1909 / 78 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

[55] Bekanntmachung, detreffend die Auleihen der Stadt Danzig von 1882 und 1904, I.—II1I. Auegabe. Behufs planmäßiger Tilgung für 1909 sind I. am 15. März d. Js. ausgelost: 1 a. von der Anleihe von 1882. 1) 3 Stück Buchstabe B zu 1000 Nr. 282 5 4

35 498.

2) 4 Stück Buchstabe C zu 500 Nr. 0360 0850 1172 1231. 8 3) 3 Stück Buchstabe D zu 200 Nr 0797 1397 1404. b. von der Anleihe von 1904, II. Ausgabe.

1) 10 Stüc Buchnabe à 5000 Nr. 2622 2668 2690 2715 2740 2814 2846 2915 2916 2941. 2) 30 Stück Buchstabe B zu 1000 Nr. 3143 3145 3176 3246 3247 3285 3337 3384 3385 3476 3522 3535 3658 3659 3660 3661 3834 3840 3968 4408 4417 4501 4573 4576 4601 4602 4644 4645 4960 4961. 3) 20 Stück Buchstabe C zu 500 Nr. 5806 5863 5891 6206 6240 6241 6285 6289 6301 6302 6310 6335 6337 6507 6546 6547 6596 6645 6643 6696. 4) 9 Stück Buchstabe D zu 200 Nr. 8935 8979 9036 9037 9038 9096 9415 9483 9484. c. von der Auleihe von 1904, III. Ausgabe. 13 Stück Buchstabe A zu 5000 Nr. 10001 10042 10101 10122 10149 10182 10218 10269 10348 10402 10478 10728 10851.

II. angekauft:

a. von der Auleihe von 1882. 1) 9 Stück Buchstabe A zu 2000 Nr. 037 081 136 238 383 402 415 416 417. 2) 15 Stück Buchstabe n zu 1000 Nr. 077 148 209 223 224 225 226 227 228 232 270 271 272 358 463. 3) 43 Stück Buchstabe C zu 500 Nr. 0166 0479 0480 0481 0482 0549 0578 0601 0602 0603 0604 0605 0623 0752 0939 0944 0946 0997 0998 1097 1220 1234 1239 1240 1241 1242 1244 1245 1282 1285 1288 1289 1370 1398 1427 1444 1455 1484 1485 1486 1487 1488 1498. 4) 67 Stück Buchstabe D zu 200 Nr. 0106 0134 0208 0259 0314 0315 0362 0394 0419 0430 0447 0449 0450 0462 0536 0537 0538 0539 0540 0542 0544 0545 0546 0548 0549 0550 0552 0553 0556 0667 0668 0671 0675 0676 0683 0745 0777 0783 0795 0804 0806 0877 0880 0900 0974 0990 0996 1002 1194 1269 1302 1303 1355 1398 1399 1550 1566 1625 1662 1759 1760 1761 1765 1769 1771 1797 1839. b. von der Anleihe von 1904, I. Ausgabe. 1) 14 Stück Buchstabe A zu 5000 Nr. 0049 0065 0097 0104 0367 0430, 0574, 0575 0579 0631 0667 0734 0737 0741. 2) 6 Stück Buchstabe B zu 1000 Nr. 1231 1233 1234 1235 1236 1237. 3) 4 Stück Buchstabe C zu 500 Nr. 1655 1656 1995 1996. 4) 5 Stück Buchstabe D zu 200 Nr. 2148

2231 2232 2428 2536.

