hiesigen Intelligenzblatt. Sollte dieses Blatt ein⸗ gehen oder die Veröffentlichung in demselben sonst nicht ausführbar sein, so genügt die Aufnahme der Bekanntmachung in einem von dem Gerichte für die Bekanntmachungen zum Genossenschaftsregister be⸗ stimmten Blatte.“ aukfurt am Main, den 27. März 1909.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 16.
[255]
In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter
Genossenschaft Deutscher
Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein — E
tragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Hastpflicht in Witakowice eingetragen worden:
2: Die Genossenschaft hat ihren Sitz in
8 . § 6a: nur unbeschränkte Personen, welche in den — Neennen, 8 Genossenschaft sei annen glieder der Genossenschaft sein. Gnesen, den 26. März 1909. Königliches Amtsgericht. all, Schwäbisch. W. Amtsgericht Hall enossenschaftsregister
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen in „Der ländliche Genossen⸗ schafter im Herzogtum Braunschweig“. Die Zeich⸗ nung für die Genofsenschaft erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Sie hat verbindliche Kraft, wenn sie von zwei V standsmitgliedern vorgenomm eitige Mitglieder des Vor hhelm Denecke Nr. Nr. 11, Kotsaß Chri⸗
MHünchen. Genossenschaftsregister. 1) Darlehenskassenverein Emmering, ein⸗ getragene 82een — 2reeepeer : Emmering, A.⸗G. Fürsten⸗ feldbruck. Pankraz Huber und 8e ar Seidl ee. Vorstands⸗ inhuber, Sehes Bauer in Hans. e 2 arlehenskassenverein E 8 2 tragene Genossenschaft eese. Finze
dem Vorstand aus . mitglieder: Josef stands sind: Ackermann 6, Ackermann Wilhelm Denecke stoph Ochsendorf,
eschäkteiahr beginnt am 1. Juli und läuft
“ Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Königslutter, den 25. März 1909. elle.
mit unbeschränkter Sitz: Erling, A.⸗G. Starnberg. in der Generalversammlung vom 28. März 1909 wurde die durchgreifende Abänderung des beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehensgeschäfts. Zeichnung des Vorstands geschieht rechtsverbindlich
daß mindestens drei mitglieder zur Firma ihre Namensunterschrift hinzu⸗ Bekanntmachungen werden unter der Vorstandsmitgliedern
59 eingetragenen
mgegend ihren Wohnsitz “ Künzelsau. K. Amtsgericht Künzelsau. [260] Darlehenskassenverein Aschhausen e.
m. u. H.
An Stelle des ausgeschiedenen Lorenz Eckert in Aschhausen ist Markus Bauer, Landwirt daselbst, in den Vorstand gewählt worden.
Den 29. März 1909.
Amtsrichter Buri.
Bekaunntmachung. [263] tsregister Nr. 28 ist heute die Deckstations⸗Venossen⸗ schaft Logaerfeld, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, mit dem Sitz in Logaerfeld. 8 8
Die Satzung ist am 18. März 1909 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Verbesserung der Viehzucht durch Erwerbung geeigneter Deck⸗Stiere, „Eber und ⸗Schafböcke und
Zucht Die Bekanntmachungen des Vorstands erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, zwei Vorstandsmitgliedern, dessen Benennung und Unterzeichnung durch den Vor⸗ stand desselben im Leerer Anzeigeblatte. Willenserklärung und
Firma mindestens von dre unterzeichnet und in der „Verbandskundgabe“ in München veröffentlicht.
München, 30. März 1909.
K., Amtsgericht München I. exg Amtsgericht Münsingen.
In dem Genossenschaftsregister ist g 27. März 1909 bei dem Darlehenskassenverein Ehestetten mit Maxfelden, e. G. m. u. eingetragen worden: „In der Generalversammlung vom 14. März 1909 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Lüegrseeön n, 99
reß daselbst zum Mitglied des Vorstands gewählt.“
Den 29. März 19099 1 Münstermaifeld.
Bei dem Hatzenporter Winzer⸗Verein, e. G. m. u. H. in Hatzenport ist heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen:
An Stelle des ausscheidenden Peter Perkert und Josef Weinand sind Nikolaus Gerlach, Lehrer in Hatzenport, und Wilhelm Gail, Winzer in Loef, zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Münstermaifeld, den 22. März 1909.
Königliches Amtsgericht.
