1909 / 48 p. 35 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Neunte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 25. Februar 1909.

zus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, Patente Ser Spheltedese talnc acne die Tarif⸗ und afenechengen ncagdenen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 480)

n kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich Ferht in der Regel täglich. Der Das Zentral⸗Handeltregister für das Deutsche Reic igli 1 Bezugspreis deträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 9. 5 88 ücsecegr ehgch Cee ö In 8. für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

atsanzeigers, b

welcher die Bekanntmachungen

hezogen werden.

h ⸗—ↄn— 8 ü Ulschaft in bestimmten Bezirken Spar⸗ und Darlehnskasse auf gemeinschaftliche Rech⸗ Goslar. Bekanntmachung. [98524] Handelsregister. Frseliczanh Uache (Verkaufsstellen), nung zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wirt. In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 5 ist zu ferner sich an Banken zu beteiligen, soweit es für schaft der Mitglieder. Bekanntmachungen der Ge⸗ der Genossenschaft: Consumverein Jerstedt e. G. e [98498]] ven Kontokorrentverkehr nötig ist. nossenschaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet von m. b. H. heute folgendes eingetragen: An Stelle Anf Blant-9z des Handelsregistere, die Aktien. Den 22. Februar 1909, 20 Vorstandsmitgliedern, in der Neuen Auricher Zei⸗ des ausgeschiedenen August Ahrens ist der Schneider gesellschaft unter der Firma Spar⸗ und Vorschuß⸗ Amtsrichter Gerok. tung 8 veesr tanh gtoletne sind 5 Strübig zu Jerstedt in den Vorstand ge⸗ 4 ehn ea enb osn ö ist geic⸗ wgospecen;, Sfensgtn Adegin den⸗. Piark Flobus Holstetn in Ochtelbut, upe partikalier Goslar, 8 vha. venr, aa. 8 unser 8 richt. I. ͤA 1111“ 3 die durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung ge⸗ . 8 1909. Geschäft auf den Kaufmann Richard Heinemann bier schicht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre WZ 2

ist Ramensunterschrift beifügen. Köni lliches Am⸗ Amtsgericht. übergegangen 8 i ve ee g Maschinenmeister August Heine in Lengde heißen: Trept Re 5 [98499] eahake heeaeg ePergdin ven ve erccnse 98 b6 Eteset 8 ic, des S 8 in den Maschinenwärter August Heine in Vienenburg. SePtee.Henbelsregister Abteilung A ist bei der des Geschäfts durch Richard Heinemann aus⸗ Fesish 12 Echh 1c9egg attet. Grslar, den 23 Fehzuc b 1999. pre nr, K., ihe ahnehe dhndehader nns. aisgtsseh s., den 19. Februar 1909 Aüönägliches Amiagecict. In. wae reptow a. R., heute folgendes e 8 eesbaden, den 13. 8 bergent. Beranuthsaibüseg. [98515] eilsberg. auntmachung. Spalte 1: —e, Witwe des bisberigen, am 1. Fe⸗ Pöriclices Amglgermst. abt s. In unserm Genossenschalsregister z1 Nr. 8. Neu. wiolterelge Heaenges See 9 Sene; 26 benen Firmeninhaberg, Brauerei. Wiesbaden. Bekauntmachung. 98624) Paleschken'er Darlehnskassenverein, eingetra⸗ noffe nsch vveh senscha s dmrae 8. Fepn 61 7. brnr 1909a elt, Magdalene Utz, geb. Bauer, zu“ In Faelee Herdelar gite biglac⸗ 2 Hene Sas Seofhe schest 888 desdeeche Eesshiges neenschahe ent, anrboen daß der Hesiter Aaton nS/ 8 er 3 .F. ermer rden, 4 Freptow a. R. in fortgesetzter Güükengemeimschast mit mil dem Sig in Wiesbaden folgendes eingetragen Katzke in Rowen aus dem Vorstande ausgeschieden Krause aus dem Vorstande ausgeschieden und an

