1909 / 78 p. 34 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

16ssl Berliner Terrain und Bau Aktiengesellschaft.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit be⸗ kannt, daß Herr Hermann Knauer am 18. März a. c. durch Tod aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden ist

Berlin, den 30. März 1909.

Der Vorstand der Verliner Terrain und Bau Aktiengesellschaft. Schreiber.

177]

Straßburger Straßenbahn⸗Gesellschaft.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 14. Januar 1908 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um zwei Millionen Mark zu er⸗ höhen durch Ausgabe neuer Inhaberaktien von je eintausend Mark zum Kurse von nicht unter 103 %, welche vom 1. April 1908 ab am Reingewinn der Gesellschaft nach Maßgabe der eingezahlten Beträge teilnehmen Die Uebernehmer der neuen Aktien sind verpflichtet, dieselben den alten Aktionären mit einer mindestens zwetwöchigen Frist zum Bezuge anzubieten zum Kurse von 105 % zuzüglich 4 % Stückzinsen.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre findet

nicht statt. Die Durchführung der Erhöhung des Aktienkapitals ist erfolgt und am 19. April 1908 in das Handels⸗ register des Kaiserlichen Amtsgerichts zu Straßburg E. eingetragen.

In Ausführung des oben angeführten General⸗ versammlungsdeschlusses bieten wir im Auftrage der Uebernehmerin, der Allgemeinen Lokal⸗ und Straßen⸗ bahn⸗Gesellschaft in Berlin, den Inbabern der alten Aktien die vorbezeichneten 2000 Stück neuen Aktien lum Nennbetrage von je 1000,— zum Bezuge iter folgenden Bedingungen an:

1) Je 3000,— alter Aktien haben Anspruch auf Beiug von zwei neuen Aktien, je 1500,— alter Aktien auf eine neue Aktte. Aktionäre, die weniger als 1500 Aktien oder über⸗ schießende Beträge unter 1500 besitzen, können ihre Aktien Ausgleich der Spitzen und bestmöglicher Verwertung der auf dieselben entfallenden Anteile von neuen Aktien bei einer der Bezugsstellen einreichen.

2) Der Uebernahmepreis für jede Aktie beträgt 1050,— zuzüglich 4 % Stückzinsen für die Zeit vom 1. April 1909 biz zum Tage der je⸗ weiligen Einzahlungen.

3) Das Bemgsrecht ist bei Vermeidung des Ver⸗ lustes bis einschließlich den 19. April d. Is. in den Wochentagen auzzuüben, außer bei der Allgemeinen Lokal- und Straßenbahn⸗ Besellschaft in Berlin, in Seraßburg i. G. bei den Bankhäusern: Ch. Staehling, L. Va⸗ * e. &

e. und bet der Filiale der Rheinischen Creditbank. i h ae in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Deutschen Bank, in Berlin bei der Berliner Handels.

Gesellschaft und der Deutschen Bank. Wer dasselbe geltend machen will, hat die alten Aktien mit zwei gleichlautenden, von ihm vollzogenen Anmeldescheinen, welche bei den Bezugestellen in Empfang genommen werden können, bis zum 19. April 1909 zur Ab⸗ stempelung einzureichen und bis zu dem gleichen Tage den Bezugspreis sowie die Hälfte des zu zahlen. Die eingereichten alten Akrien werden nach Abstempelung zurück⸗

4) Ueber die Einzahlungen werden einfache Quit⸗

tungen der Bezugsstelle a ausgestellt. 0 göstelle auf den Aumeldescheinen

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt vemn J. Mat 1909 ab gegen Rüicn erf 8 Qutttung über die Einzahlung. Straßburg i. E., den 1. April 1909. Straßburger oerzhenhahn⸗Gesellschaft. ner.

8

[537] Berichtigung.

Anhaltische Kohlenwerke.

In dem Text der gestern veröffentlichten versammlung soll es unter Punkt eein

Beschlußfassung über Antrag auf Erhöhung des Aktienkapitals von 6 600 000 auf 8 000 000 usw. und nicht von 6 000 000 auf 8 000 000.

[502] Portland Cementwerk Bavaria A.⸗G. Berching.

