vbeaute
zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 48. Berlin, Donnerstag, den 25. Februar 1909.
Pö., e in aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, prtente, Sr. eden r s eehe 18 88 2e die Belangtasachetann tmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 484,
5 le Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Das Zentral⸗Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch 88 g und Königli ußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 für das Viertelsahr. — Einzelne Nummern kosten 20 3. — Fälbstabholer auch da die Königlich 21s9 des Peutschen Reichzameigers und gonig “ In vhhbnsprene für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 2
Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 48 A., 48 B. und 48 C. ausgegeben. in. Vereinigte Dampfturbinen⸗ 24f. D. 20 224. Rost für Feinkohle. Gustav] dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗Ungarn vom Patente. Deheeee b. d. Berlin. 27. 51 08. Deutsch, Wien; Vertr.: Dr. D. Landenberger, 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Berlin SW. 61. 27. 6. 08. in Oesterreich vom 18. 5. 06 anerkannt. 1 (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) 1 3. h sorität 24h. V. 8090. Vorrichtung zur Regelung der 43a. M. 35 104. Kontrollvorrichtung für die 1) Anmeldungen. dem Untonsvertrage vom 17 12. 00 die Prior seitsichen Brennstoffschichthöhe bei Kettenrostfeuerungen Entnahme von Fahrkarten aus Fahrkartenverkaufs⸗
nach Pat. 175 413; Zus. 1. Pat. 175 413. Otto schränken für aufrechtstehende Fahrkarten. J. Müller ee ggen Füen fünhr kabfe derhanh Elafen aa Prerla “ 8 8 Charlottenburg, Am Lützow 17. 1 25. 9. 08. 8 Cie., Sghausen Schweiz; Vertr.: A. B. eines Patents 628 58 Fiaber ber Klassenziffer 15a. D. 19 303. Antriebevorrichtung für 8 1““ 115 Znr88 8 Schwaebsch, Pat.⸗Anwälte, Stuttgart. ist jedesmal das kianc en angegeben. Der Gegen⸗ Registerstreifen zum Steuern von Maeeele. 89 Pe. D. 20 653. SGEu. für Spinn⸗ 44a. E. 13 226. Dreigliedriger Armband⸗ 8 der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Ze easschnaschneng shnengearlahh nen⸗Gesell⸗ feller von Umspinnmaschinen. Brüder Demuth, verschluß. Fa. J. Emrich, Pforzheim. 7. 2. 08. 2br tung geschützt. richtung zum Reinigen von be. J. 10,516. Vorrichkung zum Cinzel, Sefhe E“ Icb Handt Pet⸗An. zaben eenen. . en2”f Is. sohr.0 1. 7798. Knetarmen von Teigknetmaschinen. Max Lindner, abgeben von Blättern aus ees 8 9 wälte, Berlin SW. 61. 12. 10. 08. 3 2 45a. M. 35 243. Zwelscharige Handhacke. CNRNA⁊ ĩ³o -‧111““ 2-ae. 8. von Gashähnen u. dal. zu vorausbestimmten Zeiten zur Höheneinstellung der Papierwalie. Yost Writing 5. 106 ose” 11A“ 8 (45c. n. 8, 2 771. Antriebvorrichtung mit Zahn⸗ nüt selbsttätiger, der Tageslänge entspre ender Regt. FW8’ 18“ 8 Br. 0r peteue: 28 b. B. 46 769. Vorrichtung zum Entfernen radübersetzung für Bindemähmaschinen mit verstell⸗ ig der Aulö sung des Teishnrentes ürene, Rich d 8 Springmanx 40 30 4. 