1909 / 76 p. 51 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Mar 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Vacha. B 2 Das Stimmrecht kann durch einen Bevollmäͤch⸗ der Direktoren. Die Anstellung der Direktoren ist Be Be1 esil eftseezist Fenee e [110333]

ei der offenen elsgesel⸗-— —In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Ge ub eübi werden, 2= 8 e. 32, wg.etc. secen Uevehe. schaft Gebr. Rendler mit dem Sitz in Kinb⸗ Nr. 7 eingetragen worden:

uß. Uebertragungen von 8 Personen sind n at statthaft. verträgen. E“ ee eerr See vrx Sitz der Gesellschaft ist Vacha.

ist erloschen. Ueber die Aneeh der nicht gerichtlich oder’ Die Berufung der Generalversammlung erfolgt Die Firma 8 1909. notariell be lanbicier Bollmdetnn n següsden ie in durch den Vorstand oder seneiisel 5 Nen Eenn 1ng⸗ Den Gegenstand des Unternehmens bildet der Ne Fner ersammlung anwesenden Mitglieder des sestarafebenc 8en. 88 8 Versammlungs⸗ Her biar ˖— [110324 vlfjeriag, sämtlicher von den be⸗ —n . eiligten Ziegeleien hergestellter Ziegeleifabrikate Wer d tlastet oder von] tage erscheinen muß. Ludwig Ziegler. 8 kein Stimmrecht und darf ein solches auch nicht fuͤr ausgebenden erfolgen, ist⸗ . Ziegler von Ergoldsbach ein gemischtes Warengeschäft jember 1912 festgestellt. Falls der Gesell⸗ andere ausüben. Dasselke gilt von einer Beschluß⸗] Verein Hentleen Fabr 89 Gesellschaft erfolgen in Ergoldsbach. 1909 schafter ein, halbes Jahr vor Ablauf des Vertrags afsung, welche die Vornahme eines Rechtsgeschäfts’- Die Bekanntmachung Fweseee. Am 26. März . ihn schriftlich kündigt, gilt er auf 5 weitere Jahre t einem Aktionär oder die Einleitung oder Er. durch den Reichsanze K. Amtsgericht Straubing Registergericht. ves

8 „Zeitung, verlängert. Diese Best ng gilt ür jed beei7g.ngs, ech sirie wischen ihm 87h herdeg. dleselaeg n erzer den Eeriehe fa. Seitanc; swakopmund. Bekanutmachung. (110318]) weitere Verlängerung⸗ EXX“

lgen, se daß die, In das Handelsregister A wurde unter Nr. 43 bei Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt Salzungen, den 10. März 1909. EEE abhängig der Firma offene Handelsgesellschaft Hermann 21 000 ℳ. 82

1“

der

Herzogliches Amtsgericht. II. Seitz & Co. Hamburg, Zweigniederlassung in Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Fried Savda. Erageb. [110316] eee mit der Anmeldung der Zweignieder. Swakopmund und Karibib heute folgendes ein⸗ Wessel in Leimbach b. Salzungen veftellt L.2ess⸗ Auf Blatt 164 des hiesigen Handelsregisters ist lassung eingereichten Schriftstücken kann beim unter⸗ getragen: Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Februar 1909

b . Mori insicht genommen werden. Prokura ist erteilt an Walter Benjamin Hauer. festgestellt worden. e. 12 Fergten nehienern; gsae 1809 Her bisherige Gesellschafter Hermann Nikolaus Vacha, am 26. Märj 1909.

gewehrfobrikant Robert Alfred Langer in Sayda 88 K. Amtsgericht Reg⸗Amt. Ser Flehacger undZändexteg Großherzogl. S. Amtsgericht. Finde Mern.ADAOI“ schwetaingen. [110320]] mit Aktiven und Passiven von dem bisherigen Gesell⸗ Velbert, Rheinl. Handelsregister. [110334] Wergewehrfabrlkation. 9 Handelsregistereintrag A Band II O.Z. 108: schafter Hermann Nikolaus Seitz übernommen. Ins Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 255 ada, den 26. daee 4909,richt e. Pfister Söhne, Zimmergeschäft in Ifters. Ewakopmund, den 26 Februgr 1900 bei der Firma Otto Hüdig, Velbert⸗Laud, 8.,anne. -2. ee, Ursdaln. beiesaches dean g8 en n egeseligchin nen Fallelche—Belitkäricter. Lcegiee Vohahe der giemn ii bie Chehrm Dus⸗ m „8.-A. 3 3 onnen. 4 0 In das Handeioteniste Abt. A Blatt 9 ist bei at 2ac⸗ füsarr gimmerüeger Eeorg Pfister, Swinemünde. Bekanntmachung. 1[110321] Hüdig, Emeline geb. Schwander, in Velbert,Land.

