialrevolutionären über Asews usammenhang mit der Gegen 9 ½ Uhr traf der Hofzug mit dem englischen ann spielte die Kapelle jedes Regiments ihren Präsentier⸗ Polizti zur Vorbeugung terroristischer Anschlaͤge Mitteilung gemacht Königspaar auf dem prächtig geschmückten Staatsbahn⸗ marsch. Als der Zug das Denkmal Friedrichs des Großen hatte. Da die angeführten Gerüchte in der Gesellschaft vollommen
in Rathenow ein, wo eine Ehrenkompagnie des passierte, wurde von der Leibbatterie des 1. Gardefeldartillerie⸗ ungerechtfertigte Aufregung und Mißtrauen erwecken, hält die
üsili j 8 ; 8 ür j 3 Amts⸗ üsilierregiments Prinz Heinrich von Preußen (Branden⸗ regiments im Lustgarten ein Salut von 101 Schu elöst.] gierung es für ihre Pflicht, kategorisch zu erklären, daß keine burgischen) Nr. 35 aus Brandenburg a. d. Havel Das dreifache der Mannschaften des Epascheg näüschte düch gücht den ir Zeltuggsartikeln gemannte eg; it Fahne, Spielleuten und Regimentsmusik sowie sich mit den Hanraa des Publikums, das den Majestäten keroristischen Alfen oder nmls,semale ga t „Zanze Husarenregiment von Ziethen (Branden⸗ lebhafte Huldigungen darbrachte. burgisches) Nr. 3 mit Standarte und Trompeter⸗ Auf dem kleinen Schloßhofe stand als Ehrenwache die Teilnahme an politischen Verbrechen an Regierungsorgane niema rps Aufstellung genommen hatten. Als der Hofzug Leibkompagnie des 1. Garderegiments z. F., bei der Ihre irgendwelche Hinweise gemacht worden sind. Eingehende bierauf be⸗ in den Bahnhof einlief, präsentierte das Militär, und die Königlichen Hoheiten die Prinzen Oscar und Joachim ein⸗ lügliche Erklärungen werden von der Regierung in der Reichsdume Kapellen spielten die englische Nationalhymne. Seine Majestät getreten waren, mit der Fabse und der Regimentsmusik. Nach gemacht werden als Antwort auf die hierzu eingebrachten Inter er König verließ den Sonderzug, nahm die Meldung des Abschreiten der Front und Abnahme des Vorbeimarsches der bellationn. 9 preußischen Ehrendienstes, der vorher aus Berlin in Rathenow Ehrenkompagnie durch Ihre Majestäten den Kaiser und den König — Die Reichsduma hat, „W. T. B.“ zufolge, gefters war, sowie des kommandierenden Generals des begaben sich die Monarchen in die Prunkgemächer des Schlosses den Gesetzentwurf, betreffend die Besteuerung von Zig ⸗Armeckorps, Generals der Infanterie von Bülow entgegen inauf zum großen Empfang. Die bEE“ rettenhülsen und Zigarettenpapier, angenommen.
ARichtamtliches.