08 1 1 der Späne und des Staubes aus dem Hohlraum barem Hauptrade. Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert, 2 vhat hgen. “ 52 ar Fe 98 Poecch 8 zum Entkuypeln des Ringmessers vn SeNeevscheirhnchinen Sen 7 we. 11““ 27. 5. 08. 8 4d. 8.Nechtz e. Flektrische Zündvoreichtung für für selbsttätige doppelte Kupplungen mit an einem Jee e e Sa.hoss Sces⸗ eg; 5 1. r ; ü2. Gasglühlt tbrenner mit einer innerhalb de 9 esthhe ZE väö 1a. heghch. von Kunstfaͤden aus Aceton oder anderem Kollodium. zum Tische loufenden Riemen. Eduard von Füller rne 8 g 48—9— 8 „ eaamberts, at.⸗Anw. . . .17. . .⸗ , U. . ogt, erlin .8. 6 8. ge A. Levy u. Dr. 5. Heinemann, Pat.⸗Anwälte, 20t. uU. 8 E“ eahss⸗ 30a. K. 38 575. Lauchtschirm zur Aufnahme 45c. H. 43 950E. Dengelbank. Hermann erlin SW. 11. 22. 5. 07. 3 i Eisenbahnen. 8 he 1 n 1 St. . Veitr ig Fr der Röntgenstrahlen bei Auskultation innerer Organe. Hinkelmann, Moritzfeld b. Schweikershain. 22.6.08. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Company, Eer HHa AnShlte Berlin SW. 13. Fa. Max Kohl, Chemnitz i. S., Adorferstr. 20. 45c. M. 34 509. Kartoffelerntemaschine mit d 20. 3. 83 lorität auf Meffert u. Dr. . Se „Pat.⸗Anwälte, 13. 2. 9. 08. Grabschaufeln. Friedrich Malchau, Hannover⸗ em Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf 6. 5. 08. iss verzichenes Feh 30g. Sch. 31 124. Beruhigungsring mit einem Döhren. 7. 3. 08. Brund der Anmeldung in Großbritannien vom Zot⸗ 8 89 88 ö“ v ö1 durch eine cherheat hehech Se schressenen 45c. 22 294. zum Aufnehmen 4 2 98 anegkegne Zuflußregler für Invertgas⸗ Hoppelmotoren und achsial verlaufendem, magnetischem Eumm sauger “ “ 8 8 8 8 1 8 8 8 . glühlichtlampen, insbesondere für Eisenbahnwagen, Kraftfluß in den Motoxankern. ö imeeen, 30h. C. 16 161. Verfahren zur Herstellung Rathenow. 30. 10. 08. 8 mit abwechselnd brennender Neben⸗ und Hauptflamme; Zürich: Müller, Pat.⸗Anw., Berlin von Immunisierungs⸗ und Heilmitteln gegen In⸗ 45e. E. 13 068. Hopfenpflückmaschine mit us. z. Pat. 200 251. Fene. vees eessichteefen. 1, ½ ½6 à2. Verfahren zur Erzeugung fektionskrankheiten; Zus. z. Anm. C. 13 970. Che⸗ 1. hintereinander geschalteten Bearbeltun gvor⸗ “ EEö1“ zum Regeln der elektrischer Schwingungen hoher Frequenz. Siemens⸗ 88 Actirn (vorm. E. Schering), 7 E12 .-Se e. Luft ufuhr bei Invertbrennern mittels eines um die Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. 5. 3. 07. 30i. L. 24 819 Verfahren, Phenole, sub⸗ Chaussee 92. 3. 12. 07 8 8 9. kammer drehbaren Ringes, der durch eine Zla. S. 26 375. Schaltungsanordnung für stituierte Phenole Terpene und itherische Oele 45e M 34 215 Auslesevorrichtun mit schr 3 außeghalb des Facapengephuses einstellbare Antriebs⸗ Fernsprechämter TTTT“ “ Fan wasserlöslich zu machen. Dr. Arthur Liebrecht, gestelltem, umlaufenden Teller. Jan “ Zboma⸗ 8 Fenfcheld, rde1 Suns “ der ge. arhr 88 Be l 30 3. 08 1“ Feenegen 45. 30. 8 18 8s O. Hoesen, Pat.⸗Anw., Berlin . b. H., 1 . 11. 5. 08. 5 8- 5 a. B. 1 herfahren zur Herstellung 8. 3 2 88 Sa. ¹ it strahlenförmig 21a. S. 26 736. Schaltungsanordnung für 1 8 b EEEEEööö“ “ veneeslaleitungen in Feansprechämttern, bei der das doppelwandiger, sogenannter Dewarscher Flaschen. 459. A. 14 966. Mit Knetvorrichtuag ver⸗
