1909 / 36 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

1. Juli dieses Jahres hört die Verzinsung der durch verschriebenen Kapital⸗ beträge auf. Werden diese Anleihescheine binnen 30 Jahren nach dem Zahlungstermin nicht zur Ein⸗ lösung präsentiert, oder ist deren Aufgebot und Kraftloserklärung innerhalb dieser Frist nicht beantragt worden, so werden dieselben nach Ablauf der ge⸗ nannten Frist zum Besten der Rheinprovinz als ge⸗

tilgt angesehen. 8 Rückständig sind:

4 % Anleihescheine 20. Ausgabe.

Buchstabe B Nr. 7761 à 10090 ℳ, ausgelost am 7. Januar 1907. 4 % Anleihescheine 21. Ausgabe.

Reihe 57 Nr. 107 à 500 ℳ, ausgelost am 7. Januar 1907.

Bezüglich der 3 % Anleihescheine der Rhein⸗ provinz 11. und 14. Ausgabe sowie der 3 ½ % Anleiheschein? 10., 12. bis 17., 19. und 29. Ausgabe, der 3 ½ % Anleihescheine 18. Ausgabe und der 3 ⁄10 % Anleihescheine 30. Ausgabe wird bemerkt, daß zur plan⸗ mäßigen Tilgung für das Jahr 1909 fol⸗ gende Summen angekauft worden sind: von den 3 ½ % Anleihescheinen 10. Aus⸗

gabe 80 900 ℳ, E.☛

von den 3 % Anleihescheinen 11. Aus⸗ gabe 107 700 (30 700 sind wie vorbemerkt ausgelost),

von den 3 ½ % Anleihescheinen 12. Aus⸗

gabe 81 000 ℳ, von den 3 ½ % Anleihescheinen 13. Aus⸗ gabe 78 000 ℳ,

von den 3 ½ % Anleihescheinen 14. Aus⸗ gabe 78 000 ℳ,

von den 3 % Anleihescheinen 14. Aus⸗ gabe 71 000 ℳ, von den 3 ½ % Anleihescheinen 15. Aus⸗ gabe 79 000 ℳ, von den 3 ½ % Anleihescheinen 16. Aus⸗ gabe 146 000 ℳ, von den 3 ½ % Anleihescheinen 17. Aus⸗ gabe 70 500 ℳ, von den 3 ½ % Anleihescheinen 18. Aus⸗ gabe 100 800 ℳ, von den 3 ½ % Anleihescheinen 19. Aus⸗ gabe 156 500 ℳ, von den 3 ½ % Anleihescheinen 29. Aus⸗ gabe 160 500 ℳ, von den 3 ⁄10 % Anleihescheinen 30. Aus⸗ gabe 156 000 ℳ. Eine Auslosung zum Zwecke der Tilgung udet somit bezüglich der vorbezeichneten Anleihescheine mit Ausnahme der vor⸗ angegebenen 30 700 11. Ausgabe in diesem Jahre nicht statt. Düsseldorf, den 29. Januar 1909. Der Direktor der Landesbank der Rheinprovinz: Dr. Lohe, Geheimer Regierungsrat.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. [93999]

Zu der am Sonnabend, den 6. März 1909, Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, Kasernenstraße 3, hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalbersammlung laden wir unsere Herren Aktionäre ein und ersuchen die⸗ selben Hegebenst gemäß § 13 unseres Statuts vom 32. Aeae-1888- ihre Aktien nebst Talons und laufenden Dividendenscheinen mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft, oder bei einer Reichsbankstelle, oder der Stadthauptkasse zu Bromberg, oder dem Bankhause M. Stadthagen zu Bromberg zu hinterlegen

Von diesen Stellen werden über die Hinterlegung

Bescheinigungen nach Maßgabe des § 13 des Statuts erteilt werden, welche als Einlaßkarten zur General⸗ versammlung dienen.

Societät, sowie öffentlicher Sparkassen stehen solchen Bescheini ungen gleich.

