1909 / 48 p. 38 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

scht vorhanden ist, durch Beschluß des Konkurs⸗ I. n 11. d. Mts. aufgehohen worden. Braunschweig, den 18. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts Riddagshausen, H. Angerstein.

Dessau. Konkursverfahren. [98403] 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Paul Putzke in Dessau ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. März 1909. Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgericht in Dessau, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf

er Gerichtsschreibere des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Dessau, den 18. Februar 1909.

(L. S.) Block, Amtsgerichtssekretär,

Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

ortmund. Konkursverfahren. [98435] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Üchuhwarenhändlers Heinrich Forsmann in Dortmund, Hohestraße 10, wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. Dortmund, den 15. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. [98412] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Franz Karl Anton Peter in Dresden, Ammonstraße 41, wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 8 86. Januar 1909 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Januar 1909 bestätigt worden ist. 8 8 Dresden, den 23. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. II

Forst, Lausitz. Konkursverfahren. [98717] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchfabrikanten Paul Hanschke, in Firma Paul Hanschke, in Forst (Lausitz) ist zur Prüfung der nachträzlich angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. März 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Forst (Lausitz), Zimmer Nr. 11, anberaumt. Forst (Lausitz), den 20. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gebweiler. [98424] Das Konkursverfahren über das Vermögen der EChefrau Renatus Bischoff, Therese geb. Bernhard, Spezereihändlerin in Lautenbach, 8 x erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gebweiler, den 22. Februar 1909. Kaiserliches Amtsgericht. Konkursverfahren. [98386] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Viktor Sobezak in Gollub ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 18. März 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Gollub. den 20. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gummersbach. Konkursverfahren. [98419] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers und Schuhmachers Gustav Grothe aus Dümmlinghausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen der Schlußtermin auf den 18. März 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsggericht hierselbst, Zimmer 2, bestimmt. Gummersbach, den 16. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

MHamburg. Konkursverfahren. [98402]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schokoladen und Zuckerwarenhändlers Carl Heinrich Möller wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hamburg, den 23. Februar 1909.

Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen. Mannover. [98409]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Frische, Inhabers der Firma Friedr. Frische hier, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Hannover, den 22. Februar 1909.

Koönigliches Amtsgericht. 11. 3 mnomberg, Oberhessen., [98611] Bekanntmachung.

In dem Konkurse über den Nachlaß des Klinik⸗ verwalters i. P. Wilhelm Schneider von Haarhausen soll die Schlußverteilung stattfinden. Zur Verteilung kommen 465 21 auf 5039 52 nich bevorrechtigte Forderungen, deren Verzeichnig auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts nienergelegt ist.

Homberg (Oberhessen), den 24. Februar 1909.

Der Konkursverwalter: Schäfer. Morb. Konkursverfahren. [98425] In dem Konkursversahren über das Vermögen des Naver Hirsch, Holzhändlers in Horb, ist zur beüfns der nachträglich angemeldeten Forderungen

lermin auf Donnerstag, den 18. März 1909, Vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Köͤniglichen Amts⸗ gerichte hier anberaumt.

Horb, den 22. Februar 1909.

Dangelmaier, GSerichtsschreiber des Köniclichen Amtsgerichts. Hoyerswerda. Konkursverfahren. [98382] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarreufabrikanten Gustav Grundmann in oyerswerda wird nach erfolgter Abhaltung des lußtermins hierdurch aufgehoben. Hoyerswerda, den 20. Februar 1909. Köniagliches Amtsgericht. Jüterbog. Konkursverfahren. [9761 In dem Konkurse über den Nachlaß des Maschinen⸗ fabrikanten Adolf Schreib hierselbst soll die Verteilung erfolgen. Dazu sind 3080,— ver⸗ fügbar. gn berücksichtigen sind Forderungen zum

Gollub.

Vorrecht. Der Teilungsplan liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei 1 des hiesigen Königl. Amtsgericht zur

Einsicht aus. Jüterbog, den 19. Februar 1909.

7] mögen der Bayerischen Versorgungsanstalt,

Belrage von 22 557,57 ℳ, darunter 65,20 mit

Köpenic Beschluß. [98604] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Terraroba G. m. b. H. zu Köpenick wird eine Gläubigerversammlung zum Zwecke der Wahl eines Ausschußmitglieds auf den 8. März 1909, Vorm. 10 Uhr, einberufen. Köpenick, den 22. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Köpenick. Beschluß. [98605] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Karl Grünhertz in Nieder⸗ schöneweide wird eine Gläubigerversammlung zum Zwecke der Wahl eines Gläubigerausschußmitgliedes 2 1 S. März 1909, Vorm. 10 ¼ Uhr, ein⸗ erufen.