Ludwig Haege, Offenbach a. M. 14. 8. 07. ehenes Butterfaß. Eduard Ahl 8 im. Sbante Edvard Kafvelström, Husberg b. Neu. Zustandekommen der Sprechverbindung sowie eine 8919, 28268 Feenbah ge2 Schirnst che. 52 erfaß ard Ahlborn, Hildesheim
münster. 19. 3. 08. auf den hefehlenden Dienststellen angeordnete Signal⸗ C. Rob. d b. Ohligs. 45g9. .27 134. „ Sa. W. 29 268. Unterschneider für drehende vorrichtung von der Stellung der Sprechumschalter Fa. Fe Hammerstein, Merscheid b. Ohligs Mälas Senne, baesaase ehs
Tieibohrung. Caspar Weber, Ostwald i. Els. auf der befehlempsangenden Stelle abhängzg sind. z39 b. Sch. „8 828. Koffer. Erich Schmidt. Holst. 19. 6. 05. 5b. J. 10 034. Rollenführun für die Bohrer⸗ 2Ic. A. 15 679. Einrichtung 1un dös gen 34b. M. 35 959. Beim Heben und Senken Fischereigerätschaften (Netzen, Angelschnüren, Seilen fangen von Gesteinobrmaschinen. Ingersonf niand Besrendunce ger Strorchüete, daz s⸗Gesenschaft. des Wesersnnaee hateentene efheeenen Catr Seerb,aene Sanenten, Ihllberg e.
I Fom 128e Verrs ns Max Löser, Pat.⸗ Wb“ 8 bane ne Elektricitäts⸗Gesellschaft, zur Fecneanag der Scheibenstärke für Brotschneide⸗ Anders Gabdd, Oevesgärd, Schweden; Vertr.: Dr.
8 e ⸗A. 6 97 8 6. 5. 08. . 1 . Fre 1 83 h — Für dlese Anmeldung ist bei 8s Prüfung gemäß do 8 889 Ee Paschlcen 8 “ Hannover, Lemförder 2 “ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8 e endem nnenanker und einem esen ein⸗ 2 8 8 dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität auf schließenden, kreisenden Magnetsystem. Hartmann 34e. E. 13 669. Vorrichtung zum Befestigen 45h. M. 36 127. Zerlegbares Senknetz mit
von Vorhängen an Vorhangringen. tel, d Wi Grund der Anmeldung in den Veneinigten Staaten & Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 20. 2. 08. Beieglig. 11““ “ Erte urch Schnurzug entgegen der Wirkung von -
b ¹. 08. u schließenden ügeln. von Amerika vom 21. 11. 06 anerkannt. 21 b. S. 25 163. Verfahren zum Regeln von 341. W. 30 586. Verstellbare Fußstütze. ur chiehen 58 lagpbes . “ Sd. S. 27 715. Spülrohr für den Bergeversatz Kollektormaschinen mit Fremd⸗ oder Nebenschluß⸗ Hermann Weber, Jotlbus. 19. 9. 08. 45k. B. 50 820. Fangvorrichtung für Insekten, in Bergwerken. Société Anonyme des Tubes erregung durch gleichzeitige Aenderung der Feldstärken 35a. S. 27 008. Fangvorrichtung für Förder⸗ namentlich Fliegen. Emil Bohm, Finkenkrug de Valeuciennes, Valenciennes, Frankr., Vertr.: und der Generatorspannung. Siemens⸗Schuckert körbe. H. W. Solfrian, Holsterhausen b. Wanne, b. Seegefeld, Mark. 21. 7. 08. E. Utescher, Pat.⸗Anw. Hamburg. 29. 10. 08. Werke G. m. b. H., Berlin. 27. 8. 07. Westf. 17. 8. 08. 45f. J. 10851. Fliegenfalle. Margit Jonns,
