Aktiven. Bilanz am 31. Dezember 1908.
ℳ ₰ W“ 767 98] Aktienkapitalkonto...
v ℳ 35 688,93
bschreibung 20 % . 7137,79 28 551 8 Davon auf Umbau mit b. Mobilien und Urenssssen) — — . verwendet — ℳ 20 404,89 Umbaukonto...
Abschreibung 20 % „ 4 080,98 16 323 91 Heiwendet . . . c. “ mit Tischen und
Üühlen ℳ 10 000,— Davon: Abschreibung 40 % „ 4 000,— 6 000—-—zu Abschreibungen.. Zäühne.. .. ℳ 250,—
Versicherungskonto (Vorauszahlungen) 1 008 86
eee“ 800— b. auf den bisherigen “ 33 786 55 Spezialreserve⸗ jetzigen ““ 29 250 Erneuerungsfondd.
eeeA“ 55 13 Bestände: Fonrage ℳ 1 202,— ohleln .1 615,— 2 817—
Summa 1 485 80051]
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1908.
ℳ ₰ An Betriebsausgaben . . . . . . . 142 057 57] Per Betriebseinnahmen “ 15 467 77 8 W“ 14 207 26 S Summa.I 171 732 60
Frankfurt a. M., den 26. Januar 1909. Der Vorstand.
8
“
Hippodrom⸗A. G. Frankfurt a/ M.
111“1“; 9 454 87 Hypothekenkonto . . . . .. .. Grundstückskonto . . . . . . ... 386 543 59] Kontokorrentkonto B .. . . . .. Gebäudekonto .. . . . . 950 000—- Peeenh; 6 st “
tarkonto: Spezialreservefonds⸗(jetzt Erneuerun “ . fonds) Konto ℳ 16 350,30
ℳ 19 979,50 Betriebsgewinn für 1908 ℳ 29 675,03 Bleibt Reingewinn ℳ 14 207,26
Abschreibung 249,— Hiervon zu überkragen: Kontokorrentkonto M — 20 440/488% a. auf Reservefondskonto 4 %
e11“
[98651] Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft zu Dessau.
Der unterzeichnete Vorstand beehrt sich, die 1 8l diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Feena. den 26. März a. c., Mittags 12 ½ Uhr, im Sitzungsaa⸗ unseres Direktorialgebäudes, Kavalierstraße 29/30, ergebenst einzuladen.
1 Gegenstände der Tagesordnung: 1G 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats; 3 2) Bericht der Prüfungskommission; —
3) Genehmigung des Rechnungzabschlusses;
3a) Genehmigung des Rechnungsabschlusses für Gasanstalt Warschau;
4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats; 1
5) Gewinnverteilung; .
6) Wahlen zum Aufsichtsrat;
7) Wahl der Prüfungskommission. „ Die Berechtigung zum Eintritt in die Generalversammlung ergibt sich aus den Bestimmunge der §§ 22 und 23 des Gesellschaftsvertrages. Die Hinterlegung der Aktien kann außer auf dem Zentralbureau der Gesellschaft in Dessau erfolgen:
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,
„ „ Deutschen Bank in Berlin, 8
„ Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau, den Herren Dingel & Co. in Magdeburg, 8 dem Herrn 5 A. Neubauer in Magdeburg,
„ „ H. C. Plaut in Leipzig,
„ den Herren Benedict Schönfeld & Co. in Hamburg, „ der Commerzbank in Warschau und „ „ Verwaltung der Gasanstalten in Warschau. ines MMiit Hinterlegung der Aktien beziehentlich der Fter un sscheine der Reichsbank oder 8 9 Netar; Fber. bei denselben hinterlegten Aktien sind, nach § 22 Absas 3, doppelte Nummerverze nisse einzureichen. Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens am 23. März a. c. zu geschehen. c5 Die Bllanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Gesellschaft sind vom 9. März a. dihen im Zentralbureau unserer Gesellschaft einzusehen, und können die gedruckten Geschäftsberichte vom gle 8 Tage ab bei den vorerwähnten Stellen in Empfang genommen werden. 8 1“ Dessau, den 22. Februar 1909. Deutsche Continental⸗Gas⸗Gesellschaft. v. Oechelhaeuser.
