1909 / 76 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

8

8 8 8

2 1“ Irz 1909, Vormittags 9 ¼ Uhr. ⏑— 4„. : -r—

30.

seevfabend von Alessandro Scuri im Saal Bechstein ge⸗ Wetterbericht vom 8 söpft werden. Das geringe innere Verständnis, das der angehende = P N. 3 ½3 Wind 8 2 ** 9 st bis jetzt den Tondichtungen entge enbringt, reicht nicht zur 8 3 82 8 5 W ame der 3 ½ ri e7 8S belung wirklich künstlerischer Lastungen hin. Im Klindworth⸗ Name der ½ 8 8 ½ 88 8 ½ Beobachtungs⸗ 8 22 ind. Wetter 88 85 . arwenkasaal hatte an demselben Abend der Pianist Robert Beobachtungs⸗ 82- 8„ Wetter 8 8⁵ station 55 82 stärke 8,8 82 erster⸗Larrin agg ein Konzert unter Mitwirkung des bekannten station 2 2 stärke 8 38 2. 255 85* date ffip Schairlig 8 der Sängerin Hedwig Schamzs⸗ 1⁸* 8.8 80 unden 2 um r ver⸗ altet. ver Konzertgeber e m Zu⸗ Famensviel mit vem Geiger hören, bhn co eigent ma1 9. bbedeutendere - - Riga 759,3 SSDO. 2 wolkig 2,20 Füelle verteilt wurde. Soweit zu erkennen war, führte der Pianist Borkum 745,3 [S 2 bedeckt 8,3 4 Nachts Niederschl. Wilna 761,3 S. 1 bedeckt 1,5 5 S2 as verständig und mit künstlerischem Feingefübl durch. Kenum 745,6 SW ARegen 6,6 4 Nachts Niederschl. Pinsk 762,2 SD balb bed. 1,2 0 Eebel- künsilertsche Gabe. Dam gehörte entschieden die manderber Swinemünde 70,2 S5.— wolkig 8.,33— 0.meist bewölt; 754,5 Windst. bedeckt 4,6 0 ke sbbte und kernige Wiedergabe des Konzerts i A. Moll von Grieg Rügenwalder⸗ rag 754,7 SW I bedeckt 3, vn⸗ für Klavier 2 Berrer in dem Fridesof Backer Gröndahl münde 751.0 S * wolkig 6,3. 0. iemlich heiter ꝗRom 759,2 NO 3 Bonii 88 8 in Solopart übernommen hatte. Eine Fülle von blühender Frische, Neufahrwasser 753,4 SSO 4 balb bed. 42 —0 jeemlich heiter Floren 7555 S S 2 von Lebenslust und in sich gefestigter Kraft ging von dem Spiel dieses I 7579 SS bedeck 258 0 meist bewölki Fagllarf 99 8 egen 11,0, ,0 ün sungen Norweters aus; sein Ton kann zart und duftig verklingen, er Memck 27781 S 3 152 1 ag 2 W ARegen 11,8. 6 aann aber auch in kräftigem Rhvthmus einen metallischen Glanz aus⸗ L 8 wolkig 2. Schauer Warschau 756,6 SSO I bedeckt 2,2 5 Se rahlen. Das Blüthner⸗Orchester begleitete unter Neitzers anfeuernder Hannover 749,1 SSO 2 balbbed. 11.,3 0 meist bewölkt. Thorshavn 7256.1 NNO E wolkig 3,5— ger⸗ bitung mit Schwung und Präussion: Vorzüge, die auch den farben⸗ Berlin 750,8 OSO 2 wolkig 8.,1= 0°0vorwiegend heiter Seydisfjord.] 759.9 Windst. wolki⸗ 01 ätehden hngerhag 8 g. Duvertüre zu „Benvenuto Hresden —. 