1909 / 76 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 30. März 1909.

zum Deuts chen

Konkurse im Auslande.

Nach der Volkszählung vom 1. Dezember 1905 hatte Preußen an 1 senem Tage 37 293 324 Einwohner. Legt man diese Zahl zugrunde, 8 R 8 1e umänien.

2 auf 100 000 Einwohner 135,77, die sich in Strafanstalten

Aus der Statistik über die Gefängnisse der 1 8 den. assy: jahr 1907/08. oder Gefängnissen befanden haben die Zahlungen eingestellt. Die Insolvenz wird vorensschilic

verwaltung in Preußen für das Rechnungsja Ueber die Strafanstalten und Gefängnisse in Preußen werden zum Konkurse führen. denen die eine vom

allzährlich zwei Statistiken veröffentlicht, von 1

en:⸗ ird und die diesem Ressort Anträge au vorläufige Entlassung zu längerer Zucht⸗

Ministerium des Innern herausgegeben wir 2 Vollstreckung von Untrsgedan pefünan sestrafe verurteilter Gefangenen, Wagengestellung 8- 55 und Briketts am 5 E rz 9:

unterstehenden Anstalten rämlich sämtliche ngniff Zuchthausstrafen bestimmten 32 Strafanstalten, 21 größere Gefängn e die drei Viertel, mindestens aber ein Jahr der ihnen auferlegten vinz gelegene sogenannte Strafe und sich während dieser Zeit gut geführt haben 23 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier

und 50 kleine, in einem Teile der Rheinpre 8 Kantongefängnisse für amtsgerichtliche Üntersuchungs⸗ und Strafen von des Reichsstrafgesetzbuchs), sind nach § 25 des Strafgesetzbuchs auch Ui Anzahl der Wagen döchstens eFle Dauer eende Haft⸗ a. Se agasegenchr. ET Art, die in Preußen in dem Minister des Innern v 18 843 7 438 umfaßt, waͤhrend die andere Statisti im Justum * sich be düh unterstehenden Strafanstalten und Gefängnissen die gegen sie erkannte cht gestellt. 82 sellt wird und auf alle übrigen Gefängnisse Prenßene 1908 ilegt Strafe verbüßen, zur Entscheidung des Justizministers zu bringen, vor ür das Rechnungsjahr vom 1. April 1907 bis 31. 1 ltung der die betreffende Anstaltsverwaltung in hören ist. Im Rechnungs⸗ nifse der Justuͤverwaltung ahre 1907/08 sind nach einer Zusammenstellung, die in der neuesten Liquidationskurse der Berliner Börse für ultimo P März 1909: 3 % Deutsche Reichsanleihe 86,60, 3 %

bisher nur die Statistik, über die Gefäng vor, deren Zahl 8 31. März 1908 v he n „Statistik über die Gefängnisse der Justizverwaltung in Preußen“ stalten befindet sich der weitaus geößte I e Tage bis zu enthalten ist, für 523 (im Vorjahre für 496) Gefangene, die in An. Preußische Konsols 86,60, 3 % Sächsische Rente 86,25, Argen⸗ preußischen Gefängnisse: neben 19 efängnis ven vean einem Tage bis stalten der Verwaltung des Innern oder in Gefängnissen der Justiz, finische 5 % Anl. 1890 100,25, Buenos Atres 3 % Prov. 64,80 fünf und gelegenagsch auch mehr Jahren, ju Haf 1 88 Untersuchungs⸗ verwaltung eine längere Freiheitsstrafe verbüßten, Anträge auf Chinesische 5 % Anleihe 1896 101,75, Chinesische 4 ½ Anl. 2 sechs Wochen Peneestentditndene Mehrzahl de verlufige Erilafsung dey, Jlümsnistc nsrt an⸗ 85 32 ön Iexani ennch % % gefan ee Zivilhaftg. 6 nträgen 6 0 0. 25, ortu⸗ e unif. III. 22

d des Rechnungsjahres 1907/08 in den hbewilligt, 120 oder 22,94 % (im Vorjahre 151, oder 30,44 %) abge- 4 % Anleihe 1880 viesbsc. Rfichn 79 anha, 6 22994 ”.

