Bilan
[986860] b Falg. 2 88 . A.⸗G., — Cöln. Deutsch⸗Südamerikanische „Kelegraphengesellschaft 88
Bestände und vorausbelastete Prämien . .. Kassakonto Bestand
„ .. 96 6 6. 3. 3.2285.
Debet.
₰ An Betriebskonto . . .. . .... andlungsunkostenkonto mmobilienkontoabschreibung Mobilienkontoabschreibung. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
96] Per Betriebskonto:
1 8 Aktienkapitalkont Kautionekonto. 379 417 90 tienkapitalkonto . . . . . . .. — Kabelkoatonto 18“ 3 630 673 20 4 ½ % Obligationenkonto.. . .. 1 700 000—- Kabelvorarbeitskonto .. . . . . . 329 747 91]%¶ Norddeutsche Seekabelwerlke. . 15 055/15 Mobilienkonto Cöln ... . . .. 1 027 70]/ Sonstige Kreditoren..... 7 721 03 Fnsfnvarkag⸗ Z1A1u“ 8 195 62 m 4 ½ ° aationen — 4““ Birar 8 5722 77618 8 5722776/18 8 6. 1909. 8 1* Cöln, den 6. Februar Per Vorstanat. [98688] 8 8 I t Papenburger Schleppdampfrhederei Aktien⸗Gese schaft. . Bilanz für das 27. Geschäftsjahr Aktiva. vom 1. n bis 31. Dezember 1908. Passiva. 8 Aktienkapitalkont 100 00— uw ℳ 90 494,62 eenkapitalkonto... — Jan enheneg ao. ag 8 5429,68 85 064 94 Reservefondskonto .. .. 100 000 — Mobilienkonto. . . .. ☛—— ““ 38 885 5 T. 6 15,82 142 38 veeneen 8— he 1 8 2496 8 1444“ Debitoren 1“ Betriebskonto:
Schlepplöhne und Beihilfe der
tadt Papenbauurg 64 668 67 Interessenkonto und Kursgewinn auf Aktieehehe “ 5 880 71
₰ Schleppkettekonto . . . .. 991998 Schleppschiffe⸗ und Lichternachenkontos 599 53779 Werkstätten⸗ und Bureaugerätekonto. 22 876 91 Dampfkranen⸗ und Hafenschuppenkonto 38 878]48 Liegenschaftkonto— 57 360 95 Effektenkontmo 762 868 — Darlehenkontb 103 000,—- Kassakonto... e1“ 3 147 97 Deblloteetetet 101 637,]08 Betriebsvorräte und Reserveteile .. 75 573 8% 2 356 788/69
Heilbronn, den 22. Februar 1909. Schleicher.
Der Vorstand.
8 1“ Papenburg, den 31. Dezember 1908. 8— 5 Der Vorstand. 8 G. Bueren. Bernh. Röttgers. 198697] Schleppschifffahrt auf dem Neckar. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1908. 3 104671 66 Schlepplohnkont 53 ““ epplohnkonto— ““ 12 025 95 Zinsenkonto . . . . . . . . .. .386 501 37 Brennmaterialien onto 36 163 74 Kranengeldkonto.. 8 2 802/73 Materialien⸗ und Tauzeugkonto... 7 330/76 Bruttogewinn . . . . . . . . .. 116 941 35 278 132 85 278 182 85 Aktiva. Bilanzkouto pro 31. Dezember 1908. Passiva.
ℳ ₰ Aktienkapitalkonto 1 200 000 Erneuerungsfondskonto . . . . . . 851 490 90 Reservefondskonto . . . . . . .. 115 875/12 Schiffsversicherungsfondskonto .. . 48 194 45 Privatkrankenkassekonto . . . . .. 2 407 20 Unterstützungskassekonto . . . . . . 7 657 69 Kreditorden 13 16251 Gewinnvortrag von 1907 . . . .. 1 059 47 Abschreibungen. 23 409 73 Reingewiin 93 531/62
2 356 788/69
Allinger.
[98698] Schleppschifffahrt auf dem Neckar. In unserer heutigen Generalversammlung wurde
beschlossen, den Dividendenschein Nr. 31 unserer
Aktieninterimsscheine mit ℳ 12,— gleich 6 % des
eingezahlten Aktienkapitals von heute an einzulösen.
Die Einlösung erfolgt bei
ddeer Filiale der Württ. Vereinsbank in Heil⸗
bronn,
dden Herren Rümelin & Co. in Heilbronn,
dder Württembergischen Vereinsbank in Stutt⸗
ggart,
8 8 Herren Stahl & Federer Alkt.⸗Ges. in
Stuttgart sowie an unserer Kasse. Heilbronn, den 22. Februar 1909. Der Aufsichtsrat. Wm. Meißner, Vorsitzender.
