1909 / 49 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Feb 1909 18:00:01 GMT) scan diff

. 846) R.⸗A. 8 Leen Berlin.) Gelböscht

38 40 609 (D. 2067) R.⸗A. v. 24. 11. 99. (Inhaber: & Sohn, Altona⸗Ottensen.) öscht 2 1 eiacgt 28.—7. 19091) R.A v. 21. 2. 99. 35 784 (P. 1905)

J. M. vehfer. Heidelberg.) Welöscht am 22/2 1909. 41c 36 718 (G. 2592) R.⸗A. v. 1

8. 4. 99. Johannes Goos, Meldorf.) Gelöscht

(D. 2064) R.⸗A. v. 18. 4. 99. S Barmen⸗Rittershausen.)

2) eines Chininpräpa eines Hhai nhn haranc, ,, rats zur Verhütung d hhrens zur Gewinnung von reinem V.

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Verlagsbuchhändler August Scherl in Berlin bringt in die Gesellschaft ein das Eigentum und den b hhm gehörigen Berliner Wohnungs⸗ rs nebst den vorhandenen Mobilien, Schriften und Außenständen nach dem Stande vom 1. J 1909 zum festgesetzten Werte von 100 000 unter chnung dieses Betrages auf seine bei der Kapitals⸗ ung übernommene neue Stammeinlage.

utsche Schallplatten⸗Gesell⸗ kter Haftung:

eer Konzeption,

6) eines Verfahrens zur Gewinnung von Kopal, 7) eines Verfahrens zur Herstellung von künst⸗

8) eines Verfahrens zur Gewinnung von Oel und setabilischem Eiweiß

m angenommenen Werte von zehntausend Mark und wird dieser Betrag als Einlage auf das Stamm⸗ kapital gerechnet.

Nr. 6132. Spar⸗ & Rabattgesellschaft Kr. Teltow Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Sitz: Mariendorf.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Annahme von Spargeldern, die Gewährung von Darlehen und der Verkauf und die Einlösung von Rabattmarken.

Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer:

Kaufmann Otto Jahn in Mariendorf.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

e ellschaftsvertrag ist am 22. Januar 1909

Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei zur Vertretung der Gesellschaft berechti

Nr. 6133. Confektionsha mit g Haftung.

Gegenstand des Unternehmens:

Der Erwerb und Fortbetrieb des von dem Kauf⸗ mann Marcus Süßkind in Berlin betriebenen Herren⸗ Si und Knabenkonfektionsgeschäfts.

Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. Geschäftsführer:

Kaufmann Paul Süßkind in Berlin.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Februar 1909

dem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger. . Der Gesellschafter Kaufmann Marcus Süßkind in Berlin bringt in die Gesellschaft ein das von ihm Firma Confektionshaus Blitz Inhaber kind betriebene Herren⸗ und Knaben⸗ ämtlichen vorhandenen indlichkeiten, welche in Gesellschaftsvertrage beiliegenden Auf⸗ verzeichnet sind zum fest 000 unter Anrechnung d seine Stammeinla

lei Nr. 4324 De

schaft mit beschrän Oscar Sattler ist nicht mehr Geschäftsführer. Wach. & Schließ⸗Institut

Gesellschaft mit beschränkter

schluß vom 4. Februar 1909 ist Gegen⸗ nternehmens die gewerbsmäßige Ueber⸗ Bewachung und Fabriken sowie Grundstücken a dem postalischen Bezirke von Groß⸗Berlin.

Gesellschaftsvertrag ab Umfange nach neu g besondere abgeändert wo die Dauer der Gesellscha 1929 festgesetzt ist, über anteilen oder Teilen von tretungsbefugnis, wobei Von den 3—4 Geschäf sein, die Gesellschaft allei Der Generaldirektor Benja ist zum Geschäftsfü die Gesellschaft allei Die Geschäftsführer Berthold Braun, Robert Hugo Placzek vertreten die Gesell ß Braun mit Simke oder P gegen niemals Placzek und Simke sellschaft vertreten. 8 2 Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschräukter Ha Guillermo Wilckens i

Bei Nr. 4536 „Groß⸗Berlin“

19 41c 36 808 (Inhaber; Danz & Gelöscht am 22/2 1909. 42 37 216 (Z. 592) R.⸗A. v. 5. 5 (Inhaber: Ed. Zietz, Hamburg.) 22/2 1909.

