bruar 1909 eingetragen, daß
No 36.
Der Inhalt dieser Beilage Patente, CDr nhalt die Konkurs 8
in welcher die
8
1“ Das Zentral⸗ Selbstabholer auch dur Stnaatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,
[93788] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 2 eingetragenen Firma S. Leschnitzer zu Tarnowitz eingetragen worden, daß die Prokura dhsHucphalter Bruno Ehrlich zu Tarnowitz er⸗ een ist. Amtsgericht Tarnowitz, den 8. Februar 1909.
Torgau. [93789] In das Handelsregister hier Abt. A ist am 5. Fe⸗ die unter Nr. 64 ein⸗ getragene Firma M. Berg & Comp. zu Torgan erloschen ist. ETorgau, den 5. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.
Uerdingen. Bekauntmachung. 8 In unser Handelsregister A Nr. 8 Firma Joh. Schlechter in Uerdingen heute ein⸗ getragen worden: er bisherige Inhaber ist gestorben. Das Sesasft wird unter gleicher Firma fortgeführt von rben: 1) Catharina Schlechter, ohne Stand, ben Peter Schlechter, Kaufmann, 8 de zu Uerdingen. 1 1Dee offene Handelsgesellschaft hat am 1. Februne s 9 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesell⸗ chafter allein berechtigt. Uerdingen, den 9. Februar 1909. Königl. Amtsgericht.
UIrichstein. Bekanntmachung, 8 sgsss n un delsregister wurde heute eingetragen: Nacbae vems (er Dritte in Ulrichstein betreibt daselbst unter der Firma seines Namens als Einzel⸗
uf 8. be. mann ein Handelsgewer Handel mit Vieh. 1
[93790] 74 ist bei der
Angegebener Geschäftszweig: uteichgteim, ve Februar 1909.
Großh. Amtsgericht. Nechelde.
Im hiesigen Handelsregister ist h Nr. 6 Frsenaere Füma: „Chemische Fabrik Bechelde, Aktiengesellschaft, zu Vechelde feg.ng eingetragen: 8
er Dr. phil. Walter Timmermann in Berlin ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
Bechelde, den 5. Februar 1909. 8 Herzogliches Amtsgericht.
Waldenburg, Schles. 9 888.
In unser Handelsregister A ist am 4. Februar 1909 eingetragen: a. Nr. 417 die Firma Emil Titze jun. — Inhaber: Holzhändler Emil Titze
jun. b. Nr. 409 bei der pͤffenen Handelsgesellschaft Emil Titze & Sohn in Weißstein folgendes: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst; Emil Titze sen. führt das Geschäft unter der Firma „Emil Titze“ allein fort. Der Ort der iederlassung ist nach Ober⸗Salzbrunn verlegt. Amtsgericht Waldenburg i. Schl.
Weimar. [93792] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist bei der Firma Deutsche Accumulatoren⸗Werke Aktien· esellschaft mit dem Sitz in Weimar und einer Frrarternfung in Saalfeld a. S. am 5. dieses Monats eingetragen worden:
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 17. De⸗ zember 1908 tritt die Gesellschaft in Liquidation. Als Liguidator wird Direktor A. Ebeling in Weimar und als stellvertretender Vorstand und Liquidator Direktor Keilhäuber in Saalfeld a. S. bestellt.
Weimar, den 5. Februar 1909.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. Wesel. [93794]
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Schermbecker Ton⸗ und Falzziegelwerke zu Schermbeck eingetragen worden, daß
1) das Grundkapital um 200 000 ℳ erhöht worden ist und jetzt 600 000 ℳ beträgt,
2) der Ingenieur Robert Buckendahl aus dem Vorstande ausgeschieden ist. 8. Die neuen Aktien sind zum Nennwerte ausgegeben.
Wesel, den 29. Januar 1909. H.⸗R. B 9. Königliches Amtsgericht. Wesel. ——— 93793
In unser Handelsregister ist heute 8 82 Aktiengesellschaft Isselburger Hütte vorm. Johaun Nering⸗Bögel & Co. in Isselburg eingetragen
[93791] eute bei der unter
worden, daß das Vorstandsmitglied Kommerzienrat
Gustav Nering⸗Bö s — 8 g⸗Bögel aus dem Vorstande aus⸗ el, den 29. Januar 1909. H.⸗R. B 5. Königliches Amtsgericht.
Wolfach. Handelsregister. [93795 Nr. 1875. In das Handelsregister Abteilung 8 wurde zu O.Z. 4 Firma Seuffabrik Haslach ee eeee. h Haslach eingetragen: inrich Hugo Emil Schaettgen, Kausma
Haslach i. K., ist Prokura erteilt. “ Wolfach, den 8. Februar 1909. Gr. Amtsgericht.