75200 S0 2halb bed. 8,6 —0 vorwiegend heiter Cberbourg 7151 NSW Fegen 88 18 8 n verhalfen. Dretden —+. 3 Sf —5—p 1 7 Süae Müg' den 89 r ereee hester, das für diesen Abend unter Bresfa 750,3 83 2 wo nl. 60 —o vorwiegend hester, Clermont 754,1 SW. 5 halbbed. 7,6 —0 Ricnit den Befihre eitung stand, ließ sich am Freitag im Bromberg 7538/ 80. wolkenl 29-—0. emlich heiter.] Biarritz 7508 2 5 bedect. 10,0 —6 Blürbhnersaal die Pianistin Jeanne Rowan hören. Ihr musika. Metz 750,0 SW Z Regen 9,1 0 meist bewoͤlkt Nizza 757,3 O 1 R b lisches Verständnis erschien noch nicht kräftig genug entwickelt, um Frankfurt M. M. 760,7 S2 4 1wolki 112 0. meist bewölkt- Krak 482 egen 8,5, 15 große Aufgaben stilgerecht zu gestalten; es klan ziemlich alles matt Vanlernbe B. 751.4 SS 2 bedeckt 103 0 rakau 756,3 S Iswolkenl. 3,2 0 und verschwommen; daran konnte auch die Behendigkeit des Spsels Karleruhe —. 1 ede 36-0. meist bewölkt Lemberg 759,9 S0. A. beiter 2,8050 und die wichtigkent der Tongebung wenig ändern. Gewinnendere München 7524 balb bed. 8.5 —⸗0. emlich heiter Hermanstadt 763,0 DSD Iwolkenl. 73 —,5 2 Eindrücke hinterließ die mitwirkende Sängerin Ellen Forenaz; ihr (Wilhelmshav.) Triest 7652 S b deller, ausgiebiger Sopran gibt sich seaenoch sehr unrubig, koreneiagen Storneway. 7487 NO Jbalb bed. 44 —0. Nachts Niedersch Regen 10,70 doch mustkalsscher Geschmack in der Auffassum uns Gefühl im Vortrag - RKiel) . Beindist 762,1 NSW 2 wollenl. 10,3 0 11“ Sneas a 8ec hähess 8 8 = ete Forst war, gleichfalls am Frerteg⸗ 1 1 gra 8 OSO 3 balb bed. 10,4 0 ae em es anscheinend nicht an einer 1 (Wustrow i. M.) ’¹ des lffinnt prechenden Ussfinend nd, efatren Belertia 1405 Wlʒgsebec 38 1. (Nserbwnt.) Helüncfesn 7884 1S82 Jbees, 04—0 der Höhe und in Piano zarte klangschöne Töne, nimmt aber im 8 (Königsbg., Er)] Kuopio 758,8 SW 1 wolkenl. —=2, 0 gee- Forte eine gewisse ärfe an; auch denten e g” 2* bkufiges Seillv 746,0 W 5 bedeckt 8,9 2 liemlich heiter Zürich 754,7 W wolkig 77 5 fexr. re sj amteindruck. re ortragsar . 5 2 Usüeene 21 5 nen Aberdeen 745,3 NO 6 Regen 3,9. 10 (Caes hewalk Ben 1 Tügegeae 88 3 1 n den Arien aus . 2 . mee und Fehaesben., n def ln dfe nüch beinung trat. Bewunderungs⸗ Sbhielde 741,6 Windst. Nebel 611 6 Säntis 554,7 SW 6 wolkig 2,5 e Frt waren jedoch die Kehlfertigkeit und vorsgaliche Fremteagin a . EecemeMergrlan Dunrdhng 7505 ONP 7 woltenl. 3,3 5 feenleahn. Seeas Thümlir. Lelrbes 2115 Wn2Negen 47. 