42 41 844 (A. 1954) R.⸗A. v. 9. 2. 1900. Siegfried Alterthum, Magdeburg.) Gelöscht am 22/2 1909.

Berlin, den 26. Februar 1909.

Kaiserliches Patentamt. Hauß.

. 99. Gelöscht am

,4. Februar 1909 ist der B. säändert und seinem gesamten aßt worden, dabei sind ins⸗ den die Bestimmungen über welche bis 31. Dezember ie Abtretung von Geschäfts⸗ solchen und über die Ver⸗ folgendes bestimmt ist: soll einer befugt i zu vertreten. amin Koßmann in Cöln hhrer bestellt mit der Befugnis, in zu vertreten.

Handelsregister.

Allenstein.

In das Handelsregister A Nr. 252 ist die Paul Lehmann in A

us Blitz Gesellschaft

Ulenstein und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Lehmann in Allenstein

Allenstein, den 22. Februar 1909. Königliches Amtsgericht.

Auerbach, Vogtl. [98868] Im Handelsregister ist auf neuem Blatte 588 ein⸗ tragen worden die Firma Alfred Münzuer in zerbhach i. V. und als ihr Inhaber der Kaufmann Ernst Alfred Münzner daselbst.

Angegebener Geschäftszweig: für Kinderkleidchen.

Auerbach i. V., am 23. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht.

Angsburg. Bekanntmachung. Handelsregister wurde heute eingetragen:

a „F. Bruckmaunn, Aktiengesell⸗ niederlassung Augsburg: Das d Hugo Bruckmann ist aus dem Akti Dem Buchhändler Paul ünchen ist Gesamtprokura in der elbe gemeinsam mit einem zur Zeichnung der Firma be⸗

iedr. Wießner Nachf.“ etreiben Moritz und Richard H abrikanten in Stuttgart, das bisher in

dem Kaufmann Friedrich Wießner

wollefabrikationsgeschäft gesellschaft seit 1. die Verbindlichkeiten d st ausgeschlossen.

Burgau ist Prokura erteilt. Augsburg, den 24. Februar 1909. Kgl. Amtsgericht.

Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗

ilung ear 1909 ist eingetragen:

Panzer“ Aktiengesellschaft 88 iu Berlin und Zweigniederlassung

g Tucholski in Berlin, bisher indsmitglied, ist zum ordent⸗

in der Weise, und umgekehrt, da zusammen die Ge

stt nicht mehr Ges alter Caspari in Charlotten äftsführer bestellt.

Matthiessen Nachf. Gesell⸗

1 2 Geschäftsführer. ser in Berlin ist 98

Realgesellschaft Südwest mit Februar 1909 ist der

. Konfektionsgeschäft Kst gümn Sesch

schaft mit beschränk Otto von Normann ist nicht me Der Kaufmann Arthur Gla Geschäftsführer bestellt.

b 88 i2 e. eschränkter Ha g

Gemäß Beschluß vom 15. nach Mariendorf verleg scar Berger ist nicht mehr Geschäftsführer. ser Kaufmann Otto Ha Geschäftsführer bestellt. Nr. 5932 Erz⸗ schaft mit beschräukte 8 Martha Albrecht

chaft“ Zwei Vorstande ausgeschieden.

konfektionsgeschäft mit den ven und denjenigen Ver

eesetzten Werte von leses Betrages auf

Nr. 6134. Deutsche Plakat⸗ und Carton⸗ 56 en Industrie. Gesellschaft mit beschränkter ung

in Mariendorf e erteilt, daß ders⸗

und ““ Gesell⸗ st nicht mehr Geschäfts⸗

genieur und Kaufmann Franz Julius Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt.

Naphtawerke Phönix Gesell⸗

änkter Haftung:

Mamlok ist nicht mehr Geschäftsführer.

r. 6123 Südwest Berlinische Boben⸗

it mit beschränkter Haftung:

enschel ist nicht mehr Geschäftsführer.

mann Arnold Ditaloszynski in

zum Geschäftsführer bestellt. i Nr. Panzer⸗Sohlen⸗Kom⸗

änkter Haftung:

öst; Liquidator ist der

mmermann in Karlshorst.

Hotel Silesia Gesellschaft mit

Firma ist gelöscht.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

Handelsregister en eeees

Gegenstand des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb ketten und Reklameplakaten.

8 kapital beträgt 20 000 ℳ.

