S 8
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Palmengarten⸗Gesellschaft. [485] , 8 5 3 24. April 1909, Nachmittags 4 Uhr, im nn 8 generllvxsgnmlung pen 29. Mlür 1909 9. nehmicte iw en 3 bn, für Schimischower Portland⸗Cement⸗, Kalk⸗ und 8 diejenigen Aktien, welche satzangegemäß zum Dividendenbezua ür 1908 angemeldet worden sind, kann von Sisterordenilichen Genezalversammlzagig ein heute ab bei der Filiale der Bank für Handel &. Industrie hier in den üblichen Geschäftsstunden Bilanz per 31. Dezember 1908. Ferner wurden in obiger Generalversammlung zur Rückzahlung al pari per 1. Juli 1909 ℳ “ Pne ine de⸗ T1““ nachstehende Nummern der 3 ½ % Palmengarten⸗Hypotheken⸗Anteilscheine gezogen: e b 9 F1 9 necden nee thlserzacae 2% Eesiehehe Lit. B à ℳ 500, — Nr. 733 768 794 896 915 920 933 969 1070 1185 1190 1195. “ 1788 werden. Ueber die Kapitalserhöhung fhahen Dr. F. Friedleben. Eühese Lavenburg kosentanto, Te. Generalversammlung gesondert zu beschließen. [379] 5 288 Nom. ℳ 68 000 Aktien Lit. A sollen von den Aktiva. Bilanzkonto. Paffiva. Inventurbestand 1074 von den Herren Friedrich Gebring und Gen. ℳ ₰ ℳ ₰ assiva. erworbenen Grundstücke in Essen a. d. Ruhr Gewerkschaft Brucher Kohlenwerke .19 401 604 53 Aktienkapital 15 Per —— 2 500 000 2) Auftrag an den Aufsichtsrat, die Statuten Debitoren 146 367 6,%Rückständige Dividende aus 1905 .. 80 1 “ nach erfolgter Kapitalserhöhung entsprechend zu Kassenbestand... 16 23 94] Rückständige Dividende aus 1907 .. 440 8 vII ö 3) Statutenänderungen: Kautionspersonalkonto 545 000 9 % Divi 908 .. 225 000 e. Verleaung des Geschästaiahres, Reingewinn 2 142 12, EE 20 233 A der Majorität bei Statuten⸗ 25 257 834 25 257 834 „ 8 S nicg Daben 3 285 476 sichtsrats. ℳ ℳ 1 U v. 3 Abs. 3 (U .der 2 Reingewinn . 2 142 121 n 210 288 8 Wecsag 9e g 1 (Aaltbertrag dice san dessen Verteilung wie folgt vor⸗ Geschäftsgewinn 996 628 Abf ö ag. onäre an h Ueberweisung an den Verfallene Dividende aus 1904 . . . 80 24 18 Lit. A Dividende 11 % .„ 1 650 000,— . 1 a-d au hantt d ein solcher beider Pantiemen . .. 149 052,72 Gewinnverteilung: 1 2212 8 5 652 9 177,90 Rheinisch⸗Westfälische Land⸗ 111414“ 1818 11““ 8 % Dividende . „225 000,— Gese A. ch⸗L ichi sellschaft A. G. Deutsch⸗Oesterreichische Vergmwerksgesellschaft. Nficterat,, . 11086,09]——e2.7288 aaff. . Poech. 1 . 2 Vors. des Aufsichtsrats. [398]]/ ꝙVorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 673 165 konto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig konto haben wir mit den Büchern verglichen und Gewinne. Palmengarten⸗Gesellschaft. Dresden, den 12. März 1909. Dresden, 15. März 1909. Bilanz per A1. Dezember 1908. Treuhand Vereinigung Aktieng sellschaft. G. Klemperer. Henri Palmis. „ Vereinnahmte Zinsen . . 27 047, 90 1) Gebäudekonto 1 024 000 [380] 8 1 1 673 165 /32 9 Heizungsanlage 132 000 Deutsch⸗Gesterreichische Bergwerks⸗ bei der Allgemeinen Deutschen Credit. Die fällige Dividende mit 9 % gleich ℳ 90,—
