[110525 Bank
11616“ 8 für den Schluß des Geschäftsjahrs 1908. ellschaft mit beschränkter Haftung in Mülheim Ruhr. n
am 1. Januar 1908. ℳ 38 ℳ ℳ ₰ ℳ 4₰ 1) Forderungen: 1) Ueberträge auf das Kassa⸗ und Wechselkonto . . . . .. 164 766 Gesellschaftskapitalkonto. . . . 100 000—- a. Rückstände der Ver⸗ b nächste Jahr: Feppfehekonto. . .. .. 18 055 e1—1151515151 415⁰04 F 33 275 37 Hadenreserve... 4 778,— Immobilienkonto . . . . . . . .. 76 868,94 Tägliches Geld .. . . . . . . .. 120 543 95]/ b. Ausstände bei Ge⸗ 2) Sonstige Passiva: ehltentonta. 1““ 185 8 Sonstige Verbindlichkeiten 30 416 75 veaalagenten und a. nben s lontaoasa 1“ “ bEb“ ungsunter⸗ Gerichtskostenkonto .. . . . . . . 354 42 c. Gutbaben b. anderen nehmungen G 2. 36 101 Wertpapierkonto .. 52 408 — Versicherungsunter⸗ b. Guthab. d. Credit⸗ ppothekenkonto . 69 393 09 nehmungen .... 85 63770 u. Sparbank, Leipqig 222 704 — 116“ 88 089/13 d. im folgenden Jahre e Noch nicht abge⸗ sie anteilig auf das gung.: s 1 ““ 8 1 1“ a “ Hendlungsunkosten “ Gewinn auf Fenserkonto “ 78 2) 8 3) aus 1908 .. . EI““ Gewinn auf Gebühren⸗Domizllkonto 30 3) Kapitalanlagen: 3) Reservefonds: 111X“ —— a. Hypotheken und Bestand am 1. I. 1908 12 617/ 08 heusssehe 85 öe 82 Seh bs ches Bank für Handel und Schiffahrt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mülheim a./d. Ruhr, b. papiere.. — Saug 3 8 “ 1 . dgetret. gem. v1“ “ “ d. Wechsel... — — 35 186 — Zusammen N207 625 67 — 4) Grundbesitz... — — Davon sind gemäß 5) Inventar 600— 600—- § 46 der Satzung [110526] 6) Fehlbetrag . . . .. — -— zur Deckung der Bank für Handel & Schiffahrt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mülheim (Ruhr). Ausgaben verwendet 105 513 Bilanz am 1. Jauuar 1909. Keiben ... 8 8. ann Mechselkonto 1““ 150 F 8 Geselschaftakapitalkonto bbö1“ 000 5 9 Be bendereserce 1908 4 237 1“ ee1“ 88. ““ 93 938 ,45 Tägliches Geld.. . . . . . . . . 98 243,49 Hierm find getreten. 4022 “ 53 008. — Sonstige Verbindlichkeiten.. Zusammen. 8 260 1““ 60 918 09 Davon sind verausgabt 4 076 1111““ 5 032 bleiben . . . 4 184 10 eeeeJsesenats, “ 18 ““ 5) Ueberschuß. . — — Deblcbrentöntt 8 87 588 8 Gesamtbetrag. 371 569 d” Gesamtbetrag 371 56971 Leipzig, den 26. Februar 1909. 11“X“ 1“ 453 482 453 482 36 Gewinn. und Verlustkon Gesellschaft zu 1eeeelea. .. äden⸗Bergütung in Leipzig. — 8 Saemann. 81 Gewinn auf Zinsenkonto . . . . .. 4 71393 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1908 habe ich —Gewinn 8 ebühren⸗Domizilkonto. . 3460,82 geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. 994 E Leipzig, den 4. März 1909. 75 Curt Bach, Prokurist der Credit⸗ und Spar⸗ Bank Leipzig. Bank für Handel und Schiffahrt Gesenschess mit beschränkter ö Mesgenseobchluß haben wir geprüft und richtig befunden. Emil Schröter. 8 Der Verwaltungsrat. 1“ 1 Th. Bergner Fr. Osterndorff, — — Stadtgutsbesitzer 8 1eegee 95 n Se. n. vuphanmm (Kr. Lehe). g uf Beschluß des Verwaltungsrats zugezogene eder: [110055] 5 1 Fhecheamnsabschluß. Rütnste, 1. R. u. 908. Siaa. Besenhurat 8 .“ 8 beß Afn 28 8 ewinn⸗ un eerlustrechnung für das G äfts jahr . d. u. kergutsbes. a. lesenburg i. Sa. ofbesitzer in Rautenberg, Han. A. Einnahme. anuar bis 42 Dezember Le eftsi 8 2 Der Verwaltungsrat besteht zurzeit aus folgenden Miesbefihe
err M. Jaeger, Königl. Amtsrat in Pforta bei Kösen, Vorsitzender,
r C. Töpfer, Hauptmann a. D., Rittergutspächter in Böhlen (Sachsen), stellvertretender Vorsitzender,
Herr Dr. von Waechter, Ritter usw., Mitglied der 1. Ständekammer, Vorsitzender des land⸗
wirtschaftlichen Kreisvereins Leipzig, Rittergutsbesitzer auf Röcknitz (Bez. Leipzig), Mit⸗ glied des Ausschusses des Verwaltungsrats,
eer Freiherr von Streit, Ritter usw., Hauptmann a. D., Rittergutsbesitzer auf Medewitzsch 8 beß⸗ Kieritzsch i. S, M A.
