über die Zinsen für die zehn Jahre vom 1. April 1909 bis b 8 Franfreiiiiir Beweitmittel, um Asew der Provokation anzuklagen.
31. März 1919 nebst den Erneuerungsscheinen für die Die französische Regierung hat sich, „W. T. B.“ zufolge, Zweitens ziehe er den traurigen, aber unvermeidlichen Schluß, daß,
folgende Reihe werden auf Anregung Deutschlands damit einverstanden erklaͤrt, daß solange der revolutionäre Terror herrsche, auch der politische Späber⸗ “ vom 1. März d. J. ab die gegenwärtig an der Togo⸗Dahomey⸗Grenze zwischen bense .eeng eedas ” verechane. e Rate an⸗
ausgereicht, und zwar 8* d ten d nördli Breite mit 8 nd dem gat n nur äußer
zurch die Kontrolle der Staatspapiere in Berlin SW. 68, een Febenten 1a . ite mi Grenz
1 1 1L 8 3 gedeihen zu lassen, sondern sie auch mit den Mitteln des Auf⸗ Oranienstraße 92,91, bestimmungsarbeiten beschäftigte deutsch⸗französische Kommission klärungsdienstes zu schützen. Alle Vorsichtmaßregeln würden getroffen,
—'—“ 3 beauftkagt werde, auch bezüglich der anderen noch strittigen damit dieser Dienst nicht garte. Sol an der Spitze der urch die Königliche Seehandlung (Preußische Staatsbank) Punkteigzu einem Einvernehmen zu gelangen. Regierung stehe, werde “ vön ee⸗ Provokation Gebrauch in Berlin W. 56, Markgrafenstraße 462a, — Die Zollkommission setzte gestern die Beratung machen. Falls der Regierung irgendwelche Ausartungen 5 85 urch die Ireubische Zentralgenossenschaftskasse in Berlin C. über die von der Regierung im Hüͤblics auf das Ausland ge⸗ würden, würden sie streng geahndet werden. Denn er erkläre laut: am Zeughause 3
8 b G 53 8 zr. ; Die Regierung dulde kei kati d werde sie nimmer dulden. 1 Zer 8 machten Vorschläge fort. Die Kommission bemerkte, obiger g ne Provokation und werde durch sämtliche preußische Regierungshauptkassen, Kreiskassen, Bache e bas sir allgemeinen 8” Vorschläge, die sich Wüfraene 8g. könne man nicht zum Prinzip Seie Oberzollkassen, Zollkassen und hauptamtlich verwaltete auf alle Länder bezögen, für diese einen Zollaufschlag bedeuten, Fbrgefürt 1 tat gte anemece 1 öter ve. Dans Dienst Forstkassen, 8 . der nicht halb so hoch sei, wie derjenige, den Frankreich infolge der politischen Politei und wisse, 85 Heamte dieses Dienstes mutig durch sämtliche Reichsbankhaupt⸗ und Reichsbankstellen und der Zollrevision verschiedener Staaten seit einigen Jahren zu und selbstvergessen tödlicher Gesahr getrotzt und den Tod gefunden sämtliche mit Kasseneinrichtung versehene Reichsbank⸗ tragen habe. hätten. Die inneren Aufgaben Rußlands seien der vernünftigen nebenstellen sowie 1 . 1t Rußland. Majorität klar, doch könnten diese Aufgaben leider nur auf einem von ech. —“ Rbegeesthasen 1u1“] In der Iczung der Reichsduma standen die Inter⸗ Bomben und Brownings bedrohten Wege erreicht werden, und das eichsbankanstalt befindet.