onstigen verbrecheri andlungen der Revolutionäre beteiligt 1“ azchfrischen Hanhllih Alems
und schritt sodann die Fronten ab. Nach einem Aufenthalt präsentierte in alt⸗friedericianischer Tracht im Pfeilersaal von 111“ Nache gfeänlan e “ die Ganlscheg, 189 väneieene Italien. in ecealestäten auf dem hiesigen im Gardes⸗du⸗Corps⸗Saale. Hier wurden die Majestäten Der König hat das Dekret über di ösung der Lehrter Bahnhofe hatte eine Ehrenwache vom 2. Garde⸗ von den Hofchargen empfangen; es hatten sich versammelt Kammer, „2.g 2 S zufolge, he ennf chn Die z. F. mit Fahne und Musik auf dem Bahnsteig Auf⸗ die Palastdamen und Ehrendamen Ihrer Majestät der Neuwahlen werden am 7, die Stichwahlen am 14. März tellung genommen. Zahlreiche Mitglieder der englischen Feserin die Kabinettschefs und die Herren des stattfinden. Das neue Parlament wird am 24. März zu⸗ Kolonie hatten sich in der Bahnhofshalle versammelt, ferner großen Vortritts mit dem Oberstkämmerer Fuüͤrsten Solms⸗ sammentreten. 8. der deutsche Botschafter in London Graf Wolff⸗Metternich, Baruth, dem Oberstmarschall Fürst zu Fürstenberg und dem Dem Dekret, durch das die Deputiertenkammer aufgelöft die Herren der großbritannischen Botschaft, die Herren des 11“ Grafen zu Eulenburg an der Spitze. Ihre wird, ist ein von allen Ministern unterzeichnetes Ex poso ber⸗ Hauptquartiers, die Generaladjutanten, Generale à la suite Majestäten der Kaiser und die Kaiserin geleiteten hiernach gegeben, in dem es, obiger Quelle zufolge heißt: ffte und Flügeladjutanten, die Generale und Admirale der Gar⸗ Ihre Majestäten den König und die Königin in die für sie Das Ministerium hat genau geprüft, welches der geeiha r 8 ⸗ un ilitär⸗ in seetra ezogen, da 2 in kabinetts, der Generalfeldmarschall von ahnke, die General⸗ gan 11“
en Teilen Italiens bereits begonnen habe, und daß die wahr obersten von Schlieffen und von der Goltz, der Reichskanzler 1““ Interessen des Landes geschädigt würden, wenn der ahlkampf 2 Fürst von Bülow, der Staatssekretär Freiherr von Schoen, der
lts acübs
1 1b dnge. hscsfet. MSha⸗ Weiscfterlum Set, leriers frinanfn⸗ da ande olizeipräsident von Berlin u. a. Gegen 10 ½ Uhr trafen ein Ihre Ein deutsch⸗französisches Abkommen über Katastrophe von Messina un keggio, die in ganz Italien neue Berieb aiserlichen und Königlichen Feheten der Kron 1 Marokko ist, ⸗S. T. B4 zifsch e, heute vormittag im Aus⸗ ser Brüderlichfet Heichoffen hat, EE1“ Anna
Kronprinzessin, Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die wärtigen Amt durch den Stactssetrelär von Schoen und erde, kleine örtliche Kämpfe beiseite zu lassen und nur
J das Prinzesfin einrich von Preußen, Seine Durchlaucht der den französischen Botschafter Cambon unterzeichnet worden. Föhtne Fateesen, dest u“ 8 Feer aea rinz Adolf und Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin 8 “ —8 1 Arbeiten eine Erledigung des Buͤdgeis vor Ostern nicht erboffen lasse Victoria zu Schaumburg⸗Lippe, Ihre Königlichen Hoheiten ekeeeeeee bund ein provisorisches Budget, das schwere Schäden für die Staats⸗ die Prinzen Eitel⸗Friedrich und August Wilhelm mit ¶ wmnras — 1 verwaltung mit sich bringt, nötig werden würde. ihren Gemahlinnen, die Prinzessin Vietoria Luise, der In der morgigen Ausgabe des „Reichs⸗ und Staats⸗ Das Exposé führt dann die von der jetzt