zum D
No. 52.
3 lae und Fundsachen, Zustellungen
4. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Verkäufe, Verpachtungen, veeemncenoen nc. eeren.
8
eutschen Reichsanzei
u. dergl.
Sechste
Preis für den
Beilag
ger und Königlich Preu
Berlin, Dienstag, den
ffentlicher Anzeiger.
Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
2. März
e
7. Erwerbs⸗ und 9. Bankauswei
ßischen Staatsanzei
ts. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1
banwälten.
ger.
90
6. Kommanditgesellscha b. — e e Aktiengesellsch.
irtschaftsgenossen . 8
8. veeden⸗ ac. von lgh IFaften e.
b. Verlosung ꝛc. von
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
[100270) Münchener Terraingefellschaft Ostend 1. L.
Gesellschaft werden hiermit
iit Gereraiversenmanfige
woch, 24. März 1909, Vorm. *
in den Sitzungssaal dcs K. Notariats II, 11.8
straße 6111, München, vneeladen.
Tagesordnung:
Erstattung des vIsssskaschs für 4 Monate
mit Vorlage der Lquidationseröffnungsbilang nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.
1908 und Besclegfesen pienab⸗ des Gesell⸗
Unter Hinweis auf die §8 schafts 18 werden diesenigen Aktionäre, welche 15 der sammlung bMhfenehmen wünschen, 8— sre Aktsan e gnagens 21. März bet der ayer. Hauk sür Handel 4&. Jubdustrie, Müuchen, mit Nummernverzeichnit vorzüzeigen oder in der nach § 10 vorgeschriebenen Art nachzuweisen. München, 28. Februar 1909. Der Vorsitzende des Aufsichtbrats: Dr wänßler, Rechtsanwalt. EET] Die N.enabelge ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre der
Litterselder Lonisengrube, Kohlenwerk und Hiegelei, Artien. Gesellschaft üindet am Montag⸗ den 22. Mär 1882 Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Re⸗ 1 anwalts und Notars, Justizrats Kempf, Berlin W., Unter den Linden 12. we⸗ —2 statt. esordnu vs Hefung der Bilanz und der und Verlustrechnung für 1908 sowie chts 8 und die haft.
de Fel Se e -2. lagenen Gewinnyer⸗ . Vorstands und des
„Düe Aktionäre unserer jur außerordentlichen
1) Vorlegung hewinn⸗ des Beri Verhältn 2) Besciasaseng lagen sowie d teilung 22 Entlastung des Aufsichtsrats.
3 eines Auf chtsratsmitglieds. .. Aktionäre, die an dieser Ge⸗
lversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aüten bis 2 19. ärz 1909, Abends
rz 6 Uhr, entweder bet der Gesellschaftskafse in 8 „1n22,92, oder bei den Herren A. Reißner Söhne, Werlin N. 24, Am Kupfergraben 4a, gegen Aushändigung einer Bescheinigung, die als Einlaß⸗ karte zu der Generalversammlung gilt, niederzulegen. Berlin und Bitterfeld, den 2. März 1909.
Zitterselder Louisengrube, Kohlenwerk
und Ziegelei A.⸗G. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Weese. Glockemeyer. Karl Keferstein. [100260] Stadthallen⸗Ahktiengesellschaft.
r Satzungen.
4) Abänderun
8
lichen Generalversammlung Tagesordnung: 9 s. Vorüäberich des Aufsichtsrats. ’ Entlastung an Vorstand und agen, den 1. März 19 2
agener ’ ie Herren Aktionäre werden ꝙ 1 —2 e e.eee drsanetr bae nügr;den 1 orstands über das Geschäftejahr C“ 3) Erteilung der 6 der §5 34 und 36 de Neuwahl des Auf „8 8 Der Auffichisrat. Oberbücgermetste Gun o,
100309] Einladung mr versammlung der
Neue Deutsch-Höhmische Elbeschiffahrt,
Ahktiengesellschast zu Dresden Sonnabend, 28 27. ärz 1909, een. mittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗
schaft zu Oresden Johnstraße 2, I.
agesordnung:
1) Vorlage der Feichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1908. Beschluß⸗ 8ng hierüber und über die Erteilung der
r II. ordentlichen General⸗ Aktionäre der
Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats.
2) Besch ußfassung üͤber die an den ersten Auf⸗ chtsrat zu gewährende Vergütung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns. 4 Reuwahl des Lafs egerts. „Dse Augübung des timmrechts ist davon ab. hängig, daß die Aktien oder die Depotscheine der Reichtbank mindestens à Tage vor der General⸗ versammlung dei der Gesellschaft oder bei der agdeburger Privat⸗Bank in Magdeburg oder Hambuürg oder bei einem deutschen Notar interkegt werden und haben dieselben in dieser interlegung bis nach der Generalversammlung zu verbleiben. Die von der benutzten Hinterlegungs⸗ stelle ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beur⸗ kundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung
[100252] Aktiva.
