[98654]
Einladung zur ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 25. März 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, zu Berlin, Eichhornstraße Nr. 11, im Ge⸗ schäftslokale von Braun & Co.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 13. Ge⸗ schäftsjahr 1908 sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Bericht der Revisoren.
3) Beschlußfassung über Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über Entlastung und Gewinn⸗ verteilung für 1908.
4) Wahl von Revisoren. 5) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. ttimmberechtigt sind nur diejenigen Herren Aktio⸗ näre, welche gemäß § 8 der Statuten spätestens bis zum 22. März 1909 bei dem Bankhause Braun & Co. zu Berlin W., Eichhornstraße Nr. 11, oder bei der Kasse der Gesellschaft bezw. bei einem Notar 88 Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien hinterlegen und den Nachweis darüber durch erteilte Bescheinigung führen. . Berlin, den 25. Februar 1909. Taxameter, Eö“ Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: M. Broemel. 98665]
Zwickauer Abfuhr⸗Gesellschaft. Die sechzehnte ordentliche Generalversamm⸗ ung findet Montag, den 15. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, im oberen Zimmer der Centralhalle hier statt und beginnt die Anmeldung, u welcher die Interimsscheine notwendig sind, um 4 Uhr; Schluß derselben 4 Uhr. Tagesordnung: ) Vortrag des Jahresabschlusses auf das Jahr 1908. 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein⸗ ewinns. 4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien an andere Besitzer. Erürtungsmehr des Aufsichtsrats. edruckte Geschäftsberichte liegen vom 12. März b in unserem Kontor zur Empfangnahme bereit. Zwickau, den 24. Februar 1909. Der Aufsichtsrat. Ferd. Falck, Vorsitzender.
98679] echanische Schuh⸗& Schüstefabrik Manz Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden jermit zu der am Montag, den 15. März cr.,
Rachmittags 3 Uhr, im Kontor der Fabrik statt⸗ 8 “ X. ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands unter Vorlegung der ilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1908 sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Erteilung der Decharge und Ver⸗ teilung des Reingewinns.
8 “ Mitglieder des Aufsichtsrats. ie Vorlagen liegen vom 3. März cr. ab im
Kontor der Fabrik zur Einsicht der Aktionäre auf. Bamberg, den 24. Februar 1909. “ Der Aufsichtsrat. Justizrat Dr. Werner, Vorsitzender.
[98374] Aktiva.
An Anlagekonto: Bestand an Immobilien, Maschinen und AUtensilien laut Bilanz am 31. Dezember 1907 ℳ 4 074 000,— Zugang für Grunderwerb und
Neuanlagen „ 100 718,75
No 2177718,75 Abgang für Altmaterial .. „ 1 050,— ℳ 4 173 668,75
abzügl. Abschreibungen ... 281 668,75
Inventurbestände an Portlandzement, Halb⸗ fabrikaten und zur Fabrikation und Repa⸗ ratur notwendigen Materialien und Ersatz⸗ stücken
Kontokorrentkonto Debitores
Versicherungskonto:
Vorausbezahlte Versicherungen
Effektenkonto
Wechselkonto, abzüglich Bankdiskont....
