1909 / 78 p. 42 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

5) a att 13 792, betr. die Firma Leipziger]/ Die Prokura des Max Hesse in Berlin ist er⸗ der Zweigniederlassung zur selbständigen? 9 Gelatinierwerke Braunschweig 4& n in loschen. nunmehr Sitz Maanue- —— in Bfängs. Leipzig: Ernst Otto Mätzold ist als Gesellschafter. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Vinzenz Büchler, Schriftgießer in München. Neustadt, Schwarzwald, den 23. März ausgeschieden; 16. Februar 1909 ist weiter nach Inhalt des Pro⸗ 5) Quarzwerk Reichertshausen Anton 1 Gr. Amtsgericht.

6) auf Blatt 13 585, betr. die Firma Well⸗ tokolls der Gesellschaftsvertrag geändert. Die Aende, Schneider &. Cie. Sitz: München. Offene is e

süere und Papierverarbeitungsfabrik, Ge⸗ rung betrifft die Interessengemeinschaft mit 2 anderen Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Allein⸗ Osnabrück. Bekanntmachung. lung

eeh nn . b8 —2 82 ab. le U.en 88 Hrana. kahaber. nags dc S 8 in Mäünchen. .. Ueeegister nagmen Leipzig, den 30. März 1909. Entlassung und Suspension von Vorstandsmitgliedern 1 Gürtel⸗ Lederfavrir 1 n., 3 Handelsgesellschaft A. Pi Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 8 89, e Frssbnd 8 82 2 schlsrais 6 1) 8e n enschaft mit beschränkter Haftung.] rüück eingetrahen nen. 8 e za. er u sratsmitg ber un e : nchen. rmann in nabru⸗ ur⸗ üe. needeage zs⸗ den . Form seiner Bekanntmachungen 16), den Reserve⸗ 8 Carl Poellath. Hauptniederlassung: Schroben⸗ n ausgeschieden und daß gleichteftig defsn Löbau (Stadtbezirk), die Firma Krause & Brunko 8 8 2 as eeE“ München. Letztere Füdr hhene Seeheen. 8 8 . in Löbau betr, ist heute eingetragen worden, daß Femmalditektor . Ermächti 8 Berlim zam ausfgezeben. 3 . 2. de Ge gung, selbständig 3) Johaun von der Stein. Sitz: Mün se Gesellschaft als perfönlich haftende der Kaufmann Mar Emil Krause in Löbau als die Gesellschaft zu vertreten, je zum ordentlichen 39 Feber; Wohnungsbüro mas Eiseracher eingetreten ist. Zur Vertretung der Ge llche

9

rmann u. Co. 8 daß der Faufmanng g

. .

e Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten und Vorstandsmit 1 hirt in Oönabt gliede der Direktor Paul Briske zu : München. nur der Kaufmann Heinrich Ziegenhir am 2. Januar 1909 errichtet Wilmersdorf⸗Berlin und der Prath⸗ Arthur] 5) Adalbert Karner jun. Sitz: Freising. ermäͤchtigt. 8 Löbau Sa., den 27. März 1909 Werther in Charlottenburg und je zum stellver⸗ ünchen, den 27. März 1909. Osnabrück, den 26. März 1909. L . Das Könt gliche Mür icht tretenden Vorstandsmitgliede der Kaufmann Fritz K. Amtsgericht München I. Königliches Amtsgericht. VI. V Vollmer zu Charlottenburg und der Kaufmann Fritz 8 QO-— Osnabrück. Bekanntmachung. A Löwenberg, Schles. [210] Koppel in Charlottenburg. München. Handelsregister. [420] In das hiesige Handelsregister Abteilung offenel In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 109 Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht: I. Neu eingetragene Firmen. heute zu der unter Nr. 581 eingetragenen

die Firma August Bläsche mit Niederlassungsort! Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ 1) Max Lindinger. Sitz: Taufkirchen a. V., Handelsgesellschaft Averdieck u. Morgerffen

