.“ “ 8
Sämtliche am 19. Februar 1909 gelosten Stücke werden hierdurch zur Rückzahlung und zwar] [98684] Deutsch⸗Australische [98685] Berichtigung.
der 4 % Westfäl. Provinzialanleihe III. Ausgabe und von den 4 % Schuldverschreibungen 88 . . ei n vgnsgeh. n” 1. Tene 2 1909 und von den 4 % Schuldverschreibungen V. Ausgabe zum 1. vin Dampfschiffs⸗Gesellschaft Hamburg. Sächsische Kammgarnspinner
88 1
lassungen, „Paderborn „ den Herren J. Racsohoff & Spanken, „ Siegen „ der Siegener Bank für Haudel und Gewerbe. Münster, den 20. Februar 1909. Der Direktor der 1““ der Provinz Westfalen: 3 rönig.
1909, mit welchen Tagen die Verzinsung der Stücke aufhört, gekündigt. Die nach dem 1. Oktober bezw. 20. vrdentliche Generalversammlung der u Harthau. 1. Juli 1909 fälligen Zinsscheine sind mit einzuliefern; soweit dies nicht geschieht, wird ihr Betrag vom Arktionäre am 1gier 0 1909, — 12 Uhr⸗ Ide . Gesellschaft vom Kapital zurückbehalten. 8 1 im Saal Nr. 14 der Börsenhalle Hamburg. 221. Dezember 1908, abgedruckt in Nr. 46 vierte N 1“ Rückständig sind zu früheren Terminen gekündigte Tagesordnung: Beilage d. Bl., muß es im Revisionsvermerk der n 8 4 % Westfäl. 1““ . usgabe 1) Vorlage des Jahresberichts und der Abrechnung Deutschen Treuhand⸗Gesellschaft vom 26. Januar 1 seit 1. Oktober 1901: Buchstabe C 168 . 3907 10267 = 4,1000 für 1908 sowie Beschlußfassung gemäß § 21 1809 siatt gemäß geführten Büchern’ richtig lauten: . seit 1. Oktober 1902: 8 8 S 83 1 800 9 8 e sersheft befüasesat „ordnungsgemäß geführten Büchern“⸗ 3 82 S .“ a. ür den Au tsrat. 8 . seit 1. Ottober 1908: . C 3063 3103 = 2,5000 1“ 198677] Eiserselder Walzenmühle 8 seit 1. Oktober 1904: „ B bhn⸗ 8s “ Stimmkarten sind in Empfang zu nehmen gegen Aktiengesellschaft in Eiserfeld. S 116“ 179718621088 — 3 9000 Vorweisung der Aktien unter Beigabe eines geordneten, Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden seit 1. Oktober 1905 8 8* 4146 5281 9522 10443 = 4/1000 L des Aktionärs versehenen Nummern⸗ hierdurch nach § 12 unserer Statuten zur 23. 92 6 82 — 8 8 . „ e.
5 bö1“ 11 5c in Hamburg vom 10.—15. März werktäglich EEE Sene, das los seit 1. Oktober 1906v: „ 10197161 2203 3311 3769 = 5/200 zwischen 9 und 12 Uhr Morgens im Kontor Lokal der Gesellschaft Erholung in Siegen eingeladen. e. 567⸗. 111“ under Geselischaft. Trostbrüche l, Konto Tng E..
. 8 — — in Verlin vom 10. 13. rz zwischen 9 un 8 des. 3 EEE11“ 12 Uhr Morgens bei der Deutschen Bank. ) Bersae der sfantzeder a e g isten desm⸗ nit . P 2165 = 1/200 Eöö“ lastung für Vorstand und Aussichlsrats. n, 88 wwecg seit 1. Oktober 1908: Keine. 3) Beschlugfaffung über Verwendung des Rein 4 % Schuldverschreibungen des Provinzial⸗Verbandes der Provinz Westfalen IV. Ausgabe [98657] b 9) 8 8 b rch sent 1. Seiober 1907: DZuchiase 3 200 = 11090 Deutsch-Gesterreichische Dampfschissahrt, e) Gagelts, ngschhraten lichhands un deren Verzinsung mit dem jeweiligen Kündigungstage aufhörte. 8 Axct. Ges. 1 Eiserfeld, 24. Februar 1909. Akg Die Landesbank ist jedoch bereit, den Inhabern geloster Stücke auf deren Nennwert von dem —Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ Der Vorstand. da jeweiligen “ ab Depositalzinsen in ihr angemessen erscheinender Höhe zu vergüten. schaft zu der am Mittwoch, den 24. März 3 Phb. Kneip. —— b s sind ferner zu tilgen für das vea aecagtäh- 1908 1909, Vormittags 12 Uhr, im Geschäftslokale [96741] 8 von der 3 % Westfälischen Provinzialanleihe II. Ausgabb ℳ 52 000,— der Gesellschaft, Dresden, Permoserstraße 13, ab: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 11“ tgc ¹ 8 8 . 8 899S 111“ — — 2e gt ger Aufsichtsrat 8 Aktienges. 