Die ausgelosten Anleihescheine werden hiermit zur Rückzahlung am 1. Oktober 1909 gekündigt mit dem Bemerken, daß die Verzinsung ebenfalls mit diesem Tage aufhört. 8

Die Einlösung der gekündigten Stücke zum Nenn⸗ betrage erfolgt außer bei der Kämmereikasse in Danzig auch bei den nachstehenden Zahlstellen:

I. Anleihe von 1882. 1) bel der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, ) bei derselben in Frankfurt a. M. 1. Anleihe von 1904, 1.—III. Ausgabe. a. in Berlin 1) bei der Königl. Seehandlung (Prenßische Staatsbank),

bei der Bank für Handel und JInbustrie, 3) bei der Nationalbank für Deutschland,

8 b. in Hamburg

bei Herren L. Behrens & Söhne,

2) bei der Vereinsbank in Hamburg,

c. in Posen bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, 1 d. in Danzig

) bei der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bank, 2) bei Herren Mever Gelhorn,

3) bei der Norddeutschen Creditaustalt,

4) bei der Ostbank für Handel und Gewerbe, gyweigniederlassung Danzig,

) bei der Landschaftlichen Bank der Provinz

Westpreußen. Mit eedereehnen sind auch die zugehörigen

[54571] Bekanntmachung. Bei der diesjährigen Auslosung von 13 200 Kreisobligationen vom Jahre 1883 I. Auleihe sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. à Nr. 37 à 3000 ℳ, Lit. Nr. 47 130 à 1000 ℳ, Lit. C Nr. 170 228 232 252 297 402 406 417 à 500 ℳ, Lit. D Nr. 420 435 463 526 527 575 578 612 616 617 621 626 628 631 639 665 689 690 691 776 808 à 200 ℳ. Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 1. Juli 1909 ab bei der Kreis. kommunalkasse gegen Rückgabe der Obligationen sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinsanweisungen in Empfang zu nehmen. Von den zur Einlösung gekündigten Obligationen sind bis jetzt noch nicht eingelöst::

Lit. D Nr. 491 546 550 à 200 ℳ.

Merseburg, den 1. Oktober 1908. Kreisausschuß Merseburg

Graf d'Haussonville.

[64948] Bekanntmachung. ZBZ Die auf Grund des Allerhöchsten Erlasses vom 25. Januar 1875 ausgegebenen Stendaler Stadt⸗ anleihescheine (I. Ausgabe) werden hiermit zur Rückzahlung am 1. Juli 1909 gekündigt.

Wir fordern die Besitzer der Anleihescheine auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Anleihescheine und der dazu gehörigen Zrnsscheine und Zinsschein⸗ anweisungen bei unserer Stadthauptkasse in Empfang zu nehmen.

Die fernere Verzinsung der Anleihescheine hört vom 1. Juli 1909 ab auf.

Wir sind bereit, die gekündigten Anleihescheine be⸗ reits vom 5. Januar 1909 ab gegen Abzug der Stückzinsen einzulösen. 8

Stendal, den 2. November 1908.

Der Magistrat. [78367] Bekanntmachung. Bei der diesjährigen Auslosung von Anleihe⸗ scheinen des Kreises Oschersleben sind folgende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A zu je 1000 Nr. 1 32 33 53 110 119 128 146 164 197.

Buchstabe B zu . 500 Nr. 215 223 229 230 235 279 283 343 390 438 457 495 503 505 515 521 527 569 577 582 584 592 612 627 645 702 704 714 718 749 762 769 785 827 833 846 878 890 923 942 946 959 961 991 998 1004 1009 1016 1032 1062 1065 1077 1106 1127 1158 1210 1245 1247 1254 1302 1323 1325 1333 1337 2 1434 1443 1462 1470 1473 1502 1510 1522

Buchstabe C zu je 200 Nr. 1532 1533 1547 1561 1562 1566 1572 1575 1587 1593 1606 1628 1652 1653 1659 1671 1675 1687 1708 1711 1715 1738 1753 1767 1781 1809 1817 1849 1861 1877 1896 1906 1917 1924 1946 1954 1958 1980 1983 1994 1998 2006 2020 2025 2035 2057 2063 2079 2081 2110 2116 2121 2127 2136 2149.