8 b. C. 15 438. Vorrichtung zum Sengen von 21b. E. 26 72 5. Dämpserwicklung für elek, 35a. W. 30 757. Fangvorrichtung für Förder⸗ Kolozsvär, Ungarn; Vertr.: A. Elliot u. B. . Garnen; Zus. z. Pat. 201 724. Vietor Courte⸗ trische Maschinen. Siemens⸗Schuckert Werke körbe. Friedrich v11“ Desdemona mann, Potenicnmite, Berlin SW. 48* 82* 2
cuisse, Lille, Frankr.; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, G. m. b. H., Berlin. 25. 5. 08. b. Alfeld, Leine. 22. 10. 08. 46a. T. 11 457. Explosionskraft it Baifsi ante.s Berlin SW. 61. 22. 2. 07. 2ie. S. 28 132. Bürsie für Motorelektrizitätg, 38a. St. 12 283. Selbsttätige Vorschubvor, mehreren Zylindern. Je ve Sh. W. 30 653. Verfahren zur Herstellung von zähler. Saxoaia, Elektrizitäts⸗Zählerfabrik richtung für das Schneidzut von hendelsägen mit Vertr.: R. Scherpe u. Dr. K. Michaelis, Pat.⸗
stoffartig gemusterter Linkrusta, Linoleum o. dgl. Carl G. m. b. H., Großzschachwitz b. Dresden. 28. 12, 08. wechselweisem Drehen der Förderwalzen und Bewegen Anwälte, Berlin SW. 68. 30. 8. 06. Georg Fenst Werner, Bremen, Contreskarpe 121. 21f. J. 10 72 5. Verbundeleklrode für elektrische der Preßplatte mittels einer lösbaren Kupplung. 46c. G. 25 959. Verfahren und Vorrichtung 5. 10. 08. Bogenlampen mit eingeschlossenem Lichtbogen. Adrian Alois Stocker, Pfaffenhofen a. Ilm. 25. 7. 07. zur Veränderung des Zündungszeitpunktes an Explo⸗ SI. St. 10 104. Verfahren zur Herstellung Denman Jones, London; Vertr.: C. Fehlert, G. 38. T. 13 429. Verfahren zur Herstellung sionskraftmaschinen. Giuseppe Ghirardi, Mailand; wetterfester farbiger Belagstoffe aus mit Kohlen⸗ Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, von Schubkasten oder Schubladen. R. Terbitsch, Vertr.: M. Mintz, Pe aw. Berlin SW. 11. wasserstoffen o. dgl. getränkten Grundstoffen unter Berlin SW. 61. 3. 10. 07. Wien; Vertr.: Dr. Waldeck, Rechtsanw., Berlin 6. 12. 07. serwendung von Stearinpech. The Standard 21f. O. 6268. Vorrichtung zur Seilentlastung W. 8. 19. 9. 08. 46rc. N. 9359. Vergaser sür Explosionskraft⸗ Paint Company, Boundbrook, V. St. A.; Vertr.: für Beleuchtungskörper, insbesondere elektrische Lampen. 38d. W. 28 660. Vorrichtung zum Vorschneiden maschinen. Montague Stanley Napier u. Selwyn 1. Specht Pat.⸗Anw., Hamburg. 30. 1. 05. Richard Osterburg, Hannover, Lehzenstr. 12. der Abschnittflächen an Holzstücken, an welchen Zapfen n Edge, London; Vertr.: H. Licht u. E. Liebing 1 ür diese