Löwenberg i. Schl. und als deren Inhaber Kauf⸗ gegeben 8000 und 7000 Stück je auf den Inhaber A.⸗G. Dorfen. Inhaber: Kaufmann Max Lindinger Dampfziegelei in Hellern, eingetragen wor i w mann August Bläsche zu Löwenberg i. Schl., Markt und über 1000 lautende Aktien, die seit 1. Ja⸗ in Taufkirchen a. V., Sägewerk mit Baumaterialten⸗ Die Gesellschaft ift aufgelöst. Sg

Nr. 58, eingetragen worden. nuar 1909 ““ sind; erstere werden handlung. Rechtsanwalt Großkepff in Osnabrü Löwenberg i. Schl., 19. März 1909. den Aktionären der Arthur Koppel Aktiengesellschaft 2) Albert Plate. Sitz: München. Inhaber: Osnabrück, den 29. März 1909. Königliches Amtsgericht. dn Beee eeeesbeh fens 2 d.enagen üSlbet Plate in München, Warenagentur, Königliches Amtsgericht. VI. sol een dieser Gese mit Dividendenschein vom Karlstr. 55. Pirna. t 8 Löwenberg, Schles. Beranntmachung. [209) 1. Januar 1909 nominal 4000 der neuen Aktien II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Auf Blatt 177 des Handelsregisters füs 2

In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 10 Steite g mil Dividendenschein seit 1. Januar 1909 und 80 1) A. Greif & Co. mit beschränkter Haftung. Stadibezirk Pirng, die Firma sische q*1 Felens. Sebatennt rgeh anden eenssent hnn seen Inh. Paul Fischer! lautet zogen werden müssen; letztere (die 7000 Stüch) löscht. Auflösung der Gesellschaft durch Beschluß schränkter Haftung Pirna in Pirna ist - und ihr Inhaber der Kaufmann Paul Fischer 8 werden ausgegeben zum Kurse von 132 % zuzüglich der Gesellschafter vom 26. März 1909. Liquidator: eingetragen worden: Der Mäühlenbauingenkeur Löwenberg i. Schl. ist. zu 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1909, zuzüglich des Gottlieb Christoph, vereidigter Bücherrevisor in Jacob Orthlieb ist nicht mehr Geschs efüh⸗ p

2 c

älfte der Schlußnote und München. 28 Zum Geschäftsführer ist 1. April 1909

Löwenberg i. Schl., den 22. März 1909. Reichesstempels und der Hälfte 8 eschäftsführer ist vom 1. va zuzüglich der Kosten der Einführung bei der Börse]/ 2) Müunchner Kindlbaukasten Gesellschaft mit bestellt der Kaufmann Heinrich Jultvs Walter 9

Köͤnigliches Amtsgericht. zuchchicgsichklich der 8000 Stück neuen Aktien. Diese beschränkter Haftung. Sit;: München. In der ““ Löwenberg, Schles. [211] 7000 Stück neuen Aktien sind den Inhabern der Gesellschafterversammlung vom 12. September 1908 Pirna, am 26. März 1909. In unser Handelsregister A ist heute unter 11 000 alten und der 8000 Stück neuen Aktien binnen wurde die Erhöhung des Stammkapitals um 13 000 Das Königl. Amtsgericht. 1 Nr. 110 die Firma Oscar Werder mit Nieder⸗ spätestens 4 Wochen seit Eintragung des Ver⸗] auf 40,000 beschlossen. Pirna. 1““ 8.

