1909 / 78 p. 47 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Apr 1909 18:00:01 GMT) scan diff

Wermelskirchen.

Unter O.⸗Z. 110: Firma C. Weruer, Uhren⸗ abrik in Billingen, ein verschlossenes Kuvert, ent⸗ labent 49 Autotypieabzüge von Uhren unter Fabrik⸗ nummern 186, 188, 1561, 1531, 187, 189, 1133, 1131, 1545, 1521, 299, 1560, 846, 847 ½, 1534, 1522, 1527, 1528, 1547, 1132, 295, 1530, 298, 1544, 1538, 1535, 1540, 1543, 1529, 1533, 1532, 582, 1536, 1520, 1537, 1129, 1539, 297, 1523, 1541, 1533, 1546, 1532, 296, 1542, 1130, 1128, 87 und 88, ferner ein verschlossenes Kuvert, ent⸗ halten) 30 Autotypieabzüge von Uhren unter abriknummern 1154, 1155, 1156, 1157, 1209, 210, 1211, 1212, 1221, 1222, 1223, 1224, 1225, 1226, 1227, 1228, 1229, 1230, 1231, 1260, 1251, 1252, 1037, 1038, 1039, 1040, 1041, 1042, 1043 und 1044, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ früst Jahre, angemeldet am 18. März 1909, Vorm.

r. Billingen, den 18. März 1909. Großh. Amtsgericht.

Völklingen. . 1859 In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: Nr. 28. Fenner Glashütte, vormals

Raspiller und Cie., Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Nachfolger zu Fenne, ein verstegeltes Paket, enthaltend: 1. Compotier Diana Nr. 3, 1 Teller Diana Nr. 3, 1 Kabarettschale zu einer siebenteiligen Kabarettgarnitur, 1 Butterdose Ecken mit Henkel, 1 Sturzflasche Roma, 1 Vase Rococo, von Service Diana und Kaharettschale wird die ganze Garnstur angefertigt, Fabriknummern 1018 bis mit 1023, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 11. März 1909,

Vormittags 10 Uhr. Völklingen, den 12. März 1909. Königl. Amtsgericht.

Walkenried.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 69. Wiedaer Hütte Eisengußwaren⸗ Aktiengesellschaft in Wieda, 12. März 1909, Vormittags 10 ÜUhr, 2 Lichtdruckbilder, offen, Muster für 2 Regulierunteröfen mit der Nr. 295 und 2 acht⸗ eckige Unteröfen mit den Nrn. 296 und 297, Muster für plastische Erzeugnisse, 10 Jahre.

[56]

Wgalkeunried, den 12. März 3 Herzogsthe⸗ Faatfaksicht nke.

Wandsbek. 8 [61]

In das Musterregister ist bei Nr. 11 Kakao Kompagnie Theodor Reichardt, Gesellschaft mit beschränkter Haftung am 16. März 1909 bL1.“ Die Schutzfrist ist auf 3 Jahre ver⸗

ngert. .

Wandsbek, den 16. März 1909.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 4.

[45] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 54. Firma C. Mebus in Wermelskirchen, 1 Muster für Hutband, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2493, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 13. März 1909, Vormittags 11 ¾ Uhr. Wermelskirchen, den 17. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Wernigerode. [4] In das Musterregister ist eingetragen: 1 bei Nr. 191. Fabrikant Wilhelm Lüders, in Firma W. Lüders, in Wernigerode hat die Ver⸗ ängerung der Schutzfrist für die Muster Nr. 478 Horntürdrücker, Nrn. 167, 168 Rosette, Nrn. 167, 168 Schlüsselschilder auf weitere 5 Jahre angemeldet. Wernigerode, den 1. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

wüstegiersdorf. [881 In unser Musterregister ist heute eingetragen

wworden: Nr. 227. Websky, Hartmann & Wiesen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Wüstewaltersdorf, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 1 Muster für Handtücher, 1 Muster für

Bettdamast, 2 Muster für Vorhangstoffe, 10 Muster

für Decken, Servietten und Stoffe, Fabriknummern 3542 bis 3555, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. März 1909, Vormittags 9 Uhr

5 Minuten. tsgericht Nieder⸗Wüstegiersdorf, Nutgc den 3. März 1988 1

bst. [49]

2nge Nr. 54 . diesigen. Mufterregifters ist

eute folgendes eingetragen n: 1 8 ut. halsenche Metallwarenfabrik G. m. b. H. in Zerbst, ein offener Briefumschlag, enthaltend ein Modell für ein plastisches Erzeugnis, Nr. 112, Universal⸗Speiseschrank, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. März 1909, Nachmiltags 5 Uhr.