Nenstadt, Schwarzwald. 1
In das Genossenschaftsregister wurde zu O.⸗Z. 4 zur Firma: Gemeinnütziger Bauverein Neu⸗ stad in Neustadt unterm Heutigen eingetragen: An Stelle des Bürgermeisters Adolf Schork wurde Realschulvorstand Professor Otto Kraus in Neustadt zum Vorsitzenden gewählt.
Neustadt, Schwarzwald, den 26. März 1909.
Gr. Bad. Amtsgericht.
Band II Blatt 21 arlehenskassenverein eislingen, e. G. m. u. H. eingetragen: In der Generalversammlung vom 14. März 1909
zurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds
ind Stellvertreters des Vorstehers Ludwig Layer der Bauer Johann Saam in Geislingen in den Vorstand und das seitherige Vorstandsmitglied Karl Kühnle,
ztsbesitzer in Bühlerzimmern, als Stellvertreter des Vorstehers gewählt. Den 26. März 1909. Amtsrichter Megenhart. Malle, Saale.
Im Genossenschaftsregister Molkereigenossenschaft Niemberg eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist ingetragen: Für Ferdinand Brandt ist der Guts⸗ besitzer Albert Bähr in Niembe gewählt. Halle a. S., den 23. liches Amtsgericht. Abteilung 19. Haltern, Westrf.
Durch Beschluß der Generalversammlung der
Üüäuerlichen Bezugs⸗ und Absatz Genossen⸗
chaft Lippramsdorf und Umgegend, einge⸗
tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
flicht zu Lippramsdorf vom 7. März 1909 ist
ver § 41 Abs. 1 des Genossenschaftsstatuts wie folgt geändert worden:
8 Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. J indigt mit dem 30. Juni.
Haltern, den 24. März 1909.
Königliches Amtsgericht.
Leer, Ostfriesl. In das Genossenscha
b H. in Ehestetten eingetragen worden
Thomas Broß, Bauer Ludwig
eerwendung derselben
ezeichnet von
ärz 1909. König⸗
eichnung für die Genossen⸗ schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder, bei der Zeichnung haben sie der Firma der Genossenschaft ihre Unterschrift hinzuzufügen. 8 Mitglieder des Vorstands sind: die Landgebräucher Harm Diekhoff, Johann van Rahden und Everwien Kramer, sämtlich in Logaerfeld. 1“ Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem Leer (Ostfriesland). den Königliches Amtsgericht. I.
Liebstadt, Ostp In unser Genossen Reichwalder Verein in Reichwalde, e. G. m. u. H
8 rganist Friedrich Dreher aus Reichwalde ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Mühlenbesitzer Hugo Westphal aus Reich⸗ walde getreten.“
Liebstadt Ostpr., den 28. März 1909. Königliches Amtsgericht.
Mülhausen, Els. 3 1 Genossenschaftsregister Mülhausen i. Elf. Es wurde heute eingetragen 1) in Band III unter
verein Riebdisheim,
5. März 1909.
r. [264] schaftsregister ist heute bei dem [272] Darlehnskassen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 29 eingetragenen Genossenschaft „Stein⸗ dorfer Spar⸗ und DParlehnskassenverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Steindorf eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglieds, des Tischlermeisters Gottlieb R. Steindorf, der Bauunternehmer Wilhelm in Steindorf in den Vorstand gewählt worden ist. Ohlau, den 24. März 1909. Königliches Amtsgericht.
[258] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist unter Nr. 72 ingetragen die Elektrizitätsgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ flicht; Holtensen b/Wunstorf. die Beschaffung von elektrischem Strom für die Wirtschaft der Genossen auf genossen⸗ cchaftliche Rechnun Vorstands sind: in Holtensen, Holtensen, Beibauer Heinri⸗ as Statut ist vom 14. Dezember 1908. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma in der Han⸗ noverschen land⸗ und forstwirtschaftlichen Zeitung. Beim Eingehen dieser Zeitung tritt bis zur nächsten Generalversammlung an deren Stelle der Deutsche Die Willenserklärungen
Gegenstand des Unternehmens i
Mitglieder des ittergutspächter Julius v. H riedrich Ostermeyer Seegers in Holtensen.
1 1
In das Genossenschaftzregister ist bei dem Kon⸗ sumverein Adenstedt II, eingetragenen Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in eingetragen worden:
r. 85 bei dem Konsum⸗ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Riedis⸗
heim:
Durch Beschl 14. März 1909 befindet sich in Lequidation. Zu Liquidatoren sind bestellt 1) Emil Maerklen, 2) E in Riedisheim.