Kassakonto
3 892 000
414 107 277 603
25 928 100 120. 108 636
11 276
Oppeluer “ vorm. F. W. Grundmann. an
1. Dezember 1908. Vor der Gewinn⸗ verteilung
₰
ℳ 3 000 000 — 640 000
Per Aktienkapitalkonto Anleihekonto
zur Rückzahlung noch schuldverschreibungen .. Kontokorrentkonto: Kreditores Reservefondskonto Dispositionsfondskonto Pen on fondsponto ividendenkonto: noch unerhobene Dividende.. 4 % Vordividende pro 1908 6 % Superdividende pro 1908 val. ferinsentonto . rückständige Zinscoupons Tantiemekonto k8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1907 Gewinn pro 1908
5 150
135 832 300 000 —- 300 000
20 000
394 ℳ 120 000,— 2180 000,—
ℳ 8 771,54
412 843,43 421 614
Oppeln, den 21. Januar 1909. Der Vorstand. . Hoffmann. “ Debet. G An Anlagekonto: Abschreibung. Zinsenkonto Anleihezinsenkonto: Zinsen der Anleihe pro 1908 Anleiheamortisationskonto:
Reparaturenkonidbdbd — Verwaltungskostenkonto:
Tantieme an den Vorstand und Beamte
4 % Vordividende auf ℳ 3 000 000,— Aktienkapital
Tantieme laut Statut dem Aufsichtsrat
6 % Superdividende auf ℳ 3 000 000,— Aktienkapital Gewinn⸗ und Verlusikonto:
Vortrag auf neue Rechnung
Gbh5.
Oppeln, den 21. Januar 1909. Der Vorstand. Hoffmann.
ewinn⸗ und Verlustkonto am 31.
3 % Aufgeld auf in 1908 ausgeloste ℳ 40 000,— Teilschuldverschreibungen
Verwaltungskosten inkl. ℳ 11 241,02 Assekuranzprämien und ℳ 56 434,03 Steuern Bleibt Gewinn ℳ 421 614,97 inkl. ℳ 8 771,54 aus dem Vorjahre,
vertellung ℳ
3 000 000
640 000
5 150
135 832
300 000
300 000
20 000
394
300 000
6 680 45 617
4 829 671 Mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Die Revistonskommission des Aufsichtsrats. O. Degenkolb. Max Friedlaender. Dezember 1908.
2
75 33
ℳ
Per Vortrag aus 1907.
281 668 Betriebskonto
7 448 26 800
1 200 194 760
139 221 651 099
74 2'
welcher zu verteilen ist: .ℳ 22 190,33 „ 120 000,— 23 427,47 „ 180 000,—
75 997,17
421 614 1 072 714ʃ53
8 771 1 063 942
Mit den Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Die Revisionskommission des zufsichtsrats.
O. Degenkolb. Max Friedlaender.
[98375]
Den Herren Aktionären un Generalversammlung am heutigen T gegen Einlief
bei der Gesellschaftskasse
8 zur Auszahlung gelangt. DODppeln, den 22. Februar 1909. Oppelner Portland⸗Cement⸗Fabriken vorm
Hoffmann.
serer Gesellschaft teilen wir hierdurch lage beschlossene Dividende von 10 % eerung des Dividendenscheins Nr. 6 und Beifügung eines Nummernv in Oppeln sowi Breslauer Wechslerbank in Breslau und
ationalbank sür Deutschland in Berlin
“ ¹ 4 ““
¹ 88 1 072 714
[98674]
ergebenst mit, daß die von der Generalversammlung der für das Geschäftsjahr 1908 erzeichnisses in duplo sofort
8—
Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ rechnung, Beschlußfassung über gewinns sowie Erteilung der und Aufsichtsrat.
. F. E. Grundmann.
Verteilung de Decharge 88 Vorstand
Haderslebener Bau⸗Aktiengesellschast.
am Dienstag, d. 9. März 1909, N. 3 Uhr, im Kontor der Gesellschaft in Süder
mt.·
ach Otting⸗
Bremer Ho 1 Bilanz am 31. Dezember 1908.
ℳ ℳ
Grundstückkonto Gebäudekonto aschinenkonto, 31. Dezbr. 1907 208
135 000 Zugang
5 840
140 840 15 840
— Abschreibung . ..