lassungsort Löwenberg i. Schl. und als deren In⸗ schmelzungsbeschlusses derart anzubieten, daß inner⸗ 3) Eduard Lindner. Sitz: München. Marie Auf 2 ür den 99 haber Kaufmann Oscar Berder zu Löwenberg i. Schl., halb einer Pr mnsese e von mindestens 14 Tagen Weiler als Inhaberin gelsfc. Nunmehriger In⸗ be e pdlan 178 bet ndelseegisters fös,e0 Goldbergerstraße Nr. 136, eingetragen worden. auf 3 dieser Aktien eine neue zum Kurse von 140 % haber: Kaufmann Hermann Völker in München. in Firma Schütze & Zeisig, mit dem Sitze Löwenberg i. Schl., den 26. März 1909. zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar 1909 bis Forderungen und Verbindlichkeiten sind nicht über⸗ Kleinzschachwitz eingekragen worden c Königliches Amtsgericht. Beaugstage und esnsehe des vonman. Sit: Müach Gesellschafter sind die Baugewerken Alfec⸗ 29 8 empe ezogen werden können. as gesamte m euburger. : achen. eit Schü d Friedri eide in Drehncg. heute Grundkapital zerfällt jetzt in f. arf1. e 1909 offene Handelsgejellschaft. Gesell⸗ deegeselfscenk 9.Bauno heg 8 0169 taane d) Band V B.⸗Z. 116, Firma „Johannes den Inhaber und über 1000 lautende Aktien. schafter: Isaak Mayer, bisheriger Alleininhaber, und] Pirna, am 27. März 1909. Meckler“ in Mannheim: Zöhannes Meckler hat Mannheim, 20. März 1909. aul Mayer, Kaufleute in München. Prokura des Das Könial. Amtsgericht. seinen Wohnsitz nach Seckenheim verlegt. Gr. Amtsgericht. I. etzteren gelöscht. Die Prokura des Oskar Martin Piauen, vogtli.-. 12

leibt bestehen. grims 2) Band V O.⸗Z. 244, Firma „H. Schlinck & Meiasnen. [432])] e 3 Auf dem Blatte der Firma Stübiger 4& Grn Cie.“ in Mannheim: Die Gesellschaft ist mit. Im Handelsregifter des unterzeichneten Amtsgerichts bd.nn S ne. vgerben. Ceee⸗ [in Plauen Nr. 1648 8 Pandelsregers sst fa Wirkung vom 11. März 1909 aufgelöst und das sind beute auf Blatt 115, die Aktiengesellschaft auf Ge enseiti t Se 1 enes 9 8 arünr eingetragen worden, daß die Handelsnieder vcen Geschäft mit Aktiven und Passiven samt der Firma Meißner Ofen⸗ Vorzellanfabrik (vormals Mün 82 Urws 7i 8829 8 an.g f 8 nach Brambach i. V. verlegt ist und die 1 auf den Gesellschafter Dr. Julius Schlinck als E. Teichert) in Meistzen betreffend, folgende Ein⸗ ausgeschieden g Kirchmair aus dem Vorstand, daher im hiesigen Hand⸗Iöregister in Wegfall kou alleinigen Inhaber übergegangen. tragungen bewirkt worden: Der Gesellschaftsvertrag 6) Max Wagner. Sitz: Münch M. Plauen, den 29. März 1909. 3) Band VII O.⸗Z. 6, Firma „Rudolf Mosse“ vom 20. April 1885 ist im § 26 durch Beschluß der Wagner infolge Ablebens als J bah 8 Jös 93 Das Königliche Amtsgericht. 2 in Mannheim als Zwecgniedetlassung mit dem Generalversammlung vom 15. Marz 1909 dahin ab. Nunmehriger Inhaber der ve eae e at Pungmneeck 81 Berlin: Leopold Benario, Berlin, geändert worden, daß die Aktiengesellschaft auch durch Wagners Nachf.: K. E In unser Handelsregister Abteilung A ist n

osef d Bauchwitz, Charlottenburg, Heinrich zwei Prokuristen vertreten werden kann. 8 aufmann Eugen Zenger in Nummer 130, die Firma eweiner Leder ugo Johannes ius, Berlin, Karl Haepp, Meißen, am 27. März 1909. und Verbindlichkeiten sind Emil 291458,618 in adaem eigeirefenh cng erlin, Rudolf Kahl, Berlin, und Karl Gabler, Königliches Amtsgericht. 7) Dr. Franz Paul Datterer & Cie Gesell⸗ tragen worden; 1 bestellt 8 je memel. [212]] schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: München. „Der Gesellschafter L⸗derfabrikant Friedrich P un mwejen me Vertzezung der Geselsscaft und Zeich. In unser Handelöregister Abteilung 2 ift bei der Geschäftefübtgr aZohsuntrer eti Ele, denean, Gebhardt ist ausgeschüden.

