[93263]
Schillertheater⸗Aktiengesellscaft
sonäre der Aktiengesellschaft Kormannen⸗ ordentlichen den 25. Fe⸗
[93303]
Die Akt kneipe in Liquidation werden zur Generalversammlung Donnerstag,
[92841] Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Bebitz —-Alsleben.
Aktiva. für das Geschäftsjahr vom
anz 1. Juli 1907 bis 30. Juni 1908. Passiva.
zu Berlin. 3 Abends, nach der Kneipe Wir bringen zur Kenntnis, daß in der General⸗ bruar 1909. 8 22 8 516 1 ℳ . ℳ 32 ℳ 3₰ versammlung am 29. Dezember 1908 die statuten⸗ der 8ceah Ds. Hombircgersth An ECEisenbahnbaukonto: Per Aktienkapitalkonto: mäßig ausschridenden Aufsichtsratsmitglieder a esorbnung: 1) Geschäftsbericht des Vor⸗ Bestand am 1. Juli 1907 Aktienkapital für die h eeor 11“ e stands⸗ und des Aufsichtsrats. Genebmigung von 3 1u“ 182,35 “ für die 333 000— rgewã ind. eugewã wurden in den s . 2 ung. Ent⸗ ugang i . ietschisrat Bankdirekior, Fustyrat Dr. Frienländer Bllenz son Beninn, ugh Behi bes Mafsehtsran 1907198 . 336000,32] 744 182 67 Verlängerung . . . . 487 000 — 00 000 — lin, und Rentier N. H. Witt⸗Wannsee. 3) Gecehmigung des Besitzwechsels von Aklinn. „ Grund⸗ und Bodenkonto: „ Dispositionskonto . . . 30 000 — EETETET“ — Bie Vorlagen Uiegen in nachbezeichneter Geschäfts⸗ Wert des unentgeltlich Erneuerungefondskonto: Schillertheater⸗Aktiengesellschaft. stelle der Gesellschaft zur Einsicht aus. hergegebenen Grund und Bestand am 1. Juli 1907 4 753 88 Der Vorstand. 8 Charlottenburg, Berlinerstr. 148 II, den Bodens— 30 000—- Zinsen .. . . . .. 132 85 Löwenfeld. Küster. 9. Februar 1909. „ Effektenkonto .. 27 120,— Rücklage f. d. Zeit 193311] Der Aufsichtsrat. 8 11“ 3 652 8 1“ 8 bis “ 82 3 . 2. 3. a . . „ Troponwerke Aktiengesellschaft 3. A. De. Wilhelm Begemang⸗ 2 Seacrenngefondteffect.. .21 7] Rlüqlage . d. Set Mülheim⸗Rhein. 193295] Braunkohlen-Abbau-Verein „ Speitalreservefondseffelten⸗ 1iss 8. “ 290s bis “ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden „Bum Fortschritt“ in Meuselwitz. Bitangreferbefondeffekien. 03376 hiermit zur diesjährigen ordeutlichen General- Die Aktionäre werden hierdurch zu der am „fonto . . . . . . ... 2 379 20 ab Kursverluste an versammlung auf Sonnabend, den 6. März, Mittwoch, den 10. März d. Js., Mittags Kortokorrentkonto: Effetten in 1907%0s 79 70 0 Uhr Vormittags, nach Cöln, Dom⸗Hoiel, ein⸗ 12 Uhr, im Saale des „Deutschen Hauses“ zu; „%ILandschaftliche Bank der 8 kontgs geladen. Meuselwitz staltfindenden diesjährigen ordentlichen Provinz Sachsen .. 25oITnTbebeeei 53 78 Tagesordnung: Generalversammlung ergebenst eingeladen. “ 397 — Bestand am 1. Juli 1907 4 228 5 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und. BDie Anmeldung und Niederlegung der Aktien oder Kassakonto . . . . . .. 900 81 373 56 Verlustrechnung pro 1908 sowie des Geschäfts⸗ Hinterlesungsscheine erfolgt daselbst von 11— 12 Uhr 8 2,2 berichts, versehen mit den Bemerkungen des Vormittags 838 02 Aufsichtgrats. Nach § 12 des Gesellschaftsvertrags bestimmt der ab Knursverluste an 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz Aufsichtsrat, daß die Aktien auch bei der Effekten in 1907/08 . 6 40 831 64 und Verteilung des Reingewinns. Privatbank zu Gotha, Filiale Leipzig in „ Bilanzreservefondskonto: 3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Leipzig, Bestand am 1. Juli 1907 2 453 30 9 e 2 8 — “ “ öö 11“ Lingke Rücklage für 1907/08. 2 150 77 4 604 euwahl des Aufsichtsrats gem .⸗G.⸗B. o;. in Altenburg un Abs. 2. scgrsmmte,g dem Banihause C. G. Händel in Crimmitschau „ Gewinn. und Verlustkonto 8 42129 20 d Die Legitimation zur Stimmberechtigung geschieht hinterlegt werden können. Die von den Depotstellen) 889 119 97 8 889 119,97 urch eine vor der Generalversammlung zu auszufertigenden Depotscheine müssen die genaue An- Gewinn⸗ und Verlustrechnung
