lederne Möbelbezüge, lederne Riemen, Lederöl, Leder⸗ schwärze, Ledertapeten, Ledertuch, Lederwachsglanz und Lederwaren. “ 8
14. 114 882. W. 9784.
Coelestine
28/12 1908. Wagner & Jacoby, Berlin. 12/2
M. 12 224.
achf. Dan
8
21
18/12 1908. J. S. Keiler Nachfolger, Danzig.
2 2 1909. G.: Likör⸗ und Spritfabrik. W. Hhannimein. Liköre und andere Spirituosen, Punsch⸗
6/7 1908. Fa. Anton Riemerschmid, München. 12/⁄2 1909. G.: Spritraffinerie, Likör⸗ und Essig⸗ fabrik. W.: Arzneimittel, Spirituosen, Glaswaren, orzellan- und Tonwaren, Korkwaren, mechanisch pearbeitete Fassonmetallteile, Druckereierzeugnisse. 16 c. 114886. F. 8056.
25⁵/9 1908. First American Per⸗ fumery „Oja“, Geamku:g. 1275 amburg. 1909. G.: Her⸗ stellung und Ver⸗ trieb von Par⸗ fümerieartikeln; mportgeschäft. W.: Badesalz.
8
*.
909. G.: Garnhandlung. W.: Garne. 15. 114 883. U. 1345. 7/1 1909. Fa. Harry Unna, Altona. 12/2 1909. 88 8b Hehge und 1 aunenhandlung. W.: Bettfedern und Mecdl. F2 “ 2066 1908. Medizinisch⸗ pharmazeutisches . — aaufhaus Schindler & Löwenstein, G. m. 16 b. 171884. . 15 799. b. H., Berlin. 12/2 1909. G.; Fabrikation medizinischer und pharmazeutischer Präparate. W.: Kohlensäure⸗Kompressen. 22 b.
„— [28.
114 890. L. 9992.
111“
6/10 1908. Lamson⸗Mix & Geuest, Rohr⸗ und Seilpost⸗ Anlagen G. m. b. H., Schöneberg⸗ Berlin. 12/2 1909. G.: Herstellung und Vertrieb von Rohr⸗ und Seil⸗ post⸗Anlagen. W.: Rohr⸗ und Seil⸗ post⸗Apparate. — Beschr.
114 891. A. 7247.
Rolator
4/12 1908. Joh. Hugo Axien, Hamburg, Flachs⸗ land 31. 12/2 1909. G.: Maschinenfabrik. W.: Pumpen, deren Teile und Maschinenteile. — Beschr.
23. 114 892. H. 16 924.
F-HuHN &. SOHN b Bronzler APpalel. FA0 89 . GHAMBURG. I 13/11 1908. 12/2 1909. Steinen, Maschinen, Farben und sämtlichen Be⸗ darfsartikeln für Buch⸗ und Steindruckereien. W.: Bronzierapparate, deren Bestandteile und Zubehör,
nämlich: Bronzierfelle (Affenfelle). 23. 114 893.
Polaris
12/2 1909. G.: und Geräten.
23.
23.
F. Huhn & Sohn, Hamburg.
K. 15 803.
Krah & Kirchhoff, Berlin. Vertrieb von Fleischereimaschinen
W.: Fleischereimaschinen. 114 894.
N. 4154.
ONOSTRE O
13/7 1908. Nohl & Co., Cöln⸗Ehrenfeld. 12/⁄2 1909. G.: Gelenkketten⸗ und Maschinenfabrik. W.: Maschinen, Sandstreuapparate, Ziehbänke und Werkzeuge.
25.
114 897. M. 12 655.
ELZINZONIIE
15/10 1908. Chr. ö & Cie., Trossingen (Wuͤrttbg.). 12/2 1909. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb von Musikinstrumenten. W.: Musikinstrumente.
114 898. W. 9682.
Mandela-
28/11 1908. Württembergische Harmonika⸗
114 887.
22 a. 16/10 1908. „Iu⸗
J. 3974.
brik Ch. Weiß. Trossingen (Württbg.). 12 /2 8 8 Fabrikation von Musikinstrumenten. W. Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Konzertinas, Blasakkordeons und deren Bestandteile.
maschinen, Teile derselben; 1“
G.: Vertrieb von lithographischen
9/11 1908. Fa. Theodor Zeise, Altona⸗ Ottensen. 12/2 1909. G.: Eisen⸗ und Metall⸗ gießerei und Maschinenfabrik. W.: Kraft⸗ Propeller und deren
Transmissionsteile.
30/9 08. L. G. Adler's Nachf., Rostow a. Don (Rußl.); Vertr.: Pat.⸗Anw. Otto Sack, Leipzig. 12⁄2 1909. G.: Fabrik und Depot von Musikinstrumenten und Noten. W.: Akkordeons.
88
114 896.
Conora HoHopa ——V'
A. 7129.
fl. I. IaneGwa
r. Pocrosv 8/
114 901.