Gegenstände der Tagesorbdnung sind: 1) Geschäftsbericht pro 1908. . 2) Vorlegung der Bilanz pro 1908. Feststellung der Dividende und Dechargeerteilung pro 1908. 3) Aufsichtsratswahl.

4) Geschäftliches. Der vom Vorstande an den Aufsichtsrat erstattete

der Gesellschaft aus. -; den 10. Februar 1909. Der Aufsichtsrat der

Bromberger Schleppschifffahrt , Aktiengesellschaft.

Knobloch, Vorsitzender.

Aachener Aktiengesellschaft für Arbeiterwohl.

Zu der am Dienstag, den 2. März d Nachmittags 6 Uhr, im

Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats und Vorlage der Bilanz für 1908.

2) Neuwahlen gemäß §§ 8—10 der Statuten.

Geschäftsbericht und Bilanz liegen von heute ab

bis zum 2 März d. J. einschließlich im Geschäfts⸗

lokale der Gesellschaft, Jakobstraße Nr. 110, zur

Einsicht offen.

Aachen den 10. Februar 1909. 1

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Justizrat Gatzen, Geh. Kommerzienrat L. Beißel,

. Vorsitzender. orsitzender.

Lombardscheine der Reichsbank, der Seehandlungs⸗

Bericht mit dem Bemerken des Letzteren sowie die Bülüch —8 die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 16. Februar 1909 ab in dem Geschäftslokale

3 Arbeiserinnenhospit, 1“ Vogelgasse, hier, grmäß § 10 der Statuten statt⸗ sindenden Generalversammlung werden die Herren

[9364772 1 1“ Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Herren Aktionäre, daß Herr T. P. Scholten, Enschede, am 6. Februar d. J. durch Tod aus dem Aufsichts⸗ rate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Gronau i. W., 9. Februar 1909.

Baumwollspinnerei Gronau.

[93997]

Einladung zur Generalversammlung der Aktien⸗ gesellschaft Korpshaus Hannovera in Göttingen vom Dienstag, den 2. März 1909, Nachmittags 4 Uhr, im Korpshause zu Göttingen.

Tagesordnungt vrn Een

1) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.

2) Beschlußfafsung über Auflösung der Aktiengesell⸗

aft. 3) Wahl eines Liquidators und dessen Stellver⸗ treters.

Osnabrück, den 9. Februar 1909. Aktiengesellschaft Korpshaus Hannovera in Göttingen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Brande.

A. Heine.

[93993] Ceres⸗Zuckerfabrik Dirschau.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 3. März cr., 5 Uhr Nach⸗ mittags, im Hotel „Zum Kronprinzen“ in Dirschau stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

8 Tagesorduung:

) Mitteilung des Vorstands über die Sachlage.

2) Ankauf einer Zuckerfabrik.

5 Verkauf des Fabrikgrundstücks nebst Zubehör.

4) Aenderung des Statuts § 32 Absatz 1 (Ver⸗

legung des Geschäftsjahrs).

Unter Hinweis auf § 11 des Statuts ersuchen wir die Herren Aktionäre, welche an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder notariellen Hinterlegungsscheine über die Aktien bis spätestens Montag, den 1. er., eneess 12 Uhr, in unserm Kontor zu hinter⸗ egen.

Dirschau, den 10. Februar 1909.

Eduard Wessel. L. Eichhart.

[94001]

Nürnberger Metall- und Lackierwaren⸗ fabrik vormals Gebrüder Bing, Akt. Ges., Nürnberg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer am 20. März ds. Js., Vormittags 11. Uhr, in unseren Geschäftslokalitäten, Blumenstraße 16, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von einer Bank oder Bänkfirma oder von einem Notar aus⸗ gestellte Depotscheine bis zum 14. März a. c. bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank und deren Filialen oder bei der Bankfirma L. & E. Wertheimber, Frankfurt a. M., zu hinter⸗

egen.

8 Tagesorduung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗

8 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die

Gewinnverteilung. 8 3) Erteilung der Decharge für den Vorstand und

den Aufsichtsrat.

Nürnberg, den 10. Februar 1909. Der Vorstand.