29 B. 8 vIIr O Seccgr. Fir J. P. L under Nr. 301 eingetragenen Firma Max Conrad neubestellter Geschäftsführer: Artur Sellier, Herlags; Pößneck, den 27. März 1909. Bcnd h,.e. Bie düernn,e des Witene in,Memel heuse der Kaufmann Carl Loesser in huchhändler in Mänshen Prokuristen: Johann Herzogliches Amtsgericht. Abt. II.

elm Heipzig⸗Gohlis als Inhaber eingeteagen.. Baptist Hartl und Heinrich Schenk, beide in Frei⸗ ponnow. Bekanntmachu

Berrer und die Firma sind erloschen. 1 1 ug. . 5) Band XIII O.⸗Z. 90, Firma „Adolf Rosen⸗ Hheset, eneec, Pcszen. mt. 5. sing, je Gesamtprokura mit einem zweiten Prokuristen.!/ In unser Handelsregister ist heute unter Nra⸗

8) W. Lueders. Sitz: Müunchen. Prokurist: die Firma A thal“ in Mannheim als Zwetgniederlassung mit 342f Eder in München. 8 din Nan naee steha⸗ 8 Paenge eeace, dem Hauptsitze in Mühringen: Die Zweignieder⸗ Mülhausen, Els. [214] Uir. Löschungen cingetragener Firmen. daaeeeee st,

in ein für sich selbständiges Hauptgeschäft umgewandelt. Es wurde heute eingetragen in Band VII unter v G

Die Gesellschaft ist mit Wirkung vom 12. Februar Nr. 87 des Gesellschaftsregisters:⸗ Die offene Handels⸗ e,. ö 8 Kelsnlheh mitgee —: ch

Pohven geneh t 2 üttsen und gefenschaft Seenn EE“ 22 München. SSeeeeg Handekeraister Abtesang A ist 6 siven und sam ersö g :

Paiha Rosenthal ais 8. Frsbales Zeneen 1eg-h aan⸗Be wdeeege Sitz: Taufkirchen a. B., under Nummer 1680 die Firma „Drogerie

Königliches Amtsgericht.

ix Wagner“ eu, gegangen. mont Frankreich und Masmünster. Die Ge⸗ 3) Constans Eppner. Sitz: München. schwarzen Adler Felix Posen. 6) Band XIV, O.Z. 26: Firma „Peter Hirsch⸗ sellschaft hat am 1. Juni 1908 begonnen. 4 2 Deinlein. Süs bwinchen⸗ 1 st Felix Wagne

seld“, Mannheim, C 7, 7a. Inhaber ist Peter Mülhausen, den 30. März 1909. 5 Frauz. Sitz: München. Posen, den 23. März 1909.

irschfeld, Kaufmann, Mannheim. Geschäftszweig: Kais. Amtsgericht. 8 ünchen, 30. März 1909. Königli 1 dass in Mühlenfabrikaten en gros. HMünchen. Handelsregister. [110283] 1 Kgl. Amtsgericht München I. Rosswein. ntgliches Aotogericht (2