sosende Einlaßkarte, auf der die Zahl der dem In⸗ Nennwerts und der Nummern der hinter⸗ . ger Ehsn 8 Diese Depotscheine sind Juni 8
gabe des ber zustehenden Stimmen zu verzeichnen ist. Die
legten Aktien enthalten für das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1907 bis 20. Gewiune. leg 8 TLE. A lIIBr.K. Ln Lg d1-1. 1l22 Ge
Verluste.
Einlaßkarte ist spätestens 3 Tage vor der dem protokollierenden Richter oder Notar bis zum ℳ 3Ik⸗ zubzieralversammlung bei dem Vorstande ein⸗ Schluß der Generalversammlung zu übergeben. An Unkostenkonto: Per Gewinnvortrag a. 1906/07 vlen. Tagesordnung: z9 Gesellschaftsunkosten . . . ... 4 558 85 „ Zinsenkaento ...... Mülheim⸗Rhein, den 8. Februar 1909. 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für 1908. Kursverluste an Effekien .. 1 078 40 5 637 25 GSisenbahnbetriebskonio: Troponwerke Aktiengesellschaft. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Erneuerungsfondskonto: Betriebseinnahmen 5 Jö“ . Räcklage sd⸗Zeit v. 1. Juli 1907 ℳ 74 359,83 8294] B adische Bank 4) Auslosung von Schuldscheinen. bi [5. Mal 1908 .. .. 2 569 65 Betriebs⸗ Reununbdreiigste. 3) Emaige Aniräge von Aktionären, sofem solche Rücklage fed.gestv, 11. Mal1908 ausgahen 32 829,92 eununddre rechtzeitig einger 8 — ordeutliche Generalversammlung. Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowie Gewinn⸗ bis 30. Juni 100o9 — 38 Betriebsüberschuß 40 503 den Gemäßheit des Art. 35 der Statuten werden und Verlustrechnung pro 1908 liegen vom 25. Fe „ Spezialreservefondskonto: ve nach Art. 36 stimmberechtigten Aktionäre der bruar cr. ab im Kontor des Vereins am Heinrich⸗ Rücklage für 1907/08 . . . .. adischen Bank zur neununddreißigsten ordent⸗ schachte zur Kenntnisnahme für die Aktionäre aus. „ Bilanzreservefondskonto: hhen Generalberfammlung eingeladen, welche Meuselwitz, den 9. Februar 1909. Rücklage für 1907/708 . . . . . ienstag, den 9. März de. Js., Vormittags Der Aufsichtsrat des Braunkohlen⸗Abbau⸗ Reingewyn 1 ¹) Tagesorduung: Hugo Schneider, Vorsitzender. 8 % Dividende auf die bei der Gründung Bericht des Aussichtsrats er die 8— 1. 95 [93291] der Kleinbahngesellschaft ausgegebenen rüft⸗ Jahresrechnung und Vortrag des Berichts, BEinlabung zur zehnten ordentlichen General⸗ 333 000 ℳ alten Aftien.. .. . 26 640 2) Ge deristonrommisggaee, ands versammlung der Aktionäre von der ¹ 2 % Dividende auf die in Aus⸗ 3) Beschiftsöfichn über die Genebmigung der Kammgarnspinnerei Schedewitz, EeeT““ Jahresbilanz und die Gewinnverteilung für das A G S ch ed ewitz g8 18 Geschäftsjahr 1908 sowie über die Entlastung .G., 2 Vr enen F neuen en 3 750 20 des Aufsichtsrats und Vorstande. auf Sonnabend, den 27. Februar a. c., Vortrag auf neue Rechnung “ vE“ m 12 ½ Uhr, nach dem Europäischen Hof 57 038 ,81 8 57 038,81 üg ser Teilnahme an der Generalversamm⸗ in Dresden. 5 8 lung wird auf Art. 36 letzter Absatz der Statuten Tagesordnung: Beesenlaublingen, den 25. November 1908. wiesen und bemerkt, daßsseitens 88 Aktionäre der, 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Sf.“ Alsleben.