Anmeldung ist bei der Prüfung 11. 11. 08. angefräst werden sollen. Christopb Wachtel u. Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 10. 07. 6 0. 3. 83 21f. S. 27 577. Bogenlichtelektrode mit Leucht⸗ Jalius Zimmermann, Recklinghausen, Herzogs⸗ 46c. S. 25 745. Bee. Te. ableitung ggemäß dem Unionsvertrage vom 17. 12. 00 die Prio⸗ zusätzen von Molybdaten und Wolframaten. Ge⸗ wall 1. 31. 10. 07. für Explosionskraftmaschinen. Fa. Abdolph Saurer rität auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten brüder Siemens & Co., Lichtenberg. 5. 10. 08. 39a. P. 21 908. Verfahren zur Herstellung Arbon, Schweiz; Vertr.: Gustav A. F. Müller, Staaten von Amerika vom 27. 5. 04 anerkannt. 21f. S. 27 585. Einrichtung zur Verhütung von Gegenständen aus Gummi mit bunten Ver. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 12. 12. 07. 8 Sm. F. 26 008. Verfahren lum Färben von des Kletterns des Lichtbogens an der Außenseite der zierungen. Phil. Penin, Gummiwarenfabrik 46e. P. 20 767. Vorrichtung zur Umwandlung Halbseide mit Schwefelfarbstoffen in einem Bad. Bogenlichtelektrode. Gebrüder Eiemens & Co., Akt.⸗Ges., Leipzig⸗Plagwitz. 28. 8. 08. einer veränderlichen bewegenden Kraft in eine nahezu arbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Lichtenberg b. Berlin. 7. 0. 08. 8 41c. L. 25 947. Kinmiemen mit federnder konstante Kraft. Charles William Pradeau, v., Mühlheim a. M. 25. 8. 08. 21f. T. 13 115. Elcktrische Glühlampe mit Spannvorrichtung für Kopfbedeckungen, insbesondere Shepherds Bush, Engl; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ S2d. B. 42 859. Filterpresse. Béla Berkovits, einer Anzahl nebeneinander angeordneter Fäden. Schuppenkette für Helme. Kanut Arvid Lindström, Anw., Berlin SW. 61. 28. 11. 07. Nagy.Vörad, u. Vaclav Adolf Kkidlo, Prag; Dagobert Timar u. Karl von Dreger, Berlin, Stockholm; Vertr.: Dr. A. Levy u. Dr. F. Heine 48a. E. 13 956. Vorrichtung zum Feststellen Vfitr.: A. Loll, Pat.⸗Anw., u. A. Vogt, Berlin Bele⸗Alliancestr. 92. 6. 6. 08. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 16. 4. 08. der zu galvanisierenden Waren im Elektrolyster⸗ 12 8. 15. 8. 06. 22a. F. 25 069. Verfahren zjur Darstellung 42e. Sch. 28 428. Flüssigkeitsmesser mit zwei behälter. Elektrolytische Glanz⸗Verzinkerei G. nad. L. 25 458. Filterapparat, bestebend aus von Monvazofarbstoffen; Zus. 1. Anm. F. 25 068. festen Meßräumen und schwingbarem Trichter zur, m. b. H., Berlin. 12. 10. 08. dehreren übereinander in einem Gehäuse angeordneten, Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Flüssigkeitszuführung. Emil Schatz, Frankfurt a. M., 48a. S. 26 83 5. Verfahren zum EClektro⸗ scich Zwischenräͤume von einander getrennten Filter. Elberfeld. 2. 3. 08. Eckenheimerlandstr. 131. 4. 9. 07. „splattieren von Gegenständen, wie Löffeln oder Gabeln chten mit besonderen, an gemeinsame Ablauf. und 22 b. W. 29 975. Verfahren zur Darstellung 42e. W. 28 274. Drehschiebersteuerung für Fugene Hurlbert Hersey Smith, Bridgeport, Conn,, velaschwasserleitungen angeschlossenen Zu⸗bezw. Ablauf⸗ von 3. 