7) Band XIV, O⸗Z. 27: Firma „Lösch & eing irmen. gabvlern eagahedms Fegälchstenhr 81. sfene 1) M. 2 Nh eaeesa7cg. 2Sig. Manchen. vnnstorder. Sener agtellung A ist, Can endelsgesellscheft. Persönlich haftende Gesellschafter Offene Handelsgesellschaft, Beginn: 26. März 1909. In unser 8 e 8 8. Abte er ei id: Ludwig Lösch, Pferdehändler, Mannheim, und Gewinnung und Verwertung von Graphit; Burcau: niein bic 1 Cohn⸗ hierselbst erlo ilbelm Knodler Ehefrau Margaretha geb. Kunz, Theresienhöhe 12. Gesellschafter: Max und Anna 3n „Sab 8 89927. März 1909 Mannheim. Wilhelm Knödler, ist als Langheinrich, Architektenseheleute in München. Münster 18, 888 EöE eö“ 8. März 2) F. 4 M. Launesschlüen, e. 1 g. . 121) 1 mnen. Geschäftszweig: Pferdehandlung. : lin, Zweigniederlassung: uchen. Neudamm. inem ande dertreten. Mannheim, 20. März 1909. lefang: Berkiuse siaes Bsan: 1. Dktober 688,]/ Die unter Jer, 28 ansereg Haldeler;gistet acin, eingiwein, am ge hhrg 1909. Gr. Amtägericht. I. Fabrik af sischer, bakteriologischer, mikroskopischer getragene offene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Mannheim. Handelsregister. [110814] und technischer Apparate und Utenfillen, Preuße vorm. 8 Saarbrücken. 8. 12 um andelerseite B Band VIII, O. Z. 29, fraße 24. Besenschefteg, Fran Fosts Fanfensch sager⸗ 8 4225 Willy Schilling. Im 49 wurde heute 8a . . aann, un 17 8 8 Lie. ahnenbedarf ““ Asrer⸗ nkenen beide in Berlin. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Willy Firma Ha ie. Gesellschaft mit 1

Filiale der Döbelner in 1 duchene treffenden Blatt 258 des Rüsae Handelsregisterg en ist.

heute folgendes eingetrag porden: 3 Prokura ist erzeige aes Kaufmann Georg B Kranitzty in Döbeln. Er darf die Gesellschaft „7 8 216]]in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied 78

Auf dem die Aktiengesellschaft Fe

änkter Hastung in St. J trag. ie Jeaneheila 1e Z8, Geaeftessung nil dem 8) Alois Hager. Sit Peunches. Fahaber: Schlling z0 ondanm Nar. schvr gett Hallwahs bat seis ar le e Hauptsitze in Berlin wurde heute eingetragen: Kaufmann Alois Hager in München, Schnittwaren- Neudamm Fübder wedergelegt uad it 1 S Pn 89 e 9

Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom handlung, Kurfürstenstr. 40. enieur Louis von Lossa F 18, gebenar 1948 iatefegie irnmg sest, „ren. 0). Josef, Sedimeier Schuhmarfnsgebinenet 217 slsnstabrer begelt aseben“ Secghelcten kan0

8 : Zmeier, Neuenbürg. nerenscascsdben Arihuar Robbei Klähen⸗ Süelee PhAhanensebeh K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. von Lossau ist erloschen.

8 Abt. für Gesellsch m Saarbreücken, den 27. Mär ach dem elclust der g mm im kation, Lindwurmstr. 167,1 S. B. Im Handelsregister, Abt. für Gesellschaftsfirmen, den 27. März 1909. 16. Feb 09 er lung vo vn Za b Rupp L. Ap e. Sitz: wurde heute bei der Firma: Neue Heilanstalt für Königlichen Am ch 8 8 ¹ egenstand des Unter. 5) 8 tebag egeee 1 Lungenkranke Schömberg, O. A. Neuenbürg, Saarburg, Bz. Tnrhes

nehmens dahin geänd 2 nhaber: Jakob Rupp, Apotheker in b nahme ven Hoaten ae vastce egft Wie Ueber Münehen Inob diegiaft⸗, d. Gesellschaft mit beschväntter Haftung, einge⸗ Bekanntmachung. 4 nahme des Bau's von Feld⸗ und Kleinbahnen sowie 6) Georg Neuberger. Sitz: München. In⸗ tragen: Der 2. Geschäftsführer ist Fete19 9 Im Handelsregister A ist bei Nr. 84, 6 normalspurigen Anschlußgleisen. haber: Kaufmann Georg Neuberger in München, In der Generalversammlung vom 16. März 1909 Michel Kahn & Cie. zu Kirf, heute eingetral . Nach dem schon durchgeführten Beschluß der Kinematographentheater („Eden⸗Theater*), Bayer⸗ wurdergewählt: als 2. Geschäftsführer Herr Abraham worden: 8 9 Generalversammlung vom 16. Februar 1909 ist das straße 45. Levita aus Kreutnach und an dessen Stelle als Stell⸗- Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erlosch Grundkapital erhöht um a. 8 000 000 zum Zwecke 7) Sese.Ee ottenhaml. Sitz: München. In⸗ vertreter des 2. Geschäftsführers Herr Direktorg. D. Saarburg, Begz. . Fh rg 1900