der Firma Schmöllner Regulatorgehäusefabrik Zimmermann, beide in Oftersheim. Jeder der Ge⸗ Unter Nr. 222 unseres Handelsregister A ist die Der Uebergang der im Betriebe des Gescha 8 o. in Schmölln eingetragen worden: 1 tret der Gesellschaft be⸗ Firma Gustav Ockel mit dem Sitz in Swine⸗ begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwer

2 2 S 2 Sasn in Fe den 2egelschah cae ist zur Vertre 1 Za. eh , i, Inhabe⸗ der Kaufmann Gustav desPfsaah durch 85 Ehefrau Otto Hüdig aus Penescedene Slechregig stge acee als persönlich SSeae ö Swinemünde, 26. März 1909. g 72

Dem Ehemann Otto Hüdig in Velbert⸗Land

haftender Gesellschafter eingetreten. ser Vertretung neacdeat ve r Köͤnigliches Amtsgericht. Prokura erteilt. Häbte der Gesellschaft ist er nur in Gemeinschaft mit einem siegen. 8 8; Tarnowitz. [110325) ]⁄ ꝙVelbert, den 25. März 1909. der üͤbrigen Gesellschafter ermächtigt. Unter Nr. 117 unseres Handelsregisters nn *1 In unser Handelregister Abt. A ist heute bei der Königliches Amtsgericht.

Schmölln, den 26. März 1909. lung B ist heute bei der te,e-AeSe auf offenen Handelsgesellschaft „Generaldirektion der vorsrelde

Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3. Soffmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Grafen Henckel von Donnersmarck Beuthen“ [110335 1“ in Eiserfeld eingetragen, daß das Stamm⸗ i Im hiesigen Handelsregister ist Blatt 55 bei d

Sehweidnitz. eeee böbt ist und lezt 250 000 daß dem Bezawentdfecnlen hefeelt erne den Füems. 1.. Ceonr de esse lt. ALant 0 be,

Im Handeltregister A ist heute unter Nr. 199] kapikal um 50 000 erhöht ist u daß dem Heinrich N edner, dem gesellschaft) am heutigen Tage 8 bel der Firma Cecar Goldmann in Schweidnitz beträgt n, den 25. März 1909. Forstmeister Wilhelm von Braunmühl, dem Berg⸗ Lauk Anmeldung vom 24. Mär⸗ 1969 ist der Ge grgetragen. Die Sekerprstean e . Siegen, K nigliches Amtsgericht. ““ E sellschafter ee Grete aus der Gesell⸗

au un ,, 2 1 t ausgeschieden. alosge, döee Goldmann in Schweidnitz ist gzegen. [110323] anwalt Erhard Schaube in Tarnowitz in der Weise saestnn e ch Werfmaun EnleesTh dchnes Prokura erteilt Unter Nr. 156 unseres Handelsregisters Abt. A] Gesamtprokura erteilt ist, daß immer je zwei von Firma unverändert sort 3

Schweidnitz, den 26. März 1909. ist heute bei der Firma Vogel & Ce⸗ in Siegen ihnen gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen befugt sind Vorsfelde, den 25. März 1909.