Kaufmann Emil Loew in Berlin. schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

stevertrag ist am 11. Februar 1909

jerdem wird hierbei bekannt gemacht: tl Bekanntmachungen chen Reichsanzeiger. 135. Verlagsanstalt chaft B2 beschränkter Ha

Gegenstand des Unternehmens: g und Herausgabe Bilderbüchern, endschriften und ähnlichen Werken. das Stammkapital beträgt 24 000 ℳ. Geschäftsführer:

Perlag buchhändler Berthold Kurt Gutmann in

g

sa re helchaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ g

sellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1909

Zhhelm Weicher Gesellschaft mit ug.

betriebene Kunstbaum⸗ ebenda in offener Handels⸗ d. M. weiter. es früheren Geschäftsinhabers Firma „Friedr. Wießner“ er⸗ Ludwig Kaeseberg in

von Kartonnagen, Eti⸗ schaft mit beschr

schränkter Haf

pagnie Berlin mit beschr Die Gesellschaft ist aufgel Ingenieur Carl Zi

17 „Benignitas“ e Föhe 1 beschränkter Haft Die Liquidation ist b⸗

Berlin, den 19. aufmann Geor stellvertretendes Vorsta

orstandsmitgliede ernannt. Berlin, den 17. F

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

des Königlich

Ab Am 22. Februar 19. eingetragen worden: Nr. 33 519 offene Handelsgesell Charlottenburg. Gesell Kaufmann, Charlottenburg, Neuhof bei Liegnitz. Die anuar 1909 begonnen.

schafter die Kauf⸗

Februar 1909 iner in Berlin

Friebdrich

Berlin⸗Mitte. g 09 ist in das Handelsregister

In das Handelsre eerichts Berlin⸗Mit einget Nr. 6130

[98785] 1; des Königlichen Amts⸗ Arthur Simon,

te ist am 17. Februar 1909 rragen worden:

Baugesellschaft Schlüter⸗ und straße Gesellschaft mit beschräukter

g

Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Bebauu wertung des der Stadtgemeir Charlottenburg Ecke Schlüter straße belegenen Terrains. 1 Das Stammkapital beträgt 88 000 ℳ.

Geschäftsführer: b . Riegierungsbaumeister Max Grünfeld in Char⸗

9g

aaesohn in Charlottenburg, Zhe un Ihüae 8 Wilmersdorf. 8 Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗

G ellschaftsvertrag ist am 11. Februar 1909

hhrere Geschäftsführer bestellt, so wird die

durch zwei Geschäftsfüh⸗ einen Geschäftsführer und

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Bekanntmachungen Deutschen Reichsanzeiger. Foelsing & Co. mit beschränkter Haftung.

Sitz: Charlottenburg.

Gegenstand des Unternehmens:

Die Fabrikation und der und Heilmitteln und

Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer:

go Schauwecker in Charlottenburg. st ist eine Gesellschaft mit beschränkter

v Gesellschaftsvertrag ist am 26. Januar 1909 ch

Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen in der

Der Gesellschafter Dr. August

hach a. M. bringt in die Gesellschaft ein: Die

te und Verfahren der Herstellung von

eines Antiseptikums gegen erkrankungen

Simon, Oberinspektor, ft hat am 1. J . 33 520 offene Handelsge Schmidt u. Co., Berlin. leute zu Berlin: Walter S Gruß. Die eegt ba eg. aufmann Paul Berl ist Prokura erteilt. Bei Nr. 32 895 (Firma: Baugeschäft, Arthur Thieleke, g der in dem B begründeten Verbindlichkeiten f des durch Arthur Th

rtefabrik Op dorf): Die Gesells e Gesellschafter H

Pisnofortefabeir Opé

Wedell, Peters & mann Willi Wedell i geschieden. Die ö

laender, Berlin): Voelkerling und Wilh Berlin, den 22. Feb Königliches Amtsgericht

Nr. 6136. Wil

Lietzenburg er Haftung.