An K.secenge a
Kon
Lombardko
ällige
* 8
ssenbestand tokorrentkonto: Guthaben bei
Darleben gegen Effektenkonto: Eigene Pfandbriefe: ℳ 30
ℳ 1 229 100 4 % Pfandbriefe.. Sonstige Effekten:
abzügl. bereits eingegangener
Bankgebäudekonto Veakarundstück
abrüglich Abschreibung.⸗
An Pfandbriefzinsenkonto: F Prämienzuschuß un
ve . Gewinnvortrag
orsteh
Die für gegen Rückgabe der mit dem
ö 8 2
Bankhäusern..
Effekten 8
nto:
4⁰ ämienpfandbriefe 000 4 % eF. Sebbee
ℳ 1 219 93970 ℳ 1
t Hyp Deu 19 83]
otheke vom 31.
.
ℳ 1 090 545 785 828 2 839 513
249 939,70
ℳ 2 429 000 Deutsche Reichs⸗ anleibe ℳ 2 273 544,— 22 Deutsche 8 Sttaalsanleiben —2427 951,22 5 951 435 52 „ Wechselkonto: SSlfotehand ͤ11“““ 2 739 776 28 8 Oßees en eenHvpothekenschuldner ückstände der Hypothekenschuldner: 88 insen und Hephihen dstbsten . ℳ 84 979,79 8 ilgungsbeiträlg.. — 2 441,02 ℳ 87 420,81 Sonstige Außenständde. — 74 703,89 162 124770 Konto für bypothekarische Darlehen: 1 andbriefe bestimmte Hypotheken Zur Deckung der Pfandbr efe best . 55 eeh ,⸗ Sonstige Hypotheken .. .. 6 101 435,71 506 384 138 ddarl⸗ : 1 Kog fas zspolhebarlsche eee; 65 8 ö 1710 900 Konto für Hrpotbekenninsen und ⸗Annuitäten: 8 1909 fällige Leistungen für 1908 .““ “ ℳ 7 641 704,13 öö 6 941 201
in Meiningen ℳ 58
abzüglich Abschreibung ⸗—— 000 ℳ 5NFErxes Bägehein . ℳ 1 038 000,—
11 000,— 1
.700 502.45
579 000,—
027 000,—
ne und laufende Zinsen ℳ
Zinsschei d Verzinsung d. Prä⸗
Gewinn⸗ und Verlustkonto
530 211 46414
18 252 573,88
mienfondsds. . 8 236 602,51 [18 489 176 39 „ Unkostenkonto: . Gehalte und sonstige Verwaltungskosten . . . . . .. 631 210/72 „Konto für Steuern und Kosten der staatlichen Aufsicht: Staatssteuernn. . ℳ 68 713,355 Gemeindesteuern . . . . .... .. 98 636,96 Vergütung für die staatliche Aufsicht — 36 500.— 203 850/31
Pfandbriefverkaufskonto: Disagio auz 1908 . abzüglich Verrechnungeguoten vorgetragenen Agios
ür 1908
1⅛ von ℳ 324 487,59
ZEEIEEEETEEEEET
ℳ 108 162,53
ℳ 473 772,50
F155 690 585,19 2 „ 115 097,53 . . 2974 823,76 = 36 852.97 ℳ 260 113,03 Agio aus 1908 . . . . 6 091,20 266 204,23 207 568 „ Kontokorrentprovisionskonto: Kontokorrent⸗ und Einlösungsprovisionen .. .. . — 28 168 „Konto für Dotation der Beamtenpensionskasse, Dotation I.n28 ““ 20 000 8 obiliarkonto: een “”“ 7 769 „ hankgebäudekonto: Abschteibung “ 17 000,— Instandhaltung. . —„ 12 994,17 29 994 8 Geviunsegg⸗ 8 erteilung: Gesetzliche Resere ℳ 116 178,— Dividende . . 1112* . „ 1 785 000,— Terniseme-a “*“ 191 250,— Außerordentliche Zuweisung an die gesetz⸗ Uiche Reserve . . ... . „ 438 822,— für die neue Rechnung ( 909) 2 730 261
204 011,15
nbauk in Meiningen. Dezember 1908.
Per Aktienkapitalkonto: 80 000 Aktien zu ℳ 300 . . 1250 Aktien zu ℳ 1200
ö 8
essetzliche Reserve Spezialreserve Disagioreserve Immobilienreserve
116““ “ “
Zurückstellung
Gesetzliche Zurückstellung für 1909 — 1910 einschl 1909 — 1913 1909 — 1915
Prämienfondskonto:
2 2
Prämienanleihe Kontokorrentkonto: Guthaben von Bankhäusern Diverse Kreditoren:
Noch nicht Prämienanleihe
Sonstige Passiven
Konti für Pfandbriefe:
4 % Prãmienpfandbriefe
4 % Pfandbriefe
3 ½ % Pfandbriefe . . . . . och nicht erhobene ausgeloste Pfandbriee6
Pfandbriefzinsenkonto:
11“1““
“¹
.““
Dioidendenkonto: Unerhobene Dividende
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn des Jahres 1908 .
