1909 / 36 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

No. 36.

1. Untersuchungssachen. 2. Se 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. . erung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

zum Deutschen Neichsan

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Fünfte

Offentlicher Anzeiger.

Beilage

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 11. Februar

1909.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch 7. Erwerbs⸗ und 8 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

irtschaftsgenossenschaften.

lechtsanwälten.

9— Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch. [93649]

Brekanntmachung. Hierdurch wird zur öffentlichen Kenntnis gebracht, daß das Aufsichtsratsmitglied Herr Louis Bäumer in ortmund gestorben und an dessen Stelle in der eeneralversammlung vom 5. Februar dieses Jahres Herr Hans Pahl, Fabrikbesitzer in Düsseldorf⸗Rat, zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt ist. Elberfeld, den 10. Februar 1909.

Wicküler⸗Küpper⸗Brauerei Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Hellmannsberger. Rasche.

[93974]

Neue Boden⸗Aktiengesellschaft.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der auf Dienstag, den 9. März 1909, Vormittags 11 Uhr, in Zerlin im Geschäftslokal d⸗s A. Schaaffhausen’ schen Bankvereins, Berlin W., Französischestr. 53,54, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Zur Teilnahme an der General⸗ ve ammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 2 Werktage vor der anbe⸗ umten Generalversammlung (den Hinter⸗

gungs, und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) bei:

der Bank für Handel und Industrie,

Berlin W., Schinkelplatz 1/2,

der Nationalbank für Deutschland, Berlin W., Behrenstr. 68 69, dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein, Berlin W., Französischestr. 53/54. berrn Abraham Schlesinger, Berlin W., Oberwallstr. 20, 8 der Filiale der Bank für Handel und In⸗

dustrie, Frankfurt a. M., oder bei der Gesellschaftskasse in Berlin ihre Aktien nebst Nummernberzeichnis oder die darüber ztenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen. Die hinterlegten Aktien sind gemäß § 25 des Statuts bei der Hinter⸗ legungsstelle bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung zu belassen. Vollmachten sind gemäß § 26 des Statuts spätestens am letzten Werktage vor 1 der Generalversammlung in den Geschäftsstunden bei der Gesellschaft einzureichen. Tagesorduung:

1) Berichterstattung des Vorstands über den Ver⸗ ögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗

chaft sowie über die Erträgnisse des verflossenen Geschäftsjahrs nebst Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäfts⸗ berichts und der Jabresrechnung.

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1908 und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des

Vorstands und Aufsichtsrats.

9 I eaa hlen.

Satzungsänderungen: §§ 1, 2, 7 (künftig 8), 9 (künftig 10), 27 Aenderungen, welche nur die Fassung betreffen;

§ 4 Srreichung der Sätze, welche die im Jahre 1901 stattgehabte Erhöhung des Aktienkapitals erläutern Uebernahme der Bestimmung über die Beifügung von Gewinnanteilscheinen in dem künftigen § 7;

Umnumerierung des § 10 in § 6, der §8 6 und 7 in §8§ 7 und 8, Vereinigung der bisherigen §§ 7 und 8 in einen Paragraphen;

Aufnahme eines neuen § 9 Unterwerfung der Aktionäre in allen Streitigkeiten mit der Gesellschaft unter deren ordentlichen Gerichts⸗

and; § 11 Wegfall des Erfordernisses der nota⸗ riellen Form für Bestellung, Suspension und Abberufung von Vorstandsmitgliedern; § 16 anderweite Umgrenzung der Fälle, in denen eine besondere Genehmigung durch den Aufsichtsrat vorbehalten ist; 8 8 Seen Ordnung der Feixendig. keit von Ersatzwahlen für ausgeschiedene 3 glieder des Asnahlefe 8.20 Streichung der Bestimmung über die Zeitfolge der Sitzungen des Aufsichtsrats, Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats, wenn älfte der Mitglieder anwesend ist; ung der Uebergangsbestimmung, ächtigung des Aufsichtsrats zu Aende⸗

mgaen der Satzung;

8 ,24 Streichung von Absatz 3 und 4, beir

die Emberufung der Generalv b

einzelne Aktionäre; 11

§ 25 Die Aktienhinterle

bei der Bank des Berliner Ka⸗

S 26 —. Aenderung der Fassung in .

Ueber die Zulassung von Fessang nn Se

Generalversammlung sollen nicht die anwesenden

itglieder des Aufsichtsrats, sondern der Vor⸗

sitzende der Versammlung entscheiden;

Streichung der §§ 33 und 34 (Uebergangs⸗

stimmungen).