Adenstedt heute - Ludwig Habekost ist aus dem Vorstand aus und an seine Stelle Wilhelm Bertram zu in den Vorstand gewählt. Peine, den 23. März 1909. . Königliches Amtsgericht. I. ESeeneesc ssenschaftsregister ist bei der unter in unser eenossenschaftsregister vei der un Nr. 28 verzelchneten „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Bornim“ folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 6. März 1909 ist der § 36 Absatz 2 des Statuts
Reichsanzeiger. Zeichnung für die Genossenschaft mu standsmitglieder erfolgen. in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namens⸗ unterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in d Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Hannover, den 26. März 1909. Königliches Amtsgericht. 11. Karthaus, Wesipr. 1 In unser Genossenschafteregister ist heute bei der Darlehnskassen⸗ G. m. u. H.“ in Mirchau eingetragen
An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds CEduard Baaske ist der Königliche Förster Max Haus⸗ mann in Neu⸗Stanischau in den Vorstand gewählt. Karthaus, 13. März 1909. Königliches Amtsgericht. Königslutter. — 1 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute der zu Wolsdorf, e. G
AW ac. e 5 meldung vom 12. März 8. eingereichten Statute vom 7. Februar d. Js. bezweckt die Genossenschaft den Einkauf von Lebens⸗ — und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und
äabe im kleinen an die Mitglieder.
ee von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ im Helmstedter Kreisblatte unter senossenschaft und sind von zwei eern oder, wenn sie vom Aufsichts⸗ mit einem entsprechenden Zusatze von zu unterzeichnen. -r beginnt mit dem 1. April und ez des folgenden Jahres. in der Weise, daß die der Genossenschaft ihren rstandsmitglieder können nossenschaft zeichnen und
glieder des Vorstand
„Fritz Cauers, in e.
scht der Liste der Genosse 8 Gerichts jedem
den 22. März 19.
Herzogliches Amtsgericht. Helle.
Königslutter.
Im hiesigen Genossenschaftsre Dreschgeuossenschaft e. G. m. b. G dorf eingetragen.
Zufolge dem mit der Anmeldung vom 20. eingereichten Statut vom 1. März d. Is. ist siand des Unternehmens, den Ausdrusch de gebauten Feldfrüchte der Mitglieder gemein * der “ a9 zwar gegen Festsetzung einer entsprechenden Taxe fü ds Hreschstunde. Auch kann die Maschine für
in Interesse der Landwirtschaft dienende Zwecke d rüber die Gen
der Generalversammlung vom
Die Zeichnung geschieht die Genossenschaft aufgelöst und
mif Schildknecht, beide
2) in Band IV unter Nr. 8 bei der Landwirt⸗ schaftökasse, Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ e mit unbeschräukter aftpflicht in Niedersept: vefiv Eichi. von Josef Bihr ist Geor in Largitzen zum eee Mülhausen, den 26. rz . daufen. nen 2 amtsgericht
EEE der Generalversammlung
dam, den 25. März 1909. Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. Riedlingen. L K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Am 26. März 1909 wurde in das Genossenschafts⸗ register eingetragen: vesgre fchgenossenschaft Dür Genossenschaft mit unbeschr pflichi mit dem Sitze in D Nach 8 48 Genossenschaft den Zweck, Fezobeng und Gefahr Einrichtungen mit elementarer Kraft zu treffen. Rechtsverbindliche aft erfolgen dur f venelelscgefrege und ein weiteres Mitglied Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefügt
de
ie Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.
Mitglieder des Vorstands Bauer, Vorsteher, Konrad Strohm, Baue vertreter, und Matthäͤus Härle, Bauer, s
ürnau.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Oberamtsrichter Straub.
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Statut vom 2. März 1 irma „Rolnik, Ein⸗
tgregister des unterzeichneten Amts⸗ seBlatt 16 folgende Einträge
Ab enossenschaft Wein⸗ 8 “ Genossen⸗
Im Genossenschaf jerichts sind heute au hwirkt
Bezugs⸗ un
d Umgegend, mit beschränkter Haftpflicht,
19. März 1909 befindet sich in lo gemein
ist mittels g. „ Fmeh schaft der Mit⸗
daß ihnen 2s Hneng. ihrer Land⸗
Genossenschaft im gro der hcl Gehalt an im kleinen abgelassen
nau, eingetragene änkter Nachschuft⸗
Februar 1909 hat die gemeinschaftliche zum Dreschen
und Zeichnung den Vorsteher
Konsumverein
Das Statut vom Urschrift Blatt 6 fg. der ind des Unterne Geschäftsbetriebs die Wirt
folge dem mit der An
lieder dadurch . ) die Bedarfsart
Ste wirtschaft, die die oder seinen
vengen Lfolgen des Vorstands.