Die Herren Aktionäre der Portland Cementwerk —+ Aktiengesellschaft Berching werden Uierdurch Prber am Sonnabend, den 24. April 1909, 8— S58 Ratnunge; in Berching im Gasthause versammhneat vcbentllchen General⸗ Tagesordnung :

¹) Vorlage der Bilan

. 8 das Geschäftolahe 1998*9 dee. hee gagse⸗

2 eschlußfassung über die Genehmigung der ilanz sowie Erteilung d 1

8 Aufsichtsrat und Vorstand. ergütuag an den ersten Auf.⸗

ewilligung der B 4) 8 euwa es Aufsichts

Diejenigen denn efe g n ae. General

§ 27 der Statuten spätestens tage vor der Generalversammlutne tin 1

Abends Laufertorgraben 43, bei der Gesell⸗

in Nüruberg, n Zehetee. . n nster i. Westf. bei Merveldt'schen Haupwerwenassrüfl von in Berlin, Schinkelplatz 1— 4, bei der Bant 1e dene ed, SZasrie. 8 in München bei der Bayeri in Handel Industrie Verischen Bank für a. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktten einzureschen, b. ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ Ueangsscheine der Reichsbank oder eines Notars im er fegen. Berching, den 31. März 1909. Vortiaud Cementwerk Bavaria A 8 Der Vorstand.

G. Eduard Gogler. Kösters.

[522] Agrippina See-, Fluß- und Landtransport-

Versicherungs⸗Gesellschaft in Küln. Wir machen hierdurch bekannt, daß wir die ordent⸗ liche Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. April 1909, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Geschäftslokale der „Agrippina“, Rheingasse 6, fest⸗ gesetzt haben und laden hierzu die Aktionäre der „Agrippina“ ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908 und Genehmigung derselben. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4) Wahl der Rechnungsrevisoren. Cöln, den 29. März 1909. Der Aufsichtsrat. Otto Meurer, Vorsitzender.

[523] Kölner LTlond Allgemeine Versicherungs⸗

Artien-Gesellschaft in Köln.

Wir machen hierdurch bekannt, daß wir die ordent⸗

liche Generalversammlung auf Mittwoch den 28. April 1909, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokale der „Agrippina“, Rheingasse 6, fest⸗ gesetzt haben und laden hierzu die Aktionäre des „Kölner Lloyd“ ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Gcgchäetaberichse⸗ der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908 und Seresadgang derselben.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

4) Wahl der Rechnungsrevisoren. 8

Cöln, den 29. März 1909. 8—

Der Aufsichtbèrat. Otto Meurer, Vorsitzender.

[588] Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am 24. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, im

oberen Saale der Societät in Duisburg statt⸗ findenden Generalversammlung ergebenst ein⸗ zuladen.

Duisburg, den 1. April 1909.

Lehnkering & Cie. Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Walter Böninger. Tagesordnung: b ) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichts. 2) Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4) Wahlen für ausscheidende Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats. [680]

Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der C. H. Haake Brauerci Act. Ges. in Bremen am Mittwoch, den 21. April 1909, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale, am Deich Nr. 23 in Bremen.

Tagesorduung:

1) Geschäftsbericht und Bilanzvorlage.

2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Erteilung der veee.

4) Festsetzung der Mitgliederzahl des Aufsichtsrats.

Einlaßkarten sind bis zum dritten Tage vor dem Tage der Versammlung im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft gegen Hinterlegung der Aktien oder an deren Stelle von einem Depotschein eines Notars oder einer Bank zu lösen.

Bremen, 31. März 1909. 1

C. . Haake, Brauerei, Act. Ges.

Der Borstand. H. H. Graue.

[519] Norddeutsche See und Fluß⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft zu Stettin.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Gencralversammlung auf Sonnabend, den 24. April cr., Vormittags 10 ½ Uhr, im

hiesigen Börsenhause eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Geschäftslage unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr mit den begleitenden Bemerkungen des Aufsichtsratt. die Pr⸗

2) Bericht der Revisionskommission über die fung der Bücher, der Bilanz und der . und Verlustrechnung für das verflossene Ge⸗

schäftsjahr. 3) Beschlußfassung über die Genehmigung 2 Sdlarubfaf Earlastung des Vorstands und des Aufsichtorats und die Gewinnverteilung 4) Wahl eines Mitglieds zum Aufsichtsrat. 2531 von drei Rechnungsrevisoren. stettin, 31. März 1909.

Norddeutsche See & Fluß⸗Versicherungs⸗ . sc. Se 8. Frchett Der Aufsichtsrat. Rosenow 1 Bayerische Vereinsbank. 25 e Beschlusses der Generalversammlung unserer Aktionäre ist die Dividende für das —.

schäftsjahr 1908 auf 9 % festgesetzt worden. sanfen daher die Dieidendenscheine Nr. 37 bezw. v.

unserer Aktien von 600 mit 54,— von heute an bei unserer Rasse in München sowie bei unseren Filialen in Augsburg, Bad

Kissingen, Bayreuth, Erlangen, Kempten,

Kiningen, Landshut, Nürnberg, Passau,

egensburg, Straubing und Würzburg,

bei der Kgl. Hauptbauk in Nürnberg und deren fümtlichen Filialen,

[471] Herr Stadtrat Hugo Milch, Breslau

Tod aus dem Aufft 1 m ist durch vereins ausgeschnefstchtsrat des Schlesischen Bank⸗

Breslau, den 30. März 1909.