[99012]
Berliner Handels⸗Gesellschaft.
Die Kommanditisten laden wir zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 20. März 1909, Vormittags 11 Uhr, nach Perlin in unseren e ahkaesanlg Behren⸗
raße 32, Eingang B, II Treppen, ein.
1I““
1) Jahresbericht für 1908 der Geschäftsinhaber und 2 des Verwaltungsrats. 8 Rechnungslegung und Be luffafsung über die legece Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ echnun
— 7
Bes datlnung über die Entlastung der Geschäfts⸗ inhaber und des Verwaltungsrats.
9) Wahl von Mitgliedern des Verwaltungsrats. trd i der Generalversammlung zu stimmen oder An⸗ Sage zu stellen, find nur die gemäß, § 12 der veetung vis spätestens am 15. März 1909 berechn Artienbüchern verzeichneten Kommanditisten FFchtigt, welche ihre Fatels eine spätestens am verse Märg 1909 unter Beifügung eines Nummern⸗ habeichnisses an unserer Couponkasse hinterlegt von d werden. Statt der Anteilscheine können auch gestelter Reichsbank oder einem deutschen Notar aus⸗ eponie Depotscheine, aus denen die Nummern der dinterteten Anselscheime ersichtlich sind, bei uns
erden. 8 Geschäftsbericht kann vom 3. März 1909 ab werdanserer Couponkasse in Empfang genommen
Verlin, den 25. Februar 1909.
Der Verwaltungsrat
[99013]
Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch iu der am 26. März 1909, Nachmittags 12 ½ Uhr, im Bankgebäude in Weimar, Frauenthor⸗ straße Nr. 31, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordunng: 1) Bäschlußfossung über den Geschäftsbericht, die
Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per
31. Dezember 1908 und die Verteilung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine der Reichsbank bei den Gesellschaftskassen in Weimar und Berlin, bei der Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp, Aktien⸗Gesellschaft in Meiningen, oder bei einem Notar hinterlegt und ihre Teilnahme unter Angabe der Nummern ihrer Aktien bei der Gesellschaft angemeldet haben. 8
Die Eintrittskarten werden in unserem Geschäft⸗ lokal, Frauenthorstraße Nr. 3 I in Weimar, am Vormittag des 26. März er. ausgegeben.
Weimar, den 26. Februar 1909.
Nordbeutsche Grund⸗Credit⸗Bauk. Dr. Friedlaender. Dr. Michael. Bier, i. V.
[98991] Reudener Biegelwerke vormals Clemens
Dehnert, Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 27. März 1909, Vormittags 11 Uhr, in Leipzig, Promenaden⸗ straße Nr. 1, Erdgeschoß, abzuhaltenden ordeut⸗ lichen Generatversaaarelung eingeladen. agesordnung: 1) Beschlußfassung 8 a. über den vom Aufsichtsrate genehmigten Rechnungsabschluß für das Jahr 1908, b. über die Verteilung des Gewinnes. 2) C Entla dung Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesell 3 Reuden bei Zeitz, den 25. Fnscha 1909. vormals eenen be SeeseMesa⸗ esellschaft ehnert, en . Der Aufsichtsrat. Der oec
der Berliner Handels
Gontard, Vors. 8 Riedel.
vossss Export⸗Schlachterei
und Schmalz⸗
in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Sonn⸗ abend, 13. März 1909. Nachmittags 2 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 20, 1. Stock.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresrechnung, der Bilanz und
des Geschäftsberichts pro 1908. —
“ zum Aufsichtsrat.
inlaß⸗ und Stimmkarten sowie Jahresbericht
und Bilanz sind im G. Bartels, v.
sammlung bis
Vorzeigung der Aktien zu haben, woselbst auch etwaige 4) Aufsichtsratswahlen. Vollmachten für die Vertretung in der Generalver⸗ Nerchau, den 24. Februar 1909. — um 12. März in den gleichen . t.90 Der sichtsrat.] Der Vorstand. ([99008] Hermann Hessel, Vorsitzender.
Stunden einzureichen sind.
Sydow, Remé und Ratjen, gr. Bäckerstr. 13, Hamburg, vom 27. Februar bis zum 10. März, werktäglich von 9 bis 3 Uhr, gegen
Vereinsbank in Nerchau.
Wir laden hierdurch die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 15. März a. c., Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Parterrelokale unseres Kassierers Herrn Theodor Woetzold in Nerchau, Grimmaische Straße 12, anberaumten 12. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein. Wegen Teilnahme an der Generalversammlung verweisen wir auf § 9 Absatz 6, 7 und 8 unserer Satzungen. Cärla⸗ 15 Uhr. Punkt 5 Uhr wird das Lokal ge⸗
ossen.
Raffinerie A.⸗G.