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1908. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
Ausweis über ihren Aktienbesitz durch Vorzeigung ser Aktien und nb2rnefcbesg⸗ eines Nummern⸗
;i Tegte N Fe 8 H. ö verzeichnisses an den Kassen der Bank in Mann⸗ ie vorgelegte Rechnung un anz ist geprüft und richtig befunden.
Alsleben a. S., den 25. November 1908. v. Krosigk, Vorsitzender.
eim od ü8.- * oder durch Hinterlegung der gesane h8 Femmgs dang eee 8 Der Aussichtsrat. sei der Direction der Disconto⸗ 3) Beschlußfassung über Entlastung de orstan [92847] 3 Gesellschaft, kfurt und des Aufsichtsrats. b oder bei dem Bankhaus E. Ladeu⸗ Fran 8 4) Wahlen nnf den Aufsichtsrat. Gewinn. nnecwressenrmüxrEerfrsaman Gewinn. und Verlustrechnung. Verlust. burg Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ ℳ ₰ ve oder bei einem Notar lung teilnehmen wollen, haben nach § 20 des Vortrag von 1907 . . . . 16 816711] Unkosten: bis zur vorgeschriebenen Frist zu geschehen hat. Statuts dem die Präsenzliste führenden Notar Gewinn: Gehälter, Steuern, Miete, Utenstilien,
Die Formulare der Verzeichnisse werden in Mann⸗ ihre Aktien vorzuweisen oder Depositenscheine über an Zensen “ 237 85311 Sahhb“ 121 060 67 im und Karlsruhe an den Kassen der Bank, in bei der Gesellschaft, bei einer deutschen Gerichts⸗ an rovision . . . . 91 581 44] Reiner Gewinn . . . . . . .. ℳ 311 671,28 2 Vankfurt a. M. bei den genannten Hinterlegungs⸗ Sene 88 der S Dresden an diversen Geschäften 86 481 29]0 hiervon: ellen ausgegeben. oder Berlin niedergelegte een vorzuleg 3 2 Maunhefan, den 8. Februar 1909. Schedewitz, den 6. Februar 1909. “u““ 6. ö“ ℳ 29 228,26
Der Vorstand. g. K Der Vorstand. 1 8 4000 Aktien à ℳ 70,— (7 %) „ 280 000,— Wagenmann. öcker. .Krause. G. Hartig. S Uebertrag auf das Jahr 1909 „ 11 443,— 311 671 28 285; 8 b 432 731 95 432 731 95 9285 2 0 Hamburg, den 31. Dezember 1908. 1 . Hypothekenb ank in Hamburg. Der Aufsichtsrat der Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg. 8 Gustav W. Tietgens, Thomas Morgan, Die in der heutigen Generalversammlung auf 9 % festgesetzte Dividende für das Jahr 1908 S Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender. wird vom 8. Februar d. J. ab mit . Der Vorstand. vℳ 67,50 für die Aktie über ℳ 750,— (Nr. 1 — 10 000), Otto Krauel. Johs. Wittenbecher.