4 3 3 3 iz0 , ganze Polizeisystem, das im Kampfe gegen diese Seuche aufgebe, sei ormulare zu den Verzeichni it wel f pellationen über die Angelegenheit des als Polizei⸗ nur ein Mittel dazu, um ein ruhiges Leben und eine ruhige Abhedorm der heaieh ed ees cece iiee ni welchen. die nur dgenkeß lasas Revolutionärs Asew zur Ver⸗ Arbeit zu ermöglichen. Der Volker per bedürfe der Stärkung⸗
. 1 g8⸗ handlung. das ganze Leben müsse aufs neue aufgebaut werden. Mit den viel⸗ 111“ E hiche hges agestenen 88 Nach dem Bericht des „W. T. B.“ führte der Referent Graf fältigen Freiheiten allein sei es nicht 18892 Der Weg zur Gesundung Der Cintei der Schluld ac beg . Bobrinski (gemäßigte Rechte) in kurzer Rede aus, die Kommission Rußlands sei von der Höhe des Thrones gewiesen worden, die Dumn er Einreichung der Schuldverschreibungen bedarf es zur schlage vor, die Interpellation der Kadettenpartei anzunehmen, die⸗ sei berufen, die gewaltige Arbeit auszuführen, die Regierung bau Erlangung der neuen Zinsscheine nur dann, wenn die Er⸗ jenige der Sozialdemokraten dagegen abzulehnen. — Als erster Redner nur die Gerüste, neuerungsscheine abhanden gekommen sind.
Berlin, den 20. Februar 1909.
Hauptverwaltung der Staatsschulden. von Bischoffshausen.
E
die den Bau erleichtern sollen. Aber ihre Gegner besprach der Abg. Pokrowsty (Soz.) rie in der Presse bereits wiesen auf diese Gerüste als auf rrfictehn solen., Gebäude und hieben
veröffentlichten Einzelheiten über Asews Tätigkeit und folgerte wütend darauf los, um sie zu stürzen. Meine Herren’, schloß der zum Schluß, der Regierungsagent Asew habe mit Wissen Ministerpräsident, „das Genastärte wird verceeüence stürzen, der Regierung eine Provokation in ausgedehntem Maß⸗ es wird vielleicht auch uns unter seinen Trümmern begraben, doch stbe geübt und an einer ganzen Reihe terroristischer Mortke 8 dies erst dann gescheben, wenn das neue Gebäude mindestens und Ausschreitungen mitgewitkt. Pokrowsky nannte darauf mehrere in seinen Grundzügen unter den Trümmern sichtbar wird, 6 von denen er zu wissen glaubte, daß sie ebenfalls zu Gebäude des erneuten und freien Rußlands, frei im besten Sinne des rovokationen terroristischer Akte verwendet worden seien, und schloß, Wortes, das heißt, befreit von Armut, Unwissenheit, Rechtlosigkeit, ein derartiges Material sei genügender Beweis dafür, daß die ganze einmütig treu seinem Kaiser, und diese Zeit naht, sie wird kommen Regierungspolitit auf dem Provokationssystem basiere. — Kach ungeachtet aller Enthüllungen; denn unser ist nicht nur die Krast, Pokrowsky sprachen zwei Redner des extremen rechten Flügels, sondern unser ist auch das Recht.“ “ 8
1“
—
Nichlamttliches.