Konigliches Amtsgericht. eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoer Amtsgericht Tarnowitz, den 26. März 1909. Herzogliches Amtsgericht. Schweinfurt. Betkanatmgeunn. 21l 107920] ist bbb Siegen. ““ ““ Herzog. Verein emischer Fa . 4 8 uf Bla es Handelsregisters, die Firma Mes en ⸗pe Fass

E eeee. Zweigniederlasfung. eSs Königliches Amtsgericht Reißmann & Klein in Liquidation in Tharandt b.Sv anbeken acnachenf. zi Vereinigte chemische Fabriken, Aetiengesell⸗ tettin. [109834]] betr. ist heute die Abberufung des Liquidators Franz —„ 8 r dieser Firma mit dem

29 i unser Handelsregister A ist heute eingetragen: ob und die Bestellung des Kaufmanns Orte der Handelsniederlassung in Weiden betreibt 812 deeser Firma bat die Artiengesenschaft hunger 9093 (Firma „Liudau & Klemm“ Nei, Nlch in Dreäden 181 Liacidakor eingetragen 88 n e.eg; 8 82 „Lilesia, Verein chemischer Senens Elesten eine in Stettin): Die Firma ist erloschen. Die Prokura worden. küfchatie und den Vertrieb von Wurst⸗ und Sitz in Laasan bei Saarau in der Frau Martha Klemm, geb. Müller, ist erloschen. Tharandt, den 24. März 1909 ewaren.

verlassung in Schweinfurt errichtet, welche .770 (Fir A. Lübcke“ in St . ; Weiden, den 24. März 1909. Ferste de engeläregk ter des unterfertigten Ge⸗ Dürrn 68 Ff nes Wengcenne Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Registergericht. . richts, egefene fanrvfttecnat grttengesellchaft Der Diedrichs ist erloschen. andelsregister Abteilung 2pe40n Werden, Ruhr. [1103377 Gesellschaftsvertrag wurde am 8. Januar 1872 fest⸗ Feetttr. ha 2ie ,dae Abt. 5 23. März 10 bei Nr. 255 (Firma S. Rawitzki Im hiesigen Hneesse Abt. A Nr. 163 9 gestellt und durch Beschluß der Generalversammlung 8 b 8 in Thorn) eingetragen worden, daß der Kaufmann eingetragen, daß die Firma Gebrüber Kamp, vom 19. Juni 1872, 6. Januar 1873, 28. April 1885, Stettin. [109835]] Arthur 56 in das Handelsgeschäft als persoͤnlich Kupferdreh abgeändert ist in Louis Kamp. 13. April 1896, 15. April 1899, 27. April 19014 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 31] haftender Gesellschafter eingetreten ist. Werden, den 23. ve 1702. und 30. April 1906 abgeändert. (Pommerscher Industrie⸗Verein auf Actien”“ Die nunmehr aus den Kaufleuten Salo Rawitzki Königliches Amtsgericht.

Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die in, Stettin) eingetra en: Das Vorstandsmitglied in Wilmersdorf und Arthur Rawitzki in Thorn be⸗ Wiesbaden. Bekanntmachung. 111033 Feftäheurg and Erweiterung Pöilivp Seahn 1 ’8 dem aittabu ausgeschieden. stehende offene Handelsgesellschaft hat am 20. März In unser Handelsregister Abt. B ist beute 8999 2 i

1) der bisher von der Gesellschaft Silesia zu 3. März 1909. 1909 begonnen und wird unter unveränderter Firma Nr. 158 die Gesell mit beschränkter 2171ne. gPtbe d z,dirzeveseschafts, Fabriten,] Stetetz, A9 3 Pmarn, 1999. at. 2. foxtgesührt. Die Prokura des Aelhur Ravibtt Vstsieme sellschaft mit beschränkter Hastung in 2) des Morgenstern⸗Werkes zu Rohnau (chemische leoschen, „Forsibureau Silva, Gesellschaft mit be⸗ Fabrik und Schwefelktesgeuben), (109836]] ꝙThorn, den 23. März 1909. schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Wies⸗ 3) der bisher von deneeneege t C. Kulmiz a2n unser Kenrenite. 48 ist Sn 85 58 Königliches Amtsgericht. baden eingekragen worden. 8 ren Düngerfabrik zu Saarau, rma „F. Iver 2.b. n⸗ E * benes gengehcne denmahn in Nassau nebst der getragen: F. Kaufmann Hans Ivers in Stettin ist Thorn. [110328] 1821h9; salchaftebstrag ist am 20. Januar bezw. dazu vehö len Dampfwäsche ꝛc, n die Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗-¹ In unser Handelsregister A Nr. 467 ist einge⸗ Zegenstand des Uaterne

rwerb der chemischen Düngerfabrik, schafter eingeireten. Seine Prokura ist dadurch er. tragen, daß die Firma H. Simon, orn, In⸗ des von Forstrat Räß . ist der Fortbetrieb

der iesbaden gegründeten

’* loschen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der haber Isidor Simon in Thorn gelöscht ist.