Die Jahaber dieser Anleihescheine werden auf⸗

gefordert, dieselben mit den Zinsscheinen und An⸗

weisungen am 1. Juli 1909 bei einer der nach⸗

bezeichneten Einlösungsstellen:

a. Kreiskommunalkasse hierselbst,

b. Zentralgenossenschaftskasse zu

erlin,

c. Preußische Pfandbriesfbauk daselbst

einzuliefern und das Kapital in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört am

1. Juli kommenden Jahres auf.

Rückständig von der Verlosung pro 1. Juli

1908: Buchstabe B Nr. 447 à 500 ℳ, Buchstabe C

Nr. 1964 und 1988 à 200 ℳ.

Oschersleben, den 18. Dezember 1908.

Der Kreisausschuß.

Dr. Schroepffer, Landrat.

[79723]

Bei der in der planmäß Kreisanleih sind folgende

Buchst Die aufgefordert,

bei der

[95498]

briefe sind die führten N

betrag

9 bis 12 Uhr platz Nr. 5, bankkasse zu

die Verzi

gleichem Wege erfolgen wird.

Auszahlung Königlichen Berlin.

697 770 1531 Lit. M zu

Lit. N

242 293 339.

430 474 480.

vom 14. Dezember 1887 stattg ig zum 1.

Buchstabe A Buchstabe Nr. 77 abe C Nr. 36 ju 200 ℳ. Anleihescheine werden hierdurch i mit den daz gehörigen Zins⸗ mine und den An⸗ ffenden Schuldverschreibungen sse hierselbst am 1. Juli das Kapital dagegen in mit dem Bemerken, daß von dieser Schuldver⸗ hetrag für fehlende

mhaber dieser

scheinen der späteren Fälligkeitster weisungen zu den betre Kreiskommun 1909 einzureichen und Empfang zu nehmen, diesem Termin ab die schreibungen aufhört und der Zinsscheine vom Kapital abgezoge Freystadt, Ndr.⸗Schl., den 19. Dezember 1908.

Bei der heute nach des Gesetzes vom 2. von Rentenbanken sowie des 7. Juli 1891, betreffend die richtung von Rentengütern, und der Ahbgeordneten der Provinzia gehabten öffentlichen Auslo und Schleswig⸗Holsteinscher 5 ½ % iger Renten⸗

ummern gezogen worden. Besitzern mit der Au

tegen Quittung und Rück⸗ Rentenbriefe mit den dazu b Reihe III Nr. 1. Juli 1909 ab in den Vormittagsstunden von

oder bei der Königlichen Renten⸗ Empfang zu nehmen. Vom genannten Tage ab hört

au

8. hhn von ausgelosten und gekündigten Renten⸗ briefen können die einzulösenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung dur die Post an unsere Kasse einsenden, worauf a Verlangen die Uebersendung des Barbetrages auf

Auslosung am 11. Februar 1909.

1) Rentenbriefe der Provin Lit. L zu 3000 18 Stück K

2671 2786 3436 3843 4177 4481.

686 1077 1366 1477 1739 1972. zu 300 9 Stück Nr. 137 300 1107 1185 1312 1573 2011 2022 2445. Lit. 0 zu 75 9 Stück Nr. 92 111 262 356 447 648 791 792 984. Lit. P zu 30 6 Stück Nr. 177 206 214

2) Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗

Lit. L. zu 3000 3 Stück Nr. 26 98 729. Lit. M zu 1500 1 Stück Nr. 308.

Lit. N zu 300 7 Stück Nr. 137 210 257 277 ,288 312 618. Lit. O zu 75 8 Stück Nr. 219 231 253 298 327

Lit. P zu 30 9 Stück Nr. 113 138 214 215 216 245 249 265. 1u“*“ Stettin, den 11. Februar 1909.

Königliche Direktion der Rentenbank.

Bekauntmachung.

Gemäßheit des

escheine d

Nummern gezogen worden:

Nr. 44 zu 10060 ℳ, 1 500 ℳ,

dieselbe alka

Verzinsun i wird.

Der Kreisausschuß.