aufgelösten Prinz und die Prinzessin Friedrich Leopold sowie anzeigers“ werden einige im Kaiserlichen Statistischen Amt Kammer beschlossenen wichtigen Reformen an, darunter die alle hier und in Potsdam wohnenden Prinzen und Prinzessinnen ermittelte 11“ se der am 12. Juni 1907 Nüshehnung des Staatsbetriebes auf 13 200 km Eisenbahnen, des Königlichen Hauses und des Hauses Hohenzollern. Um vorgenommenen Berufszählung im Deutschen Reich die Konversion der Rente, die Herabsetzung des Petroleum⸗ 10 ¾ Uhr erschienen Ihre Majestäten der Kaiser und die im Vergleich zu den vorherg Sgg.geher Berufs⸗ zolles, die Ermäßigung der Postgebühren, die Verstaatlichung Kaiserin. Um 11 Uhr lief der Sonderzug mit dem englischen zählungen in den Jahren 1895 und 1882 der von der Privatindustrie betriebenen Telephonlinien, die önigspaar, von der Musik der Ehrenwache mit der englischen veröffentlicht werden. Diese Hauptergebnisse werden Gesetze, betreffend die Emissionsbanken, und erwähnt ferner die Nationalhymne begrüßt, in die mit Fahnen und Guirlanden sich beziehen auf: die Bevölkerung des Deutschen in allen Zivil⸗ und Militärverwaltungen eingeführten “ eschmückte Bahnhofshalle ein. Nach gegenseitiger herzlicher Reichs 1907, 1895 und 1882 nach Bevölkerungs⸗ die soziaten Reformen, die aus Anlaß des letzten Erdbebens egrüßung der Majestäten sowie der Begrüßung der gruppen unterschieden, die Bevölkerung des getro enen Maßnahmen usw. Das Exposé fährt dann fort:⸗ anwesenden fürstlichen Damen und Herren durch das Deutschen Reichs in den Jahren 1907, 1895 und 1“ Maßregeln entsprechen der Politik des Friedens, englische Königspaar und der Vorstellung der beiderseittgen 1882 nach Berufsabteilungen, auf die berufs⸗ der Fich Festigken der sozialen Gerechtigkeit, die mit immer Gefolge schritten die beiden Monarchen die Front der Ehren⸗ losen Selbständigen in den Jahren 1907 und 1895, vchf dag Atesen Lanbe gergie fortgesetzt werden sollte, wenn wi⸗ kompagnie ab und ließen diese in Sektionen desilieren. Darauf auf die Bevölkerungsgruppen im Jahre 1907 und neneh, deh nnfe Feade asch das bohe Ziel erreicht, das das Iden ich die Allerhö 5 3 im Vergleich zu den Jahren 1895 und 1882 a 8 d.li’ben. Daß dieses Ziel erreicht werden kann, begaben sich die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften zu Wagen 3 8 B 1I eigen die von Italien in den letzten S eirte. Das nach dem Königlichen Schloß. Den Zug eröffnete eine Schwadron nach 11“ B vFüßeste nungen, auf Budget befindet sich seit mehreren Jahren in blüͤbendem Ju des 1. Gardedragonerregiments Königin Viktoria von Groß⸗ die Zu⸗ oder A nahme Süs Fer Füusigsgruppen, Ein Verzleich des endgültigen Budgeks des Jahres 1900 01 mit dem britannien und Irland; es folgten Ihre Majestäten der König nach Berufsabteilungen un ege lungen unter⸗ des Jahres 1907/03 ze gt, daß in diesen steben Jahren die Einnahmen Eduard und der Kaiser im offenen vierspännigen, à la Daumont schieden, in den Jahren 1895 —1907, 1882 — 1895 und 1882 um 214 Millionen gestiegen sind, obgleich im Budget von 190 Fefahrenen Wagen, dem der kommandierende General des bis 1907 sowie auf die Zahl der Erwerbstätigen eine Anzahl von Einnahmen nicht me g üheren ’
rz b hr krscheinea, die in den früheres
38 der ⸗ und der Berufszugehörigen nach den 23. Berufs⸗ Budgets figurierten. Der wirtschaftliche F⸗ kt Ftalien