Zerbst, den 15. März 1909.

¹Herzogliches Amtsgericht.

Konkurse.

Anchen. Konkurserösfuung. (110164] Ueber das Vermögen des gewerblosen, früheren Kaufmanns Paul Josef Schroiff in Aachen, Scheibenstraße 1, ist am 27. März 1909, Vor⸗ mittags 9 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Helpenstein in Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. April 1909. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 88 April 1909, Vormittags 11 Uhr, an Feesiger Gerichtsstelle, Augustastrae 89, Zimmer

Aachen, den 27. März 190 8

n

1909. . Königliches Amtsgericht. Abteilung .

2genen. Konkurseröffnung. [138] Ueber das Vermögen 88 Brauereibesitzers 2h in Aachen, Augustastraße 64, ist am 29. März 1909, Nachmittags 4 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dornemann in Aachen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. April 1909. Ablauf dhr Phnne gee c demselben Tage. Erste Göner ng und allgemeiner Prüfungstermin am 27. April 1909, benetnst naa 11 Uhr, I hiesiger Gerichtsstelle, Augustastraße 89, Zimmer 9,

. 14. Aachen, den 29. März 1909. FKFKhshnigliches Amtsgericht. Abteilung 5.

1

Annaberg, Erzgeb. [122] Ueber das Vermögen des Fleischermeisters Gustav Emil Meixuer in Buchholz wird heute, am 27. März 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Orts⸗ richter Eger in Buchholz. Anmeldefrist bis zum 30. April 1909. Wahltermin am 19. April 1909. Vormittags ½10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Mai 1909, Vormittags ½10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30 April 1909.

Annaberg, den 27. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Berlin. 1115]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ewald Ostermann in Berlin C. 54, Rosenthalerstraße 40, ist heute, Vormittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Kroll in Berlin, Schäferstr. 2. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 12. Mai 1909. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 28. April 1909, Vormittags 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 2. Juni 1909, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Febrrisssr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12 Mai 1909.

Berlin, den 29. März 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin⸗Mitte. Abteilung 83 a.

Bottrop. Konkursverfahren. [100] Ueber das Vermögen des Bäckers, Kolonial⸗ warenhändlers und Reformwirts Johgun Middeweg in Bottrop wird heute, am 29. März 1909, 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Viktor Oppermann in Bottrop wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1909 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rung auf den 29. April 1909, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Horsterstr. 15, Zimmer 9, Termin anberaumt. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis zum 15. April 1909.

Bottrop, den 29. März 1909.

Königliches Amtsgericht.

romberg. Konkursverfahren. [110] Ueber den Nachlaß des am 8. November 1906 ver⸗ storbenen Malergehilfen Anton Kaszyaski ist heute, Nachmittags 2 Uhr 10 Minuten, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Albert Jahnke in Bromberg, Elisabethstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. April 1909 und mit Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung den 27. April 1909, Mittags 12 ½ Uhr, und Prüfungstermin den 25. Mai 1909, Mittags 12 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 12 des unterzeichneten Gerichts. Bromberg, den 29. März 1909. Königliches Amtsgericht. Dresden. [117] Ueber das Vermögen der verw. Divisions⸗ auditeur Irene Helene Schramm, geb. Kuoll, in Klotzsche, Querallee 23, wird heute, am 30. März 1909, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechnungskommissar Beyer in Dresden, Heinrichstraße 5. Anmeldefrist bis zum 20. April 1909. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 30. April 1909, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1909. Dresden, den 30. März 1909. Königliches Amtsgericht. Dresden. [118] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Richard Haselbauer, in nicht eingetragener Firma „Cito Briefordner⸗Fabrik“, hier, Stephanienstraße 17, wird heute, am 30. März 1909, Vormittags ½11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Auktionator Stolle hier, Gerichtsstraße 15. Anmeldefrist bis zum 20. April 19099. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 30. April 1909, Vormit⸗ tags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. April 1909. Dresden, den 30. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Düssgeldorf. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Lederhäudlers SeS Carl Schröder in Düsseldorf,

ünsterstraße Nr. 25, wird heute, am 29. März 1909, Nachmittags 12 ¾ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Ernst Scheidt in Düssel⸗ dorf, Rathausufer 15, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 25. April 1909. Erste Gläubigerversamm lung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Donners⸗ tag, deu 6. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Saal 64 des Fteehcvüudes am Königsplatz, Zugang durch das

ertor.

Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Essen, Ruhr. Konkursverfahren. [149] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Feli Dublon zu Essen, ö 63, ist dur Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Kaufmann Fritz Garbe zu Essen ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist bis 16. April 1909. Anmeldefrist bis 6. Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung 20. April 1909, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 14. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Essen, III. Hagenstr. 39.

Efsen, den 26. Mär;z 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Habighorst, Amtsgerichtssekretär. Hannover. [125]

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Oswald Heynemann in Hannover, am Holz⸗ graben 4, wird heute, am 29. März 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ anwalt Dr. Pape in Hannover wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 28. April 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr, und Termin zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen den 26. Mni 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. April 1909. Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover.

Abt. II.

[147]

Hannover. [126] Ueber das Vermögen 1) des Restaurateurs Albert Kattner zu Hannover, Nikolaistraße 10, 2) dessen Chefrau Hedwig Kattner, geb. Olo⸗ winski, ebendaselbst, wird heute, am 30. März 1909, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Brauns in Hannober, Georgstraße 15, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. April 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Termin zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen den 29. April 1909, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, am Clevertor 2, Zimmer 6. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 15. April 1909. Königliches Amtsgericht, 11, in Haunover. )

Heidenheim, Brenz. [444] K. Württ. Amtsgericht Heidenheim a. Brenz. Konkurseröffnung über das Vermögen des Friedrich Bayer, Inhabers einer mechanischen Schlauch⸗ weberei in Giengen a. Brenz, am 30. März 1909, Nachmittags Uhr. Wahltermin, Termin zur Beschlußfassung im Sinne der §§ 132, 134 K.⸗O. und allgemeiner Prüfungstermin: 29. April 1909, Vormittags 10 Uhr. Anmeldetermin und offener Arrest bis 20. April 1909. Konkursverwalter: Be⸗ zirksnotar Kögel in Giengen a. Brz. 11“ Den 30. März 1909. . Gerichtsschreiber Herterich.

Isenhagen. Konkursverfahren. A142]

Ueber das Vermögen des Goldarbeiters Adolf Haegermann in Wittingen wird heute, am 29. März 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der Mandatar Gottesleben in Wittingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 24. April 1909, Vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Mai 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schulvig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 8 ge der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ig aheen Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Mai 1909 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Iseunhagen.

Landsberg, Warthe. [106] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Modrow in Landsberg a. W., Cüstrinerstraße 9, Inhabers der Firma Modrow & Hoehne, ist heute, am 30. März 1909, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rendant Marquardt in Landsberg a. W. Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung am 24. April 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 29. Mai 1909, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 24. April 1909.

Landsberg a. W., den 30. März 1909.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

2 Leipzig. [110110] Neber das Vermögen des Kaufmanns Karl August Moritz Huth in Leipzig, Nordstr. 28, Inhabers der Herren⸗ u. Knabenkleider⸗Fabrik unter der Firma: Moritz Huth in Leipzig, Nord⸗ straße 28, und in Breslau, Albrechtsstr. 21, wird heute, am 27. März 1909, Mittags gegen ꝓ½1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Max Krause in Leipzig. Wahltermin am 19. April 1909, Vormittags 11 ½ Uhr. Anmelbdefrist bis zum 29. April 1909. Prüfungstermin am 14. Mai 1909, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. April 1909. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. I A:, den 27. März 1909.

8

Lewin. [112] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Nobert Kastner in Kudowa ist am 27. März 1909, Vormittags 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Henkel in Reinerz. Konkursforderungen sind bis zum 27. April 1909 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 24. April 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Mai 1909, Vormittags 10 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. April 1909. N. 5/09. Lewin, den 27. März

1909. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

ELichtenberg b. Berlin. [103] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 19. Oktober 1908 ver⸗ storbenen Hauptmanns a. D. von Hatten, zuletzt wohnhaft in Karlshorst, Treskow⸗Allee 67, ist am 29. März 1909, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1909 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 12. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 36, Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 30. April 1909.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Lichtenberg.

Liegnitz. Konkursverfahren. [95]

Ueber das Vermögen des Dachdecker⸗ und Klempuermeisters Franz Polauke in Liegnitz, Grenadierstraße Nr. 6, ist heute, am 30. März 1909, Vormittags 8 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Wilhelm Weist in Liegnitz. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 12. Mai 1909. Erste Gläubigerver⸗

sammlung und Beschlußfassung darüber, ob der T

Konkursverwalter ermächtigt werden soll, das Ge⸗ schäft des Gemeinschuldners im ganzen zu verkaufen, dens 27. April 1909, Vormittags 10 Uhr.

zeigepflicht bis zum 18. April 1909.