die darauf hinwiesen, daß kein genügender Grund zu einer 8 8 Deutsches Reich. “ t vasltege das veamje aus ver⸗ Türkei. 8* * ächtiger Quelle der Sozialisten und der Revolutionäre stamme; .vu. . Fö 28 „ Preußen. Berlin, 25. Februar. die Interpellation rane infolgedessen ee. eeeeree ras. Wie die „Jeni Gazetta“ erfährt, hat der britsche Staag⸗ Seine Majestät der Kaiser und König nahmen somehr, als die Duma mit Arbeit buchstäblich überhäuft sei und sekretär des Auswärtigen Amts Eir Edward Grech ori
. 2 1 2. wichtigere Fragen auszuarbeiten habe. — Darauf motivierte der Abg. züglich der bul arischen Entschädigung der “ 8S 2 Felsi an “ S.⸗ Pergament in längerer Rede die Interpellation der Kadetten. 1 einen Modus T“ der 1ee. Mußlands und e ricg iniste 5 enerals der Kapallerie von Einem, des ——. Sodann ergriff der Ministerpräsident und Minister des Innern den Gegenvorschlag der Türkei mit einander in Einklang Chefs des Generalstabs der Armee, Generals der Infanterie Stolypin das Wort und erklärte, ungeachtet der Ausführungen der bringen soll. Es sollen die 74 Annuitäten der türki⸗ von Moltke, des Chefs des Militärkabinetts, Generalleutnants vorhergegangenen Redner erscheine ihm die Interpellation ungenügend schen Kriegsentschädigung ka italisiert, die bulgarische “ Fhnste 81 shcher⸗ „W. zufolge, den Feeragdenece⸗ 18 hten Pätsachen “ Entschädigung imn Bemrage 18 129 000 000 Francs ortrag des Reichskanzlers Fürsten von Bülow ent 8 über e Regierung verfüge, widersprächen. Die Beschuldigungen, . g zlers Fürf ee die aus der Interpellation 86 fol . wären, erkönten aus den geebracht und der Rest an Rußland ausgefolgt werkas revolutionären Lager. Er nehme daher an, daß die Duma, nachdem er Zinsfuß soll mit 5 Proz. festgesetzt werden. Die ap. älte sie ihn angehöet, finden werde, daß in der Handlungsweise der sierung würde 6200 000 Pfund ergeben. Rußland hä
Regierung kein Grund zu einer Interpellation wege widri 700 000 Pfund zu erhalten. Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Plenar⸗ Handlungen vorliege. Das sell von 885 1ee 89 Vn erhartben
D̃b — lte heute zu r Pler 8 „keine Ver⸗ — Die Kammer verhandelte gestern, „W. T. B.“ Bn sitzung; vüüen hielten die vereinigten Ausschüsse für Eisen⸗ teidigungs⸗ oder Entschuldigungsrede erwarten. Das würde die Sache folge, über die Reform des Unterrichtswesens ung bahnen, Post und Telegraphen und für Handel und Verkehr, nur verdunkeln und ihr den Anstrich geben, als ob die erledigte sodann eine große Zahl von Anträgen 2 vereinigten Fens⸗ für Justizwesen und für Handel und “ 8 Regierung. aber nüet 818
; 8 8 b 4 1— nde stünden. Indem er die Inter⸗ . 3 erkehr sowie der Ausschuß für Justizwesen Sitzungen. pellation persönlich begain ce, möchte er die ganze Ange⸗ Serbien. 1 2*
1 legenheit vom rein staatlichen Standpunkte beleuchten. Der Nach einer Meldung des „W. T. B.“ ist Zivkovitsch
Minister ging sodann auf die Tatsachen üb d . ini nächst den Begriff Provokateur fesalollach 9 voe, dncec28 zum Kriegsminister ernannt worden.
1 Er wies darauf ie fü ündi Skup⸗ Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Hertha“ bin, daß die Revolutionäre vorzugsweise alle diejenigen mit diese — Die für gestern rgekanbigt Stzung ders vorgestern in Ferrol eingetroffen 8 setzt am FHerth. Ausdruck bezeichneten, durch die ihre bs eten 88 Katen der 8 schtina findet heute statt. Die Bildung des Koallkigu⸗ Reise nach dem Audorfer See in Kaiser Wilhelm⸗Kanal fort. Perung bekannt würden, während diese nur die Urheber von kabinetts ist dem „K. K. Telegraphen⸗Korrespondenzbu rüßt S. M. S. „Bussard“ ist vorgestern