ℳ 1) Ueberträge (Reserven) V 8 aus dem Vorjahre: Schadenreserve .. 2) Prämteneinnahme, ab⸗ züglich der Ristorni: a. Prämien (Vor⸗
1) Rückversicherungs⸗
3) E Fe creg. ab⸗ züglich des Anteils
der Rückversicherer: irr Th. Bergner .te aigutgesgea inchighebag e-AIeanaeg, dexcärehren *araübeüe 8“; htfeüsan ni- 418 26310 “ . Her 2egseh Rittmeister a. D, Rittergutsbesitzer auf Nieder⸗Röversdorf bei Schönau ö 52 464 50 88 vahlr ver 1 888 618 67 LFäa a⸗ B. f. übernomm. Rück⸗ . .
err A. Zimmermann, Rittergutsbesitzer auf Haus Paland bei Weisweiler (Rheinland), err — Rittergutsbe 5 auf Osterrade bei Bovenau Sehtesmig, eerr Graf E. von Rex, Königl. Kammerherr, Rittergutsbesitzer auf Zehista (Sachsen), eerr G. Wittig, Rittergutsbesitzer auf Ballupönen bei Tollmingkehmen (Ostpreußen), Herr 82 von Bülow, Fittengutabestter auf een (Kr. Sangerhausen),
e
en uu“ 8 4 778 — 1 694 136 47 4) Regulierungskosten. 82 892 58 — Reservefonds: 8 1— a. nach § 45,1 der
versicherungen. 60 901 65
7. suschlag f. Nach⸗ schußversicherung 198 842 20
Nachschußprämien:
a. f. direkt. geschloss.
1 Herr Graf W. von Baudissin, Rittergutsbesitzer auf Fessenitz bei Lübtheen (Mecklenburg), b.aag e5; e.†—20 37a 10 C. Osterland, Herzogl. Amisrat in Sehifintt (Nee Hüerft ersicherungen: Satzung . .. 79 998 — 1“ err F. Sievers, Königl. Domaͤnenpächter in Pattegen (Leine), 1) von Einzelmit⸗ c. nach § 45,: der p„ Herr H. von Vogelsang, Königl. Kamimerherr in Eckendorf bei Bielefeld. 2)Cliedefn . öe“ ““ 941 01 „ 2ei ig, am 13. März 1909. 8 8 8 88 e. Anileden,. 1812140 öööö 11 schaft zu gegenseitiger Vagelschäden⸗Vergütung S. Anteil der Nach⸗ e. nach § 45,* der 8 4 1 schußversicherung 95 Sabung .. .. 1 300 25] 111 868 76 in Leipzig. am Nachschuß 507 298 6) Abschreibungen auf: G Der Verwaltungsrat. 3) Nebenleistungen der a. Inventa.... 1ö1.“ M. Jaeger, Königl. Amtsrat, Vorsitzender. ersicherten: b. Forderungen .. 1 218 68 1 218 68 [1104927 Bilanz am 31. Dezember 1508. 8 Polscegebübren 16 497— 7) Verlust aus Kapital- 1. — — 7 5 2 3 e anlagen: Kasse und Bankguthaben . . . .. 16 454 25] Geschäftsanteil 100 000, g a. Kursverlust: vpothekenbestand 38 000 —- C111““ 4 650/32 8ö.e eh. „83 766 90 c. an realisierten Henraheskaneg 1““ 100 Hebateonds eö.“ 788 550059 “ 29 374 10 papieren. Brundsticke, Buchwert .. . . .81 198,18]0 raathekenschulben .. . . . . .. 42288. dES 6. buchmäßiger.. ergwerke, Buchwert .. . . . . . ZNZ1X“ 97 900,— 4) Kapitalerträge: 8 b. sonstiger Verlust. 5““ 73 382 65 % Gewinn pro 190838.. . 