Prüfungstermin den 22. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 31. Liegnitz, den 30. März 1909. Königliches Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. 1 Ueber das Vermögen der Materialwaren⸗ händlerin Alma Bertha Friedrich, geb. Trainer, in Limbach wird heute, am 30. März 1909, Vormittags ½10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Otto in Limbach. Anmeldefrist his zum 17. April 1909. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 27. April 1909, Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 27. April 1909. Limbach, den 30. März 1909. Königliches Amtsgericht.

(13³]

Lublinitz. Bekanntmachung. [98]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Andreas Malisch in Lublinitz ist heute, am 29. März 1909, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Strumpfwarenfabrikant Heinrich Schle⸗ singer in Lublinitz. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1909. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai 1909. Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin den 13. Mai 1909, Vormittags 10 Uhr. (N. 12/09.

Amtsgericht Lublinitz, den 29. März 1909.

Mannheim. Konkursverfahren. [124]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Wollschitt hier, bisherigen Inhabers der Firma Carl Müller Nachf. Franz Wollschitt in Mannheim R. 3. 10, wurde heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Richard Keller in Mann⸗ heim. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Mai 1909. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 23. April 1909, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 21. Mai 1909, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großh. Amtsgericht, Abt. III, I. Obergeschoß, Saal A, Zimmer 111. 1

Mannheim, den 30. März 1909. Der Gerichtsschreiber 88 & Amtsgerichts, Abt. 3:

eck.

Metz. Konkursverfahren. 139] Ueber das Vermögen des Samuel Kohn, Kauf⸗ mann in Metz, ittlere Wadstraße 4—7, wird heute, am 29. März 1909, Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest er⸗ lassen. Der Rechtsanwalt Dr. Kaiser in Metz wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ und An⸗ zeigefrist bis zum 4. Mai 1909. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 20. Aril 1909, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 11. Mai 1905, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 72. kaiserliches Amtsgericht in Metz. Mühlhausen, Thür. [105] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmauns August Reichhardt, in Firma A. Reichhardt, zu Mühl⸗ ausen i. Th. wird heute, am 29. März 1909, ormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Max Fischer zu Mühlhausen i. Th. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 15. Mats 1909 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfasgan über die Beibehaltung des ernannten oder bie 8 eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 26. April 1909, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ 7 auf den 22. Mai 1909, Vormittags S 3 hr, 58 1 Fa Zimmer 28 sermin anberaumt. ener Arrest mit An⸗ jeigepflicht bis 22. April 1909. Königliches Amtsgericht in Mühlhausen i. Th. München. [445] Das K. Amtsgericht München I, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Obst⸗ händlers Josef van in München, Wohnung: Unteranger 28/IV, Geschäftslokal: Rosenthal 16, am 30. März 1909, Nachmittags 4 ¼ Uhr, den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Rechtsanwalt Justizrat Heinrich Kraußold in München, Färbergraben 4/II, bestellt. Durch den gleichzeitig erlassenen offenen Arrest ist allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Be⸗ sitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 20. April 1909 einschließlich Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, letztere im Zimmer Nr. 82/I des neuen Justn eebäudes an der Luitpoldstraße, ist bis 20. Apmst 1909 ein⸗ schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Lehsh ung eines Gläubigerausschusses, dann über die in den §8 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf: Freitag, den 30. April 1909, Vor⸗ Fittsegun 75 5 Sna⸗ d 83/I im neuen 8 er Luitpoldstraße an 1 München, den 30. März 1909. Der Königl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse. Nossen. [130]

Ueber das Vermögen des Woll⸗ und Schniti⸗ warenhändlers Ernst Valentin 88128 in Seettn in es wird heute, am 26. März 1909

achmittags 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Ortsrichter Lippert in Ditt⸗ mannsdorf. Anmeldefrist bis zum 18. April 1909 Wahl⸗ und Prüfungstermin am 28. April 1909, Vormittags ½10 Uhr. Offener Arrest mit An-

Königliches Amtsgericht Nossen.

Nürnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) [12 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 30. 8b 1909, Vormittags 10 ½ Uhr, über den Nachlaß des am 28. September 1906 verstorbenen Kaufmann Georg Koppe in Nürnberg, dessen in ungeteilte Erbengemeinschaftlebende Witwe Doris Koppe und ochter Georgine Klara Koppe, geboren am 16. März 1907, das unter der Firma Max Cap⸗ tuller vorm. Adolf Boll in Nürnberg, Josefs⸗ platz 13, betriebene Knaben⸗ und Mädchengarderobe⸗