Park⸗Hötel zu Essen a. d. Ruhr stattfindenden Ziegelwerke. 1) Beschlußfafsune aeech deungng des Grund⸗] gegen Abgabe des 39. Dioidendenscheins mit ℳ 17,14 erboben werden. Arlipa. Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 49 271 276 283 310 320 375 463 584. Kafsakonto 1716 Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen Frankfurt a. M., den 31. März 1909. beide Aktiengattungen neben dem Beschlusse der Unkostenkonto, vorausbes Feuer⸗ neu zu schaffenden Aktien als Gegenwert für is —— 3 285 476 dienen. Deutsche Werke und Beteiligungen . 5 148 6289 92] Reservefonds 888 09 „ Refervefondskonto 250 000 ändern. Kautionseffekten 545 000 — K editoren 6 682 101 noch nicht erhobene Dividende 220 b. Aenderung bei der Gewinnverteilung. Snnbervetvog r⸗ 19025 . .. . d.Aenderung, betreffend die Wahl des Auf⸗ Gewinn, und Verlustkonto. geschlagen wird: Gewinn der Brucher Kohlenwerke. . 935 124 Zu Punkt c ist ein besonderer Beschluß der Aktien⸗ Reservefonds ℳ 96 591,65 8 Kursverlust auf Effekten.... 36 Essen a. d. Ruhr, den 30. Mäar 1909. Vortrag — 253 476,81 1“ Tantieme des Dr. Diederichs, 1388] geführten Büchern übereinstimmend gefunden. übereinstimmend gefunden. per Saldob vrtrag as 1907. . 22 877 92 vne eyer. i. V. C. Bournot. „ Bruttogewinn pro 190og 623 239 50 3) Be⸗ und Entwässerungsanlage. 57 000 Anstalt, Arteilung Dresden, pro Aktie ist gegen Aushändigung des Dividenden
w 1 i Dresdnuer Bank, ferner ins N 4) Dampfmaschinen⸗ und Kesselanlage 22 500 gesellschaft. in Berliu bei der scheins Nr. 4 in Schimischow O.⸗S. bei der Ge⸗ 8 Hampfaa veenn vndecs selag. 8 152 800 Die von der 14. ordentlichen Generalversammlung in I 878 dem veienef aar nereig zunn sellschaftskasse, in Breslau beim Schlesischen 6) Parkkonto .v2270 000 — unserer Aktionäre für das Jahr 1908 auf 11 % ber deß 68 Filial 35 eungarischen Plätzen Zankverein und in Berlin bei den Herren 7) Pflanzenkonto 1273 000 — festgesetzte Dividende kann gegen Einlieferung der erh ber 5 Filialen Jarislowsky & Co., Universitätsstr. 3 b, v 9) Pelte nh te 8 98 elag Fen Jahre er 80 1 6. 30. März 1909 dege . abrhar. “ 1 Kassenkonto u 28 unserer ten vom Jahre 85 4 „ den 29. rz 2 10) Effektenkonto 33 494 25 mit ℳ 110,— pro Aktie von heute ab eutsch, Kers Kasese 11“ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand 11) Neues Geländekonto 673 750 in Dresden bei der Dresdner Bank, H. Kafs. Poech. E. Goldstein. K. H. Olshause 12) Debitoren⸗ und Kreditorenkonto 8 293 — 13) Vorausbezahlte Versicherungs⸗
[367] ämt — “ 890 4 2½ 2 2 . . 8 14) Fffektenkonto des Aktierrückah. 8890418 Maschinenbauanstalt, Eisengießerei und Dampfkesselfabrik H. Paucksch Actien⸗Gesellschaft. sch fohg. 1 bei der 12 Aktiva. Bilanz am 31. Oktober 1908. Passiva. Städt. Sparkasse.. 415 ————-ᷓ—————;ÿ—D—, ⸗ℳ⸗———————— 3 b ℳ 3 Ab⸗ ₰ ℳ 2 652 922' 8 u“ “ screbhunger 3 b ℳ 4₰ Passiva. 8 8 8 am 1. Novbr. 4 1) Aktienkonto f . 685 712 1111X“ 11 1907. 5. 2] Hyrotbekenoblig⸗Konto. . . . . 877 500 — 1) Liegenschaftenkonto; ℳ 1) a. Aktienkapitalkonto 3) ÜUnterstützungs⸗ und Pensionskonto a. Grund und Boden in Landsberg. 2290 705 ℳ 2 000 000,— ¹der Beamten 128 541 Grund Boden in Budapest . . . . 114 901 405 606 91 8 b. Vorzugsaktien 1 000 000,— 3 000 000 8 Reservefondskonto 125 000 b. Gebäude 877 771 860 626 45 5 2) Hvpothekenkonto 450 000
=SSSESIIIIIIIISC-
8 pezialreservefondskonto .. 124 000 Zu 4 099051 3) Reserpefondskonto 124 958
7) Neues Geländehypoth.⸗Konto .. 85 000
— 5 skasffe... 6 8) Hypothekenkonto Gelände C.. 350 000 9 11““ 51 88999 89 6) Henionegeff EE1133 1 92