n fagesegschse v Ferrasan mit den dazu gehörigen ee Hans Ivers ermächtigt. Thorn, den Mön 1909. I Silva mit den in demselben enthaltenen Grundftücgen Maschiner, Apparaten und i. Stettin, 12. 1009. beg. Ksnigliches Amtsgericht. tsil Eia mkapital Ser t 40 mit den Bessͤnden und mit allen dazu erworbenen Königl. Amtsgericht. 1 Thorn. —— 1110329] ꝑIn Anrechnung auf sefng Cn 0⸗shnge v. Rechten, insbesondere den Berechligungen zur Aus⸗ Stettin. [109837]] ꝑIn unser Handelsregister A ist unter Nr. 472 die Gesellschafter Forstrat Räß hier das orstbureau beutung auswärtiger Schwefelkiesgruben und Apatit⸗ In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 1966 Firma Isidor Simon Thorn und als Inhaber Silva mit Instrumenten, Bureauutensilien und lägen 9 Anen 8— gewerbliche Unternehmungen (Firma „Max Beyersdorff vorm. Otto Bage⸗ der Kaufmann Isidor Simon in Thorn eingetragen Aktiven im Aaschlogafrt⸗ von 17 500 eingebracht. oder Beleili ungen daran sind gestattet. mihl“ in Stettin) eingetragen: Inhaber der Firma worden. wS2J7 2Sex st der Forstrat a. D. Räß in

Das Gr dkapital der Gesellschaft ist auf eine ist jetzt der Kaufmann Hugo Zabel in Stettin. Thorn, den 25. März 1909. Wiesbaden. Minion achthundertachtligtausend Taler (1 880 000 Stettin, den 24. März 1909. Königliches Amtsgericht. Wiesbaden, den 18. März 1909. häler) = fünf Millionen sechshundertvierzigtausend Königl. Amtsgericht. Abt. 5. Tilgit. ö“ [109842] Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Mark (5 640 000 ℳ) festgesetzt. 11“ In das Handelsregister Abteilung A ist heute Zörbig. 110339] ndli ernelch⸗ aft für die Gesellschaft werden Handelsregister B ist beute bei geboi unter Nr. 724 bei der Firma Horstigall & Radzun In das Handelsregister B ist bei 2.

vll ärungen kundgegeben durch Zeichnungen In unse 4 in Tilsit eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst Zörbiger Erediwerein von L derer,

sar egsesgrzedschent dezestalt. daß der Fiema der Fsema, inslgen meneehe 0senschaft mit end der ziagerige Geselshester te0ees . 2 E Fommandiegefenschat, auf Fitesns

Gesellschaft beigefügt wird: b Mtt⸗ bc Beschluß 8 vssellschafter vom 9. März Tilsit alleiniger Inhaber der bisherigen Firma ge⸗ Zörbig eingetragen: Nach dem Beschlusse der G a. wenn der Vorstand aus einem oder zwe ve sind die Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags/ worden ist neralversammlung vom 8. März 1909 foll

ede, die nagr sarmahte hrselben ghtt betreffend -Aussichtsrat. Tilstt, den Trntähts A iagernat 2ngde hütal u, 1906“ Elh wenn der 2 8 2 8 2 . . lütdern besteht, die Unierschrift von zwei Mit.] Stettin, Kenar Amtszericht. Abt. 5. TTnait. [109841] Königliches Amtsgericht. nüete Frefer hen sarang eines nicht zur alleinigen 8b EEE“ 2 Men Per⸗ Eiße erloschen ist. 82s Zeitung, bisher Zwickauer eichnung berechtigten Vorstandsmitgliedes. In das Firmenregister: Fäänigliches Amtsgericht. gebagen worden Bacele⸗ 9 kaa 19. beln⸗ Ein Direktions Stellvertreter steht in Ansehung Band III Nr. 2335 bei der Firma Emilie —n 309 8 g Zeitden, e 2 autet künftig: der Zei nung einem Direktor gleich. G sell- we- in Straßburg: Treptow, ee. Abt. A f 811110880] v- Aüen vrarnc kesen 1 ckauer Wochen⸗ schels * Mitglied des veffec⸗ Flnich 8* ie Firma ist erloschen. ürma Jakob bubie Fens en n 2 bre 3— 8. 88 veee e. Hhrhce aaraei achfeeszmüeitor 8 8 löscht worden und der Brauereibesitzer Adolf Bendt Königliches Amtsgericht. eetter wird bekannt I. i Die Firma si erloschen. zu Treptow a. T. als Inhaber der Firma „Abolf zwönitz. 10841]

11 1 1 aus en bacher in .