Küönigin
6/7 1908. Fa. Richard Hengstenberg, Eßlingen a. N. 12/2 1909. G.: Weinessig⸗, Konserven⸗, Saucen⸗ und Würzenfabrik. W.: Saucen und
H. 16 310.
1“
Hausmütterchen Nadame Sans Cene
Marquise Pompadour
19/11 1908. C. C. Fritz Meyer, Hamburg (Freihafen). 12/2 1909. G.: Kaffee⸗Import und Rösterei. W.: Geröstete Kaffees.
26e. 114 905.
S. 8851.
NaMd-.
1
14/12 1908. Georg Seitz, Stuttgart, Hirsch⸗ straße 37. 12/2 1909, G.: Herstellung und Vertrieb von Nährmitteln. W.: Dlätetische Nährmittel.
26 6. 174 905. St. 4529.
Hortensi 27/10 190s8. Gebrüder Stollwerck A. G., Cöln a. Rh. 13/2 1909. G.: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zuckerwarenfabrik; Fabrik von Kanditen, Kon⸗ serven und anderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln; automatischer Warenvertrieb. W.: Kakao und Kakao⸗ produkte, insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditoreiwaren, Back⸗ pulver, Puddingpulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüse⸗ konserven, eingemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und pharmazeutische Präparate, Blutpräpa⸗ rate, Liköre, Schaumweine, kohlensäurehaltige Frucht⸗
8
tränke aus Malz und Milch, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kindermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und andere präparierte Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao und Schokolade, Speisegewürze, ferner Automatenwaren, außer den obengenannten, nämlich: Zigaretten, Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte Karten, insbesondere Ansichts⸗ postkarten, Zündhölzer. — Beschr.
26 &xd. 114 906.
2
K. 14 814.
Student
21/5 1908,. Kakao⸗Compagnie Theodor Reichardt G. m. b. H., Wandsbek⸗Hamburg. 12/2 1909. G.: Versandgeschäft für Kakao und Schokolade sowie sonstige Nahrungsmittel und Ge⸗ tränke. W.: Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Gewürze, Essig, Mehl, Milch, Hefe, Backpulver.
26e. 114 910. G. 9114. Eischwifterun
Zhnarh
29/12 1908. Dorio Ghelmann, Sch
g b Berlin, Hohenstaufenstr. 42. 13/2 1909. G. Verlag und Versand für praktische Neuheiten. W.: Fischwitterung. 3
31. 114 912. Z. 1953.
PRAAIL
2/1 1909. Fa. Franz Zeller, Wien; Vertr. Pragen A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner,
.Lemke, Berlin SW. 13. 13/2 1909. G.: Her stellung und Vertrieb von Reiserequisiten, Leder⸗ un Schlossergalanteriewaren. Beschläge, Bügel und Verschlüsse für Ledergalanteriewaren, Leder⸗ öö insbesondere Reisekoffer und Reise⸗ aschen. 1
33. 114 913.
6/1 1909. Waffen⸗ fabrik Mauser A. G., Oberndorf a. N. 13/2 1909. G.: Herstellung und Vertrieb von Feuer⸗ waffen und deren Zu⸗ behörteilen. W.: Feuer⸗ waffen und deren Zubehör⸗
öneber 09
W. 9798. 8
säfte, Limonaden, Mineralwässer, alkoholfreie Ge⸗
teile.
26 d.
16/11 1908. Gebr. Morlang, Hamburg. 13/2 1909. G.: Cakesfabrik. *½ W.: Cakes.
8 11“ 1.““
114 907.
dustrial”“ Patent⸗ 26 . 114 895. D. 7586. eeeeee ; b 822 1865, G.: Mignon he⸗
Sperfalitaten. 5/11 1908. Avdolf Dircks &. Co., Hamburg.
erzeugung. W.: Mo⸗ 12⁄½2 1909. G.: Lebensmittel⸗Importgeschäft. W.: natsbeinkleider (Mo⸗ Fischkonserven, insbesondere Oelsardinen. — Beschr. 25/11 1908. Gebrüder natsbinden). . 26 v. — 11500. M. 11 710. enwfrch, I 8. . 3 ö Rh. . G.: Kakao⸗, 22 8. 114 889. R. 10 411 ““ Schokoladen⸗ und Zuckerwaren⸗ . bbaht 87 Smdh. onserven und anderen Nah⸗ EET“ Peae rungs⸗ und Genußmitteln; auto⸗ 12NanseSrahhne Fabrt matischer Warenvertrieb. W.:
aseptischer E1““ 1— 11“ — und Verhandstoffe. .
W.: Aseptische Nähmateri⸗ 712 1908. A. L. Mohr, A. G., Altona⸗
1 Bahrenfeld. 12/2 1909. G.: Margarinefabrik.
alien und Verbandstoffe W.: Margarine, Speisefette, Speiseble, Kunsthutter
Schmalz, Schweinefett, Talg. — Beschr.
HHochsser RNamrwert. (¹0
10 5Pf.