193998] Koenigsberger Nampferverein Aktien-Gesellschaft Koenigsberg i Pr.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet am Freitag, den 5. März 1909, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau der Gesellschaft

statt. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts. 2) Vorlegung des Gewinn⸗ und Verlustkontos bezw. 3) Verteilung des Reingewinns. 8 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5) Wahl eines Ersatzaufsichtsratsmitgliedes. Behufs Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien nebst einem Verzeschnis oder die Be⸗ scheinigungen über die anderweitig erfolgte Hinter⸗ legung der Aktien gemäß § 15 des Statuts 3 Tage vor Seshen Falversammlung im Bureau der Gesellschaft, Bahnhofstraße 4, einzureichen. Geschäftsbericht, Gewinn⸗ und Verlust⸗ bezw. Bilanzkonto liegen zur Einsichtnahme während der Geschäftsstunden im Bureau der Gesellschaft aus. Der Aufsichtsrat. Robert Meyhoefer, Vorsitzender. 8

8*

[93996] Generalversammlung der

Aktiengesellschaft der vereinigten Klein.

bahnen der Kreise Köslin-Bublitz-Helgard am 6. März 1909, Kreishause zu Köslin. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Jahresbilanz über das verflossene Geschäftsjahr. 2) Beschlußfassung über:

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Akrionäre berechtigt, welche ihre Aktien vor der Versammlung spätestens am 5. März 1909 entweder bei einem Notar, einer öffent⸗ lichen Kasse, oder an den Wochentagen, Vor⸗ mittags zwischen 9 bis 12 Uhr, bei der diesseitigen Gesellschaftskasse hinterlegt haben. Köslin, den 10. Februar 1909.

Der Vorstand der

Aktiengesellschaft der vereinigten Kleinbahnen

der Kreise Köslin, Bublitz⸗Belgard. Nef

Nachmittags 1 ¾ Uhr, im

Mitteldeutsche Bodenkredit⸗Anstalt zu Greiz. Zu der in Gemäßheit des § 17 Absatz 2 des Statuts am Mittwoch, dem 17. März d. J.,

im Geschäftsgebäude der Anstalt in Greiz abzu⸗ haltenden

ordentlichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Anstalt hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1908 sowie des Berichts des Aufsichtsrats, Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

2) Wahl zum Aufsichtsrat. ur Teilnahme an der Generalversammlung ist

[93994

hiermit zur v vaedenb General⸗ versammlung au och,

ittags 4 Uhr, im Geschäftslokale 1 in Cöln ergebenst ein geladen. 1

. tigt, versammlung sind diejenigen Aktionäre berech welche ihre Hefn spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung an der firma B. Stern jr. in Cöln

albergbahn⸗Artien⸗Gesellschast. gbahn.2 unserer Gesellschaft werden den 10. März en

Tagesordnung: 1 8

1) Beschlußfassung über Geschäftsbericht, Bila 1

Seuiang 12 Petlafechnang sowie Gewinn

verteilung pro 8

2) Ertsatugg bes Vorstands und Aufsichtsratz.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. genenh Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Ge

c Kasse der Banl⸗

deponiert haben. Cöln, den 10 Februar 1909. Der do Febra des Aufsichtsrats: 1 Stern.

jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staatsbehörde ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spätestens am 12. März d. J. bei Gesellschaft oder bei einer der nachsolgenden Stellen: Verliner Handelsgesellschaft in Berlin, Com⸗ merz⸗ und Disconto⸗Bank in Berlin und Ham⸗

in Frankfurt a. M., Schlesischer Bankverein in Breslau, Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp, Aktien⸗Gesellschaft, Meiningen Vund Gotha, Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden, Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden, Bankhaus Hammer A Schmidt in Leipzig, Bankhaus A. Spiegelberg in Pannover oder bei einem Notar unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt. Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung aus esstellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei der Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung bezeichneten Stellen spätestens am 13. März d. J. zu be⸗

B

sti sp

[93973]

Aktiengesellschaft, werden zu der vrdent⸗ i ver bruar cr., Vormittags 10 Uhr, Klub der Landwirte, Berlin SW., ug ein⸗ part rechts, mit nachstehender Tagesordnu

