1909 / 48 p. 36 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

bestellt: Werle, Georg, II., Postagent in Eußerthal (bisher Beisitzer).

2) Landwirtschaftlicher Konsumverein, ein⸗

etragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Hafeg ticht in Oberlustadt. Ausgeschieden aus dem Vorstand sind: Theis, Georg Hele, II., und Lingenfelder, Jakob, beide Ackerer in Oberlustadt. Neu gewählt wurden: Schmitt, Georg, ledig, und Krebs, Philipp Michael, beide Ackerer in Oberlustadt. Laudau, 8 22. Februar 1909.

gl. Amtsgericht.

Lehe,. Bekanntmachung. [98529] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute under Nr. 28 eine Genossenschaft unter der Firma Spar⸗ und Darlehuskasse, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Flögeln eingetragen worden. Das Statut datiert vom 31. Januar 1909. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse auf gemeinschaftliche Rechnung. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, in den „Beder⸗ kesaer Nachrichten“, beim Eingehen dieses Blattes

bis zur nächsten Generalversammlung im „Deut⸗ schen Reichsanzeiger“. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens 2 Vorstands⸗ mitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 2 Vor⸗ aandsmitglieder der Firma ihre Namensunterschrift

beifügen. Die Mitglieder des Vorstands sind der

Lehrer Johann Kröger, Landwirt Johann Jakob Dröge, Schmied Johann Mangels, Kaufmann Heinrich Meyer, sämtlich in Flögeln. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

Lehe, den 11. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. IV.

Linz, Rhein. [98530]

Bei dem unter Nr. 4 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Unkeler Spar⸗ und Darlehns⸗ kassenverein e. G. m. u. H. zu Unkel ist heute folgendes eingetragen worden: Johann Josef Zimmer⸗ mann ist gestorben. An seine Stelle ist Josef Busch u Heister gewählt. Bekanntmachungen der Genossen⸗ sccht erfolgen in dem zu Cöln erscheinenden Ge⸗

Neurode.

unter Nr. 16 eingetragenen kasse in Kunzendorf, eingetr. Geuossensch. m. unbeschr. H. eingetragen worden, da des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Anton

8

Neustadt, Holstein.

Nr. 8 die Genossenschaft unter der Firma „Elek⸗ trische Kraft⸗ und Lichtzeutrale, eingetragene ö1 mit beschränkter Haftpflicht“ mit em

und der Betrieb eines Elektrizitätswerkes.

unter der Firma, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der „Ostholsteinischen Zeitung“.

Hütscher in Dahme in Dahme und

Dahme. Die Willenserklärungen des Vorstands er⸗ folgen durch mindestens

3

der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

slowitz. 8

Im Genossenschaftsregister ist heute bei „Deutsche Volksbank, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Mys⸗ lowitz eingetragen, daß Emil Gerdes in Myslowitz an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Anton Krafczyk in den Vorstand gewählt worden ist. Myslowitz, den 16. 2. 1909.

Königliches Amtsgericht.

[98537 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehns⸗

ß an Stelle elgenhauer der Gasthofbesitzer 5. ohlendorf gewählt worden ist.

Neurode, den 6. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

ugust Simon

[98538] Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter

in Dahme eingetragen worden. Das Statut ist am 1. Februar 1909 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

Vorstandsmitglieder sind der Hofbesitzer Johann der Landmann Heinrich Mumm jr. der Kaufmann Heinrich Puck in

zwei Mitglieder. Die eichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der irma ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

Neustadt i. Holst., den 20. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

St. Wendel.

e. aus dem Vorstand ausgeschiedenen

1 1“ IEEö Die Einsicht der Liste der 89 Dienststunden des Gerichts jedem gest Rheda, den 13. Februar 1909. Königl. Amtsgericht.

Rödding. Bekanutmachung. [97338] In das Genossenschaftsregister ist bei der Meierei⸗ genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Jels heute ein⸗ getragen, daß der Hufner Nicolai Jacobsen in Jels

J aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle

der Hufner Hans August Sieger in Klein⸗Barsbüll in den Vorstand gewählt ist.