8. Aemlic deiter.orknan M Wkce 78—2 * W „Scharwenka⸗ Mülhausg., HIs. mne ozeanische Depression dostwã faelden fingnan esest,Faügeegälecne orthe chahwbnte: Zele vat. 2527 Se8woln 99—5 Lüdgae. ns) punkte unter 765 Deprefion iit norhaftnsrte vonscdenncen, dic, mit seinem weichen quellenden Organ und der ihm eigenen musskalischen Friedrichshaf.) unter 741 mm über England, Hochdruckgebiete befinden sich, nordost vner sebhaftem Beifall seiner zahlreichen Zuhörerschaft St. Mathieu 748,2 WNW 6heiter 9,2 2 tiiemlich heiter xe Innergußlagde g 2 vm rchführte. Bamb 2 meer. In land ist das ü denberg, hatte am Sonnabend (Bamberg) Wetter bei schwachen Südwinden wärmer und übe: 1n Ch en h, Re ahen Siserszend ig enssscceh Pfeäfane Gehcna zut S2 m teafhn- b=—2. Aeal e Reher e Uahreaene ehe ba, Lthre eanec, hn, zugrunde helegt, welches die Konzerte in sowie un Fr⸗ : 2 e⸗ Deutsche Seewarte M. L. ow sowie Chopins „Grande Vlifsfingen 775;2 b 3 1 eeasrnh 88 und enpeugon 1 diesen 1 interließ die Bülr Seüzee 180 3 Fitrfeilungen des Köni lichen As 9 sebergabe der zuerst, und zuletztgenannten Tonwerke den 8 2 Sg 2 24 Sbservatoriums Lünbe 1 9 I 1 ggrößten Eindruck. Sie fesselte vornehmlich durch die dabei Bodoe 7567 NDAbald bed. 04. veröffentlicht vom B n. 8 g 22 7SJ- 8 wieberum bekundete hochentwickelte, klare Technik und den schönen, Christiansund 755,2 O Tswolkenl. 0,4 3 8 1“ etterbureau. 3 Viren 22 Flans eeenn (Tllblag 8 ü Skadesnes 746,4 ND0 2 Regen 1 rachenaufstieg 29 vJn2 März 1909, 8 ¼ bis 12 Uhr Vormittags: Das begleitende ner⸗Orchester rigent: Ferdinand St 7759 SSS 2 5 S Reißer) löste seine Aufgabe, wie immer, vortrefflich, nur hätten die 28 SSO.2 Nebel 29-— 6 fe eeböhe. .. 122 m 500 m [1000 m 2000 m 13000 m 13470 m Bkaeinftrumente bisweilen eiwas mehr Jurückhaltung üben können. Vestewig 745.3 SS0 2Regen 41—2 . Lemperatur (00) 48 2,3 3,6 05 Erin Konzert, das ebenfalls am Sonnabend, der Geiger Max Kopenhagen 748,0 SSW 2 Dunst 4.1) 3 Rel. Fchtgk. 0/0) 71 69 49 52 * Bendix mit Unterstützung des Philharmonischen Orchesters Karlstad 750,3 2bedeck. 20 S8 2r er. Setcttaan , ½ ⸗880 8 88w. nn der Singakademie gab, bot tüchtige, gut durchdachte Leistungen. 8 8 8 Geschw. m 8¹ß9 14 12 8 M Nicht daß der Spieler viele eigene Gedanken in den Vortrag hinein⸗ Stodbolm 7581 D lbededt 8,—2 85 ver 1Eq legte; dazu ist seine künstlerische Persönlichkeit nicht stark genug ent. Wisbv 752,1 SO 4 Regen 2,0 4 8 Henalfang abaehenn, untere Grenze der Altostratus⸗ und Alto⸗ wickelt. Aber was eine verständige Auffassung, eine gut gebildete Technik Hernösand 756,9 Windst. Nebel 5,0 0 Pn- Seenee 8 2,3 bcf. Sncschen 879 und 799 7 755,2 S2 Zwolkenl.]/ 8,0] 1 welZ zebis 2,9 ‧. 1 73, un m von