Gegenstand des Unternehmens: Verlag von Schriftwerken, und kolonialen Inhalts. Das Stammkapital beträgt 72 000 ℳ. Geschäftsführer:

sbuchhändler Wilhelm Weicher in Wilmers⸗

orf. Verlagsbuchhändler Harro Je Gesellschaft ist eine Gesells aftu

ng. Gesellschaftsvertrag ist am 18. Januar 1909 Die Gesellschaft wird durch dem wird hierbei bekannt gemacht:

Bekanntmachungen chsanzeiger.

ug oder sonstige Ver⸗ Berlin gehörigen, zu und Lietzenburger⸗

Zimmerei &

een in Wilmersdorf.

aaft mit beschränkter dem Erwerbe

ausgeschlossen. Ulschaft: Piano⸗ erm. Kulcke & chaft ist aufgelöst. De sermann Kulcke ist alleiniger Die Firma lautet jetzt: Hermann Kulcke. Handelsgesenischaf :

) st aus der Gesellschaft aus⸗ Uäute jetzt: Wedell & Peters.

Die Einzelprokura des Kurt

elm Tzschucke ist erloschen. 1909.

Zerlin⸗Mitte. Abt. 86.

Handelsregister 987 in Amtsgerichts Berlin⸗

A Am 22. Februar 1909 ist seetragen worden:

(offene Handelsgese zwei Geschäftsführer

Deutschen Rei Es bringen in die Gesellschaft ein: 1) der Gesellschafter

Weicher in Wilmersdorf

. Weicher zu Berlin⸗

triebene Verlagsgeschäft nebst all

Aktiven und Passiven gemäß

1. September 1908. 2) der Gesellscha

Jessen in Wilmersd

baren Darlehn, gegeben im

Füme. Sn 8

zum festgesetzten Werte von

feftgeset 1 = 42 000

zu 2 = 10 000 unter Anrechnung dieser Beträge auf ihre Stamm⸗

Berliu, den 17. Februar 1909. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.

rrer oder durch

einen Prokuristen vertreten. Verlagsbuchhändler Wilhelm

ihm unter der Wilmersdorf be⸗ tem Zubehör mit der Bilanz vom

fter Verlagsbuchhändler Harro orderung aus einem eezember 1908 gegen er im Betrage von 10 000

Vertrieb von chemischen des Königliche

in das Handelsregister

Offene Handels Graef & Co., Berlin. Graef, Malermeister, Berlin,

esellschaft hat am r ur Vertretung der Gesellschaft i ter Johann Graef erm Nr. 993 (Firma Kühl Charlottenburg).

Bei Nr. 2795. Hermaunn Riege, B jetzt: Kronprinzen⸗Apotheke aandelsgesellscha

Im Handelsregister B des unterzeichneten ist am 19. Februar 1909 folgendes eingetragen i 8 ee Scherl Gesellschaft mit beschränkter Haftung: ehras Beschluß 2 28. Oktober 1908 ist das mmkapital um 500 000 auf 16 250 000

Die Prokura des A oelsing in Offen⸗

Schleimhaut⸗

Apotheker Paul G Uin, Apotheker Carl Velbeker aasgase Berliun, Apo

sellschaft ist ausgeschl 8 85 Nr. ighe Hesen Handelsgesellschaft mann & Co., Deutsch Wilmersdorf): D.

burg. Erich

Gesellschaft eingetreten.

Bei Nr. 33 441. (Firma Albin Fäbrig; Lichterselde.) Die Firma lautet: Albin Jetzt offene neageselschast. Gesellschafter helm Fohmann, Schlosser, e Der

seselsche ter heißt Albin Jäͤhrig. D at am 1

meisters Alb

sellschafter eingetreten. Der Uebergang der Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindli auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Zur tnng ith an Albin Jährig ermächtigt.

gemeine Nährmittel⸗Gesellschaft Brühl Berliu.) Die Geelce 18 aufgeloft

erige Gesellschaft herla der Fchaf I11“

Die 8 ist erloschen. Be Berliner Likör.Specialitäten⸗Fabrik

*. Wolff, Berlin.) Di llschaft ist au Die Firma ist müesaes

Gelöscht die Firmen: in liqu.

Allendorff & Co., Berlin. Nr. 31 713.

Lamprecht & Co. Berlin. Berlin, den 22. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abtellung

Bernau, Mark. In unser Handelsregister Abt. A ist heute

eingetragen:

Emil Eib in Bernau, ist alleiniger Inhaber

unveränderter Firma fort. Bernau, den 16. Februar 1909.

Königliches Amtsgericht. Berum.

1) Unter Nr. 43: Die Firma W. Schui mit Niederlassungsort Dornum und als 3

ornum.

