Der Inhalt dieser Beilag
ttente, Gebrauchsmuster, Konkurse aarif⸗ und Fahrplanbe
Zentral⸗Handelsre Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.
Genossenschaftsregister.
Kempten, Algäu. Genossenschaftsregistereintrag. Darlehenskassenverein
t mit unbeschränkter aeene Sens 85683 16. März 1909 hat
rma und mit dem Sitze in 2 chaft mit dah L s hegenstand des Unternehmen 8 öe Darlehensgeschäftes liedern 1) die zu aftsbetriebe nötigen Anlage ihrer Gelder kauf ihrer landwirtschaftlichen
dwirtschaftlichen Betrieb bewirken sac 4) Maschinen,
stände des la Sepenst und zur Benutzung zu
Vorstand besteht aus dem Vorsteber und vier Beisi welchen einer als Stellve
lilhelmstraße 32,
eengen⸗Kleinweiler⸗
sich unter vorstehender fesith ase he
aftpflicht gebildet. ist der Betrieb eines Spar⸗ wecke, den Vere schäfis⸗ und Wirtsch Geldmittel zu beschaffen, zu erleichtern, 3) den Ver Erzeugnisse und den Bezu ausschließlich für den bestimmten Waren Geräte und andere lichen Betriebes
treter des Vor 9 für den Verein geschleht ise, daß mindestens drei zu der Firma des Se
Firma des Vereins dsmitgliedern unter⸗
rechtsverbindlich in Vorstandsmitglieder
Namensunterschrift — 19 unter der
drei Vorstan⸗ d in der Verbandskundgabe
m in Wengen, Oekonom dort, ehers, Müller. Josef olf Magnus, Oekonom Kornel, Oekonom dort. Genossen ist während des 1“ gestattet.
Nepomuk, Oekono
Vogler. Johann Iezestaller, Mar⸗
Vereinsvorsteher, Beeneah⸗ des Vereinsvorst
in Kleinweiler, Rud 25 Frommknecht, t der Liste der der Dienststunden Kempten, den 22.
mpten, Algäu.
s n. enschaftoregistereintrag.
Darlehenskassenverein Probstried, Genossenschaft mit unbeschräukter Mit Statut vom 17. März 1909 hat sich unter vorstehender Firma mit dem Sitze in Probst⸗ ried eine Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts zu dem Zwecke, den Vereinsmitgliedern 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel 2) die Anlage ihrer Gelder hrer landwirtschaftlichen rer Natur nab haftlichen Betrie⸗
flicht gebildet.
leichtern, 3) den Verkauf Erzeugnisse und den Bezug von i dnen 68 4) Maschinen aaren zu bewirken, gen, “ re Gegen tände des landwirtschaft⸗ zu beschaffen und zur B. ss Vorstand besteht aus fünf Mit⸗ dem Vorsteher und vier Beisi vertreter des Vorsteh für den Verein geschleht daß mindestens drei irma des Vereins ihre
b äte und ande 8 Für Betriebes 1
iner als Stell wählen ist. Die Zeichnung rechtsverbindlich in der Weise, Vorstandsmitglieder zu der F de, Se eeae. al inufüge machungen werden unter mindestens von drei Vorstandsmitglied und in der Verbandskundgabe in 1 Als Vorstand wurden gewählt: Dusch, Theodor, Oekonom in Probstried, Vereinsvorsteher, orenz, Oekonom und Mühlbesitzer in Rauh⸗ mühle, Stellvertreter des Vereingvorstehers, Galster, Anton, Lehrer in Probstried, Lerf, Johann, Oek⸗ in Buchen. Becherer, Josef, Oekonom in Wirth halden. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Hwährend der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗
4. März 1909. ü68 2* Amtsgericht.
Bekauntmachung. In unserem Gen ossenschaftsre
Firma des Vereins liedern unter⸗
veröffentlicht.
ister ist bei der unter daft „Maschinen⸗ Se. . enschaft m. . —8* daß die Ge⸗ eer Generalver⸗ ärz 1909 aufgelöst dsmitglieder Liqui⸗
Mittenwalde,
räukter Haftp nossenschaft durch ammlung vom 12. und ist und daß die bisherigen Vorstan
Kottbus, den 25. März 1909.