Schlesischer Bankverein.

Berve. Martius. Cohn. Rückversicherungs⸗

““

[109947]

1 Die Füeerg. veasüche ung findet na esschluß unseres Auf Dienstag, den 20. April er., 2 11 ½ Uhr, in dem Geschäftshause der Kölnischen kuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Colonia, Unter⸗

ccssenhausen 10/12 hierselbst, statt und wird sossende Gegenstände der Tagesordnung um⸗ assen:

1) Geschäftsbericht der Direktion, Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die Prüfung der Shnde⸗ 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1908 und Vorschlag zur Gewinnverteilung; Bericht der durch die Generalversammlung erwählten Revi⸗ soren über die Rechnung pro 1908.

2) Beschlußfassung über die Genehmigun Bilanz und der Gewinn.⸗ und Verlustre nung, über die Verteilung des Reingewinns sowie über die Entlastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats.

3) Ersatzwahl für den Aufsichtsrat.

4) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Rech⸗ nung pro 1909.

Stimmberechtigt ist jeder seit 4 Wochen vor

Generalversamm⸗

der

vollmächtigte aus der Zahl der übrigen stimmberech⸗ tigten Aktionäre auf Grund öffentlicher oder Privat⸗ vollmacht vertreten lassen, und müssen die betreffenden Vollmachten spätestens an dem der General⸗ versammlung vorhergehenden Tage der Di⸗ rektion eingereicht werden.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

W Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ibre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Berlin oder Frankfurt a. M. oder beim A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Berlin oder bei den Herren C. Schlesinger, Trier &. Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, in Berlin zu hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die betreffende Bescheinigung, welche die Nummern der hinterlegten Aktien enthalten muß, fpätestens am Tage nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gefellsschaftskasse einzureichen. Deuckexemplare des Geschaͤftsberschts können von heute ab im Geschäftslokale der Bank und bei den obengenannten Hinterlegungsstellen in Empfang ge⸗ nommen werden.

Der Aufsichtsrat.

vo

ha

becger ceraon der Dieeonto⸗ in Verlin während der abliche - Geschäftsstunden zur Einlösung München, den 29. Aef 88 Die Direktion.

Blauer, Vorsitzender.

Actien⸗Gesellschaft Colonia. b

am Montag, den 26. April f. mittags 3 Uhr, im Sitzungszimmer on on zu Heilbronn a. N. statt, wozu die v Hinweis auf § 15 der Statuten mit Le eingeladen werden, daß die Aktien ohne bei der Direktion in Lauffen 5 Bankhause Rümelin & Co., Heilbr oder bei der Direction der Disconto⸗

Verabfolgung der Legitimationskarten

8 Aktien⸗Gesellschaft.

und Verlust

rechn

Otto S

das Los ausgesch Fabrikant G gewählt.

vir bie Gemöß § 297 H.⸗G.⸗B. machen wlräh unsere Gesellschaft dunch 87 Generalversammlung vom 23. Febru

gelöst ist. Wir ersuchen unsere Gläubiger, lore Fo schnellstens bei uns anzumelden.

Deutsche Garvin⸗Maschinen⸗ Aktiengesellschaft in Liaehe

78] Württ. Portland⸗Cement⸗ zu Lauffen a ’/ Neckar.

Die ordentliche Generalversannee

Berlin oder bei einem deutschen

spät erktage vor obengenanntem Termine

legen sind.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschaftsberichte und n 2 2) Beschlußfassung über die Verwendung desnn 3) Entlastung des Vorstands und des Au Lauffen a. N., 1. April 1909.

Der Aufsichtsrat.

Roßleben, 14. Februar 1909. Eisenwerk Roßleben⸗

Voigtmann. bst Bilanz sowie der Ge⸗ ¹ vpro 1908. schdisFicht ssecen vom 8. Apell er. 19 im Kossen. Semwlatt. und Beelusgsge gs lokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktio⸗ 9 8 986 53 äre offen. n 2 ngsunkostenkonto 8 Cöln, 1. April 1909. . Resle. 18 Saläree un 19338 41 Kölnische TE11X Ziüsen. endnto⸗ id Die Direktion. Pekortkonto .. 7. ,5 961 94 Thiele. Betriebsunkosten und Löhne 39 424 48 70 211 esch. 3 918 09 [510] Gewinnsaldo au . [1 051 22 1 Schwarzburgische Hypothekenbank . Rängemien ans 108..C9087 7989—8 in Sondershausen. zum Reservefonds 980,— Ginladung zu der am 24. April 1909, Vor. „Delkrederefds. „3 000,— mittags 9 ½ Uhr, in Sondershausen, im Bank⸗ Vortrag auf neue gebäude stattfindenden dreizehnten ordentjichen Rechnung 3 999,89 lung. 4ℳ67 909 1“ 1eb 59,89 52 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ Sash.. Uen rechnung se des Berichts des Vorstands pro p brik 8 88. 88 1908 und des Berichts des Aufsichtsrats. er 118 ationskonto: 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinn aus demselben . 81 037/88 99 1” gewinns und die Entlastung des Aufsichtsrats Gewinnsaldo aus 1907 1 051 22] 82 080 7 und des Vorstands. 220⁰ 08911

Roßleben, den 14. Februar 1909. Eisenwerk Roßleben, Aktien⸗Gesellschaft.