6) Ermächtigung des Aufsichtsrats, auf Anfordern des Registerrichters Aenderungen an den neuen vorzunehmen, welche nur die Fassung

reffen.

Berlin, den 11. Februar 1909.

Neue Boden⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Samuel, Regierungsrat a. D.

ggung kann auch ssenvereins erfolgen.

Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

93951] Süddeutsche Bodencreditbank.

Gemäß § 12 des Statuts laden wir die Herren Aktionäre zur achtunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung ein, welche am Samstag, den 13. März 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, im Bankgebäude zu München stattfindet.

Tagesordnung: 8 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Berichts der Direktion über das Geschäftsjahr 1908. 8 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinnverteilung sowie über die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.

3) Aufsichtsratswahlen nach § 9 des Statuts.

Der Abdruck der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des mit den Bemerkungen des Aussichtsrats versehenen Geschäflsberichts der Direktion wird vom 16. Februar an in dem Geschäftsraume der Bank zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Die Anmeldung der Aktien erfolgt spätestens 4 Tage vor dem für die Generalversammlung bestimmten Termine auf dem Bureau der Bank zu München oder bei der zur Vermittlung der An⸗ meldung bereiten Bank für Handel & Judustrie in Berlin und Fraukfurt a. M. Für die in Berlin und Frankfurt a. M. angemeldeten Aktien können die Eintrittskarten vom 11. März ab bei den bezeichneten Stellen in Empfang genommen werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar hat der vorzulegende notarielle Hinterlegungs⸗ cein die Nummern der hinterlegten Aktien zu ent⸗ halten.

München, den 9. Februar 1909. .

Süddentsche Bodencreditbank. Dr. Keller. Gareis.

[93978]

Mayer & Cie, caisse d'Escompte de Metz Kommanditgesellschaft auf Aktien Metz.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 4. März d. J., Nachmittags 2 ½ Uhr, im Bankgebäude stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Fügeser Biengs 1) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1908.

Genehmigung der Jahresbilanz. 3) Festsetzung der Dividende pro 1908 4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 5) Teilweise Erneuerung des Aufsichtsrats. Die Besitzer von Aktien, auf den Inhaber lautend, welche der Generalversammlung beizuwohnen wünschen, müssen ihre Aktien bis spätestens 2.7. Februar d. J. an unserer Gesellschaftskasse hinterlegen. Metz, den 10. Februar 1909. Mayer & Cie Kommanditgesellschaft auf Aktien.

[93648] Bekanntmachung. Der Kaufmann Clemens Saltzmann ist als Auf⸗ sichtsratsmitglied unserer Gesellschaft ausgeschieden. Emmerich, 9. Februar 1909.

Emmericher Creditbank. Der Vorstand.

193653] Brauerei „Zur Eiche“ vorm. Schwensen & Fehrs in Kiel.

Die 19. Auslosung der am 1. Oktober 1909 zur Rückzahlung gelangenden Partialobligationen unserer Aktiengesellschaft findet am 16. März 1909, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale, Prüne 17, hierselbst statt.

Kiel, den 9. Februar 1909.

Der Vorstand. 199189 Bekauntmachung. Die Aktionäre der Actien⸗Gesellschaft für Schmirgel⸗

und Maschinenfabrikation in Bockenheim⸗ Frankfurt a. M. werden hiermit benachrichtigt, daß in der Generalversammlung vom 8. Februar 1909 beschlossen worden ist, das Grundkapital der Gesellschaft um 172 000,— (Einhundertzweiundsiebzigtausend Mark) in der Weise herabzusetzen, daß je 4 Aktien zu 3 zusammengelegt werden. Zu diesem Zwecke werden die Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien nebst Divi⸗ dendenscheinen und Talons bis zum 25. Februar 1909 bei der Gesellschaftskasse einzureichen. Diejenigen Aktien, welche bis zu diesem Termine zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt; an ihrer Stelle werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue Aktien ausgegeben, welche für Rechnung der Beteiligten bestmöglichst zu verwerten und deren Erlös den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung zu stellen sind.