der Ver. Russische 3 % Anleihe 1896 68,00, Russische 4 % kons. Anleihe 1

den während des R⸗ 8za 8 gef Xngaemt wver Justizve rwaltung 862 Z1 mäanliche, 88 lehnt worden. Auf die Strafanstalten und Gefängnisse 59 8 8220 waltung des Innern entfallen davon 309 (im Vorjahre 307) ge⸗ und II 1889 84,75, Russische 4 % Anleihe 1902 84,50, Russische 4 %

60 996 sweibliche Gefangene untergebracht, gegen 3 5 im Jahre 1906/07. Die Zahl der inbaftierten weiblichen Persone stellte Anträge also drei Fünftel der Gesamtzahl —, Staatsrente 79,00, Spanische 4 % Rente 96,00, Tür ñ Fiager u 6 9 0 nch6e 100 81 8971165 Uegrsc ch brochen gesunken. Dagegen folgt die Be 7. igwung und Nleder⸗ und 91 (112) oder 29,45 (36,48) %, abgelehnt worden, Goldrente 94,50, Ungarische Kronenrente 93,00, Buenos Aires 6 % männlichen Gefangenen dem w rtschaftlichen Au Cömungon 410 694 auf die Gefaͤngnisse der Justizverwaltung 214 (189) gestellte Anträge, Staatsanleibe 102,25, Lübeck⸗Büchen Eisenbahn 179,00, Elek⸗ 1o0 sant jeggere vog lh nur von denen 1850100) cher 8eo(79,7) % bemilligt und, 29 (39) trische Hochbahn 122,00, Große Berliner Straßenbahn 177,90 8 oder 13,55 (20,63) % abgelehnt worden sind. Die Zahl derjenigen in Straßenbahn 176,00, Buschtehrader Eisenbahnaklien

b s den Jahren seit 1g he lene oa gin- . 9: wieder nt w 9 301, um dann Jahre 1901/02 mit gewaltigem den Strafanstalten und Gefängnissen der Verwaltung des Innern t. B 257,50, Oesterreichische Nordwestbahn 112,00, Oester⸗