ö

Bekanutmachung. März 18

8

im Bei vertretung statt⸗

e in nachfolgendem ee hviff aufge⸗

ie werden den fforderung gekündigt, den Kapital⸗ abe der ausgelosten örigen Zinsscheinen

4/16 nebst Erneuerungsscheinen vom

in unserem Kassenlokale, Augusta⸗ Berlin Klosterstraße 761 in nsung dieser Rentenbriefe auf. ch uf auf Gefahr und Kosten des Empfängers vom 1. Juli 1909 ab bei den Reutenbaukkassen zu Stettin und Pommern. r. 426 513 695 1889 1913 2059 2294 2325 2664

1500 9 Stück Nr. 37 72 631

olstein.

[341] Bekauntmachung.

der Leihhauslandesschuld VI., VII. und VIII. Serie über Fage acherbalten Auslosung sind die nachfolgend bezeichneten

5 000 und 60 000 gezogen worden: 30 000 ℳ, 3 u gezog

Zinsscheine für 1. April 1910 und folgende Termine

2 eingelieferten Zinsschein wird der Betrag des⸗

selben an der Kapitalssumme gekürzt.

Von den in früheren Jahren ausgelosten Stücken

sind bisher noch nicht zur Einlösung gelangt: von der Anleihe von 1882 das Stück D Nr. 1588

über 200 ℳ,

von der Anleihe von 1904, I. Ausgabe das Stück Nr. 0001 über 5000 und das Stück C Nr. 1327 über 500 ℳ. Danzig, den 20. März 1909.

Der Magistrat.

rampe. Mitzlaff. 154870] Bekanntmachung. Bei der diesjährigen eeen. von 58 500

Kreisobligationen vom 5

lei 4. 8e efen. Ren odeh hes ntader 8— . r.

Lit. Nr. 84 P

Lit. C Nr. 204 209

269 274 285 304 30.

412 428 à 1000

218 222 226 243 246 260 353 358 366 376 379 389 Lit. 0 Nr. 576

5 605 624 761 775 788 1 800 .“”656 675 689 698 720

Lit. E Nr. 1140 1142 1217 1 1260 1262 1265 1279 8 200 76.l. 22¹ 1233 1241 Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalbeträge vom 1. Juli 1909 ab bei der hiesigen Kreis⸗ kommunalkasse gegtn Rückgabe der Obligationen owie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der insanweisungen in Empfang zu nehmen. Von den zur Einlösung gekündigten Obligationen sind bis jetzt noch nicht eingelöst: Lit. O Nr. 254 288 à 1000 ℳ. D Nr. 582 584 588 598 606 757 ½ 500 ℳ. Nr. 1149 1211 à 200 ℳ. G leburg, den 1. Oktober 1908. Kreisausschuß Merseburg. Graf d'Haussonville.

sowie die Erneuerungsscheine einzureichen. Für jeden]

110 123 166 181 à 3000 ℳ.

Lit. 2 Nr. 475 476 477 über je 3000 ℳ, Lit. c Nr. 1961 bis 1970 anschr über je 1000 ℳ, Lit. e Nr. 1801 bis 1825 einschl. über je 200 ℳ. Serie VII. Lit. a Nr. 112 113 114 376 377 378 über je 5000 Lit. e Nr. 976 bis 1000 einschl. über je 200 ℳ. Serie VIII. 3 8. 2 Nr. 2621298 2080 Shscht, 1071 dis 1a80 cal nbe Lit. Nr. 19 8 1050 einschl., 5 einschl. über je 1 Shl. Jr. 631 b 699 cinschk⸗ 1ker 1e 500 ℳ, 8 ie 1090 9 Lit. e Nr. 1476 bis 1500 einschl. über je 200 ℳ. Ferner sind zum Zwecke der Tilgung freihändig zurückgekauft die Stücke: Serie VI. LEit a Nr. 1 übeerer 11114“ 5 000 Lit. 8 Nr. 66 88 96 180 204 282 341 über je 2000 = . . . . . . . .. 14 000% Lit. c Nr. 251 274 277 488 572 über je 1000 = . . . . . . . .... 5 000 Ei G ir 9 bhete &“1“ 500 ETr. e Nr. (e ““ 200 zusammen . 24 700 ℳ. Serie VII. Lit. 2 Nr. 227 515 516 über je 5000 = . 8 15 000 Lit. e Nr. 63 669 713 1506 über je 1000 ⸗-²ĩàj .. 4 000 Lit. d Nr. 793 1083 2131 über je 500 =— .... . .. ““ Lit. e Nr. 51 139 664 744 1065 1456 1457 2122 2682 2842 2843 über je 200 —=— 2 200 2 ben beielchnet 13565 werden die Inhaber der oben bezeichneten ausgelosten Schuldverschreibungen a solche bis 2* 1. Okiober dieses Jahres behuf Einlösung 888 n Geld zum Nennwerte bei den Leihhauskassen zu Brauuschweig, Wolfenbüttel, Helmstedt, Blankenburg a. H.,