alrneiher essgere 1 — LI“ gruppen gegliedert. e ee. —reigt sich auf allen Gebieten des wirtscha Fortschri st Galakarosse Ihre Majestäten die Königin und die Kaiserin mit . =IhHbii Sahre 1907 gestiegen. In 9,,8, Jahre . bo⸗ Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzessin Viktoria Luise. An den 111“ FeNSe eeee ö“ Esenhahnen von Balhen eitgeziose⸗ 8 die Schlägen ritten hier der Kommandeur des Regiments Gardes⸗ e ¹ 8 Von 1900 bis 1908 sind die Einlag 1 Milli onen 9 6 du⸗Corps Graf von Rothkirch und Trach und der Kommandant Die Bevollmächtigten zum Bundesrat, Königlich württem⸗ den Sparlassen von 2957 auf 5295 9 bei den Freditinstituten von Berlin, Generalmajor von Böhn. Die Leibschwadron des bergischer Ministerialdirektor von Zindel und Bürgermeister reseiven des Emi
5 ti Ferem; die Einfuhr von Kohle von 4997 10h fs ens Cntera 4139 b
w — Millionen gestiegen, die Metall⸗ 8 88* 3 B 1 8. ssionsinstituis stiegen von 57 geaieg 50 Millionen, egiments Gardes⸗du⸗Corps schloß sich an, Offiziere und von Bremen, Dr. Pauli, sind von Berlin abgereist “ “ In dem Fnannzen g f 8 nhe Mannschaften im schwarzen Küraß. Die Wagen der .“ Der Bevollmächtigte zum Bundesrat, Königlich württem⸗ zurückgerauff —1 res der öffentlichen Schuld aus dem Nuslande eiten, Gefolge und Ehrendienste folgten in lan er Reihe. Der bergische Wirkliche Geheime Kriegsrat von Wunderlich ist gestiegen. ungeahntem Maße sind die Löhne der Arbeite Zug bewegte sich über die Alsenbrücke durch die Alsenstraße, in Berlin angekommen.
öni je Si Das Exposé weist sod Re⸗ 8 latz, die Siegesallee und Charlottenburger leni 1 zfrenteia .dann auf die Notwendigkeit von Cheinsden LE Inöügen und “ Der chilenische Gesandte Augusto Matte hat Berlin “ 1 böffentlichen Nnterrscfe besonders des technischen diesen die ehemaligen Stolper Blücherhusaren, Reihen bildeten, verlassen. Waͤhrend seiner Abwesenheit führt der Legations⸗ Unterrichts hin, und auf eine Anzahl anderer nötiger Maß⸗ zum Brandenburger Thor. sekretär Pio Puelma Besa die Geschäfte der Gesandtschaft. nahmen, wie Ausnutz Waßerkräfte Italiens, Auf⸗ Auf dem Pariser Platz erwarteten unter einem roten Zelt 8
— forstung der Berge, Verbe — 3
1 “ „Verbesserung der Transportmittel zi der Oberbürgermeister Kirschner, der Bürgermeister Reicke, ““ .“ g zu Lande, Verbesserung des Post⸗, Telegraphen⸗ Stadträte und Stadtverordnete den festlichen Fug. “ b1““ ieherr ephondienstes, allmähliche Herabsetzung der Konsum⸗ Oberbürgermeister hielt noch ehrfurchtsvoller Verneigung Laut Meldung des „W. T. B.“ geht S. M. S. „Fürst „und fährt fort:
folgende Begrüßungsansprache an Seine Majestät den König Bismarck“ heute von Pasoervean (Java) nach
8 Labuan Besonders drei Dinge find nötig, wenn man will, daß dieser von England: (Nord⸗Borneo). 89
bewund hrit 29 Eeedhe i wirtschaftliche Fortschritt andaure, nämlich das
8 1 8 — es Budgets fest aufrecht zu erhalten, j bester Weise für Eurer Majestät v1114““ 8 en Kredit zu Uide e öö Runten ae fawchtds Bagse ehesden hefnedäponsen en. v1“ Ha saer. rächennanasedentense wen ncsen geh en Seldgalan en vommensgruß. das Erscheinen Eurer Majestät in unserer eu e Kolonien. müssen sol 8 — 8 Stadt erfüllt uns mit aufrichtiger Frende. Mit besonderer Wärme ge⸗ tf che auf dem Gebieie der Rechtspflege Platz grelfen