Voigtmann. Wir sind mit vorstehender Bilanz sowie rechnung einverstunden. 5. 8 Aufte terat. 8 ebler, Vorsitzender. ush Vorstehende Bilanz nebst⸗ Mbend⸗ und Vealmm ung stimmen mit den ordnungsmäßig gefihate n mir geprüften und richtig befundenen Ges chern überein. 1Nord⸗ chmidt, von der Handelskammer MHücher usen öffentlich angestellter und vereidigter

revisor. T Das in Ferashet des § 8 der Satungen vmg edene Auffichtsratsmitgne wiede

Gewinne

1282 A 1 ee1

S 188e00

122 005118,2 ö’

1

S⸗ Feneralversammlung in das . enregister eingetragene Aktieninhaber. 90842q Der stimmbercchtigte Atlioncr kenn sich harcheinen el Bilanz vom 21. Dezember 8 Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen stimm⸗ Aktiva. berechtigten Attionäre kraft öffentlicher oder Privat. An Grundstückskonto vollmacht vertreten lassen. Gebäudekonto ... 69 426/60 Bevollmächtigte müssen sich spätestens am Ta e 1 % Abschreibung. 694 30 vor der Generalversammlung durch schriftliche Maschinenkonto. 26 191 95 der Direktion einzureichende Vollmacht legitimieren. 5 % Abschreibung . 1 309 55 Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Ge⸗ Geräͤte., Werk 3 schäftsbericht liegen vom 3. April cr. ab im Kassen⸗* Utensilie 9 15 386, 43 lokale der Kölnischen Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft I sR 2 330 05 ee hierselbst zur Einsicht der Herren Aktionäre 1““ vI offen. Cöln, 1. April 1909. 5 % Abschreibung . 810/88 Rückversicherungs Actien Gesellschaft Colonia. „Modellkonto 2705 35 Die Direktion. Zugang. 632,— Thiele. 2 837 35 9 (109548 20 % Abschreibung. 567/45 4. M Dampfheizungtanlagekt 648 8 2 0 ae. 898 Kölnische Feuer⸗Versicherungs⸗ ChuaeeEEI1 Gesellschaft Colonia. Elektrische Anlagekonto 2 7,50 Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der auf ngang . . . .. 209712 G Dienstag, den 20. April cr., Vormittags 2 287 92 600 12 Uhr, in unserem Geschäftshause, Unter⸗Sachsen⸗ 10 % Abschreibung. 228 82 hausen Nr. 10 u. 12, hterselbst anberaumten ordent, Fuhrvarkkonto. [1613 75 371 lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. 15 % Abschreibung 242 05 1⸗ Gegenstände der Tagerordnung sind: Fabrikationskonto: 1) Geschäftsbericht der Direktion, Bericht des Auf —* Fertige Waren . 67 109 sichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Ge⸗ Halbfertige Waren und winn⸗ und Verlustrechnung pro 1908 und Vor⸗ III1“] 75 238,11 z schlag zur Gewinnverteilung; Bericht der durch Materialien .. .. 30 386 73 die Generalversammlung erwählten Revisoren Kontokorrentkonto: über die Rechnung pro 1908. vSee 5 f 2) Beschlußfaffung 22 die Seehassgeng der Kässokentv⸗: 3708 ilanz und der Gewinn⸗ un erlustrechnung,“ * 8 f über die Verteilung des Reingewinns sowie Barbestand . über die Entlastung der Direktion und des Auf⸗ . sichlsratsz. Passiva. 5000 3) Ersatzwahl für den Aufsichtsrat. Per Aktienkapitalkonto. 200 00 4) Wahl von diei Revisoren zur Prüfung der *, Hypothekenkonto. .. 35 Rechnung pro 1909. Kontokorrentkonto: 1681 . Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind Kreditoren . 92 15: nach § 38 der Statuten nur die seit mindestens Gewinn. u. Verlustkto.: 3 Monaten in das Aktienregister der Gesell⸗ Gewinnsaldo aus 1907 1953 87 schaft eingetragenen Aktieuinhaber berechtigt. Reingewinn aus 1908 6 908/67 Stimmberechtigte Aktionäre können sich durch Be⸗ 355 .

b

21,8920