wenig: auf 358 154, aber im folgenden in die Zahl der

Sprung wieder bis auf rund 400 000; seitdem ist 88 oder in den Gefängnissen der Justizverwaltung untergebrachten Ge⸗ reichische B. Elbetal 114,50, Oesterreichisch⸗ 4 männlichen dIefangenen bis zum Jahre 18290e abemnen— . fangenen, die nach der Dauer ihrer Strafteit einen Antrag auf vor. 146,25, Orientalische Eisenbahn ler E. nngerisce. Stoatebab gamer zwar als in der Zeit von 1894 bis 1898, EFinsetzen der neuen laäufige Entlassung gemäß §23 des St.⸗G.⸗B. haͤtten stellen können, unddie] 17,50, Warschau⸗Wiener 98,00, Baltimore⸗Ohio 110,50, Canada Pgnn en bis auf rund 360 000, um 7772 bsder nzusteigen. Zahl derjenigen unter ihnen, die einen solchen Antrag nicht gestellt Si c 172,25, Pennsylvania 127,75, Anatol. 60 % 113,00, Gott⸗ wirtschaftlichen Depression im Jahre 1907] Iuniverwaltung unter⸗ haben, sowie die Zahl der Gefangenen, deren Antrag in den Kon⸗ ardbahn 181,00, Italienische Meridional 132,25, Italienische Mittel⸗ Von diesen in den Gefängnissen 85 68008 928281 maͤnnliche ferenzen der Anstaltsoberbeamten oder von den Aussichtskommissionen meer 75,50, Luxemb.⸗Prince⸗Henri Eisenbahn 117,25, Hamburg⸗Ameri⸗ gebrachten Gefangenen waren im Jahre 8 108 93 440) Straf. im Bereiche der Justizverwaltung abgelehnt worden ist, stehen nicht kanische Paketf. 109,50, Hansa Dampfschiffges. 121,50, Norddeutscher und 49 b18 weibliche (im Vorjahre 884 o weibliche Personen fest. Daß die letztere Zahl nicht unerheblich ist, folgt daraus, LAoyd 85,60, Berliner Handelsgefell aft 169,25, Commerz⸗ und efangene; 131 778, männliche un rn chungsgefangene, daß im Geschäftsbereiche der Verwaltung des Innern im Etats⸗ Discontobank 112,75, Darmstädter Bank 129,00, Deutsche Bank 241,25 i. Vor] 122 970 und 11 543) dals eh Vorj. 2339 und 6398 jahre 1907/08 357 (im Vorjahre 330) Anfräge von Zucht, Diskonto⸗Kommandit⸗Anteile 185,75, Dresdner Bank 153,00, 57 5 che. Fefängnisse der Justizver⸗ hausgefangenen und 182 (165) von Gesängnisgefangenen Nationalbank für Deutschland 121,75, Oesterreichische Kredit 202,25, als Zivilbaftgefangeneg, urche afgefangenen hatten 148 862 in den Konferenzen der Anstaltsoberbeamten abgelehnt, also gar nicht Oesterreichische Länderbank 111,00, Petersburger internationale waltung gegangen,, Obon nfbliche di1s Vori. 184162 und 26 231) erst dem Justizminister zur Entscheidung unterbreitet worden sind. Handelsbank 146,25, Russische Bank für auswärtigen Handel männliche un 9 n verbüßen. Unter ihnen besindet sich Ein Widerruf der Bewilligung vorläufiger Entlassung hat in] 142,75, A. Schaaffhausen'scher Bankverein 133,50, Wiener Bank⸗ Gefängntsg rol von Personen, die wiederholt rückfällig schon den sechs Etatsjahren 1902/03 bis 1907/08 nur in 7 bezw. 3, 10, 8, verein 133,50, Wiener Unionbank 136,00, Allgem. Elektricitätsg. eine große Za 6 und 12 Fällen stattgefunden, und zwar in 1 bezw. 0, 3, 3, 3 und 1 227,00, Bochumer Gußstahl 218,50 Deutsch⸗Luxemb. Bgw. 155,00 wegen eines neuen Verbrechens oder Vergehens der Feügen Art, in Deutsch⸗Uebersee. Elektr. 154,50, Dortmund. Union Lit. 0 58,50,

b 8 büßt und uchthausstrafe oder errektlonen. Nachhaft ver 8. durchlaufen haben.

b. agen Fätgen dgerratter vegetfechfcsöligen 8 den Beh 2 bezw. 0, 1, 1, 3 und 4 Fällen wegen eines neuen Verbrechens oder Dvnamite Trust 162,00, Gelsenkirchen Bergw. 181,00, Harpener Berg⸗ anstalten; es ist meist reiner Zufall, ob ihre Auslehnung gegen die Vergehens anderer Art und in 4 bezw. 3, 6, 4, 0 und 7 Fällen aus bau 189,25, Hohenlohe⸗Werke 185,00, Laurahütte 190,50, Oberschl. Rechtsordnung sie in das Zuchthaus, in das Gefängnis oder in das anderer Veranlassung. Eisenbahnbed. 103,50, Oberschl. Eisen⸗J. Earo⸗h. 94.59, Phönir Korrektionshaus führt. Zu dieser Kategorie gehören rückfällige Diebe 1 Peggbau 8829, d ann d. Si. her. Jg9 A, LIShee.

Zuhälter, Sittlichkeits⸗ In Moͤru fanden, wie „W. T. B.“ meldet, gestern abend mieder] Räffische B. Seen. v 120,00, Siemens u. Halske 203,00,

und Betrüger, gewohnbeitsmäßige Raufbolde,

verbrecher, die sich an Kindern vergriffen haben. 33 583 männliche ernste Zusammenstöße zwischen streikenden Knopfarbeitern 3

und 4483 weibliche Strafgefangene (im Vorjahre 36 493 und 4798) und Gendarmen statt, weil diese einen Ausständigen festgenommen