Summa, wie nebenstehend
[98364]
Rechnungsabschluß. I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
A. Einnahme. Gerjahrerttt
2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:
a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) ... c444“
Allgemeine Spiegelglas Versicherungs⸗Gesellschaft.
für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1908.
3) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni 4) Nebenleistungen der Versicherten:
Police⸗, Nachtrags⸗ und Erneuerun 8 ebü h“ 5) Kapitalerträge: gsgebüh
11131412“ 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: realisierter Kursgewinn 7) ö Einnahmen: Vergütungen von Schadenurhebern . Bank. und sonstige Zinsen . . . . .. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen
111““
u 11111
vö““;
v11““
B. Ausgabe. 1) Rückversicherungsprämien .. . .. 8 .
2) a. Schäden aus den Vorjahren: “ ℳ 24 466,93
surneckgeteht. 11 „ 28 171,— Schäden, einschließlich der ℳ 2793,90 betragenden Schaden⸗ — ermüctekungeosten cGeaifesann. 8 ö14“”] ℳ 183 629,39 zurückgestellt ... v““ .31 829,—
3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr:
für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträ 4) Abschrels nnechen 6 lente Prämien (Pr 8 berträge)
a. Inventar
a (QℛA ⁊ñ N&+Z&+&+N+N+R T &“
5) Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kursverlust
6) Verwaltungskosten:
a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
b. sonstige Verwaltungskosten
v111“n
b111“
111212112122
7) Steuern und öffentliche Abgaben 8) Gewinn und dessen Verwendung: . Tantiemnmn b. an die Aktionäre
C11161A1AXAX“
“
Gesamtausgabe
A. Aktiva. ) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital 9 — onstige Forderungen: a. Rückstände der Versicherten b. Ausstände bei Agenten
Guthaben bei anderen Versicherungsunternehmungen . . .. ... .im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende 3 „ 111144““ʒ
s13]
ke.“;
4) Kapitalanlagen: J ͤJͤJ ́J.₰.. e““ bbe““ WWWT 88 8I“ 6) Inventar (abgeschrieben) ..
7) Sonstige Aktiva: Gläserbestand
R 111“
8 B. Passiva. s“]“
2) Ueberträge auf das nächste Jahr: a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) .
1 3) Sonstige Passiva:
c. in früheren Jahren verrechnete hüümien und Gebühren von in späteren Jahren beginnenden Ver
II. Bilanz für den Schluß des Seschäftsiahrs 1908.
[983681 Vorschußbank zu Freiberg.
Der Aufsichtsrat unserer Bank besteht zufolge der in der ordentlichen Generalversammlung
vom 22. Februar d. J. stattgefundenen Neuwahl aus folgenden Herren:
Rentier Hermann Robert Näcke, Vorsitzender, Dresden,
Speöteun 11. Marx Josef von Andrian⸗Werburg, stellvertretender orsitzender,
Zahlmeister a. D. Stadtrat Jw. Lehmann, Schriftführer,
Bergwardein a. D. Otto Friedrich Bär, 1““
Architekt und Baumeister Th. Martin,
Fabrikant Carl Weiße, Fabrikant Richard Barth, Ingenieur August Loeffler, Getreidehändler Hermann Rothe, Freiberg, Sa., den 22. Februar 1909. Der Aufsichtsrat der Vorschußbank zu Freiberg. Robert Näcke, Vorsitzender.
Bilauz am 31. Dezember 1908.
Aktiva. ) Faffatkonteöo“ 2vc 8s1.“ 8 Lombardkonto...