ihren Kindern: . den: und der Pfarrer Alfred Schmidt zu Neu⸗Paleschken seiner Stelle der Besitzer Karl Krause in Polpen 1) Gertrud Helene Marie Utz, geboren am 6. Sep- woden: Vexlagsbuchhändler Wilhelm Gecks von in ecerbe gewählt ist. -. Fessersand bepäb 15 1909 tember 1895, ise Ida Utz, geboren am 27. Juli Wiesbaden ist Prokura erteilt. Berent, den 10. Februar 1909. de 299, gen. nbe en. 1 1855 8 Wiesbahenen 1. Februg⸗ 1or 8 Königlichet Amäsgericht. [98516] IImenau 8 8 [98525] 1 20. April nigliches Amtsgerlchr. 8* Birnbaum. 51 u. 3) Werner Erich Karl Utz, geboren am p 1“ [98625) ꝙ.BIn unser Genossenschaftsregister ist bei der In unser Genossenschaftsregister Bd. I ist heute

1901, der Nr. 14 eingetragen worden: 4) Gerhard Hermann Karl Friedrich Utz, geboren. In unser Handelsregister Abt. 4, wurde heute Deutschen Dampfpfluggenofsenschaft e. G. m. E nfevegein . . „. 8 P. ver Elise

am 25. August 1906 under Nr. 193 bei der Firma: „Heinrich Eick⸗ u. H. in Birnbaum eingetragen worden, daß der Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗

1 1909. 7 zbaden Administrator Louis Kroll in Prittisch aus dem Vor⸗ vEern. Feczmehchr. So eee CCC“ 8 stande ausgeschieden und an jeine Stellt der Hber⸗ lice sclten g9 ob eEeelaele Tübingen. K. Amtsgericht Tübingen. [98621]]%◻-DOie Firma ist in: „Heinrich Eickmeyer Nachf.“ v“ ist. hdürseen die Haftsumme beträgt 30 ℳ. Geschtfts⸗ In das Handelsregiter, Abkellung für Ginzel. gezmdert. Else John zu Wiesbaden ist alleinige Königliches Amtsgericht. re . Suüch a erfer tghfrfiree den ngetragen: I odelleur Ern rot, rer, . firmen Sen Seaen Bilfinger, Kolonial⸗ Iöeburgn der Firma. Bromberg. Bekanntmachung. [98517] maler Franz Dörger, Kassierer, und Kaufmann Karl