2 2 ge burg, Deutsche Effekten. und Wechsel Bank 1) Geschäftsbericht, Rechnungslegung⸗ Entlastung

2) Neuwahl des Aufsichtsrats und Beschlußfaffung

3) Anträge aus der Versammlung. Hah. Geschäftsbericht liegen in der glieder in den Geschäftsräumen der

unserer Gesellschaftskasse, Berlin SW., straße 7, ein Nummernverzeichnis ren. bestimmten Interimsscheine eingereicht we⸗ Eingang

1. Die Aktionäre der Kaliwerke ummendorf Gils en Generalversammlung ast Saale des Bessauerstraß 10 aden:

des Vorstands und Aufsichtsrats. zu § 27 der Satzungen.

9 Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Zarlushahan

is 27. Februar zur Einsichtnahme Je llschaft⸗

erlin SW., Dessauerstraße 7, aus. men, Um an der Generalversammlung 1 tis mmen oder Anträge stellen zu können, ihr, bei ätestens den 22. Februar, Abends Dessauer⸗ eilnahme

der zur Teilnagie

[939761 Süchsische Wollgarnfabrik Aktiengesellschaft vormals Tittel & Krüger Leipzig-Plagwitz.

Die 22. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Sonnabend, den 6. März 1909, Vormittags 10 Uhr, im Großen Saale des Kaufmännischen Vereins, Leipzig, statt. Das Versammlungslokal wird 9 ½ Uhr geöffnet und rünktlich 10 Uhr geschlossen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1908.

2) Beschlußfassung über Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses und Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft.

3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. ur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗

versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor dem Versammlungs⸗ tage während der uͤblichen Ges chäftsstunden, spätestens aber bis 6 Uhr Abends, beim Vorstand der Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deutschen ö“ 8 8 w5 in Leipzig, irection de o⸗Gesellschaft, Leo & Co. in Berlin, bei besg

8 asse der Nord⸗ deutschen Wollkämmerei und Ka ¹ spinnerei Dölmenhorst oder bei einem desen

Notar gegen Bescheinigung bis zur B Generalversammlung hinterlegt 1 Se nͤigeng der die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die darüber

zu

C

sich durch eine andere Person auf Grund schri vertreten lassen. sceiftlicer Fenah Leipzig⸗Plagwitz, den 10. Februar 1909. „Der Aufsichtsrat. Sieskind⸗Sieskind, Vorsitzender. Der Geschäftsbericht nebst Bilanz liegt im der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäͤre au können Exemplare davon bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, H. C. Plaut in Leipiig Direction der Disconto⸗Gesellschaft und Delbrück, Leo & Co. in Berlin sowle auf unserm Kontor ab 16. Februar in Empfarg genommen werden

Kontor 8, und

[94002] Houben Sohn Carl Aktiengesellschaft Aachen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer zu der am Dienstag, den 8 Büsden Iürnat Nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Aachen, Adalbertstraße 120, stattfindenden zweiten ordentlichen Generalversammlung eingeladen 1) Geschäftsb Verung;: eschäftsbericht des Vorstands und Beri Aufsichtsrats über die Prüfung der Brricht dee Gewinn, und Verlustrechnung⸗ 84* 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über

die Verwendung des Gewinns und die d Vorstande und dem A e,dem ju Entlastung. Aufsichtsrat zu erteilende !

3) Neuwahl des Aussichtsrats. 4) Festsetzung der Vergüt ür di 1 veescgeaf Rsrengsan ung für die Tätigkeit des ie Bilauz, die Gewinn⸗ und Ver sanene derr ge chftäersch liegen e ah h eschäftsräumen zur Einsicht der Aktio⸗

Aachen, den 9. Februar 1909. 8

6

D. Der Aufsichtsrat. 1 Schnitzler, Vorsitzender.

Chemnitz werden hierdurch eingeladen, tag, den 4. März d. J., Nachmitta

scheine über 5 endstehend verzeichneten Depotstellen niedergelege Aktien werden von

4. März d. J. von im Versammlungslokale Stimm⸗ zettel ausgegeben,

handlungen ihren Anfang nehmen.

ab nommen werden.