3 ½† % . . „ . ein. „Brauhau ock“ aus folgenden Personen: 3 von den 3 ½ % Schuldverschreibungen des Provinzial⸗ Verbandes Tagesordnung: 1) Dr. Martin Becker, Cblofnden her 8 38 der Provinz Westfalen IV. Ausgabe 2. Reihe „ 61 500,— 1) Vorlage der Berichte des Vorstands und Auf⸗ 5) Maurermeister Otto Piest, Wittstock, 8 Bu⸗ 1““ 8% 0% 111 8 8 8 8 4 8 88 1““ und Verlust⸗ 8 Varkewabesgeio elngeh Dambeck. Wittstock, ö 0 „ . „ 8 — 1u“ . rechnung für das Jahr . erdehändler Paul Ferse, Wittstock, Lö8 . ¹ E 8 8 5 „ 55 500,— 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres⸗ 5) Ziegeleibesitzer Paul — Wittstock, — 8„ 8 . 8 . 8ö“ „ 55 500,— rechnung für das Jahr 1908 und Entlastung 6) Gutsbesitzer Rich. Reeder, Wulfersdorf, 19s. ö38vSß— 8 8 1 7. . „ 53 600,— des Vorstands und Aufsichtsrats. 7) Malermeister Rud. Eppe, Wittstock. “ 94 88 1ö . . 2 8 — — 8 ö ö 8 “ den Teilschuldverschtei Wittstock, den 23. Februar 1909. s —— „ 2„ 0 „ „ „ „ 2„ . 2 2„ — Notarielle uslosung on e uldverschrei⸗ j j —. Gööö v6216138ö vnanneder Geselschat. Brauhaus Wütstom Aktiengesellscha ”558 8 8 8 8 8 1 „ 31 200,—. „Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗ — eyer. Oertel. An h e Diese Beträge sind durch Rückkauf erworben, sodaß eine Verlosung in diesem Jahre nicht statifindet. hängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor [98676] Jute⸗Spinnerei Die Einlösung der gelosten Stücke sowie der am 1. April und 1. Oktober, 2. Januar und 1. Juli der Geueralversammlung bei der Gesellschaft und Weberei Bremen in Bremen. nn⸗ jeden Jahres fälligen Zinsscheine geschieht oder bei der Ma deburger Privatbank, Magde. Ordentliche Geveralversammlung am g. 8 in Münster i. W. bei der Landesbank der Provinz Westfalen, burg, oder bei der Dresdner Bank in Dresden abend, den 20. März 1909, Mit nhd. „Berlin . Königlichen Eeehandlung (Preuß. Staatsbank), soder bei dem Bankhause Philipp Elimeyer in 12 Uhr, im Bankgebäude der Herren Ber . „ „ Preußischen Central⸗Genossenschafts⸗Kasse, 8 Dresden oder bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Loose & Co., Bremen. „ den Herren Delbrück Leo & Co., Bauk in Verlin oder Hamburg oder bei einem v Bericht des „ der Deutschen Bank, auch bei deren sonstigen Niederlassungen, drutschen Notar hinterlegt werden, und haben die⸗ 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Ber . „ Direction der Disconto⸗Gesellschaft, auch bei deren selben in dieser Hinterlegung bis nach der General⸗ Aufsichtsrats. und sonstigen Niederlassungen, 2 versammlung zu verbleiben. Die von der benutzten 2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ ung 8 “ „ den Herren F. W. Krause & Co., Bankgeschäft, eseanhg sene ausgefertigte, die Anzahl der Verlustrechnung sowie Erteilung der Entla Berlin, Cöln, Essen, Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur an Vorstand und Aufsichtsrat. e8 ebenso bei dessen “ Niederlassungen, Stimmführung in der Generalversammlung. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 8 Breunschweis bei den Herren rs. Ser⸗ & Sohn, Kommandit⸗Gesellschaft, Dresden, im Februar 1909. 4) Wahl zum Aufsichtzrat. 0, Anleiben. — : dan Sclefischen Bautvereße Der Sufch ect den Aaglcseng von Antelschemen den ag — 8 Dorimund „ dem Dortmunder Bankverein Zwei E1““ ggeübt EE1“ 8r zum . ö“ we S2 Barmer Georg Placke, Vorsitzender. aesee werden, welche spätestens ühen Ge⸗ „ 8 „ den Herren Wiskott & Co., nsberg, Fischer Co., dsitsna8,1990 8 21,z Lo 92 Dortmnund, Gelsenkirchen, Bochum, Essen. Mülheim (Nuhr), Herne, Rechling⸗ 1986681 5 *& Co., Bremen, oder bei einem Notar Uinte haufen und Witzen bei der Essener Credit⸗Anstalt, Vereinsbank in Hamburg. slegt sind. (§ 11 des Statuts.) 