1) die 58 des Kaufmanns Heinrich schaftsregister i 10. Feb 5 . ren⸗ und Farb⸗ Die Prokura der Ehefrau des Kaufm In das Genossenschaftsregister ist am 10. Februar 9 ber veren, MüstsiesseTzningen Inhaber: Vern⸗ Eickmeyer, Konstanze geb. Gernand, in Wiesbaden ist 1909 bei dem Hohenholmer Darlehuskassen⸗ .“ hatas eg . hard Bilfinger, Kaufmann in Tübingen, ist infolge durch Uebergang des Geschäfts erlasehen. Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ Genossenschaft erfolgen in der Zeitung „Die Henne⸗ Verkaufs an den Kaufmann Karl Flammer in Wiesbaden, den 15. Februar 1909. beschränkter Haftpflicht in Hohenholm, ein⸗ hier. Das Geschäftsjahr ist halbjährig und beginnt Tübingen erloschen. Der seitherige Inhaber der Königliches Amtsgericht. Abt. 8. getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Eduard am 1. April und 1. Oktober jeden Jahres. Die Firma hat darin eingewilligt, daß der Käufer die winsen, Luhe. [98504) Schuln ist Sen Ulrich in Schröttersdorf in den Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Firma unter einem das Rachfolgeverhältnis an. In das hiesige Handelsregister à ist heute unter Vorstand gewählt. mindestens 2 Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, 2) die Firma „Veruhard Bilfinger Nachf., (Luhe) (Möbelmagazin) und als Inhaber Möbel⸗ Königliches Amtsgericht, . Genossenschaft ihre Namensunterschriften hinzufügen. Colontalwaren⸗ Delikatessen⸗, Eigarren⸗ u. vaͤndler Wilbelm Rulfs in Winsen (Luhe) neu ein⸗ Delmenhornt. [98518]] Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während Farbwarengeschäft“, Sitz in Tübingen. In⸗ getragen worden. In unser Genossenschaftsregister ist eingetragen: der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. haber: Kaufmann Karl Flammer in Tübingen. Winsen a. d. Luhe, 4. Februar 1909. Firma und Sitz: Müllerei⸗ und Consum⸗ Ilmenau, den 18. Februar 1909. Den 20. Februar 1909. Das Amtsgericht. Genossenschaft Annenriede und Umgegend, Großh. S. Amtsgericht. I. Amtsrichter Bauer. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ——— T 1“ [98622] Wurzen. [98505) Hastpflicht in Anneuriede. 1 Jever. 98526] 8488 Amtsgericht Tuttlingen. Auf dem Blatte 295 des hiesigen Beelsreeefh Gegenstand des Unternehmens: Einkauf landwirt⸗ In das Genoffenschaftsregister ist bei der Heugst⸗ In das Handelsregister Abteilung für Einzelfirmen ist heute das S is Fema v-n 8 schaftlicher Erzeugnisse und Abgabe an die Genossen haltungsgenossenschaft Südliches Jeverland, wurde am 19. Februar 1909 eingetragen die Firma Fremdiswalde v ee o. in sowie Betrieb einer Müllerei. e. G. m. b. H., Accum, Fhafcasen Glias Gideon, Schuhwarengeschäft in Tutt⸗ Fremdiswalde 5 88 hacen eg6e. Vorstand: Hinrich Prunk, Delmenhorst, Has⸗ Nach Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist lingen, Inhaber Elias Gideon, Kaufmann in Wurzen, üen Fasss 1mts ericht vortervamm. Christian Friedrich Coldewey, Delmen⸗ die Vollmacht der Liguidatoren erloschen. Tuttlingen. önigliches Amtsgericht. orst, Düsternort. Johann Meyer das. Jever, 20. Februar 1909. Den 22. Februar 1909. Zabern. Handelsregister Zabern. 1[985061] Statut, Form der Bekanntmachungen und Willens⸗ Großherzogliches Amtsgericht. I. Stv. Amterichter Weißenrieder. In das Gesellschaftsregister Band I wurde heute erklärungen: Statut vom 25. Oktober 1908. Die Kölleda. v1“ [98527]

¹K. Amtopericht ulm. [98500] eingetragen: Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ Bei der ländlichen Spar⸗ und Darlehuskasse 88 zu der Firma a. unter Nr. 339 bei der Firma „J. Nikolas nossenschaft im Delmenhorster Kreisblatt. Das Ge⸗ Schillingstedt, 1en, ,en, E eege; A. Nathan, junior in Uim, Inhaber: Alexander Glesener⸗Loeven“, offene Handelsgesellschaft mit schäftslahr beginnt am 1. Januar und endet am beschräukter Haftpflicht, ist heute in das Genossen⸗

1 ünchen, eingetragen: dem Hauptsitze u Luxemburg Bahnhof; Zweig⸗ 31. Deiember. Die Willenserklärungen des Vor⸗ schaflsregister eingetragen, daß als Vorstandsmitglied Rätberz Faufttena gemam Rathmm, Kaufmann in niederlassung in Stambach bei Zabern: 8 stands erfolgen durch 2 Mitglieder. Die Zeichnung an Stele der vnpeffcsene de gae ane Robert Herold Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der und Kaufmann Bswald Sachse in Schillingstedt der

Josef Nathan in Ulm bleibt losch Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift, Landwirt Albert Hildebrandt und der Landwirt Louis

en. b. unter Nr. 372 die Firma „Glesener frères beifügen. immermann in Schillingstedt gewählt word d. Prokura ist erteilt dem Ernst Nathan, ancsenne maison Gleseuer⸗Loeven“, offene Delmenhorst, 1909, Januar 27. 8 Kölleda, den 85 1969,

j Handelsgesellschaft mit dem Hauvptsitze in Luxem⸗ Großherzogl. Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht.