t verurteilt, deren Dauer oft nur einen Tag, hatten. Auf beiden Seiten gab es Verwundete. (Vgl. Nr. 75 d. Bl.) In Homburg v. d. H. ist gestern der Generaldirektor des Nord⸗

eren iu einfacher Haftazache ebegrägt, 46 186,Männet, und elten mehr alg eine oche beträgt. nner un deutschen Lloyd Dr. Heinri 8 cr⸗ 21 019 Weiber 6. Vorj. 43 846 und 22 411) hatten geschärfte 1 storben. Wüe and, Shrns S1enen, nes, 4 ünas Ehadeur⸗ agabunden, Trunken⸗ Handel und Gewerbe. A Rechtsanwalt 8 seiner Vaterstadt. Am 1. April 1892 trat er nach dem Tode Lohmanns in die Direktion des Norddeutschen Lloyd ein,

efe un Ferbügen. 2edas, sind die iget ngsntergüste, die dos G olde⸗ rnen, dachlosen, me⸗ intergäste, die dae e⸗ . e (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten 1 e.eae vem; 1S galte db hühff. gase „Nachrichten für Handel und Industrie“.) feit 8 8 E““ Der berehabr⸗ 82 mar 2 ä 8 5 . erstorbene gehörte veeßin öP; vschens po dingeattser ung eäte vine iad Industriebegünstigungen in Rumänien. auffülsezaft dem Verwaltungsrat mehrerer hervorragender Sn buftrie⸗ sie einige Tage draußen, so erscheinen sie auch schon wieder, mit jedem Ausschnitte aus den Nummern 256 und 260 des Bukarester Rach den vorläufigen Feststell b 1 Male körperlich und geistig defekter. Die Zahl der zu geschärfter Staatsanzeigers, die eine genauere Aufzählung derjenigen Maschinen, Lebens⸗Versicherungs ere lüfch . 2e Berlinischen Haft verurteilten männlichen Ckrafacgeagenen hat 1907/08 im Ver⸗ Apparate usw. enthalten, deren zollfreie Einfuhr den in Nr. 66 neue Versicherungen S rund 10 Mini n im Jahre 1908 leich mit dem Voriahre nicht uner eblich zugenommeng am meisten des „Reichs⸗ und Staatsanzeigers vom 18. März 1909 erwähnten abgeschlossen Noch Abzu -. nanh Te onen Mark Kapital s dir Zabl der männlichen Untersuchungsgefangenen. Fabriken durch den rumänischen Ministerrat auf Grund des Industrie. Versicherungezeit oder 281 be Grn He evder och schärfer als in der Bewegung der Fee der In⸗ Bef. sr aeasehe; gewährt worden ist, liegen während der Versicherungen erhöhte sich 1 erees 1 ünden ausgeschiedenen A 8 kein den Ziffern des jährlichen ugange an Ge⸗ näͤchsten Woche in der Zeit von 10 Uhr Vormittags bis rungen auf 261 181 927 Daneh estand an Kapftalversiche⸗ haftierten gelang influß der wirtschaftlichen Krisen zum Ausdruck. 3 Uhr Na he hgg; in dem Bureau der „Nachrichten für Rente versichert. Nach Doti 8 59 .- 385 734 sahiniche Per nen der em gefangenen hat allerdings, wie ihre Gesamtzahl, Handelund Industrie“ Berlin NW. 6, Luisenstraße 33/341, Garantiefonds, die sich dng, 5— Prämienreserven und sonstigen Zel den weiblichen Bn fang fast ununterbrochen abgenommen (von Zimmer 2472, zur Einsichtnahme aus. Die Ausschnitte danach reichlich 100 Miül rund 4 ¼ Mfllionen Mark vermehrten und so auch der jäͤbeliche Zasg brochen abgcgshen ber fonnen nach Ablauf dieser Frist auf Antrag für kurze Zeit onen Mark betrugen, verblieb ein Ueber⸗ 802798 bis auf rund 60 000 i. J. 1907, g schuß für 1908 von 2 209 609 ℳ. Die A ö chen Insassen der Gefängnisse zeigen alle el n, 8. zugesandt werden. Die Anträge beliefen sich auf 3 627 000 blieben 35ö—53 in eeh⸗ er Haft sind an das Reichsamt des Innern, Berlin W. 64, Wilbelmstraße 74, wartung sehr zurück, sodaß sich ein Sterbli teee. 8 .