der Uebernahme des V K.zum h 1 München, G. Schroeder in Schömbe dessen Stelle Teier, den zu Berlin unter dr Fina krser eülengssegschaft Hsenen Seüektenhen d Seeltorenete 88 1. Prlannae an ac ger Dr. Köntgliches amtsgericht. 28” esellschaft als Wanzes genen Gehabre cdbel, Iensen. Café Odeon, eeriegen bei einget Firmen. med. Kauffmann in Schömber Schivelbein. Bekanntmachung. 9% der übernehmenden Gesellschaft; eehne von Aktien II. Veränderungen, 2e e-e lerun Den 26. Mär; 1909 8 In unser Handelsregister Abteilung A. Nr. 2 c9 und beträgt jetzt 26 000 000 weitere 7000 000 1) Dr. Emmerich’s Fleisch⸗ Conserv erxneg 3 ne. vrichter Doderer heute bei der Firma Karl Piper in ccchivelbe zur Werther, tor, Charlottenburg.. chen. Eether Geschäftsführer: Kaufmann . 1 velbein Prokura erteilt ist. tz Vollmer, Kaufmann, Charlottenburg, stell nscht; Stelleort in Münch In unser Handelsregister à ist heute bei,vehunter Schivelbein, den 26. März 1909. vertretendes Vorstandsmitglied 8, stell- Aifred Stallforth in München. ines Ver⸗ Nr. 94 verzeichneten Firma „A. Besser’'s Nach⸗ Königliches Amtsgericht M. I. Kaufmann, Charlo⸗ 2) Gesellschaft zur Erwerbung eines ver, folger, Max Scholz“ in Neuhaldensleben ein. gucck. etsgerichr⸗ Rudolf Bondy, Berlin⸗ u“X“ Gesceösessh - ena löscht; Konra ulze daselbst übergegangen ist, welcher 29. März 110 zirma veag 8 hrer Bartholomäus Fürmaier ge scht; dasselb 4 3 29. März 1909 auf Nr. 83, die Firma anh Alfaen Hrense ““ neubeftellier Geschäftsführer: Andreas Metz, Lohn⸗ 18de. Enne,gee, Fina⸗ gee üle: s8 Nach⸗ Obenauf jun. in Schleiz“, betr. einge Seegfried Basch, Berlin, utschereibesiter in München. , ge sellschaft mit BNeuhaldensleben, den 26. Mär; 1909. worden, daß die Firma erloschen ist. n ge eaniptokamiten Faselt; ein ieder derselben bescheäufter e Cebeetinchen riüerer Kenigliches Amfsgericht. TETEEE d Peeterüchnetgoin Vörstand öö“ Geschsstsführer: Karl Wäbelm Koehne, Kaufmann Neustadt, Schwarzwald. [219] Schwerin, ne.ce. 1 (11gng; üöliedern beseht auch in Gemeinschaft mit einem ünchen. Unterm Heutigen wurde zu O.⸗Z. 103 des dies In das Handelsregister ist beut

ie Geselschaft zu vertreten. schaft dasecdäsnng. Wien. Offene Handelsgesell, Firma Johann Benz, Helsbeehen⸗ in] —Durch Beschluß der wenerglversammͤunigeg

ufgelöst. Infolge Erhebung des Geschäfts Löffingen, ist geändert in: Josef Benz, Holz⸗ 8. März 1909 [n der Registerakten 88

1 e ur agen orstandamatgltede, ordentlichen wie stellvertretenden, Hcünton Bachler. Zweigniederlassun München, seitigen Handelsregisters Abt. A eingetragen: Die „Mecklenburgische Sparbank“ hier vngen c