Gleichzeitig werden hiermit die Aktionäre ent⸗ sprechend dem Beschluß der Generalversammlung vom 8. Februar 1909 aufgefordert, bis zum 25. Februar 1909 unter Einreichung ihrer Aktien eine Zuzahlung von 335,— per zu⸗ sammengelegte Aktie zu leisten. Durch diese Zu⸗ zahlung erlangen diejenigen Aktien, auf welche die⸗ selbe erfolgt, den Charakter von Vorzugsaktien, welche eine 6 % ige Vorzugsdividende genießen und bei Liquidation vorweg befriedigt werden. Außerdem werden für jede Zuzahlung von 335,— un ver⸗ zinsliche, auf den Inhaber lautende Genußscheine gewährt, welche aus dem nach Deckung der Vorzugs⸗ dividende verbleibenden Reingewinn durch Auslosung getilgt werden.

Frankfurt a. M., den 10. Februar 1909. Actien⸗Gesellschaft für Schmirgel⸗ und Maschinenfabrikation. Im Namen des Aufsichtsrats: Der Vorsitzende:

Dr. Ferdinand Schwarzschild, Rechtsanwalt.

[93963]

Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.

1“ Bekanntmachung. Die Aktionäre der Neuen Gas⸗Arctien⸗Gesellschaft in Berlin werden hierdurch unter Hinweis auf §§ 305 Abs. 3, 290 des Handelsgesetzbuches aufgefordert, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen und dem Erneuerungsschein bis zum 15. Mai 1909 bei der unterzeichneten Gesellschaft oder

in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin bei der Deutschen Bank und deren Zweig⸗

anstalten,

in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märlischen Bank unter Beifügung eines Anmeldescheines während der bei jeder Stelle ühlichen Geschäftsstunden einzureichen, um für je 3 eingereichte Aktien 2 Aktien der unterzeichneten Gesellschaft und außerdem für je eine Aktie 66,67 in Baar in Empfang zu nehmen. 8 1

Mit den Aktien der Neuen Gas⸗Actien⸗Gesellschaft müssen die Dividendenscheine für das Ge⸗ schäftsjahr 1907,/08 und die folgenden Geschäftsjahre eingereicht werden. Unseren Aktien liegen die Ge⸗ winnanteilscheine für das am 1. Januar 1909 beginnende und die folgenden Geschäftsjahre bei.

Diejenigen Aktien, welche bis zum 15. Mai ds. Aktien, welche die zum Ersatz durch unsere Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je 3 für kraftlos erklärten Aktien treten 2 Aktien unserer Gesellschaft. Diese werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in 1 solchen durch öffentliche Versteigerung verkaust. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres

Js. nicht umgetauscht sind, sowie die eingereichten

Ermangelung eines

Actien⸗Gesellschaft für Gas und Elektrizität. De Herfenn.

[93580]

4 4

3) Vorlage der Bilanz. 4) Erteilung der Decharge.

6) Neuwahl des Auf

chtsrats. Aktionäre, welche diese

der..

Eellefermagnfaff wieder abzuholen. 82 Gesellschaft in Empfang genommen werden.

durch die Generalversammlung, vom 4. März ab

Altona, im Februar 1909.

Zweite ordentliche Generalversammlung der . Lange & Co. Aktiengesellschaft

im Kaiserhof, Altona (1. Stock, Eingang Bahnhofstraße), am 3. März 1909, Mittags 12 Uhr.

5) Festsetzung der Vergütung an den Aufsichtsrat für

ersammlung besuchen wollen, erhalten vom 10. bis 27. 1909 gegen Deponierung ihrer Aktienmäntel (ohne Dividendenbogen)

bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Altonaer Filiale, Altona, Norddeutschen Bank in Hamburg, Hamburg, 8 Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Müuchen, Eintrittskarten unter Beifügung der ihnen in Gemäßheit der Statuten zukommenden Stimmzettel. Die Aktienmäntel sind nach der Generalversammlung gegen Rückgabe der betreffenden Quittungen von der

.“

nberichts e. A528118: 1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1 2) Vorlage des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

seine Tätigkeit in 1907 und 1908.

Februar

schäftsbericht sowie Bilanz können vom 15. Februar ab ebendaselbst sowie im Bureau der Die Auszahlung der Dividende von 120,— per Aktie erfolgt, vorbehältlich der Genehmigung

in Altona: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Altonaer Filiale, in Hamburg: bei der Norddeutschen Bank in Hamburg.

Der Auffichtsrat.

[93326] Brauereigesellschaft zur Sonne vormals 1). Weltz in Speyer (Bayern).

In der Generalversammlung der Brauereigesell⸗ schaft zur Sonne vormals H. Weltz, vom 19. De⸗ zember 1908, ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um 200 000,— auf 800 000,— herab⸗ zusetzen, durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 5:4.

