1909 / 76 p. 41 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Zehnte

chen Reichsanzeiger und Königlich Preu

Berlin, Dienstag, den 30. März

Der Inhalt dieser Beilage, in 4 * Datente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die

8

er für das D.

1

DSDas Zentral⸗ 1ndeeess Celbstabholer auch durch die Königliche E Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

arif⸗ und Fahrplan

pedition des ezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregisre

die Bekanntmachungen aus den Hendeng⸗ Güterrechts⸗,

bekanntmachungen der Ei

lle Postanstalten, in Berlin für

Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

r“ für das Deutsche Reich“ werd

eenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. 2r. 04)

eutsche Reich kann durch a

Beilage

sischen Staatsanzeiger. 1““ 1909

Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der! Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeiche glatt unter dem Titel

*

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint ugspreis beträgt 1 %ℳ 80 für das Vierteljahr. Einzelne ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

in der Regel täglich. D. Nummern bostens 4. ₰.

2

en heute die Nru. 76 A., 76 B., 76C. und 76 D. ansgegeben.

Vom 1. April d. J. ab machungen über Warenze Beilage gedruckt u und Königlich Preußischen sowie dem entral⸗Handelsregi Deutsche Reich in der Regel Dien Freitags als zugehöriger

eil beigelegt. Warenzeichen.

(Es bedeuten: das Datum vor dem Namen den 88

. = Waren, e Beschreibung

nter dem Namen den Tag

der Anmeldun rtrich, W

2 Sestsecung. e. F. Bsehan ist ein n e 29 beigefüat.) 115 701.

23/12 1908.

Seerettungsgeräte⸗Gesellschaft

m. b. H., Hamburg. 15/3 1909. G.: Herstellung und Vertrieb von Seerettungsgeräten. W.: See⸗ rettungsgeräte.

22, b. 115 702. K. 15 904.

Ondine

16/1 1909. Fa. W. Kenngott, Reutlingen (Wttbg.). 15/3 1909. G.: Herstellung und Ver⸗ trieb photographischer Apparate. W.: Hand⸗, Stativ⸗, Film⸗ und Plattenkameras, vbofporaphische Objektisverschlüsse aus Holz und Metall, Schlitz⸗ dösaetäe Sucher, Lupen, Telemeter, Zeitmesser, rosfektiong⸗Vergrößerungsapparate, Stereoskope, Feese und Phonographenwalzen, Sprech⸗ mas d Sprech

inen un maschinenplatten, Operngläser, Fabichen. Fernrohre,

sowie andere eptische In⸗ sirumente und deren Teile. 22 v.

115 703. 8 28/11 1908. Gebr. Ruh⸗ nces, Gzatngen. 15 81909, G.: Spezialfabrik für Rheostaten aller Art, Ex⸗ perimentier⸗Schalttafeln, elektromedizinische Apparate. W.: Elektrotechnische Appa⸗

R. 10 585.

rate, Instrumente und Ge⸗ räte, Meßinstrumente. mehen 26a. 115 701. S. 8507.

Ratibor. und Zucker⸗

onserven und : Flelsch⸗ Obst. Mehl

16/4 1908. Fa. Franz Sobtzick 1573 1909. G.: Kakao⸗, Schokoladen⸗ warenfabrik; Fabrik von Kanditen, K nderen Nahrungs⸗ und Genußmitteln. W. und Fischwaren, Fleischextrakte, Gemüse, affee, Kaffeefurrogate, Tee, Zucker, Honig, 8n Vorkost, Teigmaren, Gewürze, Saucen, enf,

ochsalz. Kakao, Scholokade, Zuckerwaren, Ba . und“ Konditorelwaren, Hefe, Backpulver. Malz, Futtermittel, Eis. Papier⸗ und Pappwaren. Druckerei⸗ erzeugnisse. Spielwaren. Beschr.

115 706.

*

JIco

11 1908. Just Co., Geraberg b. Elgers⸗

i. Thür. 15/3 1909. G.: Koffer⸗ und Leder⸗

W.: wie 115 705. 115 705.

Juco

17 bung

warenfabrik.

7.

28 8

J. 201

b 14/11 1908. Just & Co., Geraberg b. Elgers⸗ burg i. Thür. 15/3 1909. G.: Koffer⸗ und Leder⸗ warenfabrik. W: Koffer, Taschen, Hutschachteln,

1““

werden die Bekannt⸗ ichen als besondere und dem Deutschen Reichs⸗ Staatsanzeiger ster für das stags und

S. 8888.

wasser, ätherische Oele,

Rltttscabtashe, Wäschesäcke, Rucksäcke, Schirm⸗

hüllen, aarkttaschen, Reiserollen, Portemonnaies, Geldtäschchen, Zigarenetuis, Brieftaschen, Visites, Gamaschen, Postversandkartons. 41c. 115 708. Z. 1960.

18/1 1909. Zimmermann jr. & Cie, Lahr⸗Baden. 15/3 1909. G.: Me⸗ chanische Buntweberei. W.: Hemdenflanell.