Sesmans in. hus⸗ 1909. burg Bahnhof; Zweignsederlassung in Stambach Ehingen, Donau. 198519] omerz. gliches Amtsgerich 1. Stv. Amtsrichter Rall. 85 bes. Leee.el. cthnde, E n In unser Genossenschaftsregister ist am 8 Ja⸗

Vechta. 198501] 2) Glesener, Nikolas, Kaufmann, 3) Glesener, Peter, In das Genossenschaftsregister wurde bei der nuar 1909 bei Nr. 22 Pferdezucht⸗Genossenschaft

8 .Scr 8 1b Hendelsreiteg, abe. e neit Kaufmann, alle in Luxemburg, Zentralbahnhof, Gde. Molkereigenossenschaft Sondernach eingetragen: veeazesshehes E. G. m. b. H. in Gr. Jestin 8 74 iüget rag; Förehne soll vor Amts wegen Hollerich, 15he hoe 4) ege Ggrnle⸗ ker In der Generalversammlung vom 24. Januar Spalte 3. Gegenstand des Unternehmens ist die dts2 Ke ben. Zur Geltendmachung eines Wider, hee .e een enezHhie esellichaft ver 84 vZ 1— denetanse Aufzucht, insbesondere die Reimucht eines starken ruchs wird dem eingetragenen Inhaber, Wirt Fosef 31. März, 1908 begonnen. Angegebener Geschäfts⸗ Krais in Sonzernach neu in den Vorstand und das Arhettöpferdes Rheinisch: Belgischen Schlages“ zum

eusi, früher zu Südlohne, jetzt unbekannten Auf⸗ „Holzhandel und Sägewerk. Zweck der Weiterzucht für den eigenen Bedarf und enahalts, oder dessen Rechsznachsolgeen eine Fisst bie 1eene cden 19. Februar 1909. Mhasge hh 1“ Dums Verkanf 88 . 8 88 81 r. . Kaiserliches Amtsgericht. Amtsrichter Seifriz. bis vr. A * Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April e a, 7 2*½ 9 . ogl. Amtsgericht. II. zellerfeld. [986262 Ehingen, Donau. [98520] Durch Beschluß der Generalv vWaa- EE“ 198503] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 253 ist ein⸗ Kgl. Amtsgericht Ehiugen. 29. Beehs sind die 88 2 g-epandga wS. Imn Handelsregister A ist bei Nr. 38 Haupen. getragen Wae sins, he veeken Higke reeezuet In das Gehetzesaheraster der Darlehens vee 2 8 8 8 4 e ne Nher. Waderr⸗ ilgetsigens Sele venstug illes und Carl Achilles in Clausthal. kassenvereins Hundersingen wurde eingetragen: Keateliches Lantsgescht, ochers. vafgelöst, Firma erloschen; n Wadern, Inhaber Offene andelsgesellschaft seit 1. April 1899. In der Generalversammlung vom 24. Januar 1909] Landau, Pfalz. [98528] Naa Peter 5889s Haupenthal Wadern. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell. wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands. 1) St. Martiner Darlehnskafsenverein, ein⸗ Ingenieur Johann 2 8. 221909 Amtsgericht. schafter ermächtigt. mitglieds Andreas Laub (Vorsteher) neu in den getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Wadern, 13. Februar 1909. 98502] Zellerfeld, den 14. Februar 1909. Vorstand (als Stellvertreter) Matthäus Schmucker, Haftpflicht in St. Martin Aus dem Vorstand aiblingen. B s Königliches Amtsgericht. Bauer in Hundersingen, und das bisberige Vorstands⸗ ist ausgeschieden: Rößler, Egidius. Neugewählt Im Haste ecee igeshaastssemtn Band mitalled ĩBiem aum Porsteher gemähl. vunge. Srtict, Eoius, Sohn von Jaiob, Winte BI 39 8st bei lwarenfabrik Wiunenden, s ——’e 1.Sr. 8 8 ist bei der Ziegelware aftsregister Elberfeld. 98521 2) Landwirtschaftlicher Konsumverein, ein⸗ Ges. m. b. H. in Winnenden heute eingetragen Genossensch ft gist 8 Unter Nr. 26 des Genofsenschaftbregitbe 8 getragene Genosseuschaft mit .