Wusterhausen, Dosse. 93797] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma „Patent⸗Papierfabrik Hohenofen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ Nr. 1 ein⸗ getragen worden: Dem Ingenieur Alfred Hecker in ohenofen ist zusammen mit Carl Hopp in Hohen⸗ ofen Gesamtprokura erteilt. Die Prokura des Max Funke ist erloschen. Wusterhausen a. D., 3. Februar 1909.
owie die Tarif⸗ und Fahrplanbe
Zentral⸗Handelsregister
elsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, ür die vregisten für ecdc Pathe Reichsanzeigers und Königlich erlin sn hezogen werden.
Sieb 81 e anzeiger
Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗
in Berlin fü
Genossenschaftsregister.
Allenstein. 3 . [93828] Im Genossenschaftsregister ist bei dem Dietrichs⸗ walder Spar⸗ und Darlehuskassenverein, E. G. m. u. H. in Dietrichswalde eingetragen, daß der Besitzer Karchzikowski als Vorstandsmitglied aus⸗ geschieden und der Ziegeleibesitzer Franz Hinzmann aus Woritten als solches gewählt ist.
Allenstein, den 3. Februar 1909. 1 Shn Aices Amtsnericht, Abt.ct.
Ansbach. [93912] Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein Dombühl, e. G. m. u. H., Sitz Dombühl. In der Generalversamm⸗ lung vom 24. Januar 1909 wurde an Stelle des verstorbenen Johann Holzmann der Bauer Leonhard Ebert in Dombühl als Vorstandsmitglied gewählt.
Ansbach, 8. Februar 1909. K. Amtsgericht. Bamberg. Bekauntmachung. [93829]
Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. „Dampfdresch⸗Genossenschaft Pautzfeld, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Pautzfeld. Peter Schuberth ist ausgeschieden und für ihn bestellt der Oekonom Johann Schmitt in Pautzfeld 6 zum Vereins⸗ vorsteher. Bamberg, den 8. Februar 1909. K. Amtsgericht. Barth. [93913] Bei der Genossenschaft Ländliche Spar⸗ und Darlehnskasse zu Saal e. G. m. b. H. ist heute in das Genvfferschaftsregister eingetragen: Der Kauf⸗ mann Theodor Rose und der Schiffer Carl Maack in Saal sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle sind der Pastor Carl Hoepfner und der Lehrer Fritz Beeck in Saal gewählt worden. Barth, den 31. Januar 1909. Königliches Amtsgericht.
Berlin. [93832] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 444 — Genossenschaftsbank Norden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin — eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Stefan Pichler ist Fritz Groß zu Berlin in den Vorstand gewählt. Berlin, den 4. Februar 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88. Boizenburg, Elbe. [93834] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur Firma „Konsumverein für Boizenburg und Umgegend, e. G. m. b. H. zu Boizenburg“ eingetragen worden, daß an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Arbeiters Rudolf Engelke der Arbeiter Heinrich Reddöhl in Boilzenburg wieder⸗ gewählt worden ist. Boizeuburg, den 5. Februar 1909. “
Großherzogliches Amtsgericht.
Berken, Westr. Bekanntmachung. [93835] In unser Genossenschaftsregister Nr. 12 ist bei der Molkerei Ramsdorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Rams⸗ dorf heute eingetragen, daß an Stelle des ausge⸗ schiedenen Vorstandsmitgliedes August Cremer in Ramsdorf der Molkereiverwalter Friedrich Voges zu Ramsdorf in den Vorstand gewählt ist.
Borken, den 28. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht.
Bromberg. Bekauntmachung. [92308]
In das Genossenschaftsregister ist am 19. Januar 1909 eingetragen „Zank Bydgoski. Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Bromberg. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewährung von Kredit an die Genossen. Vorstandsmitglieder sind: Johann Kriewinski in Neuheim, Theodor Sawilski und Sylvester Kaczmarek, beide in Brom⸗ berg. Statut vom 14. Januar 1909. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma im Dziennek Bydgoski und, falls dieser eingeht oder die Annahme ablehnt, im Deutschen Reichsanzeiger, bis die Generalversammlung ein anderes Blatt bestimmt. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mit⸗ glieder. Die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit⸗ glieder der Firma ihre Namenzunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Bromberg, den 26. Januar 1909.
Königliches Amtsgericht.
Ebeleben. Bekanntmachung. [93837]
In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft „Dampfmolkerei Großbrüchter, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Großbrüchter“ heute eingetragen worden, daß der Landwirt Fritz Burghardt in Groß⸗ brüchter aus dem Vorstande ausgeschieden und der Rittergutsbesitzer Paul Boerl in Großbrüchter an seine Stelle getreten ist.
Ebeleben, den 8. Februar 1909.
Fürstl. Schwarzb Amtsgericht. II.