5. und 3:8.Alizarindisulfosäuren; Zus. z. trockene Gasmesser. Max Weise, Breslau, Friedrich. V. St. A.; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗Anw, Berlin filen für jede Filterschicht. Hans Leister, Darm⸗ Pat. 202 398. R. Wedekind & Co. m. b. H., Wilhelmstr. 93. 22. 8. 07. SW. 61. 15. 6 08. 1a9. ilhelmstr. 8. 22. 1. 08. Uerdingen, Niederrbein. 6. 08. 42 k. M. 36 155. Universalspannkopf mit seit⸗ 49 b. D. 19 193. Vorrichtung zum Sortieren von G. 27 037. Verfahren zur Herstelung 28a. Sch. 29 980. Verfahren zur Geruchs⸗ lich einschiebbaren zplindrischen Schiebern. Mann⸗ von gleichgestalteten Werkstücken mit einseitig ver fert Alkalisilikat in einem unmittelbar gebrauchs⸗ verbesserung des bei der Sulfatzellstoffabrikation ge⸗ heimer Maschinenfabrik Mohr & Federhaff, dickten Enden. Joseph Drummen Aachen⸗Lautens⸗ & gen, leicht löslichen Zustande. William Gossage wonnenen Terventinöls. Dr. Carl G. Schwalbe, Mannheim. 17. 10. 08. berg. 5. 11. 07. 3 2 ertons, Limited, Widnes, Lancaster, Engl.; Darmstadt, Roßdorferstr. 86. 24. 4. 08. 42m. H. 42 883. Einrichtung an Rechen⸗ 50 b. M. 36 491. Schrot, und Mahlmühl r. Dr. J. Ephraim, Pat.⸗Anw, Berlin SW. 11. 23 b. B. 48 731. Verfahren zur Darstellung maschinen zur Ausführung negativer Rechnungen mit senkrecht arbeitenden Mühlsteinen vönne le ’1 von einheitlichem, viskosem Harzöl aus Harien. ohne Aenderung der Drehrichtung der Kurbel. bauanstalt u. Maschinensabrik vorm. Geb über Kaliz W. 27 19 . Verfahren zum Lösen von Edgar von Boyen, Altona⸗Oltensen, Philosophen⸗ Ch. Hamann, Math. mech. Justitut G. m. Seck, Dresden. 28. 11. 08 .“ Vünhagsalre. Georg Wachtel, Gernrode, Kr. weg 4. 7. 1, 08. b. H., Berlin. 10. 2. 08. 5oc. T. 12 080. Schmiervorrichtur für d . 11. 2. 07, 24e. B. 46 600. Verfahren und Vorrichtung 42m. S. 27 246. Rechenstab mit Gleitzunge. Hauptlager von Kreiselsteinbreche g Firnn J. 10 973. Lokomotivkessel mit einem in zur selbsttätigen Regelung der Luftzuführung bei, Bruno Soschinski. Berlin, Waldstr. 17. 15. 8. 08. 88 gf
die F. J. B SasFeuertjste hineinragenden Dom. Carl Jacobi, Gaserzeugern. Frévéric James Head Bromham. 42m. W. 26 019. Einrichtung an Thomasschen 12 8 m, Dutsburg⸗Hochfeld, Heerstr. 156. Tüne 8 b. Berlin. 294. 8. 08. „„ Schaerbeck, Brüssel; Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Rechenmaschinen zum Anzeigen der Einzelprodukte 51e. L. 24 00 2. Vorrichtung zur selbsttät⸗ däten von Paape e Feergcätmgr 8 8e. ““ Heesda. 1 1 ““ Husgh 8. Wurfschmidt, Wien: Auf ahme und Wiedergabe denc ne geicgen mpfwasser in den Dampfkessel. le. K. 1 8 r mit zentr rtr.: B. Tolksdorf, „Anw., 889 Tüncee. Augaturg,Kaiharinengaße B 173. 8. 6. 07, Felsgertem Drehrost. ich uge 1 tf, Pat.⸗Anw, Berlin W. 9. mutels eines gelochten Motenstreifens. Davide Luria, V. 7914. Anordnung der Düsen bei! b. Hannover. 2. 1. 08
Heinrich Küppers, Peine 13. 7. 06 . Turin; Vertr.˖A. du Bols.R 8 “ ist ber der Prüfung gemäß! u. G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Veshegesr ee⸗