Rödding, den 13. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Ruhland. [98542]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 7 die durch Statut vom 23. Januar 1909 er⸗ richtete Genossenschaft: „Spar⸗ und Darlehus⸗ kasse, eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht“ mit ihrem Sitze zu Arns⸗ dorf bei Ruhland eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗

währung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 2) der Erleichte⸗ s der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. orstandsmitglieder sind:

1) Gotthold Munack, Gastwirt 2) Wilhelm Reimann, Lehrer lrnhs in Arns⸗ 3) Karl Richter, Holzhändler dorf bei Ruhland.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma

der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen

Genossenschafts⸗Zeitung zu Breslau. Die Einsicht

der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des

Gerichts jedem gestattet.

Ruhland, den 18. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

[98543]

Heute wurde bei Nr. 7 des Genossenschaftsregisters

Urexweiler Spar⸗& Darlehnskassenverein

G. m. u. H. eingetragen, dc an Stelle des eeter Dörr der

t Urexw- noflenschaftsblat. Nigaa. ““ Linz am Rhein, den 14. Februar 1909. In der Generalversammlung der Spar⸗ und Dar⸗ St. Wendel, den 22. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. lehnskasse, e. G. m. u. H. iu Wallernhausen Königl. Amtsgericht. Abt. 2.

Lippstadt. Bekanntmachung. [98531] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter

Nr. 2 eingetragenen Molkereigenossenschaft, ein⸗

Genossenschaft mit unbeschränkter . zu Benninghausen folgendes ein⸗

getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

30. Januar 1909 ist der § 2 des Statuts geändert

und lautet jetzt:

Der Gegenstand des Unternehmens ist die Milch⸗

und Eierverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung

und Gefahr.

Lippstadt, den 19. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Loburg. I In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 aufgeführten Genossenschaft „Dampf⸗ molkerei Leitzkaun Ladeburg, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Helefche⸗ mit dem Sitze in Leitzkau unterm 6. Juli 1908 folgendes eingetragen worden: Heinrich Heyer in Leitzkau, Heinrich Graßhoff in Ladeburg als neu⸗ ewählte 1ö“ Otto Ferchland, Ferech e * SeeS. dem orstand ausgeschieden. Loburg, den 22. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. 8 8

Ludwigsburg.

[98533] K. Amtsgericht

In dem Genossenschaftsregister Bd. II Bl. 28 ist heute bei dem Darlehenskassenverein Mög⸗ lingen, e. G. m. u. H. eingetragen worden:

In der Generalversammlung am 27. Januar 1909 wurde in den Vorstand an Stelle des ausgeschiedenen Mitglieds Georg Jäckh gewählt: Heinrich Knoll,

Bauer in Möglingen.

Weiter wurde in der Generalversammlung am 2. Februar 1907 an Stelle des verstorbenen Vor⸗ standsmitglieds Georg Groll als solches gewählt: Georg Munz, Bauer in Möglingen. Den 20. Februar 1909. Gerichtsassessor Holtz.

Lüben, Schlegs.. [98534] Bei der unter Nr. 22 des Genossenschaftsregisters eingetragenen Genossenschaft „Grost Kotzenau’'er Spar⸗ und Darlehnskassen Verein e. G. m. u. H. in Groß Kotzenau“ ist heute eingetragen worden, daß der Häusler Eduard Bartsch in Groß Kotzenau aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Häusler Paul Gahl in Groß Kotzenau ist. .—“ üben, 16. Februar 1 81 Königliches Amtsgericht⸗ 8

Marbach, Neckar. [98637] K. Amtsgericht Marbach a. N.

In dem Genossenschaftsregister wurde bei dem Konsumverein Marbach und Umgegend, e. G. m. b. H., eingetragen, daß an Stelle des aus⸗ scheidenden Hermann Eisenmann, Platzmeisters in Marbach, der Maschinenarbeiter daselbst als Vorstandsmitglied gewählt worden ist.

Den 23. Febr. 1909. Landgerichtsrat Kern.

Meiningen. [98535]

Unter Nr. 7 des Genossenschaftsregisters ist zum „Spar⸗ und Vorschußverein Walldorf e. G. m. u. H.“ in Walldorf heute eingetragen worden: „An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Landwirts Valtin Lindemann in Walldorf ist Schultheiß und Landwirt Ad. G. Amstein in Walldorf als Direktor

vom 8. Februar 1909 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Konrad Nohl Dritter zum Vorstands⸗ mitglied neu gewählt der Landwirt Karl Ruppel zu Wallernhausen.