Görlitz. [93530.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 39. die Firma: Elektrizitätsgenossenschaft Kieslings⸗ walde O/ L., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Kies⸗ lingswalde eingetragen worden:
Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug des elektrischen Stromes von dem Elektrizttätswerk des Provinzialverbandes von Schlesien sowie die Her⸗
Berlin, Donnerstag, den 11. Februar
Vereins⸗, Genossensch anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint au
Beilage
und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
2,
Das Zentral⸗Handelsregister für das De ugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das ertionsprei
82
teilungsleitungen und Ee von elektrischem Strom für Beleuchtungs⸗ und Betriebszwecke. ftsumme: 500 ℳ; 50 Geschäftsanteile. een Vorstand bilden: 1) Rittergutsbesitzer Willy von Witzleben in Kies⸗ lingswalde, 2) Rittergutsbesitzer Julius Kraaz in Gruna, 3) Gemeindevorsteher Heinrich Schuster in Kies⸗ lingswalde, 4) Gemeindevorsteher Paul Grohmann in Grunag, 5) Bauergutsbesitzer Hermann Dittmann in Kies⸗ lingswalde, 8 6) Bauergutsbesitzer Ernst Ritter in Gruna. Statut vom 20. Dezember 1908. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Görlitzer Nachrichten und Anzeiger und im Neuen Görlitzer Anzeiger. Geschäftsjahr vom 1. Juli bis 30. Junt. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem 2 Mitglieder ihre Namensunterschrift der Firma beifügen. Das Statut befindet sich Blatt 2 der Registerakten. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden jedem gestattet. Görlitz, den 2. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Goslar. Bekanntmachung. [93838] In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 18 zur Molkereigenossenschaft Leugde, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, heute folgendes eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Dege ist Richard Ahl⸗ burg zu Lengde in den Vorstand gewählt. Goslar, den 8. Februar 1909.
Königliches Amtsgericht. I. Hannover. [93840] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Haunoversches Eishaus, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht (Nr. 7 des Registers) am 4. Februar 1909 ein⸗ Fenhen worden, daß an Stelle des verstorbenen
orstandsmitglieds Hermann Kloberg der Rentier Carl Sarstedt in Hannover in den Vorstand ge⸗ wählt ist. Hannover, den 9. Februar 1909. Königl. Amtsgericht. 11.
Heiligenstadt, Eichsfeld. [93841] In das Genossenschaftsregister ist bei der Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehuskasse Pfaffschwende⸗ Volkerode, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Nr. 1, eingetragen worden: An Stelle des Landwirts Martin Manegold 1 ist der Landwirt Martin Fiege zu Pfaffschwende in den Vorstand gewählt. Heiligenstadt, den 4. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. III.
Hof. Geuossenschaftsregister btr. [93534] „Darlehenskassenverein Döbra, e. G. m. u. H.“: Vereinsvorsteher ist nun K. Pfarrer Johann Beckhaus in Döbra.
Hof, den 8. Februar 1909.
K. Amtsgericht.
Jöhstadt. [93842] Auf Blatt 3 des Reichgenossenschaftsregisters, die Spar⸗ und Darlehnskasse des Gemeinnützigen Vereins zu Steinbach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hastpflicht, in Stein⸗ bach betreffend, ist heute eingetragen worden, daß der Lehrer Florens Dentler in Steinbach als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden und der Posamenten⸗ verleger M. Emil Tippmann in Steinbach Mitglied des Vorstandes ist.
Jöhstadt, am 6. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.
Karlsruhe, Baden. [93175] Bekanntmachung.
In das Genossenschaftsregister ist zu Band 1 O.⸗Z. 49, zur Rohstoffgeuossenschaft der Schuh⸗ macher⸗Innung e. G. m. b. H. Karlsruhe, ein⸗ geschieden, an dessen Stelle Emil Volk, Schuh⸗ machermeister, Karlsruhe, als Vorsitzender in den Vorstand gewählt.
Karlsruhe, 2. Februar 1909.
Großh. Amtsgericht. III. Koblenz. [93536] Im Genossenschaftsregister Nr. 29 wurde bei dem Capellener Spar⸗ und Darlehuskassenverein eingetragene Genossenschaft mit beschräukter
Haftpflicht heute eingetragen: hm als Vereinsvorsteher
Peier Braun hat sein niedergelegt.
An seine Stelle ist Peter Breitbach zum Vereins⸗ vorsteher gewählt.
Stellvertretender Vorsteher ist Peter Braun.
Koblenz, den 3. Februar 1909.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Lingen. [93846]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 20 zu der Viehverwertungsgenossen⸗ 2 eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräunkter Haftpflicht in Spelle als neues Vor⸗ standsmitglied für das ausgeschiedene Mitglied Kolon Althüser zu Spelle der Kötter Heinrich Göke in Spelle eingetragen.