Köpenick, den 22. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Langensalza. Bekauntmachung. 98394] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 28. September 1906 zu Langenfalza ver⸗ storbenen Kaufmanns Heinrich Grund ist an Stelle des bisherigen Verwalters, Kaufmanns Gustav Stange in Langensalza, der Kaufmann Hermann Röcker in Langensalza zum Konkursverwalter ernannt. Zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ rungen wird Termin auf den 17. März 1909, Mittags 12 ½ Uhr, unter Aufhebung des Termins am 24. Februar 1909 von dem König⸗ lichen Amtsgericht in Langensalza, Zimmer Nr. 1, anberaumt. 1 Langensalza, den 19. Februar 1909. Königliches Amtegericht.

Leipzig. [98407] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma: Kühn & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liqu. in Leipzig⸗Reud⸗ nitz, Kohlgartenstr. 52 Fliegenfänger⸗ und Zuckerwarenfabrik wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

veibzi. den 20. Februar 1909.

nigliches Amtsgericht. Abt. II A1.

Leipzig. [98406] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Wellpgppen⸗ und Papierverarbeitungsfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung seg 5 Dessauerstr. 26, wird nach Abhaltung des Sch. g. termins hierdurch aufgehoben. Lerb sig. den 20. Februar 1909. önigliches Amtsgericht. Abt. II A.

Lewin. [98706] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Josef Krisch in Tscherbenei soll in der am 6. März d. Js. stattfindenden ersten Gläubigerversammlung auch über die etwaige Aussonderung des dem Gemeinschuldner gehörigen

Grundstücks elalas gefaßt werden.

Lewin, den 23. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Löbau, Westpr. Konkursverfahren. 98701] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Wilhelm Bitzer in Ruda wird der auf den 2. März 1909 zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen anberaumte Termin auf den 4. März 1909, Vorm. 10 Uhr, verlegt. Zu demselben Termin wird auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters eine Gläubigerversammlung einberufen zur Beschlußfassung über den Antrag des Verwalters 25 % sämtlicher Forderungen von den Gläubigern als Verwaltungskosten zur Fortführung der Ver⸗ waltung zu erheben bezw. vom Verwalter darlehns⸗ weise aufnehmen zu lassen, welche nach der dies⸗ jährigen Ernte zurückzubezahlen sind. Die Beschlüsse der Gläubigerversammlung werden mit absoluter Mehrheit der erschienenen Gläubiger geführt werden. Endlich wird in dem Termin die Abnahme der Schlußrechnung des bisherigen Verwalters, welche ben der Gerichtsschreiberei zur Einsicht ausliegt, er⸗ olgen. Löbau, Wpr., den 23. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Mainzn. Bekanntmachung. [98123] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Heinrich Schwob in Mainz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Dezember 1908 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mainz, 20. Februar 1909.

Gr. Amtsgericht.

Harienburg, Westpr. [98390] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hofbesitzers Johannes Fieguth in Klein⸗Lesewitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung 18 berücksichtigenden

Forderungen und zur Beschlußsassung der Gläaäubiger

über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der

Schlußtermin auf den 17. März 1909, Vor⸗

mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗

gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, bestimmt. Marienburg, den 19. Februar 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Mayen. [98432] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kleinhändlers Gottfried Decker zu Nieder⸗

mendig wird, nachdem der im Vergleichgtermine

vom 29. Januar dia.Fhbrft a hxhe Zwangs⸗

vergleich durch rechtskräftigen Fsaluß m selben

Tage bestätigt worden ist, hiermit aufg 8 Mayen, den 20. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. 1. Hünchen. [98417] [Das FKgl. Amtsgericht München I, Abteilung für Zivilsachen, hat mit Beschluß vom 23. Februar 1909 das unterm 2. August 1904 über das Ver⸗

Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in

Schlußverteilung beendet aufgehoben. gütung des Konkursverwalters sowie dessen Aus⸗ lagen und die Vergütung der Gläubigerausschuß⸗ mitglieder wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ 51 E11 Fätogsegr. ünchen, den 23. Februar ö Der Gerichtsschreiber:

München, eröffnete Konkursverfahren als durch Die Ver⸗

9 S.

Oberglogau. [98718] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Spezereiwarenhändlerin Agnes Böhm aus Oberglogau, jetzt in Alt⸗Zülz, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Ober⸗ glogau, 8. 2. 1909. N. 72/08. Offenburg, Baden. [98607] Konkursaufhebung.

Nr. 6200. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hermaun Maler, Mechaniker, in Offenburg betr. Das Konkursverfahren wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach stattgehabter Schlußverteilung hiermit aufgehoben. Offenburg, den 19. Februar 1909.