1 1 Firma Karl & Gustav Schwind in Do Kalendnierhundert (84400) Stück à 1weihundert (200) Inhaber ist der Branntweinbrenner Samuel Erle⸗ Königliches Amisgericht. 8

1 (ossl] a⸗nig. ist ;;, inssten en -n2

. li heim. Trier. e Firma lautet künftig: Gustav Schwind

g.dej paͤteren Caüsgenen von Aklien sind die ersten n ns Genl Finr Erlebacher, Emma, geb. In das Handelsregister Abteilung A wurde heute & Co. 8 Hälsner resp. deren Rechtsnachfolger berechtigt, die Burger, in Schiltigheim ist 255 erteilt. bei der unter Nr. 875 eingetragenen offenen Handelg. Der Strumpffabrikant Karl Friedrich Schwind in

werfte der neu zu emittierenden Aktien zum Nenn⸗ 889 n VIII Li 392 die Firma Daniel Rhein in gesellschaft in Firma „Doehring u. Niederhoff“’“ Dorschemnitz ist als Gesellschafter ausgeschleden.

zur n zu übernehmen. Das eingeräumte Vorrecht Schiltigheim. mit dem Sitze in Trier vermerkt: Der Strumpffahrfkant Friedrich Richard Keller

duffitkemahme der Altien muß binnen einer vom baber ist der Metzger Daniel Rhein, Sohn, Die Gesellschaft ist aufgeloͤst und in Liauidation daselbst ist als Gesellschafter eingetreten.

den sittsrate auf mindestens 4 Wochen zu bestimmen⸗ Phitinbeim. b etreten. Zum Liquidator ist der E Zwönitz, den 2 März 1909.

dubtz und in den Gesellschaftsblättern gehörig zu in d VIII Nr. 393 die Firma Fridolin Huber Ingenieur Arnold Niederhoff, jetzt in Saarbrücken Köntigliches Amtsgericht. di zierenden räklusivfrist ausgeübt werden, Ban wohnend, bestellt.

drj Bei etwaigen Teil⸗ in Straßburg. Fridolin Huber den 24. März 1909.

Ferechgfn falle dasselbe erlischt 8 ist der Bauunternehmer Fr Trier, den 24. März 1 gu A tsrat den Ausgleichungs⸗ Inhaber Königliches Amtsgericht. Abt. 7.

ccnt gunoen sezt der Auffich in Bkeaßsung. . 394 die Ftema Bbumenhane Genossenschaftsregister.

mehrernermessen des Aufsichtsra Direktion. Die in Straßb 1. Rudolf Lüling Unna“ eingetragen, daß die Firma tragene Geuossenschaft mit unbeschrümdler

M. eeren Mitgliedern bestebende re br. 8 e in Straßburg. Nr. 395 dle Firma Medizinal⸗ vr Fansmann Hamann Schamberz in Unna Fasepsticht i eaa.

nb öee ee Alfred Heim, diplom. auf den t daß die Firma jetzt lautet: Nach Beschluß der Generalversammlung v Au st absoluter Stimmenmehrheit drogerie Merkur übergegangen ist und b. ag poe me 88 ufsichtsrat ist befugt, nach seinem Er⸗ nhaber ist der una, 10. März 1909. unterzeichnet, abwechselnd in den nachbenannt

a Uvertreter der Vorstandsmitglieder Straßburg. Medi⸗ Unna, den 10. z 2278

dehetsefacces ne maglen 88 Ferbt 1 Uorgchne Geschäftsmeig: Bettib einer 88 Ce Königliches Amtsgericht. Zeitungen, nämlich in den Jahren mit gerader eselben Regeln gelten, wie für die B. n herie.