8
4 5
ö &CC1144
ℳ 2 071 195,72 ab ℳ 38 000,— Verlustreservefonds „ 49 429,05 05 Abschreibungen—
6) Immobilienkonto, Bestand ultimo 1907 . . . . .... ͤ . . ℳ 312 000,— Zugang eines Grundstücks und Aufwendungen 1908 . . . . „ 25 535,08
ℳ 337 535,08
Abschreibungen. „ 6 035,08 7) Inventarkonto, Bestand ultimo 1907 . . . . . . . . .... . ℳ 1 954,50 1“ — Neuanschaffungen 190o9 „ 1 236,50 11 7 3151,— b11“ Abschreibumggn... 8 691,— 8) Tresoranlagekonto, Bestand ultimo 1907 vX“ ℳ 10 500,— Abschreibus 8 500,— 9 Sorter und Couvonsteiocbcbcbo 1““ EEE ́ ““ 11) Effektenkonto, Reservefonds bete. (davon ℳ 72 000,— lombardiery“ A Xͤͤ C11111444“4“ assiva. 9) Aktienkapitalkonto . . . .... n M“ öẽC11111414141414424““ Kontokorrentkonto, Kreditoren. 11“ 111114141414“*“ 5) Hhpothekentreditorenkonto öL111“ 181 H’-ds 111414““ 0009 7) Reservefondskonto .. .. 111114““ 250 8) Ueberschußgelderkonto ℳ 27 846,61 346 61 ab 3500,— Dividendenzuschuß .. . . . . . .. .. 24 9) Dispositionsfondskonto (Verlustreserde) ℳ 67 200,— 9 200G₰ ab 838 000,— Uebertrag auf Kontokorrentkonto 2 43
b. für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden (Schadenreserve).
a. Guthabden anderer Versicherungsunternehmungen... 1.“ b. Guthaben von Agenten und Dritten . . . . ... . ...
scherungen—“
) Resewefonds 1““ — a erordentliche ieieieitete “ 8) Gewinn v1““ ““
72 an unserer Kassenstelle sowie
J1““ I““ 1720, 11) Gewinn⸗ und Verlustkonto 7bv71719 Daz Gewinnvortrag von 1907 .. . . . . . . . . “ 2,05 521975 Dazu Zuschuß vom Ueberschußgelderkonto . . . . . . . .. „ 3 500,— —s 1⁰³³ Debet. Bewinn⸗ und Verlustkonto. — 1 Geschäftslasten: % 8₰ Geschäftserträgnisse: ℳ 2h 1) Sparerzinsenkonto. .... 57 992 73]% 1) Vortrc 1. 41 2) Sceaeinseakonto. . . . . . .. 29 —= *) Besßett anarüheger Mecznema g. hg 3) Geschäftzunkostenkonto .. . .. 39 636 18]/ 3) Effektenkonto. . . . . . . .. 1468 57 4) Immobilienkonto (Abschreibung). 6 035 08,1 4) Kontokorrentzinsenkonto .. .. 85 12930 5) Tresoranlagekonto (Abschreibung). 509° — 5) Lombardzinsenkonto . . . . .. 19 013 07 6) Inventarkonto (Abschreibung) .. 691 — 6) Hypothekenzinsenkonto .. . . . 3 9 Kontokorrentkonto (Verluste) .. 11 429 05,1 7) Immobilienkonto (abzüglich Hypo⸗ 759 15 8) Kontokorrentkonto (Uebertrag vom thekenzinsen, Reparaturen usw.) 2256 05 Dispositionsfonds) . . . . .. 38 000 — 8 Tresoranlagekonto . . . . . .. 8 627,74 Bilanstono 75 219 75 9 Sorten⸗ und Couponskonio .. 8255 10) Provssionen⸗ Spesen⸗ usw. Konto 11) Effektenkonto, Reservefonds betr. 5 216 40 (Kursgewinn)) 12) Ueber “ (Dividenden⸗ 3 500 — zuschu)) ’ 13) Dispositionsfondskonto (Ueber⸗ 38 000— trag auf Kontokorrentkonto) .. 77001 231770 2 8 S 231
Freiberg i. Sa., 8* 3. Februar 1909.
Er Vorstand der Vorschußbank xeg. G. Kräher, Direktor A aut zu Freiberg. 18 ü 1 . ‚A. Gl b . ktie wird von kn nit “ Geschäftsjahr 1968 deasscea⸗ deeternanteilscheln unserer A 88 89228 gleich 6 % für die Aktien zu ℳ 300,—, 3
Generalversammlung genehmigt.
Gesamtbetrag
99 Abteilung Dresden, eingelöft Der Fecünungabschlrs wurde in der am 13. Februar 1909 stattgehabten 46. ordentlichen
2 0 „ „ „ „ 82 10 0,—
in Dresden an der Kasse der Allgemeinen Deuts er Auffichtsrat der Vorschußbauk reiberg.
“ MNoberl⸗ Rachen ufthant, zn . 8