zu geben vermögen, wurde gelelstet. Haparanda

ten auf Aktien und Aktiengesellsch. aaften.

P Untersachungeschen 111155 bxHbveeab. 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Off mtli ch A 4 7. Feeaebecnesechc

3. vote,d Invaliditäts⸗ zc. Versicherung. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossensch

4. hn Verpachtungen, 8 e 1 e nzeiger. 9 17.S. 18 tsanwälten.

5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. .

Der Versteigerungsvermerk ist am 8. in à 500 Fr. Nr. 9 1092 1405 9 1880 2130 3067

strafgerichtsordnung der Beschuldigte für fahnen⸗ 3628 nebst Coupon 15. September 1909 u. folgende,

uU un 8 1 en. flüchtig erklärt. 8 das Grundbuch eingetragen. 87. K. 43.

1) Unters ch g s ch Straßburg i. Els., den 25. März 1909. Berlin, den 23. 1909. 5 Aktien Hauts-Fourneaux d'Ougrée-Marih-

[110423] Fahnenfluchtserklärung. Fendal Gericht der 30. Division. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 87. Nr. 48062— 66 nebst Coupon Nr. 17, u. fol 8e19

In der Untersuchungesgche gegbeg Fndehlerie⸗ IIe. 8. März 1908 angeordnete Beschlognahme IIrdea. Zwangsversteigerung. S.10, geen as 18 Eisenbahn à 800 Fr. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in 50623 51491 66808 nebst 8 31 1272

Ookar Schelhas der 4. Feldmarschall Gra Waldersee des im Deutschen Reiche befindlichen Vermögens des 10 Aktien Ateliers de construction de Hal kà.

hlan Fneen 5 lesw.) Nr. 9, ge Oschersleben, wegen ahnenflucht, wird auf Grund 1. Werftdivision wird aufgehoben. eit der Eint des Sscezalehen, vegemtetrafteezbuche swie Fer Kici, deg 13 Nreh. Me Pelr ser Bentencanade aeeaseacfseshe an, Hate bchebendec he e hee ienne 1a2 356, 360 der Militärstrafgeri 8* nangs e Be. Gericht der 1. Marineinspektion. in Hermsdorf eingetragene Grundstück am 18. vobie, nebst Coupon Nr. 11 u. folgende,

uldigte hlerdurch für fahnenfli tig erklärt. Der Gerichtsherr: Zäpfel, 1909, Vormittags 11 Uhr, durch das unter⸗ 25 Aktien Tram et Flectricité de Beyrouth à

Ritona, de9 arhs. Di Kofau vom Hofe, Mreincktazgeücterat. bichtetzence. ngnehfaelä gese, 1““

vision. Konteradmiral⸗ plaß, Zimmer 19, linfer Frücel 1 Frexve EEI“ werden. Das , . e e. rundstü Wohnhaus mit Hof Luxemburg, am 29. März 1909.

d Gericht der 18. G eenrung [110428 Bekauntmachung 1110427 ahnenfluchtser . . raum und Hausgarten, Stall mit Waschküche a.In 2. ührhhüchüngs ache egen den Muabette 1 ds Vas Hescla de gistgosem ennrre liegt in Hermsdorf, Steinmetzstraße 5. g Icn C. Ihle Fontaine, tcece Ereigase chacses i. E, Mechaniker, 1) Bernbard Alfons Meffer, geb. 13. 12. 1887 218 b9 Herdele E 119182 Obergerichtsrat. wegen Fat acht, wird auf Grund der 88 69 ff. in Genweller, der Grundsteuermutterrolle der Gemarkung Herms. Der Hinterl d des Sesanfedachegbuch sowie der 68 356, 860 der 2) Josef Blaue, geb. 20. 8 1887 te enöa8;gen. dorf unter Artikel 597 und in der Gevändestederroll. beehensschfan 25 vI sne Militänstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hierdurch 3) Franz Emaniel Banton, g. unter Nr. 327 eingetragen und mit 1080 jähr⸗ Pfarrers Herrn Ehrise sn L 8, 2 vg e⸗ ür fahnenflüchtig erklärt. 1909 E Abalas ung der Wehrpflicht ausgesprochene lichem 89 B veranlagt. Der Versteigerungs⸗ geblich abhanden B25— Colmar i. Gls., den 26. März . Bnren besalagnahme Ist durch Urteil desselben S 1 am 5. März 1909 in das Grundbuch nsprüche aus dieser Versicherung zu haben glauben Gericht der 39. Diwwision. SGSSerichts vom 15. März 1909 aufgehoben worden. 89 85 zden 22. März 1909 . innerha 85* k 8 8 4 2 5 e 1110424] Fahnenfluchtserklärung Saargemüad, det Egrse Ztaattanxvalt Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 7. Verlustes bei ung geltent e machen. 1eecaegcbeg. In und Beschleazehneverfndeneh EEIT“ Dr. Kanzler. [109384] den 31. März 1909. Magdeburger Lebens Versiche aan der Untersuchungssache gegen b 1 Frbach rjogliches Amtsgericht Braunschweig hat heute rungs⸗Gesellschaft. Linde. Richter. Fernst Julius Rink vom Landwehrbezir nachstebendes Aufgebot erlassen: Der pens. Bahn. [109869] Aufgebot. Kaod., geboren 28. 3. 86 zu Michelstadt . wärter Frsh Neddermeyer hier, Eisenbüttlerstr. 20, Der Kaufmann Simon Ehauß u Frankfurt 8 eüeemn von Begute wepen Fahnegbe Cenisdacht ber bassh veedos vesüchh . 2ge Nrrg; vertreten dsg neefertan es er . des 2 rstra . weigischen Landesschuldverschreibung Lit. r. Seli bowie der 8* 886, 360 der Militärstrafgerichtgord.⸗ 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ lom . Januar 1837 über 50 Taler Kur. = 150 hat den aus veeaigel 92 erng der Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig Il u der b beantrag!. Der Inhaber der Ürkunde wird auf. Zahnarzt Max Stüber in Frankfurt a M ak Shemen rt und sein im Deutschen Reiche befindliches sachen, Zuste ungen 3 g Vse [ in 88 189 den 28* Dezember und am 4. Februar 1909 fällig 172 Prjma⸗ Zwangsversteigerung. „Vormittags hr, vor dem Heriog⸗ wechsels vom 4. Dezember 1908 über 145