Nortorf.

2 e. G

Piüzne Kisterer b

Nidda, den 19. Februar 1909. Großb. Amtsgersch Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist „Meierei⸗ und

Ehlers ist Hufenpüchter Jürgen Harder in Groß⸗ Vollstedt in den Vorstand Nortorf, den 22. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Orb. [98540]

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 4 Oberndorfer Darlehnskassenverein e. G. m. n. 8 zu Oberndorf heute folgendes eingetragen orden:

An Stelle des Bauern Johann Röder, Fabians Sohn in Oberndorf, ist Johann Adam egab II. in Oberndorf durch Beschluß der Generalversamm⸗ 3. Januar 1909 als Vereinsvorsteher ge⸗ wo 1

Orb, den 15. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

ortenberg, Hessen. [98638] N.eee eewee2

An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Johannes Wolf I. und Karl Stiebeling wurden Bürgermeister August Birkenstock und Landwirt Joh. Hrch. Müller zu Ranstadt in den Vorstand, ersterer als Rendant, der Spar⸗ und Darlehnskasse Rau⸗ stadt gewählt.

Ortenberg, 20. Februar 1909.

Großh. Hess. Amtsgericht.

Potsdam. 8 [98541] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 verzeichneten Genossenschaft: „Deutsche Bau⸗Unfall⸗Genossenschaft zu Potsdam, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. De⸗ zember 1908 ist der die Generalversammlung be⸗ treffende § 29 des Statuts dahin abgeändert, daß die Generalversammlung zwar alljährlich, jedoch nicht mehr in der ersten Hälfte des Jahres stattzufinden hat. Potsdam, den 19. Februar 1909. Königl. Amtsgericht.

Abteilung 1.

Rheda, Bz. Minden. [98214] Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 6 eingetragen worden: „Zuchtgenossenschaft für den schwarzbunten Tieflandschlag für Amt Herze⸗ brock und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Herze⸗ r

0 Gegenstand des Unternehmens ist: die Förderung der Rindviehzucht durch Aufstellung guter Vater⸗ tiere im Bezirk der Genossenschaft. Die Mitglieder des Vorstands sind: 1) Christoph Feldmann gnt. Gramann in Groppel, Gemeinde Herzebrock, Fese wsesbeger 2) Heinrich Kleikemper zu Dorf Herzebrock 136, Rendant,

Sonderburg.

3) Gerhard Mersmann zu Brock 51, Gemeinde Herzebrock, Vertreter des Vereinsvorstehers und

[98544] Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts⸗

register das Statut des Landwirtschaftlichen Be⸗

zugsvereins eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Broacker vom

2 2. 190 3 [98539. Februar 1909 eingetragen bei der E asserleitungsgenossenschaft, landw. Betriebs. Die Willenserklärung und Zeich⸗

. m. u. H., in Groß⸗Vollstedi“, heute ein⸗ nung für die Genosse t muß durch zwei Vor⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Christian nung fer ie,g vefasg c Zen

Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher inkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des

lgegen⸗ über Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der irna der Genossenschaft ihre Namensunterschrift heifügen. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Landw. Wochenblatt für Schleswig⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus Nis Andersen, Gammelgab, Claus Clausen, Möllmark, Jörgen Zachariassen Möllmark. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Sonderburg, den 19. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Abt. II. Tarnowitz. [98545] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragenen Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, zu Lassowitz eingetragen worden, daß Karl Schinke aus dem Vorstande aus⸗ geschieden und an seine Stelle Wilhelm Misch I. in Lassowitz gewählt ist.

Amtegericht Tarnowitz, den 19. Februar 1909. Vilbel. Bekaunntmachung. [98640]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Spar und Leihkasse e. G. m. u. H Vilbel eingetragen:

An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds

daselbst in den Vorstand gewählt. Vilbel, den 6. Februar 1909.