8 Elberfeld bei der Vergisch⸗Märkischen Bank, ebenso bei deren sonstigen Nieder⸗ Generalversamml Bremen, den 24. Februar 1909. * fasoagen, “ ee. Raftchür „Frankfurt a. M. bei den Herren Gebr. Beihmanu, (Saal Rrs 14 der Bs acane⸗ Z““ Ed. Wätjen, Vorsitzr. — — . EZZ“ Tagesordnung: [98678] n ¹ d. e errn H. F. Lehmann, 1) Be 8 . 8 8 ; . danbuss dei der Boeddentfone Iertgn dem peen⸗ )Beschlußfafung übe die llan, die Gewinn. Württ. Actieng. für Fabrication e . „ 8 M. Warburg o., 2) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats, in di f 6 „ Hamm i. W. bei den Herren Gerson & Co., Kommandit⸗Gesellschaft, ) Tat c.8 eine Bestimmung 11 i Leim & Düngmitteln in Reuth uners⸗ ⸗ “ “ phraim Meyer & Sohn, welcher die Ausgabe von Aktien für einen 9 188 ea I vevers eha sc Uhr in böb⸗ „ Herrn Be 88 Homburger, höheren Betrag als den Nennbetrag zulässig ift, hiefigen M z d. J., Vorm. Magdehurg „ . F. A. Neubauer, 3) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf hiesigen 8 6 3 „ * „ der Magdeburger Privatbank, auch bei deren sonstigen Nieder⸗ Erhöhung des Grundkapitals um ℳ 6 000 000, — 1) G B e2esatng⸗ 31. Okt⸗ 190 8 lassungen, durch Ausgabe von 4000 auf den Inhaber 1) Fhedn Fin, düd Ferdn D. aunnheim „ der Süddeutschen Bank, lautenden Aktien im Nennbetrage von je] 2) Erstattang des Rechensc vte hg . Osnabrück „der Osnabrücker Bank, auch bei deren sonstigen Nieder⸗ ℳ 1500,— sowie Beschlußfassung über die] 3 Fnstatung des Rechenschaftsberich zewinng. 1 Modalitäten der Ausgabe solcher Aktien, die ntrag auf Verwendung des Reingen fichtsrats.
derselben für das Jahr 1909 beizulegende Divi⸗ ¹) Entlastung des Vorstands u. des dendenberechtigung und die “ 5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
des Grundkapitals bedingten Reutlingen, 23. Februar 1909. I apita edingten Aenderungen der Der Aufsichtsrat.
— Eresnaa cepahn ss IH Vors. H. Weil.
e anz von ultimo nebst Gewinn⸗ uns [98
Verlustrechnung und Jahresbericht ün. vom 92. ge. s Privatbank zu Gotha. kzigste
mrv II bruar ds. J. an zur Einsicht der Herren Aktionäre „Die diesjährige ordentliche piexundf grena⸗ im Lokal der Bank auf. Abdrücke derselben sowie, Geueralversammlung der Altionäre der
98658 — der Anträge sub 2 und 3 können von de bank zu Gotha wird auf 8 6) Kommanditgesellschaften Aaneengesellschast verbandsgaswerk agi en doselcg bocerdeit merden. 8 bieraltechec. de“ 28. mars 19920]] 3 4 8 nig onäre, welche 8 n en. auf Aktien u. Aktiengesellsch. Schmiedefeld⸗Frauenwald, 1ese se. eipi hmen wollen, vanner. 1“— im Saale des Lvorezptushas⸗ 8 b n dieser otha statt u 0 b Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. Schmiedefeld Areis Schleusingen. Sres, Bartels, edee,ne Feemohe 11“ diejerigen d — h
papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2. BUnsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ große Bäckerstraße 13, üb Nach Artikel 24 nb L findet am 20. “ Vormittags 10 Uhr, denselben keesttahei 11 8en Zeit Ln. Aktionäre zur elnane Glendalpelsggrg m Hotel zur Post in Schmiedeseld, Kreis den 1. März, bis Moutag, den 8. März lung berechtigt, welche spätestens am 16. Mider
98682] h 8 Die Aktionäre der Norderelbe⸗Dampfschiffahrt⸗ Schleusingen, statt. d. J., zwischen 9 und 12 Uhr Vormittags, ihre d. J. ihre Aktien oder Hinterlegungsscheineiner