Gr. Amtsgericht. (gez) Nüßle.

Dies veröffentlicht:

Der Gerichtsschreiber: (L. S.) Cloß Oppeln. [98709] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanus Max Gurassa in Oppeln soll in dem am 9. März 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Oppeln an⸗ stehenden Prüfungstermine über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlag zu einem Frhcgsberalete und über die Genehmigung zum

erkauf des Warenlagers im ganzen verhandelt werden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts⸗ schreiberei des Konkursgerichts niedergelegt. Oppeln, den 23. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Ostrowo, Bz. Posen. [98702] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vieh⸗ und Produktenhäudlers Moritz Moses zu Ostrowo ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 19. März 1909, Vormittags 11 Uhr, ben Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 5, estimmt. Ostrowo, den 20. Februar 1909. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ostrowo, Bz. Posen, Beschluß. (98703] In der IJgnatz Jerzykschen Konkurssache wird ein Termin zur Anbhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkureverfahrens aus Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 9. März 1909, Vorm. 11 ½¼ Uhr, anberaumt.

Ostrowo, den 20. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Preussisch-Friedland. [98391] In dem Konkursyerfabren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Freundlich in Pr.⸗Fried⸗ land wird ein Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkursmasse auf den 22. März 1909, Vorm. 9 ¼ Uhr, bestimmt. Pr.⸗Friedland, den 18. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Quedlinburg. [98384] „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Schinzel, Inhabers der Firma Ferdinand Schinzel hier, ist Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über einen vom Konkursverwalter gestellten Antrag auf Ein⸗ stellung des Verfahrens wegen Mangel an Masse auf den 9. März 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, Zimmer Nr. 7, bestimmt. Quedlinburg, den 22. Februar 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Quedlinburg. [98719] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwarenhändlers Johann Letkiewitz in

Thale a. H. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1.“ Quedlinburg, den 22, Februar 19099. Königliches Amisgericht. Rathenow. [98080] In dem Konkurse über das Vermögen des Buch⸗ bindermeisters Ferdinand Nasmußen zu Frie⸗ sack soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 925,00 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 4854,49 nicht bevorrechtigte Forderungen. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Rathenow, den 23. Februar 1909. Der Konkursverwalter: Marks.

Reichenbach, Schles. [98707] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anna Leuchtenberger in Ober⸗ Langenbielan ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwertharen Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 18. März 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, estimmt. Die Ver⸗ gütung des Verwalters ist auf 180 festgesetzt. Reichenbach i. Schl,, den 23. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Remscheid. Konkursverfahren. [98383]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friseurs Franz Donner in Remscheid, Allee⸗ straße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins bierdurch aufgehoben.

Remtsscheid, den 19. Februar 1909. 1 Königliches Amtegericht. 2. Rozenheim. [98426]

Oeffeutliche Bekauntmachung.

Das K. Amtsgericht Rosenheim hat mit Beschluß vom 20. Februar 1909 das am 9. Juli 1903 über das Vermögen des Korbmachers Woifgang 1 ur wangsve ndet, aufge

Rosenheim, 23. Februar 1909. sgehoben.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Russg, Ostpr. Konkursver

Das Konkursverfahren über daren. 19871 Kaufmannsfrau Käthe Barkowotz eraer schiuski, in Schillgaͤllen wird, no dem Vergleichstermine vom 6. F. nommene Zwangsvergleich dur⸗ schluß vom aufgthoben.

Ruß, den 22. Februar 1909.

ätigt ist, hierdurch

Der Verwalter: Otto Dittmar.

(L. s.) Dr. Weyse, K. Sekretär.

geb. Tram⸗ achdem der in

ange⸗ 6 Februar 1 ch rechtskräftigen Ve. 8708e 1908 best

Saarbrücken. Konkursverfahren. (98440]

5 der Das Konkursverfahren über das Vermögen Firma Kuhn & Co. in Saarbrücken wird 1 ter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf geboben. Saarbrücken, den 19. Februar 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. 17.

Schneeberg-Neustädtel. des

Das Konkursverfahren über das Vermögen

Friseurs und Zahntechnikers Alfred Ebe 8

Schneeberg wird nach Abhaltung des Schlußtermind

hierdurch aufgehoben. 8* Februar 1909.

[98420]

Schneeberg, den 20. Königliches Amtsgericht.