38. 115 707.

EINGETR.

W. 9462.

3/9 1908. Gebr. Wetzel, Danzig. 15/3 1909. G.: Zigarrenimport und Versand und Detailgeschäft. W.: Tabakfabrikate.

42. 115 709. H. 14 972.

Bilz-Sinalco

14/10 1907. Franz Hartmann Sinalco⸗Aktien⸗ gesellschaft, Detmold. 16/3 1909. G.: Fabrik alkoholfreier Getränke und Versandgeschäft. W.: Wild und Geflügel, frisch und konserviert. Kohlen⸗ saure Pastillen in fester und flüssiger Form, Cachou, Lakritzen, Salmiakpastillen, Kräuter, Gewächse, Kon⸗ servierungspulver. Spiritus, Brennspiritus, dena⸗ turierter Spiritus, Säuren, Ammoniak, Weinstein⸗

Leib⸗, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten,

Wachstuch, Decken, Vorhänge. teile.

Eßsalz, Riechsalz. Schokolade, Kakao, Bonbo Cakes, Biskuits, sämtliche Backwaren und Konbsaas, waren, Marzipan, Marzipansurrogate Konfitüren, Backpulver, Puddingpulver, Hefe. Malv,, Malz⸗ extrakte, Malzsurrogate, Hundekuchen, Oelluchen, Viehsalz. Tinten. Mundwasser, Zahnwasser, äthe⸗ rische Oele, Seifen, Seifenpulver, Waschblau, Soda, Putzpomade, Parfümerien. Zündhölzer. Zigarren, Zigaretten, Rohtabak, Rauch⸗, Kau⸗ und schnupftabak. Zeitungen, Drucksachen. 3c.

Limonaden, alkoholfreie Getränke, Fruchtextrakte, Badesalze. Paraffin, Vaseline, Wachs, Terpentin. Wachslichte, Stearinlichte. Marmeladen, frlsche rüchte, konservierte Früchte, eingemachte Früchte, seguminose, Suppeneinlagen. Suppentafeln, Fruchtöl, Fleischwaren, Wurstwaren, Fleischpräparate, Gemüse, Beerenfrüchte, Kartoffeln, Kohl, Obst, Süßholz, Austern, Krabben, Fische, Fischkonserven, Krebse, Krebskonserven, Krebsextrakte, Kaviar, Gelee, Gelee⸗ pulver, Geleeextrakte, Fruchtaromas, Pilze, Hopfen⸗ extrakte, Tier⸗ und Pflanzeneiweiß, Fruchtsäfte. peiseöle, Tierfett und Pflanzenfett zum menschlichen Genuß sowie zum Backen und Braten, Butler, Margarine, Talg, Milch, Käse, Kasein, Eier, Eier⸗ konserven, medizinische und tierische Oele. Sirup, Fruchtessig, Essig, Essigessenz, Kaffee, Tee, Honig und Honigwaren in fester und flüssiger Form, Teig⸗ waren, Kandis, Sukkade, Traubenzucker, Nudeln, Makkaroni, Mehl, Kartoffelmehl, Senfmehl, Saucen, Zichorien und andere Kaffeesurrogate, Gewürzöl,

115 714. Sch. 11 271

Emundkad

18/1 1909. Fa. Fr. Schradin, Reutli 3 16/3 1909. G.: Garne engros und Etrunpfwalen⸗ fabrik. W.: Wollene Strumpfgarne und Strumpf⸗

Suppenwürze, Gewürze, Senf, Vanille, Vanillin, waren. 42. 115 711. 4“*“*“ 26/9 1907. J. Trost & Co., Tientsin

China); Vertr.: Pat.⸗Anw. Alexander Specht, amburg 1. 16/‚/3 1909. G.: Export, und mportgeschäft. W.: Kopfbedeckungen, Friseur⸗ * arbeiten, Putz, künstliche Blumen Schuhwaren. Strumpfwaren, Trikotagen. Bekleidungsstücke,

Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Hei⸗ zungs⸗, Koch⸗, Kähl-⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗ apparate und Geräte, Wasserleitungs⸗, Bade⸗ und Klosettanlagen. Messerschmiedewaren, Werk⸗ zeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen. Nadeln, Fischangeln. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Drahtwaren, Haken und Oesen. Netze, Drahtseile. Polstermaterial, Packmaterial. 8 Bier. Weine, Spirituosen. Gold⸗, Silber⸗, S Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Dochte. Fleisch⸗ und Fisch⸗ waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus. Besatzartikel, Knöpfe, Stickereien. Spielwaren. Teppiche, Matten, Linoleum, Uhren und Uhr⸗

säure, Salpeter, Aether, Schwefelaäͤther, Schwefel⸗ blüte, Naphthalin, Pottasche, Lauge, Borax, Alaun, natürliche und künstliche Versüßungsmittel. Gelatine,

Frücht, konservierte Früchte, eingemachte Früchte, eeguminose, Suppeneinlagen, Suppentafeln, Fruchtöl, leischwaren, Wurstwaren, Fleischpräparate, Gemüse, Beerenfrüchte, Kartoffeln, Kohl, Obst, Süßholz,

34.