5 01187 Zinsen (§ 45, der 8) Verwaltungskosten: E S189⸗“ 3 59085 1“ ““ EeühnEh,. a. Provisionen und v1“ 11 837(80% 5) Gewinn aus Kapital⸗ Preais Bezüge der Mobilienkonito — E “ 1005 685 128. 1 Tdõs oo beürne. 1950 öö Banr faͤr vE nit beschr. Haftung. buchmäßiger.. — — Triebel. “ 9) Steuern, öffentliche 8 . 3 “ 9Phäaben n ähnliche Bilanz der Landschaftlichen Bank der Provinz Westpreußen. . mmxgen tiva. a. Zinsen: 8 10) Sonstige Ausgaben: NA2. — —ro 1908. — —— Becsefen .. 2772 85 Zitsen. Üinsen Lombardkonto Lit. B 817 989 80 0o0 2 . . a. Ban ombardkonto Lit. B.... .. 17 959 35 “ 1 — d Frriösea c der e⸗ .Weczselnnten. Hecäben der Banken u. Banihäusern 2685 98950] eaftafentargnie .. . . . . .. 399900S Vers. Be 89. 1. Kautionszinsen. 114A““ 1—]Rückständige Zinsen .. . . . . .. 268 527 65 c. für den Reserve⸗ b. zur Verbands⸗ öe“ 1 274 150 15] Provinz.⸗Landschaftskafse Danzig 306 90 1“ 79 998 — Ferbe “ 827 866 06 % Lombardkonto Lit. A4. .. . 130928 d. Sat.. 1“ 8 Vorschußkonto. 11 858 386,41 % Kontokorrentkonto Lit. B.. . 4720 635 48 “ LEE“ — insscheine und Sorien . . . . . . 33 026,710 Kontokorrentkonto Lit. A .. ... 380 54005 1 nach § 45, 941 01 11) Ueberschuß .... utsche Bauernbank .... . 10 000 ⸗ Devpositenkonto Lit. B.. . .. . . 716 332 65 d. Satz.... Generallandschaftskassekonto II 173,67473/ Konto pro Diverse. 2 84 e. für den Reserve⸗ b L 3 Generallandschaftskassekonto IJ;’** 8.-2 fonds nach § 45, 8 1 Reerallan caftgkassekonto II . . . 97 81274 1161“ 44 40 Efln efondskonto II. . . .. 5 0008 f. aus abgeschriebenen ektenvorschußkonto . . . . 118 953,22 — 2 166 “ 8 17 681 013/9! 17681 013,91 g. Rü deacesunen ebet. — Cewinn⸗ und Verlustkonto pro 1908. Krebit-= Provifion a. d. Nach⸗ erthaltungskosten, Miete, Steuern und Pensionen . . . .. 3 schußversicherungs⸗ e] 9 . 8 11““ 19p 897 9 2en t 71 875/95 v“ 9 175 98 Noch zu zahlende Zinsen nach Abrechnung der uns zustehenden. 268 527 65Zi 1 2 i. Beitr ge wegen insen für das Stammkapital Z11“ 3 63 000 —- 3 8 üb unterlassener Antrag⸗ sserviert zur Verfügung des Verwaltungsrats . . . . . . . 3 5 600 — JNach Abꝛug stellung.. .. 5 245 20 215 751 Reservefonds 811““ 8 5 000— sacn,. 589 987 8: 7) Fehlbetr edeckt vJZJ114141414422“] 72 109 284 ,61 a111-11,4,4494X4p2*1 HRaale Cfedecs. Hmas6 dem Reservefonds .. 105 51341 DPanzig, den 31. Dezember 1908 780 213/39 Gesamteinnahme. 2 408 594/45 Gesamtausgabe. 2 408 594 451 8— Der Pe. waltun ene der Landschaftlichen Bank der Provinz Westpreußen. 8