E“ 1) Vorlegung des Geschäftsberichts 1908. 2) vnnrc “ Vorstands und des ꝛu rats. aasre n, UeS, K Ie 3) Beschlugjumg über: Verteilung d Reie⸗ gewinns.
Bureau der Herren Dres.
[97811] Aktiva.
Bilanz per 31. August 1908.
Passiva.
EE1113 ℳ 3₰ ℳ An Immobilienkonto: Per Aktienkapitalkonto: ℳ Homburg Nℳ 218 671,44 Lambrecht „ 151 200,— 369 871 44† Lambrecht 8 “ 2à 581 8 “ vomburg .. . ambrecht.. . 48 920.— 109 558/,47 Besitz 50 000,— 328 000,— „ Maschinen⸗, Geräte⸗ und Homburg 422 0002 öT „ Hypothekenkonto: Her urg ℳ 129 574,44 omburg 145 000,— „ 91 810,— 221 384 44 lambrecht ... 56 000,— „ Elektrische Lichtanlagekonto: „ Kreditorenkonto: omburg ℳ 3 260,76 Homburg .86 309,30 bambrecht „ 6 980,— 10 240/76 Lambrecht 311 316,59 „ Mobilienkonto: „ Akzeptenkonto: omburg ℳ 11 027,40 Hombur . 24 750,— ambrecht— 2 750— 13 777 40 Lambrecht . . 12 215,28 „ Nutzviehkonto: „ Reservefondskonto: omburg ℳ 4 326,86 omburg . 10 503,49 bambrecht „ 3 420,— 7 746 86 ambrecht . . 10 199,05 „ Warenkonto: „ Dividendenkonto: Homburg ℳ 139 651,53 . nicht erhobene Dividende .. . Lambrecht „ 336 696,211 476 347/74 „ Debitorenkonto: “ .ℳ 61 599,03 . „ 63 438,96 125 037 99 „ Kassakonto: Hombur .ℳ 2 315,72 Lambrecht.. „ 11 782,14 14 097 [86 „ Rimessenkonto: Homburg ℳ 996,22 Hebrecht . . 16 410,01 17 406 23 „ Beauverein Lambrecht: Eingezahlter Anteil .. . .. 2 322 — „ Markenschutzkonto: mbuüugcg“ 476 57 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo Verlut. 39 075 95 1 407 343/71
Homburg
Hartweizengries⸗ & Teigwaaren⸗Fabriken Homburg v. d. H
Soll. “ Gewinn⸗ und Verlustkonto. 88 8 Leben.
v. d. Höhe und Lambrecht, den 31. Dezember 1908.8. 1It .9
(Gebr. Morr) & Lambrecht.
Der Vorstand. Hugo F. Schwarzbach.
Emil Rex.
ℳ ₰ ℳ An Immobilienkonto: Per Vortrag aus 1906/07 .. 9000,83 Homburg ... ℳ 2 208,80 „ Warenkonto: Lambrecht „ 1 556,— 3 764 80 omburg ℳ 133 595,44 omburg 6819,7 ““ 39 075 95 bambrechht „ 4 840,— „ Elektrische Lichtanlagekonto: Homburg. .. ℳ 171,65 Lambrecht . . . . . 8 „ Mobilienkonto: Hombusgs ℳ 580,40 ambreechhht— 09,— 8 11“ Homburg ℳ 480,80 ee; ö““ 378,— „ Dubiosenkonto: vmnburz ℳ 4 452,25 ambrecht .... 1 112,65 „ Brunnenkonto: Hombhurzrzaza „ Markenschutzkonto: mburg “ „ Unkosten⸗ und Reparaturenkonto: bmnburgzs ℳ 21 522,20 Fobrecht. „ 13 708,06 „ Zinsenkonto: omburg ℳ 13 452,76 ambrecht... „ 19 330,74 „ Skonto⸗ und Dekortkonto: ömburgzr 854 232,05 Kambrecht „4 221,84 „ Lohnkonto: ombur . 4 ℳ 50 415,35 ambrecht . . .. „ 16 943,45 67 358 „ Provisionskonto: omburg ℳ 12 815,81 Hambrechht 9753,23 22 569 Reisespesenkonto: vmbitg ℳ 15 741,60 ambrecht. „ 1 428,66 17 170 „ Salärkonto: omburg. ℳ 30 869,96 inbrecht .. .. 8681796 39 384 „ Frachten⸗ und Zollkonto: ömburg . ℳℳ 27 321,73 mbrecht .. „ 287 024,17 314 345 90 558 573 8 omburg v. d. Höhe und Lambrecht, den 31. Dezember 1903. Hartweizengries⸗ & Teigwaaren⸗Fabriken Homburg v.
(Gebr. Morr) & Lambrecht.
Der Vor 8 Hugo F. Säwa ebeche“”⸗
Emil Rez.