unter den männli einzigen Ausnahme der zu e nfa

eeseehe Bhgefonsmen. fegeiääfig i enoSebe⸗ 1 8 zu richten. wa b7- 4 8.

schaftlicher Depression, so auch im Jahn t zungs⸗, Straf⸗ In der gestern in der Nationalbank für Deutschland statt⸗

nge an Gefangenen. An Untersuchungs⸗, Ausschreibung der Stelle als Chefingenieur für die Fete ae eaags 7a ietcaent Eregöt

0 n venm het Znce nen kamen während des Rechnungsjahres 1907/08

stiuverwaltung insgesamt 352677 Männer, Leitung der elektrischen Anlagen im Staate Mosore⸗ des „W. T. B. beschlossen, der Generalversammlung bei reichlichen

und Zivilhastgefange

in den Gefängnissen der Ju ; 1 1692 8 5 im Vorjahre, und 59 922 We ber (168 Die Februarnummer der Monatsschrift „The Indian & Eastern Abschreibungen und Rückstellungen die Verteilun 0 8* 8 z . 3 8 8 Jahre 1894,95 hatte der Zugang von I Kalkutta, enthält die nachstehende Annonce: vorzuschlagen. g von 5 % Dividende ge7, 572 Gefangenen 385 539, i. J. 1899/1900 nur noch 329 * 8 Notice. Der in der sestrigen Aufsichtsratssitzung vorgelegte Abschluß bennn lichen den beiden folgenden Jahren stxeg er schnell wieder bis Mysore P. W. D. der Aktiengesellschaft für Rheinisch⸗Westfälische Industrie in Cöln für ee; e 90 dann ging er bis zum Jahre 1906/07 abermals bis Applications are invited for the post of Chief Electrical Engi- das Jahr 1908 ergibt, laut Meldung des „W. T. B.“ aus Cöln rund 384 000, daum im Jabre 1907/08, wiederum erbeblich zusu- neer to the Government of Mysore, pay Rs. 1500 (& 100) per einschließlich des Vortrages aus dem Vorjahre einen Ueberschuß von En In dia will be paid by] 62 128,650 ℳ. Der auf den 26. Mai einzuberufenden General⸗

versammlung soll vorgeschlagen werden, eine Dividende verteilen und 2128,60 auf neue Reheera 9 * sch dem in der rges. ung des Aufsichtsrats der

auf 330 258 zurück, um * sti . nnlichen Strafgefangenen stieg mensem. Passage money to and from 1 6 Der zu a 8 von che mit dem des Vorjahres, von Government, on condition that applicant binds himself to Jahre 1907708, / mäͤnnlichen Untersuchungs⸗ servo for at least three vears, with option for renewal on estfälische Zementindustrie

211 884 auf 218 631, der vo ars, vun 4 063 und der Zugang von männ⸗ ither side. Copies of testimonials, eto, to be forwarded with lafan lvflb ver. Janaenen von 4121 auf 4983, während bei den applications; 12gn they should reach the Sundersigned vSe ee R 8 1 weibl. aftg der drei Kategorlen die Jahreszugänge auch not later than the löͤth May 1909. None but those Meld gelegten Geschäftsabschluß für 1908 ergibt sich, laut 100 chen Gefangenen der 50 320 auf 48 887 beiw. von 10 799 July qualified for the place need apply. Any other terms eldung des „W. T. B.“, ein Ss von 292 124,49 gegen (08 geringe Abnahmen (von de 2bntes. 330 864,95 im Vorjahre. Nach Abschreibungen von 93 582,95 (im Vorjahre 55 236,44 ℳ) soll der am 26. Mai stattfindenden

auf 10 570 und von 495 auf 465) zeigen. 1 den Gefängnissen der W. Me Hutchin,

Der tägliche Durchschnitsbestand in 00 Köpfe 8 1 to G t. M 1 Generalversammlung vorgeschlagen werden, d deäperaltung betrug im Rechnunge jahre Iaiesdscyucger 099 9997 88. Mncineor and Soerevne weeees arbamct. s de Vorjahre 15 000 ℳ) zu gberweisen, Lne nolgsde de nn 92. e i. V. Was die Stellung des bekreffenden Ingenieurz anbelangt, so (im Vorjahre 16 %) zu verteilen und nach Bestreitung der statutb⸗