Gleis,, Brunnen⸗ und Kanal⸗
konto, 31. Dezember 1907. Zugang 1908 8e
1 374
— Abschreibung
Utensilienkonto Elektrische Anlagenkonto, 8 31. Dezember 1907 .. Zugang 1908 8
Abschreibung
8829 ““
Assekuranzprämienkonto, vora bezahlte Prämien .... abrikationskonto (Lager) . hebitoren inkl. Bankguthab
Effektenkonto
36 192
““ 8
Debet. 8
An E ekuranzprämienkonto Abschreibung laut Bilanz ... Reingewinn, verteilt wie folgt: Spezialreservefonds . .ℳ 5 000,— ividende: 4 % auf ℳ 200 000,—. „ 8 000,— 21 % Superdividende auf ℳ 200 8 42 000,— 7 729,80
3 301,30
Tantieme an den Auf⸗ 8 öö“ Vortrag auf neue Rechnung
lzmehlmühle A.⸗G., Bremen.
30 000 120 000
3 750
10 000 — 2 100—
519 48110 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1908.
Kredit. 1112121214144“
16 575
[98369] Aktiva.
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto, 31. Dezember 1907 ℳ 165 000,— Abgang 1908 (zurück⸗ bezahlt). „ Kreditoren
Spezialreservefondskonto, 31. Dezember 1907 ℳ 39 256,— Zugang 1908 „ 5 000,— Dividendenkonto Tantiemenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto (Vortrag auf neue Rechnung)
15 000,— 992G
am 1.
Mobilien
Oefen Gleise.
344— 232 10
11“
519 431
10
ℳ 18 440 5 889
1499,08 104 373]74 1 064 25
Per Vortrag aus 1907.. abrikationskonto.. insenkonto .
₰ 34 90 73
66 031 Rheinau
Bremen, den 31. Dezember 1908. Der Aufsichtsrat.
Max J. Meyer. R. Fiege. Die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung bestätigt
Bremen, den 1. Februar 1909.
das Gesgäftsleir 1908 etnesedie delchede sejangt von heute ab gegen Ein. ie fü 8 Geschäftsjahr 19 estgesetzte Dividende gelangt von heute ab gegen Ein⸗-⸗ 1 seaE e ö“
lieferung er betreffenden Gewinnanteil zur Auszahlung. 8 8 “ den 22. Februar 1909.
Der Vorstand.
106 937 8 Entlastun
Der Vorstand.
5
Kokillen und Formkasten. B + Zugang pro 1908
Kontorgeräte
in Mannh
Bilanz am 31. Dezember 1908.
ℳ ₰
Aktienkapital .
Reservefonds I
Spezialreserve
Delkredere
Erneuerungsfonds. Bestand am 1. Januar 1908
ℳ 24 000,— Erneuerungen pro 1908 . 22 000,— Dividende pro 1907 — Kreditoren . Gewinn Vortrag aus 1907 54 205,07 Reingewinn pro 1908 130 187 92
475 000 9 500
180 000
ordentliche Abschreibung 18 000
eestand
Januar 1908 35 880
7 320 43 200 4 320
1 21 039 21 040 21 039
dordentliche Abschreibung und Utensilien .. ..
109 6967: 596 291
1 628 946 und Verlustkonto.
97 234 38 184 392 99
334 487,05
Die am 22. da. Misz statgehoses edhcheseEsern
am 22. ds. 1 een
neeehenfus vie ben b9her deeherehee 1““ der Act. Ges. Stahlwerk
g. Die Verwendung des Ueberschusses erfolgt, wie 6 % Divid. a. d. Att⸗Kap. v. ℳ 1200 c06
Außerordentl. Abschreibung auf Gebände 1
8 Ergänzung des Erneuerungsfondaschinen 8
Tantieme für den Aufsichtsrat Vortrag auf neue Rechnung .
ℳ
— Passiva.
ℳ 1 200 000 120 000 80 000
ℳ ;
54 205
14 0 266 270 82
d
1908 und erteilte Vorstand und Au⸗ vom Aufsichtsrat vorgeschlogen:
7
nheim in
Man hchtr⸗ 8
Die Dividende ist sofort ei zahlbar. is
8
8
bei der Kasse der Gesellschaft und 8 8
ℳ 184 392,99 chen