Holz, Stein, Firnisse und Präpara e zur Herstellung von Firnissen, insbesondere flüssige Sikkative, Beizen,

115 712.

Wichse, Leim, Tier⸗ und Pflanzeneiweiß. Bier, 8 . Vor dem Gebrauch Porter, Ale, alkoholfreies Bier, alkoholarmes Bierr.

Stille Weine, Schaumweine, Wermutweine, Fucht.

weine, Spirituosen, Gingerale, Branntwein, Spiri⸗ 5/6 1908. Siegel & Co., .

tuosenessenzen, Liköre, Likörextrakte, alkohola tige Cöln⸗Nippes. 11/3 1909. i. 8

Extrakte, Floridawasser, Essenzen. Mineralwässer, G.: Herstellung und Ver⸗ L hij

Limonaden, alkoholfreie Getränke, Fruchtextrakte, trieb chemisch⸗technischer 0SC In

Badesalze. Paraffin, Vaseline, Wachs, Terpentin. Präparate. W.: eini⸗ 8

Wachslichte, Stearinlichte. Marmeladen, frische gungsmittel für Porzellan,

Vorzge: Loschle let sauber, ungenehm undh eoparzam lo QOebrauch, schmlert

bebrauchs-hnmelaung. Umschüttein, dann nur wenig auf einen Lappen oder

in fester und flüssiger Form, Teig⸗ Sutkade, Traubenzucker, Nudeln, Makkaroni, Mehl, Kartoffelmehl, Senfmehl, Saucen, Zichorien und andere Kaffeesurrogate, Gewürzöl, Suppenwürze, Gewürze, Senf, Vanille, Vanillin, Eßsalz, Riechsalz. Backpulver, Puddingpulver, Hefe. Malz, NI Wergssre v

e 6. nten. undwasser, 1⸗

utzpomade, Parfümerien. Zündbölzer. igarren, 2e Palbg⸗ Zigaretten, Rohtabak, Rauch⸗,

und Honigwaren waren, Kandis,

blau, Soda,

H. 15 008.

Al un

W

au⸗ und Schnupftabak. Zeitungen. Sinalco⸗Aktien⸗

89 olfreier Getränke und Versandgeschäft. Foblensauee Pastigen in pestillen⸗Kräuter, Gewächse, denakurierter Spiritus, fasiten Gegwehe⸗ otta g 3 natürliche und kün gliche Versüßungsmittel.

Stille Weine, Schaumweine, Wermutweine, Frucht⸗

8/1 1909.

stein. Beschr.

tern, Krabben, Fische, Fischkonserven, Krebse, Apreturmittel, Harze, Kitte und ichrawmt aient uod patn 39, ., enen, 2n Fegeseenen Krebsextrakte, Kaviar, Gelee, Gelee⸗ Wachs, Isoliermasse, Kleb⸗ Pollermittel 2 pulver, Geleeextrakte, Fruchtaromas, Pilze, Hopfen⸗ stoffe. aschmittel. 2lon. Bab. bützblank ohne die- für alle Metalle. weerendeeee be-n zeden extrakte, Tier⸗ und Pflanzeneiweiß, Fruchtsäfte. Beschr 11“ nalbog enrugreifem. 2b.nen Speiseöle, Tierfett und Pflanzenfett zum menschlichen Genuß sowie zum Backen und Braten, Butter, Margarine, Talg, Milch, Käse, Kasein, Eier, Eier⸗ konserven, medizinische und tierische Oele. Sirup, Fruchtessig, Essig, Essigessen!, Kaffee, Tee, Honig F-ree⸗

3 f 1

Kesselstein . Vertilger. 2 JVertilger

1 4

Fxasaha V Vertilger N V

J. Peemöller, Hildesheim, msstr. 10. 16/3 1909. G.: Herstellung d Vertrieb von Haushaltungsmitteln. .: Ein Mittel zum Auflösen von Kessel⸗

1 4

1 —:

11“

Hutkoffer, Kleiderkartons, Nec

11421hen '

essatres, Schulranzen,

Franz Hartmaun A 5 0 d. 16/3 1909. . C

B., Wild za⸗ illen in fester und flüssiger Form,

Konfervierungspulver. Seuren Ammonsak. Wein⸗

blüte, Napbthalin, Pottasche, Lauge, Boroj, Ihehe,

Porter, Ale, alkoholfreies Bier alkoholarmes Bier.

zeortrakte, alkoholartige

42. 115 710,

21/10 1907. 9 brik alkoh G.: Fabrika d Geflügel, frisch und konserviert. Cachon, Lakritzen, Spiritus, Brennspiritus, steinsäure, Salpeter, Aether, Schwe üleun, tine, Wichse, Leim, Tier⸗ und Pflanzeneiweiß. Bier, weine, Spirituosen, Gingerale, Branntwein, Spiri⸗