8 Herren Gebr. Arnhold. Au⸗ ausgestellte Bescheinigung spätestens 2 T Leipzig: uhe Crebilt⸗ beserera versammlung bei dem Vokstand: 1h Angememe e

Jeder stimmberechtigte Aktionär kann ch d [939691

2) Vorlage des Berichts des Aufsichtarats

an der Generalversammlung keilnehmen wollen, Aktien bis spätestens den 11

bei stellen, nämlich:

aarte sowie eine Bescheinigung über d tücke, gegen deren Rückgabe n 5 die betr. Aktien wieder ausgefolgt werden⸗

mächtigung des Aktionärs zur Hinterle

8 1 nicht 820 alle die Aktionäre, welche

lung teilnebmen wollen, dies dem Vorstan

am I11. März anzumelden. 8 Wickrath, den 10. Februar 1909.

m

antragen ist. entsprechenden Stimmkarten werden g. eldungs⸗

Bilanz., Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Ge⸗ zum Sitzungssaal gegen Vorzeigung der Anren schäftsbericht liegen vom 24. Februar d. J. ab in bestätigung ausgefolgt. den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht! Berlin, den 10. Februar 1999. der Aktionäre aus. Der Aufsichtsrat. djm⸗

Greiz, den 9. Februar 1909. Freiherr von Wangenh

Der Vorstand. [93953] Stier. Frankenberg.

Chemnitzer Actien⸗Shinneret.

nerei Die Aktionäre der Chemnitzer Aclien⸗Swonners⸗

im r“ ordentlichen Geieralversammlung arola⸗Hotel zu Chemnitz einzufinden. 1 Gegenstände der Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts für 1908. bschlat 2) Beschlußfassung über den Rechnungsa n über die Entlastung der Gesellschaftsorgane über die Verteilung des Reingewinns. 3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 4) Beschlußfassung über etwaige, rechtzeitig Anträge der Aktionäre. vovx Gegen Vorzeigung der Aktien oder der. D⸗e, bei einem Notar oder bei einer

ein⸗

dem dazu bestellten Nofar 2

Nachmittags 12 Uhn und Var⸗ worauf um z3 Uhr die 2.

3. 82

Geschäftsberichte können vom 16. Februar d bei den genannten Depotstellen in Empfang

Chemnitz, 10. Februar 1909. Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. ppa. J. Pfau⸗

epotstellen:

Chemnitz: e den Dresdner Bank.

hemnitzer Bank, Verein.

Unsere eigene Kasse.

Dresden: Dresduer Bank.

nsederrheinische Antien⸗Gesellschast

für Lederfabrikation (vorm. Z.

Wickrath.

ur Die Herren Altionäre werden

hiermit

zwanzigsten ordentlichen Generalversammg 09, eingeladen, welche Montag, den 15. 8* säbseit tags 10 Uhr, im Geschäftslokal

89

März 1 Ge⸗

ꝛu C e 1

agesorduung: „schäft?⸗

1) Entgegennahme n Prüfung des Gescige⸗

berichts der Direktion nebst Bilanz soliglahns ns und Verlustrechnung des Gesckäf

n⸗ 3) Beschlußfassung Gewin

über Bilanz u verteilung.

afg. 4 Entlastung der Direktion und des Auflchtenda 5) Ersatzwahl von zwei turnusmäßig aus

Aufsichtsratsmitgliedern. lche Gemäß § 24 der Statuten haben Aktionäre, 18 d

. 9 oder Uhr Abends, bei der Gesellschaftskafeunge⸗ einer der hiermit bezeichneten Hin

tfurt der Mitteldeutschen Crebitbauk, sftasen, am Main, Berlin und deren s Elberfeld den Herren Kern, Hof & Sachßze⸗ -

niritts⸗ deponieren und empfangen dagegen 8 hinterlegtan

ach der Versammluns „z, Er⸗ he G esehlecgmm haben im leßtemm, Generalversauus dspãtef

Durch diese Bestimmung mird die

Die Direktion. L. H. Wettendorf.