9) Diwidendenkonto . .. 359 Zugang Werft 665 25 798 393 650 %)7] Akzeptkonto 19 Hypothekenoblig. Couponskonto. 15 365— 3) Werkzeugkonto 211 3475: 2 9) Kreditores “ 11) Aktemrückablungcfons . . . 16487 Aggang SeS 9) Darlehne. E11111““ 12) Akkumulatorenbatterieerneuerungs⸗ Fagang 19 211 73 10) Erbaltene ÄAnzahlungen 75 619
Gelände C
8 — 12) Gewinnvortrag ℳ 1 493,42 9 1 790 4) Gerätekonto... 3— 57 465 36 8 TS 14) Reingewinn für 1908: Wugang . . 1 441— Hectoabsschhasasß.“ 4 % auf 98 Aktien à ℳ 17,14 ugang Werft 8 376 15 59 282
1 ℳ 1 679,72 5) Formkasten⸗ und Gesenkekonto
an das Unterstützungs⸗ Abgang .. 26 587 35
und Pensionskonto Zugang.. u 2 987 30 29 574
“ . 7 008,22 6) Transportkonto tienrückza 2 b u
fonds —000ßb †11 68794 8 18 92- 1
2652 92527 2) Elektr. Anlagekonto. 7 181 17
gang.. Debitoren, und Kreditorenkonto. 227 48161 Zugang Werft 1 417 35] 1 271 741 22] 4) Spezialreservefondskonto 45 353 †
Betriebskonto vro 1908. 8 Zugang . 5 228 23 82 379
8 8) Modellkonto 2205195
Ausgaben. 8Äö Zugang 28 273 75° y80 305 2) Znniksonro Pacht für Gelinde 14 07857 10 1eae 4) Haus⸗ u. Allg m. Konto 8— 9 539, 29 10) Generalwaren 8 361 970 79 5) Gartenverwaltunzskonto . . .. 97 408/12 29 Fertige und halbfertige Arbeiten “ 871 086 25 6) Jastandhaltunsskonto B“ 31 425 50 89 Sebe bieg. . . . 3 888 178 19 7) Maschinen⸗ und Heizungskonto. 51 879[84 14) GEff kten 111“ . 8 16 48 18 8) Spi-lplatzkonto 9 582 93 15) Wechsel 3 113³ 399 96 9) Mesikeonto .....p4 65. 62 16) Feuerversicherungskonts b “ 9199½ 88 10) Eleftrisches Beleuchtungskonto 27 15803 8 9 . “ —2 6377 “ 11) N öö“ 4 976 894 42 8 1976 894 — iriebsüber 3,98 2 8 Abschreiba gen V8 47 086 — — .e 3ZLirLTl4- M.-. A.E Oktober 1908 — SSg— Kredit. LEEETT“ 2900 Abschreib 2 ℳ 8 8 1 r : bopen vato egbaßtancsfonds sür 1 790 2 c “ 1“ 8 Benmnvorteen, 2 218 88* 82 145 109 elänte C. 1“ o auf Maschinenkonto ö“ 8 eeeee 2.202 11 20 48 Reingewinn⸗ und Verlustkonto. 11 687 5 % auf Werkzeugkonto 8 1 . 5 % auf Formkasten⸗ und Gesenkekonto 1) Ab Einunahmen. 5 % auf Transportkonto 2) Weonnementskonto 227 915 5 % auf Elektrische Anlagekonto.. . . 3 Pacstttonto vbb186899122 auf Modellkonto . 4) G “ Pacht des Wirts .. 15 8 8 auf Patent⸗ und Lizenzkonto. . 82 875 S kenutzanteilkonto.. . . 11 56 lichen Res 5) Saalmietenkonto 2 467 2) Zum gesetzlichen Reservefonds 3 040
6) Spielplatk v“ . 3) Zu vertjagsmäßigen Tantiemen für Direktoren und Beamte 11 246 80 ) Honts es Dever ⸗ 18028 4) Zu 4 ½ % Drovidende auf Vorzursaktien 1“ 45 000— 8) Er h Beleuchtunzskonto 22 02429] 5) Zum Vortrag auf neue Rechnung .5 293761 18) Srskendenion und Verlustkontko»o 460 185 109 10 145109 erfalle :89 Der Dividendenschein Nr. 6 der Vorzugsaktien wird mit ℳ 45, = 4 ½ % 5
Verfallene Dividenden .. . 51 1908 von heute ab bei der Kasse der Gesellschaft in Landsberg a. 28 nnd bei den ö Fet Eom 4 ve ve2 88 g1. Hkiober 2 477 579 S. L. Landsberger in Berlin W. 56 Ove wallstr. 20 a, sowie bei der Oöstbank für Handel und Gewerbe in Pos⸗ n Berlin gitan F5 tr. 47, Frankfurt a. M., den 31. Pezember 1908. Landsberg a. W., den 29. März 1909. osen und ihren Filialen eingelöst. Palmengarten⸗Gesellschaft. Maschinenbau⸗Anstalt, Eisengießerei und Dampfkessel⸗Fabrik H. Pa
Der Verwaltungsrat. Otto Paucksch. H. Paucksch.
Dr. F. Friedleben. Ernst Ladenburg. 1“ “ .
70