Königliches Amtsge
In 82 hiesige Genossenschaftere Nr. 3 (Geuossenscha u. H.) folgende Ver
die Beschlüßse
Mühlhausen, Thür.
nderung eingetragen worden: ie Hofbesitzer Hermann Rehder B. Hinrich Becker in Grevenkop sin aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre St ofbesitzer Heinrich Schröder Grevenkop und Mar Schultz in Neuenbrook. Spalte 9: Der § 16 der durch Beschluß vom 18
leuenbrook und 25. März
atzungen ist abgeändert ebruar 1909. Der Nach⸗ ag zum Statut befindet sich Blatt 199 der Register⸗ akte
n. Krempe, den 26. März 1909. Königliches Amtsgericht.
G enschaftsregister ist bei Nr. EEEe Genossenschaft — mebescheünkten zu Seshehih
te folgendes eingetragen worden: Seeen se, 8. Beschluß vom 18. März
Neumage
Labischin.
Das Statut ist d 1909 dahin geändert:
Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 30. März
die Hemartachrage
Dominium nach Labischin (Stadt) verlegt. Labischin, den 20. März 1909. Königliches Amtsgericht. Lundau, Pfalz. [110380 Büchelberger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflichtin Büchelberg. Vorstands⸗ änderung. Ausgeschieden ist: Schnall, Franz, stellvertr. Vereinsvorsteher. Neugewählt wurde: Rinnert, Franz, Ackerer in Büchelberg. Als stellvertr. Vereins⸗ vorsteher wurde bestellt: Niederer, Isidor, bisher eisitzer. ndau aalz, 27. März 1909. EWI Fak. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. 1110381] Genossenschaftsregister. 1) Betr. Spar⸗ und Darlehenskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
flicht in Dannstadt. In der Generalversamm⸗
kung vom 7. März 1909 wurde § 36 Abs. II des Statuts dahin geändert: Die Bekanntmachungen sind in den rationellen Landwirt aufzunehmen. 2) Betr. Landwirtschaftlicher Konsumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dannstadt. In der General⸗ versammlung vom 7. März 1909 wurde der § 36 Abs. II des Statuts dahin geändert: Die Bekannt⸗ machungen sind in den rationellen Landwirt auf⸗ zunehmen. 8 Lubdwigshafen a. Rh., 15. März 1909. Kgl. Amtsgericht. Lunden. [110382] Eintragung in das Genossenschaftsregister: Meierei⸗ Genossenschaft zu Lunden e. G. m. u. H. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden der Fuhrmann Jakob Still und an seine Stelle der Landmann Johann Sötje in Krempel getreten. Lunden, den 24. März 1909. Königliches Amtsgericht.
Menden, Bz. Arnsberg. [109927]
Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 19 die durch Statut vom 7. Februar 1909 er⸗ richtete Genossenschaft unter der Firma„Sümmerner Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht” mit dem Sitze in Sümmern eingetragen worden.
aus den 8,, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, — halten sind, erscheint auch in 5 besonderen Blatt unter dem
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. .n. 7265)
ü ich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für sia. E. Reich eansn danchneigen⸗ und Königlich Preußise ezogen werden. e 1 33 en. Sitz der Genossenschaft ist von Labischin, Nürtingen.
Kanntmachungen der Elsenbahnen ent
Insertionspreis für den Ra
K. Amtsgericht Nürtingen. bekanntmachung
durch Statut vom 8. März 1909 errichtete Genossen⸗ schaft unter der Firma „Darlehenskassenverein Neckarhausen, E. Gen. m. u. H.“ mit dem Sitz in Neckarhausen eingetragen worden. Der Verein hat nach seinen Statuten vom 8. März 1909 den Zweck, seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den Feh gFasilshen Ankauf land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsgegenstände sowie den gemein⸗ schaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse vermitteln. Mit dem Verein kann eine Sparkasse verbunden werden. Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichnung ür den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstandes. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften des Zeichnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von hundert Mark und dar⸗ unter genügt die Unterzeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet durch den Vor⸗ steher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.
Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern: 1) Andreas Bauer, .. Vorsteher, 2) Heinrich Ebinger, Gemeindepfleger, Stellver⸗ treter desselben
3) Friedrich Petermann, Gemeinderat,
4) Wilhelm Henzler, Gottl. Sohn, Bauer,
5) Max Kull, Müller, 11““ sämtlich in Neckarhausen. Vorsitzender des Aufsichtsrats istt Gottlob Brodbeck, Bauer in Neckarhausen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Amtsgericht jedem gestattet. Den 19. März 1909.
Nürtingen. [110388] K. Amtsgericht Nürtingen. Bekanntmachung, betr. die Milchverkaufs⸗Genossenschaft Reudern,
e. * m. u. 2 Für das verstorbene Vorstandsmitglied Andreas
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke 1) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, 2) der Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren Wirtschaftsbetrieb. Die Mitglieder des Vorstands sind: Heinrich Beucke, Landwirt, Ostsfümmern, Heinrich Bongard, Kettenfabrikant, Sümmern, Josef Tillmann, Schneider⸗ meister, Sümmern, Heinrich Häuschen, Kettenschmied, Bixterheide, Klemens Tönnies, Landwirt, Gaxberg. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma in der Westfälischen Genossenschaftszeitung, Münster i. W. Die Willenserklärungen des Vorstandes erfolgen durch den Vorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗
unterschrift beifügen
des Gerichts jedem gestattet. Oeeenee⸗ 24. März 1909.
8 ossenschaftsregister. [110383] Fhee Band I unter Nr. 65.
würde heute bel der Baugenossenschaft von gt. wendel. [110393]
ten in Metz und Umgegend e. G. m. I Metz, eingetragen:
Otto Jacob
ist der Postsekretär Karl Benedikt Fle 8 wohnend, zum Vorstands⸗ mitglied bestellt.
den 24. März 1909. aee. Kaiserliches Amtsgericht.
unker Nr. 10 eingetragenen Genossenschaft „Groß⸗ f
Machnower Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, Garantie zu beschaffen, besonders auch Gelder an⸗
„u. H.“ folgendes eingetragen worden: 1 8 e. Karl Reimann ist infolge seines Wegzuges von Groß⸗Machnow aus dem Vorstande ausgeschieden. An seine Stelle ist der Oeeceesieher a naeg Sele.ebeneg, n 1909
walde ark), 8 1 “ Königl. Amtsgericht.
Bei ländlicher Spar⸗ und Darlehnskasse
der Genossenschaft gem nachunsge sammlung vom 16. März “ der Eichsfelder Volkszeitung zu Dingelstädt 88 gen. Amtsgericht Mühlhausen i. Th
e. .
1909 emngetragen: sedenen Vorstandsmitglieder
3ann Lhanag⸗ dutgesch aen Ludes sind gewäͤhl g in Dbron
Prtes Föhen und Karl Hoffmann in Dhron.
. mossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Fran Schilling und Josef Schneider I. 8 2 82
— ea 1ncec egeed * Se. Erelen Eanbe mann Georg Frühwirth un eengler elm Königliches Amtsgericht. Gotthardt 85 g;
hältnisse der Mitglieder in materieller und sittlicher Mark. [110384] Beziehung; die dazu nötigen Einrichtungen zu treffen, In unserem Genossenschaftzregister ist bezüglich der namentlich die zu Darlehn an die Mitglieder er⸗
St. Wendel. [110392] In dem Genossenschaftsregister wurde heute bei glieder oder 1 Vorstandsmitglied und das stellver⸗ n. chaftsregisters, betr. den Nr. 3 — Alsweiler Konsumverein, eing. G. tretende Vorstandsmitglied. Die Fficzung erfolgt,
Zu Nr. 7 des Genossense * g nskassenverein m. b. H. — eingetragen, daß an Stelle der aus indem die Zeichnenden der Firma
Dhroner Syar⸗ und Dartepoekam 16. März dem Vorstande ausgeschiedenen Mitglieder Nikolaus
G. m. u. H. in Dhron, wurde⸗ Wolter, Mathias Hoffmnann, Michel Neis, Nikolaus Brill, Jakob Rauber und Johann Spohn gewählt der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. t worden sind: Michel Schmidt, Nikolaus Dörr, Ferner ist heute daselbst zu der Genossenschaft Wilbelm Lambert, Jakob Kreuz und Johann Neis, Vorschuß⸗ und Spar⸗Verein für Walsrode und Umgegend, eingetr. Gen. mit unbeschr.