7779 (i. Uenerjse Vorjahre), von denen sttezahl der jugendlichen 8 Uion (13 000 PS.) bei den Cauvery⸗ ua neggefangene waren. Die Durchschn 98 1906/07 würde ihm die Leitung der Kraftstation . n und vertragsmäßigen Tantiemen und Gratifikationen ein Strafgefgngen en sank seit 1899/1900 von 5 g nn 8 Fällen und die Transmissionsanlage b 88 b2. 2 von 66 627,70 (im Vorjahre 41 451,15 ℳ) auf auf 568 3 1907008. Der stete Rückgang neserS des Allerhöchsten liegenden Kolar⸗Goldgruben, sowie die 889 Poste n von Emem ae die fortgesetzte Steigerung der auf Crn⸗ zsetzungen der und Mysore unterstehen. isber 872 8 erg 9 1 Glect ic Co Die gestrige Generalversammlung der Allgemeinen klasses vom 23. Oktober 1895 bewilligten 3 rden nämlich Amerikaner, einem bemaligen Angest 2 Fehese Deutschen Kreditanstalt, Leipzig, genehmigte die Aabräͤge der Sirafvollstreckung zurückzuführen. 15 81168 Personen, Schenectady, New Pork, esetzt. Es se lice Posten Rufmeescae Direktion, den Rechnungsabschluß und die 8 Reingewinn⸗ 8 —2 bewilligt: im Jahre 1899/,190 darunter gemacht, daß die Bewerber für den fraglichen Posten 1 icht verteilung. Die Dividende von 9 ist ab 30. d. M. zahlbar. Ver⸗ tunten Köene gugendlichen, t. J. 1906/07 11,166 Personen, darunter Sprache in Wort und Schrift vollständig beberrschen müssen. (Beri treten waren 84 Aktionäre mit 72 261 Stimmen auf 21 678 300 jugendlichen, i. J. 1907/08 11 935 Personen, dar des Handelssachverständigen bei dem Kaiserlichen Generalkonsulat in Aktienkapital. Laut Meldung des „W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der

b 9123 fugendli Rechnek 8 zu dem sich auf 30 000 Köpfe belaufenden täg⸗ Kalkutta.) Canadischen Pacifie⸗Eisenbahn im Februar: 4 966 208 er Durchschnittsbestande in den Gefängnilsen der Dollars, die Ausgaben 4 204 063 Dollars. Der Reingewinn weist Zabeisberwaltans 7 Uür d -. Res ung aebf Eege; Ausschreibungen. 82 88 18 e Ienahahe von 405 048 Dollars auf gegen⸗ eeahen Tagesdurchschn Enrafanstalten dSise n ern) Lieferung von 3 Tucbo⸗Alterngtorena nache 3809 8, em gleichen Zeitraum des Vorjahres. .a.aceceeenrz Zirratee at Cralzzen eonzase Gihet ee ea⸗daf ben hefängnisgefangenen (ein e eer Untersuchungs⸗, Polizei⸗ ifikation für 8 8, 2 2 gnisg Pen nees Gpre gdeftmi uster, SW. Frift: 31. Mai. (Commercial Intelli ö befinden b der Börsen⸗

Fransport.] und Haftgefangenen) in den 21 größeren Ge⸗ sinistertums des Innern 8365 und in den 50 kleinen sogen. anton⸗ genoe.) sefängnissen der Rheinprovinz 305 Köpfe beträgt —, so sind im Jahre 07/08 In den Strafanstalten und Gefängnissen Preußens imn Tagesdurchschnitte 50 632 Gefangene vorhanden gewesen.