Vorstandtmitglied rate ausgehen, dessen Vorsitzen Das Geschäftsjah endigt mit dem 31. Mä Der Vorstand zeichn 8 “ iu der F kamen beifügen. Zwei V rechtsverbindlich fudet go
bestimmenden Bestandteilen,
landwirtschaftlichen Erzeugnisse abgenommen und gemeinschaftlich verkauft we
Die Bekanntmachungen der wenn sie vom Vorstand ausgehen,
standsmitgliedern,
Genossenschaft sind,
Aufsichtsrat aus⸗ tzendem zu unterzeichnen. Sie die Genossenschaftlichen Mitteilungen landwirtschaftlichen Genossen⸗ Beim Eingehen chsten Generalversamm⸗ Zeitung an seine Stell Geschäftsjahr läuft vom 1. bis zum 30. Juni des a Die Haftsumme eines hundert Mark. anteile, auf die ein Genosse auf zwanzig bestimm Zu Mitgliedern 8. der Plantagenbesitzer Max esitzer Hermann V c. der Gutsbesitzer Richard Herrmann, d. der Gutsbesitzer Max mtlich in Weinböhla.
d: Sebastian Buck,
klärungen abgeben.
von der Heyde
des Verbandes der chaften im Königreich dieses Blattes tritt der Dienststunden de
Königslutter. Schrimm.
Juli des einen ndern Jahres.
jeden Genossen beträgt zwei⸗ höchste Zahl der Geschäfts⸗ sich beteiligen kann, ist
des Vorstands sind bestellt:
Nr. 19 die durch richtete Genossenschaft in kaufs⸗ und Absatz⸗Verein, Eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit Kurnik eingetragen. Unternehmens ist gemeinschaftlicher Ein, und Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Bedürfnisse. Der Geschäftsbetrieb mit Nichtmitgliedern ist lassen. Die Haftsumme jeden Geschäftsanteil trägt 1000 ℳ und sind 10 Geschäftsanteile zulässi⸗ Den Vorstand bilden: Propst Bronislaus Rybi Kurnik, Gutspächter Thaddäus Ruchynsk
Dziecmierowo und Mühlenbesitzer Stanislaus Lauren⸗ towski in Kurnik. Bekanntmachungen erfolgen ent⸗ weder vom Vorstande in der Weise, daß wenigstens 2 seiner Mitglieder unter die Firma der Genossen⸗
gister jst heul⸗ G. zu Wols⸗ Gegenstand des
b. der Gutsb⸗
Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist waͤhrend er Dienststunden des Gerichts jedem gestatte eißen, am 26. März 1909. Königliches Amtsgericht.
eralversammlung
schaft ihre Unterschriften setzen, oder von sichtsrat in der Weise, daß der Vorfivende ohf Stellvertreter unter die Firma der 22 den Zusatz „Der Aufsichtsrat“ und 2. lce Nameen setzt. Die Bekanntmachungen erfo ber das Blatt Poradnik gospodarski (Posen dieses Blatt eingehen sollte, durch den 5 Reichsanzeiger. Die Willenserklärungeace stands erfolgen durch mindestens 2 Mitg 5 Zeichnung geschieht, indem 2 Mitglieder 2* acsencheie 5 ü as erste Ge⸗ tsjahr endet m. 1909, alsdann erstreckt sich das Ge schöftsg den — vom 1. Juli bis 30. Jun zun der Genossen kann jeder in den Dienste Gerschts einsehen. 8 Schrimm, den 22. März 1909. Königl. Amtsgericht.
Schrimm. Heteseteveacsaer si 1 N.
In unser Genossenschaftsregister ist be „Bank Iudowy Volksbank, Eing
Genossenschaft mit nubeschränkter H — heute eingetragen worden, daß an Ste f sceicdenden Vor fandomttglieds, Dampoe
esitzers Hvpolit Piotrowski in Kurnil, mann Maksymilsan Minczykowski in Vorstandsmitglied gewählt worden ist.
Schrimm, den 95 März 1909. Königl. Amtsgericht. Schweidnitz. 1 9
Im Genossenschaftsregister ist heute 81 betreffend den Vorschußverein 5e 2 lier W e. G. m. u. H. eingetragen: Der Partilu 19 Wild ist aus dem Vorstand ausgetreten, seine Stelle der Kaufmann Alwin Sebrantke h den Vorstand gewählt. Schweidnitz, den 29. März 1909, Königliches Amtzgericht.