Lingen, den 1. Februar 1909.
Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Lingen.
Königliches Amtsgericht.
stellung und Unterhaltung von elektrischen Ver⸗
eichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, in einem besonderen Blatt unter dem Titel
für das Deutsche Reich. Hr. 365)
Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — 8 für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
getragen: Ludwig Seitz ist aus dem Vorstand aus⸗ sch
[93847]
In das bhiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 zur Genossenschaft „Erste hannoversche landwirtschaftliche Geflügelzucht⸗ und Mast⸗
8*
1909.
zhutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
anstalt Bawinkel eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Bawinkel“ heute folgendes eingetragen: „Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Lingener Volksboten und bei dessen Eingehen im Reichsanzeiger“. Lingen, den 1. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Meldorf. Bekanntmachung. [93848] Genossenschaftsregister Nr. 19 — Meierei⸗Ge⸗ nossenschaft, e. G. m. u. H. in Großenrade. ür die ausgeschiedenen Klaus Frahm und Friedrich Möller sind die Landleute Peter Jacob Eggers und I in Großenrade in den Vorstand gewählt. Meldorf, den 29. Januar 1909.
Köͤnigliches Amtsgericht Münster, WestI. Bekanntmachung. [93850] In unser Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 25 eingetragenen Genossenschaft „Hiltruper Spar⸗ und Darlehnskafsen⸗Verein, e. G. m. u. H. zu Hiltrup“ heute eingetragen, daß das Vorstandsmitglied Heinrich Lange aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Wagenbauer Bernard Hölling zu Hiltrup gewäͤhlt ist. Münster i. W., den 1. Februar 1909.
Königliches Amtsgericht. Namslau. [93851
Im Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1. (Gülchen'er Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Hafcwsich folgendes eingetragen worden: Stellenbesitzer Wil⸗ helm Kuka in Groditz ist an Stelle des Guts⸗ besitzers Gottfried Wenzel in Gülchen im Jahre 1901 zum stellvertretenden Vereinsvorsteher gewählt worden. Amtsgericht Namslau, 6. 2. 09. Neustadt, O.-S. — [93852] Im Genossenschaftsregister ist bei dem Wachtel⸗ kunzendorfer Darlehnskassenverein, C. G. m. u. H. in Wachtelkunzendorf hbeute eingetragen: Für Alois Schinke und Johann Soffner wurden Franz Kahlert und August Manke II. zu Vorstandsmitgliedern ge⸗ wählt. Neustadt O.⸗S., 5. Februar 1909. Königl. Amtsgericht.
Ottweiler, Bz. Trier. [93853]
Bekanntmachung.
Unter Nr. 39 des Genossenschaftsregisters, betreffend die Spar⸗ und Kreditbank in Ottweiler ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Mitgliedes Glunz ist das Mitglied Ernst Lösch in Ottweiler in den Vorstand gewählt worden. Ottweiler, den 8. Februar 1909.
Königliches Amtsgericht.
Sögel. [93860] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei dem
landwirtschaftlichen Konsumberein Börger
eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Haft⸗
pflicht in Börger folgendes eingetragen:
Mitglieder des Vorstands sind jetzt:
9 Landwirt Hermann Ubbenjang in Börger
2 Fig⸗ Johann Bernhard Geers in Böoͤrger
*8 3) Eigner Gerhard Schomakers in Börger 61. Sögel, den 4. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.
Stendal. 93861] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 34 verzeichneten Allgemeinen Consum⸗ Verein Arneburg und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Arneburg eingetragen, daß Adolf Dahren⸗ dorf in Bürs aus dem Vorstande ausgeschieden und
an seine Stelle Ferdinand Gerike in Bürs in den Vorstand gewählt ist. Stendal, den 4. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Traben-Trarbach. [93915]
Die Büchenbeuren'er Wasserleitungsgenossen⸗ aft, e. G. m. u. H., ist im Genossenschafts⸗ register gelöscht. 88* Traben⸗Trarbach, den 4. Februar 1909. Königl. Amtsgericht.
Wartenburg, Ostpr. [93864] Bei der Molkereigenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wartenburg Ostpr. ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds mnton Braun
Bernhard Lorek ist der Gutsbesitzer A in Klein⸗Wartenburg als Vorstandsmitglied gewählt.
Wartenburg, den 6. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.
Wolmirstedt, Bz. Magdeb. [93867]
Vorschußverein zu Wolmirstedt Einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In das Genossenschaftsregister ist eingetragen: August Klipp ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Edmund Zernecke in den Vorstand gewählt. 8 8 Wolmirstedt, den 1. Februar 1909.
Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter
Leipzig veröffentlicht.) Dresden. [92555]
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 5442. Firma Gebr. Hörmann in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 11 Muster