vorden: Ahrensburg. Bekanntmachung. (98513]]/ Produktiv⸗ Genossens Solidarität“ Haftpflicht in Dörrenbach. A In der Generalversammlung vom 21. Dezember In das . raaft., ist bei d . ossenschaft „Solidar ein⸗ 2. us dem Vorstand as hiesige Genossenschaftsreg er getragene Genossen t „ist ausgeschieden: Heinrich Hey. N. 9* wurde der § 4 des Gesellschaftsvertrags dahin Geef e ee Ehenumd Darlehnskasse C. G. gh 23 veen 2ehe hch dflesshetser Haft⸗ B. an 9 beens 8 2 feh ,60 e enenne wurde

a 8 3 Pindert: der Betrieb einer m. u. H. in Poppenbüttel eingetragen worden: Der Schneider August Schimniok ist aus dem 3) Landwirtschaftlicher Konsumverein, ein

egenstand des Unternehmens ist Zimmermeister Carl Johann Wagener ist ver. Vorstand ausgeschied „getragene Genuossen neepf iegeleh der An- und Verkauf von Baumate⸗ storben und an seiner Stelle der lachtermeister schäßtsführer ge Schertag Paftpicht in easchan eeen9 r Jar G cks ist die Gesellschaft Heinrich Ohge in Poppenbüttel zum stellvertretenden] Elberfeld, den 20. Februar 1909. Vorstand ist Karl Franck. Neugewählt wurde: efugt sich ichunc aisennon oder ähnlichen Unter⸗ Vegeea evgl bkredene, uar 1909 Königl. Amtsgericht. 13. 8 Hermann, Landwirt in Westheim. 8 G f den 11. . Ameehrer Die Gefellschaft ist auch befugt, sich an Gesell⸗ Aurich. [98514] und Verkaufsverein, e. G. m. u. H. in Evers⸗ Landau, Pfalz.

schaften zu beteiligen, welche die einheitliche Fest. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 meer“ ist an Stelle des ausgeschiedenen seitherigen 1) Eußerthaler eelebnglesfensen. 22

ung d Gesellschaftern beim Verkauf heute eingetragen: Spar⸗ und Darlehnskasse, Vorstandsmitgliedes Johann Kruse der Koloni

ihrer eeie Zon iretzntenlcsolie einzuhaltenden eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Wiechers in Everzmeer als erse dee hcen tb gr⸗ veagdag. 8e. -erseenn n venbescefüasese sokrkaufspreise (Preiskonventionen) bezwecken und sich Haftpflicht, mit dem Sitze in Ochtelbur (Oft⸗ Genossenschaftsregister eingetragen worden. sausgeschieden:; Sambaß, Jakob Ack ib., Pelchen Gesellschaften als Gesellschafterin anzuschließen, srieslaud). Das Statut ist vom 6. Februar 1909. Gsens, 16. Februar 1909. bsesteber. Iien gewaht d. 2 erer, Vereins⸗ welche den Verkauf von Ziegelwaren, Baumate⸗] Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer! Königliches Amtsgericht. Ackerer in Enberthal Als schacl,