Hersogtschen d Holzminden un

Bank für Handel und Industrie sowie bei dere

und Frantfurt a. M., in Hamburg bei der Norddeutschen Ban

hause Ephs. Meyer & Sohn einzureichen. D

landesschuldverschreibungen

it. d Nr. 706 708 712 714 717 . e Nr. 2326 2333 2334 2335

t. 4 N. 672

nicht Selesert und aus der Verzinsung gefallen sind. Braunschweig, den 26. März 1909.

Herzogl. Braunschw. Lüneb. Finanzkollegium,

Schwarzenberg.

Serie VII

2336 2339 2340 234 Serie VIII

noch

Bei der nach Maßgabe der §§ 4 bis 6 des Gesetzes vom 20. August 1867 Nr. 72, die Reform

der Her oglichen Leihhausanstalt betr, sowie des Gesetzes vom 24. 3, . iag- Nr. 89 behuf Tilgung 2 ton ücke

8

8

sowie der Herzoglichen Amtskasse Thedinghausen in Niederlassungen

icht eingelösten Stücke fallen nach Ablauf dieses Termins aus der V Gleichte 8 2229 wir darauf aufmerksam, daß die schon früher au

Abteilung für Leihhaussachen.

en Mark am heuttgen über die Gesamtbeträge vön

i. Br. oder in in Darmstadt k und in Hannover bei dem Bank⸗

erzinsung. sgelosten Leihhaus⸗

Allerhöchsten Privilegit tefundenen Auslosung Juli 1909 zu tilgenden es Freystädter Kreises

Maßgabe der §§ 39 und 47 50 wegen Errichtung 6 des Gesetzes vom eförderung der Er⸗ 1— eines Notars

sungen Pommerscher

[921 Kundmachung. Infolge der Bestimmungen des V der österreichischen Staatsverwaltung Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahn⸗Geselsg 2 89 eNe. am 55. April 1 r Vormittags, die „, 59. Verlosung der gegen Stammalliag Ellenbahn hinausg. %igen Obligationen und die 60. Verloftun der 40 %igen rioritätug üler Bahn in Wien, I, Singerstraße I. nden. Bon der n. Kt. Direltion der Staatssch

[91] Bekauntmachung. 9 Kundigung ausgeloster Kreisanleihesch des Kreises Tost⸗Gleiwitz. beit⸗

Bei der am 16. März 1909 in Gemäg c lan;

ertrages ms und schaft

0

Allerhöchsten Pripilegiit vom 10. Juli 1887. eben Auslosung der laut T laungerg 909 einzulösenden Anleihescheine des ”n Tost⸗Gleiwitz wurden nachstehende Nummegh 111. Ausgabe im Gesamtwerte von 49 1 Rückzahlung am 1. Oktober 1909 9ez07⸗ 84 Stng Lit. à ¾ 1000 Nr. 1188] 1213 6 168 443 937 871 1195 212 44 1 6 1114 17 1224 146 542 407 896 1143 1018 376 496 438 985 338 789 785 1070 923 88 24 Stück Lit. B à 500 Nr. 649 60; 296 383 29 297 233 255 209 163 205, 1 252 460 79 310 181 294 639 162 609 575, 15 Stück Lit. C à 200 Nr. 56 897 288 r 379 324 188 390 108 392 2