Fällige Zinsscheine und laufende Zinsen
Konto für vorgetragene Zinsentschädigungen:
Konto für vorgetragenes Pfandbriefagio:
ℳ 216 325,06 „ 575 487,66 .257 970,79
v—9
erhobene Prämien der
. „
.
Gewinnvortrag aus dem Jahre 1907. „
Verteilung: Gesetzliche Reserve . . . . . Dividende
Tantiemen.
11111““
. ℳ 116 178,— .1 785 000,—
Außerordentl. Zuweisung an die gesetz⸗
liche Reserve
Gewinnvortrag für die neue Rechnung
(1909)
vom 31. Dezember 1908.
Per Gewinnvortra
. Ferolbekentinstakeats⸗ ““ Verwaltungskostenbeiträge Lombarddarlehenszinsen Zinsentschädigungen
8½ ö“
entschädigungen ..
Verrechnungequote vorgetragener entschädigungen für 1908 8
Kontokorrentzinsen. Lombardzinsen Wechselzinsen Darlehnsprovisionskonto: Abschlußprovisionen. Pfandbriefrückkaufs⸗ und Gewinn aus Rückkäufen abzüglich Anfertigungskosten. Stempelkosten I1I“ Einführungskosten und “ Begebungskosten . . . . Verlosungskosten (In⸗
““
.“
sertionen und Listen) „
„.„Z 111n
aus dem Jahre 1907 .
2
ℳ 2 730 261,15
Planmäßig angesammelter Betrag für die Prämien der
eö.—.]
1“
Für 1909 im voraus bezahlte Zinsen und Annuitäten ℳ 11
451 297,59
ℳ 17 062 500,— „ 335 512 450,— .. 134 246 200,—
226 050,—
-—..]
.ℳ 2 323 560,13 406 701,02
ℳ 21 036 278,17
7
1 179,—
191 250,—
—1“
204 011,15]
1
v5 612 685 77
487 047 200
25 500 000
8
“
287 993 78
1 049 783 51
2 490 393 03 299 061
52
452 589 33
4 739 251
20 157,21 72 633,26 32 294,42
530 211 464114
Nℳ 888,56
abzüglich Zurückstellung an Zins⸗
8
29 064,98
N I28,58
Zins⸗
58 438,93
21 190 737
. öu5
7 201,87
Kontokorrent⸗, Lombard⸗ und Wechselzinsenkonto: ℳ6
.. 273 422,40
34 032,26
„ 124 580,43]
87 084,49
.401 939,91
245 697 309 645
8
9 292779
Effektenkonto:
Zinsen
Meiningen, den 25. Januar 1909.
eender Hauptabschl Meiningen, den
das Jahr 1908 auf 7 %
8
8 ist mit 2,en der Bank vergli
b 1
he die von nfnchierat ⸗ Ritt
irmenstempel oder dem Meiningen, den 27. Februar 1909.
22 347 998
8
Dr. Braun.
H. Neumann. feligesote Dividende am
Deutsche Hypoth Kir cchen und
langt een des Einreichenden
ekenbannk. 1e“ er. Paulsen. mit denselben übereinstimmend befun
estellten Revisoren: weger. Fichtner. mit ℳ 21 für die Aktie
zu versehenden Dividendenscheine 2*
den worden, was hierm
““
zu ℳ 300 und mit ℳ 84 für die Aktie zu ℳ 12 8 heute ab zur Auszahlung. 1 be e Direktion.
it beglaubigt
185 925
“
in der Generalversammlung. Preahoen. den se März 1909.
[100253] 8 te abgehaltenen 47. ordentlichen General⸗ A 8ne an Stelle des verstorbenen Herrn
Bankdirektors Wilhelm Sefeei “ 52 1 Pensgrer.⸗ se g
an .
Herr Dr. Paul Ladenburg in Ens gemacte.,Selene eg
Deutsche Hypothekenbank.
rravats gewählt.
[100266]
Die am 1. April 1909 fälligen Zinsscheine unserer Pfandbriefe werden bereits vom 15. März
[100264]
Kasse sowie an den früher
1
Boppard
Boppard-Miedermendiger Bürgerbrä Act.⸗Gel. in Soppard a. dg. 8
Herr Direktor Curt B dem Auffichtsrat unerenge in Cöln Rh. ist aus
esellsch
1909
aft ausgeschieden.