zum stellvertretenden Ver⸗ 8 te su Alsweiler. sämtlich Bergleute 1 Haftpflicht, in Walsrode, Nr. 1 des Genossen⸗
Stephan wurde Georg Kromer, Bauer in Reudern, als Vorstandsmitglied gewählt. Als Stellvertreter des Eeriehess wurde Schultheiß Wischuf in Reudern gewählt.
Nürtingen, den 24. März 1909. Pasewalk. Bekanntmachung. [110389] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 6 „Molkerei⸗Genossenschaft Ferdinandshof, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Ferdinandshaf“ eingetragen: ie Bekanntmachungen erfolgen außer im „Pase⸗ walker Anzeiger“ auch noch im „Ueckermünder 9 blatt“ und in der „Anklamer Zeitung“. Pasewalk, den 20. März 1909. Königliches Amtsgericht. Rennerod. [110390] Consumverein Oberrod eingetragene Ge⸗
Rennerod, den 17. März 1909. Königliches Amtsgericht. Abt. I.
orderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher
zunehmen und zu verzinsen.
Vorstandsmitglieder sind:
1) Peter Roth, Pfarrer, beide in Ober⸗ 2) Johann Altenhofer, Krämer, kirchen,
3) Peter Biegel, Ackerer zu Reichweiler,
4) Johann Mai II., Ackerer zu Haupersweiler. Die Bekanntmachungen erfolgen in der „Neun⸗
St. Wendel, den 26. März 1909. Königliches Amtsgericht. 2.
St. Wendel, den 26. März 1909.
„den 16. März 1909. Reumag enz zeigliches
8
Ee e
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 4 für das Vierteljahr. zum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30
[110387] Soldan, Ostpr.
B 8
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die Krawolitzki der in den Vorstan
Stolpmünde: ausgeschieden u⸗ den Vorstand gewählt. Stolp, den 20. März 1909. Königliches Amtsgericht. Ueckermünde. 109940 ser Genossenschaftsregister ist hent, bei der chen Spar⸗ und Darlehnskasse eingetragen worden, daß der Hausbesitzer a Ramée aus dem Beefaahe nsge- 2. Ln * lehn Stelle der eehrer Franz zubert in heck gewählt worden Ueckermünde, den 16. März 10g. sñt Königliches Amtsgericht.
ser Genossenschaftsregister Nr. 13, wo der üunnütziger Bauverein“ eingetragene eenossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Holzwickede eingetragen steht, ist heute in Spalte 6 lalgge⸗ 1 „Häuser, auf denen staatliche Hypotheken ruhen können käuflich durch Mitglieder erworben w 7 Unna, den 12. März 1909. ieas Königliches Amtsgericht. Vandsburg. oflenschaftaregister Bank ludowy e. st am 26. März 1909 ein etragen: Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen nicht mehr durch die Gazeta Grudziabdzka in Graudenz, sondern durch die Gazeta Codzienna in Thorn. Königliches Amtsgericht Vandsburg.
kagen:
sige Genossenschaftsregister ist 8 zur Landwirtschaftlicher Konsum⸗ verein e. G. m. u. H. zu Mühlen, Nr. 7 des Registers, folgendes eingetragen worden: Für den verstorbenen H. Krebeck ist der Landwirt Franz Krebeck zu Mühlen in den Vorstand gewählt. Vechta, den 22. März 1909.