ü 8 7 5 1 8† Da Str z 8 denken wir am heutigen Tage der Stammegsverwandtschaft des englischen it Gegenü ber einer Nachricht der „Deutsch⸗südwestafrikanischen enfacht wütsrfabren muß beschleunigt, das Ziollproleßverfahren ver — und deutschen Volkes, der vielfachen persönlichen freundschaftlichen Be⸗ Zeitung“ über angebliche Bewegungen der Hereros meldet Zum Sh 8 8 — ziehungen zwischen zahlreschen Gliedern beider Nationen sowie der engen ein Berichterstatter der „Kölnischen Zeitung“ unter dem 88 chlusse heißt es in dem Exposé: . 2 verwandischaftlichen Bande, wesche die be derseitigen Fürstenhäuser 14. Januar dieses Jahres aus Swakopmund: allen Maäxpolttt des Friedens und der herzlichen Freundschaft mit innig verbinden. Lebhaft sind wir uns bewußt der vielen gemeinsamen 8 komme soeben vom Norden zurück und war auch am aler “ der soyalen Ausführung des Bündnisvertranes 8 Interessen, die auf geistigem wie auf wirtschaftlichem Gebiet, in Otj koto See, habe aber von Hereroansammlungen nichts wahr⸗ ihm di eBnt onalen Patte, die von Italien ständig befolgt wird, ha Wissenschaft und Kunst wie in Industrie und Handel zwischen genommen; auch hat der soeben von einer größeren Streife im Norden ven 86 Fepei. aller ziviliszerten Völker gesichert, eine Sympathie, beiden Nationen bestehen. Mit Genugtuung erinnern wir uns daran, urückkehrende Distriktschef von Namutont, Oberleutnant Fischer, von rausi 8 nn einen glänzenden, ergrelfenden Beweis anläßlich des wie oft das englische und das deutsche Volk in der Vergangenheit Unruhen ober Bewegungen besonderer Art nichts bemerkt.- “ 8 8hee velge⸗ gehabt haben, das uns kürzlich betroffen hat. 8 nach gleichen Zielen gestrebt haben. Wir glauben und hoffen zu⸗ “ “ B r fester Vorsatz ist, auf demselben Weze zu verharren, könne versichtlich, daß beide Völker auch in Zukunst sich begegnen werden ikn
den vnr. ” I lange Friedensperiode vertrauen. Das kann uns dem Streben, den Frieden zu erhalten und die Sache der Zivilisatiee nicht von der
8
der
eord net
.“ 8 ürsorge für eine sichere Land⸗ un
zu fördern. Nameng ver Bürgerschaft danke ich Curer Majestaͤt, daß wirddle — 8 Seeverteidigung entbinden, die die sicherste Garantie des 1 Ehre und Freude haben werden, Eure Majestät auch in unserem 1““ Oesterreich⸗Ungarn. 11““ Land 88 unentbehrliches Element des wirtschaftlichen Gedeihens Rathause begrüßen zu dürfen. Ich wünsche berzlich, daß Eure Neue e Neen ““ di ades f; denn einen sicheren Fortschritt kann es da nicht geben, ih⸗ Majestät in den Mauern der Stadt Berlin glückliche und frohe d den eue Freie Presse“ meldet, dauern die Ver⸗ fan risten; nicht sicher ist und wo die legitimsten Interessen wegte Stunden verleben mögen, und bitte den Allmächtigen, der die Herzen handlungen des Freiherrn von Bienerth über die Bildung samen Schutzes enthehren. Der in den litzten Jahren gemas 8 er Menschen und die Geschicke der Völker lenkt, daß die Tage, die eines definitiven Kahinetts fort. Der Graf Stürgth schnelle Forischritt zeigt, daß wir auf gutem Wege sind. Es wür Eure Majeftät als Gast unseres erhabenen Kaisers und Königs in wird als Unterrichtsminister, 1
äsi 9 ein sehr schwerer Irrtum sein, diesen Weg dadurch zu ändern, daß wir fäfident des Abg ins uf eine Abenteuerpolitil nnsems 2 83
.
rstürzte Reformen in e