Großh. Hess. Amtsgericht Vilbel. Wartenburg, Ostpr.

rtan

beschränkter Haftpflicht“. Gegenstand des Unter

aaft der Mitglieder nötigen Geldmittel. Bekannt machungen erfolgen unter der Firma mit den Unter

Bei Eingehung eines dieser Blätter, oder wenn die Veröffentlichun Blatte unmögisch

mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnun indem zwei Mitglieder der Firma ihr unterschrift beifügen. 8 Wartenburg, den 20. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: 1) der Ge⸗

. in [19

Georg Kalbhenn in Vilbel wurde Ludwig Schmidt

[98314] Durch Beschluß der Generalversammlung des Vorschußvereins eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wartenburg Ostpr. vom 17. Dezember 1908 ist das Statut und neu redigiert worden. Die Firma lautet 0 „Vorschuß⸗Verein zu Wartenburg Ostpr., eingetragene Genossenschaft mit un⸗

nehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften zum sweeß⸗ der Beschaffung der in Se und Wirt⸗

schriften von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern in der Allensteiner und der Wartenburger Zeitung.

aus anderen Gründen in einem ist, erfolgen die Bekanntmachungen in dem anderen Blatte, bei Eingehung beider Blätter, oder falls die Veröffentlichung in beiden Blättern unmöglich ist, in dem Deutschen Reichsanzeiger. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch g geschieht,

e Namens⸗

Christian Bertin und Isidor Sinteff, beide in Rommelfingen, sind aus dem Vorstande auggeschieden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. 6 bruar 1909 sind die Ackerer Heinrich Wagner, 8 b24 und Michel Beck, beide in Rommelfingen, in Vorstand gewählt worden. 8 Zabern, den 20. Februar 1909.

Kaiserliches Amtsgericht.

Znin. Bekanntmachung. 9 In unser Genossenschaftsregister ist heute be⸗ Genossenschaft „Kolnik, Einkaufs⸗ und A 9 Berein, eingetragenen Genossenschaft G4 8 schränkier Haftpflicht zu Znin“ (Nr. 26) eing tragen worden: lo

Rittergutsbesitzer v. Frezer aus Briyskoripstenb⸗ ist aus dem Vorstande ausgeschieden, Rittergu⸗ sn besitzer Wiesꝛaw Tucholka aus Marcinkowo dolne in den Vorstand gewählt. Zuin, den 19. Februar 1909.

Königl. Amtsgericht.

Konkurse.

Ueber das Vermögen der Frau Elsa P Berlin, Lessingstraße 18, 3. 3 Helgoländ bei Resch, ist heute, Mittags 12 Uhr, lichen Amtzsgericht Berlin⸗Mitte das Kon eröffnet. Verwalter: Kaufmann Claudiusstraße 3. Frist zur Anmeldu kursforderungen bis 31. März 1909. Erst 6 versammlung am 20. März 1909, Vormitto 10 Uhr. Prüfungstermin am 21. April 198p Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, lib Frierrichstraße 13114, HII; Stogwert, Zimmer 113,109. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bls 31. März 1908. Berlin, den 22. Februar 1909. ichts Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtöger Berlin⸗Mitte. Abteilung 83a.

Blankenese. [98712] Konkurseröffnung über das Vermögen der dändlern⸗ Klara Hentrich in Lurop erfolgte am

e

8

i der

0.

4

n dem König⸗ 8 kursverfahren

Brinckmeyer in Berlin,

eer Kon⸗ g gläubiger⸗

bruar 1909, Nachmittags 12 Uhr 45 Münule Verwalter ist Gastwirt Hermann Frieder zum Blankenese. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zam 29. März 1909. Ablauf der Anmeldefrist 29. März 1909. Erste Gläubigerversammlung egn 20. März 1909, Vormittags 10 89 min biesiger Gerichtsstelle. Allgemeiner Prüfungetaühr, am 13. April 1909, Vormittags 10

an hiesiger Gerichtsstelle.

Blankenese, den 23. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Breslau. v Urban Ueber das Vermögen der Firma Eduar Inhaber in Breslau, Alte Taschenstraße 25 pt⸗ Februar Paul und Alfred Urban, wird heute, am ten 1909, Nachmittags 12 Uhr 10 Minuau Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: dzur Julius Baer hier, Blücherplatz 6/7. Feschlte meldung der Konkursforderungen bis cinmr den 10. April 1909. Erste läubigervern am 20. März 1909, Vormittagsg Prüfungstermin am 21. April 1909 19 10 Uhr, vor dem Königlichen And9, hierselbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer üicht II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigey 10. April 1909 einschließlich. Amtsgericht Breslau.