in Tanga ein⸗ erbrechen Provokateure nennen könne. Asew, den er weder zufolge in allen Kreisen Belgrads mit großer Freude beg ien troffe t 3 ng ¹ vperteidigen noch beschuldigen wolle, sei, ein gewöhnlicher worden. Die Blätter zollen der Sku schtina und allen Parter ge und geht am 3. März von dort nach Sadani in See. Polizeiagent, dem jetzt legendäre Eigenschaften und ch Dank für i trioti 5 vcs ein g5 insames 8 M. S. „Luchs“ ist gestern von Tsingtau nach revolutionären Quellen eine Reihe von Verbrechen afl ö hes Berhalten, wodurch ein gem⸗ bischen Schanghai in See gegangen. geschrieben würden. Der Minister schilderte sodann ausfübrlich Vernetiges 8 Uehcrten 8e für bie Bnteessen ee NN. S. iger“ ist gestern in Manila eingetroffen. die Beziehungen Asews zu den Revolutionaͤren an verschiedenen Orten “ icht worden sei. v Rußlands und des Auslandes sowie seine Beziehungen zum Polizei⸗ departement vom Jahre 1892 und wies auf die vom Polizei⸗ Amerika. t 1A1““ departement festgestellte Tatsache hin, daß die Häupter der revolukionären Das amerikanische Repräs entantenhaus hah,
16 1 Organisation, wenn es sich um die Ausfü rrung von Verb 9 . tenst Potsdam, 25. Februagr. Anläßlich des Geburtstages immer an dem Tatorte anwesend fühe 1non nerxechen hendFät. 8 8 82 F en zufolge, Feeh 82 Fen 8. Cevorsa89 vef 8 190 000 Seiner Majestät des Königs von Württemberg fand terroristischen Akt ausführenden Person zu stärken. Dieser Umstand sei bei Dollars zu erhöl b lch t heute im Neuen Palais bei Ihren Ma jestäten dem Kaiser Beurteilung der Tätigkeit Afews in Betracht zu ziehen. Was speꝛiell erhöhen, abgesehnt.
und der Kaiserin eine Frühstückstafel statt. die Ermordung des Gouverneurs von Ufa und des Ministers von 72 Der die Interessen Frankreichs in Caracas vertrete die
Plehwe angehe, wolle er vier Fragen stellen, nämlich: Wo befand brasilianische Gesandte hat, wie das „W. T. B.“ meldet, ave⸗
Cassel, 23. Februar. Der 34. Kommunallandtag sich zu dieser Zeit Asew? welche, Rolle spielte 89 in der phesand Aufhebung des Dekrets erlangt, durch das seinerzeit 1 des Regierungbezirks Cassel ist gestern nach Erledigung welche Angaben machte er der Politei? und hat die Polizei die Täͤtig. Geschäftsleiter Brun der französischen Kabelgesellschaft
der vorliegenden Geschäfte durch den Oberpräsidenten der 8 ser üen nach Inn Morden geprüft? Alle diese Fragen Venezuela ausgewiesen worden ist.
Provinz Hessen⸗Nassau Hengstenberg geschlossen worden. unten voll 88 öe werden. Die Aufenthaltsorte
Mit einem von dem Vorsitzenden, Kammecherrn Rabe von Afews wären, erklärte der Minister, der Polizei bekannt gewesen;
b unter den Revolutionären wäre er noch nicht in Berü — Pappenheim ausgebrachien, lebhaft aufgenommenen Hoch der Aküionsvartei gewesen, und- häne na viünt ebse heagare⸗ auf Seine Majestät den Kaiser und König trennte sich der Polizei hätte er wichtige Angaben gemacht, die sich vollkommen
die Versammlung. bewahrheitet hätten. Da Asews Stellung unter den Revolutionären
“
8 8 28
8 Parlamentarische Nachrichten.
bis 1906 keine einflußreiche gewesen wäre, hätte er bei den Att e“ 4 “ dieser Jahre weder eine Rolle spielen, noch sie verhüten Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichstag; Erst 1906 wäre er Vertreter des Zentralkomitees geworden, und und der Schlußbericht über die gestrige Si ung des Hauscs — seirdem wären alle Anschläge des Zentralkomitees fehl eschlagen der Abgeordneten befinden sich in der Ersten und Zweith.. Oesterreich⸗Ungarn. hund aufgedeckt worden, während nur selbständige 8 8
tionen einige Morde zur Ausführung anisa. Beilage.