Dieser Beschluß ist unterm 6. Februar 1909 zum Handelsregister eingetragen worden.

Gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. fordern wir hier⸗ durch unsere Gläubiger zur Anmeldung ihrer An⸗ sprüche auf.

Speyer, den 8. Februar 1909.

Der Vorstand. G. Geffers. Jacobsen.

1“

93327] Brauereigesellschaft zur Sonne vormals H. Weltz in Speyer (Banern).

In der Generalversammlung der Brauereigesell⸗ schaft zur Sonne vormals H. Weltz, vom 19. De⸗ zember 1908, ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um 200 000,— auf 800 000,— herab⸗ zusetzen, durch Zusammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis von 5:4.

Dieser Beschluß ist unterm 6. Februar 1909 zum Handelsregister eingetragen worden.

Gemäß §§ 219 und 290 H.⸗G.⸗B. fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen pro 1908/09 ff. bei

der Rheinischen Creditbank in Mauuheim nebst ihren sämtlichen Zweigniederlassungen, der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.

G. in Mannheim nebst ihren sämtlichen

Zweigniederlassungen, dem 8BI Kahn & Co. in Frankfurt

a. M. bis zum 11. Mai 1909 einzureichen. Die innerhalb dieser Frist nicht eingereichten Aktien werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für krastlos erklärt werden. Das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗

e nd.

Speyer, den 8. Februar 1909.

8 Der Vorstand.

G. Geffers. Jacobsen.

[93328] 3 Brauerei-Gesellschaft zur Sonne

vormals 1). Weltz in Speyer (Bayern). Aufforberung zum Umtausch von Aktien des Speyerer Brauhauses vormals Gebrüder Schultz A. G. in Speyer, in Aktien der EEEEEöTöö“ zur Sonne vormals . eltz.

Infolge Generalversammlungsbeschlusses des Speyerer Brauhauses vormals welchluff Schultz

.G. in Speyer a. Rh. vom 19. Dezember 1908 sowie EbT1“ unserer Gesell⸗ schaft vom gleichen Tage überträgt das Speyerer Brauhaus vormals Gebrüder Schultz A. G. sein Vermögen als Ganzes ohne Liquidation an die Brauerei⸗Gesellschaft zur Sonne vormals H. Weltz in Speyer (Bayern) (Fusion). Letztere Firma setzt ihr Grundkapital durch Zusammenlegung von 1 000 000,— auf 800 000,— herab. Der Kapitalherabsetzungsbeschluß ist zum Handelsregister ’ingetragen. Best

semäß den Bestimmungen des Fusionsvertrags haben wir den Aktionären des 8 Fufio Speverer Brauhauses Aktien unserer Gesellschaft in der Weise zu gewähren, daß auf je nominal 2000,— Sptyerer Brauhaus⸗Aktien mit Dividendenscheinen pro 1908/09 und die folgenden Jahre 18 nominal 1000,— Aktien unserer Gesellschaft mit Dividenden⸗ berechtigung für 1908/09 und die folgenden Jahre entfallen.

Wir fordern hiermit gemäß §§ 219, 290 u. 306 H.⸗G.⸗B. die Aktionäre des früheren Speyerer Brauhauses auf, ihre Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen pro 1908/09 und die folgenden Jahre zwecks Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft in der Zeit

vom 11. 1 bis sbätestens 11. Mai

gegen Quittung einzureichen.

Die Aushändigung unserer Aktien gegen Rückgabe der Quittungen erfolgt

bei der Rheinischen Creditbank, Mannheim,

sowie bei deren sämtlichen Zweiganstalten, bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft .„G., Mannheim, sowie bei deren sämt⸗ lichen Zweiganstalten.

Soweit Aktionäre Aktien in einer zum Umtausch erforderlichen Zahl nicht besitzen, werden die genannten Bankstellen den Umtausch für Rechnung der Be⸗ teiligten spesenfrei vermitteln, sei es durch Verkauf der überschießenden oder Hinzukauf der fehlenden Spitzen. Aktien, welche

spätestens bis zum 11. Mai 1909 weder zum Umtausch noch zur Verwertung eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien von uns auszugebenden neuen Aktien werden gemäß 88- Abs. 3 des Handelsgesetzbuchs verkauft und der

rlös zur Verfügung der Beteiligten gestellt.

Speyer, den dee

er Vorstand. G. Geffers. Jacobsen.