Burg, Bz. Magdeb. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Witwe ardt, geb. Wegner, in Burg b. nhaberin der Firma Gebhardt & C. d. M, wird heute, am 22. Februg er mittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren Der Kaufmann Karl Bünger in Burg vforderunlg, zum Konkursverwalter ernannt. Konkur B anzu find bis zum 1. Mai, 1909 bet dem Gericsst un melden. Erste Gläubigerversammlung 17 uhr, März 1909, Vormittags nderuige Termin zur Prüfung der angemeldeten S228 Uhr. it am 4. Juni 1909, Vormittags 19a11909. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ist bis um 1. M. Königliches Amtsgericht in Burg b⸗ aod 19 1 mit Gesch

T as K. Amtog. urgau ha en vom 21. Februar I. Js. er das Vermigurgch Spenglermeisters Josef Waymehyer Win miffion in das Konkurzverfahren eröffnet und den Komn c. Vinzenz Raith, K. Amtsgerichtssekretär Burgau, zum vorläufigen Konkursverwal 9 ist Offener Arrest ist erlassen und Anzeig, Anmeldefrist bestimmt bis 22. März läubigerversammlung: Dienstag, n 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfu

Dienstag, den 30. März 1905, Bo 9 Uhr, je im Sitzungssaal des K. Am

urgau. Burgau, am 22. Februar 1909. Gertchtsschrecbersi des K. Amtsgerichte Wolff, K. Sekretär. Cassel. Konkursverfahren: Ueber das Vermögen des Kauf Bromet zu Cassel, Moltkestr. 6II2, der Firma Biener & Co. Nachf.⸗ 18 Königsstr. 64, ist heute, am 22. Febrn⸗ Fren mittags 11,55 Uhr, das Konkurzsver be Konkurgverwalter: Privatsekretär foh Kölinschestr. 3. Anmeldefrist und gf Anzeigepflicht bis zum 2. Apeil 1909. bigerversammlung am 18

fmann

An⸗ 5 ung

t geric bis

[98397] geb⸗ Ivdalelaihe

822

.

e

nect. m

e

ewählt.“ Aufsichtsrat, Wurzen. 85461 mittags 11 Uhr, und Prüfun Meiningen, den 22. Februar 1909. 4) Lönne gnt. Tickmann zu Charholz 17, Auf dem die Firma Molkerei Lüptitz, 889 1909, Vormittags 11 u Amtögerichts Ea Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. als Aufsichtsrat. getragene Genossenschet mit beschränkter Der Gerichtsschreiber des Kgl Memel. dgss36- Das Statu dasier pone7. Deumber 10s., Hestpsücht ae Jatfise teegenden Blatt 3 des Abt. 13. böffaung. 19628 G tsregister ist bei dem unter le von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ ade heute ein⸗ rser dwirn, 8 5 Vxö“ Spar⸗ und lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma Filragen, 1 bere eonefther Eduard Albin Gey 88 5 1“ 8* Darlehuskassenverein, Eingetragene Senossen⸗ der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ Fnih 89 Oꝛkar Krieger dafneht chieden und der Plazidus Ewadinger hier ist beutdag gonb he schaft esmee he Halchfliche 8s Vüigbre ee 13“ seen Zets lc füs taescends bestellt helbst ium Mitgliede brns 1909, Vormittags 198 Ubawali Sche fr daß an Stelle der bisherige orstandsmitglieder estfa 6 . Wurgen, am 23. Februar 1h 1 verfahren eeee er Re *Anmeldefnnh f d Eenst Sandner die Besitzer. Die Willenserklärung und Zeichnung für die 2 ID0. . rernann lung edi;es ng, Benng Broschell in Genossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Königliches Amtsgericht. 21 User ist zum Konkarapfengtäubigemeranne. goe Russlen in den Vorstand und der bisherige Beisitzer erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts⸗ Genof 198547] Präfun vbnnergtag⸗ Ifener Arrest Hermann Kirstein stellvertretender Vorsitzender 1““ in der Weise, daß die 88882 wurde Heuss deFesteregite 8 I unter 1909. Nachmiltags 4 uhr. 909 1 8 b m - . 3 8 E g Februar 1909. eichnenden zu der Firma der Genofsenschaft ihre 8 Seeehean. enverein e. G. 8 vver v 72 Märh 1099. Sehehe g. 8):Zah! 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Hamensunterschrift beifügen. om gen eingetragen: De neechaensen Cr.Amtsgercs .