8 enige hätten bring 8 8 Wie die „Neue Freie Presse“ erfährt, hat der Minister⸗ Das Gerücht über ein Attentat, das angeblich im Ban e 1gs en⸗ — Das Haus der Abgeordneten setzte in n rat gestern beschlossen, den Reichsrat für den 9. Maͤrz den Kaiser verübt worden sei, wäre erfunden. Das Zentralkomitee heutigen (40.) Sitzung, welcher der Minister für Land des
b habe das Gerücht darüber verbreifet, 1 8 6 b 1 9 ein zuberufen. EEEEET“ Penn, seine Untätigkeit vor den schaft ꝛc. von Arnim beiwohnte, zunächst die Beratu haft⸗
3 eAufdeckung revolutionärer Extraordinariums des E irtsch Großbritannien und Irland. Jae eihicrern 1u“ Häupter der Revolutions⸗ licen Verwaltung bei dem Zianda anc gäaceh 55 Das Oberhaus hat gestern, „W. T. B.“ zufolge, in es nicht für die Regierung, sondern 88 die Reoo⸗ “ Förderung der inneren Kolonisation der, P der zweiter Lesung die Vorlage, betreffend die indische Ver⸗ ganzen Angelegenheit bedürfe die Regierung nur Licht wähzend ie vinzen Ostpreußen und Pommern fort, zu dem des waltungsreform, einstimmig angenommen, nachdem eine Revolution der Finsternis brauche. Selbstverständlich sei es für die bereits mitgeteilte Antrag aller bürgerlichen Parteien Be⸗ Reihe von Rednern e Einzelheiten kritisiert, die Vorlage Revolution vo teilhafter, ne verbrecherischer Handlungen Hauses betreffs Einberußun
— Llucsan 1 g einer Konferenz zur des im ganzen aber gutgeheißen hatten. zu; 81 chtigen, wahre Tatsachen einzugestehen. Der Minister⸗ sprechung einer anderweitigen Organisation — Im Unterhause stand in der gestrigen Sitzung das eastdentnenhrte weiter die im „Matin⸗ von Bakai veröffentlichten, Ansiedlungswesens
8 einer
8 ; Enthüllungen an, die gerade das Gegenteil von ntralste und der Schaffung 4 “ der Radikalen 2 die Thronrede, der Verfasser zu beweisen wünscht⸗ saisege bemiegene de 86 Abg. 9 18 vetiegts — bg. Crüger sprach von etreffend ööö n in Indien, zur Beratung. die Täligkeit Bakais in Warschau und wies auf dessen dem Abhängigketsperhältste berh nd g 12 vöaesheen Arbeit, 1 der 2 S5 8* 8 e ü⸗ 1““ e Verabschiedung aus dem Dienst der politischen Polizei geber. Abhängigkeitsverhält 1 f ländlichen a 8 8 von eff geschafft . 8 1 Berich u“ aß die Regierung erdrückende Beweise hin, die erfolgt sei wegen des Verdachts, Erpressungen versucht zu werden können. Bismarck bat in werden h d 9 d Erinnerungen habe, daß dort eine eerschwörung zum Sturz der englischen Herrschaft haben. Sofort nach seiner Entlassung sei Bakai in das Lager der die wirtschaftlichen Verhält 8 acseinen „Se vnlhe Brdnung bezeichnet. organistert worden sei, die sich allerdings nur auf Bengalen und einige Revolutionäre übergegangen und habe diesen geheime Dokumente und als etwas defchene G ücie ans ice gortge gsh. Verpflichtung andere Landesteile beschränkt habe. Die Verschwörer hätten nicht ver, eigene Erfindungen ausgeliefert. „, Ferner ging der Ministerpräsident der Arbeitgeber ge “ Dem steht 18 vinegbhängigkeits⸗ sucht, ihr Ziel durch einen bewaffneten Aufstand zu erreichen; das sei über zu einer Schilderung der Tätiakeit Burzews, dessen revolutionärer verhältnis anders” über. Daß in der Industrie dwirtschaft liegt niemals zu befürchten gewesen, beiw. wenn