Soldau, Oatpr. Konkursverfahren. [98388] 2eheeerarearn Cievan 2u8 Wuhmachers Car e wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Soldau, den 12. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Tübingen. Konkursverfahren. des Das Konkursverfahren über das Vermögen ten Theodor Schmid, früheren Möbelfabeikanten in Tübingen, wurde durch Gerichtsbeschluß⸗ 8 heute, nachdem der Schlußtermin abgehalten un Schlußverteilung vollzogen ist, aufgehoben. Tübingen, den 20. Februar 1909. icis (Unterschr.), Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgeri

weiler, Kr. Schiettstadt. 198608]

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Handelsmanns Andreas Sutter, Weiler, wird üe 85 8 altung des Schlußtermins hierdurch au Weiler, Kr. Schlettstadt, den 22. Februar 1909

Kaiserliches Amtsgericht.

1

rmöͤgen des Ve fruͤher 858

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen [98612] der Eisenbahnen.

Va

Deutsch⸗Dänischer Güterverkehr über vade⸗ drup, Hvidding Bedsted und Warnemünd Js. werde

Gjedser. Mit Gültigkeit vom 10. März d. Bresl Stationen Modlau des Direktionsbezirks. Bre Göllingen des Direktionsbezirks Erfurt, S Ba preuß. Staatsb., des Direktionsbezirks Hag gen der berge des Direktionsberirks Maadeburg, Eöiof der badischen Staatseisenbahnen, Pirna Bahn Esper⸗ sächsischen Staatseisenbahnen, Oldisleben derode der stedt⸗Oldislebener Eisenbahn und Men ben Ver⸗ Greußen, Ebeleben⸗Keulaer Eisenbahn in nenefarife band und zum Teil in verschiedene Ausna rien hüͤtie aufgenommen und die Station Geor 2- in den Ausnahmetarif 7 für Eisen einbezphugnahme⸗ erner wird das Warenverzeichnis des drgr kels tarifs 9 für Düngemittel durch Aufnahme d „Kalkstickstoff oder Stickstoffkalk“ ergäntt⸗ Altong, den 19. Februar 1909. Königliche Eisenbahndirektivs, als geschäftsführende Verwaltung⸗

[98614] Westdeutscher Kohlenverkehr. gen 2, Aa.1. Nün degse gel ngc zen den Trriftelcn 3 und 4 je ein Nachtrag (Nachtrag 1) Jsonstigen sührung. Die Nachträge enthalten außer ommeng⸗ Aenderungen shrachtlabe für die neu aufge Mörralt, Stationen Liblar Uebergabebahnhof der deg Eisen⸗ ee Snc 8 Döeie ehenlalac hahndirektlonsbezirks n sowie nba aufgenommene Stationen der pfälzischen Eisenb dM

1“

der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lotöringen un

vai⸗

württembergischen Staatseisenbahnen. or f Nähere Auskunft auch veen des Hatera Nachträge erteilen die beteiligten gungen und unser Verkehrsbureau. Gffen⸗ aen, nafse ise 1a. direktion, bnigliche Eisenbahndir namens der beteiligten Verwaltungen

[98615]) Staatsbahngilterverkehr. allsch⸗ Besonderes Tarifheft Ml. (Fheinisch.29 0 Schio⸗ Nordwestdeutscher Seehafenverke 2zaun 2 Mit dem 1. März d. Js wird 17 Cöln Crefeld⸗Linn des Eisenbahndtrektionsbezit den Ausnahmetarif 8 25 (Palmöl usw. Station Elberfeld⸗Varresbeck des Eisenkahn bezirks Elberfeld in den Ausnahmetarif 7 eahgeneng 8n) einbezogen. Nähere heteiligten Güterabfertigungen. Essen. den 23. 2. 098. 9

.08. . Königliche Eiseubahndirektio

[98616] Bekanntmachung. u. Ge⸗ Der Ausnahmetacif für ddehazesgre mg nhh d. eren w. von. 7Se 8Ss. Hehrgo, Pgh ⸗franz hen renzpunkten vo⸗ 18940 ritr chass Ablanf des Monats Apri außer Kraft. ligten c⸗ Weitere Auskunft erteilen die beteil e Stra baltungen und das Abrechnungsbureau rg

Straßbur , den 20. Februar 1909. 9 Fecsshon rende Bechchann 8 aiserliche Generg e der Cife lbelze in Elsaß⸗Lothriug

[98646] Bekanntmachung. von Der Ausnahmetarif für die Be brderwachnen Jo⸗ treide usw. von Stationen deutscher vom 20,

den deutsch⸗französischen Gren vatten ais Apr

V außer Kraft. ten ser nref Auskunft erteilen die betelli Straß⸗ waltungen und das Abrechnungsbure burg i. E.

r. Verantwortlicher Rebüktntenbn Dr. Tyrol in 298

Verlag der Expedition (Heidr und; erl Druck der Norddeutschen vrücte Nr. 82.

Königliches Amtsgericht. Abt. 1

Bu⸗ Anstalt Berlin SW., Bücsbelmstr

198421)

nugr 1898 tritt mit Ablauf des M 2