Großherzogliches Amtsgericht. II. Waldshut. Bekanntmachung. 110400 Nr. 2685. In das Genossenschaftsre ftt- 990 zu der Genossenschaft „Landwirtschafihn bfatzverein Geißlingen, e. G. m. u. H.“ eingetragen:
Die Vorstandémitglieder: Urban Bächle, Landwirt „Geißlingen (Direktorstellvertreter), und Xaver Mülhaupt, Landwirt in Geißlingen, sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihrer Stelle wurden Josef Mülhaupt, Landwirt und Bürgermeister (Direktorstellvertreter), und Friedrich Weißenberger, Landwirt (Michaels), beide in Geißlingen, in den Vorstand gewählt.
Waldshut, den 20. März 19099. Gr. Amtsgericht. 1
Waldsahut. Bekauntmachung. 1110399] In das diesseitige Genossenschafts⸗ register wurde zu der Genossenschaft „L udlicher Creditverein Kadelburg, e. G. m. u. H. ein⸗
Die Vorstandsmitglieder Konrad Fuchs, Landwi zund Hirschwirt Karl Zuber, beide “ zitt aus dem Vorstand Feec heden. An ihrer Stelle In das Genossenschaftsregister ist heute unt burden Sohahe eha Üburg, in d
iI das Genossenschaftsregister eute unter Landwirt, beide in Kadelburg, in den a e Nr. 39 die durch Statut vom 11. Februar 1909 er⸗ 8 Leee ist aus dem Vorstand ausgeschieden; richtete Genossenschaft „Oberkirchener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit ihrem Sitze in Oberkirchen eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Verbesserung der Ver⸗ under Nr. 8 eingetragen: Spar⸗ und Darlehns⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ 1S Haftpflicht, Walsrode. Sitz: Wals⸗ r
Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb von Bankgeschäften zum Zwecke der Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft nötigen Geldmittel⸗ Haftsumme: 200 ℳ öchste Zahl der Geschäftsanteile: 10.
orstand: Redakteur Alfred Scharnbeck, Wals⸗ rode; Hofbesitzer Friedrich Baars, Ahrsen; Geschäfts⸗ eichenbach, Walsrode.
wählt. Waldshut, den 20. März 1909. Großh. Amtsgericht. I. Walsrode. 110401 In das hiesige Genossenschaftsregister 8 1101]
führer Paul n Stellvertretendes [110385] kirchener Zeitung⸗ zu Neunkirchen unter der Firma] Nikolaus Lührs, Walsrode, der 1Z.. veichnet von 88 whrftzage.
aft mit mitgliedern, unter welchen ver Vereinsvorsteher . iggetsagcne 8 Hengen”h s am oder sein Stellvertreter befinden muß. Die Einsicht beschränkter ingetragen, daß die Bekannt⸗ der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des
828. t gemäß Beschluß der Gerichts jedem gestattet.
schrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während
Königliches Amtsgericht. 2. 1.“ 8
schaftsregister⸗
g, eingetragen:
8 8 8
1909.
ere in der Regel täglich. — Der
zelne Nummern kosten 20 ₰3. —
1 [109939] In das Genossenschaftsregister ist bei der Mol 2 genossenschaft Kyschienen e. G. m. u. er b daß an Stelle des Gastwirts Friedrich
Besitzer Jacob Braida in K d gewäͤhli ist. BW“ Soldau, den 12. März 1909.
Königl. Amtsgericht.
Stolp, Pomm. 1110394]
ssenschaftsregister Nr. 29, Spar⸗ und Dar⸗ asse Stolpmünde, e. G. m. b. H. zu Otto Kruckow ist aus dem Vorstan ind Friseur Otto Riebschläger ist i
[110396]
[110397]
110398]
licher Con⸗
chsenwirt, und Josef Preiß,
8
Vorstandsmitglied: Kaufmann
Statut vom 25. März 1909. Die Bekanntma
3 chungen ergehen unter der Firma unter Zeichnung
von 2 Vorstandsmitgliedern, die durch den Aufsichtsrat ergehenden Einladungen zu Generalversammlungen gezeichnet vom Vor
des Aufsichtsrats. 0 den Walsroder Lokalblättern.
Genossenschaft zeichnen 2 Vorstandsmit⸗
.
ie Veröffentlichung erfolgt in
re Namensunter⸗