eine solche Befürchtung Glaube nichts als Terroriomus, Morde, Fürstenmorde und Bomben in der atur de Sürtet ist als in des gan o re 50 Jahren vorhanden gewesen sei, so hätte man reichlich Mittel gehabt, einen anerkenne. Auch im Auslande sei er deshalb als Verbrecher erkannt wesentlich geändert ache. Die Verhältnesse haben sich Konfessiong⸗ Aufstand zu unterdrücken. Dagegen sei man in der Presse tätig und in England zu 18 Monaten Zwangsarbeit verurteilt verhältnissen gesproch Der Abg⸗, Graw kat leider Uichen einer sicht⸗ gewesen, auch habe die Verschwörung eine Nachrichtenabteilung ge und aus der Schweiz ausgewiesen worden. Als dritter baren und eine dabcetb In HessenNassau muß zw erden. Inter⸗ habt zur Beobachtung der Polizei und zur Beschaffung von Geldern Anklöger der Regierun sei der frühere Direktor des konfessionelle gr unsichtbaren Kirche niterfcsh dee ne9n auf das durch Brandschatzung reicher und Einschüchterung armer Leute. Der Folhebehacieaeth Lopuchin, aufgetreten, der jetzt wegen Unter⸗ staatliche Bertenenpfe sind an sich berechtigt, wenn 8 nur um ein allgemeine Felozugsplan sei dahin gegangen, durch Terrorism s die Exe⸗, stützung der soztalistischen Revolutlonspartei dc sei, weil er wehr d et übergreifen. Für uns handelt es katholischen kutive sowie die Handhabung der Gesetze lahmzulegen. Zu diesem Zweck russische Revolutionäre in London empfangen und diesen bestätigt habe, Kirche. er. Macht der politisch organlsterten
8 - in
seien zablreiche wichtige Zeugen in Krimina prozessen, Polizeibeamte, die bei daß Asew Polijeiagent sei. Er weise da in, nicht um ein Urteil h (Praäsident von Kröcher: Die Kirche spielt ja recht.) der Entdeckung von Fenhen tätig gewesen seien, und Regierungsbeamte, über Lopuchin zu fällen, das werde ein hicc ht Gericht sprechen, Pe. eg beerhen gehört die Sache doch “ an dem die für die Erhaltung der Gesetze und Bestrafung von Verbrechen die Regierung könnte sich aber unmöglich duldsam gegenüber dem bvon Ansiedlung rage der Beteiligung der ostpreußischen 8 sch bedaure energisch eingetreten wäͤren, ermordet worden. Der Plan der Ver⸗ Lopuchin begangenen Vertrauensbruch zeigen. Urber den Zusammen⸗ noswesen ist ja ausführlich gesprochen worden⸗
chen 8 z F, ehr, daß der Mini i Bezi keine Zusage ma ft schwörer set jedoch nicht gelungen, und wenn dieser Stand der Dinge hang mit der Asewaffäre genüge es, festzustellen, daß au Minister in dieser Bezichung ke landscha auch nur zeitweilig auf einzelne Orte beschränkt gewesen sei, so sei Lopuchin keine Kenntnis von dem angeblichen Verbrechen Afuuch “ er tüchtigen Beamten der ofipreußzischen Genezehen. Wir dadurch die Regierung völlig berechtigt gewesen, Zwangsmaßregeln zu gehabt habe. Aus dem Angegebenen folge erstens, fuhr Stolypin werden fh 88 Kapp dürfen dieser Sache nicht ver ergreifen, Die Regierung werde sich aber dadurch nicht abhalten fort, daß er augenblicklich keine Gründe vorfinde, um Beamte irgend⸗ ür den Antrag stimmen. erden die lassen, mit der Eirüührun von Reformen fortzufahren.
welcher verbrecherischer Handlungen zu bezichtigen. Er verfüge auch Dr. von Woyna (freikons.): Hoff ntlich en⸗ abgespielt
g. Kämpfe um die Organisation, wie sie in Opreuß