Gefellschaft werden zu der in Hamburg am Mon⸗ Tagesordnung: 3 1 b e- 22. März 1909, Nachmittags 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn, und Verlust⸗ Seenbern, da Erzpfang ne men⸗. 82 1“ T“ solche 88 ders “ bemar), 1 ½ Uhr präzise, im Geschäftshause des Herrn rechnung und des Geschäftsberichts. zuzeigen. ersammlungssaa Cu 8 vS. (eip 198, 88 zder bei einer, P. „E. Bielenberg, Brauerstraße 39, eine Treppe 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Der Vorstand deutschen d. schen Fe 2 g 89 Hinterlegunger och, feresedeneeh ““ Generalver⸗ 9 Henahe dan Aussichtsrat. . sehea ehe.. 2 9— end sn., 5 3. d⸗ lung der Aktionäre eingeladen. erschiedenes. . ce . G Tagesordnung: Aktionäre, welche an der Generalversammlung à98673] 19 Gothe vorgelegt haben.⸗ wog g. 1) Berichterstattung über das Jahr 1908. teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Ge⸗ Porzellanfabrik Tirschenreuth vn bcher 89 desgeheh süt me vem. V 2) Vorlegung und Genehmigung der Abrechnung sellschaftskasse in Schmiedefeld oder der Filiale Ak l prlbla r e ve lam 8” 1 1n für 1908. 1 der Schwarzburgischen Landesbank zu tien⸗Gese schaf . v- ng 8 Besch ußse 2 der Gewincz 3) Bewilligung einer Remuneration an Aufsichts⸗ Sondershausen in Suhl bis spütestens 3 Tage Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden und Ven Faütae 5 er für den 31. ember! rat und Vorstand. vor der Generalversammlung zu hinterlegen. hierdurch zu der am Samstag, den 20. März 8 Baj chl 6 Ubur cb ewinnverleilung⸗ 4) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats. Schmiedefeld, den 24. Februar 1909. 1909, Vormittags 11 Uhr, im Generalver⸗ 2) Gmil . uß ü 8 1. Der Auffichtsrat. Der 111“ saikeg ötag. 88 Fönsgr gtarigts München II 8 Entlastung des Nafsichtsratz, siorbenen [98649] . ünchen, Neuhauserstraße Nr. 6, stattfindenden 4 Ersatzwahl Aufsichtgrat für den ver .ordentlichen Geueralversamml ahl zum Auf Tpomeerte steader. e. gan v1““ Wir laden hierdurch gemäß §§ 13 und 15 unserer . Tagegordnung: ten zum Au 5 Statuien unsere Aktionäre zur XX. ordent. Hafen⸗Dampfschiffahrt A. G., 1) Berlage deg Feschästsberichts sowie der JEee1“ Füebrich Wülbela⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den Hamburg und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1908 8 ommersesaen jit 12. März, Vormittags 11 ¼ Uhr, in das Park⸗ 8 „ nebst dem Bericht des Aufsichtsrats. erschenk in ’ 2 ie Ftrma Goer d hotel in Freiburg im Breisgau ein. 21. ordeutliche Generalversammlung am 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rel Joh. A. Krönle 5 sn dschutz Tagesordnung: Montag, d. 15. März 1909, Nachm. 2½ Uhr, heh und Erteilung der Entlastung. 8 Machenhauer in I 2 oeper Land ant I. Prüfung und Abnahme der Bilans pro 1908,. im Patriotischen Gebäude, Zimmer 31. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Amtsgerichtsrat g. Uen Grundcredit⸗ II Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗ Tagesordnung: Genehmigung der Bllanz und] Wegen der Teilnahme an der Generalversammlun e utschen 8 sewinns. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung wird auf § 20 des Gesellschaftsvertrages verwiesen, in Gotha, tg, Direklor der De III. Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. der Decharge für Aufsichtsrat und Vorstand. Die Anmeldung 1* Aktien behufs Teilnahme 8 Paul Mankiemmit. 8 vors. IV. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen der Generalversammlung kann außer bei dem Gefell Bank in Ber⸗ 8, Pr. Karl Eamwpörn unge⸗ n Die Eintrittskarten und öö“ werden vam 2S “ 1 Aeiüen, 5 1 1 ie; Uhaftevorsend,, Filischennench auch ben 8. 888 Recgjerungräan gaer Lebensverst 1 ung der Versammlung gem . rz, Vorm. . . e 8 1 en⸗ 8 8 “ 18 88 den Notaren Herren Dres. Bartels, v. Sydow, der Königl. Filialbank, Mün Se vee bei bank a. G. in Goibesi dergewählt werd 8 Kandern, den 23. Februar 1909. Remé & Ratjen, gr. Bäckerstr. 13, zur Aus⸗ Tirscheureuth, den 25. Februar 190 gen. (Die Ausscheidenden könne 1900. Der Aufsichtsra 8 händigung der Stimmzettel und des Berichts ab⸗ “ Der Vorstand. 8 Gotha, den 24. Febecht ank z V. Tafel. stempeln zu lassen. Der Vorstand. . Schlipphak. Direktion Völker.