ℳ 135,— für die Aktie über ℳ 1500,— (Nr. 10 001 — 25 000)
Aktiva. Bilanz der Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg. Paffiva. ℳ ℳ
in Hamburg an unserer Kasse, Hohe Bleichen 18, 8 3
in Berlin bei der Deutschen Bank, 8 Banken und Kassa .. 88 — 11“ 111“
8 8 e ontktc-c.. ejerbeköntodo . —
1“ 2 Berliner Handels⸗Gesellschaft, — Effektenkontosose— 85 735 51Akteptenkontöo . . 355 000,—
w.„ Nationalbank für Deutschland und See “ “ 399 900 39 I“ 1508 .. . .. 866 88 81
8 ““ ;5 inventarkonto, hiesiges . . . . .. — videndenkonto pro 1“ —
““ „ dem Bankhaufe Delbrück Leo & Co. Inventarkonto, Speicher Altona 1— Tantiemekonto . . . . . .. .. 20 228 28
usgezahlt. Speichergrundstück Altona . . . .. 400 000 — Uebertrag auf 1909 . . . . . . . . 11 443— be nes. vn6. Fehen 1. Diverse Debitores . . . . . . .. 14403 209,57
e Direktion. 5530 450 ,09 5530 450 05
Hamburg, den 31. Dezember 1908.
Der Aufsichtsrat der Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg. Gustav W. Tietgens, Thomas Morgan, Vorsitzender. stellvertretender Vorsitzender.
5 Der Vorstand. Otto Krauel. Johs. Wittenbecher.
[93298] 8 Zweite ordentliche Generalbersammlung der
H. W. Lange & Co. Aktiengesellschaft imn Kaiserhof, Altona (I. Stock, Eingang Bahnhofstraße), am 3. März 1909, Mittags 12 Uhr.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 190ug. 8 Vorlage des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 4
Vorlage der Bilanz. 8 Erteilung der Decharge. 5) Festsetzung der Vergütung an den Aussichtsr G 6) Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche diese Versammlung besuchen wollen, erhalten vom 10. bis 27. Februar 1909 gegen Deponierung ihrer Aktienmäntel (ohne Dividendenbogen) bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Altonaer Filiale, Altona, oder „ Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, Enten „ „ Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, dcenange ehter Heülgase e 25 Gemäßheit ööe zukommenden Stimmzettel. 8* f iud nach der Generalversammlung gegen Rü i in der ““ 8 g geg. ückgabe der betreffenden Quittungen vo esellschaftsbericht sowie Bilanz können vom 15. Februar a der Gesellschaft in Empfang genommen werden. 8 “ Die Auszahlung der Dividende von ℳ 120,—
10—12 Uhr Vormittags in unserem Bureau,
Plan Nr. 5, gegen Einreichung der Ertragscheine
mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis. Abschreibungen per Bank erfolgen am nächsten
Werktage. Der Vorstand.
[92848]
Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg.
In der heute stattgehabten 37. ordentlichen Ge⸗ ö wurde die Abrechnung pro 1908 genehmigt.
Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden gewählt: “
Herr Thomas Morgan, Herr Justus Strandes. 1“ Hamburg, den 6. Februar 1909. Der Vorstand.
908.
[92850]
Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg.
In der heute stattgehabten Sitzung des Auf⸗ sichtsrats wurden: Her Gustav W. Tietgens zum Vorsitzenden, err Thomas Morgan zum stellvertretenden Vorsitzenden
[92849]
Waaren⸗Credit⸗Anstalt in Hamburg.
per Aktie erfolgt, vorbehältlich der Genehmigun dorch die Generalversammlung, vom 4. März ab folgt, vorbehältlich der Genehmigung- 8 Die Auzzablun der Dividende dro 1908 mit für das lausende Geschästszahr gewählt. 3 8 Altona: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Altonaer Filiale, ¼o 70, — (2 %) pro Stück erfolgt von Montag, Hamburg, den 6. Februar 1909.
in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg. lden 8. Februar d. J., an in den Stunden von Der Vorstand.