Die Verzinsung der ausggelosten reisanlage hört mit Ende September 1909 auf. n Zintcoupons werden von den Einlösungöste dem Kapitalsbetrage gekürzt. 2] Aus früheren Jahren befinden sich noch im stande folgende ausgeloste Kreisanletbeschehnü 1 Lit. B Em. 1 Nr. 232 über 300 ℳ, gels 1. April 1878. Gleiwitz, den 17. März 1909. Namens des Kreisausschusses des Tost⸗Gleiwitz. 3 Der Vorsitzende: v. Stumpfeldt.

9 Kommanditgesellschaf au

- Arktien u. Aktiemgesäs

Die Bekanntmachungen über den Verlust von g

en sich ausschließlich in Unterabtellc

samnl gse

papieren befind

[109127] Unter Hinweis auf die in der Generalver vom 27. Februar 1909 beschlossene Hera des Grundkapitals unserer Gesellschaft hiermit, gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. die G der der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumeh 6 Taucha, Bez. Leipzig, 25. März vphot 4

Aktien⸗Gesellschaft Aristop

Der Vorstand. Stern. Stüber.

[461] Bekauntmachung. Bei der am 22. ds. Mis. vorgenommenen 8-

losung von Teifs⸗huldve ibungen z0 4 ½ % igen Anleihe der e. Ntem cha Straßeenbahn⸗Gesellschaft sind die nachtezen Stücke gezogen worden: 99 Nr. 3 24,116 238 295 548 566 600 761 890 3 Die Rückzahlung erfolgt am 1. Juli b wen bei der Kasse des städtischen Elektrizitätsnorgg und Straßenbahn⸗Unternehmens, Honkbett straße 3 hierselbst. 8 Remscheid, den 26. März 1909. Der Oberbürgermeister: Nollau. f. 16813 Pfandleihanstalt Stuttgarlun XXXVII. ordentliche Generalve 80. n1g Dieselbe wird am Dienstag, Benstaltsgebaäud d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, m Gerberstraße Nr. akgehaltemag; 1 agenor aftsbe 1 ) Geigegemabm 829 Rechensch richts 8. rie Genehmigung 2) Beschlußfassunge gs wemsendereengs 1 anz un ü z) 8. rislung der Entlastung für das Geschäftsia I des Aufsichtsrats. 4) Ersazunhseann der Generalversammlung 1 vnge Fiionär berechtigt, welcher sich spãtestbn

des dritten Werktags vor mis Aslaklmg über seinen Atsenbesit beim Ug 9p nusgewiesen und Eintrittskarte empfangen hal⸗ Bere Aktie gilt eine Stimme Die Aktionäre könee das Stimmrecht persönlich ausüben oder durch ches

Vollmacht an andere 2 liche ztegart, 31 Pecde Perxsonen übertragen Der Aufsichtsrat.

[517]

Vereinigte Moselschiefergruben Actien Gesellschaft in Köln. Einladung zu der am Freitag, den 30. A

18gvafe 9 Frert. in Cöln.

10, sta Bencraiversamalung. k agesordnung: 8

1) Bericht des Vorstands * des Aafsichan über das neunke Geschäftsjahr und Vorlegang der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnübeh

2) Genehmigung der Bilanz, Verwendung

Reingewinns und Erteilung der Entlastung⸗

3) Wahl zum Aufsichtsrat. lung ie Aktionäre, welche in der Generalversamm

stimmen oder Anträge zu derselben stellen

müssen ihre Attien spätestens fünf Tage von

Generalversammlung, den Tag der 5

legung und der Generalversammlung

mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse 0

Herren Sal. Oppenheim je. & Co. in

btalesghen Statt der Aktien können

der Reichsbank ausgestellte Depotscheine

werden. Der Aufsichtsrat.

11

chel

Emil Freiherr von Oppenheim.