Noosten &.¶ Schomerus Nachf., Dornum) Firma ist erloschen. Berum, den 12. Januar 1909. Königliches Amtsgericht. Seebens. Benthen, O0.-S.

In unser Handelsregister Abteilung A. It unter Nr. 798 die S Marien⸗Apan Rudolf Springer in Miechowitz und a. 2 Inhaber der Apotheker Rudolf Springe Miechowitz eingetragen worden.

Beuthen, O0.-S. 1 In unser Handelsregister Abteilung A. is unter Nr. 799 die offene Handelsgesellschaft in Wendrich & Lasse Stuck⸗ Beton⸗ und e steinwerk mit dem 183 in Beuthen O.“ getragen worden. Die Gesellschafter sind 8 mann Max Wendrich und der Betonmeiste Lasse, beide in Beuthen O.⸗S. Die Gesellscha am 15: Februar 1909 begonnen. Amtsgericht Beuthen, O.⸗S., den 19. Februa Böblingen.

K. Amtsgericht Böblingen.

E. Kabisch, G. m. b. H. in Sindelfingen getragen:

erloschen. Den 19. Februar 1909. Amtsrichter Haucg. Borna, Rz. Lelpzig. Auf Blatt 91 des Handelsreglsters, betre

irma C. A. Weid Sa sr. 8.9 eibmüller in Borng

C ter gleicher bestehenden cgacceg 8 Sas 85

worden: D. Chemaig e Bestlschasten, Cletus Beidn⸗ Borna, am 22. ebruar 1909. Königliches Amtsgericht. Brackenhelm.

In das Handelsregister wurde heute eingetr a. für Einnelfirmegtf die Firma: „Karl venzsheesehee 8 Brackenbesm it erle amür, Gesellschaftsfirmen: Die n Adampfbrauerei Naht Schmidt Bracken arl Hermann Schmidt“ mit dem eateateie. Offene Handelsgesellscha

Gesellschafter sind: Karl Lesa e und Bierbrauereibesitzer Hermann Schmidt in Brackenheim.

dees ter vertritt allein die F Gesellschafter

Den 23. II. 09. Oberamtsrichter Lazi. Brandenburg, Havel.

Bekauntmachung. In unser Handelsregister in Eegteilun Nr. 141 ist heute 8 da 8

aft hat am 15. Februar 1 egonnen. Der in dem Betriebe & Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die

der Gesellschaft befindet etzt in Charlotten⸗ i Feüodet sich jeht 8 cbnaler 9 Charlottenburg, ist als offener Gesellschafter in

Geeelschs

5. Februar 1909 begonnen. Der Schlo 5

Wilbelm Feüenane ist in das Gesche t dez Schlo 88 in Jährig als persönlich haftender

r. 32 787. (Offene Handelsgesellchaft gnr

Der bls⸗ st alleiniger In⸗

Bei Nr. 17 928. (Firma M. Adler, Berlin.) Nr. 26 771. (Offene Hendelegesasche

Nr. 18 061. Dummer & Co., Berlin, jetzt Nr. 27 557. Deutsche Oelweiß Werke Dr. Kaffee⸗Versandhaus „Arom

unter Nr. 63 eingetragenen Firma „Chemische Fabrik von Max Jasper oafatger, Vernau

f⸗ Die bisherige offene Handelsgesellschaft ist au gelöst. Der bisherige M tinhaber, Apothekenbeft

Firma und führt als solcher das Geschäft mnte

In das Handelsregister Abt. A ist eingetnaga⸗

derselben Holthaͤndler Wilhelm Schuirmann 2) Zu Nr. 37 (Firma Reinhd. Schuirmaggie

9. Amtsgericht Beuthen O.⸗S., den 19. Februar 8

14 Im Reg. für Gesellsch. Firmen Bd. 1 Bl. 5 wurde heute unter der Firma Maschinenfa

1 Die Prokura des Kausmanns Karl Walker 1

ge Ablebens ausgeschleden⸗

„Württ. Amtsgericht Brackenheim.

11““

A unter

„Ceutral. Fischhalle Delitatessen, mach

au, und Geflügel⸗Handlung Otto Salom je mit dem 888 in Blandeeburg aber

albert Kindscher“ geändert und, darg a. H.

Marta Kindscher, geb. Zeidler, in Bran rokura erteilt ist. Brandenburg a. H., den 23. t 8

Königilches Amtsgericht.

ebruar 1909