Strassburg, Eis. 1 In das Genossenschaftsregister des Kaiserl. gerichtg Strasburg wurde heute reraca,g
Band II Nr. 88: Landwirtschafts kasfe, n und Darlehuskasse, eingetragene een schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in
hausen. f Das Statut ist am 20. März 1909 errichtet Gegenstand des Unternehmens ist: o
,1) Die Gewährung von Darlehn an die far thgen Geschäfts, und Wirtschaftsbetrieb. 8
2) Die Erleichterung der Geldanlage und de rung des Sparsinneg.
3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von schaftsbedürfniffen, 1
4) Der gemeinschaftliche Absatz von landwirn lichen Erzeugnissen. 28,
5) Die Purchführung sonstiger Maßnahmäng zur Erreichung des in § 1 angegebenen ai (Förderung des Erwerbes und der Wirt lehe⸗ Mitalieder) erforderlich erscheinen, u. a. Bars der Mitglieder und Schutz derselben vorhag wucherung. Die von der Genossenschaft ausgimg öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen g. der Genossenschaft, gezeichnet von iweilt standsmitgliedern.
Sie sind in der „Landwirtschaftlichen Zenn für Elsaß⸗Lothringen“ aufzunehmen.
Die Mitglieder des Vorstands sind: 1
1) Ferdinand Reibel, Verwalter, Direktor,
2) Georg Holl, Ackerer, Rendant, G
3) Theobald Hürstel, Ackerer, Stellvertrel
Direktors, 8
4) Joseph Follmer, Schreiner,
5) Ludwig Holl, Ackerer, ale n Tcthn eretla
e engerklärung und Zeichnun f
Genossenschaft muß durch zwei e dnunge
erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsver
lichkeit haben soll.
Die Zeichnung geschieht in der Weise, Zeichnenden zu der Firma der Genossenf ee Heir er
nicht eingetragen wird veröffentlicht:
Die Einsicht der Liste der Frafffnn ist der Dienststunden des Gerichts jedem geltz S
Band II, Nr. 89. Landwirtschafte afs⸗ — und Darlehnskasse, eingetragene Wenofsen mit unbeschränkter Haftpflicht, ing Lembacht
Das Statut ist am 20. Mar. 1909 erricht
Gegenstand des Unternehmens ist:
1) Die Gewährung von Harlehn an die G für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb.
2) Die Erleichterung der Geldanlage und rung des Sparsinns. 4
3) Die gemeinschaftliche Beschaffung von schaftsbedürfnissen. .
4) Der gemeinschaftliche Absatz von landwirt
5) Die Durchführung sonstiger Maßnahmen,d Erreichung des in § 1 angegebenen hrahs (8; rung des Sparsinns und der Wirsschaft der glieder) erforderlich erscheinen, u. a. Vülanhe
erlh öffc 1
14
—
Mitglieder und Schutz derselben gegen Bewuch
Die von der Genossenschaft esgehenden ligec, Befenntmechungen erfolgen unter der
aft, or vhcgezen gezeichnet von zwei V
„Sie sind in der „Landwirtschaftlichen Zel für⸗ Elsaß. Lothringen“ 8
Die tzglieder des Vorstands sind:
1) Karl Altorffer, ev. Pfarrer, Dircktor, 9 Viktor Remlinger, Lehrer, Rendant, 0 3) Jakob Dillmann, Bürgermeister, Stellvent
des Direktors, * alle in Lembach. zr die
Die Willenserklärung und Zeichnung für veder⸗ nossenschaft muß durch zwei orstandsmitglihh fa aaaneh, e Dritten gegenüber Rechtsver
en soll. 8
Die Zeichnung geschieht in der Weise, 7- Zeichnenden zu 8 Freht der Genossenschof Namensunterschrift beifügen. 9
Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. wäbl
Die Einsicht der Liste der Genossen istan.. der Dienststunden des Gerichts jedem gestattteh
Straßburg, den 25. März 1909.
Kaiserliches Amtsgericht.
Verantwortlicher Redakteur: tuns Direktor Dr. Tyrol in Charlotten Verlag der Expedition (Heidrich) in 22
Druck der Norddeutschen Buchdruckeret unne 3. Anstalt Vecheucssn düchehaftraße 8
8