8 282 bere98 lichen Amtsgerichte B schweig, Am Wendentore 7

imstadt, den 27. 3. 9. 88 37 een Amtsgerichte Braunschweig, Am endentore 7, beantragt.

Gericht 25. Division. g b. e der Zwangsvoll treckung 8 Zünmer Nr. 31, anberaumken Aafaebotstermine seine gef See; spedeh⸗ 8 8 gEeee

Iulo 120) Beelin, S oͤnhauser⸗Allee 48 a und 2b Palhausertor⸗ Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem 838

In der n9 . weafawschte gegen Magtetter Jakob belegenss d’6s Frundönche 1869 zur eit der Ein⸗ Se die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ EE113“— immer 15,II. St . 1 seraumten 2

Simonis 998, geb. am 8 12. 1886 zu Groß⸗ behe 8 Versteigerun evermerks 8 85 288 Braunschweig, den 20. März 1909. melden, und die vesbn enfalls

in Rathenow, Der Gerichtsschreiber Herzogl chen Amtsgerichts, 16: die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

11“

WMegzupre we wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der tragung s8 Adolf Kale 1 9 ff. ves Militärstrafgesetzbuchs sowie der §8 356, des Vravereibesiben t, eingetragene Grundstück, Hilgendag. ra t a. M 8 8b der Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldiate Weinberg be äzaben mit Hof und Vordergarten, 10726 1“ 8 nestgrh cga 1.gn1”ehr 92. a. Vorderwohng uni 1909, I1 1 4 am 20. März 1909: [11044 Aufgebo

hierdurch für fahnenflüchti ““ 1 g erklärt. links, am 14. 9 e“ b. S stenwohngebäude enks, te Gestohlen worden b 1 3 2 u 4 - durch das untertzichne 10 Obligationen Petits Fils de Frangois de Die slberen Weiulgebot jetzigen Hausbesitzer

etz, den 26. 3. 1909. 8 * Gericht der 33. Division. Vormittags r. 13/15, Zimmer LlGes, Fahverstncheskekläürung. ne⸗ 8e. en steCissnet veeüten vrse. Vend81 802 9o 1“ meöft Canpon pan nis lce, h.La s, nn, nas hes eeane der Untersuchungssache gegen den Hilfs⸗ Dar dsteuermutterrollen ns f19 Aktien Briqueteries de Bettembourg à] gegangenen Hypothek saaber s in der Grundper Gebäudesteuerroll die Nummer 1 Lien l9' vebst Coupon Nr. 3 u. folgende, die für sie Hfborbetgebrega gon. Evlau Band 16 Blatt Nr. 569 i 1

teilung III.

boisten Heinrich Cornel⸗ b

bo 8 y 1 136 wegen Fahnen⸗ Grundstück hat in der wert 500 Fr. al

ucht sf chen Nutzungswer sucht, wird auf Gru 4 1 X 2 Fötcar 88 1“ veranlagt. 12 Obligationen 4 ½ % Tramways de S. onique 2